Na ja, da habt ihr ja mehr als recht..jedes Quartal, schon fast jeden Tag...das selbe....
Da schreien sich die Analysten die Kehle heiser was für ein Topfavorit die Logitech ist, wieviel Aufholpotentrial sie hat und je mehr sie schreien um so weniger hören zu......mir scheint als ob da eine ganze Daytrader-Sippschaft die Zügel fest in der Hand hält.
In der Schweiz rauf, in Amerika runter.......
na ja...werde mich wohl diesem Treiben anschliessen müssen, alles andere ist verlorene Mühe........
Aber diese Aktie ist ja wohl die Topenttäuschung dieses Jahres......
Ja diese Aktie ist wirklich eine riesige Enttäuschung! Keine Ahnung, wieso hier so gedeckelt wird.
Was ? Wieso ? Habt ihr wirklich das Gefühl nur weil IHR einen Call Kauft muss die Aktie steigen. :shock:
Wieso probiert ihr es nicht mit einem defensiven Mini-Future. Da hast du einen grösseren Hebel als bei Aktien ...aber nicht so viel Risiko wie bei einem Call.
LOGITECH (16,15 CHF, +2,2%): Kooperation mit Google weiter im Blick
Am Markt ist die Beteiligung von Logitech am Projekt "Google TV" weiterhin Gesprächsthema. Der Suchgigant will das Fernsehgerät mit dem Internet verbinden und ein zentrales Entertainmentportal für die Anwender schaffen, wie er in der Vorwoche ankündigte. Am Projekt sind unter anderem Intel, Sony und die Westschweizer beteiligt. Logitech soll eine Settop-Box liefern und plant später die Einführung einer HDTV-Kamera, von Video-Chat-Funktionalitäten, zusätzlichen Steuerungs-Geräten sowie -Applikationen.
Firmenverantwortliche vergleichen die Dimensionen mit dem iPhone oder gar dem PC. Der Peripheriegerätehersteller komme damit seinem Ziel, die Präsenz im Wohnzimmer auszubauen, näher, heisst es auch am Markt. Hilfreich dürften sich die jüngsten Übernahmen im Bereich Videokommunikation erweisen. Wie gross der Erfolg letztendlich sein werde, sei aber noch nicht abzusehen. Es könnte eine grosse Chance für Logitech darstellen. Allerdings zeige das Beispiel Apple ein anderes Bild. Das Unternehmen bietet seit mehreren Jahren mit mässigem Erfolg "Apple TV" an.
Disclaimer: Das Marktgespräch wird von AWP exklusiv erstellt. Die darin enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Wird dann die Maus jeden Klick direkt bei Google melden?
Gruss
fritz
Natürlich. Jeder Klick wird dann per IP der entsprechenden Adresse zugewiesen und eine entsprechende Statistik des Gebäudes via Google Street View ersichtlich sein
Übrigens hat die neue Logi-Peripherie eingebaute Fingerabdruck-Sensoren. Diese werden eingebaut - nur zu Deiner Sicherheit - damit Unbefugte die Tastatur / Maus nicht verwenden können. Diese Daten werden ebenfalls Google und Facebook weitergeleitet :o
Scherz bei Seite! Ich bin gespannt auf die Kooperation und gleichermassen auch zuversichtlich. Logitech sehe ich persönlich als outperformer, sobald die gesamtheitliche Situation wieder bullischer wird. Dieses Projekt könnte noch das I-Tüpfelchen sein
"Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding
Sagt mal, ich habe die Meldung von ML nochmals durchgelesen und dabei ist mit aufgefallen:
Quote:
Es gebe zwar nicht nur schlechte Nachrichten, aber die erste Jahreshälfte sei aufgrund der schwächeren Konsumentennachfrage mit deutlichen Risiken für den Gewinn behaftet, schreibt Merrill Lynch. Zudem beeinflusse der Wechselkurs die Umsätze und die Margen. Es sei gut möglich, dass Logitech seine Jahresziele nach unten korrigieren werde. Merrill Lynch schraubt denn auch die Gewinnschätungen für 2011 um 28% zurück.
Was hat der Wechselkurs mit Logitech zu tun? Einerseits wird der finanicial Report in US-Dollars ausgewiesen (auf der Logitech Web-Seite), andererseits ist der Wechselkurs $$ zu CHF eher besser geworden.... haben diese No-Brainers die Schweiz mit Europa verwechselt und CHF zu Euro Wechselkurs durcheinander gebracht? Oder ist der Anteil von Euro-Land so hoch, dass es eine tragende Rolle spielt? Und... die Schätzung für 2011 reduziert - ich wusste garnicht, dass jetzt Voraussagen auf so langer Zeitskala gemacht werden (oder hat da jemand falsch zitiert?), da kann sich der Kurs noch sehr stark ändern (vielleicht hat ihnen ihre Glaskugel was zum Kurs $/CHF für 2011 erzählt) und - was interessiert uns das heute, da gehts doch um die Zahlen 2010!!
Die Zahlen vom ersten Quartal sind ja schon draussen - also was hat ML für zusätzliche Erkenntnisse gewonnen - und woher?
Oder wollten die nur ein paar günstige Kurse zum nachkaufen generieren (Insiderhandel?)??
Hab ich was in meinen Überlegungen falsch gemacht??
"Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding
Soweit mir bekannt spielt der CHF hier überhaupt keine Rolle. Einen Grossteil der Ausgaben tätigt Logitech in USD, wohingegen die Einnahmen durch ihre Produkte im Euro-Raum prozentual gesehen einen grösseren Anteil ausmachen als deren Auslagen im Euro-Raum. Wenn nun der Euro gegenüber dem Dollar sinkt, bleiben die Ausgaben für Logitech grundsätzlich die selben (Da diese hauptsächlich in USD), ein viel grösserer Teil der Einnahmen, nämlich diese aus dem Euro-Raum, haben für eine USD-Bilanz nun jedoch deutlich an Wert verloren.
Die Zahlen sind mir, ohne Gewähr!, so im Kopf: 70% der Auslagen in USD, 50% der Einnahmen in EUR.
Man könnte auch einfach sagen: Die EUR-Margen sind vergleichsweise kleiner geworden, da der EUR gegenüber dem USD abgegeben hat.
Ich stecke auch in der Kreide, aber der Titel wird noch kommen. Das würde ich fast schriftlich abgeben. Der Bericht auf Casch tv war doch auch sehr positiv.
Das Wort sicher[/b] würde ich in der Börsenwelt nicht mehr so schnell in den Mund nehmen. Sicher ist nähmlich nur, dass die Börsen am Abend schliessen!
Wenn ich wieder Cash habe werde ich meinen EP bei Logitech sänken und sobald ich im plus bin verkaufen.
Dann habe ich mein Geld "sicher" in den Hafen zurückgebracht.
ach wie schön verlässlich die Reaktion nach den Zahlen bei der LOGN doch ist...
Egal wie gut oder schlecht die Zahlen sind - hauptsache der Kurs fällt mal wieder in sich zusammen..
dann in 3 Monaten wieder das gleiche Spiel von vorn..
Na ja, da habt ihr ja mehr als recht..jedes Quartal, schon fast jeden Tag...das selbe....
Da schreien sich die Analysten die Kehle heiser was für ein Topfavorit die Logitech ist, wieviel Aufholpotentrial sie hat und je mehr sie schreien um so weniger hören zu......mir scheint als ob da eine ganze Daytrader-Sippschaft die Zügel fest in der Hand hält.
In der Schweiz rauf, in Amerika runter.......
na ja...werde mich wohl diesem Treiben anschliessen müssen, alles andere ist verlorene Mühe........
Aber diese Aktie ist ja wohl die Topenttäuschung dieses Jahres......
Machts gut, und am besten mit Gewinn
Ja es scheint so und doch glaube ich noch an den Titel.
Da ich eine neue Maus für meinen Mac brauche,habe ich mir heute 1'000 Logitech-Aktien(EP16.89) ins Depot gelegt.
Na ja,zur Sicherheit auch noch 8'000 FLOGZ (EP0.31).
Man weiss ja in der heutigen Zeit nie....
Gruss Pantaleo
Logi ist sicher ein guter Kauf zu diesem EP. Was ist FLOGZ??
Guru240 wrote:
Hallo Guru240
FLOGZ ist ein MINI FUTURE SHORT (Open End) K.O.bei 19.62 Strike bei 19.92.
Die Differenz von 0.30 wird bei einem K.O. des Scheines,im Bezugs Verhältnis 10:1, noch als Zückerli ausbezahlt.
Gruss Pantaleo
Ja diese Aktie ist wirklich eine riesige Enttäuschung! Keine Ahnung, wieso hier so gedeckelt wird.
cidix wrote:
Was ? Wieso ? Habt ihr wirklich das Gefühl nur weil IHR einen Call Kauft muss die Aktie steigen. :shock:
Wieso probiert ihr es nicht mit einem defensiven Mini-Future. Da hast du einen grösseren Hebel als bei Aktien ...aber nicht so viel Risiko wie bei einem Call.
To infinity ... and beyond!
Woher nimmst du die Informationen, dass ich Calls besitze? Das habe ich nirgends geschrieben....
Bin auschliesslich Aktionär, mehrjähriger. Und das die Aktie schlecht performant, ist kein Geheimnis obwohl es operativ wieder sehr gut läuft.
LOGITECH (16,15 CHF, +2,2%): Kooperation mit Google weiter im Blick
Am Markt ist die Beteiligung von Logitech am Projekt "Google TV" weiterhin Gesprächsthema. Der Suchgigant will das Fernsehgerät mit dem Internet verbinden und ein zentrales Entertainmentportal für die Anwender schaffen, wie er in der Vorwoche ankündigte. Am Projekt sind unter anderem Intel, Sony und die Westschweizer beteiligt. Logitech soll eine Settop-Box liefern und plant später die Einführung einer HDTV-Kamera, von Video-Chat-Funktionalitäten, zusätzlichen Steuerungs-Geräten sowie -Applikationen.
Firmenverantwortliche vergleichen die Dimensionen mit dem iPhone oder gar dem PC. Der Peripheriegerätehersteller komme damit seinem Ziel, die Präsenz im Wohnzimmer auszubauen, näher, heisst es auch am Markt. Hilfreich dürften sich die jüngsten Übernahmen im Bereich Videokommunikation erweisen. Wie gross der Erfolg letztendlich sein werde, sei aber noch nicht abzusehen. Es könnte eine grosse Chance für Logitech darstellen. Allerdings zeige das Beispiel Apple ein anderes Bild. Das Unternehmen bietet seit mehreren Jahren mit mässigem Erfolg "Apple TV" an.
Disclaimer: Das Marktgespräch wird von AWP exklusiv erstellt. Die darin enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Wenn das mit Google klappt, dann yuhiu.....
Guru240 wrote:
Wird dann die Maus jeden Klick direkt bei Google melden?
Gruss
fritz
fritz wrote:
Natürlich. Jeder Klick wird dann per IP der entsprechenden Adresse zugewiesen und eine entsprechende Statistik des Gebäudes via Google Street View ersichtlich sein
Übrigens hat die neue Logi-Peripherie eingebaute Fingerabdruck-Sensoren. Diese werden eingebaut - nur zu Deiner Sicherheit - damit Unbefugte die Tastatur / Maus nicht verwenden können. Diese Daten werden ebenfalls Google und Facebook weitergeleitet :o
Scherz bei Seite! Ich bin gespannt auf die Kooperation und gleichermassen auch zuversichtlich. Logitech sehe ich persönlich als outperformer, sobald die gesamtheitliche Situation wieder bullischer wird. Dieses Projekt könnte noch das I-Tüpfelchen sein
Heute wird Logitech aber geprügelt... :shock:
Da könnte sich ein Einstieg lohnen :twisted:
"Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding
Popeye wrote:
Kurs ist unter CHF 16.00 => Einstieg würde sich somit jetzt lohnen
Aubacke.....hätte ich doch nur das Geld dafür :? :? :?
würde noch etwas zu warten es geht noch weiter nach süden.
masterOFdisaster wrote:
Sei froh, das du es nicht hast. Du kannst später wahrscheinlich mit dem gleichen Betrag eine grössere Anzahl kaufen.
Gruss
fritz
Sagt mal, ich habe die Meldung von ML nochmals durchgelesen und dabei ist mit aufgefallen:
Quote:
Was hat der Wechselkurs mit Logitech zu tun? Einerseits wird der finanicial Report in US-Dollars ausgewiesen (auf der Logitech Web-Seite), andererseits ist der Wechselkurs $$ zu CHF eher besser geworden.... haben diese No-Brainers die Schweiz mit Europa verwechselt und CHF zu Euro Wechselkurs durcheinander gebracht? Oder ist der Anteil von Euro-Land so hoch, dass es eine tragende Rolle spielt? Und... die Schätzung für 2011 reduziert - ich wusste garnicht, dass jetzt Voraussagen auf so langer Zeitskala gemacht werden (oder hat da jemand falsch zitiert?), da kann sich der Kurs noch sehr stark ändern (vielleicht hat ihnen ihre Glaskugel was zum Kurs $/CHF für 2011 erzählt) und - was interessiert uns das heute, da gehts doch um die Zahlen 2010!!
Die Zahlen vom ersten Quartal sind ja schon draussen - also was hat ML für zusätzliche Erkenntnisse gewonnen - und woher?
Oder wollten die nur ein paar günstige Kurse zum nachkaufen generieren (Insiderhandel?)??
Hab ich was in meinen Überlegungen falsch gemacht??
"Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding
Soweit mir bekannt spielt der CHF hier überhaupt keine Rolle. Einen Grossteil der Ausgaben tätigt Logitech in USD, wohingegen die Einnahmen durch ihre Produkte im Euro-Raum prozentual gesehen einen grösseren Anteil ausmachen als deren Auslagen im Euro-Raum. Wenn nun der Euro gegenüber dem Dollar sinkt, bleiben die Ausgaben für Logitech grundsätzlich die selben (Da diese hauptsächlich in USD), ein viel grösserer Teil der Einnahmen, nämlich diese aus dem Euro-Raum, haben für eine USD-Bilanz nun jedoch deutlich an Wert verloren.
Die Zahlen sind mir, ohne Gewähr!, so im Kopf: 70% der Auslagen in USD, 50% der Einnahmen in EUR.
Man könnte auch einfach sagen: Die EUR-Margen sind vergleichsweise kleiner geworden, da der EUR gegenüber dem USD abgegeben hat.
Ist die Zeit gekommen, um bei Logitech wieder einzusteigen? Was meint Ihr?
Bin mir noch etwas unschlüssig, aber hätte etwas "Kleingeld", um es zu investieren!
gruss cherrokee
Jetzt noch nicht Konsolidierung hält noch weiter an :!:
wie lange denkst du hält die Konsolidierung noch an.. Wie weit geht es noch runter.?
Boldy31 wrote:
Hmm also für diese Woche eher negativ würde an der Seitenlinie zu warten. Wie tief das Logi noch tauchen könnte aber so minus 5% denk ich schon.
Bei Intel das selbe spiel leider Liegt wohl am Sommer und am Eurokurs! :roll:
Sollte man hier aufspringen???
http://www.cash.ch/news/front/boersentalk_logitech_ist_ein_klarer_kauf-9...
Also ich stecke mit LOGI tief in der Kreide.
Nein nein, ist nicht so schlimm.
Aber ich wollte mit dieser Aktie sicher nicht long gehen. Muss ich jetzt aber!
Was ich dir sagen möchte. Pass auf mit diesen Dingern! Wenn du long gehen willst kannst du es sicher riskieren.
Wünsch dir viel Glück!
Gruess Muni
Ich stecke auch in der Kreide, aber der Titel wird noch kommen. Das würde ich fast schriftlich abgeben. Der Bericht auf Casch tv war doch auch sehr positiv.
also ich bin froh das ich bei intel rein bin und nicht bei logitech. :roll:
Ich bin sicher das Logitech noch kommt!
So sicher wie das Amen in der Kirche......
Das Wort sicher[/b] würde ich in der Börsenwelt nicht mehr so schnell in den Mund nehmen. Sicher ist nähmlich nur, dass die Börsen am Abend schliessen!
Wenn ich wieder Cash habe werde ich meinen EP bei Logitech sänken und sobald ich im plus bin verkaufen.
Dann habe ich mein Geld "sicher" in den Hafen zurückgebracht.
Muni wrote:
Was genau willst du uns sagen?? :?
Muni wrote:
Da stehen die Chancen gut, dass du in nächster Zeit deinen EP noch ein paar Mal sänken kannst...
:roll:
Gruss
fritz
Seiten