Damit ist eine weitere Hoffnung am Biotechhimmel geplatzt:
"Santhera-Aktie bricht fast 40 Prozent ein
20.05.2010 10:03
Herber Rückschlag für Santhera: Das Biotech-Unternehmen kann sein wichtigstes Medikament nicht auf die Märkte in den USA und Europa bringen. Die Aktie stürzt ins Bodenlose, immer wieder wird sie vom Handel ausgesetzt.
Ulrich Rotzinger
Das Biotech-Unternehmen Santhera muss mit seinem Produktekandidaten Catena einen Rückschlag hinnehmen. Das weit fortgeschrittene Präparat hat in einer Phase-III-Studie keine Wirkung gezeigt.
Wie Santhera am Donnerstag mitteilt, ergab sich in der Behandlung mit Catena hinsichtlich einer Veränderung auf der «International Cooperative Ataxia Rating Scale» (ICARS) kein signifikanter Unterschied zu den Patienten, die Placebo erhielten. Auch die sekundären Endpunkte seien nicht erreicht worden.
«Mit diesen Catena-Daten ist nicht an eine Zulassung in den USA und Europa zur Behandlung von Friedreich Ataxie zu denken», sagt CEO Klaus Schollmeier zur Agentur Reuters. Dennoch wolle man das Medikament in Kanada auf dem Markt lassen. «Unter Berücksichtigung der Daten aller drei klinischen Studien sind wir überzeugt, dass individuelle Patienten von Catena profitieren können.»
Kurssturz der Santhera-Aktie
Am Vortag notierte der Santhera-Titel noch bei 24.75 Franken. Gegen 10 Uhr kostete dieser nur noch 15.25 Franken – ein Minus von 39 Prozent. Der Vergleichsindex SPI liegt derzeit 0,7 Prozent im Plus.
Ob dem drohenden Kurseinbruch wurde die Aktie vorbörslich nicht gehandelt, später immer mal wieder vom Handel ausgesetzt.
Jetzt geht es laut Schollmeier darum, die Daten der beiden derzeit noch laufenden Verlängerungsstudien zu analysieren. Erst dann wolle man entscheiden, ob die Entwicklung Catenas weitergeführt werde.
Wenig vermag die Anleger gegenwärtig zu beruhigen, dass Santhera bis über das Jahresende 2011 hinaus finanziert ist. Schollmeier betont, dass die Gespräche mit Partnern für das weitere Medikament Fipamezole (ausserhalb Nordamerikas) sehr gut laufen. Die neue Kooperation soll im zweiten Halbjahr 2010 feststehen.
Aktienperformance «nicht akzeptabel»
«Die Aktie ist auf einem für uns nicht akzeptablen, niedrigen Niveau», sagte Schollmeier Ende Februar 2010 im cash-Interview. Als Gründe für die negative Performance nannte er die Finanzkrise, den Studienrückschlag im Vorjahr und die geringe Börsenkapitalisierung Santheras.
Bereits 2009 musste Santhera unerwartet weitere Daten zu Catena an die US-Gesundheitsbehörde liefern. «Als wir letztes Jahr die Ablehnung erhalten haben, war es, als ob einer das Licht ausgeknipst», sagte Schollmeier.
Auf dem Kursniveau von 22.45 Franken sei Santhera «eine Kaufstory, so der Santhera-Chef im Februar weiter. Als wichtigsten Kurstreiber machte er dazumal die Zulassung von Catena in den USA und Europa aus."
Der Kommentar von Cambodia wurde ignoriert. Um die Kommentare von Cambodia wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Santhera Pharmaceuticals
kleinerengel wrote:
Lohnt es sich hier, die Aktie tief an die Angel zu nehmen? oder ist die Firma nun pleite?
Mein wirklich ernst gemeinter Tipp zu allen Schweizer Biotechtiteln - ich weiss, ich wiederhole mich seit einem Jahr: Hände weg, es sind keine guten Biotechzeiten !!!
Keine Aktien kaufen meine Lieben. Abwarten und später kaufen. Kann gut sein, dasses jetzt mal 2 Wochen runter geht. SMI unter 6000 ist wohl nur noch eine Frage der Zeit!
Keine Aktien kaufen meine Lieben. Abwarten und später kaufen. Kann gut sein, dasses jetzt mal 2 Wochen runter geht. SMI unter 6000 ist wohl nur noch eine Frage der Zeit!
Gruss
Denke du hast recht die letzte position wo ich hatte hab ich so eben mit (verlust) Verkauft warte jetzt mal ab was die nächsten tage so bringen denkts du wir fallen wieder unter 6000??
Santhera – Vontobel passt sich dem Kursniveau an, reduziert Kursziel auf 13 (32) mit Halteempfehlung.
Vontobel ist bestimmt nicht der Goodfather in Sachen Biotech, aber bei einem Kursziel von z.B. 13.- musst Du bei Biotechs noch etwa 40 % abziehen und dann sind wir etwa bei 8.-
Echt krass vor 1-2 Jahren noch Kursziele von 100 -200 fr. auch von Vontobel. Dann die am weitesten und aussichtsreichste Anwendung versagt und jetzt kaum mehr den Cashbestand Bewertung.
Was sagt uns das über Vontobel aus.
Dummköpfe so weit das Auge reicht, ich sage jetzt keine Namen... :idea:
Echt krass vor 1-2 Jahren noch Kursziele von 100 -200 fr. auch von Vontobel. Dann die am weitesten und aussichtsreichste Anwendung versagt und jetzt kaum mehr den Cashbestand Bewertung.
Was sagt uns das über Vontobel aus.
Dummköpfe so weit das Auge reicht, ich sage jetzt keine Namen... :idea:
Schau Dir mal die Quote von Vontobel bei Biotechs an:
eine wahre Katastrophe !! Der Jürg Metztger und die Frau Schanz haben einfach keine Ahnung. Am ehesten trifft der Olav Zilian von Helvea die Prognosen.
Noch eine kleine Bemerkung zu Biotechs : heute hat Novartis das Versagen eines Produktes in Phase III bekannt gegeben. Die Aktie hat 1,6 % zugelegt.
Man hat gesehen was bei Santhera, Addex und wie sie noch alle heissen passiert ist bei ähnlicher Meldung !
Das müsste zum Nachdenken animieren. Ich glaube das Modell hat ausgedient....
Du kannst Addex und Santhera nicht mit Novartis vergleichen...die verdienen ihre Mrd schon..
Genau das meine ich. Früher war die Forschung nur den Grossen vorbehalten, diese können Misserfolge gut verkraften, bei den Milliarden die sie verdienen.
Bonobolio, möchte Dir nicht widersprechen, aber wie weit der Kurs sinkt, hat nichts mit der Anzahl herausgegebener Aktien zu tun.
Solange Investoren aus dem Titel aussteigen, solange bleibt die Aktie auf dem Sinkflug. Einem Grossinvestor, der aus dem Titel raus will ist es egal, ob er einen (noch grösseren) Verlust einfährt oder nicht.
Daher ist ein Einstieg beim Tiefpunkt ABSOLUTES GLüCK.
Sobald das Volumen markant zurück geht, kann man davon ausgehen, dass die Aussteiger draussen sind.
Das garantiert dann noch keine steigende Kurse, aber das Risiko nach Unten wird vorläufig kleiner.
Damit ist eine weitere Hoffnung am Biotechhimmel geplatzt:
"Santhera-Aktie bricht fast 40 Prozent ein
20.05.2010 10:03
Herber Rückschlag für Santhera: Das Biotech-Unternehmen kann sein wichtigstes Medikament nicht auf die Märkte in den USA und Europa bringen. Die Aktie stürzt ins Bodenlose, immer wieder wird sie vom Handel ausgesetzt.
Ulrich Rotzinger
Das Biotech-Unternehmen Santhera muss mit seinem Produktekandidaten Catena einen Rückschlag hinnehmen. Das weit fortgeschrittene Präparat hat in einer Phase-III-Studie keine Wirkung gezeigt.
Wie Santhera am Donnerstag mitteilt, ergab sich in der Behandlung mit Catena hinsichtlich einer Veränderung auf der «International Cooperative Ataxia Rating Scale» (ICARS) kein signifikanter Unterschied zu den Patienten, die Placebo erhielten. Auch die sekundären Endpunkte seien nicht erreicht worden.
«Mit diesen Catena-Daten ist nicht an eine Zulassung in den USA und Europa zur Behandlung von Friedreich Ataxie zu denken», sagt CEO Klaus Schollmeier zur Agentur Reuters. Dennoch wolle man das Medikament in Kanada auf dem Markt lassen. «Unter Berücksichtigung der Daten aller drei klinischen Studien sind wir überzeugt, dass individuelle Patienten von Catena profitieren können.»
Kurssturz der Santhera-Aktie
Am Vortag notierte der Santhera-Titel noch bei 24.75 Franken. Gegen 10 Uhr kostete dieser nur noch 15.25 Franken – ein Minus von 39 Prozent. Der Vergleichsindex SPI liegt derzeit 0,7 Prozent im Plus.
Ob dem drohenden Kurseinbruch wurde die Aktie vorbörslich nicht gehandelt, später immer mal wieder vom Handel ausgesetzt.
Jetzt geht es laut Schollmeier darum, die Daten der beiden derzeit noch laufenden Verlängerungsstudien zu analysieren. Erst dann wolle man entscheiden, ob die Entwicklung Catenas weitergeführt werde.
Wenig vermag die Anleger gegenwärtig zu beruhigen, dass Santhera bis über das Jahresende 2011 hinaus finanziert ist. Schollmeier betont, dass die Gespräche mit Partnern für das weitere Medikament Fipamezole (ausserhalb Nordamerikas) sehr gut laufen. Die neue Kooperation soll im zweiten Halbjahr 2010 feststehen.
Aktienperformance «nicht akzeptabel»
«Die Aktie ist auf einem für uns nicht akzeptablen, niedrigen Niveau», sagte Schollmeier Ende Februar 2010 im cash-Interview. Als Gründe für die negative Performance nannte er die Finanzkrise, den Studienrückschlag im Vorjahr und die geringe Börsenkapitalisierung Santheras.
Bereits 2009 musste Santhera unerwartet weitere Daten zu Catena an die US-Gesundheitsbehörde liefern. «Als wir letztes Jahr die Ablehnung erhalten haben, war es, als ob einer das Licht ausgeknipst», sagte Schollmeier.
Auf dem Kursniveau von 22.45 Franken sei Santhera «eine Kaufstory, so der Santhera-Chef im Februar weiter. Als wichtigsten Kurstreiber machte er dazumal die Zulassung von Catena in den USA und Europa aus."
Besser reich und gesund als arm und krank!
kleinerengel wrote:
Mein wirklich ernst gemeinter Tipp zu allen Schweizer Biotechtiteln - ich weiss, ich wiederhole mich seit einem Jahr: Hände weg, es sind keine guten Biotechzeiten !!!
Ich würde sogar sagen, dass es keine guten Zeiten für Aktien sind!!! :roll:
Die Bullen sind los
jep, habs sein lassen... im moment sollte man gar keine Aktien kaufen :roll:
hallo zusammen denkt ihre es geht morgen weiter berg ab?
Keine Aktien kaufen meine Lieben. Abwarten und später kaufen. Kann gut sein, dasses jetzt mal 2 Wochen runter geht. SMI unter 6000 ist wohl nur noch eine Frage der Zeit!
Gruss
Geht mit Gott, aber geht!
yzf wrote:
Denke du hast recht die letzte position wo ich hatte hab ich so eben mit (verlust) Verkauft warte jetzt mal ab was die nächsten tage so bringen denkts du wir fallen wieder unter 6000??
was denkt ihr wird der titel am Dienstag steigen ?
gruss
nana
@Kapitalist
was denkst du für die nächste woche wie wird sich der kurs entwickeln?
gruss
nana
Mann kann Geld verdienen, wenn man am Absturztag Kurse nahe dem Tagestief erwischt.
Nachher sollte man es lieber sein lassen.
Wenn man da unbedingt rein will, dann würde ich warten, bis sich die Wogen glätten. Der Titel hat durchaus noch Abwärtspotenzial.
nana wrote:
Meine hellseherischen Fähigkeiten sind leider limitiert. Alles ist möglich.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Der Titel dürfte sich mit dem Markt bewegen in nächster Zeit.
Die meisten kleinen Bio Titel werden quasi nur mit dem aktuellen Cash bewertet.
Die Pipline ist gratis und das restliche Geld für die Forschung aufgewendet die eh nichts bringt.
So ungefähr ist der Tenor. Das wird erst kehren wenn wieder meht positive Nachrichten aus dem Sektor kommen.
Vorerst blebt man am besten an der Seitwärtslinie...!
Santhera Pharma N 11.90.- :twisted: :twisted:
-16.20% was läuft da noch ??????????????????
morgen wieder :evil: :evil: :evil: minus -------------
heuet alles in + Oder
Santhera – Vontobel passt sich dem Kursniveau an, reduziert Kursziel auf 13 (32) mit Halteempfehlung.
über 8% ins minus wie weit eht das noch?
kleinerengel wrote:
Vontobel ist bestimmt nicht der Goodfather in Sachen Biotech, aber bei einem Kursziel von z.B. 13.- musst Du bei Biotechs noch etwa 40 % abziehen und dann sind wir etwa bei 8.-
Gruss
Echt krass vor 1-2 Jahren noch Kursziele von 100 -200 fr. auch von Vontobel. Dann die am weitesten und aussichtsreichste Anwendung versagt und jetzt kaum mehr den Cashbestand Bewertung.
Was sagt uns das über Vontobel aus.
Dummköpfe so weit das Auge reicht, ich sage jetzt keine Namen... :idea:
mats wrote:
Schau Dir mal die Quote von Vontobel bei Biotechs an:
eine wahre Katastrophe !! Der Jürg Metztger und die Frau Schanz haben einfach keine Ahnung. Am ehesten trifft der Olav Zilian von Helvea die Prognosen.
Noch eine kleine Bemerkung zu Biotechs : heute hat Novartis das Versagen eines Produktes in Phase III bekannt gegeben. Die Aktie hat 1,6 % zugelegt.
Man hat gesehen was bei Santhera, Addex und wie sie noch alle heissen passiert ist bei ähnlicher Meldung !
Das müsste zum Nachdenken animieren. Ich glaube das Modell hat ausgedient....
Gruss
Du kannst Addex und Santhera nicht mit Novartis vergleichen...die verdienen ihre Mrd schon..
kleinerengel wrote:
Genau das meine ich. Früher war die Forschung nur den Grossen vorbehalten, diese können Misserfolge gut verkraften, bei den Milliarden die sie verdienen.
Titel scheint noch nicht ausgekotzt zu sein.
Das geht noch deutlich unter 10.-
:roll:
Bonobolio, möchte Dir nicht widersprechen, aber wie weit der Kurs sinkt, hat nichts mit der Anzahl herausgegebener Aktien zu tun.
Solange Investoren aus dem Titel aussteigen, solange bleibt die Aktie auf dem Sinkflug. Einem Grossinvestor, der aus dem Titel raus will ist es egal, ob er einen (noch grösseren) Verlust einfährt oder nicht.
Daher ist ein Einstieg beim Tiefpunkt ABSOLUTES GLüCK.
Sobald das Volumen markant zurück geht, kann man davon ausgehen, dass die Aussteiger draussen sind.
Das garantiert dann noch keine steigende Kurse, aber das Risiko nach Unten wird vorläufig kleiner.
Cu
vielleicht nehme ich heute auch noch ein paar Stücklis!!
Geht mit Gott, aber geht!
Vorsicht bei Kurse unter 10.-
Wenn es nicht schnell wieder über 10.- geht, dann könnte es ziemlich schnell auf 8.- gehen.
Kleines Beispiel mit den Zielkurse:
Vontobel hat bei Newron Zielkurs 18.-, Aktie notiert bei 6.50.
Also lasst Euch nicht von den Analysten blenden, man muss selber spüren, wenn Kurs umkehrt. Wobei ich langfristig nichts von Santhera halte.
Gruss
Quote:
ich auch nicht. Aber kurzfristig liegen Kurse um die 12.-- drin.
Geht mit Gott, aber geht!
ich hoffe da auch drauf. Bin jetzt mit 970 Stück @10.30 dabei, und hoffe, bald wieder bei +/- 11.-- verkaufen zu können.
Geht mit Gott, aber geht!
wäre schön, wenn mal etwas gekauft würde...
Geht mit Gott, aber geht!
Seiten