in Nordkorea werden Menschen massiv unterdrückt - ist kein Geheimnis.
Zudem dürfen sie das Land glaub ich nicht mal verlassen ohne trifftigen Grund. Ehrlich gesagt, würde ich so leben und dann eine Chance haben - ich würde sogar lieber auf einer einsamen Insel wohnen.
Zudem dürfen sie das Land glaub ich nicht mal verlassen ohne trifftigen Grund. quote]
Nordkorea zählt zu jenen Ländern, in denen die Menschenrechte am wenigsten geachtet werden. Kritik an der Führung wird streng bestraft. Die Medien werden vollständig vom Staat kontrolliert, nicht genehmigte Versammlungen sind verboten. Es ist den Nordkoreanern nicht erlaubt, das Land zu verlassen. Auch der Aufenthaltsort im Land wird von den Behörden vorgeschrieben. Zum Tode verurteilte Personen werden oft in der Öffentlichkeit hingerichtet.
Also geht's uns in unserer Schweiz echt gut und das sollten wir nicht vergessen auch wenn bei uns nicht alles Gold ist was glänzt.
Interessant ist schon die Aufstellung mit Frei und Behrami. Da hat Onkel Othmar also doch gewagt ein Gewinnerteam umzustellen. Gut gemacht.
Denn eines muss man trotz der Sigereuphorie mal wieder sagen: Spielerisch ist die Schweiz eines der schlechtesten Teams an der WM. Es haben zwar alle Spieler in den Zeitungen Top-Noten für das Spanien-Spiel bekommen. Aber warum eigentlich? Die Schweizer waren ja praktisch nie am Ball, und wenn dann nur ganz kurz, es gab keine längeren Ballstafetten, dafür viele Fehlpässe. Und obwohl sich die Schweiz zu 99% auf die Abwehr konzentriert hat, kamen manchmal die Spanier ungedeckt zum Abschluss. Zum Glück war Benaglio in Hochform.
Also Behrami hätte ich auch reingestellt, Frei eher nicht, aber der Onkel wird ja schon am besten wissen, welche der Jungs in Form sind.
also ich tippe 1:1 oder 2:1 für die schweiz wenn die schweiz gewinnt halte ich meine 10% wm aktion in meinem onlineshop ein gilt 7 tage lang. daumen drück
Die Chilenen haben es verdient, haben wirklich super gespielt... offensiver als die Schweizer
Gute Analyse
Bin England-Fan
Aber die CH hat nun 2x ultradefensiv gespielt, 1x ist es aufgegangen und 1x in die Hose. Die Spielweise erinnert mich an die 70/80/90er Jahre bei den Italienern.
Ueberdies nicht vergessen, die Chilenen sind in der Südamerikagruppe 2te gewesen 1Punkt hinter Brasilien.
Mit 3 Punkten gegen 2 solche Gegner sind sie sehr gut bedient.
Und das Fussballer auch gute Schauspieler sind, dies sieht man überall. Solange man kein Tor schiesst sollte man nicht klagen.
siehe auch Germany: Rote Karte für Klose, völlig ungerechtfertig, aber trotzdem ist dort nicht dieses Gejammere, sondern es wird auf das nächste Spiel fokusiert.
Es gibt nun mal immer wieder Partien da wird Gurk gepfiffen. Dumm ist es für die Mannschaft die es trifft . Aber die CH hat es ja im letzten Spiel in der Hand.
Nach dem Ausspruch von OH
" Die einen sollten auf dem Fussballplatz pfeifen, die anderen am Strand"
und da noch ein Link mit ner Analyse aus der Vogelperspektive
Ich finde eher der Schiri war Anti-Fussball. Er hat einfach schwach gepfiffen, für beide Seiten.
Ich würde den Kerl nicht mal beschuldigen, was kann er denn dafür, wenn die FIFA plötzlich einen, der sonst Spiele zwischen verschiedenen Kameltreiberclans pfeift, für die WM aufstellt und ihm noch sagt, dass man dieses Jahr eher kleinlich pfeiffen soll.
Hätte der Schiri sagen sollen, nein, danke, ich bleibe lieber in der Wüste?
Das Gejammer einiger Schweizer verstehe ich auch nicht. Sie haben ja die Chance sich aus eigener Kraft zu qualifizieren. Und wenn sie es nicht schaffen, auch mal etwas offensiv zu spielen und Tore zu schiessen, dann haben sie ja auch bei den Grossen nichts verloren.
Mitschuld haben natürlich auch die französischen Verantwortlichen, Domenech ist schon seit (gefühlten) acht Jahren äusserst umstritten. Keiner versteht, warum der immer noch dabei ist.
Allez Les Bleus - À la Maison!! meines erachtens hätte diese truppe auch gerne ohne einziges tor wieder abreisen dürfen. schande über den vize-weltmeister :!:
und: Anda Argentina! ich hätte heute allerdings eher mit einem 3 oder 4:0 gerechnet.. naja, die gauchos haben in der zweiten halbzeit dann doch noch ihre pflicht erfüllt. hätte gegen die hellas allerdings eher mit einer Kür gerechnet.
@Zyndicate: ich gebe meinen - (wohlgemerkt prototyp!) Soccer World Cup 2010 RSA Thread - zugunsten diesem auf, da es erstens keinen sinn macht, für 30tage zwei threads laufen zu lassen, und zweitens ich tagsaus kaum im forum aktiv bin.
Bin ja schliesslich kein Platzhengst
ps: bin im clinch zwischen den gauchos und den toros. weil auf die einen wette ich seit jeher an der WM, und auf die andern an der EM 8)
Vamos a ver!
Es bleibt jedenfalls spannend - Und dies ist ja die hautpsache
Der Schiri Khalil Al Ghamdi, der Schweiz-Chile gepfiffen hat ist offenbar berühmt für seine Pfeiff- und Kartenorgien. Man beachte die Kommentare - teilweise schon aus dem Jahr 2008.
why referee? [posted by: oldie June 21 2010 19:14:36 ]
Poor performance when Chile Switzerland. He should go swimming, his hobby. Not suitable for the World Cup.
Dear Khalil Al Ghamdi, the game should be in focus and not an arrogant and selfish refree like you. You destroy the fantastic event of football. Terrible amateur
---
Yellow and red cards ... [posted by: Sven74 August 07 2008 19:56:38 ]
Looking at his stats, either all of his matches end up in a fight or he's giving cards out left right and centre. Brazil - Belgium seems to have been a typical example. With Al Ghamdi sending of 2 Belgians, the first after a minor offense, the second sending off was ridiculous can't even guess why he had to go. Hope he improves, but looking at his track record I'm not sure that's possible.
---
Scandalous performance [posted by: sunsetchiller June 22 2010 03:02:58 ]
I do not complain if a referee makes a mistake, because making mistakes is human. But if a referee makes more mistakes than correct decisions at a world cup match than it's really scandalous and this referee should not be allowed to guide any more important matches! If Mr. Al Ghamdi likes to put himself in scene that much, he should think about becoming an actor and not a referee!
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn sich die Trainer vor einem Match nicht nur über die gegnerische Mannschaft und deren vermutliche Strategie Gedanken machen würden sondern auch über die Eigenarten des Schiedsrichters.
Chile - Switzerland, 1 - 0. Nelson Mandela Bay, Port Elizabeth, South Africa, 2010-06-21
This is by far and away the worst refereeing performance of the tournament so far, considerably worse than Lannoy yesterday. If he continues to be appointed to matches in the World Cup then be very worried if he takes charge of your team.
Fussy
The match did not get off to the most entertaining of starts, so Al Ghamdi took it upon himself to become the centre of attention. He seemed to have decided that every tackle was a foul, and took great delight in stopping play after even the most trivial contact. For an international referee to have such poor foul detection simply beggars belief. And what is more, he did not play any advantage, so every time he identified/imagined (delete as appropriate) a foul play had to stop for a free kick. This removed pretty much all of the flow from the game, and was clearly a source of frustration to the players.
Cards
In his other life, Al Ghamdi is a teacher. Boy, I bet he clamps down really hard on late homework and talking at the back of the classroom! He found nine yellow card offences and one worthy of a straight red. Behrami was the man sent off after stupidly raising his arm into Chilean faces twice - as I have said before on this site, you simply are not allowed to do that and I think a red card can be justified. Of the yellows, Barnetta and Ponce deserved theirs for fouls while Valdivia was correctly cautioned for diving. The others were all completely unnecessary and unwarranted. The players spotted that the referee was weak and started over-exaggerating all fouls in the hope of getting their opponents in trouble. And for the most part Al Ghamdi fell for it, a prime example being Medel in the 61st minute who was booked as a Swiss went down grabbing his face after being touched in the chest. OK, it was cynical and unsporting from the players, but who can blame them for trying to gain every adavantage possible in a World Cup finals match with a weak referee.
Goal
To add insult to injury, the Chilean goal was scored after a tight but clear offside that the assistant failed to spot.
Worse than Lannoy
Even though Lannoy had a very poor game, which descended to chaos at the end and in which he got several big calls wrong, Al Ghamdi's performance was far worse. While Lannoy made mistakes, he was clearly trying to keep the match flowing, to be lenient and allow the players to take centre stage, ie he was trying not to be involved where he did not have to be. Unfortunately he misjudged when he should have taken action, but at least he seemed to have the best interests of the game in mind. Al Ghamdi on the other hand was very officious, refused to let the players get on with the game and stuck his nose in at every opportunity. There was absoultely no need to whistle for everything, absolutely no need to show so many cards and absolutely no need to ruin the match. He should be very ashamed of this performance, of which 'truly abysmal' would be a generous description. Hopefully he will not get another game.
War dieser Kameltreiber etwa von Kadhafi gesponsert?
Aber eigentlich liegt das Problem ja bei der FIFA. Warum bietet diese solche Wüstenfüchse auf? Die Teams bereiten sich jahrelang auf so eine WM vor und dann kommen solche Pfeiffenmännchen auf den Platz. Ist doch eine Schande!
Wieviele Mannschaften wurden an dieser WM schon betrogen?
Sehen wir doch mal das Positive: Trotz einer schwachen Schiedsrichterleistung hat das bessere Team gewonnen.
Da gab es schon Schlimmeres. Zum Beispiel in der Qualifikation zwischen Irland und Frankreich. Da hat ein falscher Entscheid dazu geführt, dass sich die falsche Mannschaft qualifiziert hat.
Zyndicate wrote:
Das ist gar nicht komisch - wenn die Alternative ein Leben in Nordkorea ist....
Gruss
fritz
fritz wrote:
???, weiss nicht was du meinst, ???
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
in Nordkorea werden Menschen massiv unterdrückt - ist kein Geheimnis.
Zudem dürfen sie das Land glaub ich nicht mal verlassen ohne trifftigen Grund. Ehrlich gesagt, würde ich so leben und dann eine Chance haben - ich würde sogar lieber auf einer einsamen Insel wohnen.
Wenn die sich jetzt nicht irgendwo im Busch verstecken, dann müssen sie in einer Woche wieder mit den anderen nach Nordkorea fliegen.
Gruss
fritz
sehr wahrscheinlich
Smith2000 wrote:
Hier steht, was passiert, wenn man "das schönste Land der Welt" verlässt:
http://www.tagesanzeiger.ch/wm2010/rund-ums-stadion/Ihre-Familien-muesst...
Nicht mal ich als "Halb-Asiate" möchte dorthin...
Gruss
fritz
Und sowas gibts noch in der heutigen Zeit, traurig
Boaaa geil die Nordkoreaner und die Portugiesen
Für der, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Mephist0pheles wrote:
HOPP NORDKOREA...
und natürlich, HOPP SCHWITZ
Mein Tipp für den heutigen CH-Match: 2:0 für die Schweiz...
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Interessant ist schon die Aufstellung mit Frei und Behrami. Da hat Onkel Othmar also doch gewagt ein Gewinnerteam umzustellen. Gut gemacht.
Denn eines muss man trotz der Sigereuphorie mal wieder sagen: Spielerisch ist die Schweiz eines der schlechtesten Teams an der WM. Es haben zwar alle Spieler in den Zeitungen Top-Noten für das Spanien-Spiel bekommen. Aber warum eigentlich? Die Schweizer waren ja praktisch nie am Ball, und wenn dann nur ganz kurz, es gab keine längeren Ballstafetten, dafür viele Fehlpässe. Und obwohl sich die Schweiz zu 99% auf die Abwehr konzentriert hat, kamen manchmal die Spanier ungedeckt zum Abschluss. Zum Glück war Benaglio in Hochform.
Also Behrami hätte ich auch reingestellt, Frei eher nicht, aber der Onkel wird ja schon am besten wissen, welche der Jungs in Form sind.
Hoppppp Schwiiiizzz
fritz
also ich tippe 1:1 oder 2:1 für die schweiz wenn die schweiz gewinnt halte ich meine 10% wm aktion in meinem onlineshop ein gilt 7 tage lang. daumen drück
Heute wird wohl kein Swissday.
(Federer läufts auf jeden Fall mal nicht so).
Hopp Schwiiz
Spare in der Zeit, so hast Du in der Not
Ist das ein mühsames spiel, wird ja ständig gepfiffen :roll:
:!: Never Change A Winning Team :!:
what's up!
Die Chilenen haben es verdient, haben wirklich super gespielt... offensiver als die Schweizer
kleinerengel wrote:
Kleinerengel du kriegst die rote Karte
kleinerengel wrote:
Schiri war pro Chile und total schlecht. Hat ja bei jedem Sturz den Schweizern die gelbe/rote Karte ausgeteilt.
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=wdzzYkAfpDU
@ prise salz
Quote:
Gute Analyse
Bin England-Fan
Aber die CH hat nun 2x ultradefensiv gespielt, 1x ist es aufgegangen und 1x in die Hose. Die Spielweise erinnert mich an die 70/80/90er Jahre bei den Italienern.
Ueberdies nicht vergessen, die Chilenen sind in der Südamerikagruppe 2te gewesen 1Punkt hinter Brasilien.
Mit 3 Punkten gegen 2 solche Gegner sind sie sehr gut bedient.
Und das Fussballer auch gute Schauspieler sind, dies sieht man überall. Solange man kein Tor schiesst sollte man nicht klagen.
siehe auch Germany: Rote Karte für Klose, völlig ungerechtfertig, aber trotzdem ist dort nicht dieses Gejammere, sondern es wird auf das nächste Spiel fokusiert.
@Sallatunturi
das hat kleinerEngel geschrieben.
Es ist kein Gejammere, es ist eine Schande wie der Schiri gepfiffen hat!:/
Schuster bleib bei Deinen Leisten.......................der ist an der WM schlichtweg am flaschen Platz, der hatte es nicht im Griff! :twisted:
ICH hoffe das hat für ihn Konsequenzen!
@ prise salz
hehehe sorry hab da was verwechselt
Es gibt nun mal immer wieder Partien da wird Gurk gepfiffen. Dumm ist es für die Mannschaft die es trifft
. Aber die CH hat es ja im letzten Spiel in der Hand.
Nach dem Ausspruch von OH
" Die einen sollten auf dem Fussballplatz pfeifen, die anderen am Strand"
und da noch ein Link mit ner Analyse aus der Vogelperspektive
http://www.tagesanzeiger.ch/wm2010/die-schweizer/Schweizer-spielten-zu-n...
equity holder wrote:
Ich finde eher der Schiri war Anti-Fussball. Er hat einfach schwach gepfiffen, für beide Seiten.
Ich würde den Kerl nicht mal beschuldigen, was kann er denn dafür, wenn die FIFA plötzlich einen, der sonst Spiele zwischen verschiedenen Kameltreiberclans pfeift, für die WM aufstellt und ihm noch sagt, dass man dieses Jahr eher kleinlich pfeiffen soll.
Hätte der Schiri sagen sollen, nein, danke, ich bleibe lieber in der Wüste?
Das Gejammer einiger Schweizer verstehe ich auch nicht. Sie haben ja die Chance sich aus eigener Kraft zu qualifizieren. Und wenn sie es nicht schaffen, auch mal etwas offensiv zu spielen und Tore zu schiessen, dann haben sie ja auch bei den Grossen nichts verloren.
Gruss
fritz
Adieu les bleus....
HAHAHA
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Zyndicate wrote:
Domenech bleibt wahrscheinlich gleich in Afrika. Wär´jedenfalls besser für ihn.
Mitschuld haben natürlich auch die französischen Verantwortlichen, Domenech ist schon seit (gefühlten) acht Jahren äusserst umstritten. Keiner versteht, warum der immer noch dabei ist.
Gruss
fritz
Allez Les Bleus - À la Maison!! meines erachtens hätte diese truppe auch gerne ohne einziges tor wieder abreisen dürfen. schande über den vize-weltmeister :!:
und: Anda Argentina! ich hätte heute allerdings eher mit einem 3 oder 4:0 gerechnet.. naja, die gauchos haben in der zweiten halbzeit dann doch noch ihre pflicht erfüllt. hätte gegen die hellas allerdings eher mit einer Kür gerechnet.
@Zyndicate: ich gebe meinen - (wohlgemerkt prototyp!) Soccer World Cup 2010 RSA Thread - zugunsten diesem auf, da es erstens keinen sinn macht, für 30tage zwei threads laufen zu lassen, und zweitens ich tagsaus kaum im forum aktiv bin.
Bin ja schliesslich kein Platzhengst
ps: bin im clinch zwischen den gauchos und den toros. weil auf die einen wette ich seit jeher an der WM, und auf die andern an der EM 8)
Vamos a ver!
Es bleibt jedenfalls spannend - Und dies ist ja die hautpsache
what's up!
Der Schiri Khalil Al Ghamdi, der Schweiz-Chile gepfiffen hat ist offenbar berühmt für seine Pfeiff- und Kartenorgien. Man beachte die Kommentare - teilweise schon aus dem Jahr 2008.
why referee? [posted by: oldie June 21 2010 19:14:36 ]
Poor performance when Chile Switzerland. He should go swimming, his hobby. Not suitable for the World Cup.
RE: why referee? [posted by: Onyx June 21 2010 19:57:04 ]
Dear Khalil Al Ghamdi, the game should be in focus and not an arrogant and selfish refree like you. You destroy the fantastic event of football. Terrible amateur
---
Yellow and red cards ... [posted by: Sven74 August 07 2008 19:56:38 ]
Looking at his stats, either all of his matches end up in a fight or he's giving cards out left right and centre. Brazil - Belgium seems to have been a typical example. With Al Ghamdi sending of 2 Belgians, the first after a minor offense, the second sending off was ridiculous can't even guess why he had to go. Hope he improves, but looking at his track record I'm not sure that's possible.
---
Scandalous performance [posted by: sunsetchiller June 22 2010 03:02:58 ]
I do not complain if a referee makes a mistake, because making mistakes is human. But if a referee makes more mistakes than correct decisions at a world cup match than it's really scandalous and this referee should not be allowed to guide any more important matches! If Mr. Al Ghamdi likes to put himself in scene that much, he should think about becoming an actor and not a referee!
---
http://worldreferee.com/site/forum.php?fID=9
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn sich die Trainer vor einem Match nicht nur über die gegnerische Mannschaft und deren vermutliche Strategie Gedanken machen würden sondern auch über die Eigenarten des Schiedsrichters.
Hier ist noch ein schöner Kommentar:
FIFA WC 2010 group stage:
Chile - Switzerland, 1 - 0. Nelson Mandela Bay, Port Elizabeth, South Africa, 2010-06-21
This is by far and away the worst refereeing performance of the tournament so far, considerably worse than Lannoy yesterday. If he continues to be appointed to matches in the World Cup then be very worried if he takes charge of your team.
Fussy
The match did not get off to the most entertaining of starts, so Al Ghamdi took it upon himself to become the centre of attention. He seemed to have decided that every tackle was a foul, and took great delight in stopping play after even the most trivial contact. For an international referee to have such poor foul detection simply beggars belief. And what is more, he did not play any advantage, so every time he identified/imagined (delete as appropriate) a foul play had to stop for a free kick. This removed pretty much all of the flow from the game, and was clearly a source of frustration to the players.
Cards
In his other life, Al Ghamdi is a teacher. Boy, I bet he clamps down really hard on late homework and talking at the back of the classroom! He found nine yellow card offences and one worthy of a straight red. Behrami was the man sent off after stupidly raising his arm into Chilean faces twice - as I have said before on this site, you simply are not allowed to do that and I think a red card can be justified. Of the yellows, Barnetta and Ponce deserved theirs for fouls while Valdivia was correctly cautioned for diving. The others were all completely unnecessary and unwarranted. The players spotted that the referee was weak and started over-exaggerating all fouls in the hope of getting their opponents in trouble. And for the most part Al Ghamdi fell for it, a prime example being Medel in the 61st minute who was booked as a Swiss went down grabbing his face after being touched in the chest. OK, it was cynical and unsporting from the players, but who can blame them for trying to gain every adavantage possible in a World Cup finals match with a weak referee.
Goal
To add insult to injury, the Chilean goal was scored after a tight but clear offside that the assistant failed to spot.
Worse than Lannoy
Even though Lannoy had a very poor game, which descended to chaos at the end and in which he got several big calls wrong, Al Ghamdi's performance was far worse. While Lannoy made mistakes, he was clearly trying to keep the match flowing, to be lenient and allow the players to take centre stage, ie he was trying not to be involved where he did not have to be. Unfortunately he misjudged when he should have taken action, but at least he seemed to have the best interests of the game in mind. Al Ghamdi on the other hand was very officious, refused to let the players get on with the game and stuck his nose in at every opportunity. There was absoultely no need to whistle for everything, absolutely no need to show so many cards and absolutely no need to ruin the match. He should be very ashamed of this performance, of which 'truly abysmal' would be a generous description. Hopefully he will not get another game.
http://worldreferee.com/site/match.php?refID=47
War dieser Kameltreiber etwa von Kadhafi gesponsert?
Aber eigentlich liegt das Problem ja bei der FIFA. Warum bietet diese solche Wüstenfüchse auf? Die Teams bereiten sich jahrelang auf so eine WM vor und dann kommen solche Pfeiffenmännchen auf den Platz. Ist doch eine Schande!
Wieviele Mannschaften wurden an dieser WM schon betrogen?
Cheers
stones
Sehen wir doch mal das Positive: Trotz einer schwachen Schiedsrichterleistung hat das bessere Team gewonnen.
Da gab es schon Schlimmeres. Zum Beispiel in der Qualifikation zwischen Irland und Frankreich. Da hat ein falscher Entscheid dazu geführt, dass sich die falsche Mannschaft qualifiziert hat.
Gruss
fritz
Seiten