Lässt man das Risiko sein und die Gewinne sind dadurch nicht so hoch, ist es nicht gut. Will man wieder mit mehr risiken arbeiten und dadurch vielleicht einen höheren Gewinn erwirtschaften, ist es auch nicht ok!!!
Ich denke die UBS muss ein grösseres Risiko eingehen ansonsten wird sie immer auf der Stelle treten. Aber schliesse mich Miguelito an, was das Abtrennen des Investmentbanking betrifft. Denn es ist sicherlich nicht jeder bereit ein grösseres Risiko mit einzugehen.
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
Am Markt werden unterbewertete Bankenaktien wieder beachtet. Händler zweifeln, ob die Grossbanken-Papiere ihre gemäss der Eigenkapitalrendite rund 30% betragende Unterbewertung noch in diesem Jahr zu einem ordentlichen Teil wettmachen können. Denn die sich nur gering belebenden Wertpapiermärkte signalisierten nach dem schleppenden Geschäftsgang im dritten Quartal auch keine wesentliche Verbesserung im laufenden Quartal. Da sich die Vergleichsbasis für 2011 nun derart abschwäche, sei für den Rest des Börsenjahres nahezu nur Optimismus angebracht, ist zu hören. Skeptische Händler hingegen winken ab und schätzen das diesjährige Reboundpotenzial für die Grossbanken mit 3 bis 5% ein, weil das Kaufinteresse weiter ausbleiben werde.
Hoffe natürlich das es noch ein Jahresendrallye gibt. Doch wenn ich den Verlauf der UBS so betrachte, schätze ich, dass sie sich nur zum Teil noch in diesem Jahr erholen wird. Aber langfristig bin ich schon Optimistischer:)
Meines Erachtens wird die UBS aber sicher noch dieses Jahr über 17 sein und bleiben. Wie denkt ihr darüber, würde mich auch interessieren?
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
Ich bin sehr wohl davon überzeugt, dass die ubs das jahr über 17.- beendet denn alles andere wäre ein schlamassel.
und selbst 17.- ist ja nicht wirklich gut, schliesslich hatten wir während dem Jahr bereits viel höhere Kurse.
Den Kurs vor den Quartalszahlen wird sie auch erreichen, aber wie die UBS sich weiterentwickelt hängt zum Teil auch noch vom Investorentag am 16.November ab.
Doch viel ist schon bekannt und dass die UBS die Dividendenzahlungen wiederaufnimmt ist eher unwahrscheinlich. Es fehlt ihr an entscheidente Impulse, um noch mal wirklich zu steigen in diesem Jahr. :cry:
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
:idea: Bei 16.50 könnte man wieder einmal einen Trade riskieren mit dem Schrotthaufen. Weiss zwar noch nicht, ob ich mir da die Hände schmutzig machen soll 8) .
Einerseits kann ich den Frust Manfreds verstehen, über dieses Institut UBS bin ich auch ziemlich frustriert, anderseits finde ich die Art, diesen auszudrücken, daneben.
Vielleicht hast du Manfred mehr als "nur" CHF 25k wie ich mit UBS verloren und vielleicht wurdest du auch falsch beraten von diesen sog. Anlage"Beratern".
Die Personen, die hier ihre Einträge posten, können aber bestimmt nichts dafür und verdienen darum etwas mehr Respekt. Garantiert haben auch sie mit UBSN Geld verloren.
Habe schon im Juni erwähnt, dass ich mir auf Ende Jahr einen Kurs von CHF 19 vorstelle und keinesfalls darüber, eigentlich ist es absurd, wenn du noch auf diese Titel hoffst, du scheinst ja das Institut von innen her zu kennen. Also: raus aus UBSN...Verluste realisieren und neuen Opportunitäten entgegenschauen...wie wärs mit Silber??
Ich habe hier drinn schon eine ganze Weile nicht mehr gelesen, aber anscheinend ist @Manfred noch immer frustriert.......
Allen Neulingen möchte ich mitteilen, dass ich Manfred vor einem Jahr ein Angebot gemacht habe, ihm zu helfen und seinen Fall weiter zu verfolgen...
Bis anhin hat er nichts gemacht
Also habt kein Mitleid mit ihm... einer der Seinen Kopf in den Sand steckt und nicht bereit ist, für sein Recht zu kämpfen, hat auch kein Mitleid verdient :!: :!:
Wenn ich von einer Bank oder dessen Anlageberater in grossem Umfang betrogen worden wäre, wäre ich natürlich auch extrem wütend. Nun ist es aber an dir, entweder gegen diese Personen vorgehen oder es zu lassen. Anscheinend hast du das zweite gewählt. Das ist deine Entscheidung. Dann solltest du die Angelegenheit aber vergessen und dich nicht in Frustration flüchten. Ich fühle mich von dieser Bank genauso betrogen. Und bin garantiert nicht der einzige. Diese Bank hat in der Schweiz im Grunde jeden Steuerzahler betrogen, indem sie die Gewinne privatisiert und die Verluste sozialisiert hat. Später hat sie auch die Bonuszahlungen, die absolut ungerechtfertigt waren, an den Steuerzahler übertragen. Und für was waren diese Boni gut? Sie haben die Aktienkurse von CHF 19.5 letzten Sommer auf CHF 17 heute gebracht. Nur wurdest du leider in viel grösserem Masse über den Tisch gezogen als andere. Nun ist es aber vorbei. Weil du entschieden hast, dies nicht weiter zu verfolgen.
Vielen Dank, an euch und auch noch an ein paar andere, die gemerkt haben, dass ich sehr wohl betrogen worden war. Dem kann man nicht anders sagen. Dass ich sehr blöde war, einen Fackel zu unterschreiben, in dem mir erklärt wurde, dass mein "Bankberater" alles zu meiner Zufriedenheit erledigen werde, war ich wirklich selber schuld! Gebe es auch zu! - Ich habe mich bei vielen kompetenten Leuten erkundigt. ( Herr Villiger, Ombudsmann, etc.) Alle sagten, dass man nichts beweisen kann, und dazu einen sehr langen Schnauf brauche! (Leider habe ich keinen sehr langen Schnauf mehr!) (ich habe Krebs!) - Sollte ich nun für einige User manchmal etwas Ausfällig erscheinen entschuldige ich mich dafür, aber es tut mir jedes mal Wohl, wenn ich dieser "Bank" wieder mal einen gelangt habe. Auch habe ich "meinen persönlichem Bankberater" im letzten persönlichen Gespräch darauf aufmerksam gemacht, dass ich sehr viele Leserbriefe schreiben werde, über seine "Geschäftsgepflogenheiten".
Nun, ein "Geschäft" wie jene "Bank" kann man gar nicht mehr weiter schädigen, wenn dessen Ruf schon sooo im Keller ist! - Aber ich dachte immer, dass ein gewisser Herr Villiger wisse, wie man einen solchen Ruf wieder etwas aufmöbeln könnte! - Auf jeden Fall nicht mit solchen Boni, und auch nicht mit Millionen-Spenden an die Formel 1!
Das beste Mitel währe doch zuerst mal die "vergackeierten" Exkunden finanziel etwas zu entschädigen!
Äxgüsi, zusammen, dass ich jetzt wieder etwas zu lang geworden bin. In nächster Zeit werde ich wieder einfach nur so Moskitostiche anbringen, welche mir im Innersten einfach wohltuen.
Wünsche Allen, die sich die Mühe genommen haben, meinen Gerümpel zu lesen, einen herrlichen schönen Tag.
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Kann Deinen Frust und Aerger sehr wohl verstehen, es gibt vieles, dass man im Zusammenhang mit der UBS nicht kann und sicher auch jeder nicht verstehen will.
Wo ich mir jedoch nicht sicher bin ist ob es Dir wirklich wohl tut oder ob Du Dir nicht innerlich mehr damit schadest.
Ciao, Keltiker, nein, du hast recht, das interessiert ja wirklich niemand, aber, das ist mir manchmal Schnurzegal! - denn es hat mich vorher auch niemand gefragt, ob das jemand interessiert, wenn mir jemand mein sauer verdientes Geld abknöpft!
Darum schreibe ich, was mir gefällt! Äxgüsi!
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
wie wäre es wenn du einfach ein Blog eröffnest und dort regelmässig Dampf ablassen würdest? Das würde dir "wohl" tun und allen anderen Cash-Usern ebenfalls!
Köstlich, amüsant, unterhaltsam was die UBS so alles auf Lager hat!+bietet!
Nichtsdestotrotz@Manfred sollte man sich immer wehren, aber das habe ich Dir auch schon mal geschrieben. Wehr Dich doch, auch wenn schon eine Zeit vergangen ist!!!!!!
Zeig Dich bei der Bank, nimm einen Ombudsmann, mach Dich bei denen aufmerksam.
Ich weis ist Off Topic aber UBSN ist mal zur Abwechslung wieder im plus:
2.76%...
Das nur so nebenbei :roll:
Ist mal zur Abwechslung schön zu sehen, dass es der UBS noch möglich ist mehr als 1% zu steigen
Hoffe, das dies der Anfang vom Jahresendrallye ist und nicht ausschliesslich auf die FED bezogen :roll:
Meiner Meinung nache steigt die UBS-Aktie nur wegen dem Fed-Entscheid und wegen des positiven SMI heute. Das ist sicherlich nicht der Anfang von einer Jahresend-Rally!!!
Mögte es dir zwar gönnen aber eben....
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Aufgrund der Tatsache, dass sowohl CS wie auch Julius Bär so um die 2,5 - 3 % gestiegen ist dieser Anstieg rein auf exogene Faktoren (also den Gesamtmarkt) zurückzuführen. Gründe, warum die UBSN-Aktie ein Beta grösser als eins haben sollte (also besser als die anderen Bankentitel in der CH performen sollte) sehe ich nicht...
UBS - Chartisten sehen Möglichkeit, dass Aktie auf 18.50 hin tendieren werde. Entsprechend grosse Umsätze, auch in Optionen.
Charttechnischer Ausblick 04.11.10: Nach dem gewaltigen Falling Window vom 26. Oktober haben wir verständlicherweise erstmal die Finger von Longtrades gelassen. Ein attraktiver Verkaufstrigger hat sich aber ebenfalls nicht blicken lassen, zu mächtig die Unterstützung über 16,5 CHF und zu gering die Erholungen zwischendurch. Nach acht Tagen in der Seitwärtsbewegung entschließt sich UBS dagegen nun endlich wieder für eine stärkere Bewegung, und zwar gen Norden. Das Mindestpotential liegt bei 17,7 CHF, darüber geht es gar in Richtung 18,5 CHF.
Lässt man das Risiko sein und die Gewinne sind dadurch nicht so hoch, ist es nicht gut. Will man wieder mit mehr risiken arbeiten und dadurch vielleicht einen höheren Gewinn erwirtschaften, ist es auch nicht ok!!!
Ich werde wieder alles zurückgewinnen
Ich denke die UBS muss ein grösseres Risiko eingehen ansonsten wird sie immer auf der Stelle treten. Aber schliesse mich Miguelito an, was das Abtrennen des Investmentbanking betrifft. Denn es ist sicherlich nicht jeder bereit ein grösseres Risiko mit einzugehen.
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
Hallo, to_ pocket, - Dein Schlusssatz ist irgendwie sehr gut!
Dazu noch der folgende, " Die Zeit ist die beste Lehrmeisterin, nur schade, dass sie all ihre Schüler umbringt!"
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
was denkt ihr belastet die pleite von AMBAC die ubs?
http://www.handelszeitung.ch/artikel/Finanz-AWP_UBS-wertet-Ambac-Exposur...
von der CS wurde nix gemeldet
www.soyez.ch
T15 wrote:
Da gefällt mir aber "als nicht Materliell" von der UBS besser als "Keine Stellungnahme" von der CS :oops:
@Manfred: Finde ich auch ein ganz schönes Zitat
Und ich glaube mal der UBS, dass die Pleite von AMBAC sie nicht sonderlich stört.Aber mal sehen, wie es sich entwickelt.:wink:
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
GROSSBANKEN: Unterbewertung hält sich bei 30%
CREDIT SUISSE (41,27 CHF; +1,00%)
UBS (16,82 CHF; +1,2%)
Am Markt werden unterbewertete Bankenaktien wieder beachtet. Händler zweifeln, ob die Grossbanken-Papiere ihre gemäss der Eigenkapitalrendite rund 30% betragende Unterbewertung noch in diesem Jahr zu einem ordentlichen Teil wettmachen können. Denn die sich nur gering belebenden Wertpapiermärkte signalisierten nach dem schleppenden Geschäftsgang im dritten Quartal auch keine wesentliche Verbesserung im laufenden Quartal. Da sich die Vergleichsbasis für 2011 nun derart abschwäche, sei für den Rest des Börsenjahres nahezu nur Optimismus angebracht, ist zu hören. Skeptische Händler hingegen winken ab und schätzen das diesjährige Reboundpotenzial für die Grossbanken mit 3 bis 5% ein, weil das Kaufinteresse weiter ausbleiben werde.
@to_pocket, - Uns bleibt auch gar nichts anderes übrig, als immer abwarten, und zusehen, was die "Finanzhalunken" mit uns wieder anstellen! Leider!
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
ubs ist seit den zahlen schlecht unterwegs.
was denkt ihr gibts noch ne jahresendrally?
Bang goes the money
Gute Frage
Hoffe natürlich das es noch ein Jahresendrallye gibt. Doch wenn ich den Verlauf der UBS so betrachte, schätze ich, dass sie sich nur zum Teil noch in diesem Jahr erholen wird. Aber langfristig bin ich schon Optimistischer:)
Meines Erachtens wird die UBS aber sicher noch dieses Jahr über 17 sein und bleiben. Wie denkt ihr darüber, würde mich auch interessieren?
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
Ich bin sehr wohl davon überzeugt, dass die ubs das jahr über 17.- beendet denn alles andere wäre ein schlamassel.
und selbst 17.- ist ja nicht wirklich gut, schliesslich hatten wir während dem Jahr bereits viel höhere Kurse.
Bang goes the money
Bucksbunny wrote:
Den Kurs vor den Quartalszahlen wird sie auch erreichen, aber wie die UBS sich weiterentwickelt hängt zum Teil auch noch vom Investorentag am 16.November ab.
Doch viel ist schon bekannt und dass die UBS die Dividendenzahlungen wiederaufnimmt ist eher unwahrscheinlich. Es fehlt ihr an entscheidente Impulse, um noch mal wirklich zu steigen in diesem Jahr. :cry:
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
:idea: Bei 16.50 könnte man wieder einmal einen Trade riskieren mit dem Schrotthaufen. Weiss zwar noch nicht, ob ich mir da die Hände schmutzig machen soll 8) .
Gruss vom Eptinger
Hoi zämme,
Einerseits kann ich den Frust Manfreds verstehen, über dieses Institut UBS bin ich auch ziemlich frustriert, anderseits finde ich die Art, diesen auszudrücken, daneben.
Vielleicht hast du Manfred mehr als "nur" CHF 25k wie ich mit UBS verloren und vielleicht wurdest du auch falsch beraten von diesen sog. Anlage"Beratern".
Die Personen, die hier ihre Einträge posten, können aber bestimmt nichts dafür und verdienen darum etwas mehr Respekt. Garantiert haben auch sie mit UBSN Geld verloren.
Habe schon im Juni erwähnt, dass ich mir auf Ende Jahr einen Kurs von CHF 19 vorstelle und keinesfalls darüber, eigentlich ist es absurd, wenn du noch auf diese Titel hoffst, du scheinst ja das Institut von innen her zu kennen. Also: raus aus UBSN...Verluste realisieren und neuen Opportunitäten entgegenschauen...wie wärs mit Silber??
Ich habe hier drinn schon eine ganze Weile nicht mehr gelesen, aber anscheinend ist @Manfred noch immer frustriert.......
Allen Neulingen möchte ich mitteilen, dass ich Manfred vor einem Jahr ein Angebot gemacht habe, ihm zu helfen und seinen Fall weiter zu verfolgen...
Bis anhin hat er nichts gemacht
Also habt kein Mitleid mit ihm... einer der Seinen Kopf in den Sand steckt und nicht bereit ist, für sein Recht zu kämpfen, hat auch kein Mitleid verdient :!: :!:
Noch eins Manfred:
Wenn ich von einer Bank oder dessen Anlageberater in grossem Umfang betrogen worden wäre, wäre ich natürlich auch extrem wütend. Nun ist es aber an dir, entweder gegen diese Personen vorgehen oder es zu lassen. Anscheinend hast du das zweite gewählt. Das ist deine Entscheidung. Dann solltest du die Angelegenheit aber vergessen und dich nicht in Frustration flüchten. Ich fühle mich von dieser Bank genauso betrogen. Und bin garantiert nicht der einzige. Diese Bank hat in der Schweiz im Grunde jeden Steuerzahler betrogen, indem sie die Gewinne privatisiert und die Verluste sozialisiert hat. Später hat sie auch die Bonuszahlungen, die absolut ungerechtfertigt waren, an den Steuerzahler übertragen. Und für was waren diese Boni gut? Sie haben die Aktienkurse von CHF 19.5 letzten Sommer auf CHF 17 heute gebracht. Nur wurdest du leider in viel grösserem Masse über den Tisch gezogen als andere. Nun ist es aber vorbei. Weil du entschieden hast, dies nicht weiter zu verfolgen.
Hallo, krisenbewältigung und kleiner Engel:
Vielen Dank, an euch und auch noch an ein paar andere, die gemerkt haben, dass ich sehr wohl betrogen worden war. Dem kann man nicht anders sagen. Dass ich sehr blöde war, einen Fackel zu unterschreiben, in dem mir erklärt wurde, dass mein "Bankberater" alles zu meiner Zufriedenheit erledigen werde, war ich wirklich selber schuld! Gebe es auch zu! - Ich habe mich bei vielen kompetenten Leuten erkundigt. ( Herr Villiger, Ombudsmann, etc.) Alle sagten, dass man nichts beweisen kann, und dazu einen sehr langen Schnauf brauche! (Leider habe ich keinen sehr langen Schnauf mehr!) (ich habe Krebs!) - Sollte ich nun für einige User manchmal etwas Ausfällig erscheinen entschuldige ich mich dafür, aber es tut mir jedes mal Wohl, wenn ich dieser "Bank" wieder mal einen gelangt habe. Auch habe ich "meinen persönlichem Bankberater" im letzten persönlichen Gespräch darauf aufmerksam gemacht, dass ich sehr viele Leserbriefe schreiben werde, über seine "Geschäftsgepflogenheiten".
Nun, ein "Geschäft" wie jene "Bank" kann man gar nicht mehr weiter schädigen, wenn dessen Ruf schon sooo im Keller ist! - Aber ich dachte immer, dass ein gewisser Herr Villiger wisse, wie man einen solchen Ruf wieder etwas aufmöbeln könnte! - Auf jeden Fall nicht mit solchen Boni, und auch nicht mit Millionen-Spenden an die Formel 1!
Das beste Mitel währe doch zuerst mal die "vergackeierten" Exkunden finanziel etwas zu entschädigen!
Äxgüsi, zusammen, dass ich jetzt wieder etwas zu lang geworden bin. In nächster Zeit werde ich wieder einfach nur so Moskitostiche anbringen, welche mir im Innersten einfach wohltuen.
Wünsche Allen, die sich die Mühe genommen haben, meinen Gerümpel zu lesen, einen herrlichen schönen Tag.
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Hallo Manfred
Kann Deinen Frust und Aerger sehr wohl verstehen, es gibt vieles, dass man im Zusammenhang mit der UBS nicht kann und sicher auch jeder nicht verstehen will.
Wo ich mir jedoch nicht sicher bin ist ob es Dir wirklich wohl tut oder ob Du Dir nicht innerlich mehr damit schadest.
Allen einen schönen und sonnigen Tag
Erfolg mit Verstand
Manfred wrote:
glaubst du ernsthaft das interessiert irgend jemanden bei der ubs, wie du hier das forum zuspamst????
Ciao, Keltiker, nein, du hast recht, das interessiert ja wirklich niemand, aber, das ist mir manchmal Schnurzegal! - denn es hat mich vorher auch niemand gefragt, ob das jemand interessiert, wenn mir jemand mein sauer verdientes Geld abknöpft!
Darum schreibe ich, was mir gefällt! Äxgüsi!
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
wie wäre es wenn du einfach ein Blog eröffnest und dort regelmässig Dampf ablassen würdest? Das würde dir "wohl" tun und allen anderen Cash-Usern ebenfalls!
Ich weis ist Off Topic aber UBSN ist mal zur Abwechslung wieder im plus:
2.76%...
Das nur so nebenbei :roll:
Köstlich, amüsant, unterhaltsam was die UBS so alles auf Lager hat!+bietet!
Nichtsdestotrotz@Manfred sollte man sich immer wehren, aber das habe ich Dir auch schon mal geschrieben. Wehr Dich doch, auch wenn schon eine Zeit vergangen ist!!!!!!
Zeig Dich bei der Bank, nimm einen Ombudsmann, mach Dich bei denen aufmerksam.
Alles Gute!
Inflamez wrote:
Ist mal zur Abwechslung schön zu sehen, dass es der UBS noch möglich ist mehr als 1% zu steigen
Hoffe, das dies der Anfang vom Jahresendrallye ist und nicht ausschliesslich auf die FED bezogen :roll:
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
to_pocket wrote:
Meiner Meinung nache steigt die UBS-Aktie nur wegen dem Fed-Entscheid und wegen des positiven SMI heute. Das ist sicherlich nicht der Anfang von einer Jahresend-Rally!!!
Mögte es dir zwar gönnen aber eben....
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Aufgrund der Tatsache, dass sowohl CS wie auch Julius Bär so um die 2,5 - 3 % gestiegen ist dieser Anstieg rein auf exogene Faktoren (also den Gesamtmarkt) zurückzuführen. Gründe, warum die UBSN-Aktie ein Beta grösser als eins haben sollte (also besser als die anderen Bankentitel in der CH performen sollte) sehe ich nicht...
UBS - Chartisten sehen Möglichkeit, dass Aktie auf 18.50 hin tendieren werde. Entsprechend grosse Umsätze, auch in Optionen.
Die Erfahrung ist der erbärmlichste aller Lehrer; sie bittet zur Prüfung, noch bevor der Unterricht begonnen hat.
www.n-tv.de/ratgeber/Gekuendigt-wegen-6-Euro-article1869386.html?utm_sow...
jetzt stellt euch mal die kosten dieses prozesses vor.... hat überhaupt nichts mit dieser bank zu tun
allen ein wunderschönes wochenende!
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
to_pocket wrote:
Charttechnischer Ausblick 04.11.10: Nach dem gewaltigen Falling Window vom 26. Oktober haben wir verständlicherweise erstmal die Finger von Longtrades gelassen. Ein attraktiver Verkaufstrigger hat sich aber ebenfalls nicht blicken lassen, zu mächtig die Unterstützung über 16,5 CHF und zu gering die Erholungen zwischendurch. Nach acht Tagen in der Seitwärtsbewegung entschließt sich UBS dagegen nun endlich wieder für eine stärkere Bewegung, und zwar gen Norden. Das Mindestpotential liegt bei 17,7 CHF, darüber geht es gar in Richtung 18,5 CHF.
http://www.cash.ch/news/guru/
UBS 18.50 ...
Seiten