Hört doch auf den Teufel an die Wand zu malen, Schmolz geht nicht bankrott und Emmenbrücke wird sicher nicht geschlossen, eventuell nur runtergefahren. An alle investierten besser einfach abwarten bis die Q4 Zahlen da sind und dann beim Ausblick genau hinsehen. Schmolz kann es sich nicht leisten nicht gründlich zu informieren.
Im weiteren sind nebst Vekselberg noch andere Kaliber beteiligt also ruhig Blut.
Mir kann hier keiner erzählen, dass solche investoren wie Vekselberg und andere diese Zenario Eurokurs nicht berücksichtigt haben. Die Zahlen von US Steel haben auch überrascht und keiner hat damit gerechnet.
Pidu hat am 29.01.2015 - 16:50 folgendes geschrieben:
Als Physiker verstehe ich zufällig nicht nur die wirtschaftliche Seite eines Schmelzwerkes, sondern kenne mich auch aus in der Periodentabelle, der Gewinnung und Verarbeitung dieser Rohstoffe aus. Die besten Stahlwerke in Europa sind jene, welche unter dem Dach der Montanunion in Deutschland zusammen gefasst sind. Die haben moderne Schmelzöfen mit einem Fassungsvermögen von 60 unt 80 Tonnen. Dagegen hat Emmenbrücke einen kleine Suppentopf. Doch die Standortnachteile sind heute viel zu groß. Deshalb schließen ja auch die Raffinerien. In der Schweiz kannst du auch keine Autofabrik betreiben und auch keine Nuklearanlagen und Flugzeugträger bauen.
Natürlich habe ich am 15.1. eine Putzen auf Sund B gekauft.
Diese "kleine Suppentopf" schmilzt 80to pro Charge....
Alle verkaufen und jeder der als Verkäufer auftritt, findet einen Käufer. Dieses Spiel findet zwischen Null und unendlich statt. Was soll ich da empfehlen mit der singulären Information des aktuellen Tageskurses.
Bei SB werden es nicht die Grossaktionäre sein, welche entscheiden was läuft, sondern die Banken welche die horrenden Kredite sprechen sollen. Eine erneute Kapitalerhöhung ist kaum möglich, die hatten wir doch erst. Die Investoren wollen doch kein Fass ohne Boden füllen.
Im Moment hat das Fass keinen Boden; - ich rede nur von Emmenbrücke. Die Zahlen von denen Miguelito so optimistisch spricht sind das Wurstende der betriebswirtschaftlichen physischen Aktivitäten und die werden heute bestimmt vom Euro/Franken Kurs und von der Konkurrenzsituation in Europa bestimmt. Beispiel gefällig? Mittal Steel (Indien) hat viele Stahlwerke in Europa übernommen, so auch die Arcelor (Frankreich/Belgien) Die wurden an Mittal verkauft weil Arcelor die Mittel nicht aufbringen konnte die Werke zu sanieren und oder abzubrechen. Mittal hat in den letzen Jahren nur immer die minimal notwendigen Investitionen getätigt und droht den Regierungen und den Gewerkschaften mit Schiessung. Mit diesen "indischen" Methoden hat er die geringe Produktionskosten. Frankreich und Belgien haben dafür 10'000 oder 20'000 beschäftigte Arbeiter.
Die Auftragsbücher von SB werden kleiner oder dünner. Das Oel-Geschäft in den USA und Kanada zeigt Bremsspuren. Oder glaubt jemand an einen Fasspreis von 80.-- Dollar? Oder glaubt jemand dass Jordan die Nerven hat Euro zu kaufen bis 1.10?
Ich glaube, dass die Aktie auf ca. 00.70 tauchen wird. Kommt von SB kein "Boden welcher das Fass abdichtet", dann werden wir im Sommer die 00.50 küssen. Meinen Put werde ich noch etwas wachsen lassen.
Klingt alles sehr gut, aber wenn Du doch so gut orientiert bist, dann hast Du sicher schon Millionen von CHF gescheffelt mit deinen Puts oder? Oder nicht? Hmmmm, wieso denn nicht? Weil alles was Du schreibst auch nur Mutmassungen sind welche nicht fundiert sind. Die Zukunft wird zeigen ob sich der Kurs eher Richtung 1.00 CHF bewegt oder Richtung 0.50 CHF. Ich wette eher auf das Erste, Du auf das Zweite. Wir werden sehen. Ich wünsche Dir in diesem Fall nun aber nicht viel Glück, das brauche ich selber.
DG_1978 hat am 29.01.2015 - 22:06 folgendes geschrieben:
Klingt alles sehr gut, aber wenn Du doch so gut orientiert bist, dann hast Du sicher schon Millionen von CHF gescheffelt mit deinen Puts oder? Oder nicht? Hmmmm, wieso denn nicht? Weil alles was Du schreibst auch nur Mutmassungen sind welche nicht fundiert sind. Die Zukunft wird zeigen ob sich der Kurs eher Richtung 1.00 CHF bewegt oder Richtung 0.50 CHF. Ich wette eher auf das zweite, Du auf das erste. Wir werden sehen. Ich wünsche Dir in diesem Fall nun aber nicht viel Glück, das brauche ich selber.
Na wenn du auf das zweite wettest, sitzt ihr ja im gleichen Boot.
Es ist mit S&B wie mit jeder anderen Aktie, sie geht auf und ab. Im Moment ist es nicht verwunderlich, wenn es abwärts geht wegen dem Euro und zusätzlich dem tiefen Ölpreis, der alle denken lässt, die Wirtschaft laufe wieder rückwärts. Investitionen werden verschoben und die Rohstoffpreise sind im Keller.
Der Trend wird aber wieder umkehren, sobald der Kurs tief genug ist (wie immer an der Börse). Der Euro wird sich wieder etwas erholen - macht er ja schon - und der tiefe Ölpreis ist nicht "explizit" der Wirtschaftslage zu verdanken und wird auf kurz oder etwas länger wieder ansteigen.
Die Frage ist nur, wie lange es dauern wird, bis wir hier wieder alte Preise bei S&B Aktien sehen......denke es dauert noch etwas. Interessant ist auch, wie schnell der Kurs sinkt und wie viele Käufer gefunden werden. Ich wette, da spekulieren einige mit Leerverkäufen und machen zusätzlich Put, Put, Put....
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Du fragst die Runde ob Sie mit einem Oelpreis von USD 80.00 Fass rechnet. Ich gehe schwer davon aus, dass die 80.00 nicht reichen werden oder hast Du im Ernst das Gefühl, dass diese Entwicklung im Moment gut und gesund ist ???
Die Saudi s bekämpfen die Fracking Firmen und die Amis und Kanadier haben mit dieseer Methode dafür gesorgt, dass die Schwemme im Moment entstanden ist.
Für beide Länder oder besser gesagt für alle Oelförderländer ist dieser Preis absolut schädlich, denn auch wenn einige noch Geld verdienen bei diesen Preisen für das Investitionsklima ist es absolut schädlich und tödlich.
Es wird also dazu führen, dass die Investitionen ausbleiben würden, damit hast Du bei S&B recht, dass die Aufträge da kleiner werden oder weg bleiben aber die Oelpreise werden über kurz oder lang noch teuerer als wir sie mit 100 + Dollar gesehen haben.
Je de temporäre Freude des kleinen Mannes sind schön und können genutzt werden aber der Bommerang wird zurück kommen.
Nur noch eine Frage an Dich, wenn doch bei Schmolz oder anderen mit dem tiefen Euro Kurs alles vorbei sein soll, infolge Kreditbelastungen etc. in welcher Währung hat den Schmolz seine Hauptschulden ???
Sollten diese in Euro sein, wären doch auch die Schuldzinsen in Franken viel kleiner geworden, entschuldige die Frage bin nicht Physiker sondern lediglich Geschäftsführer eines kleinen Europa weit tätigen Unternehmens.
Miguelito hat am 30.01.2015 - 06:24 folgendes geschrieben:
Guten Morgen Pidu
Du fragst die Runde ob Sie mit einem Oelpreis von USD 80.00 Fass rechnet. Ich gehe schwer davon aus, dass die 80.00 nicht reichen werden oder hast Du im Ernst das Gefühl, dass diese Entwicklung im Moment gut und gesund ist ???
Die Saudi s bekämpfen die Fracking Firmen und die Amis und Kanadier haben mit dieseer Methode dafür gesorgt, dass die Schwemme im Moment entstanden ist.
Für beide Länder oder besser gesagt für alle Oelförderländer ist dieser Preis absolut schädlich, denn auch wenn einige noch Geld verdienen bei diesen Preisen für das Investitionsklima ist es absolut schädlich und tödlich.
Es wird also dazu führen, dass die Investitionen ausbleiben würden, damit hast Du bei S&B recht, dass die Aufträge da kleiner werden oder weg bleiben aber die Oelpreise werden über kurz oder lang noch teuerer als wir sie mit 100 + Dollar gesehen haben.
Je de temporäre Freude des kleinen Mannes sind schön und können genutzt werden aber der Bommerang wird zurück kommen.
Nur noch eine Frage an Dich, wenn doch bei Schmolz oder anderen mit dem tiefen Euro Kurs alles vorbei sein soll, infolge Kreditbelastungen etc. in welcher Währung hat den Schmolz seine Hauptschulden ???
Sollten diese in Euro sein, wären doch auch die Schuldzinsen in Franken viel kleiner geworden, entschuldige die Frage bin nicht Physiker sondern lediglich Geschäftsführer eines kleinen Europa weit tätigen Unternehmens.
Da gab es eine Obligation von SB über einige 100 Millionen FRANKEN à 10,5 %. Ich weis es nicht, vermute aber, dass sie über die Kapitalerhöhung auf null gestellt wurde. Jetzt rate einmal was eine Obligation heute für SB an Zinsen kostet.
Ob der heutige Oelpreis auf Angebot und Nachfrage basiert weis ich nicht. Die Opfer dieser Wirtschaftspolitik sind zuerst Russland, Iran und Venezuela.
Zudem scheint ein Krieg der Währungen ausgebrochen zu sein.
Die Rückkoppelungen auf die Industriestaaten beginnen erst langsam sichtbar zu werden.
@Pidu: Du verbreitest hier gerade ziemlich viele Falschinformationen...
Die 9.875% Anleihe (DE000A1G4PS9) läuft bis Mitte 2019 und wurde in EUR ausgegeben. Ein Teil wurde nach der letzten Finanzierung zurückgekauft. Da die Refinanzierung sehr grosszügig ausgestaltet wurde, haben die entweder noch Expansionspläne, oder kaufen auch den Rest aufgrund der Zinssituation noch frühzeitig zurück.
@Miguelito: Per 30.09.2014 waren es 627.4 MEUR Nettofinanzschulden, sowie weitere 336.1 MEUR die noch als verfügbarer Kreditrahmen vorhanden waren (darum Kommentar oben zur Anleihe). Davon ist der Grossteil definitiv in EUR, soweit kommuniziert und in den Geschäftsberichten ersichtlich, dürften es sogar mindestens 80% sein. Der Rest wiederum ist zum Teil dann auch noch in USD.
Trotzdem ist natürlich klar, dass Aktie in CHF betrachtet zu Recht abgestraft worden ist. Ein Kurs um die 0.90 CHF dürfte aktuell wohl fair sein.
Ich bin seit langem wieder hier dabei, und werde nach den Zahlen zum 2014 mitte März (die gut ausfallen werden, aber mit schlechtem bis miserablem Ausblick) wieder verkaufen.
1742 hat am 30.01.2015 - 14:18 folgendes geschrieben:
@Pidu: Du verbreitest hier gerade ziemlich viele Falschinformationen...
Die 9.875% Anleihe (DE000A1G4PS9) läuft bis Mitte 2019 und wurde in EUR ausgegeben. Ein Teil wurde nach der letzten Finanzierung zurückgekauft. Da die Refinanzierung sehr grosszügig ausgestaltet wurde, haben die entweder noch Expansionspläne, oder kaufen auch den Rest aufgrund der Zinssituation noch frühzeitig zurück.
@Miguelito: Per 30.09.2014 waren es 627.4 MEUR Nettofinanzschulden, sowie weitere 336.1 MEUR die noch als verfügbarer Kreditrahmen vorhanden waren (darum Kommentar oben zur Anleihe). Davon ist der Grossteil definitiv in EUR, soweit kommuniziert und in den Geschäftsberichten ersichtlich, dürften es sogar mindestens 80% sein. Der Rest wiederum ist zum Teil dann auch noch in USD.
Trotzdem ist natürlich klar, dass Aktie in CHF betrachtet zu Recht abgestraft worden ist. Ein Kurs um die 0.90 CHF dürfte aktuell wohl fair sein.
Ich bin seit langem wieder hier dabei, und werde nach den Zahlen zum 2014 mitte März (die gut ausfallen werden, aber mit schlechtem bis miserablem Ausblick) wieder verkaufen.
Also Schulden zu haben in Euro ist ja jetzt top ! Die müssen ja die Schulden in Euro zurückzahlen. Denke ist einiges günstiger Euro zu kaufen mit 1.05 anstatt mit 1.21...(das wären dann in der Bilanz ein Gewinn von CHF 100 Mio, mit den Nettofinanzschulden Eur 627.4 Mio)
flims hat am 31.01.2015 - 09:24 folgendes geschrieben:
1742 hat am 30.01.2015 - 14:18 folgendes geschrieben:
@Pidu: Du verbreitest hier gerade ziemlich viele Falschinformationen...
Die 9.875% Anleihe (DE000A1G4PS9) läuft bis Mitte 2019 und wurde in EUR ausgegeben. Ein Teil wurde nach der letzten Finanzierung zurückgekauft. Da die Refinanzierung sehr grosszügig ausgestaltet wurde, haben die entweder noch Expansionspläne, oder kaufen auch den Rest aufgrund der Zinssituation noch frühzeitig zurück.
@Miguelito: Per 30.09.2014 waren es 627.4 MEUR Nettofinanzschulden, sowie weitere 336.1 MEUR die noch als verfügbarer Kreditrahmen vorhanden waren (darum Kommentar oben zur Anleihe). Davon ist der Grossteil definitiv in EUR, soweit kommuniziert und in den Geschäftsberichten ersichtlich, dürften es sogar mindestens 80% sein. Der Rest wiederum ist zum Teil dann auch noch in USD.
Trotzdem ist natürlich klar, dass Aktie in CHF betrachtet zu Recht abgestraft worden ist. Ein Kurs um die 0.90 CHF dürfte aktuell wohl fair sein.
Ich bin seit langem wieder hier dabei, und werde nach den Zahlen zum 2014 mitte März (die gut ausfallen werden, aber mit schlechtem bis miserablem Ausblick) wieder verkaufen.
Also Schulden zu haben in Euro ist ja jetzt top ! Die müssen ja die Schulden in Euro zurückzahlen. Denke ist einiges günstiger Euro zu kaufen mit 1.05 anstatt mit 1.21...(das wären dann in der Bilanz ein Gewinn von CHF 100 Mio, mit den Nettofinanzschulden Eur 627.4 Mio)
Wenn der Vekselberg allerdings in Rubel zahlt sieht es weniger günstig aus.
Ich überlege mir tatsächlich mit CHF 2'000.00 Verlust ganz auszusteigen, um woanders zu investieren. Namentlich in Logitech, Myriad, Gottex, Zublin, Transocean und Meyer Burger.
Link hat am 02.02.2015 - 16:35 folgendes geschrieben:
Um die CHF 0.80 wird gekämpft.
Ich überlege mir tatsächlich mit CHF 2'000.00 Verlust ganz auszusteigen, um woanders zu investieren. Namentlich in Logitech, Myriad, Gottex, Zublin, Transocean und Meyer Burger.
@Pidu
Danke für deinen ausführlichen Bericht - sehr guter Hinweis. So was ist mir zu technisch, dass kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls : deine Empfehlung wäre also "Sell"?
Hört doch auf den Teufel an die Wand zu malen, Schmolz geht nicht bankrott und Emmenbrücke wird sicher nicht geschlossen, eventuell nur runtergefahren. An alle investierten besser einfach abwarten bis die Q4 Zahlen da sind und dann beim Ausblick genau hinsehen. Schmolz kann es sich nicht leisten nicht gründlich zu informieren.
Im weiteren sind nebst Vekselberg noch andere Kaliber beteiligt also ruhig Blut.
Mir kann hier keiner erzählen, dass solche investoren wie Vekselberg und andere diese Zenario Eurokurs nicht berücksichtigt haben. Die Zahlen von US Steel haben auch überrascht und keiner hat damit gerechnet.
Erfolg mit Verstand
Pidu hat am 29.01.2015 - 16:50 folgendes geschrieben:
Diese "kleine Suppentopf" schmilzt 80to pro Charge....
http://www.swiss-steel.com/unternehmen/produktion/
Alle verkaufen und jeder der als Verkäufer auftritt, findet einen Käufer. Dieses Spiel findet zwischen Null und unendlich statt. Was soll ich da empfehlen mit der singulären Information des aktuellen Tageskurses.
Bei SB werden es nicht die Grossaktionäre sein, welche entscheiden was läuft, sondern die Banken welche die horrenden Kredite sprechen sollen. Eine erneute Kapitalerhöhung ist kaum möglich, die hatten wir doch erst. Die Investoren wollen doch kein Fass ohne Boden füllen.
Im Moment hat das Fass keinen Boden; - ich rede nur von Emmenbrücke. Die Zahlen von denen Miguelito so optimistisch spricht sind das Wurstende der betriebswirtschaftlichen physischen Aktivitäten und die werden heute bestimmt vom Euro/Franken Kurs und von der Konkurrenzsituation in Europa bestimmt. Beispiel gefällig? Mittal Steel (Indien) hat viele Stahlwerke in Europa übernommen, so auch die Arcelor (Frankreich/Belgien) Die wurden an Mittal verkauft weil Arcelor die Mittel nicht aufbringen konnte die Werke zu sanieren und oder abzubrechen. Mittal hat in den letzen Jahren nur immer die minimal notwendigen Investitionen getätigt und droht den Regierungen und den Gewerkschaften mit Schiessung. Mit diesen "indischen" Methoden hat er die geringe Produktionskosten. Frankreich und Belgien haben dafür 10'000 oder 20'000 beschäftigte Arbeiter.
Die Auftragsbücher von SB werden kleiner oder dünner. Das Oel-Geschäft in den USA und Kanada zeigt Bremsspuren. Oder glaubt jemand an einen Fasspreis von 80.-- Dollar? Oder glaubt jemand dass Jordan die Nerven hat Euro zu kaufen bis 1.10?
Ich glaube, dass die Aktie auf ca. 00.70 tauchen wird. Kommt von SB kein "Boden welcher das Fass abdichtet", dann werden wir im Sommer die 00.50 küssen. Meinen Put werde ich noch etwas wachsen lassen.
Klingt alles sehr gut, aber wenn Du doch so gut orientiert bist, dann hast Du sicher schon Millionen von CHF gescheffelt mit deinen Puts oder? Oder nicht? Hmmmm, wieso denn nicht? Weil alles was Du schreibst auch nur Mutmassungen sind welche nicht fundiert sind. Die Zukunft wird zeigen ob sich der Kurs eher Richtung 1.00 CHF bewegt oder Richtung 0.50 CHF. Ich wette eher auf das Erste, Du auf das Zweite. Wir werden sehen.
Ich wünsche Dir in diesem Fall nun aber nicht viel Glück, das brauche ich selber. 
DG_1978 hat am 29.01.2015 - 22:06 folgendes geschrieben:
Na wenn du auf das zweite wettest, sitzt ihr ja im gleichen Boot.
Danke für den Hinweis, ich habs geändert.
Es ist mit S&B wie mit jeder anderen Aktie, sie geht auf und ab. Im Moment ist es nicht verwunderlich, wenn es abwärts geht wegen dem Euro und zusätzlich dem tiefen Ölpreis, der alle denken lässt, die Wirtschaft laufe wieder rückwärts.
Investitionen werden verschoben und die Rohstoffpreise sind im Keller.
Der Trend wird aber wieder umkehren, sobald der Kurs tief genug ist (wie immer an der Börse). Der Euro wird sich wieder etwas erholen - macht er ja schon - und der tiefe Ölpreis ist nicht "explizit" der Wirtschaftslage zu verdanken und wird auf kurz oder etwas länger wieder ansteigen.
Die Frage ist nur, wie lange es dauern wird, bis wir hier wieder alte Preise bei S&B Aktien sehen......denke es dauert noch etwas.
Interessant ist auch, wie schnell der Kurs sinkt und wie viele Käufer gefunden werden. Ich wette, da spekulieren einige mit Leerverkäufen und machen zusätzlich Put, Put, Put....
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Guten Morgen Pidu
Du fragst die Runde ob Sie mit einem Oelpreis von USD 80.00 Fass rechnet. Ich gehe schwer davon aus, dass die 80.00 nicht reichen werden oder hast Du im Ernst das Gefühl, dass diese Entwicklung im Moment gut und gesund ist ???
Die Saudi s bekämpfen die Fracking Firmen und die Amis und Kanadier haben mit dieseer Methode dafür gesorgt, dass die Schwemme im Moment entstanden ist.
Für beide Länder oder besser gesagt für alle Oelförderländer ist dieser Preis absolut schädlich, denn auch wenn einige noch Geld verdienen bei diesen Preisen für das Investitionsklima ist es absolut schädlich und tödlich.
Es wird also dazu führen, dass die Investitionen ausbleiben würden, damit hast Du bei S&B recht, dass die Aufträge da kleiner werden oder weg bleiben aber die Oelpreise werden über kurz oder lang noch teuerer als wir sie mit 100 + Dollar gesehen haben.
Je de temporäre Freude des kleinen Mannes sind schön und können genutzt werden aber der Bommerang wird zurück kommen.
Nur noch eine Frage an Dich, wenn doch bei Schmolz oder anderen mit dem tiefen Euro Kurs alles vorbei sein soll, infolge Kreditbelastungen etc. in welcher Währung hat den Schmolz seine Hauptschulden ???
Sollten diese in Euro sein, wären doch auch die Schuldzinsen in Franken viel kleiner geworden, entschuldige die Frage bin nicht Physiker sondern lediglich Geschäftsführer eines kleinen Europa weit tätigen Unternehmens.
Allen viel Geduld und Erfolg
Erfolg mit Verstand
Miguelito hat am 30.01.2015 - 06:24 folgendes geschrieben:
Sicher nicht in CHF!
save the world its the planet with chocolate...
S&B rechnet doch in EUR um.
Macht gerade jemand Großeinkauf?
save the world its the planet with chocolate...
@pirelli
Soll mir recht sein. Aber irgendwann war eine Gegenbewegung längst hinfällig. Aber nachhaltig? 14H30 wissen wir mehr
Ich wollte ja von Pidu wissen wo denn Schmolz die Verbindlichkeiten hat ob in EUR oder CHF, das ist auch entscheidend in der Frage denke ich.
Mir seis egal ich werde Schmolz nicht verkaufen und auf diesem Niveau denke ich nicht ansatzweise daran
Erfolg mit Verstand
Da gab es eine Obligation von SB über einige 100 Millionen FRANKEN à 10,5 %. Ich weis es nicht, vermute aber, dass sie über die Kapitalerhöhung auf null gestellt wurde. Jetzt rate einmal was eine Obligation heute für SB an Zinsen kostet.
Ob der heutige Oelpreis auf Angebot und Nachfrage basiert weis ich nicht. Die Opfer dieser Wirtschaftspolitik sind zuerst Russland, Iran und Venezuela.
Zudem scheint ein Krieg der Währungen ausgebrochen zu sein.
Die Rückkoppelungen auf die Industriestaaten beginnen erst langsam sichtbar zu werden.
@Pidu
Meine Frage wurde damit nicht beantwortet ist aber auch egal.
Das mit Oel ist sicher ein Kampf und auch Angebot und Nachfrage spielen eine Rolle wie bei allem und immer.
Klar ist jedoch auch, dass die Investionen die in diesem Sektor heute fehlen sich in der Zukunft auswirken werden.
Schönes Weekend allen
Erfolg mit Verstand
Also ich hab heut morgen um halb zehn calls gekauft...
save the world its the planet with chocolate...
Nix put,put,put - das mach ich nur bei meinen Hühnern im Garten
save the world its the planet with chocolate...
@Pidu: Du verbreitest hier gerade ziemlich viele Falschinformationen...
Die 9.875% Anleihe (DE000A1G4PS9) läuft bis Mitte 2019 und wurde in EUR ausgegeben. Ein Teil wurde nach der letzten Finanzierung zurückgekauft. Da die Refinanzierung sehr grosszügig ausgestaltet wurde, haben die entweder noch Expansionspläne, oder kaufen auch den Rest aufgrund der Zinssituation noch frühzeitig zurück.
@Miguelito: Per 30.09.2014 waren es 627.4 MEUR Nettofinanzschulden, sowie weitere 336.1 MEUR die noch als verfügbarer Kreditrahmen vorhanden waren (darum Kommentar oben zur Anleihe). Davon ist der Grossteil definitiv in EUR, soweit kommuniziert und in den Geschäftsberichten ersichtlich, dürften es sogar mindestens 80% sein. Der Rest wiederum ist zum Teil dann auch noch in USD.
Trotzdem ist natürlich klar, dass Aktie in CHF betrachtet zu Recht abgestraft worden ist. Ein Kurs um die 0.90 CHF dürfte aktuell wohl fair sein.
Ich bin seit langem wieder hier dabei, und werde nach den Zahlen zum 2014 mitte März (die gut ausfallen werden, aber mit schlechtem bis miserablem Ausblick) wieder verkaufen.
@1742
Dann solltest du aber kurz vor den Zahlen verkaufen, wenn du einen miserablen Ausblick erwartest.
Schmolz+Bickenbach bestätigt Mittelfristziele. stahl-online.de/index.php/sb-b… #stahl via @FuW_News
save the world its the planet with chocolate...
@pirelli
Alter Hut
Link hat am 30.01.2015 - 21:29 folgendes geschrieben:
Die Mitteilung stammt vom 28.1.15, was soll jetzt da ein alter Hut sein?
Besser reich und gesund als arm und krank!
Vielleicht findet Link 2 Tage schon uralt ;-), hab's gepostet weil ich dachte das steht noch nirgends so deutlich.
save the world its the planet with chocolate...
1742 hat am 30.01.2015 - 14:18 folgendes geschrieben:
Also Schulden zu haben in Euro ist ja jetzt top ! Die müssen ja die Schulden in Euro zurückzahlen. Denke ist einiges günstiger Euro zu kaufen mit 1.05 anstatt mit 1.21...(das wären dann in der Bilanz ein Gewinn von CHF 100 Mio, mit den Nettofinanzschulden Eur 627.4 Mio)
flims hat am 31.01.2015 - 09:24 folgendes geschrieben:
Wenn der Vekselberg allerdings in Rubel zahlt sieht es weniger günstig aus.
Besser reich und gesund als arm und krank!
@pirelli
Nö, aber den Bericht hatte ich längst in der FuW gelesen, deshalb
Am Montag wohl wieder unter CHF 0.80?
Um die CHF 0.80 wird gekämpft.
Ich überlege mir tatsächlich mit CHF 2'000.00 Verlust ganz auszusteigen, um woanders zu investieren. Namentlich in Logitech, Myriad, Gottex, Zublin, Transocean und Meyer Burger.
Meinungen, Anregungen?
SB ist für mich ein Fass ohne Boden. Aber mit Zublin verlierst du die gleiche Stange nochmals. Warte auf eine kleinen Rückschlag und kaufe u Blocks.
Link hat am 02.02.2015 - 16:35 folgendes geschrieben:
Gottex ist billig
One day you lose,and another day another win!!
Seiten