Welche Aktien sind die Favoriten im 2011
Nur CH Aktien
Welche Aktien sind die Favoriten im 2011
Nur CH Aktien
Ich lese in letzter Zeit immer und überall ABB.
Bei mir sind es ebenfalls Roche.
Meyer Burger, da diese noch einwenig aufzuholen hat.
Und mein persönlicher Favorit ist Lynas Corporation, da China den Selten Erde Export weiter drosselt und Lynas im 2011 Operativ tätig wird.
Liste mit nur Schweizer Aktien finde ich sinnvoll. Ich habe privat nur noch CHF-Anlagen und Konten. Wer EUR/USD Konten hatte oder hat, hat währungsbedingt massiv verloren.
Nun meine CH-Tipps fürs 2011.
1. Roche.
Menschen haben immer wieder Krankheiten und Behinderungen. Gesundheit ist das wichtigste im Leben. Und Schweizer bezahlen sehr viel Geld für Gesundheit. Davon profitiert Roche enorm stark (wir merken es an den KK-Prämien). Roche habe ich im Depot. Attraktive Bewertung.
2. ABB.
Es braucht immer wieder Stromerzeugung und Stromübertragung. Hier ist ABB einfach top. Grosse Erfahrung. Es gibt hier noch genug Märkte, die gesättigt werden müssen: China, Brasilien, etc.! Aber auch das amerikanische Stromnetz ist dermassen veraltet, dass mehrere hundert Milliarden Dollar Investitionen erforderlich sind. ABB habe ich nicht mehr, bzw. noch nicht im Depot. Steht aber weit oben in der Einkaufsliste.
ich halte Forbo für sehr interessant, auch wenn ich keine Forbo Aktien habe... aber wenn die Aktie in den SMI aufgenommen wird, dann geht dort nochmals die Post ab. Aktie ist allerdings dieses Jahr schon stark gestiegen, aber sehr nachhaltig!!
Roche habe ich selber zwar, nur glaube ich dort nicht so richtig an den Überflieger...
Swiss Re oder Swisslife? Möglich, Chancen sind da und KGV ist tief.
Helvetia??? Hohe Dividende, tiefes KGV, habe ich aber ebenfalls nicht im Depot.
meine picks: Roche, UBS, ZürichFinancial
Halte alle 3 in mein Portfolio, gute Dividende (ausser UBS), und grosses potential nach oben
quadropo wrote:
Schmolz und Bickenbach ist mein grosser Favorit!!Wieso? Weil ich diese Position im Depot, und ich denke das 2011 die Automobilbranche wieder Vollgas gibt!!
Weiter finde ich Roche als langfristige Anlage sehr interessant.
Welche stehen auf dener Liste??
....teile deine meinung zu schmolz bickenbach und habe sie in meinem depot auf übergewichten gesetzt
....micronas wird sicher auch noch einiges an potenzial haben auch wenn in 2010 schon vieles vorweck genommen wurde
....die großen der solarbrange (yge, ldk und stp)aus dem reich der mitte sollte man auch nicht aus den augen verlieren und auch ihre zulieferer nicht ( mayer, manz und sma)vergessen
....die erwarte stevia-zulassung sollte auch etwas wirbel im markt hinterlassen (sunwin, nestle und co.)
jmmv2005 wrote:
meine picks: Roche, UBS, ZürichFinancialHalte alle 3 in mein Portfolio, gute Dividende (ausser UBS), und grosses potential nach oben
....gute dividende ist ein grund,denke das es für finanztitel 2011 schwer werden wird da die zinsen am steigen sein werden
....roche und die restlichen big blue chips sind für mich zu konservativ
EVOLVA.... Glaube, dass die sich im 2011 wieder einmal ver-2 oder ver-3-fachen!!!!
Ascom - sie haben den turnaround geschafft, sind gut aufgestellt, die aufträge werden mehr und sie wollen wachsen.
ascom verkündetet unlängst- jetzt ernten wir die früchte...
meinkursziel ende 2011 : 25 CHF.
Schweizer Aktien finde ich nicht mehr sinnvoll. Habe zwar noch meine ABB. Aber mein Favorit ist auch Lynas. Ist zwar bereits sensationell gelaufen, wird aber bestimmt noch weiter brummen.
http://www.finanzen.net/aktien/Lynas-Aktie Dazu Andritz. Wer sagt, dass man mit EUR oder Dollar Aktien nichts gewinnen konnte?
Zu Marktinsider: ABB hat nichts mehr mit Stromerzeugung zu tun! Das war einmal!
Und: Es ist sinnvoll ein Euro- oder/und Dollarkonto zu haben. Sonst verlierst du immer bei einem Kauf oder Verkauf von Aktien in dieser Währung!
Zyndicate wrote:
EVOLVA.... Glaube, dass die sich im 2011 wieder einmal ver-2 oder ver-3-fachen!!!!
....ausreichend gut finanziert bis 2012 (bei 50mio und 2mio monatliche kosten) sollte 2011 etwas aus der pipeline springen wird es sicher kurzfristig steil nach oben gehen (kurzfristig)....kein wunder von derzeit 1,6....
maka wrote:
Ich lese in letzter Zeit immer und überall ABB.
ABB darum, weil vorallem in Schwellenländern ein beträchtliches Wachtumspotential besteht.
ubs: hat in diesem jahr eher an wert verloren obwohl sich die bank auf allen fronten verbessert hat und viele probleme hinter sich gelassen hat
abb: hat dieses jahr nicht richtig vorwärts gemacht trotz vieler aufträge.
micronas, feintool, adval, mikron: in dieser branche ist viel potential vorhanden und nach kriesenjahren sollte es wieder aufwärts gehen. ausserdem sind das übernahmekandidaten.
schmolz und bickenbach
Marktinsider wrote:
Zyndicate wrote:EVOLVA.... Glaube, dass die sich im 2011 wieder einmal ver-2 oder ver-3-fachen!!!!Als ich den Aktienchart sah (gewaltiger Sprung um 400% anfangs Januar 2010, danach stetiger Kursrückgang), wollte ich mich näher über Evola informieren.
Evola hat auf ihrer Website gar keine investor relations mit Bilanzen, Umsatz und Gewinn? Keine News, keine Informationen, kein Kalender? Was soll das? Für mich kommt Evola nicht in Frage, solange ich nicht etwas mehr darüber weiss. Kannst du mir nähere Angaben machen, wieso Evola steigen sollte?
Von Logistikaktien habe ich die Schnauze voll - dürfte sich ähnlich entwickeln wie SLOG.
Gruss
Marktinsider
....logstik wird auch laufen, dem welthandel sei dank
(panalpina, kühne&nagel)
....kardex und swisslog würde ich mal rauslassen da die margen immer kleiner werden
Transocean ist wohl auch noch ein Kandidat für 2011. Erdöl braucht es für alles... sowohl für Medikamente, Benzinherstellung wie auch zum Heizen.
Ich will vorerst meine Gewinne in kanadischen und australischen Minenaktien weiter steigen lassen und werde nach deren Verkauf in konservativ orientierte Schweizer Titel anlegen (Nestlé, ABB und Roche). Auf jeden Fall meide ich vorläufig Finanztitel, weil ich Länderpleiten und steigende soziale Unruhen in Europa befürchte.
Man lese bloss die Berichte über die katastrophale finanzielle Lage deutscher (!!) Kommunen und Städte und über die erschreckend grossen Mindereinnahmen an Steuern auf Grund von Nachschreibungen erlittener Verluste aus 2008 und 2009 vieler Unternehmen.
Meine Favoriten für 2011 sind:
Holcim - Bauwesen hat sich aufgerappelt, die Margen sind wieder besser, verglichen mit anderen Zyklikern schlecht gelaufen und von sehr tiefem Niveau aus gestartet.
Precious Woods - äusserst interessantes Geschäftsmodell mit Edelhölzern, Energie und CO2-Zertifikaten. Wird den Turnaround 2011 abschliessen, Nachfrage hat sich stabilisiert und wird wieder steigen. Durch aufgeflammte Panik nach einem Anstieg immer noch günstig zu haben. Kapitalerhöhung in der Pipeline, Neuemission zu voraussichtlich 35 CHF. Momentaner Kurs: 22.65 CHF
ABB - wurde schon oft genannt. Aufgrund ihrer Grösse für die Durchführung von Monsterprojekten prädestiniert, fundamental betrachtet mehr wert. Problem: Es wursteln viele Köche mit. Gewaltige Optionsvolumen, womöglich noch längere Zeit ein nicht auf Fundamentaldaten basierender Kurs. Langfristig interessant, sofern sich die Konjunktur nicht wieder abkühlt oder massiv verlangsamt. Entwicklung in China zentral, Himmel schon leicht bewölkt.
Roche - Zweckoptimismus. Sitze auf einem grösseren Posten mit Verlust. Die newsseitige Negativserie wird auch mal ein Ende haben, das Vertrauen zurückkehren. Viel Potenzial, gute Dividende - auf momentaner Bewertung nicht viel Risiko.
Mit Vorsicht, Swissmetal. Gewinnwarnung schockiert, sehr tiefer Kurs. Die schlechte Auftragslage 2009/anfangs 2010 hat voll durchgeschlagen - Aussichten werden besser sein.
Ansonsten werde ich nach der für mich kommenden Januar-Korrektur in ausländischen Finanzwerten und der Windenergiebranche viel Risiko eingehen und mein Glück versuchen. Es leben weise gesetzte Trigger!
ABB: Solide Firma. Auftragseingan wächst wieder.
U-Blox: Handle diese Aktie schon seit über 2 Jahren. Gibt zwar immer wieder Rückschläge, aber die kann man nützen. U-Blox-Chips sind sehr gefragt. Die Nachfrage wird auch im 2011 noch steigen. Die Aktie ist für mich ein klarer Kauf.
Kudelski: Meine Lieblingsaktie. Hat seit dem Hoch vor einigen Monaten (35) massiv verloren. Glaube KUD wird bei den Zahlen überraschen.
Globex Mining: Reine Spekulation. Bin aber überzeugt, dass sich hier mit Geduld etwas verdienen lässt.
Was sagt Ihr zu meinen Favoriten?
Danke für die Feedbacks.
@phonak44
ABB dürfte solid laufen. Allerdings denke ich nicht weit vom allgemeinen Marktgeschehen weg.
U-blox eher teuer...? Kurzfristig eher nein. Bis Ende Jahr...?
Kudelski. Die Zahlen werden nicht sonderlich gut sein, aber ich denke, dass sie im zweiten Halbjahr wieder zum Überflieger werden können.
Mein Favorit:
- Keiner. Zumindest nicht für das ganze Jahr.
- Mal schauen wer positiv zu überraschen weiss.
Ich denke aber, dass wenn sich die Währungsverunsicherung etwas verflogen ist, es zu einigen Übernahmen kommt. Vor allem dann wenn der Franken wieder etwas schwächer werden sollte.
Na gut, jetzt doch noch ein paar Titel.
Arbonia, Looser, Life watch.
Swissmetal
Schmolz & Bickenbach
Acino
Petroplus
Nobel Biocare
Ohne Frage, diese Titel weisen eine positiv Tendenz für das neue Jahr auf. Die Frage nach dem richtigen Ausstiegszeitpunkt kann ich leider nicht beantworten. Ich hoffe, es ist nicht bereits der 3. Januar 2011! Na dann, bis dann... :idea:
Buy & hold ist definitv tot. Solche Positionen ergeben sich höchstens noch durch Zufall, oder nicht realisierte Gewinne.
Basis-Investment ein ETF auf die Märkte, an die man glaubt, Trading für den Rest. Meine aktuellen Bets:
Meyer Burger(bei 26 eingestiegen)
ABB (zu früh eingestiegen, >22)
Logitech (noch auf der Watchlist, ob die 18 halten..)
Bachem (knapp auf Einstand, aber Abwärtstrend gebrochen)
Roche (siehe entsprechende posts)
Schindler (Watchlist, ob der Trend hält..)
Sonst sind die meisten CH-Titel -zu- hoch gestiegen als dass ein Investment Sinn macht.
Gategroup
Diese Aktie ist für mich klarer Favorit für das Jahr 2011.
Die Zukäufe von diesem Jahr werden sich in den nächsten Jahren auszahlen. Die Aktie ist noch immer ziemlich unbekannt, aber ich denke, dass sich dies in den nächsten Jahren ändern wird.
Schaffner
Diese Firma produziert sehr gute Produkte.
Ob sich dies im Jahr 2011 auch auf den Aktienkurs auswirken wird, werden wir ja sehen.
Weitere Favoriten sind: Clariant, Sulzer und Edisun Power nach dem Motto, schlimmer geht’s nimmer.
Wünsche jedem Leser dieses Forums ein gutes neues Jahr.
Gruss MB
Bin Anfang 2009 wieder am Aktienmarkt eingestiegen nach 2 Jahren fast kompletter Abstinenz und Anfang diesen Jahres gut die Hälfte wieder mit Gewinn verkauft. Habe nun in den letzten Wochen für meine Verhältnisse massiv eingekauft aufgrund mangelnder Alternativen^^
Halte aktuell:
ABB
Clariant
CS Group
Nestle
Nobel Biocare
Novartis
Roche
Swisscom
Swiss RE
UBS
Zürich Versicherung
Habe in den letzten Tagen nun auch die ersten Euro-Positionen gekauft und werde noch mehr kaufen.
Deutsche Telekom
RWE
Ich schaue vorallem auf Firmen mit hoher Dividendenrendite sowie Turn-around Firmen.
AIRESIS
Marktinsider wrote:
Liste mit nur Schweizer Aktien finde ich sinnvoll. Ich habe privat nur noch CHF-Anlagen und Konten. Wer EUR/USD Konten hatte oder hat, hat währungsbedingt massiv verloren.
Völlig falsche Aussage!
Ich halte fast ausschliesslich US-Werte (2010 ca. +80%). Wenn ich eine Aktie in $ kaufe, dann bewirkt das gleichzeitig eine Schuld in $ bei meinem Broker. Schlussendlich kann es mir deshalb egal sein, was der $ macht, solange ich meine $-Schuld nicht begleiche. Einzig mein Gewinn bzw. Verlust reduziert oder vergrössert sich leicht.
Die meisten handeln über SQ und haben sowohl ein €- als auch ein $-Konto.
Ich finde es schade, dass dieses Märchen von den Währungsverlusten hier immer rumgeistert und viele von aussichtsreichen Investitionen in € oder $ abhält. Was soll an CH-Aktien so viel besser sein?
Marktinsider wrote:
Liste mit nur Schweizer Aktien finde ich sinnvoll. Ich habe privat nur noch CHF-Anlagen und Konten. Wer EUR/USD Konten hatte oder hat, hat währungsbedingt massiv verloren.Nun meine CH-Tipps fürs 2011.
1. Roche.
...
2. ABB.
...
Du nennst Dich "Marktinsider" ? Das sind keine CH-Tipps, sondern nur in der Schweiz kotierte Aktien.
Wie Ramschpapierhaendler teils schon geschrieben hat widersprichst Du Dir selbst im FX-Bereich.
ABB und Roche (und andere grosse Firmen wie Nestle) machen wenig Umsatz in CHF, sie rapportieren meist nur noch in CHF.
Wenn schon müsstest Du in CHF Schweizer KMU-Aktien kaufen, die ihren Kunden fast alles in CHF verrechnen.
(Auch dort geht das nicht 100% auf, da diese KMUs ausländischen Konkurrenten im EU/USD-Raum ausgesetzt sind und deshalb die Preise anpassen müssen bei stark ansteigendem CHF - aber lassen wir diese Details...)
Beispiel: ABB verliert momentan im Ausland Umsatz in CHF (da meist in USD und teils in EUR fakturiert). ABB bilanziert sogar in USD:
http://www.handelszeitung.ch/artikel/Unternehmen-ABB-Chef-besorgt-ueber-...
Das war schon 2007 so.
(Und das FX-Hedging, das grosse Firmen teils betreiben, kannst Du in Deinem Portfolio selbst machen zu Deinen Konditionen und mit Deinem Timing).
Gerade jetzt macht es währungstechnisch Sinn, umsatzstarke Exporteure aus dem EU/USD-Raum zu kaufen, wenn man nicht an völligen Absturz dieser Währungen glaubt.
PS: Selbst bei sehr hoher Inflation kann man Aktien (nicht Anleihen !) in diesen Währungen behalten, da die Aktienpreise dann entsprechend nominal ansteigen. Beispiel sind mexikanische Aktien in der Peso-Krise, die nominal explodiert und in USA real in etwa gleich stark geblieben sind.
ABB falls die Konjunktur nicht wieder einbricht, bin hier Langzeit investiert und glaube an die Technologie, oft entscheidet nicht nur der Preis sondern auch die Machbarkeit und ABB ist von der Grösse her für alle vorhaben zu haben.
Swiss RE weil ich davon ausgehe, dass sich der eingeschlagene Weg richtig ist, sprich zurück zum Kerngeschäft, wird jedoch noch Jahre brauchen bis sich mein Investment hier lohnt oder auch nie mehr.
UBS weil ich hier davon ausgehe, dass sich das Geschäft weiter beruhigen wird jedoch wird auch 2011 ein schwieriges Bankenjar.
Im weitern halte ich Titel im Ausland und sehe das genauso, dass man locker Titel in Fremdwährungen halten kann muss sich nur einrichten.
Lynas weil die Firma im 2011 in Produktion von seltenen Erden gehen wird, entscheidend wird jedoch sein wie sich die Preis in diesem Segment entwickeln.
Andean American Gold auch hier gehe ich davon aus, dass es endlich zum Bau der Mine kommt, entscheidend hier wird jedoch sein wann die Konzessionen erteilt werden, jedoch hat diese Firma noch grosses Potenzial bei ausstehenden Bohrungen.
Zu guter letzt mein Superzock Newron, sollten hier gute Resultat kommen wird die Rakete starten ansonsten droht der Totalverlust.
Guten Rutsch und viel Glück im neuen Jahr
1)OERL
2)PPHN
Eigentlich nur weil es die Loosers 2010 waren...fundamental...ich weiss nicht....vielleicht
und ev. noch:
3)UBSN
Einmal sollte doch die UBS wieder an (Ertrags-)Kraft gewinnen...
hier meine noch schnell:
STLN
OERL
AIRE
NOBN
2. Reihe
TORNOS
CICN
DAETWYLER
ASCN
BOBST
Denke es werden gute Monate für die Börsen bis April.
Wobei am Ende sowieso Titel ganz vorne stehen werden, die niemand auf der Rechnung hatte
Gutes 2011
Einer dieser Titel, die niemand auf der Rechnung hatte könnte Newron sein.
Allen einen guten Rutsch und alles Gute im 2011