Ich verstehe nicht ganz, warum alle immer auf News warten und denken, dann steigen wir wie eine Rakete?!
Die Aktie steigt gerade WEIL ES KEINE NACHRICHTEN GIBT! Die Leute spekulieren auf einen positiven Verlauf der nächsten Zeit und deshalb wird die Aktie hochgeschaukelt....
Aus meiner Sicht würden gute Nachrichten nur den Kursverlauf bestätigen und nicht gleich für raketenartige Anstiege bis 17 oder 18 (einfach nur übertrieben) sorgen....
Seit Anfang 2011 haben wir 27 % geholt... also slow down, take it easy....
Ich denke mit positiver Nachricht gibt es einen raketenartigen Anstieg bis ca. 12 und dann mit einem Zeithorizont von 1 - 3 Jahre auf 17 - 18 wenn nicht noch mehr.Diese Firma hat enorm Potential wenn es anfängt zu laufen.
Oerli gib doch mal ein Lebenszeichen von dir....................
Ich verstehe nicht ganz, warum alle immer auf News warten und denken, dann steigen wir wie eine Rakete?!
Die Aktie steigt gerade WEIL ES KEINE NACHRICHTEN GIBT! Die Leute spekulieren auf einen positiven Verlauf der nächsten Zeit und deshalb wird die Aktie hochgeschaukelt....
Aus meiner Sicht würden gute Nachrichten nur den Kursverlauf bestätigen und nicht gleich für raketenartige Anstiege bis 17 oder 18 (einfach nur übertrieben) sorgen....
Seit Anfang 2011 haben wir 27 % geholt... also slow down, take it easy....
Ich denke mit positiver Nachricht gibt es einen raketenartigen Anstieg bis ca. 12 und dann mit einem Zeithorizont von 1 - 3 Jahre auf 17 - 18 wenn nicht noch mehr.Diese Firma hat enorm Potential wenn es anfängt zu laufen.
Oerli gib doch mal ein Lebenszeichen von dir....................
Bewegung heute find ich nicht schlecht... Volumen nimmt nun wieder wie gestern ab und dennoch hält sich die Aktie gut im Markt... sieht mir nach nem kurzen break aus...
Ich verstehe nicht ganz, warum alle immer auf News warten und denken, dann steigen wir wie eine Rakete?!
Die Aktie steigt gerade WEIL ES KEINE NACHRICHTEN GIBT! Die Leute spekulieren auf einen positiven Verlauf der nächsten Zeit und deshalb wird die Aktie hochgeschaukelt....
Aus meiner Sicht würden gute Nachrichten nur den Kursverlauf bestätigen und nicht gleich für raketenartige Anstiege bis 17 oder 18 (einfach nur übertrieben) sorgen....
Seit Anfang 2011 haben wir 27 % geholt... also slow down, take it easy....
Ich denke mit positiver Nachricht gibt es einen raketenartigen Anstieg bis ca. 12 und dann mit einem Zeithorizont von 1 - 3 Jahre auf 17 - 18 wenn nicht noch mehr.Diese Firma hat enorm Potential wenn es anfängt zu laufen.
Oerli gib doch mal ein Lebenszeichen von dir....................
denke ähnlich..wobei ich oerlikon in 3 jahren weit über 20,- sehe!
Geld allein macht keine Persönlichkeit, aber es ist die Persönlichkeit die das Geld macht
Ziemlich abenteuerliche Kursprognosen... Dass die 10 dieses Jahr noch angekratzt wird, erhoffe ich mir aber auch. Deshalb habe ich die heutige Korrektur nochmal zum Nachladen genutzt. Das OERL-Investment ist nun vorerst komplett (kein Geld mehr...).
Ziemlich abenteuerliche Kursprognosen... Dass die 10 dieses Jahr noch angekratzt wird, erhoffe ich mir aber auch. Deshalb habe ich die heutige Korrektur nochmal zum Nachladen genutzt. Das OERL-Investment ist nun vorerst komplett (kein Geld mehr...).
30% zu 5.00
30% zu 5.73
40% zu 6.18
100% zu 4.95 8)
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Ziemlich abenteuerliche Kursprognosen... Dass die 10 dieses Jahr noch angekratzt wird, erhoffe ich mir aber auch. Deshalb habe ich die heutige Korrektur nochmal zum Nachladen genutzt. Das OERL-Investment ist nun vorerst komplett (kein Geld mehr...).
30% zu 5.00
30% zu 5.73
40% zu 6.18
100% zu 4.95 8)
100% zu 4.28 8)
Meine Prognosen sind nie als Gefälligkeit zu verstehen.
Ziemlich abenteuerliche Kursprognosen... Dass die 10 dieses Jahr noch angekratzt wird, erhoffe ich mir aber auch. Deshalb habe ich die heutige Korrektur nochmal zum Nachladen genutzt. Das OERL-Investment ist nun vorerst komplett (kein Geld mehr...).
30% zu 5.00
30% zu 5.73
40% zu 6.18
100% zu 4.95 8)
100% zu 4.28 8)
Gratuliere euch
Wenn wir dann irgendwann in der Region 10 sind, ärgere ich mich nicht mehr über meinen zögerlichen Einstieg 8)
Jetzt wäre doch ein geiler Zeitpunkt für eine TOP-Meldung.
Ich glaube da würde sich ein mancher überlegen ob er nicht in OC Oerlikon anstelle der CS oder UBS investieren soll was meint ihr, hat OC einfach nichts zu vermelden oder behalten sie es noch für sich ?
Oerlikon Solar, einer der weltweit führenden Hersteller von Fertigungsanlagen für Dünnschicht-Solarmodulen, präsentiert auf dem diesjährigen Genfer Autosalon Anfang März das nach eigenen Angaben das effizienteste Hochleistungs-Elektrogefährt der Welt: Den Zerotracer. Der von Oerlikon Solar auf dem Genfer Autosalon präsentierte Zerotracer ist eine Mobilitätslösung von morgen. Konstruiert wurde das Elektromobil von dem Schweizer Unternehmen Designwerk, das aerodynamische und futuristische Produkt- und Fahrzeugdesign des Zerotracer.
Das stromlinienförmige und futuristisch anmutende Elektromobil verbindet den Komfort eines Autos mit dem Fahrerlebnis eines Motorrads. Dank überragender Aerodynamik-Eigenschaften und einem äußerst leistungsstarken Elektroantrieb kann der Zweisitzer, der auch in Serie gefertigt werden soll, beim Beschleunigen mit den schnellsten Fahrzeugen der Welt mithalten. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h werden 7 kW Energie verbraucht und damit eine Reichweite von maximal 350 km erzielt. Kinderleicht ist das Aufladen der Batterie und dauert bei voller Ladephase nur zwei Stunden – bei Schnell-Aufladung weniger als 30 Minuten.
Oerlikon Solar, einer der weltweit führenden Hersteller von Fertigungsanlagen für Dünnschicht-Solarmodulen, präsentiert auf dem diesjährigen Genfer Autosalon Anfang März das nach eigenen Angaben das effizienteste Hochleistungs-Elektrogefährt der Welt: Den Zerotracer. Der von Oerlikon Solar auf dem Genfer Autosalon präsentierte Zerotracer ist eine Mobilitätslösung von morgen. Konstruiert wurde das Elektromobil von dem Schweizer Unternehmen Designwerk, das aerodynamische und futuristische Produkt- und Fahrzeugdesign des Zerotracer.
Das stromlinienförmige und futuristisch anmutende Elektromobil verbindet den Komfort eines Autos mit dem Fahrerlebnis eines Motorrads. Dank überragender Aerodynamik-Eigenschaften und einem äußerst leistungsstarken Elektroantrieb kann der Zweisitzer, der auch in Serie gefertigt werden soll, beim Beschleunigen mit den schnellsten Fahrzeugen der Welt mithalten. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h werden 7 kW Energie verbraucht und damit eine Reichweite von maximal 350 km erzielt. Kinderleicht ist das Aufladen der Batterie und dauert bei voller Ladephase nur zwei Stunden – bei Schnell-Aufladung weniger als 30 Minuten.
Was soll das? Wollen die das gleiche Desaster erleben wie Mindset? Na dann prost :!:
Wenn ich das Video anschaue sieht das ziemlich wackelig aus und ist von der Form her einem der heutigen Solarmobile sehr ähnlich. Dieses Teil wird sicher keinen reissenden Absatz finden. Ein Auto braucht vier Räder (permanent :wink:) !
Es geht wohl weniger um die Form, als vielmehr um die Leistung und die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs... und ein stromlinienförmiges Fahrzeug hat selten 4 Räder
Ich denke, wenn die Technik gut ist und das Teil bei 0.00 % Batterie nur 2h hat zum laden bei einer Reichweite von 350km sowie Beschleunigungsdaten ähnlich wie heutige Pws, dieses Gerät die Gerüchteküche um Oerl anheitzen könnte...
sind ja schon bei 6.33 nach müden +/- 6.20 am Morgen...
um das gehts ja nicht primär, sondern darum, dass oerl beweist, das IHR solargeschäft zukunft hat...
von mir aus können die den umsatz auch mit e-autos machen... heutzutage interessiert den normalen menschen UND die analysten ja nur umsatzwachstum und gewinnwachstum...
GloomBoomDoom wrote:
Ich denke mit positiver Nachricht gibt es einen raketenartigen Anstieg bis ca. 12 und dann mit einem Zeithorizont von 1 - 3 Jahre auf 17 - 18 wenn nicht noch mehr.Diese Firma hat enorm Potential wenn es anfängt zu laufen.
Oerli gib doch mal ein Lebenszeichen von dir....................
kann jemand Realtime Wert einstellen? Danke!
6.19 zu 6.20
letzter bezahlter 6.20 um 10.17
318'717 volumen
daily high 6.28, low 6.18
wie immer sehe ich es relativ einfach.
wenn man bedenkt, dass aufträge gemeldet werden
(auch von oerlikon), gibt es 2 möglichkeiten.
entweder sind keine aufträge zu verbuchen oder
man macht keine öffentlichkeitsarbeit mehr und meldet nur noch gezielt (abschluss, GV, usw.)
ich tippe auf das erste. das wäre jedoch schlecht für unsere träume.
daher also mit mit positiven news.
evlad wrote:
evlad wrote:
Zeit Uhr 10'19 Fr. 6.20
kentucky wrote:
Träum weiter kentucky
Bewegung heute find ich nicht schlecht... Volumen nimmt nun wieder wie gestern ab und dennoch hält sich die Aktie gut im Markt... sieht mir nach nem kurzen break aus...
kentucky wrote:
denke ähnlich..wobei ich oerlikon in 3 jahren weit über 20,- sehe!
Geld allein macht keine Persönlichkeit, aber es ist die Persönlichkeit die das Geld macht
Ziemlich abenteuerliche Kursprognosen... Dass die 10 dieses Jahr noch angekratzt wird, erhoffe ich mir aber auch. Deshalb habe ich die heutige Korrektur nochmal zum Nachladen genutzt. Das OERL-Investment ist nun vorerst komplett (kein Geld mehr...).
30% zu 5.00
30% zu 5.73
40% zu 6.18
simonsays wrote:
100% zu 4.95 8)
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Zucchero wrote:
100% zu 4.28 8)
Meine Prognosen sind nie als Gefälligkeit zu verstehen.
SebuP wrote:
Gratuliere euch
Wenn wir dann irgendwann in der Region 10 sind, ärgere ich mich nicht mehr über meinen zögerlichen Einstieg 8)
Bravo! :oops:
Wer hat bei CHF 4.00 gekauft, wer bei CHF 3.95?
Wirklich sinnlose Einträge hier... :roll:
Jetzt wäre doch ein geiler Zeitpunkt für eine TOP-Meldung.
Ich glaube da würde sich ein mancher überlegen ob er nicht in OC Oerlikon anstelle der CS oder UBS investieren soll was meint ihr, hat OC einfach nichts zu vermelden oder behalten sie es noch für sich ?
werde bei 3.5 einsteigen


Vielleicht gibt es ja von hier dann News:
13 - 16.02.2011
DTG - The 8th Dhaka Int'l Textile & Garment Machinery Exhibition 2011
Secure Enormous Market Opportunities in Bangladesh
fonix11 wrote:
Ich befürchte daraus wird nichts, aber kannst es ja dann bei 35 wieder versuchen
kein volumen heute...
Oerlikon Solar, einer der weltweit führenden Hersteller von Fertigungsanlagen für Dünnschicht-Solarmodulen, präsentiert auf dem diesjährigen Genfer Autosalon Anfang März das nach eigenen Angaben das effizienteste Hochleistungs-Elektrogefährt der Welt: Den Zerotracer. Der von Oerlikon Solar auf dem Genfer Autosalon präsentierte Zerotracer ist eine Mobilitätslösung von morgen. Konstruiert wurde das Elektromobil von dem Schweizer Unternehmen Designwerk, das aerodynamische und futuristische Produkt- und Fahrzeugdesign des Zerotracer.
Das stromlinienförmige und futuristisch anmutende Elektromobil verbindet den Komfort eines Autos mit dem Fahrerlebnis eines Motorrads. Dank überragender Aerodynamik-Eigenschaften und einem äußerst leistungsstarken Elektroantrieb kann der Zweisitzer, der auch in Serie gefertigt werden soll, beim Beschleunigen mit den schnellsten Fahrzeugen der Welt mithalten. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h werden 7 kW Energie verbraucht und damit eine Reichweite von maximal 350 km erzielt. Kinderleicht ist das Aufladen der Batterie und dauert bei voller Ladephase nur zwei Stunden – bei Schnell-Aufladung weniger als 30 Minuten.
cooles teil
den will ich!
http://www.youtube.com/watch?v=1ZgAs8H_b04
GloomBoomDoom wrote:
Was soll das? Wollen die das gleiche Desaster erleben wie Mindset? Na dann prost :!:
@oben GloomBoomDoom>Supermeldung!!
8) Genau auf ein solches Gefährt warte ich, und viele schon. Es darf bloss nicht
diesen hässlichen Flaschendesign haben wie Mindset.
Werde sofort nach dem Modell suchen.
Cash is King
Goody wrote:
@Snobine: siehe oben
Meine Prognosen sind nie als Gefälligkeit zu verstehen.
Wenn ich das Video anschaue sieht das ziemlich wackelig aus und ist von der Form her einem der heutigen Solarmobile sehr ähnlich. Dieses Teil wird sicher keinen reissenden Absatz finden. Ein Auto braucht vier Räder (permanent :wink:) !
Es geht wohl weniger um die Form, als vielmehr um die Leistung und die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs... und ein stromlinienförmiges Fahrzeug hat selten 4 Räder
Ich denke, wenn die Technik gut ist und das Teil bei 0.00 % Batterie nur 2h hat zum laden bei einer Reichweite von 350km sowie Beschleunigungsdaten ähnlich wie heutige Pws, dieses Gerät die Gerüchteküche um Oerl anheitzen könnte...
sind ja schon bei 6.33 nach müden +/- 6.20 am Morgen...
Ist schon so. Wenn man die Leistung isoliert betrachtet ist das sicher top und good news.
Denke nicht, dass der Verkauf solcher Teile das Zeil von OC ist.
um das gehts ja nicht primär, sondern darum, dass oerl beweist, das IHR solargeschäft zukunft hat...
von mir aus können die den umsatz auch mit e-autos machen... heutzutage interessiert den normalen menschen UND die analysten ja nur umsatzwachstum und gewinnwachstum...
Hoffentlich schliessen wir über Fr. 6.35
. Wäre doch ein schöner Wochenausklang.
Eigentlich braucht es gar keine News, der Aktienkurs passt auch so. :twisted:
Schönes Wochenende allerseits. 8)
Meine Prognosen sind nie als Gefälligkeit zu verstehen.
Seiten