Könnte sich hier schon bald wieder ein Einstieg lohnen :?:
Nobel Biocare zählt zu den wenigen Schweizer Werten, deren Aktienkurs von der Hausse seit März 2009 kaum etwas verspürt hat. Für Contrarians bietet der jüngste Kurstaucher eine perfekte Einstiegschance.
Die Namenaktien von Nobel Biocare weisen am frühen Donnerstagnachmittag in einem schwachen Gesamtmarkt Erholungstendenzen auf. Vermutungshalber steht das vorwiegend aus dem Ausland bestimmte Kaufinteresse im Zusammenhang mit einer Unternehmensstudie aus dem Hause Royal Bank of Scotland.
In der Studie schlägt der für das Bankinstitut tätige Analyst verteidigende Töne an und bekräftigt sowohl die «Buy» lautende Anlageempfehlung als auch das 12-Monats-Kursziel von 23.60 Franken.
Noch unter CEO Domenico Scala habe Nobel Biocare in den vergangenen zwei Jahren Schritte eingeleitet um die Effizienz in der Versorgungskette zu steigern. Die Geschäftsaktivitäten seien zentralisiert und die Prozesse standardisiert worden. Dadurch habe sich der Lagerumsatz verdoppelt, was positive Auswirkungen auf die Kapitalbindung und damit verbunden auf die Cash-Flow-Entwicklung habe.
Trotz der im historischen Vergleich strukturell höheren Kostenbasis weise der Hersteller von Premiumimplantaten im Falle einer sich fortsetzenden Nachfrageerholung in den Absatzmärkten noch immer ein hohes Ertragsverbesserungspotenzial auf.
Die Royal Bank of Scotland stützt sich in ihrer Kaufempfehlung auf die geplante Rückkehr zum Marktwachstum, die von den USA ausgehende konjunkturell bedingte Erholung in den Absatzmärkten und die starke Cash-Flow-Entwicklung ab.
Eine Neubeurteilung durch den Markt winkt Nobel Biocare aber vor allem im Zusammenhang mit dem Verkaufsprozess für AstraTech. Löst das Mutterhaus AstraZeneca einen hohen Verkaufspreis für diese Geschäftsaktivitäten, hätte dies positive Signalwirkung für die Bewertung der unabhängigen Anbieter. Bei Nobel Biocare kommt dazu, dass sich das effektive Ertragspotenzial des Unternehmens wohl erst in den Jahren nach 2012 so richtig entfalten wird. Die Aktien bergen somit positives Überraschungspotenzial.
Eine Empfehlung der US-Bank Morgan Stanley hat am Donnerstag den Aktien der Dentalimplantatherstellern Nobel Biocare und Straumann kräftig Aufwind gegeben.
Nobel Biocare schnellten in einem gut gehaltenen Markt um 6,8 Prozent auf 18,73 Franken hoch und Straumann gewannen 2,5 Prozent auf 232,40 Franken. Der europäische Vergleichsindex schwächte sich um 0,2 Prozent ab.
"Morgan Stanley hat Nobel direkt auf Overweight von Underweight und Straumann auf Equalweight von Underweight hochgestuft", sagte ein Händler. Zudem erhöhte die Bank ihr Kursziel für Nobel auf 24 von 12,90 und für Straumann auf 238 von 160 Franken. Das habe Käufer angelockt und dazu geführt, dass auf Baisse eingestellte Anleger verstärkt Shortpositionen gedeckt hätten.
Ja Hamster da hast du recht, aber wo werden die grossen Löhne bezahlt(Schweiz/ Schweden)Man verdient Euro und Dollar und zahlt wahrscheindlich die grossen Löhne in Fränkli, (denk ich mal)
... für mich auch!
...das nächste Uebernahmegerücht kommt bestimmt. 8)
Wer andern eine selbst hinein !
Könnte sich hier schon bald wieder ein Einstieg lohnen :?:
Chliialeger wrote:
Nobel Biocare zählt zu den wenigen Schweizer Werten, deren Aktienkurs von der Hausse seit März 2009 kaum etwas verspürt hat. Für Contrarians bietet der jüngste Kurstaucher eine perfekte Einstiegschance.
9.5.11 payoff Chartcorner
http://www.payoff.ch/product/news/derive/Nobel-Biocare--Reculer-pour-mie...
NOBN besitze ich keine mehr, jedoch halte ich mit geringem Einsatz noch die extrem umsatzstarken NOBJW Optionen.
Die Namenaktien von Nobel Biocare weisen am frühen Donnerstagnachmittag in einem schwachen Gesamtmarkt Erholungstendenzen auf. Vermutungshalber steht das vorwiegend aus dem Ausland bestimmte Kaufinteresse im Zusammenhang mit einer Unternehmensstudie aus dem Hause Royal Bank of Scotland.
In der Studie schlägt der für das Bankinstitut tätige Analyst verteidigende Töne an und bekräftigt sowohl die «Buy» lautende Anlageempfehlung als auch das 12-Monats-Kursziel von 23.60 Franken.
Noch unter CEO Domenico Scala habe Nobel Biocare in den vergangenen zwei Jahren Schritte eingeleitet um die Effizienz in der Versorgungskette zu steigern. Die Geschäftsaktivitäten seien zentralisiert und die Prozesse standardisiert worden. Dadurch habe sich der Lagerumsatz verdoppelt, was positive Auswirkungen auf die Kapitalbindung und damit verbunden auf die Cash-Flow-Entwicklung habe.
Trotz der im historischen Vergleich strukturell höheren Kostenbasis weise der Hersteller von Premiumimplantaten im Falle einer sich fortsetzenden Nachfrageerholung in den Absatzmärkten noch immer ein hohes Ertragsverbesserungspotenzial auf.
Die Royal Bank of Scotland stützt sich in ihrer Kaufempfehlung auf die geplante Rückkehr zum Marktwachstum, die von den USA ausgehende konjunkturell bedingte Erholung in den Absatzmärkten und die starke Cash-Flow-Entwicklung ab.
Eine Neubeurteilung durch den Markt winkt Nobel Biocare aber vor allem im Zusammenhang mit dem Verkaufsprozess für AstraTech. Löst das Mutterhaus AstraZeneca einen hohen Verkaufspreis für diese Geschäftsaktivitäten, hätte dies positive Signalwirkung für die Bewertung der unabhängigen Anbieter. Bei Nobel Biocare kommt dazu, dass sich das effektive Ertragspotenzial des Unternehmens wohl erst in den Jahren nach 2012 so richtig entfalten wird. Die Aktien bergen somit positives Überraschungspotenzial.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Veröffentlichte Meldungen von Management-Transaktionen
Da glaubt jemand an die Firma :?: :idea: :?:
Emittent Nobel Biocare Holding AG
Transaktionsdatum 12.05.2011
Transaktion abgeschlossen von einem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
Art der Transaktion Erwerb
Art der Rechte Namenaktien
Gesamtzahl der Rechte 110'000
Gesamtwert der Transaktion 2'047'100.00 CHF
ISIN CH0037851646
Emittent Nobel Biocare Holding AG
Transaktionsdatum 09.05.2011
Transaktion abgeschlossen von einem Nicht-Exekutiven Verwaltungsratsmitglied.
Art der Transaktion Erwerb
Art der Rechte Namenaktien
Gesamtzahl der Rechte 11'000
Gesamtwert der Transaktion 203'698.00 CHF
ISIN CH0037851646
Gruess David
David wrote:
Möglich dass die mehr über ein Übernahmeangebot wissen?
Entsprechende Gerüchte machen ja schon lange die Runde und der aktuelle Kurs wäre sicher attraktiv.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Hello Kapitalist, Spass beiseite;
Seit dem 23.Feb.2011 errechnet die Fuw kein KGV mehr.
Eine Woche zuvor war es noch bei 20. War das nach der Zahlenveröffentlichung? Habe es nicht verfolgt, nur die Seitwärtsbewegung seither.
Gibt's einen Übernahmekandidaten?
Cash is King
Snobine wrote:
Cash gibt das KGV mit 18,5 an. Übernahegerüchte zirkulieren doch die ganze Zeit, man liest fast jede Woche etwas davon.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Könnte mal wieder jemand ein Uebernahmegerücht in Umlauf bringen ?
Danke !
Wer andern eine selbst hinein !
Gitane wrote:
Nobel Biocare wäre längst fällig dass sie übernommen wird, aber was fast nichts kostet ist auch nichts wert.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
passend dazu bin ich mal bei Logitech und Nobel eingestiegen :roll:
Vom Cash-Guru:
Nobel Biocare – Morgan Stanley erhöht von untergewichten gleich massiv auf übergewichten, Kursziel neu 24 (13)!
Das soll mir jetzt jemanden erklären :roll:
Endlich hat eine Ratingagentur den wahren Wert erkannt:
"Nobel Biocare – Morgan Stanley erhöht von untergewichten gleich massiv auf übergewichten, Kursziel neu 24 (13)!"
Besser reich und gesund als arm und krank!
Rauscht heute wie eine Rakete ab! +6,8%!
Besser reich und gesund als arm und krank!
+7,7%!

Besser reich und gesund als arm und krank!
Schöne Nachricht
Erhöhe ich doch gleich mal mein Stop Loss, den Gewinn nehmen wir mit.
Hüt obe uf äm (Kurs-)Bärgli ä Put choufe u de chunnts guet! :idea:
Wohl keine schlechte Idee...
Kurs geht aber heute noch locker über CHF 19.00.
Diese Hochstufung ist aber schon merkwürdig: von untergewichten direkt auf übergewichten?!
Tiesto wrote:
Habe voll ins Messer SONBX zu 0.23 gekauft, 19Fr sind heute nicht überwindbar und 20 werden zur gemeinen Knacknuss
Nobel Biocare: Kurssprung nach Empfehlung
26.05.2011 09:46
Eine Empfehlung der US-Bank Morgan Stanley hat am Donnerstag den Aktien der Dentalimplantatherstellern Nobel Biocare und Straumann kräftig Aufwind gegeben.
Nobel Biocare schnellten in einem gut gehaltenen Markt um 6,8 Prozent auf 18,73 Franken hoch und Straumann gewannen 2,5 Prozent auf 232,40 Franken. Der europäische Vergleichsindex schwächte sich um 0,2 Prozent ab.
"Morgan Stanley hat Nobel direkt auf Overweight von Underweight und Straumann auf Equalweight von Underweight hochgestuft", sagte ein Händler. Zudem erhöhte die Bank ihr Kursziel für Nobel auf 24 von 12,90 und für Straumann auf 238 von 160 Franken. Das habe Käufer angelockt und dazu geführt, dass auf Baisse eingestellte Anleger verstärkt Shortpositionen gedeckt hätten.
(Reuters)
Besser reich und gesund als arm und krank!
Vermutlich ist es bereits wieder gelaufen. Habe am Morgen noch zugekauft und bereits alles wieder verkauft, Kurs bereits wieder rückläufig.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist der Daytrader 8)
Kapitalist wrote:
Sieht man wieder die Macht der Investmentbanken
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Hab Puts gekauft, sage nur Euro und Dollar. Schweizer Firmen sind leider momentan zu teuer, durch den Starken Franken
nobel bilanziert doch in euro...
paparlapap
Ja Hamster da hast du recht, aber wo werden die grossen Löhne bezahlt(Schweiz/ Schweden)Man verdient Euro und Dollar und zahlt wahrscheindlich die grossen Löhne in Fränkli, (denk ich mal)
die meisten firmen produzieren am absatzstandort.
paparlapap
Ok Hamster geb es zu, hab einen scheiss geschrieben, Habs verhängt wegen Euro bilanz;)
Zum glück gibt es dich
Malina wrote:
Wenig überraschend kam es, wie kommen musste: Zurück zum Anfang...
Seiten