Hat jemand eine Ahnung wieso da einer immer gestaffelt auf beiden Seiten nach Börsenschluss 4000 ins Orderbook schmeisst???
meine gestrige erwartung zu s+b wurde nicht erfüllt.
muss mich wohl in geduld üben...
zu dir kioto:
ein invest. in s+b à 11.40 (wie du sie ja im depot hast) ist nichts schlimmes. wärst du ein daytrader, dann klar weniger gut die mom. situation...
also, kannst beruhigt die position halten. auch falls der kurs weiter sinkt.
bei weit tieferen kursen liegt es an dir - deiner strategie- deiner postitionsgrösse entsprechend zu handeln, also die position aufzustocken um den ep zu "verbessern", wäre eine möglichkeit-> sollten dich die fundamentals dann bezügl. s+b und die konj. aussichten positiv stimmen.
Der Aktienkurs hat meine Limit bei CHF 11.20 ausgelöst und ist nun erwartungsgemäss weiter abgesunken. Nun hat der Kurs eine wichtige Marke um CHF 11.- erreicht. Dort verläuft nämlich die Trendline, die vor gut zwei Monaten gestartet wurde. Durchbricht die Aktie diese Linie (auf Schlusskursbasis), drohen weitere Abverkäufe bis in die Region von CHF 10.45. Ich werde erst wieder einsteigen, sobald sich der Kurs stabilisiert hat und auf Schlusskursbasis oberhalb CHF 11.- geschlossen hat. Vorher ist es sehr unsicher. Aber was auf jeden Fall gilt: es belibt spannend
Kann mir bitte jemand erklären, wieso sich das Volumen per 27.10.10 im Vergleich zur Vergangenheit vervielfacht hat? Fällt mir, wenn ich z.B. einen 2-Jahreschart anschaue, doch auf...
Gabs da plötzlich viel mehr Interesse oder ein Split oder was? Sorry bin Anfänger...
PS: Bin bei STLN schon seit 9.47 drin. Denke vorerst nicht ans verkaufen. Wäre ich noch nicht investiert, würde ich heute - aufgrund der Abschläge der letzten Tage - kaufen.
Kann mir bitte jemand erklären, wieso sich das Volumen per 27.10.10 im Vergleich zur Vergangenheit vervielfacht hat? Fällt mir, wenn ich z.B. einen 2-Jahreschart anschaue, doch auf...
Gabs da plötzlich viel mehr Interesse oder ein Split oder was? Sorry bin Anfänger...
PS: Bin bei STLN schon seit 9.47 drin. Denke vorerst nicht ans verkaufen. Wäre ich noch nicht investiert, würde ich heute - aufgrund der Abschläge der letzten Tage - kaufen.
Antwort wurde dir bereits gegeben. Ich würde nicht eifach so drauflos kaufen. Die Wirtschaftslage hat sich nun doch stärker verschlechtert als agenommen. Vor allem die USA werden sich deutlich schlechter entwickeln => zyklische Aktien könnten leichter tendieren.
Der Aktienkurs hat meine Limit bei CHF 11.20 ausgelöst und ist nun erwartungsgemäss weiter abgesunken. Nun hat der Kurs eine wichtige Marke um CHF 11.- erreicht. Dort verläuft nämlich die Trendline, die vor gut zwei Monaten gestartet wurde. Durchbricht die Aktie diese Linie (auf Schlusskursbasis), drohen weitere Abverkäufe bis in die Region von CHF 10.45. Ich werde erst wieder einsteigen, sobald sich der Kurs stabilisiert hat und auf Schlusskursbasis oberhalb CHF 11.- geschlossen hat. Vorher ist es sehr unsicher. Aber was auf jeden Fall gilt: es belibt spannend
Diese Voraussage, vermutlich basierend auf der Chartanalyse, ist heute bereits eingetroffen, der Tiefstkurs lag tatsächlich bei 10.45! Das finde ich jetzt wirklich noch erstaunlich.
Die technische Situation bei S+B sieht zurzeit gar nicht gut aus. Die Aktie hat bei steigendem Volumen die Trendline, die im März gestartet wurde durchbrochen und ist nun auf die Unterstützung bei CHF 10.45 gefallen. Diese scheint momentan noch zu halten. Ich rechne aber noch mit weiteren Abgaben in den Bereich von CHF 10.30. Sollte diese Unterstutzung dort auch nicht halten, sehe ich die Aktie bei CHF 10.00. Dort sollte sie sich dann erholen (psychologisch + technisch). Wobei es ist zu sagen, dass die Linie um CHF 10.00 bereits einige Male kurz durchbrochen wurde. Dies aber nicht nachhaltig.
Fazit: Raus aus der Aktie, einsteigen bei CHF 10.30 oder später bei CHF 10.00
Information: ZKB ist von übergewichten neu auf marktgewichten gegangen. Mit der Begründung dass die Risiken deutlich zugenommen haben.
Ich habe schon am 27.5. hier gepostet, dass bei 12.- die Luft dünn werden wird. Der Marktrückgang und die Währungssituation haben auch noch mitgeholfen, dass die Prognose so punktgenau aufgeht.
Ein Lob den Charts...
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany
Die technische Situation bei S+B sieht zurzeit gar nicht gut aus. Die Aktie hat bei steigendem Volumen die Trendline, die im März gestartet wurde durchbrochen und ist nun auf die Unterstützung bei CHF 10.45 gefallen. Diese scheint momentan noch zu halten. Ich rechne aber noch mit weiteren Abgaben in den Bereich von CHF 10.30. Sollte diese Unterstutzung dort auch nicht halten, sehe ich die Aktie bei CHF 10.00. Dort sollte sie sich dann erholen (psychologisch + technisch). Wobei es ist zu sagen, dass die Linie um CHF 10.00 bereits einige Male kurz durchbrochen wurde. Dies aber nicht nachhaltig.
Fazit: Raus aus der Aktie, einsteigen bei CHF 10.30 oder später bei CHF 10.00
Information: ZKB ist von übergewichten neu auf marktgewichten gegangen. Mit der Begründung dass die Risiken deutlich zugenommen haben.
schönes Wochenende
dieser analyst der zkb ist mit einer der schlechtesten sell-side-analysten die es überhaupt gibt->nur so zur info und ganz im ernst.
Ich habe schon am 27.5. hier gepostet, dass bei 12.- die Luft dünn werden wird. Der Marktrückgang und die Währungssituation haben auch noch mitgeholfen, dass die Prognose so punktgenau aufgeht.
Ein Lob den Charts...
stimmt,du hattest recht und genug früh die lage erkannt,war aber unter den aktuellen marktbedingungen nicht sonderlich schwer.
ich bin jedoch trotzdem in der zwischenzeit 3x rein u. 3x raus aus s+b...
Bin mir am Überlegen, wieder einzusteigen. Rebound kurzfristig möglich? :?:
Sicherlich auch längerfristig ein super Wert. Artikel in der FuW vom Wochenende klang sehr optimistisch. Volle Auftragsbücher, keine Nachfragedelle in Sicht, besserer Produktmix, steigende Margen...
Aber eben: nützt alles nix, wenn der Markt in absehbarer Zeit tauchen wird!
Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.
Bin mir am Überlegen, wieder einzusteigen. Rebound kurzfristig möglich? :?:
Sicherlich auch längerfristig ein super Wert. Artikel in der FuW vom Wochenende klang sehr optimistisch. Volle Auftragsbücher, keine Nachfragedelle in Sicht, besserer Produktmix, steigende Margen...
Aber eben: nützt alles nix, wenn der Markt in absehbarer Zeit tauchen wird!
Im moment wird auf Gedeih gedrück bei eigentlich positivem Markt
„Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert wie ein kühler Angriff "
Schmolz+Bickenbach: Gut gefüllte Auftragsbücher bestätigen positiven Trend
14.06.2011 18:20
Emmenbrücke (awp) - Der Stahlproduzent und -verarbeiter Schmolz+Bickenbach sieht sich im laufenden Jahr gut auf Kurs. Die gut gefüllten Auftragsbücher hätten den positiven Trend bestätigt und liessen ein gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigertes Halbjahresergebnis 2011 erwarten, teilte das Unternehmen am Dienstag anlässlich des Investorentages mit.
Schmolz+Bickenbach zeigt sich in der Mitteilung zuversichtlich, die anlässlich der Bilanzmedienkonferenz im März gemachten Prognosen bestätigen zu können. An der BMK hatte das Management verlauten lassen, dass 2011 mit einer weiteren Verbesserung der Ergebnisse gerechnet werde.
Sowohl die Auslastung in den Produktionswerken als auch die Visibilität seien gut, heisst es weiter. Letztere liege bei den Stahlwerken produktspezifisch derzeit zwischen 3 bis 7 Monaten.
Ausserdem seien die Signale aus den Hauptabsatz-Industrien Automotive, Maschinenbau sowie Energie/Öl und Gas für die weitere Entwicklung in den nächsten Quartalen positiv. Zudem dürften Preisanpassungen zu einer weiteren Verbesserung der Ergebnisse in der zweiten Jahreshälfte 2011 sowie im Jahr 2012 führen.
Im neuen Stahl- und Schmiedewerk in Chicago habe Schmolz+Bickenbach erste Produktionstests erfolgreich durchgeführt, so die Mitteilung. Die Investition sei bis auf sehr geringe Abweichungen innerhalb des Zeitplan und Budgets realisiert worden.
@hamster
Versager sind immerhin liebe Menschen.
Wobei den Typ Versager müsste man noch klar definieren.
Ich für mich brauche dieses Wort nicht, weil ich diese Art von Bestättigung nicht brauche...
Hat jemand eine Ahnung wieso da einer immer gestaffelt auf beiden Seiten nach Börsenschluss 4000 ins Orderbook schmeisst???
Habe keine Schimmer von dem Ganzen aber ich bleib dran
Kioto wrote:
meine gestrige erwartung zu s+b wurde nicht erfüllt.
muss mich wohl in geduld üben...
zu dir kioto:
ein invest. in s+b à 11.40 (wie du sie ja im depot hast) ist nichts schlimmes. wärst du ein daytrader, dann klar weniger gut die mom. situation...
also, kannst beruhigt die position halten. auch falls der kurs weiter sinkt.
bei weit tieferen kursen liegt es an dir - deiner strategie- deiner postitionsgrösse entsprechend zu handeln, also die position aufzustocken um den ep zu "verbessern", wäre eine möglichkeit-> sollten dich die fundamentals dann bezügl. s+b und die konj. aussichten positiv stimmen.
hast eine pn
paparlapap
Für 11.- bin ich jetzt auch wieder rein, scheint mir aktuell sehr günstig zu sein.
Besser reich und gesund als arm und krank!
ich à 11.05
13:45
14:30
15:30
16:00
.....uhr wissen wir mehr
kurse um 10.40/10.25 nicht unrealistisch.
paparlapap
Der Aktienkurs hat meine Limit bei CHF 11.20 ausgelöst und ist nun erwartungsgemäss weiter abgesunken. Nun hat der Kurs eine wichtige Marke um CHF 11.- erreicht. Dort verläuft nämlich die Trendline, die vor gut zwei Monaten gestartet wurde. Durchbricht die Aktie diese Linie (auf Schlusskursbasis), drohen weitere Abverkäufe bis in die Region von CHF 10.45. Ich werde erst wieder einsteigen, sobald sich der Kurs stabilisiert hat und auf Schlusskursbasis oberhalb CHF 11.- geschlossen hat. Vorher ist es sehr unsicher. Aber was auf jeden Fall gilt: es belibt spannend
www.skihouse.ch
Kann mir bitte jemand erklären, wieso sich das Volumen per 27.10.10 im Vergleich zur Vergangenheit vervielfacht hat? Fällt mir, wenn ich z.B. einen 2-Jahreschart anschaue, doch auf...
Gabs da plötzlich viel mehr Interesse oder ein Split oder was? Sorry bin Anfänger...
PS: Bin bei STLN schon seit 9.47 drin. Denke vorerst nicht ans verkaufen. Wäre ich noch nicht investiert, würde ich heute - aufgrund der Abschläge der letzten Tage - kaufen.
....sage nur kapitalerhöhung vom herbst letzten jahres, aktienaufstockung von 35mio auf 105mio stück...
ChupaMe69 wrote:
Antwort wurde dir bereits gegeben. Ich würde nicht eifach so drauflos kaufen. Die Wirtschaftslage hat sich nun doch stärker verschlechtert als agenommen. Vor allem die USA werden sich deutlich schlechter entwickeln => zyklische Aktien könnten leichter tendieren.
www.skihouse.ch
SCHMOLZ & BICKENBACH AG
Insidername: Name not disclosed
Insiderposition: Nicht-Exekutiven Verwaltungsratsmitglied
Handelsdatum: 28.April - 4.Mai 2011
Kaufvolumen: 9,026 Mio. Euro
Zusatz: Kapitalerhoehung, Schweiz
Anzahl der gekauften Aktien: 1.167.699
Durchschnittlicher Kaufpreis: 7,73 Euro
Aktueller Kurs vs. Kaufkurs: +1.10%
Quelle. ubs.com
Malina wrote:
....oh man ist das ein alter schuh,bin vor wochen schon drüber gefallen.....hab mich nur nicht getraut sowas reinzustellen.....aber danke Malina
***RATING/Schmolz+Bickenbach: ZKB senkt auf MARKTGEWICHTEN (Übergewichten) 09:03
nicht so gut....
paparlapap
gret wrote:
Diese Voraussage, vermutlich basierend auf der Chartanalyse, ist heute bereits eingetroffen, der Tiefstkurs lag tatsächlich bei 10.45! Das finde ich jetzt wirklich noch erstaunlich.
Besser reich und gesund als arm und krank!
hamster wrote:
paparlapap
Verfasst am: 09.06.2011 - 11:46
paparlapap
Um welche Zeit kommen eigentlich die Amis ins Spiel?
Habe keine Schimmer von dem Ganzen aber ich bleib dran
Die technische Situation bei S+B sieht zurzeit gar nicht gut aus. Die Aktie hat bei steigendem Volumen die Trendline, die im März gestartet wurde durchbrochen und ist nun auf die Unterstützung bei CHF 10.45 gefallen. Diese scheint momentan noch zu halten. Ich rechne aber noch mit weiteren Abgaben in den Bereich von CHF 10.30. Sollte diese Unterstutzung dort auch nicht halten, sehe ich die Aktie bei CHF 10.00. Dort sollte sie sich dann erholen (psychologisch + technisch). Wobei es ist zu sagen, dass die Linie um CHF 10.00 bereits einige Male kurz durchbrochen wurde. Dies aber nicht nachhaltig.
Fazit: Raus aus der Aktie, einsteigen bei CHF 10.30 oder später bei CHF 10.00
Information: ZKB ist von übergewichten neu auf marktgewichten gegangen. Mit der Begründung dass die Risiken deutlich zugenommen haben.
schönes Wochenende
www.skihouse.ch
Ich habe schon am 27.5. hier gepostet, dass bei 12.- die Luft dünn werden wird. Der Marktrückgang und die Währungssituation haben auch noch mitgeholfen, dass die Prognose so punktgenau aufgeht.
Ein Lob den Charts...
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany
Schlagzeile der heutigen FuW:
"Schmolz+Bickenbach: Für den Stahlboom gerüstet
Der Spezialstahlhersteller zeigte an einem Investorentag in Düsseldorf auf, wie er an der guten Branchenkonjunktur zu profitieren gedenkt.
Seite 18"
Danke dass jemand den Artikel hier hereinstellt.
Besser reich und gesund als arm und krank!
gret wrote:
dieser analyst der zkb ist mit einer der schlechtesten sell-side-analysten die es überhaupt gibt->nur so zur info und ganz im ernst.
(könnte gleich zu cheuvreux arb.gehen).
deine techn.analy. ansonsten ok.
paparlapap
Rookie65 wrote:
stimmt,du hattest recht und genug früh die lage erkannt,war aber unter den aktuellen marktbedingungen nicht sonderlich schwer.
ich bin jedoch trotzdem in der zwischenzeit 3x rein u. 3x raus aus s+b...
paparlapap
RSI im moment ca 39 also schon bald im überverkauften Bereich
Sehe ich das richtig?
„Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert wie ein kühler Angriff "
-2.36 %
Bin mir am Überlegen, wieder einzusteigen. Rebound kurzfristig möglich? :?:
Sicherlich auch längerfristig ein super Wert. Artikel in der FuW vom Wochenende klang sehr optimistisch. Volle Auftragsbücher, keine Nachfragedelle in Sicht, besserer Produktmix, steigende Margen...
Aber eben: nützt alles nix, wenn der Markt in absehbarer Zeit tauchen wird!
Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.
danihofi wrote:
Im moment wird auf Gedeih gedrück bei eigentlich positivem Markt
„Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert wie ein kühler Angriff "
.....alle kaufaufträge zu 10,35chf ausgeübt und ins depot gebucht....und jetzt flieg los mein kleiner edelstahlkonzern, flieg flieg flieg....
Schmolz+Bickenbach: Gut gefüllte Auftragsbücher bestätigen positiven Trend
14.06.2011 18:20
Emmenbrücke (awp) - Der Stahlproduzent und -verarbeiter Schmolz+Bickenbach sieht sich im laufenden Jahr gut auf Kurs. Die gut gefüllten Auftragsbücher hätten den positiven Trend bestätigt und liessen ein gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigertes Halbjahresergebnis 2011 erwarten, teilte das Unternehmen am Dienstag anlässlich des Investorentages mit.
Schmolz+Bickenbach zeigt sich in der Mitteilung zuversichtlich, die anlässlich der Bilanzmedienkonferenz im März gemachten Prognosen bestätigen zu können. An der BMK hatte das Management verlauten lassen, dass 2011 mit einer weiteren Verbesserung der Ergebnisse gerechnet werde.
Sowohl die Auslastung in den Produktionswerken als auch die Visibilität seien gut, heisst es weiter. Letztere liege bei den Stahlwerken produktspezifisch derzeit zwischen 3 bis 7 Monaten.
Ausserdem seien die Signale aus den Hauptabsatz-Industrien Automotive, Maschinenbau sowie Energie/Öl und Gas für die weitere Entwicklung in den nächsten Quartalen positiv. Zudem dürften Preisanpassungen zu einer weiteren Verbesserung der Ergebnisse in der zweiten Jahreshälfte 2011 sowie im Jahr 2012 führen.
Im neuen Stahl- und Schmiedewerk in Chicago habe Schmolz+Bickenbach erste Produktionstests erfolgreich durchgeführt, so die Mitteilung. Die Investition sei bis auf sehr geringe Abweichungen innerhalb des Zeitplan und Budgets realisiert worden.
mk/tp
@ dirk: "mein kleiner edelstahlkonzern" - gefällt mir der Ausdruck
Wie seht ihr den heutigen Verlauf? Sollte eigentlich langsam wider Freude aufkommen....
Habe keine Schimmer von dem Ganzen aber ich bleib dran
Kann einer der Profis mal sagen wieso die Aktie so schlecht läuft? Die Firma steht ja gut da oder hab ich da was übersehen??
Habe keine Schimmer von dem Ganzen aber ich bleib dran
Kioto wrote:
Schau dir mal die gesamte Marktentwicklung der letzten Zeit an, dann hast du die Begründung!
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Seiten