Das ist schon enttäuschend, ABB ist auf gutem Weg, holt den höchsten Auftrag aller Zeiten (hoffentlich auch mit Gewinn) und der Börsenkurs ABB taucht. Auch ich hoffe auf bessere Zeiten.
08-08-2011 09:09 PRESSE/ABB vor Stromübertragungsauftrag von 900 Mio USD aus Indien
Zürich (awp) - Der Technologiekonzern ABB steht offenbar vor dem Abschluss eines weiteren Grossauftrags. So soll derzeit mit der Power Grid Corporation of India die Finanzierung für den Bau einer 900 Mio USD teuren "Strom-Autobahn" ausgearbeitet werden, wie die "NZZ am Sonntag" (NZZaS; Ausgabe 07.08.) schreibt. Peter Leupp, Leiter der Division Energietechnik-Systeme, gibt sich gegenüber der NZZaS zudem zuversichtlich, dass bei der Energietechnik-Sparte im laufenden Geschäftsjahr eine Betriebsmarge von 6-10% erreicht werden kann.
Mit der neuen Hochspannungsleitung soll Strom aus einem nahe an der Grenze zu Bhutan gelegenen Wasserkraftwerk über 1'728 km in die Stadt Agra transportiert werden. Die Leitung arbeite mit einer Spannung von 800 KV und werde mit 8'000 MW die grösste bisher gebaute Übertragungsleistung aufweisen, heisst es weiter. Damit sollen rund 90 Mio Menschen mit Energie versorgt werden.
Der indische Auftrag dürfte die Zuversicht der Anleger stärken, wonach das spätzyklische Geschäft an Geschwindigkeit gewinne, schreibt Spiliopoulos Panagiotis von der Bank Vontobel in einem Kommentar. Aufgrund des rekordhohen Offertenbestandes im Bereich Power Systems könnten im zweiten Halbjahr noch weitere Grossaufträge im Volumen von 500 Mio bis 1 Mrd USD angekündigt werden, so der Vontobel-Analyst weiter. Vor diesem Hintergrund bestätigt er die "Buy"-Empfehlung für die ABB-Titel (Kursziel: 27,50 CHF).
Die ABB-Aktie verliert am Montag im frühen Handel im Einklang mit der schwachen Tendenz zyklischer Titel kurz nach der Eröffnung um 1,9% auf 16,16 CHF. Der SMI gibt um 0,8% nach.
Das ist das, was ich gestern bereits hier reinstellte. Aber der Analyst scheint kein Spezialist zu sein. Es handelt sich bei der beschriebenen Stromautobahn nicht um eine normale Hochspannungsleitung. Sondern um eine HGÜ Leitung. Da ist der Wirkungsgrad viel besser. Sie ist zwar komplizierter und deutlich teurer, aber eben: Viel effizienter! Gut für ABB, gut für Lenzburg....
Schöne Aufträge, der Firma scheints zu laufen...könnten aber etwas für die Aktionäre tun...Aktienrückkauf, Dividenden etc. etc.
...leider wird der Aktionär auch hier nur als Müll- sorry - Risikoeimer missbraucht.
Ich hoffe, dass mindestens die Angestellten etwas von den vielen schönen Aufträgen haben...bei den Aktionären ist hiervon noch nichts angekommen....und angesichts der dünner werdenden Margen (Wechselkurse etc.) darf auch für die Zukunft nicht viel mehr erwartet werden.
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
wenn ich wüsste, dass die Ende Jahr bei chf30 sind, wäre ich bereit auch 14, 15 oder gar 20 zu bezahlen...da ich das nicht weiss, werde ich auch 13 oder 12 nicht bezahlen.
Die Aktienrisiken sind zurzeit viel zu hoch...vor allem wenn man sieht was man dafür kriegt. Viel Risiko und wenig Return. ...wie auch immer, gut zu wissen dass die gut ausgelastet sind und ihre Löhne bezahlen können.
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Schaltet den PC besser die nächsten Wochen ab und seht Euch nicht immer die Kurse an.
Nach diesem riesen Einbruch werden wir wohl bis Ende nächsten Jahres warten müssen, bis wir die 24 wieder sehen.
Ich bleibe dabei schaue mir aber dieses Desaster nicht mehr jeden Tag an.
Vielleicht kannst auch den PC einige Jahre nicht mehr einschalten :roll: :?:. Nein im ernst, manchmal beschleicht einen der Gedanke, dass Aktien generell keine interessante Anlageform mehr sein werden :?: :roll:
Ich kann verstehen, dass Ihr bei der momentanen Börsenlage den PC am liebsten nicht mehr einschalten würdet. Aber das zeigt mir auch, dass Ihr aus der Vergangenheit nichts gelernt habt. Ihr müsst die Augen nicht verschliessen. Stopps setzen ist das a und o. Und wie der BP sagt: Zukaufen wenn die Masse verkauft. Ich denke auch: ABB wird nicht auf 12 oder 13 Franken sinken.... Jetzt müsste man einen (Zu)Kauf überlegen....
Daytrading ist momentan eine reine Glückssache. Siehe heute. Das wir erst ins PLUS wandern hätten wohl die Wenigsten erwartet. Zwei Stunden später warens dann wieder massiv MINUS. Die Ausschläge sind momentan so gross und unberechenbar, dass man ohne Glück kaum einen Rappen verdienen kann...
Also besser alles Liegen und Stehen lassen, bis sich alles beuhigt hat und der Boden (wenn's denn mal einen gibt) erreicht ist. Das kann gut und gerne noch ein paar Tage dauern.
Das ist ein Fehler. Du hättest ein Stopp setzen sollen. Und eine Limite zum Wiedereinstieg. Aussitzen ist immer schlecht....
Ich denke, dass ABB beim jetztigen Kurs klar unterbewertet ist. Kaufen wenn andere verkaufen. Gab heute einen Kaufauftrag zu 15.75....
"Unterbewertet" :?: In Bezug auf was (bei Aktien ist das immer ein relativ nichtssagender Begriff)? Vielleicht kostet ABB schon bald so viel wie ein Multipack Milch aus der Migros. Ich erinnere mich sogar daran, dass die Aktie mal so teuer war wie 1 Tetrapack Milch :?:. Klar, solche Vergleiche sind eigentlich auch nichtssagend, da damals eine völlig andere Ausgangslage war wie heute :?:. Dies zeigt einfach, wie verrückt die Märkte spielen :roll:.
He, das kannst du nun wirklich nicht vergleichen. Damals, als ABB noch um 1.50 Fr. zu haben war, da stand ABB vor dem Konkurs! Und heute ist ABB profitabel, sehr profitabel sogar! Und die Auftragsbücher sind voll!
Deine Einstellung ist unseriös und nicht vergleichbar....
Da sieht es nun mal auch für eine ABB nicht gut aus. Von was lebt denn eine ABB?Von Aufträgen Privaten Firmen oder Staaten. Wenn aber die Krise durchschlägt, was sie ja voll dran ist, wird kein Geld mehr da sein um der ABB Aufträge in Mio. oder Mia. höhe zu verteilen. Logische Folge, Aktie sinkt.
He, das kannst du nun wirklich nicht vergleichen. Damals, als ABB noch um 1.50 Fr. zu haben war, da stand ABB vor dem Konkurs! Und heute ist ABB profitabel, sehr profitabel sogar! Und die Auftragsbücher sind voll!
Deine Einstellung ist unseriös und nicht vergleichbar....
@Leitner: Wenn Du richtig liest, dann sag' ich ja (auch), dass mein angestellter Vergleich so auch "nichtssagend" ist. Aber genau so "nichtssagend" ist es, wenn man behauptet, eine Aktie sei "unterbewertet" (dies könnte man natürlich beispielsweise auch von Novartis behaupten). Wer versteht eigentlich wirklich, wie sich die Preise der Aktienmärkte bilden? Nicht mal komplexe (Algorithmus-)Systeme und schon gar nicht sog. gewisse hochbezahlte Analysten. Ich bin schon lange der Meinung - und hab' dies auch schon des öfteren hier drin kundgetan -, dass eine tiefgreifende Reform der Währungs- und Finanzsysteme dringend fällig wäre. Ansonsten werden wir ganz neuartige Verwerfungen erleben in nächster Zeit :roll:. Und niemand hat wirklich den Mut (bisher) :?:.
Da sieht es nun mal auch für eine ABB nicht gut aus. Von was lebt denn eine ABB?Von Aufträgen Privaten Firmen oder Staaten. Wenn aber die Krise durchschlägt, was sie ja voll dran ist, wird kein Geld mehr da sein um der ABB Aufträge in Mio. oder Mia. höhe zu verteilen. Logische Folge, Aktie sinkt.
so ein Riesenquatsch.... Energie ist die Zukunft und Energie sparen auch.... wirst du sehen. Du kannst deine aber auch bei 15 Franken verkaufen und dich in 4 Monaten wenn die Amis fertig gedrückt haben, ärgern.
Bei Lehman haben auch alle rumgeweint und 1 Jahr später hätte man schon schön verdienen können. Diejenigen die nur 2 Tage weit denken sind genau gleich wie die UBS-ler mit ihren Derivaten und Leerverkäufen und anderen Banditensachen....
Glaub du was du willst,ich kaufe lieber tief als wie du hoch um dann 5x den EP zu senken und am schluss gerade so raus zu kommen !
Habe ich gesagt dass dies nicht die Zukunft ist?klar ist es das, interessiert nur niemanden wenn kein Geld vorhanden ist. Jeder stützt sich an seinem Strohhalm wenn man der Wahrheit nicht in die Augen sehen kann.
Investiert wird es der Wirtschaft gut geht oder die Aussichten dafür gut geht, nicht wenn alle ums überleben kämpfen!!!
Du wirst sehen auch die ABB gibts noch um einiges billiger wie jetzt und dann Kaufe ich selbstverständlich auch, da es eine super Firma ist, aber wieso soll ich jetzt kaufen wenn ich weiss dass ich sie günstiger bekomme?sehe darin keinen Sinn!!!
Ach ja ich muss meine nicht bei 15 verkaufen weil dies schon bei 23 geschah,Kaufe dann bei 12 aber gerne wieder zu und habe dann EP 12 und muss nicht warten bis dann bei 18 mein EP erreicht wurde, sondern habe dann schon 50% Gewinn
Glaub du was du willst,ich kaufe lieber tief als wie du hoch um dann 5x den EP zu senken und am schluss gerade so raus zu kommen !
Habe ich gesagt dass dies nicht die Zukunft ist?klar ist es das, interessiert nur niemanden wenn kein Geld vorhanden ist. Jeder stützt sich an seinem Strohhalm wenn man der Wahrheit nicht in die Augen sehen kann.
Investiert wird es der Wirtschaft gut geht oder die Aussichten dafür gut geht, nicht wenn alle ums überleben kämpfen!!!
Du wirst sehen auch die ABB gibts noch um einiges billiger wie jetzt und dann Kaufe ich selbstverständlich auch, da es eine super Firma ist, aber wieso soll ich jetzt kaufen wenn ich weiss dass ich sie günstiger bekomme?sehe darin keinen Sinn!!!
aha du hast Urielle-Gene? super... für mich ist der Boden bald erreicht und ich denke es ist jetzt billig.
By the way: Hab die letzten 3 Jahre mit ABB genug verdient... billig rein - billig raus. Der jetztige Bestand im Depot ist halt bei 22 gekauft worden - aber ich bin sicher nicht so blöd und verkauf jetzt wo die nacht dunkel ist - wenn die Firma so stark ist wie ABB.
Das Zeug bleibt liegen - vielleicht brauchts 1 Jahr bis 22 Fr, vielleicht auch nicht. Und in der Zwischenzeit kann ich bei 14 (meiner meinung maximaler Boden) kaufen und bei 18 wieder verkaufen. kommt ja immer wieder etwas geld zusammen.
nö habe ich nicht,aber ich warte in der Regel einen Boden ab und kaufe nicht wenn ich denke das es noch runter geht!
Billig rein-billig raus finde ich eine super Taktik,sorry !
Hier drin werden sich noch einige wundern wie tief es noch geht in diesem oder nächstem Jahr,bis du die 22 wieder siehst musst du leider etwas mehr einrechnen.
Wenn die dann endlich merken dass wir in in einem Bärenmarkt sind, freue ich mich mit dem Migroswäggeli Aktie z'poschte 8)
nö habe ich nicht,aber ich warte in der Regel einen Boden ab und kaufe nicht wenn ich denke das es noch runter geht!
Billig rein-billig raus finde ich eine super Taktik,sorry !
Hier drin werden sich noch einige wundern wie tief es noch geht in diesem oder nächstem Jahr,bis du die 22 wieder siehst musst du leider etwas mehr einrechnen.
Wenn die dann endlich merken dass wir in in einem Bärenmarkt sind, freue ich mich mit dem Migroswäggeli Aktie z'poschte 8)
aber du weisst wenn sie 22 Fr. ist und dass es jetzt noch viel tiefer geht. also hast du doch ne Urielle verschluckt.... für mich ist der Boden nah. genau treffen tut man ihn praktisch nie...
Wissen tu ich es wie du nicht, nur kaufe ich nicht ins fallende Messer,vor jedem Anzeichen eines Bodens, es geht immernoch täglich mehrere hundert Punkte im Index runter und das ohne Pause das zeigt mir keinen Boden.
Aber ich lasse dir gerne den Gedanken das wir bald am Tiefpunkt sind.Schliesslich muss jeder seine eigene Taktik finden.
Wissen tu ich es wie du nicht, nur kaufe ich nicht ins fallende Messer,vor jedem Anzeichen eines Bodens, es geht immernoch täglich mehrere hundert Punkte im Index runter und das ohne Pause das zeigt mir keinen Boden.
Aber ich lasse dir gerne den Gedanken das wir bald am Tiefpunkt sind.Schliesslich muss jeder seine eigene Taktik finden.
du die ersten quaseln von Boden... zudem starten wir seit ein paar Tagen grün, was vorher nicht war. mal gucken....
Mal schauen ob wir morgen grün starten !Wenn die ersten von Boden reden fängts erst richtig an,es geht umgekehrt. Wenn diese von short reden muss man einkaufen.
...zudem starten wir seit ein paar Tagen grün, was vorher nicht war. mal gucken....
Ist es für dich ein bullisches Zeichen, wenn grün eröffnet und tiefrot geschlossen wird?? :oops:
Gruss
fritz
ach wieder ein tüpflischisser... mein Beitrag war vor der DJ ganz abstürzte.... wirst mir morgen dann sicher auch nach Börsenschluss sagen wieviel der SMI gefallen ist... ganz genau gell?
es geht ja nicht darum auf dich zu zeigen. Für was sind wir in einem Börsenforum?Einige aus zeitvertreib,einige um bestätigung zu holen, andere zum lernen und andere um zu helfen und hilfe an zu nehmen.
Wer was ist oder hier möchte muss jeder selber wissen. Ich persönlich lerne hier gerne und das was ich weiss oder meine zu wissen gebe ich gerne weiter. Meine Kommentare hier zur ABB sollten eine Warnung sein, dass es noch weit sehr weit runter kann. Wissen tut es niemand das ist klar. Ich für meinen Teil warte lieber ab bis der Boden auch wirklich da ist und verpasse dann halt die ersten 3% aber wenigstens ist der Boden dann da. Du oder andere Kaufen ohne zu wissen wie weit es noch geht, nur mit der Annahme das der Boden bald kommt,was wir aber alle nicht wissen. Die Chancen das es dann aber nochmals gut 10-20% runter kann wird ausgeblendet.
Es geht MIR hier wirklich nicht drum etwas besser zu wissen, aber ich verstehe nicht wieso man nicht abwartet bis es wirklich soweit ist.
Du siehst doch auch das es keinen Halt mehr gibt?Dow nachbörslich bereits wieder -1%, Dax bei 5653,ich sehe keinen Boden,der nächste bei Kursen von 09!
Das ist schon enttäuschend, ABB ist auf gutem Weg, holt den höchsten Auftrag aller Zeiten (hoffentlich auch mit Gewinn) und der Börsenkurs ABB taucht. Auch ich hoffe auf bessere Zeiten.
Brunngass wrote:
Wir sind mittendrin!
Gruss
fritz
08-08-2011 09:09 PRESSE/ABB vor Stromübertragungsauftrag von 900 Mio USD aus Indien
Zürich (awp) - Der Technologiekonzern ABB steht offenbar vor dem Abschluss eines weiteren Grossauftrags. So soll derzeit mit der Power Grid Corporation of India die Finanzierung für den Bau einer 900 Mio USD teuren "Strom-Autobahn" ausgearbeitet werden, wie die "NZZ am Sonntag" (NZZaS; Ausgabe 07.08.) schreibt. Peter Leupp, Leiter der Division Energietechnik-Systeme, gibt sich gegenüber der NZZaS zudem zuversichtlich, dass bei der Energietechnik-Sparte im laufenden Geschäftsjahr eine Betriebsmarge von 6-10% erreicht werden kann.
Mit der neuen Hochspannungsleitung soll Strom aus einem nahe an der Grenze zu Bhutan gelegenen Wasserkraftwerk über 1'728 km in die Stadt Agra transportiert werden. Die Leitung arbeite mit einer Spannung von 800 KV und werde mit 8'000 MW die grösste bisher gebaute Übertragungsleistung aufweisen, heisst es weiter. Damit sollen rund 90 Mio Menschen mit Energie versorgt werden.
Der indische Auftrag dürfte die Zuversicht der Anleger stärken, wonach das spätzyklische Geschäft an Geschwindigkeit gewinne, schreibt Spiliopoulos Panagiotis von der Bank Vontobel in einem Kommentar. Aufgrund des rekordhohen Offertenbestandes im Bereich Power Systems könnten im zweiten Halbjahr noch weitere Grossaufträge im Volumen von 500 Mio bis 1 Mrd USD angekündigt werden, so der Vontobel-Analyst weiter. Vor diesem Hintergrund bestätigt er die "Buy"-Empfehlung für die ABB-Titel (Kursziel: 27,50 CHF).
Die ABB-Aktie verliert am Montag im frühen Handel im Einklang mit der schwachen Tendenz zyklischer Titel kurz nach der Eröffnung um 1,9% auf 16,16 CHF. Der SMI gibt um 0,8% nach.
Das ist das, was ich gestern bereits hier reinstellte. Aber der Analyst scheint kein Spezialist zu sein. Es handelt sich bei der beschriebenen Stromautobahn nicht um eine normale Hochspannungsleitung. Sondern um eine HGÜ Leitung. Da ist der Wirkungsgrad viel besser. Sie ist zwar komplizierter und deutlich teurer, aber eben: Viel effizienter! Gut für ABB, gut für Lenzburg....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Hallöchen
Schaltet den PC besser die nächsten Wochen ab und seht Euch nicht immer die Kurse an.
Nach diesem riesen Einbruch werden wir wohl bis Ende nächsten Jahres warten müssen, bis wir die 24 wieder sehen.
Ich bleibe dabei schaue mir aber dieses Desaster nicht mehr jeden Tag an.
Erfolg mit Verstand
Das ist ein Fehler. Du hättest ein Stopp setzen sollen. Und eine Limite zum Wiedereinstieg. Aussitzen ist immer schlecht....
Ich denke, dass ABB beim jetztigen Kurs klar unterbewertet ist. Kaufen wenn andere verkaufen. Gab heute einen Kaufauftrag zu 15.75....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Schöne Aufträge, der Firma scheints zu laufen...könnten aber etwas für die Aktionäre tun...Aktienrückkauf, Dividenden etc. etc.
...leider wird der Aktionär auch hier nur als Müll- sorry - Risikoeimer missbraucht.
Ich hoffe, dass mindestens die Angestellten etwas von den vielen schönen Aufträgen haben...bei den Aktionären ist hiervon noch nichts angekommen....und angesichts der dünner werdenden Margen (Wechselkurse etc.) darf auch für die Zukunft nicht viel mehr erwartet werden.
Fine-Tuner
Bei 12 oder 13 ist ABB bestimmt ein Kauf.
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
in_God_we_trust wrote:
wenn ich wüsste, dass die Ende Jahr bei chf30 sind, wäre ich bereit auch 14, 15 oder gar 20 zu bezahlen...da ich das nicht weiss, werde ich auch 13 oder 12 nicht bezahlen.
Die Aktienrisiken sind zurzeit viel zu hoch...vor allem wenn man sieht was man dafür kriegt. Viel Risiko und wenig Return. ...wie auch immer, gut zu wissen dass die gut ausgelastet sind und ihre Löhne bezahlen können.
Fine-Tuner
Bei 12 oder 13 kaufe ich bestimmt!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Miguelito wrote:
Vielleicht kannst auch den PC einige Jahre nicht mehr einschalten :roll: :?:. Nein im ernst, manchmal beschleicht einen der Gedanke, dass Aktien generell keine interessante Anlageform mehr sein werden :?: :roll:
Ich kann verstehen, dass Ihr bei der momentanen Börsenlage den PC am liebsten nicht mehr einschalten würdet. Aber das zeigt mir auch, dass Ihr aus der Vergangenheit nichts gelernt habt. Ihr müsst die Augen nicht verschliessen. Stopps setzen ist das a und o. Und wie der BP sagt: Zukaufen wenn die Masse verkauft. Ich denke auch: ABB wird nicht auf 12 oder 13 Franken sinken.... Jetzt müsste man einen (Zu)Kauf überlegen....
Da werde ich nun noch zum Daytrader. Am Freitag ging es gut. Bald reif für den Nächsten. 8)
Daytrading ist momentan eine reine Glückssache. Siehe heute. Das wir erst ins PLUS wandern hätten wohl die Wenigsten erwartet. Zwei Stunden später warens dann wieder massiv MINUS. Die Ausschläge sind momentan so gross und unberechenbar, dass man ohne Glück kaum einen Rappen verdienen kann...
Also besser alles Liegen und Stehen lassen, bis sich alles beuhigt hat und der Boden (wenn's denn mal einen gibt) erreicht ist. Das kann gut und gerne noch ein paar Tage dauern.
BadenerPower wrote:
"Unterbewertet" :?: In Bezug auf was (bei Aktien ist das immer ein relativ nichtssagender Begriff)? Vielleicht kostet ABB schon bald so viel wie ein Multipack Milch aus der Migros. Ich erinnere mich sogar daran, dass die Aktie mal so teuer war wie 1 Tetrapack Milch :?:. Klar, solche Vergleiche sind eigentlich auch nichtssagend, da damals eine völlig andere Ausgangslage war wie heute :?:. Dies zeigt einfach, wie verrückt die Märkte spielen :roll:.
@börsenspiel
He, das kannst du nun wirklich nicht vergleichen. Damals, als ABB noch um 1.50 Fr. zu haben war, da stand ABB vor dem Konkurs! Und heute ist ABB profitabel, sehr profitabel sogar! Und die Auftragsbücher sind voll!
Deine Einstellung ist unseriös und nicht vergleichbar....
Die Börse handelt die Zukunft!
Da sieht es nun mal auch für eine ABB nicht gut aus. Von was lebt denn eine ABB?Von Aufträgen Privaten Firmen oder Staaten. Wenn aber die Krise durchschlägt, was sie ja voll dran ist, wird kein Geld mehr da sein um der ABB Aufträge in Mio. oder Mia. höhe zu verteilen. Logische Folge, Aktie sinkt.
Leitner wrote:
@Leitner: Wenn Du richtig liest, dann sag' ich ja (auch), dass mein angestellter Vergleich so auch "nichtssagend" ist. Aber genau so "nichtssagend" ist es, wenn man behauptet, eine Aktie sei "unterbewertet" (dies könnte man natürlich beispielsweise auch von Novartis behaupten). Wer versteht eigentlich wirklich, wie sich die Preise der Aktienmärkte bilden? Nicht mal komplexe (Algorithmus-)Systeme und schon gar nicht sog. gewisse hochbezahlte Analysten. Ich bin schon lange der Meinung - und hab' dies auch schon des öfteren hier drin kundgetan -, dass eine tiefgreifende Reform der Währungs- und Finanzsysteme dringend fällig wäre. Ansonsten werden wir ganz neuartige Verwerfungen erleben in nächster Zeit :roll:. Und niemand hat wirklich den Mut (bisher) :?:.
GoWild88 wrote:
so ein Riesenquatsch.... Energie ist die Zukunft und Energie sparen auch.... wirst du sehen. Du kannst deine aber auch bei 15 Franken verkaufen und dich in 4 Monaten wenn die Amis fertig gedrückt haben, ärgern.
Bei Lehman haben auch alle rumgeweint und 1 Jahr später hätte man schon schön verdienen können. Diejenigen die nur 2 Tage weit denken sind genau gleich wie die UBS-ler mit ihren Derivaten und Leerverkäufen und anderen Banditensachen....
Glaub du was du willst,ich kaufe lieber tief als wie du hoch um dann 5x den EP zu senken und am schluss gerade so raus zu kommen
!
Habe ich gesagt dass dies nicht die Zukunft ist?klar ist es das, interessiert nur niemanden wenn kein Geld vorhanden ist. Jeder stützt sich an seinem Strohhalm wenn man der Wahrheit nicht in die Augen sehen kann.
Investiert wird es der Wirtschaft gut geht oder die Aussichten dafür gut geht, nicht wenn alle ums überleben kämpfen!!!
Du wirst sehen auch die ABB gibts noch um einiges billiger wie jetzt und dann Kaufe ich selbstverständlich auch, da es eine super Firma ist, aber wieso soll ich jetzt kaufen wenn ich weiss dass ich sie günstiger bekomme?sehe darin keinen Sinn!!!
Ach ja ich muss meine nicht bei 15 verkaufen weil dies schon bei 23 geschah,Kaufe dann bei 12 aber gerne wieder zu und habe dann EP 12 und muss nicht warten bis dann bei 18 mein EP erreicht wurde, sondern habe dann schon 50% Gewinn
GoWild88 wrote:
aha du hast Urielle-Gene? super... für mich ist der Boden bald erreicht und ich denke es ist jetzt billig.
By the way: Hab die letzten 3 Jahre mit ABB genug verdient... billig rein - billig raus. Der jetztige Bestand im Depot ist halt bei 22 gekauft worden - aber ich bin sicher nicht so blöd und verkauf jetzt wo die nacht dunkel ist - wenn die Firma so stark ist wie ABB.
Das Zeug bleibt liegen - vielleicht brauchts 1 Jahr bis 22 Fr, vielleicht auch nicht. Und in der Zwischenzeit kann ich bei 14 (meiner meinung maximaler Boden) kaufen und bei 18 wieder verkaufen. kommt ja immer wieder etwas geld zusammen.
nö habe ich nicht,aber ich warte in der Regel einen Boden ab und kaufe nicht wenn ich denke das es noch runter geht!
Billig rein-billig raus finde ich eine super Taktik,sorry
!
Hier drin werden sich noch einige wundern wie tief es noch geht in diesem oder nächstem Jahr,bis du die 22 wieder siehst musst du leider etwas mehr einrechnen.
Wenn die dann endlich merken dass wir in in einem Bärenmarkt sind, freue ich mich mit dem Migroswäggeli Aktie z'poschte 8)
GoWild88 wrote:
aber du weisst wenn sie 22 Fr. ist und dass es jetzt noch viel tiefer geht. also hast du doch ne Urielle verschluckt.... für mich ist der Boden nah. genau treffen tut man ihn praktisch nie...
Wissen tu ich es wie du nicht, nur kaufe ich nicht ins fallende Messer,vor jedem Anzeichen eines Bodens, es geht immernoch täglich mehrere hundert Punkte im Index runter und das ohne Pause das zeigt mir keinen Boden.
Aber ich lasse dir gerne den Gedanken das wir bald am Tiefpunkt sind.Schliesslich muss jeder seine eigene Taktik finden.
GoWild88 wrote:
du die ersten quaseln von Boden... zudem starten wir seit ein paar Tagen grün, was vorher nicht war. mal gucken....
Mal schauen ob wir morgen grün starten
!Wenn die ersten von Boden reden fängts erst richtig an,es geht umgekehrt. Wenn diese von short reden muss man einkaufen.
Neu-SG wrote:
Ist es für dich ein bullisches Zeichen, wenn grün eröffnet und tiefrot geschlossen wird?? :oops:
Gruss
fritz
fritz wrote:
ach wieder ein tüpflischisser... mein Beitrag war vor der DJ ganz abstürzte.... wirst mir morgen dann sicher auch nach Börsenschluss sagen wieviel der SMI gefallen ist... ganz genau gell?
@Neu-SG
es geht ja nicht darum auf dich zu zeigen. Für was sind wir in einem Börsenforum?Einige aus zeitvertreib,einige um bestätigung zu holen, andere zum lernen und andere um zu helfen und hilfe an zu nehmen.
Wer was ist oder hier möchte muss jeder selber wissen. Ich persönlich lerne hier gerne und das was ich weiss oder meine zu wissen gebe ich gerne weiter. Meine Kommentare hier zur ABB sollten eine Warnung sein, dass es noch weit sehr weit runter kann. Wissen tut es niemand das ist klar. Ich für meinen Teil warte lieber ab bis der Boden auch wirklich da ist und verpasse dann halt die ersten 3% aber wenigstens ist der Boden dann da. Du oder andere Kaufen ohne zu wissen wie weit es noch geht, nur mit der Annahme das der Boden bald kommt,was wir aber alle nicht wissen. Die Chancen das es dann aber nochmals gut 10-20% runter kann wird ausgeblendet.
Es geht MIR hier wirklich nicht drum etwas besser zu wissen, aber ich verstehe nicht wieso man nicht abwartet bis es wirklich soweit ist.
Du siehst doch auch das es keinen Halt mehr gibt?Dow nachbörslich bereits wieder -1%, Dax bei 5653,ich sehe keinen Boden,der nächste bei Kursen von 09!
Nur meine Meinung.
Den Kauf von morgen hab ich auch schon verschoben. Das Geld ist rübergescheffelt auf Swissquote und parat.
Der Nikkei steht 4 % im Minus und der DJ Future ist auch rot... von dem her wart ich sicher noch einen Tag. Mal sehen wie es morgen Abend aussieht.
Seiten