Bei SMI ca. 3500 werde ich mir auch wieder aktien gönnen!
Das glaub ich nicht. Dann wirst Du behaupten, es gehe noch bis 2500 hinunter!
Der Boden ist erreicht. Merkst Du das nicht? Es geht schon jetzt nicht mehr tiefer, es ist einfach ein Auf und Ab. Morgen geht's wieder hoch.
Eine Spekulation darüber, wo sich genau der Boden befindet (Bodenbildungsprozess), ist momentan absolut bedeutungslos. Die Charttechnik kann momentan rein gar nichts Brauchbares liefern. :roll: :?:
Nein, ich merke das nicht, abgesehen davon, dass es heute kurz vor Schluss Intraday ein Doppeltief gegeben hat, das tatsächlich kurfristig einen Boden bilden könnte ('tschuldigung für Charttechnik, aber solange sie deine Meinung unterstützt, sollte sie doch akzeptabel sein...:wink:).
Du hingegen hast das im letzten Monat schon einige Male gemerkt... :roll:
Das schöne ist wir werden es am schluss alle wissen !
Ich habe nicht gesagt das die Kurse diese Woche kommen,sondern das ich denke das sie kommen,aber das kann gut bis März dauern.Ich handle aber keine Aktien für eine Woche sondern längerfristig. Deshalb warte ich Kurse wie diese ab!
Klar können diese Kurse einen Boden bilden (kurzfristig) was ich auch glaube. Aber das wird nicht der Boden sein für die nächsten Monate.
Ihr dürft gerne lachen,interessiert mich nicht!meine Aussage war klar!wenn du es im zusammenhang mit God nicht draus kommst dann ist dies nicht mein Problem!
Er sagt wir haben den boden nun,ich sage bei weitem nicht!wann das tief kommt weiß ich natürlich nicht,oder ihr etwa schon?
Ich lache dann wenn hier die Leute schreiben wenn sie ihre 60% schon in Aktien haben und der Boden bei weitem noch nicht erreicht ist,haha!
Die besten Sprüche kommen immer von denen die nie eine Aussage machen!
Ihr dürft gerne lachen,interessiert mich nicht!meine Aussage war klar!wenn du es im zusammenhang mit God nicht draus kommst dann ist dies nicht mein Problem!
Er sagt wir haben den boden nun,ich sage bei weitem nicht!wann das tief kommt weiß ich natürlich nicht,oder ihr etwa schon?
Ich lache dann wenn hier die Leute schreiben wenn sie ihre 60% schon in Aktien haben und der Boden bei weitem noch nicht erreicht ist,haha!
Die besten Sprüche kommen immer von denen die nie eine Aussage machen!
Ich komme schon draus, Du hast doch vollkommen recht.
Sorry, ich lach nicht über Deine Aussage als solche sonder über Deine Wortwahl und Deinem "Sterbensbeispiel". Finde es einfach amüsant wie Du das schreibst. Auch das Wort "inhaltlicher Dünnschiss" habe ich noch nie geöhrt. Also gar nicht's gegen Deine Ausage, gehe mit Dir 100% einig.
Gruss Speki
Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)
Ja da muss ich auch mit dir einig gehen. Geschrieben war es wohl wie ein Idiot,aber bin halt neben der Arbeit am Traden dann noch hier im Forum,da schreibe ich meine Meinung oft einfach kurz hin, ohne gross zu überlegen wie ich das jetzt formuliere...
Das andere ist halt wirklich das ich mich öfters aufrege das es hier einige Klugscheisser gibt,selbst aber nie eine Aussage machen und einem dann noch "schlötterli" anhängen. Selten mir, aber auch anderen die sich hier Tag und Nacht mühe geben.
Man versteht sich halt in einem Forum schnell mal falsch. Ist das gleiche wie mit einer Freundin/Frau SMS schreiben, ein falscher Satz und schon ist alles im Ars...
Man versteht sich halt in einem Forum schnell mal falsch. Ist das gleiche wie mit einer Freundin/Frau SMS schreiben, ein falscher Satz und schon ist alles im Ars...
Hast recht, wenn sie Dir schreibt "ich komme gleich" kann das auch gut falsch verstanden werden
Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)
Man versteht sich halt in einem Forum schnell mal falsch. Ist das gleiche wie mit einer Freundin/Frau SMS schreiben, ein falscher Satz und schon ist alles im Ars...
Hast recht, wenn sie Dir schreibt "ich komme gleich" kann das auch gut falsch verstanden werden
Was meint Ihr, trotz der Krise. Bei ABB sollte eine kurze Korrektur anstehen oder? Sie seht Ihre den Kurs in den nächsten Tagen über 16.5 oder noch weiter unten?
Das stimmt! Mit einer riesengrosse Ausnahme. SpeedyChristina trifft beim Kauf und Verkauf immer haargenau den richtigen Zeitpunkt. Schreibt er hier drinnen zwar immer. Nur: Ich glaube ihm das schlicht nicht! Er liegt sonst immer sowas von daneben, nur bei Deals gelingt es ihm immer genau punktgenau zu kaufen, resp. zu verkaufen. Allerdings erst hinter her... Hinterher weiss ich die Lottozahlen auch immer.....
@BadenerPower
Hört den der Kindergarten nie auf? Wie schon andere User geschrieben haben, es ist ein Armutszeugnis von Dir, dass Du mit dieser ständigen Schlammschlacht nur dich selber disqualifizierst.
Eine Frage an @BadenerPower: was könnte der Grund sein, dass E.On/RWE die Netze abstossen? Geht es wirklich nur um Cash-Bedarf oder wissen die schon, dass riesige Investitionen anstehen, die die Netzbetreiber dann gezwungenermassen durchführen müssen? Das wäre dann ein cleverer Schachzug der Versorger, denn wahrscheinlich würde das so teuer, dass sie die Netze viel günstiger wieder zurückkaufen könnten?
Was hat das mit ABB zu tun? ABB, etc. würden dann FETTE Aufträge erhalten, so FETT, dass E.On/RWE lieber andere dafür bezahlen lassen wollen.
Hört den der Kindergarten nie auf? Wie schon andere User geschrieben haben, es ist ein Armutszeugnis von Dir, dass Du mit dieser ständigen Schlammschlacht nur dich selber disqualifizierst.
Ich muss BadenerPower unterstützen. Er versteht im Gegensatz zu dir was ABB herstellt, wo die Produkte von ABB gesucht sind, wo ABB tolle Geschäfte machen wird. Wenn er dir mal an den Karren fährt dann bist du selber schuld. Du schreibst unter diversen Namen, das ist bewiesen. Somit: Hör endlich auf BP anzumachen! Bringt doch nichts!
Und es ist so, hinterher Transaktionen hinaus zuposaunen ist einfach. BP sagt vorgängig wie er traden wird. Du hinterher. Und es erstaunt, dass du immer die seltene Gabe hast, beim absoluten Höchst zu verkaufen und beim tiefsten Tief genau richtig eingestiegen sein willst! Immer hinterher....
versuche doch ehrlich zu sein. Ich habe in diesen Turbulenzen Geld verloren. Das gebe ich zu.
Aber lassen wir das. Ich bin mir sicher, dass ABB wieder steigen wird, denn die Auftragsbücher sind randvoll. Und weitere Grossaufträge werden kommen. Aus allen Erdteilen....
Ihr dürft gerne lachen,interessiert mich nicht!meine Aussage war klar!wenn du es im zusammenhang mit God nicht draus kommst dann ist dies nicht mein Problem!
Er sagt wir haben den boden nun,ich sage bei weitem nicht!wann das tief kommt weiß ich natürlich nicht,oder ihr etwa schon?
Ich lache dann wenn hier die Leute schreiben wenn sie ihre 60% schon in Aktien haben und der Boden bei weitem noch nicht erreicht ist,haha!
Die besten Sprüche kommen immer von denen die nie eine Aussage machen!
Ich komme schon draus, Du hast doch vollkommen recht.
Sorry, ich lach nicht über Deine Aussage als solche sonder über Deine Wortwahl und Deinem "Sterbensbeispiel". Finde es einfach amüsant wie Du das schreibst. Auch das Wort "inhaltlicher Dünnschiss" habe ich noch nie geöhrt. Also gar nicht's gegen Deine Ausage, gehe mit Dir 100% einig.
Gruss Speki
äähhmm...sorry wenn ichs nochmal aufrolle...aber das hab ja wohl ich geschrieben! ich glaub ihr habt beide was zuviel von dem zeugs genommen
Geld allein macht keine Persönlichkeit, aber es ist die Persönlichkeit die das Geld macht
Außer, dass du einen anderen Namen hast, die selbe Satzstellung und grammatikalischen Fehler hast, wäre zu 100% belegt, dass Du Badener Power himself bist. Natürlich schreibst du jetzt unter deinem anderen Namen, dass dies selbstverständlich nicht stimmt...zum Gröhlen.
Eine Frage an @BadenerPower: was könnte der Grund sein, dass E.On/RWE die Netze abstossen? Geht es wirklich nur um Cash-Bedarf oder wissen die schon, dass riesige Investitionen anstehen, die die Netzbetreiber dann gezwungenermassen durchführen müssen? Das wäre dann ein cleverer Schachzug der Versorger, denn wahrscheinlich würde das so teuer, dass sie die Netze viel günstiger wieder zurückkaufen könnten?
Was hat das mit ABB zu tun? ABB, etc. würden dann FETTE Aufträge erhalten, so FETT, dass E.On/RWE lieber andere dafür bezahlen lassen wollen.
Auch RWE, und alle anderen Strombuden, werden ihre Netze so oder so abgeben müssen. Und zwar an die Deutsche Netzgesellschaft. Das Pendant hier in der Schweiz ist Swissgrid. Auch Axpo, EWZ, Alpiq und wie die Schweizer Stromgesellschaften alle heissen müssen ihre Netze Swissgrid abgeben. Das geschieht im Zuge der Strommarktliberalisierung. Die Schweizer Strombuden werden nur noch die Mittelspannungsanlagen 50kV und 110KV behalten und gewisse Zubringerleitungen von 220kV und 380kV zu Kraftwerken.
Klar werden riesige Investitionen fällig. Und die müssen die Stromgesellschaften bezahlen und zwar über die Netzbetreiberin. An diesen sind sie beteiligt. Oder eben die Investoren die die Netze gekauft haben. Dafür bekommen sie dann quasi Autobahngebühren....
Alle haben interesse daran, dass die Netze funktionieren und genügend gross sind. Die Produktionsanlagen (Windparks) sind sehr dezentral gelegen. Die Verbraucher liegen an ganz anderen Orten. Da muss die Energie so verlustfrei wie möglich transportiert werden können. Auch zur Veredelung (z.B Schweizer PSW) oder wegen des Stromhandels. All diese Stromfirmen sind stark im Stromhandel und sind daher auch an leistungsfähigen Leitungen interessiert. Der Handel läuft Gebiets- oder/und Länderübergreifend. Und ist sehr lukrativ...
ABB liefert zum Beispiel Schaltanlagen und ist führend bei der sehr effizienten HGÜ Gleichstromübertragung die die Energieverluste im Vergleich zu einer normalen Hochspannungsleitung stark reduziert.
All diese Stromfirmen sind stark im Stromhandel und sind daher auch an leistungsfähigen Leitungen interessiert. Der Handel läuft Gebiets- oder/und Länderübergreifend. Und ist sehr lukrativ...
ABB liefert zum Beispiel Schaltanlagen und ist führend bei der sehr effizienten HGÜ Gleichstromübertragung die die Energieverluste im Vergleich zu einer normalen Hochspannungsleitung stark reduziert.
Danke für die ausführliche Schilderung.
Sehr lukrativ bedeutet meistens, dass zu grosszügig investiert wird, sei es, um schneller am Markt zu sein, sei es, dass das Ausmass des Gesamtangebots aller Konkurrenten unterschätzt wird.
So wie es aussieht, wollen sowohl die Telecoms wie auch die ITs (IBM, Cisco, Google, Microsoft) in diesem Markt mitmischen. Buden mit riesen Cash Positionen.
Wer in diesem Mix kann da überproportional profitieren? Schon bei den Stromanbietern zeichnet sich ein Dschungel ab, Solardächer, Windparks, Kraftwerke (im Herbst soll auch erstmals russisches Gas durch North Stream fliessen).
Bei den Stromerzeugern werden wohl jene die Nase vorne haben, die die Spitzen bedienen können. Werden das die Pumpspeicherkraftwerke sein? (Gaskraftwerke könnten auch mehr reinfeuern, aber die zahlen für Gas, während die Pumpspeicherkraftwerke billigen Strom in teuren Strom verwandeln können)
Normalerweise geht man davon aus, dass vorallem Netze sehr lukrativ sind, da man einen "Zoll" eintreiben kann. Liegen hier nicht Risiken, dass wenn es zuviele kleine Netzbetreiber in einem europäischen Strommarkt gäbe, dass der Strom, wie im Internet die Datenpakete, gewisse "teurere" Netze umfliessen könnte? z.B. veraltete Netze hätten einen zu grossen Stromverlust und wären so zu teuer?
Damit wären wir voll bei den Ausrüstern, z.B. ABB eben, quasi als Equipementverkäufer im Goldrausch. Wir wissen ja, dass jene am meisten am Goldrausch verdienten, die die Gold-Diggers ausrüsteten und nicht die Diggers selber.
Sorry, dass ich viel frage, aber wenn viele Unternehmen viel Cash investieren wollen, dann sollte man dort dabei sein, wo der Cash dann hinwandern wird
Stimmt, BadenerPower hat das gut beschrieben. Das bringt was, ist interessant. Es wäre schön, wenn Christina dieses Forum ebenfalls für solch interessante Beiträge nützen würde statt andere Forumsteilnehmer anzugreifen....
In der heutigen NZZ am Sonntag gibt es einen interessanten Artikel über ABB und die Stromübertragungsnetze. Darin wird angedeutet, dass bald weitere Grossaufträge für ABB kommen werden. Das ist vorhersehbar, da braucht man nicht den Artikel gelesen zu haben. Für mich ist das sonnenklar. Auch hier drinnen nachlesbar. Auf diesem Kursniveau ist ABB fast ein muss. Der Atomausstieg kommt, Windparks sind in bau oder geplant. Dazu fehlen noch die Stromautobahnen und Speicherkapazitäten (PSW). Wer davon profitieren will kommt an ABB und an Andritz nicht vorbei. Zugegeben, vielleicht werden ABB und Andritz noch billiger, aber irgendwann muss man diese 2 Aktien ins Depot legen!
Sorry, ich hole das nochmals nach vorne. Deckt eigentlich meine Fragen schon gut.
Der Technologiekonzern hat mehrere Aufträge im Gesamtwert von rund 200 Millionen US-Dollar aus Asien erhalten.
Aber irgendwie hat das wenig Einfluss auf den Kurs momentan
Tagesanzeiger wrote:
.... Die Aufräge wurden im zweiten Quartal verbucht.
Eventuell deswegen?
"Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding
in_God_we_trust wrote:
Eine Spekulation darüber, wo sich genau der Boden befindet (Bodenbildungsprozess), ist momentan absolut bedeutungslos. Die Charttechnik kann momentan rein gar nichts Brauchbares liefern. :roll: :?:
in_God_we_trust wrote:
Nein, ich merke das nicht, abgesehen davon, dass es heute kurz vor Schluss Intraday ein Doppeltief gegeben hat, das tatsächlich kurfristig einen Boden bilden könnte ('tschuldigung für Charttechnik, aber solange sie deine Meinung unterstützt, sollte sie doch akzeptabel sein...:wink:).
Du hingegen hast das im letzten Monat schon einige Male gemerkt... :roll:
Gruss
fritz
Das schöne ist wir werden es am schluss alle wissen
!
Ich habe nicht gesagt das die Kurse diese Woche kommen,sondern das ich denke das sie kommen,aber das kann gut bis März dauern.Ich handle aber keine Aktien für eine Woche sondern längerfristig. Deshalb warte ich Kurse wie diese ab!
Klar können diese Kurse einen Boden bilden (kurzfristig) was ich auch glaube. Aber das wird nicht der Boden sein für die nächsten Monate.
Wie immer alles meine Persönliche Meinung.
GoWild88 wrote:
was für eine wahnsinnsaussage!
das ist das gleiche als wenn ich sage: "ich weiss das du stirbst, aber das muss nicht morgen sein!"
inhaltlicher dünnschiss
Geld allein macht keine Persönlichkeit, aber es ist die Persönlichkeit die das Geld macht
Geldhai wrote:
Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)
Ihr dürft gerne lachen,interessiert mich nicht!meine Aussage war klar!wenn du es im zusammenhang mit God nicht draus kommst dann ist dies nicht mein Problem!
Er sagt wir haben den boden nun,ich sage bei weitem nicht!wann das tief kommt weiß ich natürlich nicht,oder ihr etwa schon?
Ich lache dann wenn hier die Leute schreiben wenn sie ihre 60% schon in Aktien haben und der Boden bei weitem noch nicht erreicht ist,haha!
Die besten Sprüche kommen immer von denen die nie eine Aussage machen!
GoWild88 wrote:
Ich komme schon draus, Du hast doch vollkommen recht.
Sorry, ich lach nicht über Deine Aussage als solche sonder über Deine Wortwahl und Deinem "Sterbensbeispiel". Finde es einfach amüsant wie Du das schreibst. Auch das Wort "inhaltlicher Dünnschiss" habe ich noch nie geöhrt. Also gar nicht's gegen Deine Ausage, gehe mit Dir 100% einig.
Gruss Speki
Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)
Ja da muss ich auch mit dir einig gehen. Geschrieben war es wohl wie ein Idiot,aber bin halt neben der Arbeit am Traden dann noch hier im Forum,da schreibe ich meine Meinung oft einfach kurz hin, ohne gross zu überlegen wie ich das jetzt formuliere...
Das andere ist halt wirklich das ich mich öfters aufrege das es hier einige Klugscheisser gibt,selbst aber nie eine Aussage machen und einem dann noch "schlötterli" anhängen. Selten mir, aber auch anderen die sich hier Tag und Nacht mühe geben.
GoWild88 wrote:
Nein, überhaupt nicht. Manch einer hätte es nicht besser schreiben können. Es gefällt mir wie Du das geschrieben hast und desshalb musste ich lachen.
Gruss und guet Nacht
Speki
Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)
Alles klar.
Man versteht sich halt in einem Forum schnell mal falsch. Ist das gleiche wie mit einer Freundin/Frau SMS schreiben, ein falscher Satz und schon ist alles im Ars...
GoWild88 wrote:
Hast recht, wenn sie Dir schreibt "ich komme gleich" kann das auch gut falsch verstanden werden
Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)
Speki wrote:
uiuiuiuiuiuiuiui..........


Ja dann muss ich die andere schnell das Fenster runter schicken
GoWild88 wrote:
Damit will ich nicht's zu tun haben, hau mich dann mal auf's Ohr, guet Nacht.
Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)
haha ja dann ein ruhiges nächtle
Was meint Ihr, trotz der Krise. Bei ABB sollte eine kurze Korrektur anstehen oder? Sie seht Ihre den Kurs in den nächsten Tagen über 16.5 oder noch weiter unten?
Gehe von kurzfristig drüber aus.
Danke für Euren Bescheid.
Gruss
MMoser
Gruss
MMoser
Kommt leider bei ABB auf die Märkte an, das kann Dir momentan keiner sagen.
Ich bin einfach der tiefen Ueberzeugung, dass ABB viel zu tief gefallen ist.
ABB ist gut aufgestellt, das Problem wird nur sein, dass die Länder mit Nachholbedarf an Infrastruktur alle an Geldnot leiden.
Wir werden sehen ich bin und bleibe dabei LONG
Erfolg mit Verstand
[quote="BadenerPower
Das stimmt! Mit einer riesengrosse Ausnahme. SpeedyChristina trifft beim Kauf und Verkauf immer haargenau den richtigen Zeitpunkt. Schreibt er hier drinnen zwar immer. Nur: Ich glaube ihm das schlicht nicht! Er liegt sonst immer sowas von daneben, nur bei Deals gelingt es ihm immer genau punktgenau zu kaufen, resp. zu verkaufen. Allerdings erst hinter her... Hinterher weiss ich die Lottozahlen auch immer.....
@BadenerPower
Hört den der Kindergarten nie auf? Wie schon andere User geschrieben haben, es ist ein Armutszeugnis von Dir, dass Du mit dieser ständigen Schlammschlacht nur dich selber disqualifizierst.
Eine Frage an @BadenerPower: was könnte der Grund sein, dass E.On/RWE die Netze abstossen? Geht es wirklich nur um Cash-Bedarf oder wissen die schon, dass riesige Investitionen anstehen, die die Netzbetreiber dann gezwungenermassen durchführen müssen? Das wäre dann ein cleverer Schachzug der Versorger, denn wahrscheinlich würde das so teuer, dass sie die Netze viel günstiger wieder zurückkaufen könnten?
Was hat das mit ABB zu tun? ABB, etc. würden dann FETTE Aufträge erhalten, so FETT, dass E.On/RWE lieber andere dafür bezahlen lassen wollen.
Oder ist es wirklich, wie beschrieben:
http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/e-on-verkauft-sich-frei-267623/
auch rwe verkauft: http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/energiebranche-rwe-verkauf...
auch vattenfall verkauft: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,683157,00.html
Christina 007 wrote:
Ich muss BadenerPower unterstützen. Er versteht im Gegensatz zu dir was ABB herstellt, wo die Produkte von ABB gesucht sind, wo ABB tolle Geschäfte machen wird. Wenn er dir mal an den Karren fährt dann bist du selber schuld. Du schreibst unter diversen Namen, das ist bewiesen. Somit: Hör endlich auf BP anzumachen! Bringt doch nichts!
Und es ist so, hinterher Transaktionen hinaus zuposaunen ist einfach. BP sagt vorgängig wie er traden wird. Du hinterher. Und es erstaunt, dass du immer die seltene Gabe hast, beim absoluten Höchst zu verkaufen und beim tiefsten Tief genau richtig eingestiegen sein willst! Immer hinterher....
versuche doch ehrlich zu sein. Ich habe in diesen Turbulenzen Geld verloren. Das gebe ich zu.
Aber lassen wir das. Ich bin mir sicher, dass ABB wieder steigen wird, denn die Auftragsbücher sind randvoll. Und weitere Grossaufträge werden kommen. Aus allen Erdteilen....
Speki wrote:
äähhmm...sorry wenn ichs nochmal aufrolle...aber das hab ja wohl ich geschrieben! ich glaub ihr habt beide was zuviel von dem zeugs genommen
Geld allein macht keine Persönlichkeit, aber es ist die Persönlichkeit die das Geld macht
@ leitner
Außer, dass du einen anderen Namen hast, die selbe Satzstellung und grammatikalischen Fehler hast, wäre zu 100% belegt, dass Du Badener Power himself bist. Natürlich schreibst du jetzt unter deinem anderen Namen, dass dies selbstverständlich nicht stimmt...zum Gröhlen.
Bullish wrote:
Auch RWE, und alle anderen Strombuden, werden ihre Netze so oder so abgeben müssen. Und zwar an die Deutsche Netzgesellschaft. Das Pendant hier in der Schweiz ist Swissgrid. Auch Axpo, EWZ, Alpiq und wie die Schweizer Stromgesellschaften alle heissen müssen ihre Netze Swissgrid abgeben. Das geschieht im Zuge der Strommarktliberalisierung. Die Schweizer Strombuden werden nur noch die Mittelspannungsanlagen 50kV und 110KV behalten und gewisse Zubringerleitungen von 220kV und 380kV zu Kraftwerken.
Klar werden riesige Investitionen fällig. Und die müssen die Stromgesellschaften bezahlen und zwar über die Netzbetreiberin. An diesen sind sie beteiligt. Oder eben die Investoren die die Netze gekauft haben. Dafür bekommen sie dann quasi Autobahngebühren....
Alle haben interesse daran, dass die Netze funktionieren und genügend gross sind. Die Produktionsanlagen (Windparks) sind sehr dezentral gelegen. Die Verbraucher liegen an ganz anderen Orten. Da muss die Energie so verlustfrei wie möglich transportiert werden können. Auch zur Veredelung (z.B Schweizer PSW) oder wegen des Stromhandels. All diese Stromfirmen sind stark im Stromhandel und sind daher auch an leistungsfähigen Leitungen interessiert. Der Handel läuft Gebiets- oder/und Länderübergreifend. Und ist sehr lukrativ...
ABB liefert zum Beispiel Schaltanlagen und ist führend bei der sehr effizienten HGÜ Gleichstromübertragung die die Energieverluste im Vergleich zu einer normalen Hochspannungsleitung stark reduziert.
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
BadenerPower wrote:
Danke für die ausführliche Schilderung.
Sehr lukrativ bedeutet meistens, dass zu grosszügig investiert wird, sei es, um schneller am Markt zu sein, sei es, dass das Ausmass des Gesamtangebots aller Konkurrenten unterschätzt wird.
So wie es aussieht, wollen sowohl die Telecoms wie auch die ITs (IBM, Cisco, Google, Microsoft) in diesem Markt mitmischen. Buden mit riesen Cash Positionen.
Wer in diesem Mix kann da überproportional profitieren? Schon bei den Stromanbietern zeichnet sich ein Dschungel ab, Solardächer, Windparks, Kraftwerke (im Herbst soll auch erstmals russisches Gas durch North Stream fliessen).
Bei den Stromerzeugern werden wohl jene die Nase vorne haben, die die Spitzen bedienen können. Werden das die Pumpspeicherkraftwerke sein? (Gaskraftwerke könnten auch mehr reinfeuern, aber die zahlen für Gas, während die Pumpspeicherkraftwerke billigen Strom in teuren Strom verwandeln können)
Normalerweise geht man davon aus, dass vorallem Netze sehr lukrativ sind, da man einen "Zoll" eintreiben kann. Liegen hier nicht Risiken, dass wenn es zuviele kleine Netzbetreiber in einem europäischen Strommarkt gäbe, dass der Strom, wie im Internet die Datenpakete, gewisse "teurere" Netze umfliessen könnte? z.B. veraltete Netze hätten einen zu grossen Stromverlust und wären so zu teuer?
Damit wären wir voll bei den Ausrüstern, z.B. ABB eben, quasi als Equipementverkäufer im Goldrausch. Wir wissen ja, dass jene am meisten am Goldrausch verdienten, die die Gold-Diggers ausrüsteten und nicht die Diggers selber.
Sorry, dass ich viel frage, aber wenn viele Unternehmen viel Cash investieren wollen, dann sollte man dort dabei sein, wo der Cash dann hinwandern wird
Stimmt, BadenerPower hat das gut beschrieben. Das bringt was, ist interessant. Es wäre schön, wenn Christina dieses Forum ebenfalls für solch interessante Beiträge nützen würde statt andere Forumsteilnehmer anzugreifen....
BadenerPower wrote:
Sorry, ich hole das nochmals nach vorne. Deckt eigentlich meine Fragen schon gut.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/ABB-zieht-MillionenAuftraege-an-Land/story/20632336
.....sehr sehr sehr schön :shock:
Tagesanzeiger wrote:
Aber irgendwie hat das wenig Einfluss auf den Kurs momentan
Tagesanzeiger wrote:
Eventuell deswegen?
"Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding
ABB:
Barclays hebt das Kursziel von 22 auf 22.50 Fr.
ABB:
Barclays erhöht das Rating von Equalweight auf Overweight
Seiten