Wenn heute die US-Daten noch schlecht sind, könnte der SMI/der DAX noch heftig tauchen. Nur eine Vermutung.
Wann hat sich der "Anleger" eigentlich zu einem solchen Schisshasen entwickelt? Ich verstehe dass Schwankungen vorhanden sein müssen und das offensichtliche Probleme herrschen. Aber das solide Firmen derart abgestarft werden. Ist doch schon ein wenig irrational, oder nicht?
Aber das solide Firmen derart abgestarft werden. Ist doch schon ein wenig irrational, oder nicht?
Die Börse spielt die Zukunft. Wenn es der Eurozone - unserem grössten Absatzmarkt - schlechter geht, dürfte das über kurz oder lang auch auf CH Unternehmen negative Auswirkung haben.
Hat sich das Blatt nun schon wieder gewendet? Die Märkte sind, meist noch moderat im Minus, wobei der Dax schon relativ deutlich mehr als -2%, Pre Market USA ist auch alles leicht im Minus.
Heutige und Gestrige News über stockendes Wachstum in Europa aber auch tiefere Werte als erwartet in den USA werden sicher nicht zu neuen Euphoriesprüngen an den Börsen führen und sind wohl auch der Grund für die ab Heute sinkenden Märkte? Oder ist das nur eine technische Gegenreaktion Heute?
aktuelle bad News Beispiele:
Tagesanzeiger, stockendes Wachstum in Europa inkl. DE:
Wie siehst du denn die kommenden 4-8 Wochen? Crash auf Raten? 1 Schritt vor und 2 zurück? Oder denkst du, es gibt einen kräftigen Rutsch innert weniger Tage auf SMI 4'500-4'700?
Danke im Voraus für deine Einschätzung.
:!:
Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.
Einen Crash im Sinn von "mehrere Tage hintereinander -2%, -3% etc." wird es nicht geben. (Atomkrieg etc. mal ausgenommen)
Crashes gibt es nur ab hohem Kursniveau, ab einem Top.
Die Preise dürfen auch nicht kontinuierlich nach unten gehen und auch nicht zu schnell. Denn schliesslich sollen möglichst viele Anleger bei der Stange gehalten werden. Es wird also immer wieder Bärenmarkt-Rallys geben. So wie jetzt gerade, um die Hoffnung aufrecht zu erhalten.
Insofern also im Stil: 2 Schritte runter, 1 Schritt rauf.
...sollen möglichst viele Anleger bei der Stange gehalten werden. Es wird also immer wieder Bärenmarkt-Rallys geben. ...
Du meinst wohl Bullenmarkt-Rallys?
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, was die weitere Entwicklung der Aktienmärkte anbelangt.
Als fast schon chronischer Optimist steckt dennoch ein Fünkchen Hoffnung in mir, dass sich die weltweite Schuldenkrise in den kommenden Monaten etwas beruihgt und vernünftige Lösungsvorschläge dabei herauskommen.
Idealerweise schwächt sich dann auch noch der CHF dadurch ab, was den SMI wieder etwas mehr Luft verschaffen sollte.
Aber eben. Die Unsicherheiten im Moment sind doch überdurchschnittlich hoch... :!:
Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.
so schlimm wars ja nicht.... bald sind wir wieder grün... hat jemand Swiss Life verfolgt - muss da noch etwas aufholen. Bringen glaub morgen die Zahlen -hoffentlich sind sie gleich über den Analystenschätzungen wie Zürich vor ein paar Tagen.
nein, mf meint bärenmarktrally, d.h. eine zwischenerholung auf dem weg eine etage tiefer. ich teile diesbezüglich mf's einschätzung.
stellt sich nur die Frage wie hoch eine von Euch gesehen Ralley geht. Schliesslich ist bald auch September und eine "in der Regel" gute Aktienzeit beginnt... - jetzt rein vom Zeitpunkt
Was für positive Nachrichten gibt es heute zu verzeichnen, dass die Märkte wieder nach oben treibt? Eigentlich gar keine...
the trend is your friend - zurzeit extrem schwierig
:?:
Ist doch nicht so schwer... da gibts immer noch zu billige Sachen. Zürich Versicherung kriegst du um die 10 % Rendite. Solange dies so ist, kann die Aktie auch nicht viel tiefer fallen.
Zudem ist der Franken wieder stärker als noch vor zwei Stunden. Mann kann nicht argumentieren, dass der SMI gefallen ist, weil der Franken stark ist - wenns dann aber umgekehrt wird, dies nicht sehen. Der DAX war mal punktemässig unter dem SMI. Holt der Franken weiter auf, müsste der SMI auch wieder näher zum DAX kommen.
US-Star-Investor George Soros hat im zweiten Quartal 2011 sein Goldbestände weiter reduziert.
Was soweit falsch ist: Soros hat nur Papiergold verkauft. Vor allem ETF's.
Dafür ist er in Goldminen eingestiegen.
Wollte grad fragen, wenn Soros nicht der meinung wäre, dass Gold sinnvoll ist, wie du es immer darstellst, was macht er dann, aber die antwort hast du ja gerade gegeben. Hast du evtl. noch ne quelle dazu?
nein, mf meint bärenmarktrally, d.h. eine zwischenerholung auf dem weg eine etage tiefer. ich teile diesbezüglich mf's einschätzung.
stellt sich nur die Frage wie hoch eine von Euch gesehen Ralley geht. Schliesslich ist bald auch September und eine "in der Regel" gute Aktienzeit beginnt... - jetzt rein vom Zeitpunkt
Ich meinte dass die Rally bereits vorbei ist. Wir hatten von Mittwoch bis gestern Abend eine Ideale Zeit um die Portfolios zu verbessern.
Ich vermute dass wir momentan ein +/- 0 rumgeeiere haben und dass es in ca. 1.5 Monaten um weitere 15% nach Unten geht.
Gruss
das ist möglich. auf der anderen seite ist eben gleich September.. wie ging der spruch mit dem Mai nochmals und come back im September oder Oktober oder so
Zudem ist der Franken wieder stärker als noch vor zwei Stunden.
Gegenüber Euro und Dollar schon. Gegenüber Gold hat er 1.6% verloren.
Was ich jetzt natürlich so interpretiere, dass Euro und Dollar gegen Gold stärker abgewertet haben als der Franken
klaro. geht hier aber um den SMI und der müsste ja zum DAX wieder aufholen wenn der Franken weiter steigt. Macht er heute und die letzten Tage ja auch. DAX war und ist heute einiges schwächer als der SMI
schon klar und nächsten Mai schreiben die Goldhändler und Putliebhaber dann:
ooh es ist wieder May - sell no viel mehr because es isch may.... schaut man über viele Jahre gilt diese Regel und im Mai galt sie hier im Forum auch...
Ich tippe auf die Entwicklung einer "W-Formation" aus der aktuellen Lage. Der erste Setback der technischen Reaktion ist sich bereits am ausbilden, dann ein kurzer Aufwärtstrend, bevor der *wirkliche* Test der Widerstandszonen anstehen wird (ca 5'500/600). Ausgang? Offen wie nie... :?
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany
Wenn heute die US-Daten noch schlecht sind, könnte der SMI/der DAX noch heftig tauchen. Nur eine Vermutung.
Wann hat sich der "Anleger" eigentlich zu einem solchen Schisshasen entwickelt? Ich verstehe dass Schwankungen vorhanden sein müssen und das offensichtliche Probleme herrschen. Aber das solide Firmen derart abgestarft werden. Ist doch schon ein wenig irrational, oder nicht?
Simsalabim wrote:
Die Börse spielt die Zukunft. Wenn es der Eurozone - unserem grössten Absatzmarkt - schlechter geht, dürfte das über kurz oder lang auch auf CH Unternehmen negative Auswirkung haben.
TeeTasse83 wrote:
Ich habe heute morgen meine letzte Pos. meiner Käufe von mitte letzter Woche verkauft. Habe mit OCE, KUD sowie NWRN gute Trades gemacht
Hat sich das Blatt nun schon wieder gewendet? Die Märkte sind, meist noch moderat im Minus, wobei der Dax schon relativ deutlich mehr als -2%, Pre Market USA ist auch alles leicht im Minus.
Heutige und Gestrige News über stockendes Wachstum in Europa aber auch tiefere Werte als erwartet in den USA werden sicher nicht zu neuen Euphoriesprüngen an den Börsen führen und sind wohl auch der Grund für die ab Heute sinkenden Märkte? Oder ist das nur eine technische Gegenreaktion Heute?
aktuelle bad News Beispiele:
Tagesanzeiger, stockendes Wachstum in Europa inkl. DE:
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Europas-Wirtschaft-geraet-ins-Stocken/story/11926296
Querschuesse Artikel Gestern zu entäuschenden Werten im US Empire State Index:
http://www.querschuesse.de/empire-state-index-weist-auf-kontraktion-hin/
Gold wieder deutlich gestiegen, Silber hingegen gesunken! War's das schon mit der Erholung?
rainii wrote:
Man muss sich einfach bewusst sein, dass ihr hier versucht, kurze Aufwärtsbewegungen in einem Bärenmarkt zu traden.
Da haben es im Moment die Bären besser: Wenn ein Put nicht aufgeht, kann man ihn einfach laufen lassen.
Es käme ja auch niemandem in den Sinn, in einem Bullenmarkt jeweils zu versuchen, die kurzen Korrekturen short zu traden.
@MF
Wie siehst du denn die kommenden 4-8 Wochen? Crash auf Raten? 1 Schritt vor und 2 zurück? Oder denkst du, es gibt einen kräftigen Rutsch innert weniger Tage auf SMI 4'500-4'700?
Danke im Voraus für deine Einschätzung.
:!:
Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.
Einen Crash im Sinn von "mehrere Tage hintereinander -2%, -3% etc." wird es nicht geben. (Atomkrieg etc. mal ausgenommen)
Crashes gibt es nur ab hohem Kursniveau, ab einem Top.
Die Preise dürfen auch nicht kontinuierlich nach unten gehen und auch nicht zu schnell. Denn schliesslich sollen möglichst viele Anleger bei der Stange gehalten werden. Es wird also immer wieder Bärenmarkt-Rallys geben. So wie jetzt gerade, um die Hoffnung aufrecht zu erhalten.
Insofern also im Stil: 2 Schritte runter, 1 Schritt rauf.
...sollen möglichst viele Anleger bei der Stange gehalten werden. Es wird also immer wieder Bärenmarkt-Rallys geben. ...
Du meinst wohl Bullenmarkt-Rallys?
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, was die weitere Entwicklung der Aktienmärkte anbelangt.
Als fast schon chronischer Optimist steckt dennoch ein Fünkchen Hoffnung in mir, dass sich die weltweite Schuldenkrise in den kommenden Monaten etwas beruihgt und vernünftige Lösungsvorschläge dabei herauskommen.
Idealerweise schwächt sich dann auch noch der CHF dadurch ab, was den SMI wieder etwas mehr Luft verschaffen sollte.
Aber eben. Die Unsicherheiten im Moment sind doch überdurchschnittlich hoch... :!:
Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.
so schlimm wars ja nicht.... bald sind wir wieder grün... hat jemand Swiss Life verfolgt - muss da noch etwas aufholen. Bringen glaub morgen die Zahlen -hoffentlich sind sie gleich über den Analystenschätzungen wie Zürich vor ein paar Tagen.
http://www.cash.ch/news/front/starinvestoren_fluechten_aus_gold_-1067217...
@danihof
links ist dort, wo der daumen rechts ist

another day - another dollar
Hollander wrote:
Hab das auch schon im Goldthread gepostet und mich gefragt, in was er jetzt investieren will, wenn doch Gold die "ultimative" Blase sein soll?
Ramschpapierhaendler wrote:
In Alkohol: Ein Talisker zum Beispiel. 45.8 % garantiert...
@danihofi
nein, mf meint bärenmarktrally, d.h. eine zwischenerholung auf dem weg eine etage tiefer. ich teile diesbezüglich mf's einschätzung.
dandan wrote:
stellt sich nur die Frage wie hoch eine von Euch gesehen Ralley geht. Schliesslich ist bald auch September und eine "in der Regel" gute Aktienzeit beginnt... - jetzt rein vom Zeitpunkt
Was für positive Nachrichten gibt es heute zu verzeichnen, dass die Märkte wieder nach oben treibt? Eigentlich gar keine...
the trend is your friend - zurzeit extrem schwierig
:?:
Neu-SG wrote:
Gute Wahl, Caol Ila Cask Strength haste sogar fast 60%
danihofi wrote:
Nein, Bärenmarkt-Rallys.
@MF
Yep, sorry. Da führte wohl kurz eine Leitung in die Sackgasse...
Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.
Hollander wrote:
Quote:
Was soweit falsch ist: Soros hat nur Papiergold verkauft. Vor allem ETF's.
Dafür ist er in Goldminen eingestiegen.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Fitch-...
zirkon wrote:
Ist doch nicht so schwer... da gibts immer noch zu billige Sachen. Zürich Versicherung kriegst du um die 10 % Rendite. Solange dies so ist, kann die Aktie auch nicht viel tiefer fallen.
Zudem ist der Franken wieder stärker als noch vor zwei Stunden. Mann kann nicht argumentieren, dass der SMI gefallen ist, weil der Franken stark ist - wenns dann aber umgekehrt wird, dies nicht sehen. Der DAX war mal punktemässig unter dem SMI. Holt der Franken weiter auf, müsste der SMI auch wieder näher zum DAX kommen.
MarcusFabian wrote:
Wollte grad fragen, wenn Soros nicht der meinung wäre, dass Gold sinnvoll ist, wie du es immer darstellst, was macht er dann, aber die antwort hast du ja gerade gegeben. Hast du evtl. noch ne quelle dazu?
TeeTasse83 wrote:
das ist möglich. auf der anderen seite ist eben gleich September.. wie ging der spruch mit dem Mai nochmals und come back im September oder Oktober oder so
Neu-SG wrote:
Gegenüber Euro und Dollar schon. Gegenüber Gold hat er 1.6% verloren.
Was ich jetzt natürlich so interpretiere, dass Euro und Dollar gegen Gold stärker abgewertet haben als der Franken
Dieses Jahr lautet der Spruch:
Sell in may and go away - and keep away
MarcusFabian wrote:
klaro. geht hier aber um den SMI und der müsste ja zum DAX wieder aufholen wenn der Franken weiter steigt. Macht er heute und die letzten Tage ja auch. DAX war und ist heute einiges schwächer als der SMI
Ramschpapierhaendler wrote:
schon klar und nächsten Mai schreiben die Goldhändler und Putliebhaber dann:
ooh es ist wieder May - sell no viel mehr because es isch may.... schaut man über viele Jahre gilt diese Regel und im Mai galt sie hier im Forum auch...
Ich tippe auf die Entwicklung einer "W-Formation" aus der aktuellen Lage. Der erste Setback der technischen Reaktion ist sich bereits am ausbilden, dann ein kurzer Aufwärtstrend, bevor der *wirkliche* Test der Widerstandszonen anstehen wird (ca 5'500/600). Ausgang? Offen wie nie... :?
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany
Neu-SG wrote:
Der Spruch vielleicht. Aber bedenke, dass alle Namhaften Crashes im September oder Oktober stattfanden.
Hier saisonaler Dow:
Nach dem müsste es jetzt bis Ende Oktober ziemlich sinken und dann beginnt die Jahresendrally.
iGwt stützt sich auf die Saisonalität.
Ich bin da misstrauisch. Man darf die Saisonalität sicherlich mit berücksichtigen aber ganz auf sie zu verlassen ist mir zu gefährlich.
Seiten