berluconi ist ja wirklich kein forbild für sein italienisches volk. den hätte man juristisch schon vor jahren in loch werfen sollen und zwar ohne gnade!!!!
in diesem sinne hat jungle mit seiner bemerkung nicht mal übertrieben. er blieb dabei schön sachlich.
Solche Aussagen kannst du dir ersparen klar ! Schau mal auf deine Regierung ......
Mach Aussagen von der Börse. Aber da hast du keine AHNHUNG !!!!!
Holla mein Guter - wenn man offensichtlich einen wunden Punkt trifft, dann schmerzt das halt, oderrrr? Wenn dann DEIN Bananenindex <10000 notiert, was wahrscheinlich in nicht allzu weiter Ferne der Fall sein wird, musst du Dich vielleicht ein wenig am Kopf kratzen. In der Zwischenzeit stell doch Deine Sicht der Dinge hier rein.
Und ja, hast recht, hab null Ahnung von Börse, du etwa? :roll: :mrgreen:
Du, rette sich wer kann - oder die Ratten (angelsächsische) verlassen das sinkende Schiff.
Falls du was von Charts verstehst, guckst du mal auf das Bollinger im nachstehenden Weekly Chart. Schau mal, wie schön das nach unten öffnet...
Schau Dir mal den Monthly an. Es heisst, dass bis zu 4/5 Kerzen ausserhalb des Bollingers Platz haben, bevor sich der Markt die Rückkehr in die Bollinger erkämpft. Wenn die Septemberkerze ausserhalb des Bollingers bis Ende Monat so stehen bleibt, siehst du den FTSE MIB schneller <10000 einbrechen, als du Dir nur im entferntesten jetzt vorstellen kannst. Und ehrlich gesagt habt ihr mit Unicredit und Intesa SanPaolo zwei aussichtsreiche Pleitekandidaten im Rennen, die wie die französischen und deutschen Banken Deinen und die anderen Bananenindexe schön weiter unter massivem Verkaufsdruck behalten werden.
Allerdings sähe ich einen Hoffnungsschimmer, wenn der Privatier Berlusconi sofort bereit wäre, eine saftige Reichensteuer einzuführen und gleich mit gutem Beispiel voran ginge. Womit der Pöbel dann mittelfristig entlastet werden könnte, damit auch in Zukunft drei Teller Pasta pro Tag zur Tagesordnung gehören. Das Leben wird seit der Einführung des Euros ja immer teurer für den kleinen Mann, und ausgegeben wurde das Geld über Jahre an der falschen Stelle. Dafür aber wurden gigantische Staatsschulden angehäuft, die das G8-Land nun wie Argentinien einst in den potentiellen Bankrott führen können. Die Griechen lassen grüssen... wie das wohl endet... :roll:
Ich will doch noch schnell auf den in der letzten Woche erwähnten VXX zurückgreifen. Der VXX ist ein ETN mit Basiswert auf den VIX (Volatilitätsindex) und wird daher anders gehandhabt. Der Streitpunkt letzte Woche war, dass solche Werte nicht zur Analyse zu gebrauchen sind, da sie nicht wie Aktien und ETF`s reagieren.
Der VIX reagiert im Grunde mehr oder weniger impulsiv, weshalb ich der Meinung bin, dass man ihn zur Analyse beiziehen kann/darf. Vorallem in Zeiten, wo viele Unsicherheiten die Märkte beherrschen.
Also, kommen wir zur Sache; der VXX hat den 2. Anlauf (wie man auf der Grafik mit den grünen Linien sieht), abgeschlossen und es sieht mir nach einem kräftigen 3. Anlauf aus. Da dies ein "negativ-Index" ist (Ausnahmefälle ausgeschlossen), bedeutet das, dass wir weiter in die Rezession zu steuern.
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
Aus technischer Sicht gehe ich davon aus, dass auch der US-Dollar gleich wie der Euro mithalten wird. Natürlich unter Vorbehalt, dass auch der Euro über 1.20 gehalten werden kann. Wenn ich das jetzt ganz simpel betrachte, sind wir immernoch im Downtrendchannel.
Bei ca. 0.85770 haben wir eine brauchbare Unterstützung
~0.88750 ein überwindbarer Widerstand
Bei ca. 0.93680 habe ich mein persönliches "Ziel" gesetzt. An dieser Stelle hatte der CHF letzten Winter etwas Mühe durchzuschlagen.
Das andere wäre, dass der USD im Trendchannel bleibt und wieder nachlässt, was ich aber nun weniger denke.
Schönes Wochenende wünscht EH
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
berluconi ist ja wirklich kein forbild für sein italienisches volk. den hätte man juristisch schon vor jahren in loch werfen sollen und zwar ohne gnade!!!!
in diesem sinne hat jungle mit seiner bemerkung nicht mal übertrieben. er blieb dabei schön sachlich.
JA der Berlusconi ist für alles schuld. Auch, dass die vorherigen Regierungen Riesenlöcher in den Staatskassen überlassen haben. Die Drecks Kommunisten haben jahrelang regiert. Was haben Sie gut gemacht? Man sollte sich zuerst gut informieren, bevor man Berlusconi angreift.Warum ist er kein Vorbild für das italienische Volk ? Weil er schöne Frauen liebt ? Mir ist egal was er in seiner Freizeit macht.......
Du, rette sich wer kann - oder die Ratten (angelsächsische) verlassen das sinkende Schiff.
Falls du was von Charts verstehst, guckst du mal auf das Bollinger im nachstehenden Weekly Chart. Schau mal, wie schön das nach unten öffnet...
Schau Dir mal den Monthly an. Es heisst, dass bis zu 4/5 Kerzen ausserhalb des Bollingers Platz haben, bevor sich der Markt die Rückkehr in die Bollinger erkämpft. Wenn die Septemberkerze ausserhalb des Bollingers bis Ende Monat so stehen bleibt, siehst du den FTSE MIB schneller <10000 einbrechen, als du Dir nur im entferntesten jetzt vorstellen kannst. Und ehrlich gesagt habt ihr mit Unicredit und Intesa SanPaolo zwei aussichtsreiche Pleitekandidaten im Rennen, die wie die französischen und deutschen Banken Deinen und die anderen Bananenindexe schön weiter unter massivem Verkaufsdruck behalten werden.
Allerdings sähe ich einen Hoffnungsschimmer, wenn der Privatier Berlusconi sofort bereit wäre, eine saftige Reichensteuer einzuführen und gleich mit gutem Beispiel voran ginge. Womit der Pöbel dann mittelfristig entlastet werden könnte, damit auch in Zukunft drei Teller Pasta pro Tag zur Tagesordnung gehören. Das Leben wird seit der Einführung des Euros ja immer teurer für den kleinen Mann, und ausgegeben wurde das Geld über Jahre an der falschen Stelle. Dafür aber wurden gigantische Staatsschulden angehäuft, die das G8-Land nun wie Argentinien einst in den potentiellen Bankrott führen können. Die Griechen lassen grüssen... wie das wohl endet... :roll:
Werde deine Beiträge nicht mehr kommentieren. Viel Glück bei deiner Analysen und hoffentlich bringen Sie dir auch an der Börse finanziell was .........
aber die Frage bleibt: Wo war ein Fausto Bertinotti jemals an einer Regierung beteiligt.
Ich weis, es ist ein Derivateforum und der "politische Atheist" MF wird sich ärgern.
Doch wenn ein Jungle sich derart Mühe gibt, stört es mich, wenn irgenwelcher Müll behauptet wird.
(Tarantini behauptet ja als 20 jähriger mit Massimo d Àlema verkehrt zu haben, nach Deiner Logik wäre also Berlusconis wichtigster Zuhälter Kommunist ?) Und noch einmal:
Von wann bis wann gab es in Italien eine kommunistische Regierung?
Zudem ergänze ich das Ganze mit folgender Behauptung:
Regenten/Politiker oder wie man diese auch bezeichnen möchte, sollten das Wohl des Volkes im Vordergrund haben und dafür auch arbeiten.
Das dies in Italien nicht der Fall ist und jemals sein wird ist so ziemlich klar. Egal ob Links, Mitte od. Rechts! Leider bleibt dem Volk, der Wirtschaft (der richtigen!) nur noch Eines: die Hoffnung auf auch baldiges Ende mit Schrecken
Der Streitpunkt letzte Woche war, dass solche Werte nicht zur Analyse zu gebrauchen sind, da sie nicht wie Aktien und ETF`s reagieren.
Ich glaube, K3000 hat die technische Analyse des VIX/VXX angesprochen, wenn Du jetzt "nur" noch von Analyse sprichst, ist das nicht das Gleiche. Ich bin aber nicht sicher, ob ich K3000's Aussagen wirklich richtig interpretiere:
k3000 wrote:
TA beruht auf dem Grundsatz, die Muster von Angebot und Nachfrage einer Aktie zu interpretieren.
Genau dieser Grundsatz fehlt vollumfänglich beim VIX. Der VIX ist keine Aktie, sondern eine Statistik. Er stellt die implizite Vola der S&P500 Optionen als Statistik dar.
Ergo: VIX ist nur die Nummer einer Statistik.
Ich bin mir bewusst, dass viele Leute da draussen, auch die "Profis" den VIX charten, ohne sich bewusst zu sein, dass sie einen fundamental Fehler machen, weil sie TA ohne die eigentliche Daseinsberechtigung für TA verwenden.
Für mich ist charten eine grafische Darstellung eines Preisverlaufs oder aben einer Statistik wie beim VIX, TRIN, PCR etc. Mit TA hat es aus meiner Sicht noch nichts zu tun. Ich denke, dass K3000 vor allem an Deinen Trend-, Support/Resist-Linien keine Freude hat.
Ich brauche den VIX in erster Linie, um Divergenzen zwischen Preis- und Volatilitätsentwicklung auszumachen.
Nach wie vor interessant ist aber die Tatsache, dass der VXX wieder ein neues Hoch gemacht hat, während der VIX immer noch unter dem Wert vom 8./9.Aug. und 19. Aug liegt. Das gehandelte Derivat auf den VIX geht also von einer höheren zukünftigen Volatilität aus, da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht.
Muss Deine politische Meinung akzeptieren - allerdings geht mit Dir ganz klar der Italiener resp. die Emotionen durch. Hast KEIN Argument geliefert, welches mein FTSE MIB Szenario entschärfen würde. Dafür übst Du Dich in vorschnellen Beleidigungen. Wenn ich keine Gegenargumente liefern kann, bleibt mir halt nur diese "Waffe".
Dem Frieden resp. der Qualität zuliebe bleib hier bitte fern, es sein denn, du kannst CHARTTECHNISCHE Gegenargumente liefern, dann bist du jederzeit willkommen.
Hasta la vista - ööööhhhh, das war nun spanisch.. :roll:
Ob die Widerstände nun eingezeichnet sind, ist irrelevant. Ich weiss schon was K3000 gemeint hat und es ist immernoch Dasselbe. Die grünen Linien sind mir zur Darstellung der einzelnen Phasen dienlich. Wenn Du dir jetzt die Grafik anschaust, siehst Du, dass eine neue Phase/Abschnitt eingetroffen ist. Bzw. die Vola ist in die nächste Runde gestiegen.
Ob man den VIX/VXX nun analysieren darf oder nicht, spielt keine Rolle, da mir die Überschreitung bereits sagt, dass wir den nächsten Vola-Impuls haben und somit weiter mit Rezessionsängsten rechnen müssen.
Ich hoffe Du verstehst nun, was ich meine, ansonsten lassen wir es.
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
Sicher kann man den VIX (ich meine den richtigen, nicht den VXX) anschauen und interpretieren. Wenn er hoch geht hat die Börse Probleme und diese werden sich wahrscheinlich noch vergrössern mit der Zeit - bis zum Knall.
Aber es ist nur ein Indikator, d.h. grob kann man ihn analysieren/interpretieren aber bitte nicht zu genau!. Dafür gibt es Börsenindexe und Aktien, diese sollte man genau analysieren.
Sicher kann man den VIX (ich meine den richtigen, nicht den VXX) anschauen und interpretieren. Wenn er hoch geht hat die Börse Probleme und diese werden sich wahrscheinlich noch vergrössern mit der Zeit - bis zum Knall.
Aber es ist nur ein Indikator, d.h. grob kann man ihn analysieren/interpretieren aber bitte nicht zu genau!. Dafür gibt es Börsenindexe und Aktien, diese sollte man genau analysieren.
Damit bin und war ich immer einverstanden. Und dies ist ja auch mein Gedanke.
Schönen Sonntag wünscht EH
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
dieser polizeiaufmarsch dieses wochenende um die svp vor pöblern zu schützen ist meinerseits ehe nicht mehr vertretbar. wenn man denkt wieviel steuergelder da wegen der svp verschleudert wurde um sie vor ihren eigenen hausgemachten fehlern zu beschützen.
ganz klar, svp sollte man längerfristig gesehn aus der politik weisen.
das geht nur so, in dem man sie nicht mehr wählt!!!
ich war noch nie in einer partei, bin es auch heute nicht. war früher aber doch ein begeisterter svp fain. heute könnte ich gerade hinaus kotzen wegen diesen brüdern.
hoffentlich liest mich hier ein ranghoher svpler dem endlich einmal die lichter aufgehen, was sie eigentlich für einen scheiss täglich produzieren.
diese faust musste ich jetzt im sack öffnen um mich abzureagieren. :twisted:
MF kann es jetzt wieder löschen. es gehört ja nicht heirhin.
aber die Frage bleibt: Wo war ein Fausto Bertinotti jemals an einer Regierung beteiligt.
Ich weis, es ist ein Derivateforum und der "politische Atheist" MF wird sich ärgern.
Doch wenn ein Jungle sich derart Mühe gibt, stört es mich, wenn irgenwelcher Müll behauptet wird.
(Tarantini behauptet ja als 20 jähriger mit Massimo d Àlema verkehrt zu haben, nach Deiner Logik wäre also Berlusconis wichtigster Zuhälter Kommunist ?) Und noch einmal:
Von wann bis wann gab es in Italien eine kommunistische Regierung?
Wer schreibt hier wohl Müll ???? Alle diese Leuten waren mit Prodi an der Regierung. Also wenn du keine Ahnung hast, dann schweige lieber OK
@jungle Wo kriegt man gute Charts, um diese dann zu bearbeiten / analysieren? Abgesehen von godmode-trader, finde ich nichts schlaues. Für ein Tipp wäre ich Dir sehr dankbar.
@Fipo77
hat da jungle einen italiener beleidigt?
berluconi ist ja wirklich kein forbild für sein italienisches volk. den hätte man juristisch schon vor jahren in loch werfen sollen und zwar ohne gnade!!!!
in diesem sinne hat jungle mit seiner bemerkung nicht mal übertrieben. er blieb dabei schön sachlich.
Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!
Jungle wrote:
Es geht doch noch schlimmer, und zwar tieferes Low als 2009, was immer wahrscheinlicher wird :!:
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Fipo77 wrote:
Holla mein Guter - wenn man offensichtlich einen wunden Punkt trifft, dann schmerzt das halt, oderrrr? Wenn dann DEIN Bananenindex <10000 notiert, was wahrscheinlich in nicht allzu weiter Ferne der Fall sein wird, musst du Dich vielleicht ein wenig am Kopf kratzen. In der Zwischenzeit stell doch Deine Sicht der Dinge hier rein.
Und ja, hast recht, hab null Ahnung von Börse, du etwa? :roll: :mrgreen:
Und ja, die Bananenpflücker in Bern... aber lassen wir das... :mrgreen:
Psytrance24 wrote:
Psy du Nimmersatt, alles zu seiner ZEIT
@Fipo77
Du, rette sich wer kann - oder die Ratten (angelsächsische) verlassen das sinkende Schiff.
Falls du was von Charts verstehst, guckst du mal auf das Bollinger im nachstehenden Weekly Chart. Schau mal, wie schön das nach unten öffnet...
Schau Dir mal den Monthly an. Es heisst, dass bis zu 4/5 Kerzen ausserhalb des Bollingers Platz haben, bevor sich der Markt die Rückkehr in die Bollinger erkämpft. Wenn die Septemberkerze ausserhalb des Bollingers bis Ende Monat so stehen bleibt, siehst du den FTSE MIB schneller <10000 einbrechen, als du Dir nur im entferntesten jetzt vorstellen kannst. Und ehrlich gesagt habt ihr mit Unicredit und Intesa SanPaolo zwei aussichtsreiche Pleitekandidaten im Rennen, die wie die französischen und deutschen Banken Deinen und die anderen Bananenindexe schön weiter unter massivem Verkaufsdruck behalten werden.
Allerdings sähe ich einen Hoffnungsschimmer, wenn der Privatier Berlusconi sofort bereit wäre, eine saftige Reichensteuer einzuführen und gleich mit gutem Beispiel voran ginge. Womit der Pöbel dann mittelfristig entlastet werden könnte, damit auch in Zukunft drei Teller Pasta pro Tag zur Tagesordnung gehören. Das Leben wird seit der Einführung des Euros ja immer teurer für den kleinen Mann, und ausgegeben wurde das Geld über Jahre an der falschen Stelle. Dafür aber wurden gigantische Staatsschulden angehäuft, die das G8-Land nun wie Argentinien einst in den potentiellen Bankrott führen können. Die Griechen lassen grüssen... wie das wohl endet... :roll:
Hey, wir könnten aber auch bis 24K steigen! :shock: ...
HeimliFace wrote:
Du, wenn die gesamte Camorra Italiens sich zur Marktpflege entscheiden würde, könnte Deine Einschätzung ev. Früchte tragen...
Klartext:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/das-endet-mit-dem-grossen-knall/4590890.html
Jungle wrote:
Ursache
Wirkung
:mrgreen:
Hallo Miteinander
Ich will doch noch schnell auf den in der letzten Woche erwähnten VXX zurückgreifen. Der VXX ist ein ETN mit Basiswert auf den VIX (Volatilitätsindex) und wird daher anders gehandhabt. Der Streitpunkt letzte Woche war, dass solche Werte nicht zur Analyse zu gebrauchen sind, da sie nicht wie Aktien und ETF`s reagieren.
Der VIX reagiert im Grunde mehr oder weniger impulsiv, weshalb ich der Meinung bin, dass man ihn zur Analyse beiziehen kann/darf. Vorallem in Zeiten, wo viele Unsicherheiten die Märkte beherrschen.
Also, kommen wir zur Sache; der VXX hat den 2. Anlauf (wie man auf der Grafik mit den grünen Linien sieht), abgeschlossen und es sieht mir nach einem kräftigen 3. Anlauf aus. Da dies ein "negativ-Index" ist (Ausnahmefälle ausgeschlossen), bedeutet das, dass wir weiter in die Rezession zu steuern.
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=wdzzYkAfpDU
Aus technischer Sicht gehe ich davon aus, dass auch der US-Dollar gleich wie der Euro mithalten wird. Natürlich unter Vorbehalt, dass auch der Euro über 1.20 gehalten werden kann. Wenn ich das jetzt ganz simpel betrachte, sind wir immernoch im Downtrendchannel.
Bei ca. 0.85770 haben wir eine brauchbare Unterstützung
~0.88750 ein überwindbarer Widerstand
Bei ca. 0.93680 habe ich mein persönliches "Ziel" gesetzt. An dieser Stelle hatte der CHF letzten Winter etwas Mühe durchzuschlagen.
Das andere wäre, dass der USD im Trendchannel bleibt und wieder nachlässt, was ich aber nun weniger denke.
Schönes Wochenende wünscht EH
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=wdzzYkAfpDU
geldsammler wrote:
JA der Berlusconi ist für alles schuld. Auch, dass die vorherigen Regierungen Riesenlöcher in den Staatskassen überlassen haben. Die Drecks Kommunisten haben jahrelang regiert. Was haben Sie gut gemacht? Man sollte sich zuerst gut informieren, bevor man Berlusconi angreift.Warum ist er kein Vorbild für das italienische Volk ? Weil er schöne Frauen liebt ? Mir ist egal was er in seiner Freizeit macht.......
Jungle wrote:
Werde deine Beiträge nicht mehr kommentieren. Viel Glück bei deiner Analysen und hoffentlich bringen Sie dir auch an der Börse finanziell was .........


hättest Du die Güte, die Forumsgemeinde darüber aufzuklären, wann in Italien Kommunisten an einer Regierung beteiligt waren?
Brunngass wrote:
aber die Frage bleibt: Wo war ein Fausto Bertinotti jemals an einer Regierung beteiligt.
Ich weis, es ist ein Derivateforum und der "politische Atheist" MF wird sich ärgern.
Doch wenn ein Jungle sich derart Mühe gibt, stört es mich, wenn irgenwelcher Müll behauptet wird.
(Tarantini behauptet ja als 20 jähriger mit Massimo d Àlema verkehrt zu haben, nach Deiner Logik wäre also Berlusconis wichtigster Zuhälter Kommunist ?) Und noch einmal:
Von wann bis wann gab es in Italien eine kommunistische Regierung?
da jemand einen Exkurs wagt, möchte ich diesen Exkurs nun mit einem Link kommentieren, der Italiens-Dasein wiederspiegelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nepotismus
Zudem ergänze ich das Ganze mit folgender Behauptung:
Regenten/Politiker oder wie man diese auch bezeichnen möchte, sollten das Wohl des Volkes im Vordergrund haben und dafür auch arbeiten.
Das dies in Italien nicht der Fall ist und jemals sein wird ist so ziemlich klar. Egal ob Links, Mitte od. Rechts! Leider bleibt dem Volk, der Wirtschaft (der richtigen!) nur noch Eines: die Hoffnung auf auch baldiges Ende mit Schrecken
So, Exkurs in Politik fertig. Happy trading
equity holder wrote:
Ich glaube, K3000 hat die technische Analyse des VIX/VXX angesprochen, wenn Du jetzt "nur" noch von Analyse sprichst, ist das nicht das Gleiche. Ich bin aber nicht sicher, ob ich K3000's Aussagen wirklich richtig interpretiere:
k3000 wrote:
Für mich ist charten eine grafische Darstellung eines Preisverlaufs oder aben einer Statistik wie beim VIX, TRIN, PCR etc. Mit TA hat es aus meiner Sicht noch nichts zu tun. Ich denke, dass K3000 vor allem an Deinen Trend-, Support/Resist-Linien keine Freude hat.
Ich brauche den VIX in erster Linie, um Divergenzen zwischen Preis- und Volatilitätsentwicklung auszumachen.
Nach wie vor interessant ist aber die Tatsache, dass der VXX wieder ein neues Hoch gemacht hat, während der VIX immer noch unter dem Wert vom 8./9.Aug. und 19. Aug liegt. Das gehandelte Derivat auf den VIX geht also von einer höheren zukünftigen Volatilität aus, da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht.
Fipo77 wrote:
Muss Deine politische Meinung akzeptieren - allerdings geht mit Dir ganz klar der Italiener resp. die Emotionen durch. Hast KEIN Argument geliefert, welches mein FTSE MIB Szenario entschärfen würde. Dafür übst Du Dich in vorschnellen Beleidigungen. Wenn ich keine Gegenargumente liefern kann, bleibt mir halt nur diese "Waffe".
Dem Frieden resp. der Qualität zuliebe bleib hier bitte fern, es sein denn, du kannst CHARTTECHNISCHE Gegenargumente liefern, dann bist du jederzeit willkommen.
Hasta la vista - ööööhhhh, das war nun spanisch.. :roll:
@ habi:
Ob die Widerstände nun eingezeichnet sind, ist irrelevant. Ich weiss schon was K3000 gemeint hat und es ist immernoch Dasselbe. Die grünen Linien sind mir zur Darstellung der einzelnen Phasen dienlich. Wenn Du dir jetzt die Grafik anschaust, siehst Du, dass eine neue Phase/Abschnitt eingetroffen ist. Bzw. die Vola ist in die nächste Runde gestiegen.
Ob man den VIX/VXX nun analysieren darf oder nicht, spielt keine Rolle, da mir die Überschreitung bereits sagt, dass wir den nächsten Vola-Impuls haben und somit weiter mit Rezessionsängsten rechnen müssen.
Ich hoffe Du verstehst nun, was ich meine, ansonsten lassen wir es.
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=wdzzYkAfpDU
@equity holder
Sicher kann man den VIX (ich meine den richtigen, nicht den VXX) anschauen und interpretieren. Wenn er hoch geht hat die Börse Probleme und diese werden sich wahrscheinlich noch vergrössern mit der Zeit - bis zum Knall.
Aber es ist nur ein Indikator, d.h. grob kann man ihn analysieren/interpretieren aber bitte nicht zu genau!. Dafür gibt es Börsenindexe und Aktien, diese sollte man genau analysieren.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Psytrance24 wrote:
Damit bin und war ich immer einverstanden. Und dies ist ja auch mein Gedanke.
Schönen Sonntag wünscht EH
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=wdzzYkAfpDU
Brunngass wrote:
Nein, gar nicht. Das einzige, was mich ärgert ist, wenn jemand versucht mich in eine politische Schublade zu stecken.
Wenn igwt von sich selbst sagt, er sei mit der SVP und Blocher zu 100% einverstanden, dann ist das für mich ok.
Aber wenn er meint, ich müsse entsprechend in einer Linkspartei schubladisiert werden, wenn ich anderer Meinung bin als er, dann ärgert mich das.
svp gutes stichwort.
dieser polizeiaufmarsch dieses wochenende um die svp vor pöblern zu schützen ist meinerseits ehe nicht mehr vertretbar. wenn man denkt wieviel steuergelder da wegen der svp verschleudert wurde um sie vor ihren eigenen hausgemachten fehlern zu beschützen.
ganz klar, svp sollte man längerfristig gesehn aus der politik weisen.
das geht nur so, in dem man sie nicht mehr wählt!!!
ich war noch nie in einer partei, bin es auch heute nicht. war früher aber doch ein begeisterter svp fain. heute könnte ich gerade hinaus kotzen wegen diesen brüdern.
hoffentlich liest mich hier ein ranghoher svpler dem endlich einmal die lichter aufgehen, was sie eigentlich für einen scheiss täglich produzieren.
diese faust musste ich jetzt im sack öffnen um mich abzureagieren. :twisted:
MF kann es jetzt wieder löschen. es gehört ja nicht heirhin.
Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!
Brunngass wrote:
Wer schreibt hier wohl Müll ???? Alle diese Leuten waren mit Prodi an der Regierung. Also wenn du keine Ahnung hast, dann schweige lieber OK
@jungle Wo kriegt man gute Charts, um diese dann zu bearbeiten / analysieren? Abgesehen von godmode-trader, finde ich nichts schlaues. Für ein Tipp wäre ich Dir sehr dankbar.
@zirkon
tradesignalonline.com
Nebenbei bemerkt die beste Software für Charts, ohne hier Werbung machen zu wollen. Gratis anmelden und los gehts, viel Spass
Jungle wrote:
Richtig TSO ist wohl das Beste, nur habe ich immer ein Peoblem mit meinem Mac und TSO,hat das auch jemand?
habe doch noch was gefunden, DAXA-Chart - vermutlich für mich als Einsteiger in der Charttechnik i.O. kenn die jemand?
@jungle, danke für den Link
Seiten