Monetas hat am 18.03.2015 - 17:21 folgendes geschrieben:
fl_li hat am 18.03.2015 - 17:16 folgendes geschrieben:
Ja, ja... Die Steuererklärung 2015 dürfte interessant werden.
Ja da mache ich mir auch ein wenig Sorgen, wie ich denen das am besten erkläre. Vor allem stell ich mir die Sachbearbeiterin vor wenn sie sieht, dass man in 2 Monaten ohne was zu machen Ihren ganzen Jahreslohn verdient...
Habe ich denn da als Soziahilfeempfänger auch etwas zu befürchten? Würde geradezu noch fehlen!
Es ist irritierend, da ja auch noch der Valor des Wandlers nebenan aufgeführt ist. Aber nachdem das alles unter der Rubrik "Bedeutende Aktionäre" läuft, dürftest du recht haben.
Krokodil hat am 18.03.2015 - 17:35 folgendes geschrieben:
Monetas hat am 18.03.2015 - 17:21 folgendes geschrieben:
fl_li hat am 18.03.2015 - 17:16 folgendes geschrieben:
Ja, ja... Die Steuererklärung 2015 dürfte interessant werden.
Ja da mache ich mir auch ein wenig Sorgen, wie ich denen das am besten erkläre. Vor allem stell ich mir die Sachbearbeiterin vor wenn sie sieht, dass man in 2 Monaten ohne was zu machen Ihren ganzen Jahreslohn verdient...
Habe ich denn da als Soziahilfeempfänger auch etwas zu befürchten? Würde geradezu noch fehlen!
Falls Du das wärst, musst Du zuerst einmal sämtliche bezogenen Bezüge zurückzahlen und dann noch Steuern auf dem Gewinn zahlen, ob dann noch etwas übrig bleibt?
Ja Kroki, mich hat das erst auch verwirrt. Bin mir aber ziemlich sicher, dass 16 M Aktien und Nicht Wandler Nominal gemeint sind. So wird es z.B. auch bei den Calls gehandhabt. Wieviele Wandler tatsächlich ausstehend sind, ist eine gute Frage.
Krokodil hat am 18.03.2015 - 17:35 folgendes geschrieben:
Habe ich denn da als Soziahilfeempfänger auch etwas zu befürchten? Würde geradezu noch fehlen!
Nicht wenn du deinen Gewinn einer Gemeinnützigen Institution wie zum Beispiel der "Monetas-Foundation" spendest. Die Monetas-Foundation ist stehts bemüht ihre Spendengelder bedrohten oder gefährdeten Tieren wie zum Beispiel Krokodilen zukommen zu lassen. Der Bearbeitungsaufwand von 5-10% wird so tief wie möglich gehalten, damit unsere kaltblütigen Freunde ein warmes Zuhause haben.
Krokodil hat am 18.03.2015 - 17:34 folgendes geschrieben:
@ Monetas
Ja tatsächlich, die 16 Mio. Position habe ich nun auch gesehen. Wieviele Wandelanleihen sind insgesamt eigentlich noch ausstehend, Cytos hat doch früher mal zurückgekauft und vernichtet?
Laut GB 1. HJ 14 sind nom. 16,135 mio nom. ausstehend. Davon wurden 1,88 mio nom zurückgekauft. Im 1. HJ14 haben sie nichts zusätzlich zurückgekauft.
Was denkt ihr? Hier wurde vor einigen Tagen mal einen realistischen Gegenwert von 264% des Wandlers genannt? Für wie realistisch haltet ihr es, dass er gegen 300% steigt? Und ob überhaupt? Meinungen?
Ich hatte da grade eine Idee... Für wie abwegig haltet ihr sie:
Laut dem NZZ Artikel von gestern will Cytos, nachdem die Sanierung über die Bühne ist, entweder eine Firma übernehmen oder eine in der Entwicklung befindliche Anwendung kaufen. Könnte es sich dabei allenfalls um ProteoMediX handeln? Jemand hier hat ja letzthin darauf hingewiesen, dass die Firma ebenfalls im Bio-Technopark in Schlieren angesiedelt ist, und sich mit Cytos den Finanzchef teilt, .. ProteoMediX ist - ebenfalls wie Cytos - ein ETH-Spinoff, aber noch nicht börsenkotiert. ...warum also in die Ferne schweifen?
Harry Welten, MBA, serves as Chief Financial Officer of Cytos since August 2010. He has 20 years of international executive experience, more than eleven of which as a CFO in the biotech industry. Prior to joining Cytos, Mr. Welten was CFO at Nitec Pharma AG and Arpida AG, both in Switzerland. Prior to joining Arpida, he held various senior management positions at UBS group including Director at UBS Warburg in New York. He is a member of the Board of Directors of BiognoSYS AG, Horizon Pharma AG and BioSupport AG, and a member of the foundation council of HBM Foundation.
Und wie stellst du dir das vor? Im Artikel ist von einer 5-fachen Verwässerung die Rede. Haben wir am Schluss 500M Cytos Aktien oder wie... Persönlich bin ich kein Fan von Diagnostics, aber naja, solange es das Geschäft belebt nehme ich alles.
Bei Raiffeisen erscheint das ab 30 März der wandler nicht mehr Verkaufbar ist. Ist dies korrekt ??? Was passiert mit dem wandler im April ist Erdmann immer noch handelbar ??
Krokodil hat am 17.03.2015 - 10:00 folgendes geschrieben:
An der Wagistrasse in Schlieren ist eine Biotech-Firma (personalized medicine) namens ProteoMediX domiziliert. Die Firma forscht im Bereich Prostata-Krebs (Spinoff ETH) Wieso ich mich wage, dies im Cytos Forum zu schreiben und keinen neuen Thread zu eröffnen?. Weil das Unternehmen nicht an der Börse kotiert ist. Und: Im Verwaltungsrat sitzt seit Etwa Mitte 2014 Harry Welten. Ein Blick auf die Homepage finde ich interessant.
Jetzt noch philshs Beitrag rsp. den Artikel aus der Handelszeitung als Basis nehmen (siehe Posting weiter oben) und die Namen Arpida durch Cytos rsp. Evolva durch ProteoMediX ersetzen und wir hätten eine mögliche Lösung, was meint Ihr?
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
ottokar hat am 19.03.2015 - 05:58 folgendes geschrieben:
Bei Raiffeisen erscheint das ab 30 März der wandler nicht mehr Verkaufbar ist. Ist dies korrekt ??? Was passiert mit dem Wandler im April ist Erdmann immer noch handelbar ??
Gemäss Offizieller Mitteilung SIX Nr. 115519 vom 16. Februar 2015 ist der letzte Handelstag voraussichtlich Freitag, 10.April 2015. Vielleicht weiss Raiffeisen mehr und der Umtausch findet früher statt. Aber ich denke nicht. Andererseits liegen zwischen dem 30.3. und dem 10. April auch noch Ostern so dass ich da wegen den paar Handelstagen mehr oder weniger keinen Mais machen würde. Wichtig scheint mir dann eher, dass alle Banken in der Lage sind den Umtausch in Aktien zeitgerecht gleichzeitig durchzuführen!
ottokar hat am 19.03.2015 - 09:17 folgendes geschrieben:
Aber was heisst nicht mehr handelbar. Dann hat man automatisch dann je 10000 Aktien ??
Wenn gemäss Offizieller Mitteilung der letzte Handelstag der Wandelanleihe der 10. April ist, so gehe ich davon aus, dass der Umtausch dann automatisch übers Wochenende 10./13. April erfolgt und spätestens am 14.4. die Aktien im Depot eingebucht sind. Machen muss man da nichts.
Ich habe es schon mal gesagt: Bitte investiert nicht in Wertpapiere die ihr nicht versteht!
Wie sich der Kurs stellt? Der Kurs sowohl bei Anleihe als auch bei Aktie basiert immer auf Angebot und Nachfrage. Der Kurs ist jeweils der "letzte erfolgreiche Tauschhandel" von Wertpapier gegen Geld.
Da sich bei der gleichzeitigen Umwandlung aller Wandelanleihen die Aktienzahl quasi sofort verdreifacht, kann dies einen Angebotsschock und somit einen rapiden Preiszerfall auslösen. Allerdings wissen ja mittlerweile alle, dass diese Umwandlung passieren wird. Somit dürfte ein solches Ereignis nicht eintreten, respektive von kurzer Dauer sein. Hinzu kommt, dass die Aussicht auf weitere Gewinne nach der Wandlung besteht. Somit dürften meiner Meinung nach nicht viele Aktien direkt den Weg auf den Markt finden...
Grundsätzlich rate ich von einem Investment in den Wandler ab, wenn ein Totalverlust des Einsatzes nicht verkraftbar ist.
Naja, die WK eines Totalverlustes geht nach Ablauf der Einspruchsfrist erstmal gegen Null. Was in ein paar Jahren sein wird, wissen die Götter (zu denen Harry ja bekanntlich einen besonderen Draht besitzt).
otti hat am 19.03.2015 - 10:28 folgendes geschrieben:
Naja, die WK eines Totalverlustes geht nach Ablauf der Einspruchsfrist erstmal gegen Null. Was in ein paar Jahren sein wird, wissen die Götter (zu denen Harry ja bekanntlich einen besonderen Draht besitzt).
Da hast du schon recht. Aber trotzdem sollte man nicht Geld investieren, das man eigentlich für anderes benötigt. Ich habe den Eindruck, dass sich hier doch einige tummeln, die weder wissen was sie tun, noch die finanziellen Mittel haben um sich solchen Risiken auszusetzen.
Ich behalte meine Wandler ganz sicher auch bis nach der Wandlung. Aber ob man beim Kurs von 40% oder 220% kauft, macht dann halt doch noch einen Unterschied.
Die paar Kinder hier ändern an der Story garnichts. Im übrigen ist es meine Überzeugung, dass es bei nahezu JEDER börsennotierten AG Kleinaktionäre (in diesem Fall eben Obligationäre) gibt, die keine Ahnung haben. Das ist weder verboten noch sonst irgendwie schädlich.
Geld nicht zu investieren was man anderswo braucht- muss jeder selbst wissen. Hängt von der allgemeinen Mentalität des Anlegers ab und hat mit Cytos selbst nichts zu tun.
Also falls jemand noch billig Wandler kaufen müsste- aus welchem Grunde auch immer- und die Möglichkeit dazu hätte, dann würde derjenige mal kurz an der Aktie rütteln und schauen wieviel Fallobst vom Baum fällt. Denke allerdings dass denen solche Spielchen zu blöd sind.
offenbar hast du da jemanden auf einen dummen Gedanken gebracht.
Im Moment wird gerade ein wenig gerüttelt..... und er WA geht auch gleich mit.
Es ist halt schon so, wie hier auch schon geschrieben wurde. Einen satten Gewinn einfahren und auf der sicheren Seite sein, hat für viele auch seine Qualitäten.
Monetas hat am 18.03.2015 - 17:21 folgendes geschrieben:
Habe ich denn da als Soziahilfeempfänger auch etwas zu befürchten? Würde geradezu noch fehlen!
@philsh
Es ist irritierend, da ja auch noch der Valor des Wandlers nebenan aufgeführt ist. Aber nachdem das alles unter der
Rubrik "Bedeutende Aktionäre" läuft, dürftest du recht haben.
Krokodil hat am 18.03.2015 - 17:35 folgendes geschrieben:
Falls Du das wärst, musst Du zuerst einmal sämtliche bezogenen Bezüge zurückzahlen und dann noch Steuern auf dem Gewinn zahlen, ob dann noch etwas übrig bleibt?
Besser reich und gesund als arm und krank!
Ja Kroki, mich hat das erst auch verwirrt. Bin mir aber ziemlich sicher, dass 16 M Aktien und Nicht Wandler Nominal gemeint sind. So wird es z.B. auch bei den Calls gehandhabt. Wieviele Wandler tatsächlich ausstehend sind, ist eine gute Frage.
Krokodil hat am 18.03.2015 - 17:35 folgendes geschrieben:
Nicht wenn du deinen Gewinn einer Gemeinnützigen Institution wie zum Beispiel der "Monetas-Foundation" spendest. Die Monetas-Foundation ist stehts bemüht ihre Spendengelder bedrohten oder gefährdeten Tieren wie zum Beispiel Krokodilen zukommen zu lassen. Der Bearbeitungsaufwand von 5-10% wird so tief wie möglich gehalten, damit unsere kaltblütigen Freunde ein warmes Zuhause haben.
Monetas-Foundation: We shape a better future.
Krokodil hat am 18.03.2015 - 17:34 folgendes geschrieben:
Laut GB 1. HJ 14 sind nom. 16,135 mio nom. ausstehend. Davon wurden 1,88 mio nom zurückgekauft. Im 1. HJ14 haben sie nichts zusätzlich zurückgekauft.
Was denkt ihr? Hier wurde vor einigen Tagen mal einen realistischen Gegenwert von 264% des Wandlers genannt? Für wie realistisch haltet ihr es, dass er gegen 300% steigt? Und ob überhaupt? Meinungen?
Ich hatte da grade eine Idee... Für wie abwegig haltet ihr sie:
Laut dem NZZ Artikel von gestern will Cytos, nachdem die Sanierung über die Bühne ist, entweder eine Firma übernehmen oder eine in der Entwicklung befindliche Anwendung kaufen. Könnte es sich dabei allenfalls um ProteoMediX handeln? Jemand hier hat ja letzthin darauf hingewiesen, dass die Firma ebenfalls im Bio-Technopark in Schlieren angesiedelt ist, und sich mit Cytos den Finanzchef teilt, .. ProteoMediX ist - ebenfalls wie Cytos - ein ETH-Spinoff, aber noch nicht börsenkotiert. ...warum also in die Ferne schweifen?
Harry Welten, MBA, serves as Chief Financial Officer of Cytos since August 2010. He has 20 years of international executive experience, more than eleven of which as a CFO in the biotech industry. Prior to joining Cytos, Mr. Welten was CFO at Nitec Pharma AG and Arpida AG, both in Switzerland. Prior to joining Arpida, he held various senior management positions at UBS group including Director at UBS Warburg in New York. He is a member of the Board of Directors of BiognoSYS AG, Horizon Pharma AG and BioSupport AG, and a member of the foundation council of HBM Foundation.
http://www.proteomedix.ch/main/index.php?webcode=boardofdirectors&PHPSES...
Harry Welten ist ein ausgefuchstes Kerlchen....
Dann war er offfenbar auch bei dem Merger von arpida & evolva federführend gewesen. Arpida da wurde ja in evolva überführt.
What are the details of Evolva’s IPO?
In December 2009, Evolva listed all of its shares through the reverse-acquisition of Arpida AG.
Und auch dies ist im Moment eine kleine Erforlgsgeschichte.
Bellavista
Interessanter Hinweis, Bellavista, danke.
Das wäre eine schöne Blaupause für das, was hier noch abgehen könnte:
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/arpida-findet-aus-noeten-evolva...
Ich glaub ich cancle dann gleich mal meinen WA-Verkaufsauftrag, den ich in luftiger Höhe positioniert habe.
Und wie stellst du dir das vor? Im Artikel ist von einer 5-fachen Verwässerung die Rede. Haben wir am Schluss 500M Cytos Aktien oder wie... Persönlich bin ich kein Fan von Diagnostics, aber naja, solange es das Geschäft belebt nehme ich alles.
Bei Raiffeisen erscheint das ab 30 März der wandler nicht mehr Verkaufbar ist. Ist dies korrekt ??? Was passiert mit dem wandler im April ist Erdmann immer noch handelbar ??
Krokodil hat am 17.03.2015 - 10:00 folgendes geschrieben:
Jetzt noch philshs Beitrag rsp. den Artikel aus der Handelszeitung als Basis nehmen (siehe Posting weiter oben) und die Namen Arpida durch Cytos rsp. Evolva durch ProteoMediX ersetzen und wir hätten eine mögliche Lösung, was meint Ihr?
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
ottokar hat am 19.03.2015 - 05:58 folgendes geschrieben:
Gemäss Offizieller Mitteilung SIX Nr. 115519 vom 16. Februar 2015 ist der letzte Handelstag voraussichtlich Freitag, 10.April 2015.
Vielleicht weiss Raiffeisen mehr und der Umtausch findet früher statt. Aber ich denke nicht.
Andererseits liegen zwischen dem 30.3. und dem 10. April auch noch Ostern so dass ich da wegen den paar Handelstagen
mehr oder weniger keinen Mais machen würde. Wichtig scheint mir dann eher, dass alle Banken in der Lage sind den Umtausch in Aktien zeitgerecht gleichzeitig durchzuführen!
Aber was heisst nicht mehr handelbar. Dann hat man automatisch dann je 10000 Aktien ??
In der Zeit ist der Wandler nicht mehr handelbar (ausgesetzt), bis der Umtausch 2500WA =10000Aktien erfolgt ist.
Würde heissen das bis zur Umwandlung in Aktien die WAs nicht mehr handelbar sind, also kein kaufen und verkaufen.
Sowiso egal, behalte meine sowiso ne weile!
Edit. War ich wohl zu langsam
ottokar hat am 19.03.2015 - 09:17 folgendes geschrieben:
Wenn gemäss Offizieller Mitteilung der letzte Handelstag der Wandelanleihe der 10. April ist, so gehe ich davon aus,
dass der Umtausch dann automatisch übers Wochenende 10./13. April erfolgt und spätestens am 14.4. die Aktien im Depot eingebucht sind. Machen muss man da nichts.
Aber wie stellt sich dann Kurs zusammen ??
Wie alle Aktienkurse, aus Angebot und Nachfrage
Erfreuen wir uns doch daran, dass der Wandler überhaupt noch an der SIX gehandelt wird. Finde das sehr sozial;-)
Ich habe es schon mal gesagt: Bitte investiert nicht in Wertpapiere die ihr nicht versteht!
Wie sich der Kurs stellt? Der Kurs sowohl bei Anleihe als auch bei Aktie basiert immer auf Angebot und Nachfrage. Der Kurs ist jeweils der "letzte erfolgreiche Tauschhandel" von Wertpapier gegen Geld.
Da sich bei der gleichzeitigen Umwandlung aller Wandelanleihen die Aktienzahl quasi sofort verdreifacht, kann dies einen Angebotsschock und somit einen rapiden Preiszerfall auslösen. Allerdings wissen ja mittlerweile alle, dass diese Umwandlung passieren wird. Somit dürfte ein solches Ereignis nicht eintreten, respektive von kurzer Dauer sein. Hinzu kommt, dass die Aussicht auf weitere Gewinne nach der Wandlung besteht. Somit dürften meiner Meinung nach nicht viele Aktien direkt den Weg auf den Markt finden...
Grundsätzlich rate ich von einem Investment in den Wandler ab, wenn ein Totalverlust des Einsatzes nicht verkraftbar ist.
Naja, die WK eines Totalverlustes geht nach Ablauf der Einspruchsfrist erstmal gegen Null. Was in ein paar Jahren sein wird, wissen die Götter (zu denen Harry ja bekanntlich einen besonderen Draht besitzt).
otti hat am 19.03.2015 - 10:19 folgendes geschrieben:
Aber über das E-Banking der "Bank des sozialen Kapitals" ist der Wandler nicht mehr handelbar, auch für Sozialist Krokodil gibts da keine Ausnahme!
otti hat am 19.03.2015 - 10:28 folgendes geschrieben:
Da hast du schon recht. Aber trotzdem sollte man nicht Geld investieren, das man eigentlich für anderes benötigt. Ich habe den Eindruck, dass sich hier doch einige tummeln, die weder wissen was sie tun, noch die finanziellen Mittel haben um sich solchen Risiken auszusetzen.
Ich behalte meine Wandler ganz sicher auch bis nach der Wandlung. Aber ob man beim Kurs von 40% oder 220% kauft, macht dann halt doch noch einen Unterschied.
Die paar Kinder hier ändern an der Story garnichts. Im übrigen ist es meine Überzeugung, dass es bei nahezu JEDER börsennotierten AG Kleinaktionäre (in diesem Fall eben Obligationäre) gibt, die keine Ahnung haben. Das ist weder verboten noch sonst irgendwie schädlich.
Geld nicht zu investieren was man anderswo braucht- muss jeder selbst wissen. Hängt von der allgemeinen Mentalität des Anlegers ab und hat mit Cytos selbst nichts zu tun.
Also falls jemand noch billig Wandler kaufen müsste- aus welchem Grunde auch immer- und die Möglichkeit dazu hätte, dann würde derjenige mal kurz an der Aktie rütteln und schauen wieviel Fallobst vom Baum fällt. Denke allerdings dass denen solche Spielchen zu blöd sind.
Ist plötzlich "Verkaufen um jeden Preis" angesagt? Da stehen uns WA Besitzern ja noch turbulente Zeiten bevor...
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
offenbar hast du da jemanden auf einen dummen Gedanken gebracht.
Im Moment wird gerade ein wenig gerüttelt..... und er WA geht auch gleich mit.
Es ist halt schon so, wie hier auch schon geschrieben wurde. Einen satten Gewinn einfahren und auf der sicheren Seite sein, hat für viele auch seine Qualitäten.
Bellavista
Seiten