So etwas gehört nicht in den Tread und ist ein trauriges Kapitel. Schade.....
doch, sowas passt unter diverse beiträge hier drin. zum beispiel wenn ein felixx schreibt: "zu viele arbeitslose und andere sozialfälle". damit impliziert er, dass ein arbeitsloser ein sozialfall ist. genau dies sind gefährliche unwahrheiten, welche durch gebetsmühlenartige wiederholungen sich ins bewusstsein schleichen und langsam zur wahrheit, zu DER wahrheit verkommen. genauso werden ausländer zu asylanten und damit zu kriminellen, vergewaltigern, drogenhändlern und messerstecher.
ARBEIT MACHT FREI ist nicht so lange her und wir sollten nicht denken, sowas könne nie wieder geschehen.
Vor allem wenn eine Partei die Mehrheit anstrebt. :idea:
So etwas gehört nicht in den Tread und ist ein trauriges Kapitel. Schade.....
doch, sowas passt unter diverse beiträge hier drin. zum beispiel wenn ein felixx schreibt: "zu viele arbeitslose und andere sozialfälle". damit impliziert er, dass ein arbeitsloser ein sozialfall ist. genau dies sind gefährliche unwahrheiten, welche durch gebetsmühlenartige wiederholungen sich ins bewusstsein schleichen und langsam zur wahrheit, zu DER wahrheit verkommen.
Danke arunachala, Du hast meine Message verstanden.
Wenn ich die Propaganda Plakate der SVP mit jenen aus Nazi Deutschland vergleiche kommt mir das kalte Grausen. Und es ist leider eine Tatsache, dass sich Geschichte oft in irgend einer Form wiederholt.
@MMoser : Du findest mein Posting saublöd, das ist dein gutes Recht. Ich wollte mit dieser Provokation eigentlich nur erreichen dass man sich die Aussage von Felixx nochmals zu Gemüte führt, und wenn das wirklich das Gedankengut der SVP ist, dann gute Nacht!
im 25-Pukte Programm, punkt 24: "...Gemeinnutz vor Eigennutz". daher wohl sozialistisch.
"Der Sozialismus ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Der Begriff war nie eindeutig definiert und umfasst die Breite Palette von Anarchismus über Parlamentarismus und Demokratie akzeptierenden sozialdemokratischen, nur reformerischen Bewegungen bis zu revolutionär entstandenen, kommunistisch-totalitären oder autoritären Systemen (Realsozialismus, Nationaler Sozialismus) viele Varianten. Sozialisten betonen besonders die Grundwerte Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität und legen meist Wert auf eine enge Wechselbeziehung zwischen praktischen sozialen Bewegungen und theoretischer Gesellschaftskritik, um beide miteinander in Richtung einer sozial gerechten Wirtschafts- und Sozialordnung weiterzuentwickeln.
...
Der lateinische Ursprung societas bedeutet etwa Bündnis, Gemeinschaft.
...
Schon in den zwanziger Jahren ließ der Soziologe Werner Sombart in einem Seminar alle damals bekannten Definitionen von Sozialismus ausarbeiten, und kam auf die Zahl von 260.
...
Besonders seit der Erfahrung des Ersten Weltkriegs gewann unter Juden die Überzeugung an Boden, dass dauerhafter Frieden entsprechend der Tora und dem Evangelium nur verwirklicht werden könne, wenn der auf Egoismus, Konkurrenz und Ausbeutung gegründete Kapitalismus überwunden werde."
Ich bin einfach der Meinung, dass die Nazi Zeit nichts mit unseren heutigen Wahlen zu tun hat.
Wenn man noch Witze macht mit dem Bild eines Knzentrationslagers, dann finde ich das unter der Gürtellinie. "Arbeit macht frei", hat da eine ganz andere Bedeutung" und sollte heissen Sklaverei mit anschliessendem Tod durch Vergasung. Vergleiche mit der SVP und den Nazis finde ich ebenfalls unter der Gürtellinie.
Wir in der heutigen Zeit lebenenden, haben kein Recht diese schlimmen Verbrechen an der Menschlichkeit für unsere Werbung oder für blöde Sprüche zu benutzen.
Was dort passierte können wir nicht einmal beschreiben. Solche Beiträge sind schlicht stillos.
Wenn man noch Witze macht mit dem Bild eines Knzentrationslagers, dann finde ich das unter der Gürtellinie.
.......
Wir in der heutigen Zeit lebenenden, haben kein Recht diese schlimmen Verbrechen an der Menschlichkeit für unsere Werbung oder für blöde Sprüche zu benutzen.
Gruss
MMoser
1. Es hat niemand Witze über dieses Bild gemacht. Du solltest die Texte etwas kritischer und mit Abstand lesen. :idea:
2. Weshalb macht denn die SVP Werbung genau in diesem Stil?
Die Nationalsozialisten haben sicher keine Werbung gemacht wie: Wir bringen unsere Volksschädlinge um, angeblich hat ausser dem inneren Zirkel der NSDAP niemand etwas gewusst davon.
2. Weshalb macht denn die SVP Werbung genau in diesem Stil?
Bei jeder Werbung muss übertrieben werden, ansonsten wird sie gar nicht wahrgenommen. Auch Ariel hat in der Werbung weisser gewaschen als Zuhause in der Waschmaschine.
SVP Werbung stösst an und gibt zum Denken Anlass. Ziel erreicht. Zähl mir doch mal die Werbeaktivitäten der anderen Parteien auf. Mir kommen keine in den Sinn.
PS: Ihr müsst ja die SVP nicht wählen, das ist kein Problem. Ueber 33% wäre der Schweiz nicht dienlich. Auch bei mir stehen andere auf dem Ständerat Wahlzettel. In erster Linie wählt Ihr Menschen, nicht Parteien.
2. Weshalb macht denn die SVP Werbung genau in diesem Stil?
SVP Werbung stösst an und gibt zum Denken Anlass. Ziel erreicht.
Sie sollten zum Denken Anlass geben.
Tun sie aber nicht. Wer sieht denn schon die demographische Entwicklung? Ziel nicht erreicht.
Uber 5% Arbeitslose in den 90ern, ohne Masseneinwanderung dafür mit der Kontingentierung, welche die SVP wieder so gerne haben möchte.
Die Plakate prangern in den Bahnhöfen und Flughäfen und heissen die Touristen herzlich willkommen. Als hätte die Tourismusbranche nicht schon genug Sorgen.
Das ist in etwas so intelligent, wie wenn man das Plakat "Es gibt vermutlich keinen Gott" in der Nähe einer Kirche platzieren würde oder ein Tierschutzplakat vor dem Steakhouse.
Wie kann man den Mist nur gut finden, geschweige verteidigen?
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Die SVP arbeitet (nicht nur) bei der Werbung mit dem schrecklichen Grundsatz :
Der Zweck heiligt die Mittel
Und nimmt in Kauf, dass sie als Brandstifter auftritt, solange nur der Wähleranteil stimmt.
Denn mit dem Wähleranteil sichern sie auch ihre lukrativen Posten in National- und Ständerat. Wobei sie dieses rein pekuniäre Ziel natürlich immer nur den Gegnern unterstellen.
Dieses Ziel wird bei einigen noch getoppt. Indem neben den direkten Staatsbezügen noch die indirekten über die Subventionen des eigenen Bauernhofes dazu kommen. Und deren Höhe können sie durch den Staatjob sogar noch selbst (mit-)bestimmen. Man nennt das auch Winwin-Situation....... :idea:
Bevor jemand über Sozialhilfeempfänger und Arbeitslose lästert sollte sich einmal genau überlegen wie viel er von Staat erhält.
- Der Bauer ist praktisch ein Staatangestellter.
- Die Infrastruktur für das Heiemtli wie Strom, Wasser, Telefon und die Strasse sind nicht gratis. Das wird durch massive Transferleistungen bezahlt.
- AN der Landwirtschaft kleben hunderte indirekte Jobs, wie die Wartung der Traktoren.
- Dazu kommt noch die Instandhaltung der ländlichen Infrastruktur (inklusive der Einfamilienhäuschenzonen)
Ohne Subventionen wäre die ganze ländliche Schweiz pleite. Wir haben 20 Griechenländer!!!!!! Den Rachen selbes nicht voll kriegen aber nicht einmal Krümel den anderen überlassen. Das ist SVP-Politik.
Ich stimme auch nicht überall mit der SVP überein. Die Bauernsubvention sollte abgeschafft werden.
Strom Infrastruktur? Ich muss mein Strom selber zahlen. Die Kosten für die Strassen decken die Autofahrer mehrfach (die müssen sogar die Bahn querfinanzieren, warum eigentlich?). Telefon was?
Die Sozialausgaben belaufen sich auf 40% aller Staatsausgaben! 12.4% brauchts für die Verwaltung vom Leviathan. Da erscheinen die 2.1% für den Umweltschutz gerade harmlos (sind aber natürlich auch zu viel).
Wenn ich diese Smartvote-Tests mache komme ich immer nur auf ca. 60% Übereinstimmung. Es gibt einfach keine Liberale in der Schweiz.
Wie kann man den Mist nur gut finden, geschweige verteidigen?
In Posting ging es um die Werbung im allgemeinen.
Gut sollte vielleicht durch erfolgreich ersetzt werden. Wenn darüber gesprochen wird, ist die Werbung erfolgreich, wenn niemand davon Notiz nimmt, dann ist es rausgeschmissenes Geld.
@Felixx Der Strom wird Quersubventioniert, beziehungsweise alle bezahlen gleich viel. Wenn 5 Leute in einem abgelegenen Weiler wohnen, bezahlen die nicht mehr als andere. Obwohl die Erschliessung damit nicht gedeckt wird. Das gleiche gilt für das Telefon. Oder auch für die Postzustellung. Oder Wasser.
Bei den Strassen werden nur die Autobahnen durch die Treibstoffabgaben gedeckt. Die Kantons- und Gemeindestrassen sind darin nicht enthalten. Genauso wenig deren Unterhalt. Das wird über Steuern finanziert.
Wir leisten uns den teuren Luxus der flächendeckenden Besiedlung! Das kostet Milliarden. Und für die Erneuerung der Infrastruktur wurden praktisch nichts auf die Seite gelegt. Wir haben zwar optisch tiefe Gebühren und Steuern und sehen die Kosten nicht. Das ist verantwortungslose bürgerliche Politik. Das wird noch zu verteilkämpfen führen.
Ich hätte längst den Stecker gezogen und alle Finanzausgleiche auf Bundes- undKantonseben gestrichen. Die Landwirtschaftssubventionen gleich mit. Denn so werden die wahren Kosten ersichtlich.
Du hast sie wohl nicht mehr alle. Schweizer wählen SVP! Verdient den Nobelpreis in Literatur...
ich korrigiere: es geht auch ohne zu Denken...
Ich würde sogar sagen, es geht nur ohne zu denken, denn sobald man zu denken beginnt, wird einem übel ob dieser populistischen Parolen. Ist wahrscheinlich auch das Erfolgsrezept der SVP.
Ich bin einfach der Meinung, dass die Nazi Zeit nichts mit unseren heutigen Wahlen zu tun hat.
Wenn man noch Witze macht mit dem Bild eines Knzentrationslagers, dann finde ich das unter der Gürtellinie. "Arbeit macht frei", hat da eine ganz andere Bedeutung" und sollte heissen Sklaverei mit anschliessendem Tod durch Vergasung. Vergleiche mit der SVP und den Nazis finde ich ebenfalls unter der Gürtellinie.
Wir in der heutigen Zeit lebenenden, haben kein Recht diese schlimmen Verbrechen an der Menschlichkeit für unsere Werbung oder für blöde Sprüche zu benutzen.
Was dort passierte können wir nicht einmal beschreiben. Solche Beiträge sind schlicht stillos.
Gruss
MMoser
Lieber MMoser, falls ich mit meinem Post deine Gefühle verletzt haben sollte, tut es mir wirklich leid, das wollte ich nicht.
Mein Posting war bewusst provokativ, als Antwort zu Felixx, aber sicher nicht als Witz gedacht !
Du findest vergleiche der SVP mit den Nazis unter der Gürtellinie.
Warum bedient sich dann die SVP derselben Stilmittel wie damals ?
Adolf Hitler ist auch nicht als Judenvergaser an die Macht gekommen, er erkannte die Probleme der Mehrheit des deutschen Volkes und erlangte dadurch seine Macht.
Ich sehe da schon Parallelen zwischen Nazis und SVP, zum Beispiel die ganze Sündenbock Mentalität.
Ausländer, und Moslems sind schuld, darum das Minarettverbot (Wenn du mich schon beschuldigst ich mache Witze mit Bildern von Konzentrationslagern: Diese Initiative war für mich ein Witz: war doch einfach die Message: Ihr seid hier nicht erwünscht, also verzieht euch lieber, denn wenn die SVP noch weiter zulegt, blüht euch vielleicht bald eine Kristallnacht),
Stopp der Einwanderung, Ausschaffungsinitiative...
Natürlich sind die Probleme vorhanden, wird Sozialmissbrauch betrieben etc...
Aber, wenn wir die Lösungsansätze der SVP zu Ende denken, sind wir von KZ's nicht mehr allzuweit entfernt !
Lieber MMoser ich weiss Du fandest mein Posting saublöd, du findest wahrscheinlich auch dieses hier saublöd, ich empfehle dir einfach, lies mal wieder Geschichtsbücher, wie Hitler an die Macht kam, wie sich die Nazis etablieren konnten, vielleicht findest du dann meine Empfindungen schon ein ganz klein wenig weniger blöd.
Wie schon mal erwähnt: Die Flügelparteien finden unter anderem auch Zulauf vom äussersten Rand. Soll ein Kommunist in die SVP eintreten und die Glatzköpfe in die SP? Einzig die CVP bekommt "Zulauf" nicht von links oder rechts, sondern von ganz oben.
Die Jungbauern fanden 1946 Unterschlupf bei der Bauernpartei.
Die wollten zuvor den Anschluss an Europa nicht verpassen.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Die Jungbauern fanden 1946 Unterschlupf bei der Bauernpartei.
Die wollten zuvor den Anschluss an Europa nicht verpassen.
Nehmen wir mal an, dass diese Jungbauern auch Nachwuchs hatten, so könnte es sein, dass mit diesen auch das Gedankengut von damals weitergegeben wird....so im Sinne von nichts dazu gelernt :cry:
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Dafür hat Pascale Bruderer den Einzug in den Ständerat im ersten Wahlgang geschafft!
SVP verliert im Kanton Zürich mehr als 3%!
Pascal Bruderer ist mir sehr sympathisch. Ich freue mich, dass sie gewonnen hat!
Dafür haben die GLP, BDP viel gewonnen. Hauptsache die Grünkommunisten und die Kapitalismusabschaffer der SP verlieren!
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Ich war früher auch mal links. Aber wenn man es übertreibt, muss man nachher mit rechts korrigieren, sozusagen Busse tun. Und ich habe viel zu korrigieren!
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
arunachala wrote:
Vor allem wenn eine Partei die Mehrheit anstrebt. :idea:
Besser reich und gesund als arm und krank!
MMoser wrote:
..so war eben die NationalSOZIALISTISCHE Zeit..!
P.S:..
Aber der Spruch ist,lange vor dieser unrühmlichen Zeit entstanden,natürlich absolut zutreffend!
weico
weico wrote:
hab ich gleich gegoogelt:
was hat nationalsozialismus mit sozialismus zu tun?
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/262600,0.html
und hat mich auch interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Linke
http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Rechte_(Politik)
arunachala wrote:
Danke arunachala, Du hast meine Message verstanden.
Wenn ich die Propaganda Plakate der SVP mit jenen aus Nazi Deutschland vergleiche kommt mir das kalte Grausen. Und es ist leider eine Tatsache, dass sich Geschichte oft in irgend einer Form wiederholt.
@MMoser : Du findest mein Posting saublöd, das ist dein gutes Recht. Ich wollte mit dieser Provokation eigentlich nur erreichen dass man sich die Aussage von Felixx nochmals zu Gemüte führt, und wenn das wirklich das Gedankengut der SVP ist, dann gute Nacht!
Wer andern eine selbst hinein !
weico wrote:
DAS finde ich jetzt ein saublödes posting!
Wie bekannt wurden viele Sozialisten ebenfalls von den Nazis in Konzentrationslagern umgebracht.
Deine SP-Aversion läuft langsam aus dem Ruder..... :cry:
im 25-Pukte Programm, punkt 24: "...Gemeinnutz vor Eigennutz". daher wohl sozialistisch.
"Der Sozialismus ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Der Begriff war nie eindeutig definiert und umfasst die Breite Palette von Anarchismus über Parlamentarismus und Demokratie akzeptierenden sozialdemokratischen, nur reformerischen Bewegungen bis zu revolutionär entstandenen, kommunistisch-totalitären oder autoritären Systemen (Realsozialismus, Nationaler Sozialismus) viele Varianten. Sozialisten betonen besonders die Grundwerte Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität und legen meist Wert auf eine enge Wechselbeziehung zwischen praktischen sozialen Bewegungen und theoretischer Gesellschaftskritik, um beide miteinander in Richtung einer sozial gerechten Wirtschafts- und Sozialordnung weiterzuentwickeln.
...
Der lateinische Ursprung societas bedeutet etwa Bündnis, Gemeinschaft.
...
Schon in den zwanziger Jahren ließ der Soziologe Werner Sombart in einem Seminar alle damals bekannten Definitionen von Sozialismus ausarbeiten, und kam auf die Zahl von 260.
...
Besonders seit der Erfahrung des Ersten Weltkriegs gewann unter Juden die Überzeugung an Boden, dass dauerhafter Frieden entsprechend der Tora und dem Evangelium nur verwirklicht werden könne, wenn der auf Egoismus, Konkurrenz und Ausbeutung gegründete Kapitalismus überwunden werde."
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus
Ich bin einfach der Meinung, dass die Nazi Zeit nichts mit unseren heutigen Wahlen zu tun hat.
Wenn man noch Witze macht mit dem Bild eines Knzentrationslagers, dann finde ich das unter der Gürtellinie. "Arbeit macht frei", hat da eine ganz andere Bedeutung" und sollte heissen Sklaverei mit anschliessendem Tod durch Vergasung. Vergleiche mit der SVP und den Nazis finde ich ebenfalls unter der Gürtellinie.
Wir in der heutigen Zeit lebenenden, haben kein Recht diese schlimmen Verbrechen an der Menschlichkeit für unsere Werbung oder für blöde Sprüche zu benutzen.
Was dort passierte können wir nicht einmal beschreiben. Solche Beiträge sind schlicht stillos.
Gruss
MMoser
Gruss
MMoser
MMoser wrote:
1. Es hat niemand Witze über dieses Bild gemacht. Du solltest die Texte etwas kritischer und mit Abstand lesen. :idea:
2. Weshalb macht denn die SVP Werbung genau in diesem Stil?
Die Nationalsozialisten haben sicher keine Werbung gemacht wie: Wir bringen unsere Volksschädlinge um, angeblich hat ausser dem inneren Zirkel der NSDAP niemand etwas gewusst davon.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Sali Kapitalist
Das bestätigt mein voriges Posting.
Schade....
Gruss
MMoser
Gruss
MMoser
Kapitalist wrote:
Bei jeder Werbung muss übertrieben werden, ansonsten wird sie gar nicht wahrgenommen. Auch Ariel hat in der Werbung weisser gewaschen als Zuhause in der Waschmaschine.
SVP Werbung stösst an und gibt zum Denken Anlass. Ziel erreicht. Zähl mir doch mal die Werbeaktivitäten der anderen Parteien auf. Mir kommen keine in den Sinn.
PS: Ihr müsst ja die SVP nicht wählen, das ist kein Problem. Ueber 33% wäre der Schweiz nicht dienlich. Auch bei mir stehen andere auf dem Ständerat Wahlzettel. In erster Linie wählt Ihr Menschen, nicht Parteien.
Cheers
stones
stones wrote:
Sie sollten zum Denken Anlass geben.
Tun sie aber nicht. Wer sieht denn schon die demographische Entwicklung? Ziel nicht erreicht.
Uber 5% Arbeitslose in den 90ern, ohne Masseneinwanderung dafür mit der Kontingentierung, welche die SVP wieder so gerne haben möchte.
Die Plakate prangern in den Bahnhöfen und Flughäfen und heissen die Touristen herzlich willkommen. Als hätte die Tourismusbranche nicht schon genug Sorgen.
Das ist in etwas so intelligent, wie wenn man das Plakat "Es gibt vermutlich keinen Gott" in der Nähe einer Kirche platzieren würde oder ein Tierschutzplakat vor dem Steakhouse.
Wie kann man den Mist nur gut finden, geschweige verteidigen?
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Die SVP arbeitet (nicht nur) bei der Werbung mit dem schrecklichen Grundsatz :
Der Zweck heiligt die Mittel
Und nimmt in Kauf, dass sie als Brandstifter auftritt, solange nur der Wähleranteil stimmt.
Denn mit dem Wähleranteil sichern sie auch ihre lukrativen Posten in National- und Ständerat. Wobei sie dieses rein pekuniäre Ziel natürlich immer nur den Gegnern unterstellen.
Dieses Ziel wird bei einigen noch getoppt. Indem neben den direkten Staatsbezügen noch die indirekten über die Subventionen des eigenen Bauernhofes dazu kommen. Und deren Höhe können sie durch den Staatjob sogar noch selbst (mit-)bestimmen. Man nennt das auch Winwin-Situation....... :idea:
Finde den Vergleich zwischen Nazi-Ideologien und der SVP ziemlich verfehlt. Wenn dann eher mit der EU:
http://www.youtube.com/watch?v=lCqg9pVJGlU
Bevor jemand über Sozialhilfeempfänger und Arbeitslose lästert sollte sich einmal genau überlegen wie viel er von Staat erhält.
- Der Bauer ist praktisch ein Staatangestellter.
- Die Infrastruktur für das Heiemtli wie Strom, Wasser, Telefon und die Strasse sind nicht gratis. Das wird durch massive Transferleistungen bezahlt.
- AN der Landwirtschaft kleben hunderte indirekte Jobs, wie die Wartung der Traktoren.
- Dazu kommt noch die Instandhaltung der ländlichen Infrastruktur (inklusive der Einfamilienhäuschenzonen)
Ohne Subventionen wäre die ganze ländliche Schweiz pleite. Wir haben 20 Griechenländer!!!!!! Den Rachen selbes nicht voll kriegen aber nicht einmal Krümel den anderen überlassen. Das ist SVP-Politik.
stones wrote:
Du hast sie wohl nicht mehr alle. Schweizer wählen SVP! Verdient den Nobelpreis in Literatur...
3) Φιλαργυρία
bengoesgreen wrote:
ich korrigiere: es geht auch ohne zu Denken...
Cheers
stones
Frischling:
Ich stimme auch nicht überall mit der SVP überein. Die Bauernsubvention sollte abgeschafft werden.
Strom Infrastruktur? Ich muss mein Strom selber zahlen. Die Kosten für die Strassen decken die Autofahrer mehrfach (die müssen sogar die Bahn querfinanzieren, warum eigentlich?). Telefon was?
Die Sozialausgaben belaufen sich auf 40% aller Staatsausgaben! 12.4% brauchts für die Verwaltung vom Leviathan. Da erscheinen die 2.1% für den Umweltschutz gerade harmlos (sind aber natürlich auch zu viel).
Wenn ich diese Smartvote-Tests mache komme ich immer nur auf ca. 60% Übereinstimmung. Es gibt einfach keine Liberale in der Schweiz.
Elias wrote:
In Posting ging es um die Werbung im allgemeinen.
Gut sollte vielleicht durch erfolgreich ersetzt werden. Wenn darüber gesprochen wird, ist die Werbung erfolgreich, wenn niemand davon Notiz nimmt, dann ist es rausgeschmissenes Geld.
Cheers
stones
@Felixx Der Strom wird Quersubventioniert, beziehungsweise alle bezahlen gleich viel. Wenn 5 Leute in einem abgelegenen Weiler wohnen, bezahlen die nicht mehr als andere. Obwohl die Erschliessung damit nicht gedeckt wird. Das gleiche gilt für das Telefon. Oder auch für die Postzustellung. Oder Wasser.
Bei den Strassen werden nur die Autobahnen durch die Treibstoffabgaben gedeckt. Die Kantons- und Gemeindestrassen sind darin nicht enthalten. Genauso wenig deren Unterhalt. Das wird über Steuern finanziert.
Wir leisten uns den teuren Luxus der flächendeckenden Besiedlung! Das kostet Milliarden. Und für die Erneuerung der Infrastruktur wurden praktisch nichts auf die Seite gelegt. Wir haben zwar optisch tiefe Gebühren und Steuern und sehen die Kosten nicht. Das ist verantwortungslose bürgerliche Politik. Das wird noch zu verteilkämpfen führen.
Ich hätte längst den Stecker gezogen und alle Finanzausgleiche auf Bundes- undKantonseben gestrichen. Die Landwirtschaftssubventionen gleich mit. Denn so werden die wahren Kosten ersichtlich.
stones wrote:
Ich würde sogar sagen, es geht nur ohne zu denken, denn sobald man zu denken beginnt, wird einem übel ob dieser populistischen Parolen. Ist wahrscheinlich auch das Erfolgsrezept der SVP.
Wer andern eine selbst hinein !
MMoser wrote:
Lieber MMoser, falls ich mit meinem Post deine Gefühle verletzt haben sollte, tut es mir wirklich leid, das wollte ich nicht.
Mein Posting war bewusst provokativ, als Antwort zu Felixx, aber sicher nicht als Witz gedacht !
Du findest vergleiche der SVP mit den Nazis unter der Gürtellinie.
Warum bedient sich dann die SVP derselben Stilmittel wie damals ?
Adolf Hitler ist auch nicht als Judenvergaser an die Macht gekommen, er erkannte die Probleme der Mehrheit des deutschen Volkes und erlangte dadurch seine Macht.
Ich sehe da schon Parallelen zwischen Nazis und SVP, zum Beispiel die ganze Sündenbock Mentalität.
Ausländer, und Moslems sind schuld, darum das Minarettverbot (Wenn du mich schon beschuldigst ich mache Witze mit Bildern von Konzentrationslagern: Diese Initiative war für mich ein Witz: war doch einfach die Message: Ihr seid hier nicht erwünscht, also verzieht euch lieber, denn wenn die SVP noch weiter zulegt, blüht euch vielleicht bald eine Kristallnacht),
Stopp der Einwanderung, Ausschaffungsinitiative...
Natürlich sind die Probleme vorhanden, wird Sozialmissbrauch betrieben etc...
Aber, wenn wir die Lösungsansätze der SVP zu Ende denken, sind wir von KZ's nicht mehr allzuweit entfernt !
Lieber MMoser ich weiss Du fandest mein Posting saublöd, du findest wahrscheinlich auch dieses hier saublöd, ich empfehle dir einfach, lies mal wieder Geschichtsbücher, wie Hitler an die Macht kam, wie sich die Nazis etablieren konnten, vielleicht findest du dann meine Empfindungen schon ein ganz klein wenig weniger blöd.
Liebe Grüsse
Gitane
Wer andern eine selbst hinein !
Wie schon mal erwähnt: Die Flügelparteien finden unter anderem auch Zulauf vom äussersten Rand. Soll ein Kommunist in die SVP eintreten und die Glatzköpfe in die SP? Einzig die CVP bekommt "Zulauf" nicht von links oder rechts, sondern von ganz oben.
Die Jungbauern fanden 1946 Unterschlupf bei der Bauernpartei.
Die wollten zuvor den Anschluss an Europa nicht verpassen.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias wrote:
Nehmen wir mal an, dass diese Jungbauern auch Nachwuchs hatten, so könnte es sein, dass mit diesen auch das Gedankengut von damals weitergegeben wird....so im Sinne von nichts dazu gelernt :cry:
Erstes Highlight der Wahlresultate:
Schweizabschaffer Joe Lang abgewählt!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
in_God_we_trust wrote:
hoppala.... das Ausscheiden eines Grünen vom Kanton Zug gibt schon Anlass zur Freude.
in_God_we_trust wrote:
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
in_God_we_trust wrote:
Dafür hat Pascale Bruderer den Einzug in den Ständerat im ersten Wahlgang geschafft!
SVP verliert im Kanton Zürich mehr als 3%!
Besser reich und gesund als arm und krank!
in_God_we_trust wrote:
Bin zwar eher links, aber das ist ein Highlight!
3) Φιλαργυρία
Das ist (m)ein Highlight
Quote:
http://www.bote.ch/page/newsticker/index.cfm?id=86591&newsRessort=region
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Kapitalist wrote:
Pascal Bruderer ist mir sehr sympathisch. Ich freue mich, dass sie gewonnen hat!
Dafür haben die GLP, BDP viel gewonnen. Hauptsache die Grünkommunisten und die Kapitalismusabschaffer der SP verlieren!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
bengoesgreen wrote:
Ich war früher auch mal links. Aber wenn man es übertreibt, muss man nachher mit rechts korrigieren, sozusagen Busse tun. Und ich habe viel zu korrigieren!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Seiten