Habe auch einen Artikel über die Münze gelesen. Den Film dazu aber erst jetzt gesehen. Schon ein schönes Stück! Wenn man zurück denkt, als dieser Produzent die 10 Kilo Goldmünze realisiert hat, war das schon was. Nun ist die Münze etwas grösser geworden.
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
Das Bilanzwachstum der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist im dritten Quartal munter weitergegangen. In drei Monaten blähte sie sich gemäss Neunmonats-Ausweis von 262 Milliarden Franken per Ende Juni auf 386 Milliarden per Ende September auf. Die Zunahme der Devisenanlagen galoppierte mit: Von 197 Milliarden auf 305 Milliarden Franken.
2008
12,999mrd US Dollars
15,725mrd Euro
Total CHF: 47,429mrd
2011
113,946mrd US Dollars
127,501mrd Euro
Total CHF: 305,281mrd
dies sollte doch früher oder später auch für den Goldpreis bzw. Gold sprechen...
inerhalb 3jahren haben sich die Werte fast ver 10facht... da wird mir gleich schlecht...
Solang die grauenhaften Bilder aus Afrika,mit all den Vergifteten vom Goldrecykling aktuell sind, geb ich kein Handy zurück.Ein wirklich seriöses Wiedergewinnen der Wertstoffe ist in der Telekommbrangsche die absolute Marktlücke.
Solang die grauenhaften Bilder aus Afrika,mit all den Vergifteten vom Goldrecykling aktuell sind, geb ich kein Handy zurück.Ein wirklich seriöses Wiedergewinnen der Wertstoffe ist in der Telekommbrangsche die absolute Marktlücke.
Solche Firmen gibt es schon lange
Zum Beispiel das Metallrecycling-Unternehmen Cendror
Quote:
Raubüberfall in La Chaux-de-Fonds
Vier Bewaffnete haben am Donnerstag ein Unternehmen in La Chaux-de-Fonds (NE) überfallen. Die Räuber erbeuteten 50 Kilogramm Gold. Die Armee sucht die flüchtigen Täter.
Am Donnerstagmorgen stürmten vier maskierte und bewaffnete Männer das Metallrecycling-Unternehmen Cendror
Das Recycling der Zukunft besteht aber aus der Gewinnung von Rohstoffen aus Elektroschrott und den heutigen Abfall-Deponien.
Schrottexport – ein lohnendes, illegales Geschäft
Die Recyclingquote könnte aber noch besser sein, wenn der illegale Export von Elektroschrott mehr unter Kontrolle wäre. Laut der Basler Konvention von 1989 ist der grenzüberschreitende Schrottexport verboten. In der Schweiz ist die Konvention 1990 in Kraft getreten.
Aber wie vermerkt, nach einem solchen rasanten Up, ist das 50er normal.
We'll see
Also mit verlaub:
Erstens hatten wir kein rasantes up sondern ein rasantes down: 15.-20. Oktober, dem eine solide, phyisch bedingte Bodenbildung folgte.
Zweitens: Guckstdu in Deinem Chart den blauen Trendkanal. Da ist Gold wunderbar und mit mehrfacher Bestätigung am unteren Rand (Widerstand). Ich sehe da beim schlechtesten Willen keine Grund, warum Gold jetzt unter 1710 abkacken sollte.
silber im vergleich zu gold immer hektisch UP and Down.
oder in welcher relation meinst du hektisch?
doppel edit:
btw
korrektur sollte langfristig nicht mehr unter die 1600 gehen
der dollarchart schaut sehr grottig aus. auflösung der sause evtl. anfangs dezember ( goldchart absteigendes dreieck gegen oben weg) oder im frühen frühjahr 2010
Das weisst Metall ist nun auf dem Support. Der Upper bevor war nicht so hektisch wie beim Gold. Darf aber nicht < 31.35 fallen.
Kleinanleger geschrieben
silber im vergleich zu gold immer hektisch UP and Down.
oder in welcher relation meinst du hektisch
Servus , ich meine es umgekehrt
Silver ist vom 20-27 October ohne grosses Gezuckel schön nach obsi (im Gegensatz zu Gold). d.h. es spricht eher für eine Erholung nach dem Touch vom Support (around 50er retrace) = Einstieg bringt an diesem Support mehr als Gold
btw. Gold hat auch am Support gedreht aber nicht soviele points gebracht.
So sieht das chartmässig momentan aus. Wirklich eine interessante Bewegung. Ich sage, der Bereich wird in den nächsten Monaten einfach übergangen. Jedoch nicht ignoriert.
kleiner Hinweis: Die blaue Linie habe ich einmal gesetzt als Zone, in der ich meine Kaufmöglichkeiten realisieren würde. Für mich also die Kaufzone.
Dort läuft eine Horde Araber und 3 Amis (George Clooney) mit jeweils einer Tasche vor Gold durch die Wüste. In der Tasche befinden sich ca. 20-30stk Goldbarren a 30kg.
Die Tragen die Taschen wie Styropor durch die Wüste
Von den Filmemachern hatte vermutlich noch nie einer einen Goldbarren in der Hand
Die platzierten Infos hier (von Sallatunturi) sind wenn nicht anders vermerkt immer kurzfristig (d.h. Trading). d.h. diejenigen die zu Hause irgendwo Barren oder Münzen versteckt haben und auf den Exploit warten um sich eine Villa zuzulegen (oder am Schluss < Einstand zu verscherbeln) , bei diesen Infos einfach durchscrollen .
Bei 1732rum werden wieder die Shorts aktiv, deren SL 1745rum, d.h. wenns sauber drüber geht (=bearfake) sind wir wieder im aufwärtstrend.
Silver
Diejenigen die gestern bei 32.50rum (50er retr) aufgehupft sind. 1/2 TP bei 34.40rum, und den SL ein bisserl über Einstand. Besser ne bratwurst im Teller als ... onlymy1cent
Danke, hab ich nicht mitbekommen. Würde mir auch reichen. Müsste ja nicht gleiche 1 t sein. Die Prägung wäre mir in dem Moment auch egal. Diese Maple Lear sieht aber ganz toll aus und wird auch schön präsentiert (Kunststück, wenn man genügend Metall zur Verfügung hat)
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
Die platzierten Infos hier (von Sallatunturi) sind wenn nicht anders vermerkt immer kurzfristig (d.h. Trading). d.h. diejenigen die zu Hause irgendwo Barren oder Münzen versteckt haben und auf den Exploit warten um sich eine Villa zuzulegen (oder am Schluss < Einstand zu verscherbeln) , bei diesen Infos einfach durchscrollen .
Bei 1732rum werden wieder die Shorts aktiv, deren SL 1745rum, d.h. wenns sauber drüber geht (=bearfake) sind wir wieder im aufwärtstrend.
Silver
Diejenigen die gestern bei 32.50rum (50er retr) aufgehupft sind. 1/2 TP bei 34.40rum, und den SL ein bisserl über Einstand. Besser ne bratwurst im Teller als ... onlymy1cent
Die meisten User haben sicher beides. Handelst Du nur mit Papier?
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
der dollarchart schaut sehr grottig aus. auflösung der sause evtl. anfangs dezember ( goldchart absteigendes dreieck gegen oben weg) oder im frühen frühjahr 2010
ok ich ziehe nun anfangs dezember von den beiden möglichkeiten. Papa anderu hat es uns inzwischen erzählt.
3/4 Dez. Abstimmmung / dollar down - gold up, first move
eine weitere bewegung wird es im neuen jahr geben. schlau auch, die sache in die weihnachtszeit zu verlagern.
Die meisten User haben sicher beides. Handelst Du nur mit Papier?
Ja, ich handle nur mit "Papier"
Als kleiner Privatinvestor handelt man nicht Physisch (Kosten zu hoch)
Physisch betrachtet man als Notgroschen (einige sagen dem Versicherung), d.h. man hält (also irgendwann kauft man) einen %igen Anteil (wie hoch der ist muss jeder selber entscheiden) seines Vermögens in sicheren Werten (ob dies nun Gold,Land,Kuh,Ravioli oder eine Kombination von dem ist). Bei einem "Excess" nach oben wie geschehen in einigen dieser Werte darf man sich überlegen auch einen Teil zu veräussern.
Wenn User also immer wieder repetieren, dass sie noch mehr Physisch nachkaufen, hoffen sie den Markt zu beeinflussen oder sie haben schlicht und einfach Panik.
Perry2000 wrote:
Kommt drauf an: Für den Papierhandel sicher nicht. Für das physische Gold schon.
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
Kleinanleger wrote:
schritt 1 erfüllt: die 1745 hatten wir schon.
weitere ansichten des künftigen weges?
segeln und bullen jagen
Perry2000 wrote:
Hier das zugehörige Video von der Perth Mint über die Herstellung der 1-Tonnen Münze.
4 Min
http://www.goldreporter.de/neuer-weltrekord-goldmunze-mit-einer-tonne-gewicht/gold/15711/
edit...falscher ort sry..
MarcusFabian wrote:
Habe auch einen Artikel über die Münze gelesen. Den Film dazu aber erst jetzt gesehen. Schon ein schönes Stück! Wenn man zurück denkt, als dieser Produzent die 10 Kilo Goldmünze realisiert hat, war das schon was. Nun ist die Münze etwas grösser geworden.
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
..am Ende des Wochenberichts gibt es einen interessanten Chart zum Thema Gold:
http://davidpieper.wordpress.com/2011/10/30/2486/
+++ Tägliche Analysen bei www.trade4life.de +++
SNB heute:
Das Bilanzwachstum der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist im dritten Quartal munter weitergegangen. In drei Monaten blähte sie sich gemäss Neunmonats-Ausweis von 262 Milliarden Franken per Ende Juni auf 386 Milliarden per Ende September auf. Die Zunahme der Devisenanlagen galoppierte mit: Von 197 Milliarden auf 305 Milliarden Franken.
2008
12,999mrd US Dollars
15,725mrd Euro
Total CHF: 47,429mrd
2011
113,946mrd US Dollars
127,501mrd Euro
Total CHF: 305,281mrd
dies sollte doch früher oder später auch für den Goldpreis bzw. Gold sprechen...
inerhalb 3jahren haben sich die Werte fast ver 10facht... da wird mir gleich schlecht...
:roll:
www.soyez.ch
bewahre ich in Handys Laptops,PCs und Revox auf.
Zum Glück besitze ich die nötigen Liegenschaften.
Solang die grauenhaften Bilder aus Afrika,mit all den Vergifteten vom Goldrecykling aktuell sind, geb ich kein Handy zurück.Ein wirklich seriöses Wiedergewinnen der Wertstoffe ist in der Telekommbrangsche die absolute Marktlücke.
Brunngass wrote:
Solche Firmen gibt es schon lange
Zum Beispiel das Metallrecycling-Unternehmen Cendror
Quote:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/10/07/Vermischtes/Ra...
Quote:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/06/20/Schweiz/Abfall...
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
carro4 wrote:
Dazwischen kam vor einem Jahr der 100kg Canadian Maple Leaf.
http://www.youtube.com/watch?v=Disuoesv8eY
Den mussten die Aussis natürlich überbieten
Sodele, da hamn wir ne kurzfrist Chart
Solange es noch im Channel ist sind wir im grünen Bereich. Aber wie vermerkt, nach einem solchen rasanten Up, ist das 50er normal.
We'll see
Sentixanalyse für Gold per 30.10.2011
Sallatunturi wrote:
Also mit verlaub:
Erstens hatten wir kein rasantes up sondern ein rasantes down: 15.-20. Oktober, dem eine solide, phyisch bedingte Bodenbildung folgte.
Zweitens: Guckstdu in Deinem Chart den blauen Trendkanal. Da ist Gold wunderbar und mit mehrfacher Bestätigung am unteren Rand (Widerstand). Ich sehe da beim schlechtesten Willen keine Grund, warum Gold jetzt unter 1710 abkacken sollte.
MF
Leeeesssseeennn
kurzfristig
bodenbildung 1month. In 5days 130 Punkte up. O
Dein Scope toent nach mittel/langfristig. Und da sind wir mit oder ohne Physisch immer noch im uptrend
MF
Quote:
Kannst schon mal den Lorbeerkranz im Keller hervorholen und mit der Post versenden.
Sallatunturi wrote:
Komme es wie es wolle: Einer von uns beiden hat immer recht
Das weisst Metall ist nun auf dem Support. Der Upper bevor war nicht so hektisch wie beim Gold. Darf aber nicht < 31.35 fallen.
silber im vergleich zu gold immer hektisch UP and Down.
oder in welcher relation meinst du hektisch?
doppel edit:
btw
korrektur sollte langfristig nicht mehr unter die 1600 gehen
der dollarchart schaut sehr grottig aus. auflösung der sause evtl. anfangs dezember ( goldchart absteigendes dreieck gegen oben weg) oder im frühen frühjahr 2010
segeln und bullen jagen
@ kleinanleger
Ssllstunturi geschrieben
Quote:
Servus , ich meine es umgekehrt
Silver ist vom 20-27 October ohne grosses Gezuckel schön nach obsi (im Gegensatz zu Gold). d.h. es spricht eher für eine Erholung nach dem Touch vom Support (around 50er retrace) = Einstieg bringt an diesem Support mehr als Gold
btw. Gold hat auch am Support gedreht aber nicht soviele points gebracht.
Sallatunturi wrote:
Sali!
Ramschpapierhaendler wrote:
SALLATUNTURI nun ist auch das hektische verstanden.
segeln und bullen jagen
So sieht das chartmässig momentan aus. Wirklich eine interessante Bewegung. Ich sage, der Bereich wird in den nächsten Monaten einfach übergangen. Jedoch nicht ignoriert.
kleiner Hinweis: Die blaue Linie habe ich einmal gesetzt als Zone, in der ich meine Kaufmöglichkeiten realisieren würde. Für mich also die Kaufzone.
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=wdzzYkAfpDU
OT.
Gerade kommt "Three Kings" auf Kabel 1.
Dort läuft eine Horde Araber und 3 Amis (George Clooney) mit jeweils einer Tasche vor Gold durch die Wüste. In der Tasche befinden sich ca. 20-30stk Goldbarren a 30kg.
Die Tragen die Taschen wie Styropor durch die Wüste
Von den Filmemachern hatte vermutlich noch nie einer einen Goldbarren in der Hand
Diversifiziert auch in flüssiges Gold! (Whisky)
Falls sich jemand dafür interessiert:
MF Global pleite...
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.usa-wall-street-firma-mf-gl...
Gold
Die platzierten Infos hier (von Sallatunturi) sind wenn nicht anders vermerkt immer kurzfristig (d.h. Trading). d.h. diejenigen die zu Hause irgendwo Barren oder Münzen versteckt haben und auf den Exploit warten um sich eine Villa zuzulegen (oder am Schluss < Einstand zu verscherbeln) , bei diesen Infos einfach durchscrollen
.
Bei 1732rum werden wieder die Shorts aktiv, deren SL 1745rum, d.h. wenns sauber drüber geht (=bearfake) sind wir wieder im aufwärtstrend.
Silver
Diejenigen die gestern bei 32.50rum (50er retr) aufgehupft sind. 1/2 TP bei 34.40rum, und den SL ein bisserl über Einstand. Besser ne bratwurst im Teller als ... onlymy1cent
MarcusFabian wrote:
Danke, hab ich nicht mitbekommen. Würde mir auch reichen. Müsste ja nicht gleiche 1 t sein. Die Prägung wäre mir in dem Moment auch egal. Diese Maple Lear sieht aber ganz toll aus und wird auch schön präsentiert (Kunststück, wenn man genügend Metall zur Verfügung hat)
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
Sallatunturi wrote:
Die meisten User haben sicher beides. Handelst Du nur mit Papier?
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
Kleinanleger wrote:
ok ich ziehe nun anfangs dezember von den beiden möglichkeiten. Papa anderu hat es uns inzwischen erzählt.
3/4 Dez. Abstimmmung / dollar down - gold up, first move
eine weitere bewegung wird es im neuen jahr geben. schlau auch, die sache in die weihnachtszeit zu verlagern.
segeln und bullen jagen
@ carro4
Quote:
Ja, ich handle nur mit "Papier"
Als kleiner Privatinvestor handelt man nicht Physisch (Kosten zu hoch)
Physisch betrachtet man als Notgroschen (einige sagen dem Versicherung), d.h. man hält (also irgendwann kauft man) einen %igen Anteil (wie hoch der ist muss jeder selber entscheiden) seines Vermögens in sicheren Werten (ob dies nun Gold,Land,Kuh,Ravioli oder eine Kombination von dem ist). Bei einem "Excess" nach oben wie geschehen in einigen dieser Werte darf man sich überlegen auch einen Teil zu veräussern.
Wenn User also immer wieder repetieren, dass sie noch mehr Physisch nachkaufen, hoffen sie den Markt zu beeinflussen oder sie haben schlicht und einfach Panik.
USA House Price /Gold Ratio
Nicht weit vom low entfernt
Seiten