Ja, wie geplant bei 1'775, aber bereue es schon fast. Habe einen heftigeren Rutsch erwartet. Mal schauen, wie sich Gold und $ bis morgen mittag entwickeln. Evtl. gibts morgen Nachmittag eine Gegenreaktion ($ down).
Hab grad mal kurz nachgeguckt, vor 30J hatte 1oz ca. 100 rupees wert, heute über 88'000...! :shock:
Und ich dachte in CHFr. und $ ist der Preis stark gestiegen... wenn dann die oz auf 5000US$ ist, sind alle Inderinnen steinreich und regieren die Welt 8) Vielleicht mal beginnen in Indien zu investieren, schliesslich hat's auch nur 3J gedauert, bis die oz von 900$ auf 1800$ gestiegen ist...
Steuern wir wieder auf "liquidiy squeeze" zu, wie vor 3 Jahren, kann man den Kursverlauf auch im Gold antizipieren.
take care
Collateral margin (clearnet) wird wahrscheinlich um 10% erhöht.
edit
Für Investments (nicht trading, nicht verwechseln)sehe ich die Buy Zone gestaffelt zwischen 1300-1550 (wie im Chart vermerkt) only my 1/2cent
Danke für den Tip, für wann erwartest Du die Margin Erhöhung? Und hast Du oder sonst jemand nen Tip, wo man von Margin Erhöhungen erfahren kann, bevor sie durcheführt werden? Gibt ja jeweils doch nen happigen Kursrutsch... und fürs Trading, wärs natürlich toll, wenn man vorher raus is.. 8)
Dont mix it up, mentioned "Clearnet", d.h. für Bonds. Nix mit MetallFut Comex zu tun. Aber einige Jungs mit Positionen brauchen dann von irgendwo Cash
Aber destotrotz
Option Expiration ist nicht zu weit weg (ab 11.11 in den Startlöchern). Sind sehr grosse offene Positionen. Shorties würden gerne Preise < 1700 sehen (irgendwann vor Ende Monat).
Dont mix it up, mentioned "Clearnet", d.h. für Bonds. Nix mit MetallFut Comex zu tun. Aber einige Jungs mit Positionen brauchen dann von irgendwo Cash
Aber destotrotz
Option Expiration ist nicht zu weit weg (ab 11.11 in den Startlöchern). Sind sehr grosse offene Positionen. Shorties würden gerne Preise < 1700 sehen (irgendwann vor Ende Monat).
Ok, clearnet habe ich wohl überlesen. Dann ist alles clear Da hier im Forum kürzlich jemand geschrieben hat, dass die (Comex) margins auf Gold temporär wieder gesenkt wurden, erwarte ich dass diese dann auch irgendwann wieder raufgeschraubt werden (und der G Preis runter) und gucke jetzt für Zeichen dafür.
Ja mit Options Expiration hast Du wohl recht, trade aber momentn Gold in CHFr. da ich erwarte, dass Hildi den Euro Wechselkurs bald wieder anhebt und wir dann hoffentlich Preise änet der 55'000 CHFr. sehen. Jubedihuiii das werden schöne Weihnachten
Danke für Deine Tipps und vielen interessanten Charts!
Da hier im Forum kürzlich jemand geschrieben hat, dass die (Comex) margins auf Gold temporär wieder gesenkt wurden, erwarte ich dass diese dann auch irgendwann wieder raufgeschraubt werden (und der G Preis runter) und gucke jetzt für Zeichen dafür.
Zu den Margin-Senkungen bzw. dem Chaos:
Metallwoche Spezial: Margin-Salat und Bundesbank-Gold
Danke für den Link Marcus! Also wenn ich das zu so später Stunde noch richtig verstanden habe, so wissen wir momentan, dass wir nichts wissen, oder jederzeit alles passieren kann mit den Margins...?! :shock:
Das ist auf jedenfall praktisch für die CME Fritzen... short gehen, Margins erhöhen, Gewinne absahnen, long gehen, Margins wieder senken, Gewinne absahnen. Vielleicht sollte wir ne hübsche Dame engagieren um mit nem Typen von der CME anzubandeln, damit sie uns immer über deren Pläne informieren kann :twisted:
New York (BoerseGo.de) – Nachdem der Goldkurs diese Woche erstmals seit sieben Wochen wieder über 1.800 US-Dollar gestiegen ist, sind die Analysten derzeit so bullisch gestimmt wie seit sieben Jahren nicht mehr. Insgesamt 21 von 22 Analysten, die von Bloomberg befragt wurden, erwarten in der nächsten Woche einen Anstieg der Goldkurse. Die Quote von 95 Prozent ist der höchste Wert seit April 2004.
Eine ähnliche Einschätzung liegt auf der Seite der Hedgefonds vor. Nach Datenmaterial der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) waren die Hedgefonds Mitte September 2011 das letzte Mal vergleichsweise bullisch positioniert wie es jetzt der Fall ist.
„Im Laufe der Geschichte hat sich Gold in einer vergleichbaren Situation immer als Sicherer Hafen erwiesen. Dies wird diesmal nicht anders sein“, sagte Mark O'Byrne von GoldCore der Nachrichtenagentur Bloomberg. Auf Jahressicht liegt Gold aktuell rund 24 Prozent im Plus. Der Markt befindet sich seit 11 Jahren im Aufwärtstrend.
bei Aussagen zum Goldpreis in Zukunft sollte man m.E. unterscheiden, zwischen kurz- mittel und langfristig, manchmal wird es gemacht öfters jedoch nicht, oder sind hier alles Langfrist-Investoren mit gelegentlich Day-Trades?
betr. der CME-Margen-Senkung, dies ist schon passé!
(es stiftete anfänglich Verwirrung, weil offenbar unklar kommuniziert worden ist.)
Natürlich kann die CME (und auch ein Broker) das Margenerfordernis jederzeit anpassen.
was mir jedoch etwas zu denken gibt, ist folgendes:
"Gold “is really easy to sell, because it’s liquid, so when people are kind of stressed they’re going to sell it,” Taylor said. “It is kind of a commodity, and we’re going into a time when commodities will be under pressure next year. Copper will look bad too, silver will look worse.”
Taylor glaubt, dass im Nov. ein Cycle-High erreicht werden könnte (war es 1800?)... (aus einem Artikel vom Okt.)
Prognosen sind schwierig, vorallem wenn sie die Zukunft betreffen...
P.S. die weiter oben erwähnten 11 Jahre...
"Gold is in the 11th year of a bull market, the longest winning streak since at least 1920 in London, as investors sought to diversify away from equities and some currencies. "
P.P.S.
Weiter oben wurde noch auf den Monat September Bezug genommen:
Gold fiel fast während des ganzen Monats September...
anfänglich folgten auf up-days regelmässig down- days...
Der 4Monatsvorcast mit den waves (siehe mail letzte Woche) ist immer noch in Place.
Die boys starten nun mit dem OptionsExpiration zu spielen. Nur bei > 1820 werden die Shorts nervös (kann zu einem spike nach obsi führen, der aber nach meinem Fahrplan erst um den 22igsten rum starten sollte, um die Bullen in die Falle zu locken).
Schade hats dich letzte Woche wieder mit dem TS rausgehauen. Setzt du den TS nicht manchmal ein bisschen knapp? Event Posi kleiner und TS weiter nehmen (only my1cent)
Gold fiel fast während des ganzen Monats September...
anfänglich folgten auf up-days regelmässig down- days...
Schlussfolgerung?
Das hat mit Gold relativ wenig zu tun: Der Markt war ja enttäuscht, dass die FED vorerst kein QE3 angekündigt hat und befürchtete eine Verknappung des Geldes.
Hinzu kamen Margin-Erhöhungen, die die Papiertrader zum Verkauf gezwungen haben.
Mittlerweile hat Europa ein fettes QE3, Pumpenkohle ist wieder da und die Geldentwertung kann fröhlich weitergehen.
Mittlerweile hat Europa ein fettes QE3, Pumpenkohle ist wieder da und die Geldentwertung kann fröhlich weitergehen.
Juhee! Und nicht zu vergessen, Hildi hat doch auch noch nen Trumpf im Ärmel. Mein linker kleiner Zeh sagt mir den zieht er bald. Oder was meint Ihr?Schätze mal, wenn er den CHFr. / Euro Kurs auf 1.30 setzt, hüpft der kg Preis mindestens auf 55'000. Doppel Juheee!
Wie bereits erwähnt OptionsExpiration next 7days. Grosse Volumen: bis dato haben jedesmal die Shorts das Spiel gewonnen (erst > 1820 wirds für die Jungs kritisch)
Noch ein paar Fränkli und wir knacken das CHF Fiat ATH.
Seit dem 23 Oktober haben wir einen klaren Uptrend beim CHF/Gold welcher im 2h Chart gut Sichtbar ist. Die untere Trendlinie verläuft ca. im Bereich von 1620.
Mit dem Novemberlohn werde ich wohl einiges an Silber kaufen müssen da sich Silber noch nicht so stark erholt hat wie Gold.
Zentralbank-Tricks: Warum die offiziellen Goldreserve-Zahlen falsch sind
Goldreporter.de
Wie kommen die offiziellen Goldreserve-Zahlen des World Gold Councils zustande und welche Schlüsse lassen sich daraus für die wahren Goldbestände der Zentralbanken ziehen? Eine kurze Analyse “multipler Goldschöpfung” im Bankensystem.
Mit dem Novemberlohn werde ich wohl einiges an Silber kaufen müssen da sich Silber noch nicht so stark erholt hat wie Gold.
Damit wäre ich vorsichtig. Silber ist nicht nur ein Edelmetall, sondern auch Industriemetall und verhält sich daher etwas anders.
Und während der Chart von Gold trotz des Einbruches der letzten Monate noch gesund aussieht, ist das beim Silber anders, bei Palladium noch schlimmer. Ich würde warten, bis die Charts wieder grüner aussehen.
RPH!
Bist du raus??
MarcusFabian wrote:
Besser kostet auch viel wenn nicht sogar mehr.
Ein Volvo XC90 gibt es als Siebenplätzer, er ist geräumig und gross.
Ein Porsche 911 ist ein kleiner 2 Plätzer und kostet doppelt soviel.
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu. - Danny Kaye
diamant01 wrote:
Ja, wie geplant bei 1'775, aber bereue es schon fast. Habe einen heftigeren Rutsch erwartet. Mal schauen, wie sich Gold und $ bis morgen mittag entwickeln. Evtl. gibts morgen Nachmittag eine Gegenreaktion ($ down).
MarcusFabian wrote:
Hab grad mal kurz nachgeguckt, vor 30J hatte 1oz ca. 100 rupees wert, heute über 88'000...! :shock:
Und ich dachte in CHFr. und $ ist der Preis stark gestiegen... wenn dann die oz auf 5000US$ ist, sind alle Inderinnen steinreich und regieren die Welt 8) Vielleicht mal beginnen in Indien zu investieren, schliesslich hat's auch nur 3J gedauert, bis die oz von 900$ auf 1800$ gestiegen ist...
http://www.goldmoney.com/de/gold-research/roman-baudzus/steigende-goldnachfrage-unter-institutionellen-investoren.html
Steigende Goldnachfrage unter institutionellen Investoren
Salla/RPH
Ich bin gestern kurz vor 22:00 wiedermal zufrüh rein...
Na was solls!
:oops:
@ diamont01
Steuern wir wieder auf "liquidiy squeeze" zu, wie vor 3 Jahren, kann man den Kursverlauf auch im Gold antizipieren.
take care
Collateral margin (clearnet) wird wahrscheinlich um 10% erhöht.
edit
Für Investments (nicht trading, nicht verwechseln)sehe ich die Buy Zone gestaffelt zwischen 1300-1550 (wie im Chart vermerkt) only my 1/2cent
Sallatunturi wrote:
Danke für den Tip, für wann erwartest Du die Margin Erhöhung? Und hast Du oder sonst jemand nen Tip, wo man von Margin Erhöhungen erfahren kann, bevor sie durcheführt werden? Gibt ja jeweils doch nen happigen Kursrutsch... und fürs Trading, wärs natürlich toll, wenn man vorher raus is.. 8)
Hallo Pachakuti
Quote:
Dont mix it up, mentioned "Clearnet", d.h. für Bonds. Nix mit MetallFut Comex zu tun. Aber einige Jungs mit Positionen brauchen dann von irgendwo Cash
Aber destotrotz
Option Expiration ist nicht zu weit weg (ab 11.11 in den Startlöchern). Sind sehr grosse offene Positionen. Shorties würden gerne Preise < 1700 sehen (irgendwann vor Ende Monat).
Sallatunturi wrote:
Ok, clearnet habe ich wohl überlesen. Dann ist alles clear
Da hier im Forum kürzlich jemand geschrieben hat, dass die (Comex) margins auf Gold temporär wieder gesenkt wurden, erwarte ich dass diese dann auch irgendwann wieder raufgeschraubt werden (und der G Preis runter) und gucke jetzt für Zeichen dafür.
Ja mit Options Expiration hast Du wohl recht, trade aber momentn Gold in CHFr. da ich erwarte, dass Hildi den Euro Wechselkurs bald wieder anhebt und wir dann hoffentlich Preise änet der 55'000 CHFr. sehen. Jubedihuiii das werden schöne Weihnachten
Danke für Deine Tipps und vielen interessanten Charts!
@ Pachakuti
Meine message von heute
Quote:
Falsche Zahl (kann mal passieren)
Richtige Zahl < 1650
Pachakuti wrote:
Zu den Margin-Senkungen bzw. dem Chaos:
Metallwoche Spezial: Margin-Salat und Bundesbank-Gold
http://www.rottmeyer.de/metallwoche-spezial-margin-salat/
12:50 Min. Audio
MarcusFabian wrote:
Danke für den Link Marcus! Also wenn ich das zu so später Stunde noch richtig verstanden habe, so wissen wir momentan, dass wir nichts wissen, oder jederzeit alles passieren kann mit den Margins...?! :shock:
Das ist auf jedenfall praktisch für die CME Fritzen... short gehen, Margins erhöhen, Gewinne absahnen, long gehen, Margins wieder senken, Gewinne absahnen. Vielleicht sollte wir ne hübsche Dame engagieren um mit nem Typen von der CME anzubandeln, damit sie uns immer über deren Pläne informieren kann
:twisted:
New York (BoerseGo.de) – Nachdem der Goldkurs diese Woche erstmals seit sieben Wochen wieder über 1.800 US-Dollar gestiegen ist, sind die Analysten derzeit so bullisch gestimmt wie seit sieben Jahren nicht mehr. Insgesamt 21 von 22 Analysten, die von Bloomberg befragt wurden, erwarten in der nächsten Woche einen Anstieg der Goldkurse. Die Quote von 95 Prozent ist der höchste Wert seit April 2004.
Eine ähnliche Einschätzung liegt auf der Seite der Hedgefonds vor. Nach Datenmaterial der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) waren die Hedgefonds Mitte September 2011 das letzte Mal vergleichsweise bullisch positioniert wie es jetzt der Fall ist.
„Im Laufe der Geschichte hat sich Gold in einer vergleichbaren Situation immer als Sicherer Hafen erwiesen. Dies wird diesmal nicht anders sein“, sagte Mark O'Byrne von GoldCore der Nachrichtenagentur Bloomberg. Auf Jahressicht liegt Gold aktuell rund 24 Prozent im Plus. Der Markt befindet sich seit 11 Jahren im Aufwärtstrend.
bei Aussagen zum Goldpreis in Zukunft sollte man m.E. unterscheiden, zwischen kurz- mittel und langfristig, manchmal wird es gemacht öfters jedoch nicht, oder sind hier alles Langfrist-Investoren mit gelegentlich Day-Trades?
betr. der CME-Margen-Senkung, dies ist schon passé!
(es stiftete anfänglich Verwirrung, weil offenbar unklar kommuniziert worden ist.)
Natürlich kann die CME (und auch ein Broker) das Margenerfordernis jederzeit anpassen.
was mir jedoch etwas zu denken gibt, ist folgendes:
"Gold “is really easy to sell, because it’s liquid, so when people are kind of stressed they’re going to sell it,” Taylor said. “It is kind of a commodity, and we’re going into a time when commodities will be under pressure next year. Copper will look bad too, silver will look worse.”
Taylor glaubt, dass im Nov. ein Cycle-High erreicht werden könnte (war es 1800?)... (aus einem Artikel vom Okt.)
Prognosen sind schwierig, vorallem wenn sie die Zukunft betreffen...
P.S. die weiter oben erwähnten 11 Jahre...
"Gold is in the 11th year of a bull market, the longest winning streak since at least 1920 in London, as investors sought to diversify away from equities and some currencies. "
P.P.S.
Weiter oben wurde noch auf den Monat September Bezug genommen:
Gold fiel fast während des ganzen Monats September...
anfänglich folgten auf up-days regelmässig down- days...
Schlussfolgerung?
Salla, RPH
Hat wer eine Prognose für heute und nächste Woche?
bin heute schon 1x mitgelaufen (1762 -1768,5) = Bratwurst (TS hat wieder gezogen).
:twisted:
Habe auf www.goldreporter.de ein lustiges Reklamevideo gesehen. In Indien macht das WGC Reklame für Gold. Wäre in Europa auch einmal eine gute Idee.
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
@ diamont01
Quote:
Für letzten Freitag tippe ich auf 1788
Der 4Monatsvorcast mit den waves (siehe mail letzte Woche) ist immer noch in Place.
Die boys starten nun mit dem OptionsExpiration zu spielen. Nur bei > 1820 werden die Shorts nervös (kann zu einem spike nach obsi führen, der aber nach meinem Fahrplan erst um den 22igsten rum starten sollte, um die Bullen in die Falle zu locken).
Für kf Trading muss man den 50/50 Joker nehmen.
Grob gesagt > 1820 up, < 1765 down, dazwischen Tupperware.
Schade hats dich letzte Woche wieder mit dem TS rausgehauen. Setzt du den TS nicht manchmal ein bisschen knapp? Event Posi kleiner und TS weiter nehmen (only my1cent)
Tnx Salla!
8)
Sallatunturi wrote:
Und ich für diese Woche auf ein Auf- und Ab".
@ RPH
es chund wiäs chund. Nur niid dschgpräängt.
Ich hab momentan keine Zeit zum Traden. Mein PF dankt's mir!
PnF market student wrote:
Das hat mit Gold relativ wenig zu tun: Der Markt war ja enttäuscht, dass die FED vorerst kein QE3 angekündigt hat und befürchtete eine Verknappung des Geldes.
Hinzu kamen Margin-Erhöhungen, die die Papiertrader zum Verkauf gezwungen haben.
Mittlerweile hat Europa ein fettes QE3, Pumpenkohle ist wieder da und die Geldentwertung kann fröhlich weitergehen.
MarcusFabian wrote:
Juhee!
Und nicht zu vergessen, Hildi hat doch auch noch nen Trumpf im Ärmel. Mein linker kleiner Zeh sagt mir den zieht er bald. Oder was meint Ihr?Schätze mal, wenn er den CHFr. / Euro Kurs auf 1.30 setzt, hüpft der kg Preis mindestens auf 55'000. Doppel Juheee! 
Pachakuti wrote:
Nicht ganz: Rein rechnerisch "nur" auf 54'790
Gold
Wie bereits erwähnt OptionsExpiration next 7days. Grosse Volumen: bis dato haben jedesmal die Shorts das Spiel gewonnen
(erst > 1820 wirds für die Jungs kritisch)
Silverchart
Preis kriecht seit 2 Wochen am support.
WOW!
Einer meiner Explorer ist heute gestartet !
(BEs gestern nach Börsenschluss)
bis jetzt +43,5% nur heute
Da könnte es heute Nachmittag rund gehen!
Nur ca. 43Mio Shares das ist sehr wenig
Börsenwechsel steht auch an!
kleiner Auszug:
HY-11-58 and including 87.00 88.00 362.00 1.00
HY-11-59 including 255.00 256.00 73.60 1.00
Unglaubliche BE´S... HY Lake Gold CA4485231001
8) :o
Congrat diamont01
Die mittleren/grossen Minenkonzerne haben wieder ne Menge Geld, und sobald eine Explorerfirma erfolgreich ist, gibt es ein Bieterrennen. Gut für dich.
Noch ein paar Fränkli und wir knacken das CHF Fiat ATH.
Seit dem 23 Oktober haben wir einen klaren Uptrend beim CHF/Gold welcher im 2h Chart gut Sichtbar ist. Die untere Trendlinie verläuft ca. im Bereich von 1620.
Mit dem Novemberlohn werde ich wohl einiges an Silber kaufen müssen da sich Silber noch nicht so stark erholt hat wie Gold.
Diversifiziert auch in flüssiges Gold! (Whisky)
Zentralbank-Tricks: Warum die offiziellen Goldreserve-Zahlen falsch sind
Goldreporter.de
Wie kommen die offiziellen Goldreserve-Zahlen des World Gold Councils zustande und welche Schlüsse lassen sich daraus für die wahren Goldbestände der Zentralbanken ziehen? Eine kurze Analyse “multipler Goldschöpfung” im Bankensystem.
http://www.goldreporter.de/geheime-tricks-warum-die-offiziellen-goldreserve-zahlen-falsch-sind/gold/15553/
AU79 wrote:
Damit wäre ich vorsichtig. Silber ist nicht nur ein Edelmetall, sondern auch Industriemetall und verhält sich daher etwas anders.
Und während der Chart von Gold trotz des Einbruches der letzten Monate noch gesund aussieht, ist das beim Silber anders, bei Palladium noch schlimmer. Ich würde warten, bis die Charts wieder grüner aussehen.
Nur meine bescheidene Meinung.
Gruss
fritz
Seiten