Habe Mich zwar mit den Zahlen getäuscht, aber Seitwärts war es bin anhin trotzdem. 6080 verkaufen, 6030 kaufen, so hätten sich auch ein paar Punkte zusammen geläppert. Auch wenn die 6020 brechen, so geht es max bis 6000/5990...
Marktmanipulationen wie jene der Notenbanken sollte es in einer freien Marktwirtschaft nicht geben. Die Markttechnik ist die Lehre vom Funktionieren dieser Märkte. Dass Markteingriffe trotzdem vorkommen, erschwert die Praxis. Die Erfahrung zeigt aber, dass solche Markteingriffe zwar zu kurzfristigen Reaktionen führen und bestehende Tendenzen bremsen oder verstärken können. Zu eigentlichen mittelfristig relevanten Trendänderungen kommt es jedoch praktisch nie.
Kurzfristig werden die Sondereinflüsse noch fortbestehen. Denkbar ist, dass sich mit dem neuen Turbolader im Rücken eine erweiterte abc-Struktur herausbildet. Hinweise auf eine nachhaltige Beeinflussung des Marktes sehen wir nicht.
Finde es auch nicht ok, dass der Markt manipuliert wird, aber es gehört wohl bald zur Normalität. Und Nachhaltig ist es ganz bestimmt nicht, denn die Probleme sind nachwievor nicht gelöst... aber wen kümmert das :roll:
also in de und ewu ist dieser ja wie prognostiziert ausgefallen, aber ein wenig schwächer als vormonat. danach ging der dax kurz rauf um dann wieder runterzukommen (jo-jo eben)
möcht gar nicht wissen wohin der dax geht bei gutem ism...geschweige dann sehr gutem
beide seiten investiert...von dem her soll kommen was will. bevorzugt ein upper bis 6340, dann down bis 5492...aber runter kommt er früher oder später sowieso
Könnte wieder ne "Verar****" sein. Erst andeuten, der Markt sei zu Schwach für einen weiteren upper. Danach tendieren alle short. Und ein paar Minuten später alle wegputzen.
Könnte wieder ne "Verar****" sein. Erst andeuten, der Markt sei zu Schwach für einen weiteren upper. Danach tendieren alle short. Und ein paar Minuten später alle wegputzen.
vielen Dank für die Seite


http://www.eltee.de/kalenderwirtschaft.php
so bin flat.
schwierig im moment eine entscheidung zu treffen...
what you see is what you get!
lade mir sicher nochmals einen short bei ca 6080 bis 90. auch wenns danach nochmals hochgeht, werde ich diesen halten
Hast du den Short schon gekauft?
wie macht ihrs um 14.30?
Long kurz davor oder abwarten?
what you see is what you get!
oliverss wrote:
yep, halte diesen aber nach möglichkeit nur kurz, da ich einfach zur zeit keinen abwärtstrend sehe
clayn wrote:
ich warte ab...genug zeit um bei überschreiten der 6100/6130 noch einzusteigen
bin am überlegen ob ich nochmals ein Call wagen soll
Welchen call ?
ne zahlen sind schlecht
inkognito2009 wrote:
nach zahlen nochmals short geladen....aber richtig runter gehts ja nicht wirklich
Habe Mich zwar mit den Zahlen getäuscht, aber Seitwärts war es bin anhin trotzdem. 6080 verkaufen, 6030 kaufen, so hätten sich auch ein paar Punkte zusammen geläppert. Auch wenn die 6020 brechen, so geht es max bis 6000/5990...
nach den zahlen auch kurz geshorted...und wieder geschmissen..magere 20 pünktli....wirklich runter will er nicht.
Also mindestens 1 Angriff heute auf 6130 sollte noch drinn liegen...
Beim Dow sind es die 12080
inkognito2009 wrote:
auch wieder raus mit mageren 15 pkt, aber mal 4000 gibt dann doch etwas
• 16:00 US ISM Index November
Dieser wird wohl Richtungsweisend sein...
Marktmanipulationen wie jene der Notenbanken sollte es in einer freien Marktwirtschaft nicht geben. Die Markttechnik ist die Lehre vom Funktionieren dieser Märkte. Dass Markteingriffe trotzdem vorkommen, erschwert die Praxis. Die Erfahrung zeigt aber, dass solche Markteingriffe zwar zu kurzfristigen Reaktionen führen und bestehende Tendenzen bremsen oder verstärken können. Zu eigentlichen mittelfristig relevanten Trendänderungen kommt es jedoch praktisch nie.
Kurzfristig werden die Sondereinflüsse noch fortbestehen. Denkbar ist, dass sich mit dem neuen Turbolader im Rücken eine erweiterte abc-Struktur herausbildet. Hinweise auf eine nachhaltige Beeinflussung des Marktes sehen wir nicht.
Quelle: fuw
Ob long, ob short, das Geld ist fort.
Finde es auch nicht ok, dass der Markt manipuliert wird, aber es gehört wohl bald zur Normalität. Und Nachhaltig ist es ganz bestimmt nicht, denn die Probleme sind nachwievor nicht gelöst... aber wen kümmert das :roll:
kleinerengel wrote:
also in de und ewu ist dieser ja wie prognostiziert ausgefallen, aber ein wenig schwächer als vormonat. danach ging der dax kurz rauf um dann wieder runterzukommen (jo-jo eben)
warteposition vor ism.....gähn
möcht gar nicht wissen wohin der dax geht bei gutem ism...geschweige dann sehr gutem
beide seiten investiert...von dem her soll kommen was will. bevorzugt ein upper bis 6340, dann down bis 5492...aber runter kommt er früher oder später sowieso
aber falls nicht...kleines pütchen..
Geier wrote:
je nachdem leg ich nach...long oder short
oder den smi bei 5730 puten..
der upper überzeugt micjh aber noch nicht....bin schon long...noch nicht nachgelegt
glaube er geht erst nochmals runter
Könnte wieder ne "Verar****" sein. Erst andeuten, der Markt sei zu Schwach für einen weiteren upper. Danach tendieren alle short. Und ein paar Minuten später alle wegputzen.
USA: Der ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe notiert im November bei 52,7, erwartet wurde ein Wert von 51,50 nach 50,80 zuvor.
Gruss Seimen
Simsalabim wrote:
darum shorts wählen oberhalb 6430
Seiten