Es ist schon ziemlich pervers, was in den letzten Tagen abläuft:
Die EZB senkt die Zinsen, was eigentlich für einen Aufstieg von DAX (und im Schlepptau) des SMI führen sollte.
Allein, das Gegenteil passiert.
Der einzige Profiteur der EZB-Zinssenkung ist im Moment der Dollar, was man auch am Goldpreis sieht.
Weil es nur noch um Reflation, um das Halten der Kollateralpreise geht, damit das Gesamtsystem vor der Insolvenz verschont bleibt.
Die Musik geigt eben im Privaten Bankensektor, M3, und wenn es die Privaten nicht mehr schaffen, an Kredite zu kommen, weil die Kollaterale fehlen, dann werden im Endeffekt nur Positionen von den Bankbilanzen in die Notenbankbilanzen geschoben. Die Notenbankbilanzen verlängern sich zwar, aber nie stärker, als sich die Bankenbilanzen verkürzen. Deshalb: Welcome to the Great Contraction.
Btw, gutes Interview mit Felix Zulauf, der ist voll auf meiner Argumentationslinie:
Es ist schon ziemlich pervers, was in den letzten Tagen abläuft:
Das ist nicht pervers, das ist Psychologie!
Vielen Anleger sitzt der Schock vom August noch in den Knochen und das Resultat des Gipfeltreffens, hat niemanden überzeugen können.
Angst herrscht!
Darum laufen alle wie aufgescheuchte Hühner hin und her!
Ich habe mir heute einen Spass gemacht und einen Freund der Zürich N kaufen wollte gefragt:“ AHA! Bist du sicher?“ Darauf er: "Ja soll ich nicht, oder soll ich doch, jetzt bin ich unsicher, was denkst du? Er bekam fast eine Panikattacke, beim auslösen der Order, und der handelt schon über 30 Jahre mit Aktien.
PS. Ich bestärkte ihn dann, das auch ich von Zürich N überzeugt bin.
Welche krasse Unterbewertung und was für eine Traumdividende.
...wird die erhoffte Jahresendrally definitiv ins Wasser fallen.
Die Jahresendrally ist seit etwa zehn Tagen beendet.
Gruss
fritz
welche Jahresendrally?
Die Renditen der Staatsanleihen haben sich in den letzten Tagen, allen Bemühungen der Politik zum Trotz, wieder ausgeweitet. Der Druck auf die EZB zur stärkeren Intervention steigt mit jedem % steigender Staatsanleihenrenditen.
Wenn die EZB noch vor Jahresende die Bazooka auspackt, gehts mit Pumpkohle den Lift hoch.
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
Hätte ich, hätte ich ... (z.B. im März 2009) gewisse Aktien gekauft, wäre ich heute Multimillionär und meine performance wäre ein mehrfaches von 11 %/p.a..
Vielleicht schauen die Goldjünger zu lange ins physische Gold und sind geblendet.
Genau das ist der springende Punkt, es geht nicht um hätte ich, dann wäre, oder um, wenn überhaupt eine Korrelation auftritt, dann kann.
Es geht um Einschätzungen und wie man sich in der gegenwärtigen Wirtschaftslage positioniert, das hier und jetzt macht den erfolgreichen Anleger der Zukunft.
Das hat nichts mit Goldjünger, Aktienbullen oder Bären zu tun! „This is real life“ :twisted:
Auch in der aktuellen Markt-lage/-phase rate ich von Gold- käufen dringend ab.
Auch in der aktuellen Markt-lage/-phase rate ich von Gold- käufen dringend ab.
Verfasst am: 12.12.2011 - 18:29
Du kommst mir vor wie eine Roulettespielerin die nur beobachtet und sagt diese Zahl hätte ich nicht gespielt und wenn dann die Zahl nicht kommt, dann triumphiert sie, ich hab`s ja gesagt.
Es kann ja nicht nur nach oben gehen, weder bei Aktien noch bei Gold, aber und das aber ist sehr wichtig, man muss auch den Mut haben, dann zu kaufen, wenn es runter geht, denn alles was runter geht, kann auch wieder rauf gehen, das nennt sich anlegen und spekulieren!
Du aber prophezeist nur negatives und den ganz grossen Kollaps schon auf X-Jahre in voraus, mit Verlaub das ist unseriös. Gerade du, die von Medienmanipulation spricht und von Fernsehsendern sowie gewissen Zeitungen abrätst, betreibst hier Manipulation vom feinsten, warum eigentlich. Du kannst doch einfach schreiben, wie du dein Geld anlegst, oder eben auch nicht.
Ach ja und ich kenne niemanden der mit Traiding reich geworden ist, wirklich niemanden, wie gesagt man kann mal Glück haben, aber auf die Dauer- never !
Ich habe lange vor diesem Beitrag im Forum mehrmals erwähnt/geschrieben, dass Gold kein Engagement wert ist.
Lange? Wie lange?
Ich hab meinen Grossteil des Goldes seit nun rund 3 Jahren. Seitdem ist es ziemlich genau um 50% gestiegen (ohne Tradinggewinne! / auch dieses Jahr rund 12%). Schlaumeierfrage: wieviel hätte ich in den letzten 3 Jahren vorwärts gemacht, wenn ich mein Geld in CHF statt in Gold angelegt gehabt hätte?
Merke: nur weil jetzt ein Rumpler beim Gold in $ stattfindet, hast du noch lange nicht recht. Kann zwar sein, dass du irgendwann mal recht bekommst, aber bisher lagst du beim Gold IMMER falsch.
Auch in der aktuellen Markt-lage/-phase rate ich von Gold- käufen dringend ab.
Verfasst am: 12.12.2011 - 18:29
Du kommst mir vor wie eine Roulettespielerin die nur beobachtet und sagt diese Zahl hätte ich nicht gespielt und wenn dann die Zahl nicht kommt, dann triumphiert sie, ich hab`s ja gesagt.
Es kann ja nicht nur nach oben gehen, weder bei Aktien noch bei Gold, aber und das aber ist sehr wichtig, man muss auch den Mut haben, dann zu kaufen, wenn es runter geht, denn alles was runter geht, kann auch wieder rauf gehen, das nennt sich anlegen und spekulieren!
Du aber prophezeist nur negatives und den ganz grossen Kollaps schon auf X-Jahre in voraus, mit Verlaub das ist unseriös. Gerade du, die von Medienmanipulation spricht und von Fernsehsendern sowie gewissen Zeitungen abrätst, betreibst hier Manipulation vom feinsten, warum eigentlich. Du kannst doch einfach schreiben, wie du dein Geld anlegst, oder eben auch nicht.
Ach ja und ich kenne niemanden der mit Traiding reich geworden ist, wirklich niemanden, wie gesagt man kann mal Glück haben, aber auf die Dauer- never !
1. Meine Prognosen und Handlungen sind nicht -wie du behauptest die einer Roulettespielerin.
2. Klar geht es in keiner Assetklasse nur Aufwärts oder Abwärts. Mit Mut hat richtige Positionierung wenig zu tun. Momentan ist der falsche Zeitpunkt sich in Mut zu Üben.
3. Ja, ich prohezeie X-Jahre im voraus den Kollaps.
Für dich -wie du schreibst-unseriös, für mich essentiell. Ich habe 3 Szenarien für die nächsten 4 Jahre für meine Investmentaktivitäten vorbereitet, der Kollaps ist einer davon.
4. Was ich hier betreibe kann suggestiv wirken. Auch manipulativ, gebe dir Recht. Aber ich betreibe es nicht bewusst um Leute zu Täuschen. Aber kann nicht jeder hier im Forum und in den Medien verfasste Beitrag auf den Leser suggestiv/manipulativ wirken? Zum Beispiel empfehlen gewisse Forumteilnehmer Gold sei der ultimative Kauf, ihre Beiträge können doch denau so Leute beeinflussen Gold zu Kaufen.
Schlussendlich muss jeder selber Wissen, welche Informationskanäle er für seine Meinungsbildung aussuchen möchte.
5. Nein, ich kann nicht "einfach sagen", wie du das nennst, wie ich mein Geld Anlege.
6. Weil du niemanden kennst, der duch Trading reich geworden ist, heisst das bei weitem nicht, dass es das nicht gibt. Diese Studien von denen du sprichst, sind nicht representativ, Wissenschaft/Empirie auf diesem Gebiet ist mit grosser Vorsicht zu geniessen.
7. Glück ist nicht mein Begleiter. Ich verlasse mich ganz auf meine kognitiven Fähigkeiten beim Handeln. Und ich navigiere schon eine gewisse Zeit auf den Märkten herum ohne jemals Schiffbruch erlitten zu haben. Aber natürlich ist alles Möglich im Leben und auch meine Wenigkeit kann untergehen, zweifellos. Ich jedoch, bin auch auf dieses Szenario "vorbereitet." Zumindest mental und materiell. Und das ist schon die halbe Miete. Denn wer überrascht wird, hat schon verloren.
Ich habe lange vor diesem Beitrag im Forum mehrmals erwähnt/geschrieben, dass Gold kein Engagement wert ist.
Lange? Wie lange?
Ich hab meinen Grossteil des Goldes seit nun rund 3 Jahren. Seitdem ist es ziemlich genau um 50% gestiegen (ohne Tradinggewinne! / auch dieses Jahr rund 12%). Schlaumeierfrage: wieviel hätte ich in den letzten 3 Jahren vorwärts gemacht, wenn ich mein Geld in CHF statt in Gold angelegt gehabt hätte?
Merke: nur weil jetzt ein Rumpler beim Gold in $ stattfindet, hast du noch lange nicht recht. Kann zwar sein, dass du irgendwann mal recht bekommst, aber bisher lagst du beim Gold IMMER falsch.
Mein zuletzt gekauftest Gold: 2kg à 23'000 Chf /kg dies 2007.
Dieses Jahr alles Verkauft. Sah und sehe keinen grund mehr Gold zu halten oder zu akkumulieren.
Jeder kann Machen und Denken was er will. Du hast Recht, nur weil der Goldpreis momentan nachgibt, gibt mir das -von heut auf morgen-noch lange nicht Recht.
Deshalb schrieb ich dem MF bereits: Wir werden in 1-3J sehen.
3. Ja, ich prohezeie X-Jahre im voraus den Kollaps.
Für dich -wie du schreibst-unseriös, für mich essentiell. Ich habe 3 Szenarien für die nächsten 4 Jahre für meine Investmentaktivitäten vorbereitet, der Kollaps ist einer davon.
5. Nein, ich kann nicht "einfach sagen", wie du das nennst, wie ich mein Geld Anlege.
.
Ich mag nicht auf alle deine Punkte eingehen, nur so viel.
Wenn Du schreibst du hast drei Szenarien für die nächsten vier Jahre, dann wirst du richtig liegen mit einer deiner Vorausahnungen, denn das ist das Gleiche wie, wenn Du schreiben würdest."Morgen ist schönes Wetter, oder es ist nicht schönes Wetter, vielleicht ist es auch gemischt, mal schauen, ich habe Regenschirm und Sonnenbrille!"
Und wenn du nicht sagen kannst oder willst, wie du positioniert bist, dann ist das absolut ok! Aber mit Sell: Gold, Sulzer, Meyer Burger, Dufry, Panalpina usw. ist es halt auch nicht getan.
Mein zuletzt gekauftest Gold: 2kg à 23'000 Chf /kg dies 2007.
Dieses Jahr alles Verkauft. Sah und sehe keinen grund mehr Gold zu halten oder zu akkumulieren.
Deshalb schrieb ich dem MF bereits: Wir werden in 1-3J sehen.
Sorry, aber das ist auch so eine Aussage: “Habe dieses Jahr alles verkauft“ Wann hast du denn verkauft anfangs Jahr, Mitte Jahr, gestern? Das ist nämlich das entscheidendste und natürlich kannst du nun schreiben bei 1900 die Unze, nur das glaube ich einfach nicht!
Wir halten fest du hast kein Gold mehr, das ist das einzige konkrete!
Auch in der aktuellen Markt-lage/-phase rate ich von Gold- käufen dringend ab.
Verfasst am: 12.12.2011 - 18:29
verloren.
Weshalb diese Aussagen im Imperativ? An der Börse arbeitet man unter Abwägung und unterschiedlicher Gewichtung bekannter oder gedachter Parameter nach Wahrscheinlichkeiten.
Nicht mehr und nicht weniger!
Dann "trifft" man, oder eben nicht.
Deshalb ist es wichtig, nicht alle Munition in den gleichen Busch zu schiessen.
Wer das Risiko liebt, zielt schon auf Distanz. Ich warte, bis die Wildschweine nahe genug sind.
Mein zuletzt gekauftest Gold: 2kg à 23'000 Chf /kg dies 2007.
Dieses Jahr alles Verkauft. Sah und sehe keinen grund mehr Gold zu halten oder zu akkumulieren.
Deshalb schrieb ich dem MF bereits: Wir werden in 1-3J sehen.
Sorry, aber das ist auch so eine Aussage: “Habe dieses Jahr alles verkauft“ Wann hast du denn verkauft anfangs Jahr, Mitte Jahr, gestern? Das ist nämlich das entscheidendste und natürlich kannst du nun schreiben bei 1900 die Unze, nur das glaube ich einfach nicht!
Wir halten fest du hast kein Gold mehr, das ist das einzige konkrete!
Anfang Nov.2011 bei 51'000/kg verkauft.
Aus 46'000 mach 102'000.
Ich Kaufe nie Münzen,Unzen. Nur Barren (physisch) und nur in CHF nie USD.
Ich schätze gegensätzliche Meinungen. Ich liebe den Widerspruch -
Ich auch. aber eine Begründung wäre halt schon wünschenswert.
Ich kann mit abstrakten Begründungen nichts anfangen. Es ist unmöglich alle Variablen die zur Preisbilung beitragen- zu eruieren, geschweige denn zu einer Konklusion gelangen. Gold ist Teuer.Punkt.
Oder meint ihr wirklich alle Instrumente beisammen zu haben die euch erlauben die Entwicklung des Goldpreises vorauszusagen?
MarcusFabian wrote:
Weil es nur noch um Reflation, um das Halten der Kollateralpreise geht, damit das Gesamtsystem vor der Insolvenz verschont bleibt.
Die Musik geigt eben im Privaten Bankensektor, M3, und wenn es die Privaten nicht mehr schaffen, an Kredite zu kommen, weil die Kollaterale fehlen, dann werden im Endeffekt nur Positionen von den Bankbilanzen in die Notenbankbilanzen geschoben. Die Notenbankbilanzen verlängern sich zwar, aber nie stärker, als sich die Bankenbilanzen verkürzen. Deshalb: Welcome to the Great Contraction.
Btw, gutes Interview mit Felix Zulauf, der ist voll auf meiner Argumentationslinie:
http://kingworldnews.com/kingworldnews/Broadcast/Entries/2011/12/12_Feli...
MarcusFabian wrote:
Das ist nicht pervers, das ist Psychologie!
Vielen Anleger sitzt der Schock vom August noch in den Knochen und das Resultat des Gipfeltreffens, hat niemanden überzeugen können.
Angst herrscht!
Darum laufen alle wie aufgescheuchte Hühner hin und her!
Ich habe mir heute einen Spass gemacht und einen Freund der Zürich N kaufen wollte gefragt:“ AHA! Bist du sicher?“ Darauf er: "Ja soll ich nicht, oder soll ich doch, jetzt bin ich unsicher, was denkst du? Er bekam fast eine Panikattacke, beim auslösen der Order, und der handelt schon über 30 Jahre mit Aktien.
PS. Ich bestärkte ihn dann, das auch ich von Zürich N überzeugt bin.
Welche krasse Unterbewertung und was für eine Traumdividende.
THAT`S MY SECRET I`M ALWAYS BULLISH
Bullish wrote:
Die hilflosen Bemühungen der EU beschleunigen aber nur das Endspiel...!
Für fremdfinanzierte Schuldner kommen somit bald härtere Zeiten.
http://acemaxx-analytics-dispinar.blogspot.com/2008/12/debt-deflation-re...
Der EU-Verein spart sich,wie strobl (weissgarnix) am Beispiel Stützel so wunderbar beschrieb,schlicht in den Abgrund...
http://www.karstenuwe.com/stutzel-entlarvt-das-sparpaket-als-irrtum.html
weico
Quote:
mal schauen, was der Tag bringt. Für mich hat der Markt wieder einmal kaum Kraft nach oben. spätestens bei 5800 geht ihm jeweils die Luft aus.
Sofern von den Notenbanken nicht klarere Unterstützungssignale kommen wird die erhoffte Jahresendrally definitiv ins Wasser fallen.
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
(W. B )
Metropolit wrote:
Die Jahresendrally ist seit etwa zehn Tagen beendet.
Gruss
fritz
fritz wrote:
welche Jahresendrally?
Die Renditen der Staatsanleihen haben sich in den letzten Tagen, allen Bemühungen der Politik zum Trotz, wieder ausgeweitet. Der Druck auf die EZB zur stärkeren Intervention steigt mit jedem % steigender Staatsanleihenrenditen.
Wenn die EZB noch vor Jahresende die Bazooka auspackt, gehts mit Pumpkohle den Lift hoch.
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
(W. B )
Minerva wrote:
Verfasst am: 12.12.2011 - 18:21
Ich habe lange vor diesem Beitrag im Forum mehrmals erwähnt/geschrieben, dass Gold kein Engagement wert ist.
Gold wird fallen, tief fallen.
Minerva wrote:
Verfasst am: 12.12.2011 - 18:29
Minerva wrote:
Du kommst mir vor wie eine Roulettespielerin die nur beobachtet und sagt diese Zahl hätte ich nicht gespielt und wenn dann die Zahl nicht kommt, dann triumphiert sie, ich hab`s ja gesagt.
Es kann ja nicht nur nach oben gehen, weder bei Aktien noch bei Gold, aber und das aber ist sehr wichtig, man muss auch den Mut haben, dann zu kaufen, wenn es runter geht, denn alles was runter geht, kann auch wieder rauf gehen, das nennt sich anlegen und spekulieren!
Du aber prophezeist nur negatives und den ganz grossen Kollaps schon auf X-Jahre in voraus, mit Verlaub das ist unseriös. Gerade du, die von Medienmanipulation spricht und von Fernsehsendern sowie gewissen Zeitungen abrätst, betreibst hier Manipulation vom feinsten, warum eigentlich. Du kannst doch einfach schreiben, wie du dein Geld anlegst, oder eben auch nicht.
Ach ja und ich kenne niemanden der mit Traiding reich geworden ist, wirklich niemanden, wie gesagt man kann mal Glück haben, aber auf die Dauer- never !
THAT`S MY SECRET I`M ALWAYS BULLISH
Minerva wrote:
Lange? Wie lange?
Ich hab meinen Grossteil des Goldes seit nun rund 3 Jahren. Seitdem ist es ziemlich genau um 50% gestiegen (ohne Tradinggewinne! / auch dieses Jahr rund 12%). Schlaumeierfrage: wieviel hätte ich in den letzten 3 Jahren vorwärts gemacht, wenn ich mein Geld in CHF statt in Gold angelegt gehabt hätte?
Merke: nur weil jetzt ein Rumpler beim Gold in $ stattfindet, hast du noch lange nicht recht. Kann zwar sein, dass du irgendwann mal recht bekommst, aber bisher lagst du beim Gold IMMER falsch.
John Doe wrote:
1. Meine Prognosen und Handlungen sind nicht -wie du behauptest die einer Roulettespielerin.
Siehe: Gold,Sulzer,Meyer Burger, Dufry, Panalpina usw usf.
2. Klar geht es in keiner Assetklasse nur Aufwärts oder Abwärts. Mit Mut hat richtige Positionierung wenig zu tun. Momentan ist der falsche Zeitpunkt sich in Mut zu Üben.
3. Ja, ich prohezeie X-Jahre im voraus den Kollaps.
Für dich -wie du schreibst-unseriös, für mich essentiell. Ich habe 3 Szenarien für die nächsten 4 Jahre für meine Investmentaktivitäten vorbereitet, der Kollaps ist einer davon.
4. Was ich hier betreibe kann suggestiv wirken. Auch manipulativ, gebe dir Recht. Aber ich betreibe es nicht bewusst um Leute zu Täuschen. Aber kann nicht jeder hier im Forum und in den Medien verfasste Beitrag auf den Leser suggestiv/manipulativ wirken? Zum Beispiel empfehlen gewisse Forumteilnehmer Gold sei der ultimative Kauf, ihre Beiträge können doch denau so Leute beeinflussen Gold zu Kaufen.
Schlussendlich muss jeder selber Wissen, welche Informationskanäle er für seine Meinungsbildung aussuchen möchte.
5. Nein, ich kann nicht "einfach sagen", wie du das nennst, wie ich mein Geld Anlege.
6. Weil du niemanden kennst, der duch Trading reich geworden ist, heisst das bei weitem nicht, dass es das nicht gibt. Diese Studien von denen du sprichst, sind nicht representativ, Wissenschaft/Empirie auf diesem Gebiet ist mit grosser Vorsicht zu geniessen.
7. Glück ist nicht mein Begleiter. Ich verlasse mich ganz auf meine kognitiven Fähigkeiten beim Handeln. Und ich navigiere schon eine gewisse Zeit auf den Märkten herum ohne jemals Schiffbruch erlitten zu haben. Aber natürlich ist alles Möglich im Leben und auch meine Wenigkeit kann untergehen, zweifellos. Ich jedoch, bin auch auf dieses Szenario "vorbereitet." Zumindest mental und materiell. Und das ist schon die halbe Miete. Denn wer überrascht wird, hat schon verloren.
Ramschpapierhaendler wrote:
Mein zuletzt gekauftest Gold: 2kg à 23'000 Chf /kg dies 2007.
Dieses Jahr alles Verkauft. Sah und sehe keinen grund mehr Gold zu halten oder zu akkumulieren.
Jeder kann Machen und Denken was er will. Du hast Recht, nur weil der Goldpreis momentan nachgibt, gibt mir das -von heut auf morgen-noch lange nicht Recht.
Deshalb schrieb ich dem MF bereits: Wir werden in 1-3J sehen.
Minerva wrote:
THAT`S MY SECRET I`M ALWAYS BULLISH
Minerva wrote:
THAT`S MY SECRET I`M ALWAYS BULLISH
Minerva wrote:
@Minerva
Begründe deine Annahme genauer: Wieso wird Gold sinken?
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu. - Danny Kaye
John Doe wrote:
Minerva wrote:
und was hast du nun? einfach SFR. oder was hast du mit deinem Gewinn "Vermögen" gemacht? Oder was hast du vor?
:roll:
www.soyez.ch
T15 wrote:
Genau das ist die entscheidende Frage, denn dass Minerva ihr Gold verkauft hat, interessiert im SMI-Thread nicht wirklich.
Minerva wrote:
Einfach und gleich zweimal
2009/10 mit UBSN
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu. - Danny Kaye
cassiopeia75 wrote:
Ich gebe dir das 1.Kursziel an:
32'000 Chf/kg.
D.h. Gold verliert rund 50%.
Meine zweite Erwartung sieht ein Minus von 80% zur heutigen Notierung in CHF.
Dann steht Gold um 24'000 Chf/kg Gold.
Ich erwarte diese Entwicklung innerhalb der nächsten 3 J.(1-3J).
Nun sollten alle Wissen wie meine Haltung zu Gold ist. Abgerechnet wird später. Ich werde mich zukünftig nicht mehr zum Thema Gold äussern.
MarcusFabian wrote:
Ich habe die Frage x mal beantwortet.
Minerva wrote:
THAT`S MY SECRET I`M ALWAYS BULLISH
Minerva wrote:
Verfasst am: 12.12.2011 - 20:08
@Minerva
Der momentan "hohe" Preis ist dein Hauptargument. Der ergibt sich aus Angebot/Nachfrage. Dies sehe ich aber intakt. Oder was meint ihr?
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu. - Danny Kaye
Minerva wrote:
Sorry.
Wie lange kann sich die Menschheit dieses Trauerspiel noch leisten? Oder wann sind Aktien wieder sexy?
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu. - Danny Kaye
eure meinung zu nächster woche?
Alle menschlichen Fehler sind Ungeduld!!
cassiopeia75 wrote:
Soweit ich weiss, gab es sexy Aktien (so mit heissen Frauen drauf) zuletzt 1971.
k3000 wrote:
und wann denkst du K3000 wird es wieder soweit sein?
MF Stil kennen alle, er hat Gold und behält es bis das Schuldenschlammassel gelöst ist... :roll:
www.soyez.ch
Seiten