Der Kommentar von lanker63 wurde ignoriert. Um die Kommentare von lanker63 wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Nein, die kommt sicher nicht.. eine Bodenbildung (schöne Untertassen-Formation) ist kläglich gescheitert.. auf diesem Niveau würde ich keinen Rappen für dieses Papier ausgeben. Hier werden wir in Kürze auf mind. 3.90 sein. Ist Unterkante des langfristigen Abwärtstrend. Chart ist 1-2 Seiten zurück. Wenn die 3.90 fällt, gibts kein Halten mehr bis auf 2-2.50.
Aber wer hier jetzt investiert, fährt mal garantiert 90% volles Risiko.. definitiv nichts für mich!
Sollten die Daten in den USA heute überraschend positiv ausfallen, ist der Weg für den Rebound frei, Charttechnik hin oder her.
Der Boden ist nicht vom Chart abhängig, sondern von der Konjunktur! Wir werden sehen, wie sich das Konjunkturprogramm auch im weltweiten Umfeld bemerkbar machen wird...
Der Kommentar von lanker63 wurde ignoriert. Um die Kommentare von lanker63 wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Sorry, aber ein Anstieg mit so tiefem Volumen spricht eine ganz andere Sprache.. lediglich sehr schwache techn. Erholung..
Aber wir werden sehen.. im Forum haben sehr viel ein perfektes Händchen, um in stabilen Aufwärtstrends an der unteren Trendkante zu verkaufen, um dafür in mehr als stabilsten Abwärtstrends an den ungünstigsten Marken zu verkaufen.. ja das kann 1 von 10 mal funktionieren...
Die 120 MMEUR wird nicht lange anhalten.. ist ein Tropfen auf den heissen Stein.. sprich die Gelder standen schon lange bereit und niemand hat sie genutzt.. was soll da neu sein?
Gut, bin vielleicht etwas zu pessimistisch.. aber lieber mal ein bisschen pessimistisch als gleich kopflos in voller Euphorie überall reinzuhüpfen.. hat mich schon vor grösseren Verlusten bewahrt! Oder man muss nicht immer überall dabei sein.. manchmal ist es einfach besser an der Seitenlinie zuzuschauen und auf sicherere und bessere Einstiege zu warten.
Ja, im Moment hangeln wir uns von Tropfen zu Tropfen, das ist klar. Und das 120 Mrd nicht ausreichen, sollte auch jedem bewusst sein. Da muss natürlich mehr kommen.... Im grossen Kanton steigen ja wieder die Steuereinnahmen, da sollte mehr Investition wieder möglich sein.
Richtig, man muss nicht alle Titel haben, vor allem nicht NEV und RARE, aber bei Schmobi gibt es ein unglaubliches Potential nach oben! Weltweite Nummer 2 im Bereich hochwertiger Stähle! Und das ganz ohne FDA-Zulassung!
Die negative Performance von Schmobi liegt absolut im Bereich der meisten konjunktursensitiven Titel. Du müsstest also von fast allen abraten.
Ich für meinen Teil will die 200% mitnehmen, und nicht nur 100 wenn die Aktie wieder eine Weile gestiegen ist.
Der Kommentar von lanker63 wurde ignoriert. Um die Kommentare von lanker63 wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Wie gesagt, ab 5 bin ich auch dabei.. aber vorher definitiv nicht... fahre wirklich nicht gerne 90% Risiko.. dafür lass ich gerne noch eine kleine Prämie liegen... aber jeder darf natürlich selbst handeln wie er will... möchte lediglich das Risiko aufzeigen. Im Moment einfach High-Risk.. muss jedem bewusst sein.. ist alles möglich, von 2 bis 9.. zurzeit einfach im Niemandsland..
Der Kommentar von lanker63 wurde ignoriert. Um die Kommentare von lanker63 wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Schmobi-Chart-Update:
Eigentlich hat sich nicht viel verändert seit meiner letzten Analyse.. nach wie vor stabilster Abwärtstrend seit 3 Jahren, wo man aber sicher technische Erholungen problemlos traden kann.. auch in solchen Situationen kann man Geld verdienen, man sieht jeweils schön, bis wohin es gehen kann und wo man die Flucht ergreifen muss!
6-Monats-Chart:
Nach wir vor stabil nach unten, Kanal wurde nicht ein einziges Mal noch oben durchbrochen. Es ist noch nicht mal eine stabile Bodenbildung absehbar. Hier könnte es jetzt noch bis ca. 4.65 laufen. Dort wird sich zeigen, ob ein Ausbruch gelingt. Kurs danach käme dann die 50 Tage Linie als weiteres Hindernis. Zurzeit gut bei 5. Wenn das überwunden würde, hätten wir freie Bahn bis zur 6. Dann könnte man relativ sicher 20% Gewinn abholen. Spätestens dort müsste man dann abwerfen.. 3-Jahres-Abwärtstrend.
Aber abwarten und beobachten. Es könnte jetzt auch ziemlich direkt auf die 3.60 zu gehen.
Im jetzigen Stadium für mich persönlich definitiv kein Kauf. Chance/Risiko stimmt einfach überhaupt nicht.
Ab 5 kann man hier einen Zock zur 6 machen. Stop-Loss jetzt definitiv auf 3.60 nachziehen. Wenn dort unten rausfällt, dann gehts verdammt schnell.. siehe Von Roll... dort werden massig SL ausgelöst.
Ich rate hier einfach zur Vorsicht und täglicher Beobachtung. Im Moment klarer Zocker-Charakter!
Fazit:
Buy ab 5
wer drin ist halten, ich persönlich würde SL schon auf 3.95 setzen
Der Witz bei Schmolz und Bicken besteht eben darin dass die Aktie fast täglich bis zu 10% schwankt, mit Daytrading kann man da einiges verdienen. Falls die Beschlüsse der EU von den Börsen positiv aufgenommen werden, was im Moment eher so aussieht, dann kann die Aktie aber auch wieder nach oben drehen.
spesenmoos hat am 03.07.2012 - 09:22 folgendes geschrieben:
Schmobi ist doch der klassiche Zykliker. Für das ist es in den letzten 2 Tagen aber recht ruhig...
Völlig atypisches Verhalten der Aktie im Moment, normalerweise fällt der Kurs jeweils am Morgen um am Nachmittag wieder zu steigen. Ist da ev. der Tiefpunkt überschritten und korrigiert die Aktie wieder nach oben?
einfach nur mühsam, wenns nach unten geht macht schmobi alles voll mit. wenns hoch geht, nur kleine schritte. Die Zinssenkungen müssten doch Schmobi entgegenkommen. Bei dem Fremdkapital, dass sie mitführen.
Ja gut, aber es werden im Moment ja nur relativ kleine Volumen gehandelt.
Interessant wird's dann wieder, wenn die Krise vorüber ist (wann das auch immer sein wird, in ein paar Jahren) und sich auch wieder Investoren mit grösseren Volumen wagen Aktien zu kaufen. Schmolz + Bickenbach im Depot liegen lassen + dann weiter schauen.
Aber ich habe für meine Verhältnisse eine grosse Menge S&B-Aktien im Depot, dies seit einiger Zeit, da wäre ein Verkauf zu den jetzigen Kursen unsinnig. Ich glaube an das Unternehmen und bin mehr als überzeugt, dass die Zukunft auch wieder höhere Aktienkurse bringen wird.
Louis XIV hat am 11.07.2012 - 12:45 folgendes geschrieben:
Für kurzfristigen Handel sicherlich.
Aber ich habe für meine Verhältnisse eine grosse Menge S&B-Aktien im Depot, dies seit einiger Zeit, da wäre ein Verkauf zu den jetzigen Kursen unsinnig. Ich glaube an das Unternehmen und bin mehr als überzeugt, dass die Zukunft auch wieder höhere Aktienkurse bringen wird.
Die Kurse werden sicher in Zukunft wieder steigen, nur macht es keine Freude auf einem grossen Depotposten zu sitzen der massiv im Minus ist. Schmolz schwankt aktuell zwischen 4.10 und 4.60 und eignet sich von daher gut zum traden.
Emil hat am 11.07.2012 - 16:52 folgendes geschrieben:
Lohnt sich das überhaupt. Da muss man recht viel Cash in die Hand nehmen, dass so ein Trade was bringt.
Die Grössenordnung macht doch eher irgendwo was mit Optionen, damit es auch so recht einschenkt. Vielleicht bin ich aber verirrt?
Bei 10'000 Titeln macht eine Kursdifferenz von 10 Rappen Fr. 1'000.- brutto. Ich finde dass sich das schon lohnt. Es gibt auf diesen Titel gar keine vernünftigen Calls. der tiefste hat einen Strike von 4.80 und kostet 14 Rappen.
spesenmoos hat am 29.06.2012 - 09:40 folgendes geschrieben:
Hat offenbar gedreht, aktuell +4,2%!
Besser reich und gesund als arm und krank!
einfach noch kein Volumen drin, aber kommt schon noch...
Nein, die kommt sicher nicht.. eine Bodenbildung (schöne Untertassen-Formation) ist kläglich gescheitert.. auf diesem Niveau würde ich keinen Rappen für dieses Papier ausgeben. Hier werden wir in Kürze auf mind. 3.90 sein. Ist Unterkante des langfristigen Abwärtstrend. Chart ist 1-2 Seiten zurück. Wenn die 3.90 fällt, gibts kein Halten mehr bis auf 2-2.50.
Aber wer hier jetzt investiert, fährt mal garantiert 90% volles Risiko.. definitiv nichts für mich!
sicher nicht
@lanker63 ... im Leben nur eins ist sicher: der Tod!
Du weisst besser als mich, dass das Wort "sicher" in die Börse gibt es nicht!
Sollten die Daten in den USA heute überraschend positiv ausfallen, ist der Weg für den Rebound frei, Charttechnik hin oder her.
Der Boden ist nicht vom Chart abhängig, sondern von der Konjunktur! Wir werden sehen, wie sich das Konjunkturprogramm auch im weltweiten Umfeld bemerkbar machen wird...
GeldsacK... du bist der geilste!!!
... gut geschrieben!
Sorry, aber ein Anstieg mit so tiefem Volumen spricht eine ganz andere Sprache.. lediglich sehr schwache techn. Erholung..
Aber wir werden sehen.. im Forum haben sehr viel ein perfektes Händchen, um in stabilen Aufwärtstrends an der unteren Trendkante zu verkaufen, um dafür in mehr als stabilsten Abwärtstrends an den ungünstigsten Marken zu verkaufen.. ja das kann 1 von 10 mal funktionieren...
Die 120 MMEUR wird nicht lange anhalten.. ist ein Tropfen auf den heissen Stein.. sprich die Gelder standen schon lange bereit und niemand hat sie genutzt.. was soll da neu sein?
Gut, bin vielleicht etwas zu pessimistisch.. aber lieber mal ein bisschen pessimistisch als gleich kopflos in voller Euphorie überall reinzuhüpfen.. hat mich schon vor grösseren Verlusten bewahrt! Oder man muss nicht immer überall dabei sein.. manchmal ist es einfach besser an der Seitenlinie zuzuschauen und auf sicherere und bessere Einstiege zu warten.
Ja, im Moment hangeln wir uns von Tropfen zu Tropfen, das ist klar. Und das 120 Mrd nicht ausreichen, sollte auch jedem bewusst sein. Da muss natürlich mehr kommen.... Im grossen Kanton steigen ja wieder die Steuereinnahmen, da sollte mehr Investition wieder möglich sein.
Richtig, man muss nicht alle Titel haben, vor allem nicht NEV und RARE, aber bei Schmobi gibt es ein unglaubliches Potential nach oben! Weltweite Nummer 2 im Bereich hochwertiger Stähle! Und das ganz ohne FDA-Zulassung!
Die negative Performance von Schmobi liegt absolut im Bereich der meisten konjunktursensitiven Titel. Du müsstest also von fast allen abraten.
Ich für meinen Teil will die 200% mitnehmen, und nicht nur 100 wenn die Aktie wieder eine Weile gestiegen ist.
Aber jedem seine eigene Philosophie... HEGEL!
Wie gesagt, ab 5 bin ich auch dabei.. aber vorher definitiv nicht... fahre wirklich nicht gerne 90% Risiko.. dafür lass ich gerne noch eine kleine Prämie liegen... aber jeder darf natürlich selbst handeln wie er will... möchte lediglich das Risiko aufzeigen. Im Moment einfach High-Risk.. muss jedem bewusst sein.. ist alles möglich, von 2 bis 9.. zurzeit einfach im Niemandsland..
Im Handelzeitung steht :
Tiefstes KGV Schweizer Aktien sind:
Schmolz+Bickenbach 4.96
Swiss Life 4.56
Reiter 6.52
Unbedingt ein Kauf.
Schmobi-Chart-Update:
Eigentlich hat sich nicht viel verändert seit meiner letzten Analyse.. nach wie vor stabilster Abwärtstrend seit 3 Jahren, wo man aber sicher technische Erholungen problemlos traden kann.. auch in solchen Situationen kann man Geld verdienen, man sieht jeweils schön, bis wohin es gehen kann und wo man die Flucht ergreifen muss!
6-Monats-Chart:
Nach wir vor stabil nach unten, Kanal wurde nicht ein einziges Mal noch oben durchbrochen. Es ist noch nicht mal eine stabile Bodenbildung absehbar. Hier könnte es jetzt noch bis ca. 4.65 laufen. Dort wird sich zeigen, ob ein Ausbruch gelingt. Kurs danach käme dann die 50 Tage Linie als weiteres Hindernis. Zurzeit gut bei 5. Wenn das überwunden würde, hätten wir freie Bahn bis zur 6. Dann könnte man relativ sicher 20% Gewinn abholen. Spätestens dort müsste man dann abwerfen.. 3-Jahres-Abwärtstrend.
Aber abwarten und beobachten. Es könnte jetzt auch ziemlich direkt auf die 3.60 zu gehen.
Im jetzigen Stadium für mich persönlich definitiv kein Kauf. Chance/Risiko stimmt einfach überhaupt nicht.
Ab 5 kann man hier einen Zock zur 6 machen. Stop-Loss jetzt definitiv auf 3.60 nachziehen. Wenn dort unten rausfällt, dann gehts verdammt schnell.. siehe Von Roll... dort werden massig SL ausgelöst.
Ich rate hier einfach zur Vorsicht und täglicher Beobachtung. Im Moment klarer Zocker-Charakter!
Fazit:
Buy ab 5
wer drin ist halten, ich persönlich würde SL schon auf 3.95 setzen
Der Witz bei Schmolz und Bicken besteht eben darin dass die Aktie fast täglich bis zu 10% schwankt, mit Daytrading kann man da einiges verdienen. Falls die Beschlüsse der EU von den Börsen positiv aufgenommen werden, was im Moment eher so aussieht, dann kann die Aktie aber auch wieder nach oben drehen.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Schmobi ist doch der klassiche Zykliker. Für das ist es in den letzten 2 Tagen aber recht ruhig...
spesenmoos hat am 03.07.2012 - 09:22 folgendes geschrieben:
Völlig atypisches Verhalten der Aktie im Moment, normalerweise fällt der Kurs jeweils am Morgen um am Nachmittag wieder zu steigen. Ist da ev. der Tiefpunkt überschritten und korrigiert die Aktie wieder nach oben?
Besser reich und gesund als arm und krank!
hoffen wirs. das könnte die lang erhoffte bodenbildung sein. jetzt braucht es einfach mal mehr volumen, dann gehts sehr schnell hoch.
Der liebe Herr von der Börsenzeit empfiehlt mal wieder einen Verkauf:
SCHMOLZ + BICKENBACH N
Lösen Sie die Hausseposition vom 6.6.2012, eingegangen bei 4.27, bei 4.69 Franken auf.
Der Auftrag ist gültig bis Ende Juli 2012. An der SWX kotiert, Symbol STLN, Valoren-Nummer 579566.
Dieses Mal ist er sogar noch clever.. ist genau die obere Abwärtstrend-Linie!
Diese Börsenzeit ist einfach zum... :mrgreen:
Wie geht es eigentlich dem Stahlpreis?
Ich las heute im FuW-Morgenrepport dies:
Ebenfalls höher notierten Alcoa (+3,1%). Der Aluminiumhersteller profitierte von den jüngst wieder gestiegenen Rohstoff- und Metallpreisen.
Eben und was ist mit Stahl?
Allgemein werden im zweiten Halbjahr eher wieder steigende Stahlpreise erwartet.
Die Schwergewichte (ArcelorMittal, ThyssenKrupp) haben auch bereits angekündigt die Verkaufspreise erhöhen zu wollen.
1742 hat am 04.07.2012 - 18:42 folgendes geschrieben:
Danke, das beruhigt doch einige Anleger von STLN.
einfach nur mühsam, wenns nach unten geht macht schmobi alles voll mit. wenns hoch geht, nur kleine schritte. Die Zinssenkungen müssten doch Schmobi entgegenkommen. Bei dem Fremdkapital, dass sie mitführen.
Ja gut, aber es werden im Moment ja nur relativ kleine Volumen gehandelt.
Interessant wird's dann wieder, wenn die Krise vorüber ist (wann das auch immer sein wird, in ein paar Jahren) und sich auch wieder Investoren mit grösseren Volumen wagen Aktien zu kaufen. Schmolz + Bickenbach im Depot liegen lassen + dann weiter schauen.
Schmolz+Bickenbach eher schlecht unterwegs heute .. ziemlich nahe dem Jahrestief von 4.10, leider ..
Mann, mann...
Macht mal Eure Verkaufsaufträge etwas höher rein!
Zumindest den Humor habe ich noch nicht verloren.
@LouisXIV
Ich auch nicht
Die Aktie wird aber noch länger leiden. Da gibt es besseres.
Für kurzfristigen Handel sicherlich.
Aber ich habe für meine Verhältnisse eine grosse Menge S&B-Aktien im Depot, dies seit einiger Zeit, da wäre ein Verkauf zu den jetzigen Kursen unsinnig. Ich glaube an das Unternehmen und bin mehr als überzeugt, dass die Zukunft auch wieder höhere Aktienkurse bringen wird.
Louis XIV hat am 11.07.2012 - 12:45 folgendes geschrieben:
Die Kurse werden sicher in Zukunft wieder steigen, nur macht es keine Freude auf einem grossen Depotposten zu sitzen der massiv im Minus ist. Schmolz schwankt aktuell zwischen 4.10 und 4.60 und eignet sich von daher gut zum traden.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Lohnt sich das überhaupt. Da muss man recht viel Cash in die Hand nehmen, dass so ein Trade was bringt.
Die Grössenordnung macht doch eher irgendwo was mit Optionen, damit es auch so recht einschenkt. Vielleicht bin ich aber verirrt?
Emil
Emil hat am 11.07.2012 - 16:52 folgendes geschrieben:
Bei 10'000 Titeln macht eine Kursdifferenz von 10 Rappen Fr. 1'000.- brutto. Ich finde dass sich das schon lohnt. Es gibt auf diesen Titel gar keine vernünftigen Calls. der tiefste hat einen Strike von 4.80 und kostet 14 Rappen.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Seiten