Was ist los mit der Clariant Aktie? Das Unternehmen hatte ein robustes und gutes 1. Halbjahr. Aber im Vergleich zum Gesamtmarkt, ist die Aktie extrem unterbewertet und kommt einfach nicht mehr vom Fleck. Tendenzen von euch?
Marleau hat am 08.08.2012 - 09:41 folgendes geschrieben:
Was ist los mit der Clariant Aktie? Das Unternehmen hatte ein robustes und gutes 1. Halbjahr. Aber im Vergleich zum Gesamtmarkt, ist die Aktie extrem unterbewertet und kommt einfach nicht mehr vom Fleck. Tendenzen von euch?
Ehrlich gesagt bin ich zurzeit auch ein wenig ratlos was Clariant angelangt. Dennoch werde ich das Gefühl nicht los das unsere Geduld in den nächsten Wochen belohnt werden könnte
Verstehe das auch nicht. Der gesamte Markt hat in den letzten Tagen recht vorwärts gemacht. Auch andere zyklische Titel wie ABB usw. Denke jedoch auch das wir gegen ende Jahr wieder Bessere Kurse erreichen werden, sofern die ganze Europakriese nicht wieder mehr ins Rampenlicht rückt. Ist ja momentan recht still diesbezüglich... Ruhe vor dem Sturm?!?...
ja, sieht nicht so toll aus....bin erstaunt dass CLN herabgestuft wird....! Ich bleib sicherlich auch drin...mein EP will ich mindestens wieder erreichen...! Wohl etwas Geduld gefragt jetzt...!
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Zucchero hat am 08.08.2012 - 14:51 folgendes geschrieben:
ja, sieht nicht so toll aus....bin erstaunt dass CLN herabgestuft wird....! Ich bleib sicherlich auch drin...mein EP will ich mindestens wieder erreichen...! Wohl etwas Geduld gefragt jetzt...!
Genau, verstehe das auch nicht. Kann da vieleicht jemand genauer Auskunft geben?
Bleibe jedoch vorerst auch drin.. mein EP ist natürlich auch etwas höher wie bei vielen anderen auch^^
Der Spezialchemiekonzern Clariant bringt anscheinend den Verkauf von mehreren Geschäftsteilen ins Rollen. In diesen Wochen sollten detaillierte Verkaufsunterlagen an Interessenten verschickt werden.
Dies sagten mit der Situation vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Die Citigroup steure den Verkaufsprozess. Clariant-Chef Hariolf Kottmann hatte die Geschäftseinheiten Textile Chemicals, Paper Specialties sowie Emulsions, Detergents & Intermediates im Februar ins Schaufenster gestellt. Sie trugen 2011 rund ein Viertel zum Gesamtumsatz von 7,4 Milliarden Franken bei. Allein der Textilchemiebereich brachte es im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von 675 Millionen Franken und einen bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) von 34 Millionen Franken. Kottmann will Clariant durch den Konzernumbau unter anderem weniger anfällig für Konjunkturschwankungen machen.
"Der Prozess befindet sich noch in einer frühen Phase", sagt einer der Insider. Die Arbeiten liefen allerdings auf Hochtouren. Bei einem der Bereiche sei eine Ergebnis innerhalb der nächsten sechs Monaten vorstellbar, sagt eine weitere Person. Clariant-Chef Kottmann hatte unlängst gesagt, zunächst stehe der Verkauf der Geschäfte mit Textilchemikalien, Papierchemikalien und Emulsionen im Fokus. Im weiteren Jahresverlauf kämen dann die Geschäfts mit Reinigungschemikalien und Zwischenprodukten (Detergents & Intermediates) an die Reihe. Die Citigroup lehnte eine Stellungnahme ab.
Einzel- oder Gesamtpaketverkauf möglich
In Finanzkreisen werden Bewertungen für die Geschäftsteile in Höhe des vier- bis fünffachen des operativen Gewinns (Ebitda) genannt. Ein Clariant-Sprecher sagte, der Konzern wolle sich offenhalten, die Geschäfte einzeln oder als Gesamtpaket zu verkaufen. Auch ein Joint Venture ähnlich der bestehenden Gemeinschaftsfirma mit dem US-Chemiekonzern Ashland im Bereich Giesserei-Chemikalien sei denkbar. "Ich kann nur ausschliessen, dass wir keine Lösung finden", sagte er. Die Schliessung von Werken sei keine Option. Zu möglichen Interessenten wollte er sich nicht äussern.
"Einfach wird ein Verkauf nicht", sagt einer der Insider. Das habe der 2011 geplatzte Verkauf der Lederchemie-Sparte von BASF gezeigt - ein vergleichbares Geschäft. Für die Textilchemie-Sparte von Clariant kommen Branchenexperten zufolge unter anderem asiatische Firmen in Betracht, da in den vergangenen Jahren grosse Teile der Textilindustrie in diese Region abgezogen sind. Clariant verlegte bereits den Hauptsitz der Geschäftseinheit nach Singapur und verlagerte Produktion aus der Schweiz nach Indien und China.
Markt für Papierchemie von wenigen Spielern dominiert
Für das Papierchemiegeschäft Paper Specialties könnten Wettbewerber wie BASF oder die amerikanische Ashland Interesse anmelden, sagte ein Branchenkenner. BASF und Ashland wollten sich dazu nicht äussern. Allerdings werde der Papierchemiemarkt inzwischen von einer handvoll Unternehmen dominiert. Das könnte Kartellbehörden auf den Plan rufen. Zu den Rivalen von Clariant in dem Geschäft zählen auch die finnische Kemira, Akzo Nobel aus den Niederlanden, die französische SNF und die US-Firma Buckman Laboratories.
Die Trennung von den Sparten ist Teil der Strategie von Clariant-Chef Kottmann, künftig mehr als 70 Prozent der Umsätze mit weniger vom Konjunkturzyklus abhängigen Geschäften zu erzielen. Durch die Neuausrichtung soll Clariant im Jahr 2015 seine operative Rendite auf mehr als 17 Prozent verbessern. 2011 lag sie bei 13,2 Prozent. Der Umbau ist Kottmann zufolge eine Voraussetzung für das Erreichen der Ziele. Er hatte im Juni angekündigt, in den nächsten 18 Monate eine Lösung für die Einheiten zu suchen.
Schöner Tagesgewinn von +1.99% :bravo:. Die Börse scheint der bevorstehende Spartenverkauf positiv zu werten. Kurse um 13-14 Franken scheinen hier kurzfristig möglich!
und auch heute schon wieder mit über 1,2% im Plus! Hoffentlich halten die 11 bis 17.30 Uhr....wäre wirklich langsam mal Zeit dass CLN wieder in Richtung der 12-13 kommt!
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Die Aktie des Schweizer Spezialchemiekonzerns Clariant ist günstig bewertet, bietet ordentliche Rendite und hat sich in Krisenzeiten bereits gut behauptet. Nun dürfte sie durch den Verkauf der besonders zyklischen Geschäfte noch robuster werden.
Eigentlich kommt die Aktie des Schweizer Spezialchemiekonzerns Clariant bereits mit genug attraktiven Werten daher, um Anleger zu überzeugen. Das Papier ist mit einem 2013er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,5 günstig zu haben, und laut der August-Studien der Analysten besteht im Durchschnitt ein Kurspotenzial von 24 Prozent. Darüber hinaus dürfte der Titel nach Einschätzung der Schweizer Privatbank Sarasin im kommenden Jahr eine Dividendenrendite in Höhe von 3,3 Prozent abwerfen.
Dennoch setzt Clariant noch einen drauf, um Investoren für sich zu gewinnen. Der Konzern plant derzeit einen massiven Umbau, der das Geschäft stärker gegen Konjunkturschwankungen schützen soll. Dabei hätte das Unternehmen diese Maßnahme eigentlich gar nicht nötig – zumindest aus Anlegersicht. Denn die Aktie hat bereits in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie auch in Krisenzeiten eine gute Performance hinlegen kann. Seit dem Beginn der Finanzkrise Mitte September 2008 hat das Papier 46 Prozent zugelegt. Der Schweizer Vergleichsindex SMI dagegen fiel um neun Prozent. Aktuell kostet ein Anteil an Clariant 10,82 Schweizer Franken, umgerechnet knapp über neun Euro.
Ich denke spätestens im 2013 werden wir über 13.- hinausgehen. Kurzfristig denke ich das wir noch Kurse unter 10.- erleben werden, wird halt stark von der Weltwirtschaft und Schuldenkrise beeinflusst. Positives zur Firma, welches ja vorhanden ist, wird da halt nur untergeordnet betrachtet. :no:
Im Vergleich zu den Gesamtmärkten (SMI,DAX usw.) ist Clariant einfach extrem unterbewertet. Die Märkte sind in etwa auf dem gleichen Stand oder noch höher als im März 2012. Clariant ist weit davon entfernt. Da sollte doch noch was drinliegen in diesem Jahr.
Die Namenaktien von Clariant stehen am frühen Dienstagnachmittag unter Verkaufsdruck. Ausgelöst werden die Abgaben von einer kritischen Studie von ING zur europäischen Chemieindustrie. In der Studie stuft der Verfasser die Papiere des Basler Traditionsunternehmens mit einem weiterhin 10 Franken lautenden 12-Monats-Kursziel von «Hold» auf «Sell» zurück.
Seit Ende Juni habe Clariant rund einen Viertel an Börsenwert gewonnen und zur Konkurrenz aufgeschlossen, so der Experte. Aufgrund des in den ersten sechs Monaten erlittenen organischen Nullwachstums, der vergleichsweise bescheidenen Margen und des Cash-Drains sei die derzeitige Bewertung nicht gerechtfertigt.
Gleichzeitig warnt der Experte vor einer drohenden Reduktion der firmeneigenen Gesamtjahresprognosen.
Erst Ende Juli bekräftigte das Unternehmen das Ziel eines Umsatzwachstums in Lokalwährungen und einer gehaltenen Profitabilität. Dabei stützten sich die Firmenverantwortlichen auf stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen ab. Wie in meiner gestrigen Kolumne erwähnt, deuten die für die Chemieindustrie wichtigen IFO-Komponenten in Deutschland auf eine Verschlechterung der Nachfragesituation hin. Vor diesem Hintergrund halte ich die jüngsten Kursavancen bei den Aktien von Clariant für kaum von nachhaltiger Natur.
Verfluchte ING. Diese sell-Empfehlung bei gleichzeitig bleibendem Kursziel stinkt zum Himmel. Leider immer noch zu viele die auf solche Schwachköpfe hören. Denke morgen oder bis zum Wochenende wird eine Korrektur stattfinden.
Clariant ist im Vergleich zum Gesamtmarkt krass unterbewertet. Nächste Woche geht die Post ab Richtung 13.00.
die 10.50 scheinen eine harte Knacknuss zu sein. Wenn sie nicht bald durchbrochen wird, sieht es nicht gut aus.
Was ist los mit der Clariant Aktie? Das Unternehmen hatte ein robustes und gutes 1. Halbjahr. Aber im Vergleich zum Gesamtmarkt, ist die Aktie extrem unterbewertet und kommt einfach nicht mehr vom Fleck. Tendenzen von euch?
Marleau hat am 08.08.2012 - 09:41 folgendes geschrieben:
Ehrlich gesagt bin ich zurzeit auch ein wenig ratlos was Clariant angelangt. Dennoch werde ich das Gefühl nicht los das unsere Geduld in den nächsten Wochen belohnt werden könnte
Verstehe das auch nicht. Der gesamte Markt hat in den letzten Tagen recht vorwärts gemacht. Auch andere zyklische Titel wie ABB usw. Denke jedoch auch das wir gegen ende Jahr wieder Bessere Kurse erreichen werden, sofern die ganze Europakriese nicht wieder mehr ins Rampenlicht rückt. Ist ja momentan recht still diesbezüglich... Ruhe vor dem Sturm?!?...
Aug 8 (Reuters) - Clariant AG:
* SocGen cuts price target to Sfr 10 from Sfr 11.5; rating sell
Hmmm... Herabstufung nach den Zahlen... sieht momentan schlecht aus...
ja, sieht nicht so toll aus....bin erstaunt dass CLN herabgestuft wird....! Ich bleib sicherlich auch drin...mein EP will ich mindestens wieder erreichen...! Wohl etwas Geduld gefragt jetzt...!
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Zucchero hat am 08.08.2012 - 14:51 folgendes geschrieben:
Genau, verstehe das auch nicht. Kann da vieleicht jemand genauer Auskunft geben?
Bleibe jedoch vorerst auch drin.. mein EP ist natürlich auch etwas höher wie bei vielen anderen auch^^
CLN heute gar nicht mal so übel...müsste aber mal die 10,50 marke überstehen!
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Der Spezialchemiekonzern Clariant bringt anscheinend den Verkauf von mehreren Geschäftsteilen ins Rollen. In diesen Wochen sollten detaillierte Verkaufsunterlagen an Interessenten verschickt werden.
Dies sagten mit der Situation vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Die Citigroup steure den Verkaufsprozess. Clariant-Chef Hariolf Kottmann hatte die Geschäftseinheiten Textile Chemicals, Paper Specialties sowie Emulsions, Detergents & Intermediates im Februar ins Schaufenster gestellt. Sie trugen 2011 rund ein Viertel zum Gesamtumsatz von 7,4 Milliarden Franken bei. Allein der Textilchemiebereich brachte es im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von 675 Millionen Franken und einen bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) von 34 Millionen Franken. Kottmann will Clariant durch den Konzernumbau unter anderem weniger anfällig für Konjunkturschwankungen machen.
"Der Prozess befindet sich noch in einer frühen Phase", sagt einer der Insider. Die Arbeiten liefen allerdings auf Hochtouren. Bei einem der Bereiche sei eine Ergebnis innerhalb der nächsten sechs Monaten vorstellbar, sagt eine weitere Person. Clariant-Chef Kottmann hatte unlängst gesagt, zunächst stehe der Verkauf der Geschäfte mit Textilchemikalien, Papierchemikalien und Emulsionen im Fokus. Im weiteren Jahresverlauf kämen dann die Geschäfts mit Reinigungschemikalien und Zwischenprodukten (Detergents & Intermediates) an die Reihe. Die Citigroup lehnte eine Stellungnahme ab.
Einzel- oder Gesamtpaketverkauf möglich
In Finanzkreisen werden Bewertungen für die Geschäftsteile in Höhe des vier- bis fünffachen des operativen Gewinns (Ebitda) genannt. Ein Clariant-Sprecher sagte, der Konzern wolle sich offenhalten, die Geschäfte einzeln oder als Gesamtpaket zu verkaufen. Auch ein Joint Venture ähnlich der bestehenden Gemeinschaftsfirma mit dem US-Chemiekonzern Ashland im Bereich Giesserei-Chemikalien sei denkbar. "Ich kann nur ausschliessen, dass wir keine Lösung finden", sagte er. Die Schliessung von Werken sei keine Option. Zu möglichen Interessenten wollte er sich nicht äussern.
"Einfach wird ein Verkauf nicht", sagt einer der Insider. Das habe der 2011 geplatzte Verkauf der Lederchemie-Sparte von BASF gezeigt - ein vergleichbares Geschäft. Für die Textilchemie-Sparte von Clariant kommen Branchenexperten zufolge unter anderem asiatische Firmen in Betracht, da in den vergangenen Jahren grosse Teile der Textilindustrie in diese Region abgezogen sind. Clariant verlegte bereits den Hauptsitz der Geschäftseinheit nach Singapur und verlagerte Produktion aus der Schweiz nach Indien und China.
Markt für Papierchemie von wenigen Spielern dominiert
Für das Papierchemiegeschäft Paper Specialties könnten Wettbewerber wie BASF oder die amerikanische Ashland Interesse anmelden, sagte ein Branchenkenner. BASF und Ashland wollten sich dazu nicht äussern. Allerdings werde der Papierchemiemarkt inzwischen von einer handvoll Unternehmen dominiert. Das könnte Kartellbehörden auf den Plan rufen. Zu den Rivalen von Clariant in dem Geschäft zählen auch die finnische Kemira, Akzo Nobel aus den Niederlanden, die französische SNF und die US-Firma Buckman Laboratories.
Die Trennung von den Sparten ist Teil der Strategie von Clariant-Chef Kottmann, künftig mehr als 70 Prozent der Umsätze mit weniger vom Konjunkturzyklus abhängigen Geschäften zu erzielen. Durch die Neuausrichtung soll Clariant im Jahr 2015 seine operative Rendite auf mehr als 17 Prozent verbessern. 2011 lag sie bei 13,2 Prozent. Der Umbau ist Kottmann zufolge eine Voraussetzung für das Erreichen der Ziele. Er hatte im Juni angekündigt, in den nächsten 18 Monate eine Lösung für die Einheiten zu suchen.
(Reuters)
gute Entwicklung gestern und heute....wäre schön, endlich wieder in die Richtung 11-13 zu gelangen!
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Schöner Tagesgewinn von +1.99% :bravo:. Die Börse scheint der bevorstehende Spartenverkauf positiv zu werten. Kurse um 13-14 Franken scheinen hier kurzfristig möglich!
ja das wärs....bei 13 wär ich dann mal weg
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Wieder ein schönes Plus von +1.30% heute :acute:. Die Aktie befindet sich in einem schönen Aufwärtstrend!
und auch heute schon wieder mit über 1,2% im Plus! Hoffentlich halten die 11 bis 17.30 Uhr....wäre wirklich langsam mal Zeit dass CLN wieder in Richtung der 12-13 kommt!
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Clariant machte diese Woche seit langem jeden Tag Freude. Weiter so und dann sind wir bald wieder auf 13 / 14.
Marleau hat am 17.08.2012 - 16:57 folgendes geschrieben:
Sehe ich genauso!
gestern top....heute auch wieder stetig grün....so soll es weitergehen !!
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Die Aktie des Schweizer Spezialchemiekonzerns Clariant ist günstig bewertet, bietet ordentliche Rendite und hat sich in Krisenzeiten bereits gut behauptet. Nun dürfte sie durch den Verkauf der besonders zyklischen Geschäfte noch robuster werden.
Eigentlich kommt die Aktie des Schweizer Spezialchemiekonzerns Clariant bereits mit genug attraktiven Werten daher, um Anleger zu überzeugen. Das Papier ist mit einem 2013er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,5 günstig zu haben, und laut der August-Studien der Analysten besteht im Durchschnitt ein Kurspotenzial von 24 Prozent. Darüber hinaus dürfte der Titel nach Einschätzung der Schweizer Privatbank Sarasin im kommenden Jahr eine Dividendenrendite in Höhe von 3,3 Prozent abwerfen.
Dennoch setzt Clariant noch einen drauf, um Investoren für sich zu gewinnen. Der Konzern plant derzeit einen massiven Umbau, der das Geschäft stärker gegen Konjunkturschwankungen schützen soll. Dabei hätte das Unternehmen diese Maßnahme eigentlich gar nicht nötig – zumindest aus Anlegersicht. Denn die Aktie hat bereits in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie auch in Krisenzeiten eine gute Performance hinlegen kann. Seit dem Beginn der Finanzkrise Mitte September 2008 hat das Papier 46 Prozent zugelegt. Der Schweizer Vergleichsindex SMI dagegen fiel um neun Prozent. Aktuell kostet ein Anteil an Clariant 10,82 Schweizer Franken, umgerechnet knapp über neun Euro.
Geht heute leider überhaupt nicht auf...stark im Minus. Abwarten.
huere seich....!
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Ich denke spätestens im 2013 werden wir über 13.- hinausgehen. Kurzfristig denke ich das wir noch Kurse unter 10.- erleben werden, wird halt stark von der Weltwirtschaft und Schuldenkrise beeinflusst. Positives zur Firma, welches ja vorhanden ist, wird da halt nur untergeordnet betrachtet. :no:
Im Vergleich zu den Gesamtmärkten (SMI,DAX usw.) ist Clariant einfach extrem unterbewertet. Die Märkte sind in etwa auf dem gleichen Stand oder noch höher als im März 2012. Clariant ist weit davon entfernt. Da sollte doch noch was drinliegen in diesem Jahr.
ich bin raus...mit kleinem verlust...den ich jedoch heute bereits mit gottex schon wieder wettgemacht habe....
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten
Was ist heute wieder los???? Hmmm....das ist gar nicht toll. News?
Negative Studien...
Die Namenaktien von Clariant stehen am frühen Dienstagnachmittag unter Verkaufsdruck. Ausgelöst werden die Abgaben von einer kritischen Studie von ING zur europäischen Chemieindustrie. In der Studie stuft der Verfasser die Papiere des Basler Traditionsunternehmens mit einem weiterhin 10 Franken lautenden 12-Monats-Kursziel von «Hold» auf «Sell» zurück.
Seit Ende Juni habe Clariant rund einen Viertel an Börsenwert gewonnen und zur Konkurrenz aufgeschlossen, so der Experte. Aufgrund des in den ersten sechs Monaten erlittenen organischen Nullwachstums, der vergleichsweise bescheidenen Margen und des Cash-Drains sei die derzeitige Bewertung nicht gerechtfertigt.
Gleichzeitig warnt der Experte vor einer drohenden Reduktion der firmeneigenen Gesamtjahresprognosen.
Erst Ende Juli bekräftigte das Unternehmen das Ziel eines Umsatzwachstums in Lokalwährungen und einer gehaltenen Profitabilität. Dabei stützten sich die Firmenverantwortlichen auf stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen ab. Wie in meiner gestrigen Kolumne erwähnt, deuten die für die Chemieindustrie wichtigen IFO-Komponenten in Deutschland auf eine Verschlechterung der Nachfragesituation hin. Vor diesem Hintergrund halte ich die jüngsten Kursavancen bei den Aktien von Clariant für kaum von nachhaltiger Natur.
Danke.
Immer diese Panikmacherei damit sie selber short gehen können...Hmm ich glaube weiterhin an Clariant.
Verfluchte ING. Diese sell-Empfehlung bei gleichzeitig bleibendem Kursziel stinkt zum Himmel. Leider immer noch zu viele die auf solche Schwachköpfe hören. Denke morgen oder bis zum Wochenende wird eine Korrektur stattfinden.
:new_russian:
Ach, und überhaupt: SELL ING ! :evil:
geldsack hat am 04.09.2012 - 20:06 folgendes geschrieben:
DANKE!
Hab mir gerade eins abgelacht!
Seiten