Miguelito hat am 16.10.2013 - 07:28 folgendes geschrieben:
@Eptinger
Ja da hast du wohl recht, der November kommt und schon bald fängt das Windows Dressing an und was eignet sich im Moment besser als Schmolz ???
Auch würde mich interessieren ob Du das Gefühl hast, dass Haefner ( AMAG ) nur zum Spass eingestiegen sein soll oder um Geld zu verbrennen ???
Zu Absatz 2: Nein.
16-10-2013 06:48 S+B/UBS hält noch unter 3% und Haefner noch 3,968% wegen Kapitalerhöhung
SCHMOLZ+BICKENBACH AG N 1.11 -0.02 (-1.77
Zug (awp) - Die Schmolz + Bickenbach AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 16.10.2013):
Aktionär Entstehung zuvor aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert
UBS AG <3% 11.10.2013 27,42%/0,15%
Meldegrund: Kapitalerhöhung/Unterschreitung des Schwellenwertes von 3%
Martin Haefner, Horw 3,968% 11.10.2013 11,005%
Meldegrund: Kapitalerhöhung
UBS AG - Erwerbspositionen 27,42%* 07.10.2013 23,61% * davon Namenaktien 7,62% - Veräusserungspositionen 0,15% 07.10.2013 0,02%
Meldegrund: Erwerb
frühere Meldungen: UBS AG - Erwerbspositionen 23,61% 04.10.2013 - Veräusserungspositionen 0,02% 04.10.2013 UBS AG - Erwerbspositionen 18,41% 03.10.2013 - Veräusserungspositionen 0,02% 03.10.2013 UBS AG - Erwerbspositionen 14,32%* 02.10.2013 - Veräusserungspositionen 0,03% 02.10.2013 UBS AG - Erwerbspositionen 8,99% 01.10.2013 - Veräusserungspositionen 0,11% 01.10.2013 Vontobel Fonds Services 3,8942% 08.10.2013 Vontobel Fonds Services 3,8942% 04.10.2013 Martin Haefner, Horw 11,005% 03.10.2013 Gerold Büttiker/Gebuka 7,65% 03.10.2013 Martin Haefner, Horw 5,926% 01.10.2013 Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/ Gerold Büttiker <3% 03.10.2013 Gerold Büttiker 7,65% 03.10.2013 Marc Lasry, New York* 4,11% 27.09.2013 Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/ Gerold Büttiker 21,17% 28.06.2013 Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/ Gerold Büttiker <3% 01.07.2013 Schmolz+Bickenbach GmbH & Co. KG/ Viktor Vekselberg (Renova)/Venetos 40,46% 28.06.2013 Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/ Gerold Büttiker 26% 28.06.2013 Schmolz+Bickenbach GmbH & Co. KG/ Viktor Vekselberg (Renova) 40,46% 26.03.2013 UBS Fund Management <3% 15.05.2012 UBS Fund Management 3,01% 06.02.2012 UBS Fund Management <3% 26.10.2011 UBS Fund Management 3,03% 16.09.2011 UBS Fund Management <3% 06.09.2011 UBS Fund Management 3,003% 31.08.2011 UBS Fund Management <3% 16.08.2011 UBS Fund Management 3,004% 12.08.2011 UBS Fund Management <3% 15.07.2011 UBS Fund Management 3,02% 28.06.2011 Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/ Gerold Büttiker 47,29% 29.04.2011 Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/ Gerold Büttiker 45,53% 27.10.2010 Citadel Global Equities Fund, Lux 2,67% 02.02.2011 Citadel LLC, USA - Erwerbspositionen 2,79% 02.02.2011 - Veräusserungspositionen 0,04034% 02.02.2011 Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG 44,73% 02.02.2011 Citadel LLC, USA - Erwerbspositionen 4,35% 08.11.2010 - Veräusserungspositionen 0,01% 08.11.2010 Gruppe Schmolz + Bickenbach KG 44,73% 12.11.2010 Citadel LLC, USA - Erwerbspositionen 15,25% 03.11.2010 - Veräusserungspositionen 0,19% 03.11.2010 Citadel LLC, USA - Erwerbspositionen 14,33% 02.11.2010 - Veräusserungspositionen 0,24% 02.11.2010 Citadel LLC, USA - Erwerbspositionen 13,78% 02.11.2010 - Veräusserungspositionen 0,17% 02.11.2010
Link hat am 16.10.2013 - 11:41 folgendes geschrieben:
Kommt es in den USA nicht zu einer Einigung - ja, dann gute Nacht!
Es ist zu vermuten und zu hoffen dass Obama nächsten einen präsidialen Entscheid fällt. Auch wenn das unter Juristen umstritten ist ob er dazu die Kompetenz habe, wenn man Verantwortung trägt dann fällt man irgendwann einfach einen klugen Entscheid.
Sieht so aus, als ob wir aktuell in einer kleinen Konsolidierungsphase stecken. Vermutlich versuchen noch einige, ihre durch die KE gemachten Gewinne mal ins Trockene zu fahren.
Was soll man denn heutzutage noch kaufen, wo die Kurse so hoch sind, die Unsicherheiten am Markt extra produziert werden und wo das billige Geld im Gegensatz zur schlechten Wirtschaftslage zu viel und zudem an die völlig falschen Orte fliesst. Nämlich an die Börse statt in die Betriebe und an neue Arbeitsplätze.
Wie krank muss diese Kapitalwirtschaft heute doch sein. Ich vergleiche das mit dem Syrienkrieg, indem man Waffen liefert und damit den Krieg beenden will (oder eben nur Geld verdienen auf Kosten der Ärmsten). Die Ärmsten sind hier wohl die Kleinanleger und die, die alles glauben.
Ein Versuch mit Schobi ist da nicht das Dümmste. Das Dümmste daran ist höchstens eine längere Wartezeit, bis der Kurs wieder steigt, ansonsten haben hier nur ein paar Geldhaie per KE gewütet.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Das sieht alles sehr gut aus hier bei Schmolz, die KE wird gerade verdaut und neue Investoren sind bereit im Zielband 1.09 - 1.15 sich zu positionieren.
Auch der Anteil der Aktien die auf den Markt kommen ist sehr überschaubar.
An der Börse gibt es wenige bis keine Experten ist jedoch hier klar ersichtlich, weiss auch nicht wirklich wehalb Du mich hier angreifst, wenn Du nicht verkraften kannst, dass Du nicht dabei bist versuchs doch bei Newron.
Miguelito hat am 17.10.2013 - 11:26 folgendes geschrieben:
@Link
An der Börse gibt es wenige bis keine Experten ist jedoch hier klar ersichtlich, weiss auch nicht wirklich wehalb Du mich hier angreifst, wenn Du nicht verkraften kannst, dass Du nicht dabei bist versuchs doch bei Newron.
In nächster Zeit sollten die Chancen bei Newron auf alle Fälle deutlich höher als bei Schmobi sein.
Gemäss einer Offenlegungsmeldung an die Schweizer Börse SIX ist die von der UBS an Schmolz + Bickenbachgehaltene Beteiligung vor Wochenfrist unter den meldepflichtigen Schwellenwert von 3 Prozent gefallen. Nur wenige Tage zuvor hielt die Schweizer Grossbank noch Erwerbspositionen im Umfang von 27,4 Prozent.
Im Berufshandel hat diese Beteiligungsveränderung Spekulationen entfacht, wonach die Aktionärsgruppe bestehend aus der Gründerfamilie und Viktor Vekselberg ihre Macht im Aktionariat des Innerschweizer Edelstahlherstellers weiter festigen konnte.
Schmolz + Bickenbach konnte anlässlich der kürzlichen Kapitalerhöhung etwas mehr als 825 Millionen Namenaktien platzieren. Die 1,6 Millionen nicht bezogenen Aktien übernahm das mit der Kapitalmarkttransaktion beauftragte Bankensyndikat.
Da die UBS dieses Bankensyndikat anführte, überraschen mich die Offenlegungsmeldungen der letzten Wochen nicht sonderlich.
Interessant ist allerdings, dass auch die Fondsabteilung der Bank Vontobel ihre an Schmolz + Bickenbach gehaltene Beteiligung wieder auf 0,5 Prozent reduziert hat. Damit verschwindet die Zürcher Privatbank vom Radar der Öffentlichkeit.
Die Fondsabteilung der Bank Vontobel hatte sich während der Kapitalerhöhung mit 3,89 Prozent am Unternehmen beteiligt. Über die Beweggründe für den Einstieg lässt sich nur spekulieren. Vermutlich erhoffte man sich bei der Bank Vontobel eine von Deckungskäufen begleitete Kurserholung wie sie kurz vor dem Ende von Kapitalerhöhungen meist zu beobachten ist.
Neuste, persönliche Berechnungen zeigen deutlich: Bis 3. Quartalzahlen (20.11.2013) mindestens 1 x unter CHF 1.00, anschliessend mehrmals, die von mir gewünschte Marke von CHF 0.60 wird 2013 jedoch nicht getestet.
Überheblich, arrogant oder eben doch "nur" genial?
Aufgrund von was willst du den Trend bis zu den Zahlen berechnen können? Die Zahlen werden sicherlich nicht sehr gut ausfallen, wie das gesehen wird ist immer Auslegungssache. So kann schon die kleinste Verminderung der Verluste die Aktie antreiben, es braucht keinen Goldhorizont, der Silberstreifen genügte ja auch Mayer Burger.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Cambodia hat am 17.10.2013 - 16:24 folgendes geschrieben:
Neuste, persönliche Berechnungen zeigen deutlich: Bis 3. Quartalzahlen (20.11.2013) mindestens 1 x unter CHF 1.00, anschliessend mehrmals, die von mir gewünschte Marke von CHF 0.60 wird 2013 jedoch nicht getestet.
Man weiss ja schon dass UBS unter die Meldeschwelle von 3% gegangen ist, und wen wundert's Vontobel Fond lässt das Ding auch fallen wie eine heisse Kartoffel. Jetzt geht es ganz gemächlich bachab. Fertig. Der Ofen ist aus.
Aber ich sagte mir: "They can not take away, what they have given me" (Text aus "This is Where I Came In" BEE GEES.
Ladycool hat am 17.10.2013 - 20:27 folgendes geschrieben:
Man weiss ja schon dass UBS unter die Meldeschwelle von 3% gegangen ist, und wen wundert's Vontobel Fond lässt das Ding auch fallen wie eine heisse Kartoffel. Jetzt geht es ganz gemächlich bachab. Fertig. Der Ofen ist aus.
Aber ich sagte mir: "They can not take away, what they have given me" (Text aus "This is Where I Came In" BEE GEES.
Tut mir leid liebe Ladycool aber da liegen du und auch der Cash-Insider falsch!
Die Meldung letzter Woche wurde mit der Summe der alten Anzahl Aktien gemacht, d.h. die Meldung war 8mal zu hoch!!
UBS
Anteil UBS mit Berechnung Aktien vor Kapitalerhöhung: 27.42% Anteil UBS mit Berechnung Aktien nach Kapitalerhöhung: 27.42% / 8 = 3.43%
Gemäss Meldung UBS sind die jetzt unter 3%, d.h. nur leicht abgebaut
Vontobel
Anteil Aktien Vontobel mit Berechnung Aktien vor Kapitalerhöhung: 3.8942% Anteil Vontobel mit Berechnung Aktien nach Kapitalerhöhung: 3.8942% / 8 = 0.486%
Gemäss Meldung Vontobel sind die jetzt genau bei 0.486%, d.h. die haben überhaupt nicht abgebaut!
Fazit: Keine Panik, die hauen nicht ab in grossem Stil, da hat leider auch der Cash-Insider zur Verunsicherung beigetragen
Danke Kenik für die Aufklärung. Ich habe mir nämlich auch gedacht, dass da etwas nicht stimmen kann. Bei 27 % hätte ja die UBS mehr als 200 Millionen Aktien ab Zeitpunkt Emission kaufen müssen. Wohl ein Ding der Unmöglichkeit angesichts der guten Nachfrage bei den Aktionären.
Vor allem wurde der Cash-Insider schon Tage zuvor auf diese Tatsache aufmerksam gemacht und jetzt passiert ihm der gleiche Fehler erneut. Von jemandem der sein täglich Brot an der Börse verdient, darf man durchaus erwarten, dass er nicht den gleichen Fehler innerhalb von 6 Tagen 2mal macht und öffentlich verbreitet. Man könnte da schon fast Kalkül dahinter vermuten.
Ist ja Haarstäubend was einige Analysten oder auch Schurnis schreiben.
Die Aktie ist in ruhigem Gewässer momentan kein grosses Potenzial nach oben wie nach unten.
Wenn wir dieses Niveau halten können bis zu den Zahlen ist gut, dann wird auch eher der Ausblick entscheidend sein und auch wie die Rückzahlung der Anleihe verlaufen ist. Könnte mir gut vorstellen, dass einige hier kein grosses Interesse haben die Rückzahlung zu akzeptieren.
kenik hat am 17.10.2013 - 21:58 folgendes geschrieben:
Ladycool hat am 17.10.2013 - 20:27 folgendes geschrieben:
Man weiss ja schon dass UBS unter die Meldeschwelle von 3% gegangen ist, und wen wundert's Vontobel Fond lässt das Ding auch fallen wie eine heisse Kartoffel. Jetzt geht es ganz gemächlich bachab. Fertig. Der Ofen ist aus.
Aber ich sagte mir: "They can not take away, what they have given me" (Text aus "This is Where I Came In" BEE GEES.
Tut mir leid liebe Ladycool aber da liegen du und auch der Cash-Insider falsch!
Die Meldung letzter Woche wurde mit der Summe der alten Anzahl Aktien gemacht, d.h. die Meldung war 8mal zu hoch!!
UBS
Anteil UBS mit Berechnung Aktien vor Kapitalerhöhung: 27.42% Anteil UBS mit Berechnung Aktien nach Kapitalerhöhung: 27.42% / 8 = 3.43%
Gemäss Meldung UBS sind die jetzt unter 3%, d.h. nur leicht abgebaut
Vontobel
Anteil Aktien Vontobel mit Berechnung Aktien vor Kapitalerhöhung: 3.8942% Anteil Vontobel mit Berechnung Aktien nach Kapitalerhöhung: 3.8942% / 8 = 0.486%
Gemäss Meldung Vontobel sind die jetzt genau bei 0.486%, d.h. die haben überhaupt nicht abgebaut!
Fazit: Keine Panik, die hauen nicht ab in grossem Stil, da hat leider auch der Cash-Insider zur Verunsicherung beigetragen
Wieso macht ihr euch so Sorgen über die Schmobi? Das ist ausser dem KE Zock doch eher ein Langzeitprojekt. S+B ist sich am reorganisieren und der Herr Vekselberg ist doch immer dort eingestiegen, wo der Kurs (oder der Preis für die Firma) tief ist und er Gewinnpotenzial sieht. Nicht zu unterschätzen sind auch seine Geschäftsverbindungen.
Das kommt alles gut, sehr gut sogar, nur etwas Geduld Leute.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Na, die Aktie hält sich relativ gut um die 1.10.-. Wir machen das einfach so: Sollte der Preis wieder unter 1.- sinken oder gar auf 0.80.-, was ich aber nicht denke, dann kaufen wir einfach noch ein paar Stück nach.
Wer sie hat gibt sie nicht wieder her und wer noch davon will, der muss dafür kämpfen, so einfach ist das hier. Ich verkaufe jedenfalls kein Stück mehr davon (oder erst bei 5.-).
Wünsche ein stressfreies Wochenende :bye:
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Link hat am 21.10.2013 - 12:11 folgendes geschrieben:
So, jetzt könnte die Kursentwicklung langsam aber sicher nach Süden gehen...
Der Run nach S+B Aktien ist längst durch (schaut euch auch das Volumen an).
ach das ist doch schwachsinn und das weisst du selber auch, was du hier schreibst, denn so schreibt nur einer der es verpasst hat einzusteigen!
der weg nach einer ke zeigt eigentlich jedesmal nach oben, da der kurs ja nur "künstlich" durch die mehraktien, den tiefen kurs der neuen aktien runtergezogen wurde... aber hier geht's sicherlich eher nach norden als nach süden...
Miguelito hat am 16.10.2013 - 07:28 folgendes geschrieben:
Zu Absatz 2: Nein.
16-10-2013 06:48 S+B/UBS hält noch unter 3% und Haefner noch 3,968% wegen Kapitalerhöhung
SCHMOLZ+BICKENBACH AG N 1.11
-0.02 (-1.77
Zug (awp) - Die Schmolz + Bickenbach AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 16.10.2013):
Aktionär Entstehung zuvor
aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert
UBS AG <3% 11.10.2013 27,42%/0,15%
Meldegrund: Kapitalerhöhung/Unterschreitung des Schwellenwertes von 3%
Martin Haefner, Horw 3,968% 11.10.2013 11,005%
Meldegrund: Kapitalerhöhung
UBS AG
- Erwerbspositionen 27,42%* 07.10.2013 23,61%
* davon Namenaktien 7,62%
- Veräusserungspositionen 0,15% 07.10.2013 0,02%
Meldegrund: Erwerb
frühere Meldungen:
UBS AG
- Erwerbspositionen 23,61% 04.10.2013
- Veräusserungspositionen 0,02% 04.10.2013
UBS AG
- Erwerbspositionen 18,41% 03.10.2013
- Veräusserungspositionen 0,02% 03.10.2013
UBS AG
- Erwerbspositionen 14,32%* 02.10.2013
- Veräusserungspositionen 0,03% 02.10.2013
UBS AG
- Erwerbspositionen 8,99% 01.10.2013
- Veräusserungspositionen 0,11% 01.10.2013
Vontobel Fonds Services 3,8942% 08.10.2013
Vontobel Fonds Services 3,8942% 04.10.2013
Martin Haefner, Horw 11,005% 03.10.2013
Gerold Büttiker/Gebuka 7,65% 03.10.2013
Martin Haefner, Horw 5,926% 01.10.2013
Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/
Gerold Büttiker <3% 03.10.2013
Gerold Büttiker 7,65% 03.10.2013
Marc Lasry, New York* 4,11% 27.09.2013
Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/
Gerold Büttiker 21,17% 28.06.2013
Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/
Gerold Büttiker <3% 01.07.2013
Schmolz+Bickenbach GmbH & Co. KG/
Viktor Vekselberg (Renova)/Venetos 40,46% 28.06.2013
Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/
Gerold Büttiker 26% 28.06.2013
Schmolz+Bickenbach GmbH & Co. KG/
Viktor Vekselberg (Renova) 40,46% 26.03.2013
UBS Fund Management <3% 15.05.2012
UBS Fund Management 3,01% 06.02.2012
UBS Fund Management <3% 26.10.2011
UBS Fund Management 3,03% 16.09.2011
UBS Fund Management <3% 06.09.2011
UBS Fund Management 3,003% 31.08.2011
UBS Fund Management <3% 16.08.2011
UBS Fund Management 3,004% 12.08.2011
UBS Fund Management <3% 15.07.2011
UBS Fund Management 3,02% 28.06.2011
Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/
Gerold Büttiker 47,29% 29.04.2011
Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG/
Gerold Büttiker 45,53% 27.10.2010
Citadel Global Equities Fund, Lux 2,67% 02.02.2011
Citadel LLC, USA
- Erwerbspositionen 2,79% 02.02.2011
- Veräusserungspositionen 0,04034% 02.02.2011
Schmolz + Bickenbach GmbH & Co KG 44,73% 02.02.2011
Citadel LLC, USA
- Erwerbspositionen 4,35% 08.11.2010
- Veräusserungspositionen 0,01% 08.11.2010
Gruppe Schmolz + Bickenbach KG 44,73% 12.11.2010
Citadel LLC, USA
- Erwerbspositionen 15,25% 03.11.2010
- Veräusserungspositionen 0,19% 03.11.2010
Citadel LLC, USA
- Erwerbspositionen 14,33% 02.11.2010
- Veräusserungspositionen 0,24% 02.11.2010
Citadel LLC, USA
- Erwerbspositionen 13,78% 02.11.2010
- Veräusserungspositionen 0,17% 02.11.2010
Gruss vom Eptinger
@Miguelito
Zwischen CHF 1.10 - 1.15? Das ist eine Prognose
Kommt es in den USA nicht zu einer Einigung - ja, dann gute Nacht!
Link hat am 16.10.2013 - 11:41 folgendes geschrieben:
Es ist zu vermuten und zu hoffen dass Obama nächsten einen präsidialen Entscheid fällt. Auch wenn das unter Juristen umstritten ist ob er dazu die Kompetenz habe, wenn man Verantwortung trägt dann fällt man irgendwann einfach einen klugen Entscheid.
Besser reich und gesund als arm und krank!
@Link
Das trifft ja bald zu meine vermutet Handelsspanne von heute, wir haben 1.15 nicht erreicht dafuer 1 Rappen tiefer.
Das war ja auch nur auf heute bezogen und nicht als Kursziel
Erfolg mit Verstand
Sieht so aus, als ob wir aktuell in einer kleinen Konsolidierungsphase stecken.
Vermutlich versuchen noch einige, ihre durch die KE gemachten Gewinne mal ins Trockene zu fahren.
Was soll man denn heutzutage noch kaufen, wo die Kurse so hoch sind, die Unsicherheiten am Markt extra produziert werden und wo das billige Geld im Gegensatz zur schlechten Wirtschaftslage zu viel und zudem an die völlig falschen Orte fliesst. Nämlich an die Börse statt in die Betriebe und an neue Arbeitsplätze.
Wie krank muss diese Kapitalwirtschaft heute doch sein. Ich vergleiche das mit dem Syrienkrieg, indem man Waffen liefert und damit den Krieg beenden will (oder eben nur Geld verdienen auf Kosten der Ärmsten).
Die Ärmsten sind hier wohl die Kleinanleger und die, die alles glauben.
Ein Versuch mit Schobi ist da nicht das Dümmste. Das Dümmste daran ist höchstens eine längere Wartezeit, bis der Kurs wieder steigt, ansonsten haben hier nur ein paar Geldhaie per KE gewütet.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Das sieht alles sehr gut aus hier bei Schmolz, die KE wird gerade verdaut und neue Investoren sind bereit im Zielband 1.09 - 1.15 sich zu positionieren.
Auch der Anteil der Aktien die auf den Markt kommen ist sehr überschaubar.
Allen einen schönen Tag
Erfolg mit Verstand
@Miguelito
Scheinst der Experte zu sein
Die Temperaturen morgen: zwischen 15 - 22
@Link
An der Börse gibt es wenige bis keine Experten ist jedoch hier klar ersichtlich, weiss auch nicht wirklich wehalb Du mich hier angreifst, wenn Du nicht verkraften kannst, dass Du nicht dabei bist versuchs doch bei Newron.
Erfolg mit Verstand
Miguelito hat am 17.10.2013 - 11:26 folgendes geschrieben:
In nächster Zeit sollten die Chancen bei Newron auf alle Fälle deutlich höher als bei Schmobi sein.
Besser reich und gesund als arm und krank!
@Miguelito
Tschuldigung - war keineswegs keinen persönlichen Angriff - eher ein "Stichlä"
Gemäss einer Offenlegungsmeldung an die Schweizer Börse SIX ist die von der UBS an Schmolz + Bickenbach gehaltene Beteiligung vor Wochenfrist unter den meldepflichtigen Schwellenwert von 3 Prozent gefallen. Nur wenige Tage zuvor hielt die Schweizer Grossbank noch Erwerbspositionen im Umfang von 27,4 Prozent.
Im Berufshandel hat diese Beteiligungsveränderung Spekulationen entfacht, wonach die Aktionärsgruppe bestehend aus der Gründerfamilie und Viktor Vekselberg ihre Macht im Aktionariat des Innerschweizer Edelstahlherstellers weiter festigen konnte.
Schmolz + Bickenbach konnte anlässlich der kürzlichen Kapitalerhöhung etwas mehr als 825 Millionen Namenaktien platzieren. Die 1,6 Millionen nicht bezogenen Aktien übernahm das mit der Kapitalmarkttransaktion beauftragte Bankensyndikat.
Da die UBS dieses Bankensyndikat anführte, überraschen mich die Offenlegungsmeldungen der letzten Wochen nicht sonderlich.
Interessant ist allerdings, dass auch die Fondsabteilung der Bank Vontobel ihre an Schmolz + Bickenbach gehaltene Beteiligung wieder auf 0,5 Prozent reduziert hat. Damit verschwindet die Zürcher Privatbank vom Radar der Öffentlichkeit.
Die Fondsabteilung der Bank Vontobel hatte sich während der Kapitalerhöhung mit 3,89 Prozent am Unternehmen beteiligt. Über die Beweggründe für den Einstieg lässt sich nur spekulieren. Vermutlich erhoffte man sich bei der Bank Vontobel eine von Deckungskäufen begleitete Kurserholung wie sie kurz vor dem Ende von Kapitalerhöhungen meist zu beobachten ist.
* Quelle: Cash Insider
@Kapitalist
Das sehe ich genauso mit Newron deshalb bin ich auch dort investiert seit Einigen Monaten
Erfolg mit Verstand
Neuste, persönliche Berechnungen zeigen deutlich: Bis 3. Quartalzahlen (20.11.2013) mindestens 1 x unter CHF 1.00, anschliessend mehrmals, die von mir gewünschte Marke von CHF 0.60 wird 2013 jedoch nicht getestet.
Überheblich, arrogant oder eben doch "nur" genial?
Aufgrund von was willst du den Trend bis zu den Zahlen berechnen können? Die Zahlen werden sicherlich nicht sehr gut ausfallen, wie das gesehen wird ist immer Auslegungssache. So kann schon die kleinste Verminderung der Verluste die Aktie antreiben, es braucht keinen Goldhorizont, der Silberstreifen genügte ja auch Mayer Burger.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Cambodia hat am 17.10.2013 - 16:24 folgendes geschrieben:
welcome on board
Man weiss ja schon dass UBS unter die Meldeschwelle von 3% gegangen ist, und wen wundert's Vontobel Fond lässt das Ding auch fallen wie eine heisse Kartoffel. Jetzt geht es ganz gemächlich bachab. Fertig.
Der Ofen ist aus.
Aber ich sagte mir: "They can not take away, what they have given me" (Text aus "This is Where I Came In" BEE GEES.
Cash is King
Ladycool hat am 17.10.2013 - 20:27 folgendes geschrieben:
Tut mir leid liebe Ladycool aber da liegen du und auch der Cash-Insider falsch!
Die Meldung letzter Woche wurde mit der Summe der alten Anzahl Aktien gemacht, d.h. die Meldung war 8mal zu hoch!!
UBS
Anteil UBS mit Berechnung Aktien vor Kapitalerhöhung: 27.42%
Anteil UBS mit Berechnung Aktien nach Kapitalerhöhung: 27.42% / 8 = 3.43%
Gemäss Meldung UBS sind die jetzt unter 3%, d.h. nur leicht abgebaut
Vontobel
Anteil Aktien Vontobel mit Berechnung Aktien vor Kapitalerhöhung: 3.8942%
Anteil Vontobel mit Berechnung Aktien nach Kapitalerhöhung: 3.8942% / 8 = 0.486%
Gemäss Meldung Vontobel sind die jetzt genau bei 0.486%, d.h. die haben überhaupt nicht abgebaut!
Fazit: Keine Panik, die hauen nicht ab in grossem Stil, da hat leider auch der Cash-Insider zur Verunsicherung beigetragen
@kenik
Danke Kenik für die Aufklärung. Ich habe mir nämlich auch gedacht, dass da etwas nicht stimmen kann. Bei 27 % hätte ja die UBS
mehr als 200 Millionen Aktien ab Zeitpunkt Emission kaufen müssen. Wohl ein Ding der Unmöglichkeit angesichts der guten Nachfrage
bei den Aktionären.
Vor allem wurde der Cash-Insider schon Tage zuvor auf diese Tatsache aufmerksam gemacht und jetzt passiert ihm der gleiche Fehler erneut. Von jemandem der sein täglich Brot an der Börse verdient, darf man durchaus erwarten, dass er nicht den gleichen Fehler innerhalb von 6 Tagen 2mal macht und öffentlich verbreitet. Man könnte da schon fast Kalkül dahinter vermuten.
<img>http://s16.postimg.org/v81nj373p/image.png</img>
Guten Morgen
Ist ja Haarstäubend was einige Analysten oder auch Schurnis schreiben.
Die Aktie ist in ruhigem Gewässer momentan kein grosses Potenzial nach oben wie nach unten.
Wenn wir dieses Niveau halten können bis zu den Zahlen ist gut, dann wird auch eher der Ausblick entscheidend sein und auch wie die Rückzahlung der Anleihe verlaufen ist. Könnte mir gut vorstellen, dass einige hier kein grosses Interesse haben die Rückzahlung zu akzeptieren.
Wir werden sehen
Allen einen schönen Tag
Erfolg mit Verstand
kenik hat am 17.10.2013 - 21:58 folgendes geschrieben:
@Kenik: Ach so, danke für die Info.
Cash is King
Wieso macht ihr euch so Sorgen über die Schmobi? Das ist ausser dem KE Zock doch eher ein Langzeitprojekt. S+B ist sich am reorganisieren und der Herr Vekselberg ist doch immer dort eingestiegen, wo der Kurs (oder der Preis für die Firma) tief ist und er Gewinnpotenzial sieht. Nicht zu unterschätzen sind auch seine Geschäftsverbindungen.
Das kommt alles gut, sehr gut sogar, nur etwas Geduld Leute.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Na, die Aktie hält sich relativ gut um die 1.10.-.
Wir machen das einfach so: Sollte der Preis wieder unter 1.- sinken oder gar auf 0.80.-, was ich aber nicht denke, dann kaufen wir einfach noch ein paar Stück nach.
Wer sie hat gibt sie nicht wieder her und wer noch davon will, der muss dafür kämpfen, so einfach ist das hier. Ich verkaufe jedenfalls kein Stück mehr davon (oder erst bei 5.-).
Wünsche ein stressfreies Wochenende :bye:
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Warum plötzlich so tiefe Kursziele von Dir? Ist hier die Kacke heftig und deftig am Dampfen?
Überheblich, arrogant oder eben doch "nur" genial?
Guten Morgen
Nein Cambodia hier dampft gar nichts ausser die Kamine der Heizungen in der Schweiz.
Du kannst getrost Schmolz aus den Augen lassen, Dein Krusziel wird mit Sicherheit nicht bedient.
Erfolg mit Verstand
Das freut mich für Dich, bist ja ein alter Hase
Erfolg mit Verstand
So, jetzt könnte die Kursentwicklung langsam aber sicher nach Süden gehen...
Der Run nach S+B Aktien ist längst durch (schaut euch auch das Volumen an).
Link hat am 21.10.2013 - 12:11 folgendes geschrieben:
ach das ist doch schwachsinn und das weisst du selber auch, was du hier schreibst, denn so schreibt nur einer der es verpasst hat einzusteigen!
der weg nach einer ke zeigt eigentlich jedesmal nach oben, da der kurs ja nur "künstlich" durch die mehraktien, den tiefen kurs der neuen aktien runtergezogen wurde... aber hier geht's sicherlich eher nach norden als nach süden...
@Casino
Schwachsinnig? Denke ich nicht. Es geht nicht immer berg auf.
S+B muss jetzt liefern. Dann schauen wir weiter.
So ist es Link es geht nicht immer Bergauf aber auch nicht so wie man es immer gerade haben möchte.
Schmolz wird liefern bestimmt noch nicht im November aber bis Mitte nächsten Jahres ganz bestimmt, vielleicht kommst ja noch zum Genuss um 1 - 1.05
Erfolg mit Verstand
Seiten