Danke, bin froh wenn ich das nicht alleine so sehe
Edit: wann müssen Schwellwertübertretungen gemeldet werden (Meldepflicht bzw wann werden diese veröffentlicht. Vermutlich ja mit Verzögerung. Habe auf SIX nichts gefunden.
Der neue verbesserter 0,30-µm-Prozess von ams ist ideal für rauscharme Sensoranwendungen und analoge Read-Out-ICs in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Automobil, Medizintechnik und IoT.
marsi24 hat am 07.12.2016 - 15:37 folgendes geschrieben:
Neue analoge CMOS Technologie von ams
Weniger Rauschen, kleinere Chips
Der neue verbesserter 0,30-µm-Prozess von ams ist ideal für rauscharme Sensoranwendungen und analoge Read-Out-ICs in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Automobil, Medizintechnik und IoT.
Danke für die Info.
Anscheinend interessierts niemand. Immerhin ist der SK > 30.
Nachdem entgegen meinen Befürchtungen ab Juni inzwischen a) die US Wahlen stattgefunden haben, b) die Deutsche Bank noch existiert und c) die Comex nicht "default on delivery" ging, bin ich verhalten optimistischer worden für die Aktienmärkte.
Dennoch sind weiterhin alle drei Grundthemen ungelöst (Stichworte: Trump-Rally statt Korrektur, Italienische Banken mit "limit down", Comex Gold mit rekordverdächtigem "standing"), und so bleibe ich an der Seitenlinie und warte ab (auch den FED Zinsentscheid in einer Woche).
Ich halte noch zwei Qualitätsaktien (Marine Harvest und Tencent Holdings) sowie eine Reihe Biotechs und sonstige Depotleichen, die zu tief im Minus sind um zu verkaufen (z.B. Basilea, Santhera, Evolva). Der Rest steckt in Gold- und Silberminenaktien, die seit Sommer auch schlecht performten, aber jetzt möglicherweise wieder drehen.
Ja das habe ich mir schon auch gedacht. Aber irgendwann müsste ja auch AMS die Beteiligung melden oder? Oder es ist halt so, dass hier nicht wirklich viele ihre aktien verkaufen wollen.
Zudem sind 30'000-50'000 zu einem Durchschnittsvolumen von knapp ~400'000 ja nicht gerade viel.
wie es scheint hat ein exekutiv mitlgied vor ein paar tagen für einen rechten betrag calls gekauft. weiss jemand wie ich diese ams calls auf swissquote finden kann?
Als Ende Oktober beim Sensorenhersteller AMS eines oder mehrere Geschäftsleitungsmitglieder Aktien des eigenen Unternehmens kauften, war das vor allem eines: ein Warnschuss vor den Bug ausländischer Leerverkäufer.
Im Zuge einer weiteren Umsatz- und Gewinnwarnung und der nicht unumstrittenen Übernahme des Rivalen Heptagon wähnten sich die Leerverkäufer bis dorthin auf der sicheren Seite. Doch der Kauf von einmal 20'000 Aktien zu Kursen um 26 Franken und einmal 500 Aktien zu Kursen knapp unterhalb von 23 Franken verfehlten ihre Wirkung nicht (siehe Kolumne vom 27. Oktober). Liefen Ende Oktober dem Beratungsunternehmen Markit zufolge noch Wetten im Umfang von 12,4 Prozent der ausstehenden Aktien gegen AMS, waren es gut vier Wochen später noch 11,7 Prozent. Seither dürften die Leerverkäufer noch einmal etwas Geld vom Tisch genommen haben.
Kursentwicklung der AMS-Aktien während den letzten Tagen; Quelle: www.cash.ch
Wie eine Offenlegungsmeldung an die Schweizer Börse SIX nun aber zeigt, hat sich in den letzten Tagen ein Geschäftsleitungsmitglied von 100'000 Aktien im Gegenwert von mehr als 3 Millionen Franken getrennt. Mehr als ein Jahr ist es her, dass Mitarbeiter des Unternehmens als Verkäufer eigener Aktien in Erscheinung getreten sind. Die letzte Transaktion in dieser Grössenordnung geht sogar bis in den Mai vor einem Jahr zurück, als die Kursnotierungen noch bei über 50 Franken lagen.
Mit einem Umsatz zwischen 127 und 134 Millionen Euro und einer operativen Marge auf Stufe EBIT von 11 bis 13 Prozent hängt man sich die Messlatte für das Weihnachtsquartal bei AMS niedrig. Die Analystenerwartungen liegen in der jeweils oberen Hälfte dieser beiden Zielbandbreiten.
Umso mehr macht es hellhörig, wenn sich ein Geschäftsleitungsmitglied nur wenige Wochen vor Jahresende im vorliegenden Umfang von eigenen Aktien trennt. Was den Zahlenkranz für das Weihnachtsquartal anbetrifft, so müssen sich die nicht gerade erfolgsverwöhnten Aktionäre noch bis Anfang Februar in Geduld üben - in der Hoffnung, dass ihnen dann eine weitere böse Überraschung erspart bleibt.
Wie eine Offenlegungsmeldung an die Schweizer Börse SIX nun aber zeigt, hat sich in den letzten Tagen ein Geschäftsleitungsmitglied von 100'000 Aktien im Gegenwert von mehr als 3 Millionen Franken getrennt.
Ist ja ein spannender Bericht und zugegebener Massen warte ich ja eigentlich auf eine Offenlegungsmeldung, wo jemand zukauft.
Weiter wird der Bericht bzw die Offenlegung eher negativ ausgelegt. Ich sehe das anders. Klar finde ich es nicht gut, wenn ein GL Mitgleid so viele Aktien verkauft. Jedoch brauchen diese ja auch Geld und man kennt den Hintergrund nicht. Vielleicht kauft er der Frau ein Ferienhäuschen zu Weihnachten
Wie auch immer. Ich lege es eher positiv aus. Der Verkauf dieser 100'000 Aktien wurden locker vom Markt geschluckt oder sind sogar OTC über den Tisch gegangen.
Trotz dieser Meldung ist AMS heute nur -1.33%. Seit 1Monat sind wir aber gut und gern +10% gestiegen.
Und daher wieder die Frage. Wer kauft denn die Dinger?
AMS selbst...doch wo bleibt dann mal die Offenlegung?
Ice9 hat am 13.12.2016 - 15:32 folgendes geschrieben:
wie es scheint hat ein exekutiv mitlgied vor ein paar tagen für einen rechten betrag calls gekauft. weiss jemand wie ich diese ams calls auf swissquote finden kann?
...sind am 9. und 12.12 von ebenfalls einem (oder mehreren) Executives Call-Käufe im Wert von
ca. 1.5 Mio Fr. verbucht worden.
Die oben erwähnten Call-Käufe wurden übrigens heute um 12.00 publik, sodass auch der Cash-Insider
sie hätte lesen können - und in seinen Kommentar einbauen!
Wo sehe ich diese bzw wo kann ich sie lesen?
Flippi hat am 13.12.2016 - 19:13 folgendes geschrieben:
Aber das war ja schon letztes Jahr und auch bei FuW so, dass stets Gerüchte über schlechte News erwähnt wurden, bei Eintreffen der Good-News dagegen kein Ton zu hören war.!!
und das ganze dann noch mit Ratio 1 (wenn ich das richtig verstehe) also nicht 100,50 oder sogar nur 10 sonder 1!
1 Option=1 Aktie! (da brauchts an Nerven bei den Schwankungen *new_russian*)
Ich sehe es aber genau auch so. Da ist sich jemand sehr sicher, ansonsten legt er nicht einfach mal 1,5Mio so hochriskant an.
Zudem glaube ich ja schon länger, dass da im Hintergrund was läuft. Auch der heutige Kursverlauf war wieder typisch, wie das ganze nach -3% schön ins Plus gezogen wurde. Klar kann auch mit dem Verfall zu tun haben oder wollte da jemand Stopp Loss fischen? Wofür?
Ja was sehen meine Augen:
+ 6 %
Geld stinkt, aber ich liebe den Geschmack
schöner Kursverlauf die letzten Tage. Spannend ist vor allem, dass nach einem kurzen downer gleich wieder Käufer gefunden werden.
Ist da jemand am Sammeln bzw möchte grösser Einsteigen. Würde mich nicht wundern, wenn da bald eine Schwellenmeldung kommen würde.
Ich liebäugle schon lange mit einem Verkauf, aber irgendwie scheint etwas im Busch zu sein.
Danke, bin froh wenn ich das nicht alleine so sehe
Edit: wann müssen Schwellwertübertretungen gemeldet werden (Meldepflicht bzw wann werden diese veröffentlicht. Vermutlich ja mit Verzögerung. Habe auf SIX nichts gefunden.
heute mal seit langem ein schlechter Kursverlauf -1.72%
Ok der Gesamtmarkt, war auch nicht gerade toll, aber kann ja auch nicht immer aufwärts gehen.
Bin gespannt was morgen läuft. News kommen doch auch viel am Donnerstag
patwald hat am 21.11.2016 - 21:25 folgendes geschrieben:
hmm ruhe vor dem Sturm oder Trendwende?
Bist du noch dabei patwald?
und immer schön aufwärts! Wunderbar die Kursentwicklung in den letzten Tagen.
patwald hat am 30.11.2016 - 15:51 folgendes geschrieben:
cool, dann bist du also noch dabei.
Ich warte auch jederzeit auf news oder Schwellwertüberschreitungen. Hoffentlich wird heute die 30 durchbrochen und
der Schlusskurs bleibt darüber.
ich schreib hier jetzt denn nichts mehr
Immer wenn ich was zum guten Kursverlauf schreibe, kommt am Folgetag der downer.
Ach, geht ja derzeit wieder (fast) überall runter.
heute wiedermal ein schöner Start, mit doch erstaunlich hohem Volumen... ~37'000 stk / 1.2 Mio in den ersten 20Min
Irgendwas läuft hier doch. Wer kauft hier?
Hoffentlich schaffen wir heute ein SK >30
Neue analoge CMOS Technologie von ams
Weniger Rauschen, kleinere Chips
Der neue verbesserter 0,30-µm-Prozess von ams ist ideal für rauscharme Sensoranwendungen und analoge Read-Out-ICs in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Automobil, Medizintechnik und IoT.
marsi24 hat am 07.12.2016 - 15:37 folgendes geschrieben:
Danke für die Info.
Anscheinend interessierts niemand. Immerhin ist der SK > 30.
Mitte August habe ich meine AMS Titel verkauft.
Nachdem entgegen meinen Befürchtungen ab Juni inzwischen a) die US Wahlen stattgefunden haben, b) die Deutsche Bank noch existiert und c) die Comex nicht "default on delivery" ging, bin ich verhalten optimistischer worden für die Aktienmärkte.
Dennoch sind weiterhin alle drei Grundthemen ungelöst (Stichworte: Trump-Rally statt Korrektur, Italienische Banken mit "limit down", Comex Gold mit rekordverdächtigem "standing"), und so bleibe ich an der Seitenlinie und warte ab (auch den FED Zinsentscheid in einer Woche).
Ich halte noch zwei Qualitätsaktien (Marine Harvest und Tencent Holdings) sowie eine Reihe Biotechs und sonstige Depotleichen, die zu tief im Minus sind um zu verkaufen (z.B. Basilea, Santhera, Evolva). Der Rest steckt in Gold- und Silberminenaktien, die seit Sommer auch schlecht performten, aber jetzt möglicherweise wieder drehen.
immer noch keine neue Beteiligungsmeldung. Ist diese Beteiligungsmeldung rückwirkend oder muss diese sofort gemeldet werden?
22.09 - Ams: UBS Fund Management senkt Anteil auf <3%
21.10 - Ams meldet Anteil eigener Aktien von 7,01%
25.11 - AMS: Allianz senkt Anteil auf 3,88%
finde es aber noch spannend, dass UBS und Allianz senken, hier aber immernoch kräftig Titel gekauft werden.
2brix hat am 09.12.2016 - 09:12 folgendes geschrieben:
Details zum Aktienrückkaufprogramm findest Du hier: http://ams.com/eng/Investor/Share-Buy-Back/Share-Buy-Back-2016
Tengri Lethos hat am 09.12.2016 - 09:38 folgendes geschrieben:
Hi Tengri
Ja das habe ich mir schon auch gedacht. Aber irgendwann müsste ja auch AMS die Beteiligung melden oder? Oder es ist halt so, dass hier nicht wirklich viele ihre aktien verkaufen wollen.
Zudem sind 30'000-50'000 zu einem Durchschnittsvolumen von knapp ~400'000 ja nicht gerade viel.
Ich finde es jedenfalls auffällig.
Ich denke, die Mitteilung vom Oktober erfolgte, weil die Beteiligung 5% überschritt (Art. 20 BEHG https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&u...).
Fast täglich 10% des Umsatzes in eigenen Aktienrückkäufen finde ich ganz ordentlich. Da müssen sie sachte und kursschonend vorgehen.
wie es scheint hat ein exekutiv mitlgied vor ein paar tagen für einen rechten betrag calls gekauft. weiss jemand wie ich diese ams calls auf swissquote finden kann?
Als Ende Oktober beim Sensorenhersteller AMS eines oder mehrere Geschäftsleitungsmitglieder Aktien des eigenen Unternehmens kauften, war das vor allem eines: ein Warnschuss vor den Bug ausländischer Leerverkäufer.
Im Zuge einer weiteren Umsatz- und Gewinnwarnung und der nicht unumstrittenen Übernahme des Rivalen Heptagon wähnten sich die Leerverkäufer bis dorthin auf der sicheren Seite. Doch der Kauf von einmal 20'000 Aktien zu Kursen um 26 Franken und einmal 500 Aktien zu Kursen knapp unterhalb von 23 Franken verfehlten ihre Wirkung nicht (siehe Kolumne vom 27. Oktober). Liefen Ende Oktober dem Beratungsunternehmen Markit zufolge noch Wetten im Umfang von 12,4 Prozent der ausstehenden Aktien gegen AMS, waren es gut vier Wochen später noch 11,7 Prozent. Seither dürften die Leerverkäufer noch einmal etwas Geld vom Tisch genommen haben.
Kursentwicklung der AMS-Aktien während den letzten Tagen; Quelle: www.cash.ch
Wie eine Offenlegungsmeldung an die Schweizer Börse SIX nun aber zeigt, hat sich in den letzten Tagen ein Geschäftsleitungsmitglied von 100'000 Aktien im Gegenwert von mehr als 3 Millionen Franken getrennt. Mehr als ein Jahr ist es her, dass Mitarbeiter des Unternehmens als Verkäufer eigener Aktien in Erscheinung getreten sind. Die letzte Transaktion in dieser Grössenordnung geht sogar bis in den Mai vor einem Jahr zurück, als die Kursnotierungen noch bei über 50 Franken lagen.
Mit einem Umsatz zwischen 127 und 134 Millionen Euro und einer operativen Marge auf Stufe EBIT von 11 bis 13 Prozent hängt man sich die Messlatte für das Weihnachtsquartal bei AMS niedrig. Die Analystenerwartungen liegen in der jeweils oberen Hälfte dieser beiden Zielbandbreiten.
Umso mehr macht es hellhörig, wenn sich ein Geschäftsleitungsmitglied nur wenige Wochen vor Jahresende im vorliegenden Umfang von eigenen Aktien trennt. Was den Zahlenkranz für das Weihnachtsquartal anbetrifft, so müssen sich die nicht gerade erfolgsverwöhnten Aktionäre noch bis Anfang Februar in Geduld üben - in der Hoffnung, dass ihnen dann eine weitere böse Überraschung erspart bleibt.
http://classic.cash.ch/news/boersenticker/jemand_von_ams_nimmt_gehoerig_...
Ist ja ein spannender Bericht und zugegebener Massen warte ich ja eigentlich auf eine Offenlegungsmeldung, wo jemand zukauft.
Weiter wird der Bericht bzw die Offenlegung eher negativ ausgelegt. Ich sehe das anders. Klar finde ich es nicht gut, wenn ein GL Mitgleid so viele Aktien verkauft. Jedoch brauchen diese ja auch Geld und man kennt den Hintergrund nicht. Vielleicht kauft er der Frau ein Ferienhäuschen zu Weihnachten
Wie auch immer. Ich lege es eher positiv aus. Der Verkauf dieser 100'000 Aktien wurden locker vom Markt geschluckt oder sind sogar OTC über den Tisch gegangen.
Trotz dieser Meldung ist AMS heute nur -1.33%. Seit 1Monat sind wir aber gut und gern +10% gestiegen.
Und daher wieder die Frage. Wer kauft denn die Dinger?
AMS selbst...doch wo bleibt dann mal die Offenlegung?
Ice9 hat am 13.12.2016 - 15:32 folgendes geschrieben:
woher hast du diese Info? Quelle?
Nachdem am 6.12. ein Executive von AMS den Verkauf von 100'000 Aktien im Gegenwert von rund 3 Mio
getätigt hat, sind am 9. und 12.12 von ebenfalls einem (oder mehreren) Executives Call-Käufe im Wert von
ca. 1.5 Mio Fr. verbucht worden. Je nach Strike, Laufzeit und Hebel ist somit das Engagement der betreffenden
Personen(en) nicht gesunken, evtl. sogar erhöht worden. Könnte also durchaus auch positiv gewertet werden.
Die oben erwähnten Call-Käufe wurden übrigens heute um 12.00 publik, sodass auch der Cash-Insider
sie hätte lesen können - und in seinen Kommentar einbauen! Aber das war ja schon letztes Jahr und
auch bei FuW so, dass stets Gerüchte über schlechte News erwähnt wurden, bei Eintreffen der Good-News
dagegen kein Ton zu hören war.!!
Flippi hat am 13.12.2016 folgendes geschrieben:
Wo sehe ich diese bzw wo kann ich sie lesen?
Flippi hat am 13.12.2016 - 19:13 folgendes geschrieben:
genau, wird immer schön negativ ausgelegt.
Ich finde dies unter "Nachrichten" Management-Transaktionen und zwar bei Telekurs und bei Swissquote
Hallo ihr zwei
habe die Transaktionen gefunden.
Erwerb von 100'000 Call Optionen mit einem Gesamtwert von CHF 403'000.
- American style call - Maturity June 2018 - Exercise / strike price CHF 44.00 - 1 option covers 1 share
Erwerb von 100'000 Call Optionen mit einem Gesamtwert von CHF 391'500.00
- American style call - Maturity December 2017 - Exercise / strike price CHF 36.00 - 1 option covers 1 share
Erwerb von 100'000 Call Optionen mit einem Gesamtwert von CHF 363'000.00
- American style call - Maturity June 2018 - Exercise / strike price CHF 40.00 - 1 option covers 1 share
Erwerb von 100'000 Call Optionen mit einem Gesamtwert von CHF 324'000.00
- American style call - Maturity December 2017 - Exercise / strike price CHF 36.00 - 1 option covers 1 share
200'000 Call DEZ 2017 Strike 36
1 option covers 1 share
auch nicht gerade ohne
mutig oder doch nicht 
So hiess es vorgestern beim Cash-Insider.
Schon dort habe ich vermerkt, dass je nach Strike etc. das Engagement evtl. sogar erhöht worden sei.
Und nun liegen die Zahlen vor:
720'000 Fr. Verfall Dez.2017, Break-even bei Fr. 40 (wir stehen bei 29!!!)
770'000 Fr. Verfall Juni2018, Break-even ca. 44, bzw. >48!!!
Da kann man sich vorstellen, welche Erwartungen der Mann an die AMS-Aktie hat!!
Keine weiteren Fragen - oder?
und das ganze dann noch mit Ratio 1 (wenn ich das richtig verstehe) also nicht 100,50 oder sogar nur 10 sonder 1!
1 Option=1 Aktie! (da brauchts an Nerven bei den Schwankungen *new_russian*)
Ich sehe es aber genau auch so. Da ist sich jemand sehr sicher, ansonsten legt er nicht einfach mal 1,5Mio so hochriskant an.
Zudem glaube ich ja schon länger, dass da im Hintergrund was läuft. Auch der heutige Kursverlauf war wieder typisch, wie das ganze nach -3% schön ins Plus gezogen wurde. Klar kann auch mit dem Verfall zu tun haben oder wollte da jemand Stopp Loss fischen? Wofür?
Seiten