Mit dem Verkauf von nur 5'000 Aktien ist der Kurs innert kürzester Zeit von 69.90 auf 68.30 "gesenkt" worden. D.h. mit einem Kapitaleinsatz von ca. 350'000.-- ist die Marktkapitalisierung von Basiela kurzfristig um 19.2 Mio reduziert worden. Zumindest "buchhalterisch" wenn man zum tiefsten Punkt eine Momentaunahme gemacht hätte. Klar das sind irgendwie nicht ganz relevante Bewegungen am Markt... Aber ich bin doch erstaunt, mit wie wenig Kapital man bei einem Unternehmen wie Basilea den Kurs beeinflussen kann und wie wenig gross die Nachfrage nach Basilea Aktien ist. Sonst wäre dies ja gar nicht so einfach zu bewerkstelligen. Man könnte mit etwas Kapital durchaus noch Jagd auf ein paar Stop Loss Marken machen. Muss einen als Herausgeber eines Papieres ja reizen, wenn man ein Knock Oup Zertifikat mit etwas Knete in Rauch aufgehen lassen kann.
Vielleicht bringt der morgige CS Anlass one-on-one Healthcare in London etwas positivere Stimmung in die Aktie!?
Mit dem Verkauf von nur 5'000 Aktien ist der Kurs innert kürzester Zeit von 69.90 auf 68.30 "gesenkt" worden. D.h. mit einem Kapitaleinsatz von ca. 350'000.-- ist die Marktkapitalisierung von Basiela kurzfristig um 19.2 Mio reduziert worden. Zumindest "buchhalterisch" wenn man zum tiefsten Punkt eine Momentaunahme gemacht hätte. Klar das sind irgendwie nicht ganz relevante Bewegungen am Markt... Aber ich bin doch erstaunt, mit wie wenig Kapital man bei einem Unternehmen wie Basilea den Kurs beeinflussen kann und wie wenig gross die Nachfrage nach Basilea Aktien ist. Sonst wäre dies ja gar nicht so einfach zu bewerkstelligen. Man könnte mit etwas Kapital durchaus noch Jagd auf ein paar Stop Loss Marken machen. Muss einen als Herausgeber eines Papieres ja reizen, wenn man ein Knock Oup Zertifikat mit etwas Knete in Rauch aufgehen lassen kann.
Vielleicht bringt der morgige CS Anlass one-on-one Healthcare in London etwas positivere Stimmung in die Aktie!?
Dies deutet doch darauf hin, dass Leerverkäufer ein leichtes Spiel haben. Da die Zahlen stimmen und die Zukunftsaussichten auch "rosig" sind, werden sich die Fakten aber früher oder später im Kurs niederschlagen. Es kann ja auch sein, dass in umgekehrter Richtung jemand 5'000 Stück kauft und dies dann weitere Investoren anlockt, weil der Anstieg auch fundamental begründet ist und nicht nur eine Spekulationsblase wie bei den Leerverkäufern. Wenn man bedenkt, dass der Kurs im Mai 2015 über CHF 130.00 stieg, als Basilea noch fast 3 Jahre weiter vom Breakeven entfernt war, müsste man schon meinen, dass der Kurs im Verlaufe dieses Jahres wieder 3-stellig wird.
Auch auf die Gefahr hin, dass man beschimpft wird, wenn man hier nicht die Mainstream-Meinung widergibt, gebe ich den vielleicht-noch-Interessierten ein paar Gedanken zum Nachdenken mit auf den Weg. Dazu habe ich den Beitrag des Users ursinhof007 ausgewählt.
Dies deutet doch darauf hin, dass Leerverkäufer ein leichtes Spiel haben.
Ja, kann schon sein. In der Tat gibt es Titel, die sich dafür mehr eignen als andere, aber eines muss/sollte immer gegeben sein: Irgendwo muss der "Wurm" drinstecken, und das ist m.E. auch hier der Fall.
Da die Zahlen stimmen und die Zukunftsaussichten auch "rosig" sind, werden sich die Fakten aber früher oder später im Kurs niederschlagen.
Was die Zahlen betrifft, ist da (noch) mehr Schein als Sein. Bei etlichen Firmen sind die Aussichten seit Jahren rosig und sie vegetieren oder schleppen sich über Jahre hinweg seitwärts. Bei bsln ist es schlimmer. Auch die Charttechnik (auch wenn die Spezialisten wieder kommen und behaupten, Biotechs und Charts...) liefert ein interessantes Bild. Nur mal so am Rande bemerkt: Eine langfristige Unterstützung läuft Gefahr, durchbrochen zu werden. Aber eben, nur Charttechnik, belanglos.
Aber mit früher oder später, viel später, vielleicht am Sankt Nimmerleinstag liegt man (fast) immer richtig. Was ist die konkrete Aussage? Trost?
Es kann ja auch sein, dass in umgekehrter Richtung jemand 5'000 Stück kauft und dies dann weitere Investoren anlockt,...
Kann, aber eben auch nicht. Genauso wie der Flügelschlag eines Schmetterlings in Australien uns das frostige Wetter eingebrockt hat. Dieses Miststück, schlagt ihn tot! Der Inhalt beider Informationen (Zitat und Schmetterling) dürfte etwa gleichwertig sein - meiner Meinung nach.
... weil der Anstieg auch fundamental begründet ist und nicht nur eine Spekulationsblase wie bei den Leerverkäufern.
Fundamental begründet: vielleicht, aber Spekulationsblase??? Absolut nicht. Leerverkäufer sind vielleicht die einzige wirkliche Kraft, die dazu geeignet ist, Spekulationsblasen entgegenzuwirken. Sonst käme es nie zu Korrekturen. Ich dachte früher auch mal, auf Baisse spekulieren sei unfair, unehrlich und sogar unpatriotisch. Das Gegenteil ist der Fall. Einfach mal darüber nachdenken, nachlesen und sich seine Meinung bilden. Falls das hier überhaupt jemand will und kann.
Wenn man bedenkt, dass der Kurs im Mai 2015 über CHF 130.00 stieg, als Basilea noch fast 3 Jahre weiter vom Breakeven entfernt war, ...
Nostalgie! Verständlich, aber irrelevant. Es gibt so viele Beispiele von Aktien, wo es teilweise noch schlimmer war. Wohlgemerkt Aktien von Firmen, die schon profitabel waren.
...,müsste man schon meinen, dass der Kurs im Verlaufe dieses Jahres wieder 3-stellig wird.
Was soll ich da noch sagen? Ach ja: Zuletzt stirbt bekanntlich die Hoffnung.
Ich weiss es nicht, wie sich bsln entwickeln wird: Fast alles kann oder eben auch nicht. Schlussendlich ist das nur eine Meinung, die gefällt oder nicht. Aber ich habe sie mir gebildet, habe recherchiert und bin zu diesem Schluss gekommen. Ich bleibe short!
@Domtom01, danke für deine Ausführungen zu "Basilea". Bin immer froh wenn nicht nur Mainstream Meldung zu lesen sind. Ich persönlich sitze auch schon seit längerem auf meiner BSLN Position und hoffe/glaube natürlich mittel- bis langfristig eher an steigende Notierungen - aber eben, wer weiss das schon ... die Zukunft wirds uns zeigen!
Auch der eine oder andere Analyst scheint durchaus noch an die Firma zu glauben - wobei ich generell nicht allzuviel auf deren Einschätzungen gebe ...
Basilea - Bär bestätigt 88 kaufen, BaaderHelvea kaufen bis 93, BKB gar übergewichten bis 95.
Wenn man bedenkt, dass der Kurs im Mai 2015 über CHF 130.00 stieg, als Basilea noch fast 3 Jahre weiter vom Breakeven entfernt war, ...
Nostalgie! Verständlich, aber irrelevant. Es gibt so viele Beispiele von Aktien, wo es teilweise noch schlimmer war. Wohlgemerkt Aktien von Firmen, die schon profitabel waren.
...,müsste man schon meinen, dass der Kurs im Verlaufe dieses Jahres wieder 3-stellig wird.
Was soll ich da noch sagen? Ach ja: Zuletzt stirbt bekanntlich die Hoffnung.
Die veröffentlichten Zahlen von Basilea sind Fakt. Die zeigen, dass Basilea inzwischen dem Breakeven sehr nahe ist. Das wird den Kurs früher oder später gegen Norden treiben. Der Kursverlauf von Basilea (Mai 2015 bei über CFH 130, heute bei CHF 70) zeigt doch eindrücklich die BörsenUNlogik. Im Mai 2015 war der faire Kurswert wohl weit unter diesen CHF 130 und genauso ist der faire Kurswert heute klar über CHF 70.
Nur step-by-step. Damals waren die Übernahmegerüchten ein Grund, weshalb die Aktien weit über CHF 100.00 gehandelt wurden.
Da nun dieses Thema (vorläufig) vom Tisch ist, ist ein Discount wohl mehr als Ok. Der Vergleich der letzten Jahren zu heute kann somit nicht gemacht werden.
Der Aktienkurs wird bald wieder korrigieren. Übrigens: Leerverkauften Aktien (Quelle FuW); Basilea Rang 2, Anteil 14.6%, + 29%
Wie auch immer. Jeder kann seine eigene Strategie fahren. Wer die letzten drei Jahre short war hatte wohl mehr zu lachen, als diejenige die long waren.
Basilea konnte den Vertrieb für Zevtera und Cresemba in Europa alleine nicht auf die Reihe kriegen und hat die Rechnung dafür kassiert. Aus den einst vollumfänglichen Einnahmen bleiben nun Royalties und Meilensteinzahlungen. Im Endeffekt wahrscheinlich besser wenn man gesehen hat wie schleppend der Vertrieb durch die eigene Abteilung vorangetrieben wurde. Mit Pfizer und Cardiome hat man in meinen Augen die perfekten Lizensnehmer gefunden und hier wird nicht lange gefackelt sondern verkauft. Astellas berichtet schöne Wachstumszahlen von Quartal zu Quartal und ich gehe davon aus, dass das bei Pfizer ähnlich sein wird.
So gesehen, sehe ich wenig Spielraum für die shorties, ausser eben den Chart. Allerdings halten bis jetzt nach unten die Unterstützungen eigentlich sehr schön und ich rechne kurzfristig mit Anstieg bis in die Region 79.30-79.50, da wird es dann interessant, ob wir den 3-jährigen Abwertstrend brechen können oder wieder daran abprallen und nach unten korrigieren. Würde ich also short gehen, dann erst wenn wir beim chart wieder oben an der Abwerstlinie sind und nicht jetzt. Aber eben, jedem seine eigene Strategie.
Domtom01----- Du sagst es so schreibt jemand der keine Basilea Aktien hat. Soltest du aber einsteigen, empfehle ich dir O B S L G U . Die Zahlen von Basilea haben uns Akionäre überzeugt. Wir glauben auch, dass Herrenschuhe grösse 46 nötig sind und keine Kinderschuhe wie Du es gesagt hast... Die Einlesezeit ist, glaub ich jetzt vorbei . Für uns bleibt keine Zeit mehr. Dass alles Ansichtssache ist, über das sind wir uns ja auch einig. Kursziel 85 Istige bitte Platz näh .
Thema Übernahme ist ausgelutsch, und wenn, dann nicht Pfizer. Durch die Lizenzvereinbarung hält man bsln schon schön kurz an der Leine.
Ist auch Ansichtssache - klar. Wäre ich investiert, würde ich es mir so schön reden. Nicht, dass ich der grosse shorty wäre, aber bei so vielen leer verkauften Aktien fühle ich mich in guter Gesellschaft. Auch wenn ich mich wiederhole: Die Zahlen haben wenig überzeugt, die Nebenwirkungen sind beträchtlich.
Was die Krebssparte betrifft, steckt man noch in den Kinderschuhen und wird vielleicht schon bald von den Immuntherapie-Entwicklungen aufs Abstellgleis geschoben - Basileas Ansatz scheint je länger desto mehr old-fashioned zu sein. Doch in den Ansatz von bsln muss ich mich noch genauer einlesen - Zeit genug habe ich.
Die positiven Zahlen und Aussichten werden nun vom Markt doch positiv aufgenommen und das bei negativer Börsenstimmung. Die Leerverkäufer könnten in die Klemme geraten........
...sagt, dass wir in eine Korrektur eingetreten sind, bzw. eintreten. Viele Indikatoren deuten das an.
Bald wird es bsln unter 70 geben, sehr bald schon... mein Bauchgefühl stimmt dem zu.
Auf Glaskugel und Bauchgefühl gebe ich nichts, aber auf Indizes schon. Nur werde ich sie nicht auf dem silbernen Tablett servieren, da muss man sich schon selbst etwas bewegen.
Jetzt wisst ihr, wo ich short gegangen bin. Nicht berauschend, aber immerhin. Es ist auch kein grosses Invest, mache ich bei short-trades nie, denn ich bin vorsichtig. Ein Fehlinvest war es nicht, Mitgefühl ist nicht von Nöten.
Und was sagt meine Glaskugel heute? Ich bleibe short!
Danke für deine Ausführungen. Sehe es genau so. Wie ich schon geschrieben habe, war der Kurs im Mai 2015 von über CHF 130 zu hoch und heute ist er einfach zu tief. Schlussendlich kreist aber ein Aktienkurs immer im Bereich vom fairen Wert. Geld verdienen kann man, wenn man solche grossen Abweichungen erkennt, was als aussenstehender Kleinaktionär leider nicht immer einfach ist. Bei Basilea scheint der Fall aber klar zu sein.
Basilea hat insgesamt 11‘871‘656 Aktien ausgegeben.
Per Stand 28.02.2018 (70.70 CHF pro Aktie) beträgt die Marktkapitalisierung rund 840 Mio. CHF.
Auszüge aus der Pressemitteilung vom 27.02.2018:
„…Basilea erhält von Pfizer in diesen Gebieten Royalties im Mittzehner-Prozentbereich. Ausserdem hat das Unternehmen Anspruch auf regulatorische und kommerzielle Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 650 Mio USD. Es folgen noch weitere Lizenzvereinbarungen…“
Insgesamt belaufen sich die „potenziellen Meilensteinzahlungen auf bis zu 1.1 Mia. USD“!
Zusammenfassung:
Meilensteinzahlungen = 1.1 Mia.
Marktkapitalisierung = 840 Mio.
Leicht verständlich ausgedrückt: Bezahle 840 Franken und warte bis 1100 Franken reinkommen…
Die Marktkapitalisierung ist somit fast 25% tiefer als die künftig erwarteten Cash-Eingänge. Break Even darf für 2018 angenommen werden.
Die Lizenzeinnahmen im Mittzehner-Prozentbereich sind hier noch gar nicht eingerechnet und kommen noch dazu.
Ich spekuliere nicht auf eine baldige Übernahme, aber "ausgelutscht" ist das Thema aufgrund der vorgelegten buchhalterischen Betrachtungsweise m.E. wirklich nicht. Mit und ohne Übernahme halte ich Kurse von +90 CHF in den nächsten 6 Monaten für realistisch.
Je nach Aggressivität und Risikobereitschaft der Leerverkäufer halte ich aber auch einen nochmaligen Taucher auf 65.- für möglich.
Bellavista hat kürzlich vorgerechnet, mit wie wenig Casheinsatz die Marktkapitalisierung verändert werden kann (die Aktie ist nicht sonderlich liquide)
Und jetzt noch ein zusätzliches Wort zu den Leerverkäufern
ABER: Dies ist der Stand per 23.02.2018! Die hervorragenden Zahlen und der gute Ausblick wurden per 27.02.2018 veröffentlicht. Nicht auszuschliessen, dass die Leerverkäufer auf dem falschen Fuss erwischt wurden und nun anfangen ihre Positionen zu schliessen. Das würde zumindest den Anstieg von 67.xx auf 70.xx CHF (+rund 5% innerhalb einer Woche) erklären. Ob dem wirklich nachhaltig so ist oder nicht, sehen wir im Kursverlauf der nächsten Wochen oder spätestens in einem Monat, wenn die FUW die nächste Leerverkäuferübersicht vom Monat März publiziert.
Ob nun am Ende die Bären oder die Bullen rechtbehalten werden sei dahingestellt – die Aktie ist derzeit allemal spannend zu beobachten.
MfG
Megavolt
P.S. Wer gestern zwischen 8 + 9 Uhr im Forum war, hat diesen Beitrag bereits gelesen. Dieser wurde - so sagte es mir der Mitarbeiter von Cash am Telefon "aus unerklärlichen Gründen gelöscht und es konnte nicht mehr eruiert werden von wem...". Wie auch immer. Hier also nochmals mein Aufgewärmtes von gestern.
Wir haben heute eine Differenz vom Dow Jones 17.30 Uhr - 22.00 Uhr von 370 Punkten tiefer . Somit ist es leicht zu sagen, dass wir etwas Südwärts gehen. Aber Basilea bleibt ein sicherer Wert.
Ok, du hast recht bekommen, dass der Kurs nochmals unter CHF 70 fällt, habe ich ehrlich gesagt nicht mehr erwartet. Aber jetzt behaupte ich, hast du die Chance verpasst hast, dich bei ca. CHF 67/68 einzudecken. Aufgrund der neuen Faktenlage hält jetzt die CHF 70, ausser es findet ein allgemeiner Börsencrash statt.
ausser es findet ein allgemeiner Börsencrash statt.
Ich habe so viel verpasst, dass ich heute besser dastehe als in der Vergangenheit. Und auch du räumst ein, 100% sicher ist nichts. Im Übrigen habe ich oft gewisse Zweifel, wenn ein Geschäft "totsicher" ist, wenn EIGENTLICH nichts schief gehen kann. Abwarten und schauen.
Ein Schelm wer böses denkt. Vielleicht macht das Baader nicht ganz uneigennützig. Hätte ich viele Leerverkaufte oder viele meiner Kunden .... würde ich auch kein outperform rausgeben
Diese Begründung scheint doch ziemlich mager zu sein und bestärkt die Ansicht, dass hier Leerverkäufern geholfen werden soll.
Die Zahlen deuten doch ziemlich klar an, dass Basilea dem Breakeven zum Greifen nahe ist. Das Wachstum der Verkaufszahlen verläuft erfreulich planmässig.
Basilea (BSLN 67.3 -4.27%): Hier hat am Freitagabend Baader Helvea eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen. Das Sell-Rating wurde nach den Zahlen mit höher als erwarteten Kosten für R&D und tieferen Einsparungen im Bereich Marketing begründet.
also ein Ertragsfortschritt innert 1 Jahres von CHF 2.66 pro Aktie!!! Mal kurz ausrechnen, wenn es in etwa diesem Stil während den nächsten Jahren weiterläuft!
und da senkt ein Analyst von CHF 93 auf CHF 59
Der Kurs könnte, falls ein anderer Analyst Baader Helvea widerspricht, auch ziemlich rassig wieder gegen Norden drehen.
Mein Glaube/Vertrauen an Analystenmeinungen war schon immer nicht besonders, aber ab heute schaue ich diese Empfehlungen noch sehr, sehr viel kritischer an.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wirklich dieses downraiting von Baader ausschlaggebend für den Kursrückgang ist.
Die Begründung scheint mir auch saufdünn. Um ein Urteil fällen zu können, müsste man aber schon auch die vorhergehenden Einschätzungen einsehen können. Wie auch immer, ob die Begründung am Ende fundiert sein sollte oder eben auch nicht, zeigt die Reaktion der Aktie, wie schwach die Ueberzeugung der Aktionäre auf eine positive Entwickung in den nächsten 6 bis 9 Monaten ist. Und dies finde ich angesichts der gelieferten Zahlen eher überraschend. Persönlich halte ich an meiner Basilea Position weiterhin fest (Angesichts des Kurssturzes von 4.2 % auch nicht wirklich nachvollziehbar )
Mit dem Verkauf von nur 5'000 Aktien ist der Kurs innert kürzester Zeit von 69.90 auf 68.30 "gesenkt" worden. D.h. mit einem Kapitaleinsatz von ca. 350'000.-- ist die Marktkapitalisierung von Basiela kurzfristig um 19.2 Mio reduziert worden. Zumindest "buchhalterisch" wenn man zum tiefsten Punkt eine Momentaunahme gemacht hätte. Klar das sind irgendwie nicht ganz relevante Bewegungen am Markt... Aber ich bin doch erstaunt, mit wie wenig Kapital man bei einem Unternehmen wie Basilea den Kurs beeinflussen kann und wie wenig gross die Nachfrage nach Basilea Aktien ist. Sonst wäre dies ja gar nicht so einfach zu bewerkstelligen. Man könnte mit etwas Kapital durchaus noch Jagd auf ein paar Stop Loss Marken machen. Muss einen als Herausgeber eines Papieres ja reizen, wenn man ein Knock Oup Zertifikat mit etwas Knete in Rauch aufgehen lassen kann.
Vielleicht bringt der morgige CS Anlass one-on-one Healthcare in London etwas positivere Stimmung in die Aktie!?
Bellavista
Bellavista hat am 27.02.2018 17:31 geschrieben:
Dies deutet doch darauf hin, dass Leerverkäufer ein leichtes Spiel haben. Da die Zahlen stimmen und die Zukunftsaussichten auch "rosig" sind, werden sich die Fakten aber früher oder später im Kurs niederschlagen. Es kann ja auch sein, dass in umgekehrter Richtung jemand 5'000 Stück kauft und dies dann weitere Investoren anlockt, weil der Anstieg auch fundamental begründet ist und nicht nur eine Spekulationsblase wie bei den Leerverkäufern. Wenn man bedenkt, dass der Kurs im Mai 2015 über CHF 130.00 stieg, als Basilea noch fast 3 Jahre weiter vom Breakeven entfernt war, müsste man schon meinen, dass der Kurs im Verlaufe dieses Jahres wieder 3-stellig wird.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Auch auf die Gefahr hin, dass man beschimpft wird, wenn man hier nicht die Mainstream-Meinung widergibt, gebe ich den vielleicht-noch-Interessierten ein paar Gedanken zum Nachdenken mit auf den Weg. Dazu habe ich den Beitrag des Users ursinhof007 ausgewählt.
Ja, kann schon sein. In der Tat gibt es Titel, die sich dafür mehr eignen als andere, aber eines muss/sollte immer gegeben sein: Irgendwo muss der "Wurm" drinstecken, und das ist m.E. auch hier der Fall.
Was die Zahlen betrifft, ist da (noch) mehr Schein als Sein. Bei etlichen Firmen sind die Aussichten seit Jahren rosig und sie vegetieren oder schleppen sich über Jahre hinweg seitwärts. Bei bsln ist es schlimmer. Auch die Charttechnik (auch wenn die Spezialisten wieder kommen und behaupten, Biotechs und Charts...) liefert ein interessantes Bild. Nur mal so am Rande bemerkt: Eine langfristige Unterstützung läuft Gefahr, durchbrochen zu werden. Aber eben, nur Charttechnik, belanglos.
Aber mit früher oder später, viel später, vielleicht am Sankt Nimmerleinstag liegt man (fast) immer richtig. Was ist die konkrete Aussage? Trost?
Kann, aber eben auch nicht. Genauso wie der Flügelschlag eines Schmetterlings in Australien uns das frostige Wetter eingebrockt hat. Dieses Miststück, schlagt ihn tot! Der Inhalt beider Informationen (Zitat und Schmetterling) dürfte etwa gleichwertig sein - meiner Meinung nach.
Fundamental begründet: vielleicht, aber Spekulationsblase??? Absolut nicht. Leerverkäufer sind vielleicht die einzige wirkliche Kraft, die dazu geeignet ist, Spekulationsblasen entgegenzuwirken. Sonst käme es nie zu Korrekturen. Ich dachte früher auch mal, auf Baisse spekulieren sei unfair, unehrlich und sogar unpatriotisch. Das Gegenteil ist der Fall. Einfach mal darüber nachdenken, nachlesen und sich seine Meinung bilden. Falls das hier überhaupt jemand will und kann.
Nostalgie! Verständlich, aber irrelevant. Es gibt so viele Beispiele von Aktien, wo es teilweise noch schlimmer war. Wohlgemerkt Aktien von Firmen, die schon profitabel waren.
Was soll ich da noch sagen? Ach ja: Zuletzt stirbt bekanntlich die Hoffnung.
Ich weiss es nicht, wie sich bsln entwickeln wird: Fast alles kann oder eben auch nicht. Schlussendlich ist das nur eine Meinung, die gefällt oder nicht. Aber ich habe sie mir gebildet, habe recherchiert und bin zu diesem Schluss gekommen. Ich bleibe short!
Den Run vom 67 auf 130 Stutz hatten schon 2 mal,passend am Frühling kommen die dazugehörigen Übernahmegerüchte und schwups sind wir 3-stellig !
@Domtom01, danke für deine Ausführungen zu "Basilea". Bin immer froh wenn nicht nur Mainstream Meldung zu lesen sind. Ich persönlich sitze auch schon seit längerem auf meiner BSLN Position und hoffe/glaube natürlich mittel- bis langfristig eher an steigende Notierungen - aber eben, wer weiss das schon ... die Zukunft wirds uns zeigen!
Auch der eine oder andere Analyst scheint durchaus noch an die Firma zu glauben - wobei ich generell nicht allzuviel auf deren Einschätzungen gebe ...
Basilea - Bär bestätigt 88 kaufen, BaaderHelvea kaufen bis 93, BKB gar übergewichten bis 95.
Domtom01 hat am 27.02.2018 22:31 geschrieben:
Die veröffentlichten Zahlen von Basilea sind Fakt. Die zeigen, dass Basilea inzwischen dem Breakeven sehr nahe ist. Das wird den Kurs früher oder später gegen Norden treiben. Der Kursverlauf von Basilea (Mai 2015 bei über CFH 130, heute bei CHF 70) zeigt doch eindrücklich die BörsenUNlogik. Im Mai 2015 war der faire Kurswert wohl weit unter diesen CHF 130 und genauso ist der faire Kurswert heute klar über CHF 70.
0
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Das Thema "Übernahme" ist immer latent vorhanden. Pfizer könnte doch jederzeit ein Angebot machen.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
@ursinho007
Nur step-by-step. Damals waren die Übernahmegerüchten ein Grund, weshalb die Aktien weit über CHF 100.00 gehandelt wurden.
Da nun dieses Thema (vorläufig) vom Tisch ist, ist ein Discount wohl mehr als Ok. Der Vergleich der letzten Jahren zu heute kann somit nicht gemacht werden.
Der Aktienkurs wird bald wieder korrigieren. Übrigens: Leerverkauften Aktien (Quelle FuW); Basilea Rang 2, Anteil 14.6%, + 29%
Wie auch immer. Jeder kann seine eigene Strategie fahren. Wer die letzten drei Jahre short war hatte wohl mehr zu lachen, als diejenige die long waren.
Basilea konnte den Vertrieb für Zevtera und Cresemba in Europa alleine nicht auf die Reihe kriegen und hat die Rechnung dafür kassiert. Aus den einst vollumfänglichen Einnahmen bleiben nun Royalties und Meilensteinzahlungen. Im Endeffekt wahrscheinlich besser wenn man gesehen hat wie schleppend der Vertrieb durch die eigene Abteilung vorangetrieben wurde. Mit Pfizer und Cardiome hat man in meinen Augen die perfekten Lizensnehmer gefunden und hier wird nicht lange gefackelt sondern verkauft. Astellas berichtet schöne Wachstumszahlen von Quartal zu Quartal und ich gehe davon aus, dass das bei Pfizer ähnlich sein wird.
So gesehen, sehe ich wenig Spielraum für die shorties, ausser eben den Chart. Allerdings halten bis jetzt nach unten die Unterstützungen eigentlich sehr schön und ich rechne kurzfristig mit Anstieg bis in die Region 79.30-79.50, da wird es dann interessant, ob wir den 3-jährigen Abwertstrend brechen können oder wieder daran abprallen und nach unten korrigieren. Würde ich also short gehen, dann erst wenn wir beim chart wieder oben an der Abwerstlinie sind und nicht jetzt. Aber eben, jedem seine eigene Strategie.
Domtom01----- Du sagst es so schreibt jemand der keine Basilea Aktien hat. Soltest du aber einsteigen, empfehle ich dir O B S L G U . Die Zahlen von Basilea haben uns Akionäre überzeugt. Wir glauben auch, dass Herrenschuhe grösse 46 nötig sind und keine Kinderschuhe wie Du es gesagt hast... Die Einlesezeit ist, glaub ich jetzt vorbei . Für uns bleibt keine Zeit mehr. Dass alles Ansichtssache ist, über das sind wir uns ja auch einig. Kursziel 85 Istige bitte Platz näh .
Thema Übernahme ist ausgelutsch, und wenn, dann nicht Pfizer. Durch die Lizenzvereinbarung hält man bsln schon schön kurz an der Leine.
Ist auch Ansichtssache - klar. Wäre ich investiert, würde ich es mir so schön reden. Nicht, dass ich der grosse shorty wäre, aber bei so vielen leer verkauften Aktien fühle ich mich in guter Gesellschaft. Auch wenn ich mich wiederhole: Die Zahlen haben wenig überzeugt, die Nebenwirkungen sind beträchtlich.
Was die Krebssparte betrifft, steckt man noch in den Kinderschuhen und wird vielleicht schon bald von den Immuntherapie-Entwicklungen aufs Abstellgleis geschoben - Basileas Ansatz scheint je länger desto mehr old-fashioned zu sein. Doch in den Ansatz von bsln muss ich mich noch genauer einlesen - Zeit genug habe ich.
Die positiven Zahlen und Aussichten werden nun vom Markt doch positiv aufgenommen und das bei negativer Börsenstimmung. Die Leerverkäufer könnten in die Klemme geraten........
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
16.11.2017 12:16 (Domtom01)
Jetzt wisst ihr, wo ich short gegangen bin. Nicht berauschend, aber immerhin. Es ist auch kein grosses Invest, mache ich bei short-trades nie, denn ich bin vorsichtig. Ein Fehlinvest war es nicht, Mitgefühl ist nicht von Nöten.
Und was sagt meine Glaskugel heute? Ich bleibe short!
Danke für deine Ausführungen. Sehe es genau so. Wie ich schon geschrieben habe, war der Kurs im Mai 2015 von über CHF 130 zu hoch und heute ist er einfach zu tief. Schlussendlich kreist aber ein Aktienkurs immer im Bereich vom fairen Wert. Geld verdienen kann man, wenn man solche grossen Abweichungen erkennt, was als aussenstehender Kleinaktionär leider nicht immer einfach ist. Bei Basilea scheint der Fall aber klar zu sein.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Übernahme:
Basilea hat insgesamt 11‘871‘656 Aktien ausgegeben.
Per Stand 28.02.2018 (70.70 CHF pro Aktie) beträgt die Marktkapitalisierung rund 840 Mio. CHF.
Auszüge aus der Pressemitteilung vom 27.02.2018:
„…Basilea erhält von Pfizer in diesen Gebieten Royalties im Mittzehner-Prozentbereich. Ausserdem hat das Unternehmen Anspruch auf regulatorische und kommerzielle Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 650 Mio USD. Es folgen noch weitere Lizenzvereinbarungen…“
Insgesamt belaufen sich die „potenziellen Meilensteinzahlungen auf bis zu 1.1 Mia. USD“!
Zusammenfassung:
Meilensteinzahlungen = 1.1 Mia.
Marktkapitalisierung = 840 Mio.
Leicht verständlich ausgedrückt: Bezahle 840 Franken und warte bis 1100 Franken reinkommen…
Die Marktkapitalisierung ist somit fast 25% tiefer als die künftig erwarteten Cash-Eingänge. Break Even darf für 2018 angenommen werden.
Die Lizenzeinnahmen im Mittzehner-Prozentbereich sind hier noch gar nicht eingerechnet und kommen noch dazu.
Ich spekuliere nicht auf eine baldige Übernahme, aber "ausgelutscht" ist das Thema aufgrund der vorgelegten buchhalterischen Betrachtungsweise m.E. wirklich nicht. Mit und ohne Übernahme halte ich Kurse von +90 CHF in den nächsten 6 Monaten für realistisch.
Je nach Aggressivität und Risikobereitschaft der Leerverkäufer halte ich aber auch einen nochmaligen Taucher auf 65.- für möglich.
Bellavista hat kürzlich vorgerechnet, mit wie wenig Casheinsatz die Marktkapitalisierung verändert werden kann (die Aktie ist nicht sonderlich liquide)
Und jetzt noch ein zusätzliches Wort zu den Leerverkäufern
Ja, es stimmt. Die Leerverkäufer hatten es letzten Monat auf Basilea abgesehen.
Quelle: https://www.fuw.ch/article/aryzta-sind-klarer-favorit-der-leerverkaeufer/
14.6% der Aktien von Basilea wurden leerverkauft. Steigerung von +29% ggü. Vormonat. Krass!
ABER: Dies ist der Stand per 23.02.2018! Die hervorragenden Zahlen und der gute Ausblick wurden per 27.02.2018 veröffentlicht. Nicht auszuschliessen, dass die Leerverkäufer auf dem falschen Fuss erwischt wurden und nun anfangen ihre Positionen zu schliessen. Das würde zumindest den Anstieg von 67.xx auf 70.xx CHF (+rund 5% innerhalb einer Woche) erklären. Ob dem wirklich nachhaltig so ist oder nicht, sehen wir im Kursverlauf der nächsten Wochen oder spätestens in einem Monat, wenn die FUW die nächste Leerverkäuferübersicht vom Monat März publiziert.
Ob nun am Ende die Bären oder die Bullen rechtbehalten werden sei dahingestellt – die Aktie ist derzeit allemal spannend zu beobachten.
MfG
Megavolt
P.S. Wer gestern zwischen 8 + 9 Uhr im Forum war, hat diesen Beitrag bereits gelesen. Dieser wurde - so sagte es mir der Mitarbeiter von Cash am Telefon "aus unerklärlichen Gründen gelöscht und es konnte nicht mehr eruiert werden von wem...". Wie auch immer. Hier also nochmals mein Aufgewärmtes von gestern.
Wir haben heute eine Differenz vom Dow Jones 17.30 Uhr - 22.00 Uhr von 370 Punkten tiefer . Somit ist es leicht zu sagen, dass wir etwas Südwärts gehen. Aber Basilea bleibt ein sicherer Wert.
Domtom01 hat am 01.03.2018 22:12 geschrieben:
Ok, du hast recht bekommen, dass der Kurs nochmals unter CHF 70 fällt, habe ich ehrlich gesagt nicht mehr erwartet. Aber jetzt behaupte ich, hast du die Chance verpasst hast, dich bei ca. CHF 67/68 einzudecken. Aufgrund der neuen Faktenlage hält jetzt die CHF 70, ausser es findet ein allgemeiner Börsencrash statt.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Ich habe so viel verpasst, dass ich heute besser dastehe als in der Vergangenheit. Und auch du räumst ein, 100% sicher ist nichts. Im Übrigen habe ich oft gewisse Zweifel, wenn ein Geschäft "totsicher" ist, wenn EIGENTLICH nichts schief gehen kann. Abwarten und schauen.
Hoppla, hier würde mich auch die Begründung interessieren ...
Basilea - Baader Helvea senkt Rating um 2 Stufen auf verkaufen (kaufen) 59 (93)!
Ein Schelm wer böses denkt. Vielleicht macht das Baader nicht ganz uneigennützig. Hätte ich viele Leerverkaufte oder viele meiner Kunden .... würde ich auch kein outperform rausgeben
Das sieht nun gar nicht schön aus! Das Rating hat offenbar einen sehr direkten Einfluss auf die Morgenstimmung der Basilea Aktionäre
Bellavista
Sind ja auch ANALysten ... Aber gerade desewgen würde mich deren Begründung noch ziemlich interessieren!
Hallo Domtom
Steckst du etwa hinter dem Rating von Baader Helvea?? Das Kursziel entspricht ja ungefähr deinen dunklen Vorhersagen.
Bellavista
Von 93 auf 59 so als Aufhänger wirkt offenbar........selbst, wenn das konträr zum guten JB steht.
Quo vadis.........
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Diese Begründung scheint doch ziemlich mager zu sein und bestärkt die Ansicht, dass hier Leerverkäufern geholfen werden soll.
Die Zahlen deuten doch ziemlich klar an, dass Basilea dem Breakeven zum Greifen nahe ist. Das Wachstum der Verkaufszahlen verläuft erfreulich planmässig.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Habe auf die Schnelle nur dies gefunden
Basilea (BSLN 67.3 -4.27%): Hier hat am Freitagabend Baader Helvea eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen. Das Sell-Rating wurde nach den Zahlen mit höher als erwarteten Kosten für R&D und tieferen Einsparungen im Bereich Marketing begründet.
Bellavista
Ertrag pro Aktie (Quelle FactSet) gemäss UBS
In CHF
2018 (E) -1.85
2019 (E) 0.81
also ein Ertragsfortschritt innert 1 Jahres von CHF 2.66 pro Aktie!!! Mal kurz ausrechnen, wenn es in etwa diesem Stil während den nächsten Jahren weiterläuft!
und da senkt ein Analyst von CHF 93 auf CHF 59
Der Kurs könnte, falls ein anderer Analyst Baader Helvea widerspricht, auch ziemlich rassig wieder gegen Norden drehen.
Mein Glaube/Vertrauen an Analystenmeinungen war schon immer nicht besonders, aber ab heute schaue ich diese Empfehlungen noch sehr, sehr viel kritischer an.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Das Rating lag bis letzte Woche auf "B" wie Buy, wechselte dann abrupt auf "Sell" !!
Die Kursziele lagen bis letztes Jahr im August bei 102, dann reduziert auf 93, ebenfalls
bis letzte Woche, und nun eben diese ominösen 59...
Der Haken liegt halt auch darin, dass nur Helvea überhaupt den Titel abdeckt .
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wirklich dieses downraiting von Baader ausschlaggebend für den Kursrückgang ist.
Die Begründung scheint mir auch saufdünn. Um ein Urteil fällen zu können, müsste man aber schon auch die vorhergehenden Einschätzungen einsehen können. Wie auch immer, ob die Begründung am Ende fundiert sein sollte oder eben auch nicht, zeigt die Reaktion der Aktie, wie schwach die Ueberzeugung der Aktionäre auf eine positive Entwickung in den nächsten 6 bis 9 Monaten ist. Und dies finde ich angesichts der gelieferten Zahlen eher überraschend. Persönlich halte ich an meiner Basilea Position weiterhin fest (Angesichts des Kurssturzes von 4.2 % auch nicht wirklich nachvollziehbar
)
Bellavista
Das alles nur wegen einem Rating?
Das glaube ich ja fast nicht. Naja wir werden ja sehen ob in nächster Zeit schlechte Nachrichten auftauchen.
Lächle und es wird zurück gelächelt
Seiten