"krisis" im Altgriechischen bedeutete "Entscheidung". Von dem Wort her drum auch die Schreibweise: Krise.
Aktien wie AMS mit solch hohem Beta, sprich Volatilität, rufen danach, bewirtschaftet zu werden, bzw. sich zu entscheiden, ob man kaufen oder verkaufen will. Und das kann schon an die Nerven gehen, das Hü und Hott der Aktie zu sehen, und dadurch die Tendenz der Aktie aus den Augen zu verlieren. Verkaufen, Kaufen, Zuwarten?
Nächste Woche wird interessant, ob sie sich hier fängt und wieder nach Norden geht, oder weiter stürzt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie wieder abtraucht auf die alten Lows oder knapp darüber, aber ich erwarte es nicht. Trotzdem ist's immer gut, freien Cash zu haben, um sie dann dort noch einmal zu schnappen Also statt sich nerven, dass sie wieder abgeknallt wird, sich freuen, dass man die Position noch einmal günstig vergrössern kann ...
Denn ich erwarte überhaupt nicht, dsss die Aktie unter die alten Marken von 65 stürzen wird, dort ist der Boden schon zweimal getestet worden.
Unter 65.- sagt mit das Chartorakel 49.- bis 48.- als mögliches Ziel.
"Träume sind Schäume. Die Aktie hat seit Ende März zum ersten Mal einen steigenden 20 Tage-Schnitt. Sie hat die 75 schon dreimal berührt und wurde auch dieses Mal wieder abverkauft. Sie wird schnellstmöglich die 75 wieder aufsuchen, und diesen Widerstand überwinden, früher als später, womit dann der Weg nach 85 frei wird", flüstert mir mein Chartorakel.
Am 12. September präsentiert Apple die neuen Phones, die Gerüchteküche brodelt, Gesichtserkennung kommt auf allen Phones, und man könnte hier denken, wie stets: "Buy the rumour, sell the news." Ich erwarte, dass die Aktie bis dahin steigen wird.
Es ist immer alles möglich. Kann auch einfach so sein, weil "a trend is a trend is a trend", und der ist immer noch nach unten.
Habe den Sektor angeschaut, Bsp. iShares Semiconductors, auch dort im Monatschart einen MACD nach unten. Ist ja nie gut, gegen einen MACD im Monatschart long zu gehen. Der ganze Sektor sieht toppisch aus, hat so was wie einen grossen Diamanten im Chart. Diamanten lösen sich gerne nach unten auf, toppisches Signal.
Barclays senkt das Kursziel von 140 auf 115, bleibt aber bei "overweight". Da muss man natürlich einen Titel, der bei 70 steht, sofort verkaufen.....!
Ist ja auch realistischer für die Krawatten-Träger, lediglich fürs erste einmal 50 Prozent Kursavance vor die Nase zu setzen. Hätte ich nach einer oder zwei Wochen schweren Nachdenkens genau so entschieden. Insgesamt aber sieht es aus, dass sie die Aktie wieder in Bewegung setzen wollen, bevor sie ganz zum Mauerblümchen verkommt.
Leerverkäufer hin oder her. Hier stimmt die Story und der Ausblick. Ich für meinen Teil habe die tiefen Kurse der vergangenen Tage genutzt und stark nachgekauft und bin hier mittlerweile fast schon "all-in". Nicht sehr differenziert, ja, aber ich gehe fest davon aus. Die Reise kann starten und ob sie dies jetzt oder erst im Q4 tut ist mir ziemlich egal. Ich bin überzeugt, dass wir hier bald wieder Kurse über 90 sehen werden.
Geht das hier dank den Leerverkäufern welche ihre Positionen schliessen sehr rasch Richtung Norden... Und der Wind dreht sich (sehr bald), sobald erste positive Wachstumsdaten durchsickern werden.
JPM hat gemäss dem Artikel 1.24% aller AMS Aktien leerverkauft. Bei einer Marktkapitalisierung von AMS von derzeit rund 5.7 Mrd CHF wären das rund 1 Mio. Aktien.
Ich freue mich schon auf den Tag, wenn JPM zurückkauft.
...2-3% an Wert verliert, markiert Apple seit geraumer Zeit täglich ein neues all-time-high, heute schon wieder 1.5% im Plus... nicht, dass die Aktien Eins-zu-eins verlinkt wären, aber die Fantasie ist bei AMS momentan so dermassen draussen, man lechzt quasi nach bad News und ignoriert positive Inputs vollständig.
Executive verkauft am 07.08. 25'000 Aktien für 1'84 Mio. Da soll man noch durchblicken...
Gratuliere dem Mann, er hat's einfach wieder mal punktgenau hingebracht, zum Höchstpunkt zu verkaufen. Wusste er was, das wir nicht wissen dürfen?
Ich küre diese Aktie zu meiner besten Geldvernichtungsmaschine 2018. So perfekt hat sie es geschafft, dass sie eigentlich durch die Unterstützung knallen sollte, um auch noch den letzten Cheerleader rauszuspülen.
Wenn das Fiebermesser für die Schmeisslust am höchsten steht, soll Kauftag sein. Dieses Fiebermesser hat man allerdings nur, wenn man eine Position hat. Wenn man diese Position schmeissen will, muss man sie vergrössern.
Dann könnte es doch etwas mit tripple bottom werden Hoffen wir, die 65.- halten.
Die Aktie ist nun seit acht Wochen auf diesem fast bolzengeraden Boden herumgeflippt. Spricht also vieles dafür, dass der Boden hält. Die Aktie könnte auch unterschiessen, für einen rundenden Boden. Aber es sieht aus, als ob ein Boden ausgeformt wird, ist halt ein mehrwöchiger Prozess ... Bis jetzt zwei Dad-Cat-Bounces und nicht mehr.
Der Cash-Insider ist leider keine (gute) Referenz! Seit seiner täglichen Kolumne sind die Inhalte nicht gehaltvoller geworden und seine Aktienfavoriten-Performance macht ihn eher zum Outsider!
Doch es gibt hierzulande Aktien, bei denen die Leerverkäufer fest im Sattel sitzen. Zu diesen zählen auch die des Sensorenherstellers AMS. Wie einem Kommentar aus den Handelsräumen der MainFirst Bank entnommen werden kann, wird auf Basis von Erhebungen des Beratungsunternehmens Markit mit fast 18 Prozent der ausstehenden Papiere auf rückläufige Kurse spekuliert. Das liegt gefährlich nahe an den einstigen Höchstmarken.
Gestern wurden die Aktien von AMS im frühen Handel für eine Gewinnenttäuschung beim chinesischen Rivalen AAC Technologies in Sippenhaft genommen. Bis Börsenschluss waren die anfänglichen Kursverluste fast vollständig wieder wettgemacht.
Das wiederum verrät mir, dass es den Leerverkäufern zusehends schwerfällt, die Kursnotierungen weiter zu drücken. In der Hoffnung auf einen sogenannten Short Squeeze - darunter versteht man einen von aggressiven Deckungskäufen begleiteten Kurssprung - kaufe ich mich bei meinen Schweizer Aktienfavoriten für das Börsenjahr 2018 mit 10'000 Franken beim Sensorenhersteller ein.
Aktuell trennen die Aktien von AMS nur wenige Franken von den diesjährigen Tiefstkursen von Ende Juli bei 64,44 Franken. Mit jedem Tag, an dem diese Tiefstkurse nicht unterschritten werden, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Short Squeeze und damit verbunden einer Gegenbewegung in die Region von 80 Franken.
Mit Blick gegen unten setze ich bei 63,30 Franken eine Stop-Loss-Limite.
Wenn ich nicht schiele, wurde der Abwärtstrend gebrochen. Oft läuft der Kurs dann nochmals von oben an die Trendlinie zurück, um dann weiter zu steigen.
Ein Schlusskurs über der Abwärtstrendlinie wäre super.
Bei Kriesen sind die AMS Aktionäre regelmäßig die größten Hosensch....
Unter 65.- sagt mit das Chartorakel 49.- bis 48.- als mögliches Ziel.
Nun freue ich mich auf die Kommentare von Walerian
Bei dem schwachen Handel kann es am Montag aber auch wieder 5% steigen, zur Zeit hat der Kurs keine klare Richtung.
"krisis" im Altgriechischen bedeutete "Entscheidung". Von dem Wort her drum auch die Schreibweise: Krise.
Aktien wie AMS mit solch hohem Beta, sprich Volatilität, rufen danach, bewirtschaftet zu werden, bzw. sich zu entscheiden, ob man kaufen oder verkaufen will. Und das kann schon an die Nerven gehen, das Hü und Hott der Aktie zu sehen, und dadurch die Tendenz der Aktie aus den Augen zu verlieren. Verkaufen, Kaufen, Zuwarten?
Nächste Woche wird interessant, ob sie sich hier fängt und wieder nach Norden geht, oder weiter stürzt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie wieder abtraucht auf die alten Lows oder knapp darüber, aber ich erwarte es nicht. Trotzdem ist's immer gut, freien Cash zu haben, um sie dann dort noch einmal zu schnappen Also statt sich nerven, dass sie wieder abgeknallt wird, sich freuen, dass man die Position noch einmal günstig vergrössern kann ...
Denn ich erwarte überhaupt nicht, dsss die Aktie unter die alten Marken von 65 stürzen wird, dort ist der Boden schon zweimal getestet worden.
*wink*walerian hat am 10.08.2018 17:04 geschrieben:
Ich weiss zwar nicht was du mit „Kriesen“ meinst aber nutze doch die Gunst der Stunde und decke dich günstig mit Aktien ein.
Jetzt kannst du deinen EP verbessern
walerian hat am 10.08.2018 17:04 geschrieben:
Was für Kriesen ?? Es ist doch alles klar........
Geld stinkt, aber ich liebe den Geschmack
lch meinte die internationalen Krisen. Haben wir doch gerade einige. Da fällt der AMS Kurs jedesmal überdurchschnittlich ein.
Ja Gluxi ich weiß was du meinst. Ich sage jetzt nichts zu diesen unterirdischen Zahlen, sonst regt sich hier wieder jemand auf.
Mein Traum ist so ein Abverkauf auch nicht. Wenn kein Ausbruch nach oben erfolgt, ist es möglich, die 65.- nach unten zu durchbrechen.
Gluxi hat am 11.08.2018 18:07 geschrieben:
"Träume sind Schäume. Die Aktie hat seit Ende März zum ersten Mal einen steigenden 20 Tage-Schnitt. Sie hat die 75 schon dreimal berührt und wurde auch dieses Mal wieder abverkauft. Sie wird schnellstmöglich die 75 wieder aufsuchen, und diesen Widerstand überwinden, früher als später, womit dann der Weg nach 85 frei wird", flüstert mir mein Chartorakel.
Am 12. September präsentiert Apple die neuen Phones, die Gerüchteküche brodelt, Gesichtserkennung kommt auf allen Phones, und man könnte hier denken, wie stets: "Buy the rumour, sell the news." Ich erwarte, dass die Aktie bis dahin steigen wird.
Barclays senkt das Kursziel von 140 auf 115, bleibt aber bei "overweight". Da muss man natürlich einen Titel, der bei 70 steht, sofort verkaufen.....!
Gluxi hat am 14.08.2018 15:36 geschrieben:
Vorher hätten wir dann aber bei 60 noch einmal eine starke Unterstützung.
Weiss jemand was, was für ein Broker Call der Aktie heute vorbörslich zusetzt?
Es ist immer alles möglich. Kann auch einfach so sein, weil "a trend is a trend is a trend", und der ist immer noch nach unten.
Habe den Sektor angeschaut, Bsp. iShares Semiconductors, auch dort im Monatschart einen MACD nach unten. Ist ja nie gut, gegen einen MACD im Monatschart long zu gehen. Der ganze Sektor sieht toppisch aus, hat so was wie einen grossen Diamanten im Chart. Diamanten lösen sich gerne nach unten auf, toppisches Signal.
Die 65 müssten halten. Wieso AMS so abschmiert, bleibt mir auch ein Rätsel. Ev. hat Apple Produktion reduziert oder ein Rivale ist im Anmarsch.
Ist schon recht extrem, wie diese Aktie torkelt. Sie nähert sich nun der Unterstützung wieder bei 65, zum dritten Mal. Knallt sie durch nach unten?
Drei Szenarien, welches?
- Sie schiesst ab 65 wieder nach oben, für ein "sucker rally", um die Suckers dann wieder rauszuspülen.
- Sie knallt nachhaltig durch 65, und geht nach 55.
- Sie knallt durch die Unterstützung, um den letzten rauszuwaschen, und legt dann eine nachhaltige Rallye zurück nach 75 hin.
Nach dem Gesetz von Max Pain tippe ich auf das dritte Szenario. Frei nach Dürrenmatt: Eine Geschichte muss mit dem schlimmst möglichen Ende aufhören.
Die Kursanalysen sind doch immer auf ein Jahr aus. Bei Barclays z.B. würde das heissen, 115.- wird im August 2019 erreicht.
Flippi hat am 15.08.2018 14:10 geschrieben:
Ist ja auch realistischer für die Krawatten-Träger, lediglich fürs erste einmal 50 Prozent Kursavance vor die Nase zu setzen. Hätte ich nach einer oder zwei Wochen schweren Nachdenkens genau so entschieden. Insgesamt aber sieht es aus, dass sie die Aktie wieder in Bewegung setzen wollen, bevor sie ganz zum Mauerblümchen verkommt.
sandrop74 hat am 03.08.2018 10:11 geschrieben:.
Nordpol? Sieht eher nach Südpol aus.
Leerverkäufer hin oder her. Hier stimmt die Story und der Ausblick. Ich für meinen Teil habe die tiefen Kurse der vergangenen Tage genutzt und stark nachgekauft und bin hier mittlerweile fast schon "all-in". Nicht sehr differenziert, ja, aber ich gehe fest davon aus. Die Reise kann starten und ob sie dies jetzt oder erst im Q4 tut ist mir ziemlich egal. Ich bin überzeugt, dass wir hier bald wieder Kurse über 90 sehen werden.
Geht das hier dank den Leerverkäufern welche ihre Positionen schliessen sehr rasch Richtung Norden... Und der Wind dreht sich (sehr bald), sobald erste positive Wachstumsdaten durchsickern werden.
https://www.swissinfo.ch/eng/short-sellers-circle-apple-supplier-that-s-loved-by-analysts/44342400
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
ja die kommenden 2 Monate können spannend werden. Wäre interessant zu wissen bei welchem Kurs JPM zurückkauft.
Im Gegenzug hat JP Morgan anscheinend fleissig AMS leerverkauft:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-ams_Leerverkaeufer_JPMorgan_Asset_Management_attackiert_ams_Aktiennews-8882867
JPM hat gemäss dem Artikel 1.24% aller AMS Aktien leerverkauft. Bei einer Marktkapitalisierung von AMS von derzeit rund 5.7 Mrd CHF wären das rund 1 Mio. Aktien.
Ich freue mich schon auf den Tag, wenn JPM zurückkauft.
Die AMS kauft wieder:
14.08.2018
R
3'400
69.93
70.00
69.50
Aktienrückkaufprogramm
15.08.2018
R
15'000
69.67
70.00
69.38
Aktienrückkaufprogramm
16.08.2018
R
15'500
67.82
67.78
67.28
Aktienrückkaufprogramm
17.08.2018
R
15'000
66.60
67.28
65.68
Aktienrückkaufprogramm
20.08.2018
R
15'500
67.80
68.76
66.60
Aktienrückkaufprogramm
Geld stinkt, aber ich liebe den Geschmack
....but remember to come back in September...*dance4*
...2-3% an Wert verliert, markiert Apple seit geraumer Zeit täglich ein neues all-time-high, heute schon wieder 1.5% im Plus... nicht, dass die Aktien Eins-zu-eins verlinkt wären, aber die Fantasie ist bei AMS momentan so dermassen draussen, man lechzt quasi nach bad News und ignoriert positive Inputs vollständig.
Swissrain verzweifelt und will alles schmeissen. Dann könnte es doch etwas mit tripple bottom werden
Hoffen wir, die 65.- halten.
So perfekt war der Verkauf am 7.8.2018 auch wieder nicht. Im März bei 120.- wäre viel lukrativer gewesen.
Colundro hat am 10.08.2018 16:51 geschrieben:
Gratuliere dem Mann, er hat's einfach wieder mal punktgenau hingebracht, zum Höchstpunkt zu verkaufen. Wusste er was, das wir nicht wissen dürfen?
Ich küre diese Aktie zu meiner besten Geldvernichtungsmaschine 2018. So perfekt hat sie es geschafft, dass sie eigentlich durch die Unterstützung knallen sollte, um auch noch den letzten Cheerleader rauszuspülen.
Gluxi hat am 17.08.2018 21:55 geschrieben:
Wenn das Fiebermesser für die Schmeisslust am höchsten steht, soll Kauftag sein. Dieses Fiebermesser hat man allerdings nur, wenn man eine Position hat. Wenn man diese Position schmeissen will, muss man sie vergrössern.
Die Aktie ist nun seit acht Wochen auf diesem fast bolzengeraden Boden herumgeflippt. Spricht also vieles dafür, dass der Boden hält. Die Aktie könnte auch unterschiessen, für einen rundenden Boden. Aber es sieht aus, als ob ein Boden ausgeformt wird, ist halt ein mehrwöchiger Prozess ... Bis jetzt zwei Dad-Cat-Bounces und nicht mehr.
Der Cash-Insider ist leider keine (gute) Referenz! Seit seiner täglichen Kolumne sind die Inhalte nicht gehaltvoller geworden und seine Aktienfavoriten-Performance macht ihn eher zum Outsider!
Der Cash Insider kauft AMS:
https://www.cash.ch/insider/aggressive-leerverkaeufe-gibts-bei-der-ams-a...
Wenn ich nicht schiele, wurde der Abwärtstrend gebrochen. Oft läuft der Kurs dann nochmals von oben an die Trendlinie zurück, um dann weiter zu steigen.
Ein Schlusskurs über der Abwärtstrendlinie wäre super.
Seiten