Da haben wohl nun viele in unserer Freudens- und Leidensgemeinschaft gehofft, dass Plenaspeis Chart spielen wird und am unteren Ende des Aufwärtskanals die Aktie Halt findet. Aber heute ist sie durch den Aufwärtskanal nach unten gefallen. Nach meinem Blick sah ich, dass sie nicht unter 33 fallen sollte, und nun ist sie darunter. Rein nach Definition eines Aufwärtstrends ist er also vorüber, ab heute. Wird spannend, was der Kurs weiter tut. - Ich lasse mich nicht narren, punktgenaue Linien und Charts gibt es nur selten. Man nennt ein solches Kursgebaren dann im Nachhinein eine Bärenfalle, wenn es eben ausserhalb die braven Linien trat. - Also, Geld auch (!) auf anderen Werten haben, ich bin selbst gerade einen Drittel meines Portfolios in ZGLD, eben weil das Weltgefüge am Knirschen ist, und falls dies sich in einen Bärenmarkt wandelt, dann darf später umgeschichtet werden, nach längerem Knirschen. - Das Knirschen wird uns wohl lebenslang beschäftigen, auch jene hier, die noch ganz jung sind. Es knirscht nun und wird knirschen. Ist halt so.
Da haben wohl nun viele in unserer Freudens- und Leidensgemeinschaft gehofft, dass Plenaspeis Chart spielen wird und am unteren Ende des Aufwärtskanals die Aktie Halt findet. Aber heute ist sie durch den Aufwärtskanal nach unten gefallen. Nach meinem Blick sah ich, dass sie nicht unter 33 fallen sollte, und nun ist sie darunter. Rein nach Definition eines Aufwärtstrends ist er also vorüber, ab heute. Wird spannend, was der Kurs weiter tut. - Ich lasse mich nicht narren, punktgenaue Linien und Charts gibt es nur selten. Man nennt ein solches Kursgebaren dann im Nachhinein eine Bärenfalle, wenn es eben ausserhalb die braven Linien trat. - Also, Geld auch (!) auf anderen Werten haben, ich bin selbst gerade einen Drittel meines Portfolios in ZGLD, eben weil das Weltgefüge am Knirschen ist, und falls dies sich in einen Bärenmarkt wandelt, dann darf später umgeschichtet werden, nach längerem Knirschen. - Das Knirschen wird uns wohl lebenslang beschäftigen, auch jene hier, die noch ganz jung sind. Es knirscht nun und wird knirschen. Ist halt so.
Wenn Swissrain die Hoffnung verliert, ist meist das Tief nicht weit
Bis jetzt ist noch alles im grünen Bereich, die MOB Linie in Plenas Chart ist deutlich tiefer als 33.-, heute ca. bei 30.50 (mit dem Handy sehe ich es nicht so genau).
Der Sell-Off bei AMS ist schon etwas merkwürdig...eigentlich sollten die EU-Chiphersteller einerseits von den USA-Restriktionen profitieren, andererseits sollte die News in Bezug auf Infineon wieder Übernahme-Fantasien füttern...AMS verliert auch überdurchschnittlich in der Branche. Mich würden die Short-Seller Zahlen interessieren, wenn diese jemand kennt...das AMS 33% in einem Monat verliert ist schon recht krass, heute ist der Druck wieder mal stark, ohne negative News.
@plena: ich sah das MOB bei ungf. CHF 32.80, heute hat sich dieser Preis auch genau als Resistenz erwiesen, wie siehst du die Lage?
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Knapp über der Resistenz geschlossen bei 32.95. Meiner Meinung nach noch im uptrend.
Sorry wo liest du die Kurse? AMS hat gestern auf CHF 32.47 geschlossen. Dies ist technisch gesehen nun ein sehr heikler Punkt.
Es geht nun um den Trend...erholt sich die Aktie, kann es wie von Plena erklärt weiter nach oben gehen, sollte dies nicht der Fall sein, dann sehe ich den nächsten Support bei ungf. CHF 29.60 - 29.90.
Wen es interessiert, noch eine kurze Analyse in der Beilage.
GAKekkomachine hat am 03.06.2019 14:22 geschrieben:
Der Sell-Off bei AMS ist schon etwas merkwürdig...eigentlich sollten die EU-Chiphersteller einerseits von den USA-Restriktionen profitieren, andererseits sollte die News in Bezug auf Infineon wieder Übernahme-Fantasien füttern...AMS verliert auch überdurchschnittlich in der Branche. Mich würden die Short-Seller Zahlen interessieren, wenn diese jemand kennt...das AMS 33% in einem Monat verliert ist schon recht krass, heute ist der Druck wieder mal stark, ohne negative News.
@plena: ich sah das MOB bei ungf. CHF 32.80, heute hat sich dieser Preis auch genau als Resistenz erwiesen, wie siehst du die Lage?
Guten Morgen
Das Hoch haben wir ganz gut erwischt und der Abverkauf sieht noch korrektiv aus.
Selbst wenn der Kurs noch weiter fallen würde, währe es üblich, dass dieser Bereich dann auch von unten getestet würde, somit ist das Risiko an diesem Punkt die Aktie zu kaufen relativ gering.
Grundsätzlich macht es aktuell wenig Sinn über den Kurs zu spekulieren, grob gesagt würde ich meinen alles zwischen Fr. 28 und 38 ist Niemandsland.
Ich muss schnell weg und schreibe später weiter.
Den Chart habe ich vor gut einem Monat gezeichnet weil ich einen Aberverkauf in diesem Rahmen erwartete, das hat ganz gut geklappt.
Jetzt wäre ich mit dem MOB toleranter, da der Abverkauf an Dynamik verloren hat und ich noch ein Tief einplanen würde, muss aber nicht.
Ich wüsste auch nicht welche News den Kurs über die Fr. 50 bringen sollte, am einfachsten wäre ein Übernahmeangebot im Bereich von Fr. 50-60.
Wie schon geschrieben es geht nur um Wahrscheinlichkeit, die Fr. 47.50 waren ja auch nicht genau das Top so viel Tolleranz sollte schon sein.
Ich sehe da durchaus noch gute Einstiegsmöglichkeiten zw. 26.50 und 27 Fr.
Ich habe deine Aussagen zuweilen gehasst, nun liebe ich sie. - Ja, es ist tatsächlich so, dass Aktien viel tiefer laufen, als es sein sollte, und was du sagst, ist vorstellbar. Ich sehe diese Mai-Abwärtswelle als A, nun die Korrektur, schauen, wie hoch sie geht, und dann tritt das C ein. ganz einfach nach dem Schulbüchlein der Elliott-Wellen. - Gut jedenfalls, Cash zu haben auf der Seitenlinie, und Gold schaut gerade noch besser aus als Cash. Dann kann man da noch einmal einsetzen, wenn es dahin kommt, wohin du es wünschst.
Ich sehe da durchaus noch gute Einstiegsmöglichkeiten zw. 26.50 und 27 Fr.
Ich habe deine Aussagen zuweilen gehasst, nun liebe ich sie. - Ja, es ist tatsächlich so, dass Aktien viel tiefer laufen, als es sein sollte, und was du sagst, ist vorstellbar. Ich sehe diese Mai-Abwärtswelle als A, nun die Korrektur, schauen, wie hoch sie geht, und dann tritt das C ein. ganz einfach nach dem Schulbüchlein der Elliott-Wellen. - Gut jedenfalls, Cash zu haben auf der Seitenlinie, und Gold schaut gerade noch besser aus als Cash. Dann kann man da noch einmal einsetzen, wenn es dahin kommt, wohin du es wünschst.
Eigentlich sollte bei EW immer vom wahrscheinlichsten ausgegangen werden und das wäre wegen der Welle 2 keine Welle A.
Heute wäre es eigentlich perfekt für eine neue Welle, der Rebound würde hargenau auf den Punkt passen. Händler drücken jedoch auf den Kurs...warum kann ich mir nicht erklären. Ich bin ausserdem überzeugt, dass die EU-Chiphersteller von der Lage zwischen den USA und China profitieren; viele US-Hersteller welche mit Huawei zum Teil bis 15-20% ihrer Verkäufe umsetzten, mussten die Lieferungen einstellen. Huawei wird zwar wegen des Google-Bans kurz- bzw. mittelfristig weniger verkaufen, muss jedoch weiter in die Zukunft schauen und die Lieferkette wohl überdenken. AMS kann und wird aus meiner Sicht einen höheren Marktanteil dementsprechend erobern.
Das die Apple-Verkäufe in China abnehem ist wohl Realität, aber dafür können diese wieder in den USA und in Europa sowie Weltweit zunehmen, da Huawei Produkte dort nun vermieden werden. Es ist sehr schwierig (wenn nicht unmöglich) eine realistische Schätzung auszurechnen. Eins ist jedoch für mich klar, die EU-Chiphersteller stehen nun abseits von dem Gemetztel und können nun ihre Positionen stärken.
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Ich habe mich ein wenig in den Ichimoku eingelesen, nachdem du davon in der Vergangenheit bereits erzählt hast. Das mit dem "alles mit einem Blick erfassen" braucht wohl einfach etwas Übung.
Weit ist der Kurs ja nicht von der Wolke entfernt, nach dem heutigen Anstieg sieht es am Montag wohl schon wieder besser aus. Sehe ich das richtig, dass der Ichimoku nur im 1 Tageschart funktioniert? Wenn ich bei Guidants auf 4h Ansicht wechsle, sieht er total anders aus.
Der Rebound sieht nicht schlecht aus...kommen nun gute News, kann der Kurs gut steigen. Ich sehe CHF 38.60 als kurzfristige Resistenz, CHF 47.50 als mittelfristige. Kommt der Kurs nicht darüber, werden die CHF 32.50 wohl wieder getestet. Der Kurs ist nun recht abverkauft worden, das Momentum nimmt wieder zu und baut eine bullische Divergenz auf, der RSI ist überverkauft... in einer "normalen Marktlage" welche nicht von Geo-politischen so stark beinflusst wird, würde der Kurs aus meiner Ansicht höher liegen.
AMS hat anscheinend noch nicht begonnen mit dem Aktienrückkauf, wenn sie jedoch in Hong Kong noch dieses Jahr starten möchten, dann müsste der Rückkauf bald im vollen Gange losgehen.
und ams selbst darf nun auch weitere Aktien (fast 1.7 Mio. Aktien) zurückkaufen (nebst den Wandlern).
Dazu keine meldepflichtigen Beteiligungstransaktionen... Wenn ams daher einen flotten Ausblick auf Q3 machen kann, dann nähere ich mich voraussichtich in grossen Schritten meinem ersten Teil-Verkaufsziel von CHF 85.00, schliesslich sollte die Hoffnung auf ein noch besseres Q4 gross sein und erst recht auf den mittelfristigen Ausblick. Wir werden sehen.
Aber all dies scheint nun der Markt auch langsam wieder etwas zu realisieren. Hier eine Kurzanalyse von Liberum (die schreiben nun das, was ich auch schon längst sage...alles unter CHF 50.00 sind Kaufkurse...) von heute Morgen:
Markt: Ams-Aktien klar gesucht - Liberum erwartet Trendwende im zweiten Halbjahr
Zürich (awp) - Die Aktien des Chip- und Sensorherstellers Ams sind am Dienstagmorgen gesucht. Grund dafür dürfte ein positiver Kommentar des britischen Brokers Liberum sein, der eine Trendwende im Halbleitermarkt ab dem zweiten Halbjahr prognostiziert. Auch andere Technologiewerte starten mit Gewinnen in die verkürzte Handelswoche.
Bis um 9.45 gewinnen die Ams-Aktien 4,0 Prozent auf 35,29 Franken. Auch andere im Sektor tätige Unternehmen wie VAT (+2,2%) und Comet (+1,7%) verzeichnen überdurchschnittliche Gewinne. Der Gesamtmarkt SPI legt derweil ebenfalls um 0,5 Prozent zu.
Laut einer Liberum-Studie vom Dienstag dürfte der Halbleiter-Markt mittlerweile den Tiefpunkt erreicht haben. Die Experten gehen nun davon aus, dass sich die Wachstumsraten ab dem zweiten Halbjahr beschleunigen und ab Anfang 2020 wieder im positiven Bereich bewegen.
Zwar verlangsame der Handelskonflikt zwischen den USA und China und das Huawei-Verbot den erwarteten Aufschwung, heisst es weiter. Die Trendwende sei dadurch allerdings kaum gefährdet, da die Vergleichsbasis aus dem Vorjahr im zweiten Halbjahr niedrig sei und sich die Lagerbestände bei den Kunden normalisiert hätten.
Nach den starken Einbussen in den letzten zwölf Monaten werde diese erwartete Entwicklung in den Aktienkursen noch nicht antizipiert. Ausserdem werde auf längere Sicht das Potenzial der Branche in Automobil-, Industrie- und IoT-Anwendungen unterschätzt, so die Studie.
Die Aktien von Ams werden in der Studie mit einem Kursziel von 55 Franken weiterhin zum Kauf empfohlen.
an/ra
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Oddo bestätigt seine Kaufempfehlung und Kursziel CHF 55; Eckpunkte der Analyse:
- Umsatz von AMS: Apple 50%, Samsung 10%, Huawei ungf. 5%
- Lieferungen an Huawei weiterhin uneingeschränkt möglich; erwartet wird +5% Wachstum im T2
- Starkes Wachstum im 2. Semester abhängig von Apple (erwartetes sequentielles Umsatzwachstum +29% EBIT 13.8% im T3 und +33% und EBIT +18.4% im T4)
- Automobilsektor zurzeit ungf. 10% des Umsatzes von AMS wird wichtiger Treiber in der Zukunft. Vertrag mit ZF Friedrichshafen AG von 1 Mia. $USD (!!) über 8 Jahre ab 2021/2022. Weitere solche Verträge werden erwartet.
- Automobilsektor zurzeit ungf. 10% des Umsatzes von AMS wird wichtiger Treiber in der Zukunft. Vertrag mit ZF Friedrichshafen AG von 1 Mia. $USD (!!) über 8 Jahre ab 2021/2022. Weitere solche Verträge werden erwartet.
Das tolle daran ist auch, dass die Marge in der Automotivebranche wohl deutlich grösser sein wird als im Handymarkt.
Eines kann man sagen, die Musik läuft sicher nicht hier.
Ich verstehe nicht genau wieso du hier im Forum angemeldet bist... von deinen 146 Kommentaren sind 99% wenn nicht sogar 100% riesen BS.
Eigentlich sollte ich das hier ja nicht erwähnen, aber ich denke, alle User könnten auf deine sinnlosen Sätze verzichten... Evtl. Bist du ja gefrustet weil du einen riesen Verlust erlitten hast aber dann such dir doch ein anderes Forum welches zu deinem Niveau passt.
Das Forum ist hier um sachliche Inhalte zu diskutieren und die anderen Forumteilnehmer zu bereichern. Schade, dass die Moderatoren einfach nur zuschauen und nichts unternehmen.
Danke für deine evtl. zukünftig besseren, sachlicheren Beiträge.
Was war den das für ein Start heute Morgen? Bei CHF 32.90 hat jemand 23'000 Aktien platziert... enteght uns da eine wichtige Info?
Die waren schon gestern dort platziert. Vielleicht war es ams selber.
Wieso sollte AMS seine eigenen Aktien verkaufen wenn sie ein Aktienrückkaufprogramm nun starten? Punkt ist, die Aktie wird gehämmert und wir Normalsterblichen haben nun mal wieder keine Ahnung wieso und warum.
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Da haben wohl nun viele in unserer Freudens- und Leidensgemeinschaft gehofft, dass Plenaspeis Chart spielen wird und am unteren Ende des Aufwärtskanals die Aktie Halt findet. Aber heute ist sie durch den Aufwärtskanal nach unten gefallen. Nach meinem Blick sah ich, dass sie nicht unter 33 fallen sollte, und nun ist sie darunter. Rein nach Definition eines Aufwärtstrends ist er also vorüber, ab heute. Wird spannend, was der Kurs weiter tut. - Ich lasse mich nicht narren, punktgenaue Linien und Charts gibt es nur selten. Man nennt ein solches Kursgebaren dann im Nachhinein eine Bärenfalle, wenn es eben ausserhalb die braven Linien trat. - Also, Geld auch (!) auf anderen Werten haben, ich bin selbst gerade einen Drittel meines Portfolios in ZGLD, eben weil das Weltgefüge am Knirschen ist, und falls dies sich in einen Bärenmarkt wandelt, dann darf später umgeschichtet werden, nach längerem Knirschen. - Das Knirschen wird uns wohl lebenslang beschäftigen, auch jene hier, die noch ganz jung sind. Es knirscht nun und wird knirschen. Ist halt so.
swissrain hat am 31.05.2019 14:55 geschrieben:
Wenn Swissrain die Hoffnung verliert, ist meist das Tief nicht weit
Bis jetzt ist noch alles im grünen Bereich, die MOB Linie in Plenas Chart ist deutlich tiefer als 33.-, heute ca. bei 30.50 (mit dem Handy sehe ich es nicht so genau).
Infineon Technologies AG plant Übernahme von Cypress Semiconductor Corporation
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/infineon-technologies-infineon-techn...
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Der Sell-Off bei AMS ist schon etwas merkwürdig...eigentlich sollten die EU-Chiphersteller einerseits von den USA-Restriktionen profitieren, andererseits sollte die News in Bezug auf Infineon wieder Übernahme-Fantasien füttern...AMS verliert auch überdurchschnittlich in der Branche. Mich würden die Short-Seller Zahlen interessieren, wenn diese jemand kennt...das AMS 33% in einem Monat verliert ist schon recht krass, heute ist der Druck wieder mal stark, ohne negative News.
@plena: ich sah das MOB bei ungf. CHF 32.80, heute hat sich dieser Preis auch genau als Resistenz erwiesen, wie siehst du die Lage?
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Kekkomachine hat am 03.06.2019 14:22 geschrieben:
Gemäss letzter FUW von Ende Mai sind es noch 14%
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
Spes hat am 03.06.2019 22:42 geschrieben:
Sorry wo liest du die Kurse? AMS hat gestern auf CHF 32.47 geschlossen. Dies ist technisch gesehen nun ein sehr heikler Punkt.
Es geht nun um den Trend...erholt sich die Aktie, kann es wie von Plena erklärt weiter nach oben gehen, sollte dies nicht der Fall sein, dann sehe ich den nächsten Support bei ungf. CHF 29.60 - 29.90.
Wen es interessiert, noch eine kurze Analyse in der Beilage.
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Knapp über der Resistenz geschlossen bei 32.95. Meiner Meinung nach noch im uptrend.
GAKekkomachine hat am 03.06.2019 14:22 geschrieben:
Guten Morgen
Das Hoch haben wir ganz gut erwischt und der Abverkauf sieht noch korrektiv aus.
Selbst wenn der Kurs noch weiter fallen würde, währe es üblich, dass dieser Bereich dann auch von unten getestet würde, somit ist das Risiko an diesem Punkt die Aktie zu kaufen relativ gering.
Grundsätzlich macht es aktuell wenig Sinn über den Kurs zu spekulieren, grob gesagt würde ich meinen alles zwischen Fr. 28 und 38 ist Niemandsland.
Ich muss schnell weg und schreibe später weiter.
Den Chart habe ich vor gut einem Monat gezeichnet weil ich einen Aberverkauf in diesem Rahmen erwartete, das hat ganz gut geklappt.
Jetzt wäre ich mit dem MOB toleranter, da der Abverkauf an Dynamik verloren hat und ich noch ein Tief einplanen würde, muss aber nicht.
Ich wüsste auch nicht welche News den Kurs über die Fr. 50 bringen sollte, am einfachsten wäre ein Übernahmeangebot im Bereich von Fr. 50-60.
Wie schon geschrieben es geht nur um Wahrscheinlichkeit, die Fr. 47.50 waren ja auch nicht genau das Top so viel Tolleranz sollte schon sein.
Happy Pips
walerian hat am 04.06.2019 19:00 geschrieben:
Ich habe deine Aussagen zuweilen gehasst, nun liebe ich sie. - Ja, es ist tatsächlich so, dass Aktien viel tiefer laufen, als es sein sollte, und was du sagst, ist vorstellbar. Ich sehe diese Mai-Abwärtswelle als A, nun die Korrektur, schauen, wie hoch sie geht, und dann tritt das C ein. ganz einfach nach dem Schulbüchlein der Elliott-Wellen. - Gut jedenfalls, Cash zu haben auf der Seitenlinie, und Gold schaut gerade noch besser aus als Cash. Dann kann man da noch einmal einsetzen, wenn es dahin kommt, wohin du es wünschst.
Ich sehe da durchaus noch gute Einstiegsmöglichkeiten zw. 26.50 und 27 Fr.
Vielen Dank Plena für deine Erläuterungen und Einschätzungen!
Ob nun die MOB schon durchbrochen wurde oder nicht kommt wohl auf die Datenquelle an. Im Chart von Plena ist das noch nicht passiert.
mob.png
Ich wundere mich etwas, dass dies soviel ausmacht. Der CHI-X und SIX Kurs scheint mir doch sonst fast identisch.
walerian hat am 04.06.2019 14:00 geschrieben:
Worauf stützt du das?
swissrain hat am 04.06.2019 15:26 geschrieben:
Eigentlich sollte bei EW immer vom wahrscheinlichsten ausgegangen werden und das wäre wegen der Welle 2 keine Welle A.
Je genauer je höher der Erfolg.
@Gluxi
Sehr gerne.
Heute wäre es eigentlich perfekt für eine neue Welle, der Rebound würde hargenau auf den Punkt passen. Händler drücken jedoch auf den Kurs...warum kann ich mir nicht erklären. Ich bin ausserdem überzeugt, dass die EU-Chiphersteller von der Lage zwischen den USA und China profitieren; viele US-Hersteller welche mit Huawei zum Teil bis 15-20% ihrer Verkäufe umsetzten, mussten die Lieferungen einstellen. Huawei wird zwar wegen des Google-Bans kurz- bzw. mittelfristig weniger verkaufen, muss jedoch weiter in die Zukunft schauen und die Lieferkette wohl überdenken. AMS kann und wird aus meiner Sicht einen höheren Marktanteil dementsprechend erobern.
Das die Apple-Verkäufe in China abnehem ist wohl Realität, aber dafür können diese wieder in den USA und in Europa sowie Weltweit zunehmen, da Huawei Produkte dort nun vermieden werden. Es ist sehr schwierig (wenn nicht unmöglich) eine realistische Schätzung auszurechnen. Eins ist jedoch für mich klar, die EU-Chiphersteller stehen nun abseits von dem Gemetztel und können nun ihre Positionen stärken.
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Wird an der heutigen GV wohl etwas durchschimmern, wie sich der ganze Handelsstreit auf die Auftragslage von AMS auswirkt?
Pieti hat am 05.06.2019 10:10 geschrieben:
Davon gehe ich nicht aus. Die Traktandenliste der GV ist bekannt:
https://ams.com/-/05-15-2019-ams-has-published-the-proposals-for-the-ann...
Seit Gestern ist der Kurs im Tageschart unter der Wolke, ersichtlich in meinem Chart vom 3. Mai.
Ichi ist 5x short.
Ich Behalte meine Longs, dabei riskiere ich 20% meines Shortgewinns von Fr. 47.50 zu Fr. 33.—.
Wenn es wieder positiver aussieht werde ich aufstocken.
Hallo Plena
Ich habe mich ein wenig in den Ichimoku eingelesen, nachdem du davon in der Vergangenheit bereits erzählt hast. Das mit dem "alles mit einem Blick erfassen" braucht wohl einfach etwas Übung.
Weit ist der Kurs ja nicht von der Wolke entfernt, nach dem heutigen Anstieg sieht es am Montag wohl schon wieder besser aus. Sehe ich das richtig, dass der Ichimoku nur im 1 Tageschart funktioniert? Wenn ich bei Guidants auf 4h Ansicht wechsle, sieht er total anders aus.
Hallo Gluxi
Der Ichi funktioniert in allen Zeiteinheiten, er setzt sich aus diversen gleitenden Durchschnitten zusammen.
Alles über 1h ist short.
Ich schreibe später weiter.
Der Rebound sieht nicht schlecht aus...kommen nun gute News, kann der Kurs gut steigen. Ich sehe CHF 38.60 als kurzfristige Resistenz, CHF 47.50 als mittelfristige. Kommt der Kurs nicht darüber, werden die CHF 32.50 wohl wieder getestet. Der Kurs ist nun recht abverkauft worden, das Momentum nimmt wieder zu und baut eine bullische Divergenz auf, der RSI ist überverkauft... in einer "normalen Marktlage" welche nicht von Geo-politischen so stark beinflusst wird, würde der Kurs aus meiner Ansicht höher liegen.
AMS hat anscheinend noch nicht begonnen mit dem Aktienrückkauf, wenn sie jedoch in Hong Kong noch dieses Jahr starten möchten, dann müsste der Rückkauf bald im vollen Gange losgehen.
Bild zur Analyse in der Beilage.
LG
Kekko
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Sind doch gute Aussichten, immer noch fast 12 Mio!!! Aktien welche früher oder später zurückgekauft werden müssen gem. FUW: https://www.fuw.ch/article/leerverkaeufer-stehen-vermehrt-auf-tech-aktien/ (14% die Quote...)
und ams selbst darf nun auch weitere Aktien (fast 1.7 Mio. Aktien) zurückkaufen (nebst den Wandlern).
Dazu keine meldepflichtigen Beteiligungstransaktionen... Wenn ams daher einen flotten Ausblick auf Q3 machen kann, dann nähere ich mich voraussichtich in grossen Schritten meinem ersten Teil-Verkaufsziel von CHF 85.00, schliesslich sollte die Hoffnung auf ein noch besseres Q4 gross sein und erst recht auf den mittelfristigen Ausblick. Wir werden sehen.
Aber all dies scheint nun der Markt auch langsam wieder etwas zu realisieren. Hier eine Kurzanalyse von Liberum (die schreiben nun das, was ich auch schon längst sage...alles unter CHF 50.00 sind Kaufkurse...) von heute Morgen:
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Wie schon vor einigen Tagen geschrieben ist zwischen ca. Fr. 28 und 38 Niemandsland.
Meine Longs habe ich heute mit +38% verkauft, werde wenn ich mehr Übersicht habe wieder einsteigen.
Den Chart habe ich aktuallisiert.
https://www.guidants.com/share/chart/,3389236
Ex Intel-CEO wird in den Verwaltungsrat gewählt
Oddo bestätigt seine Kaufempfehlung und Kursziel CHF 55; Eckpunkte der Analyse:
- Umsatz von AMS: Apple 50%, Samsung 10%, Huawei ungf. 5%
- Lieferungen an Huawei weiterhin uneingeschränkt möglich; erwartet wird +5% Wachstum im T2
- Starkes Wachstum im 2. Semester abhängig von Apple (erwartetes sequentielles Umsatzwachstum +29% EBIT 13.8% im T3 und +33% und EBIT +18.4% im T4)
- Automobilsektor zurzeit ungf. 10% des Umsatzes von AMS wird wichtiger Treiber in der Zukunft. Vertrag mit ZF Friedrichshafen AG von 1 Mia. $USD (!!) über 8 Jahre ab 2021/2022. Weitere solche Verträge werden erwartet.
Link auf Französisch: https://www.abcbourse.com/marches/ams-oddo-confirme-son-conseil-apres-un...
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
plenaspei hat am 11.06.2019 16:43 geschrieben:
Gratulation Plena zum Gewinn! Ich bleibe noch dabei mit den Calls, für mich spricht zur Zeit mehr für einen Anstieg als einen Rückgang.
Kekkomachine hat am 12.06.2019 08:52 geschrieben:
Das tolle daran ist auch, dass die Marge in der Automotivebranche wohl deutlich grösser sein wird als im Handymarkt.
Eines kann man sagen, die Musik läuft sicher nicht hier.
walerian hat am 12.06.2019 19:12 geschrieben:
Ich verstehe nicht genau wieso du hier im Forum angemeldet bist... von deinen 146 Kommentaren sind 99% wenn nicht sogar 100% riesen BS.
Eigentlich sollte ich das hier ja nicht erwähnen, aber ich denke, alle User könnten auf deine sinnlosen Sätze verzichten... Evtl. Bist du ja gefrustet weil du einen riesen Verlust erlitten hast aber dann such dir doch ein anderes Forum welches zu deinem Niveau passt.
Das Forum ist hier um sachliche Inhalte zu diskutieren und die anderen Forumteilnehmer zu bereichern. Schade, dass die Moderatoren einfach nur zuschauen und nichts unternehmen.
Danke für deine evtl. zukünftig besseren, sachlicheren Beiträge.
Was war den das für ein Start heute Morgen?
Bei CHF 32.90 hat jemand 23'000 Aktien platziert... enteght uns da eine wichtige Info?
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Kekkomachine hat am 14.06.2019 09:14 geschrieben:
Die waren schon gestern dort platziert. Vielleicht war es ams selber.
walerian hat am 14.06.2019 09:27 geschrieben:
Wieso sollte AMS seine eigenen Aktien verkaufen wenn sie ein Aktienrückkaufprogramm nun starten? Punkt ist, die Aktie wird gehämmert und wir Normalsterblichen haben nun mal wieder keine Ahnung wieso und warum.
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffet
Seiten