Plenaspei, um eine Idee zu bekommen, was möglich ist für AMS, auch den SOXL anschauen, AMS ist Teil dieses Sektors.
Beim SOXL macht es absolut Sinn, dass er auf die alten Tiefs zurückgeht oder gehen könnte ..., und wenn die Negativität so richtig um sich greift (sie ist gerade eine Mode-Erscheinung bei den Halbleiter-Industrien) kann dies auch AMS treffen. Seit Anfang Mai ist ja einiges im Sinken.
Meinst du den SOX? Der SOXL ist ein 3-fach gehebeltes Konstrukt.
Aber beim SOX ist es total unwahrscheinlich, dass er auf die alten Tiefs geht. Zur Zeit steht er auf 1350 Punkte und der Start war mal bei 100.
Die C sollte mind. gleich lang wie die A sein, das heisst, wenn jetzt eine C laufen würde dann müsste sie mindestens knapp unter Fr. 20.00, wäre das dann die Welle 2 in deinem Plan?
Viel wahrscheinlicher läuft hier die Welle 5 der C, ein schönes Ziel hierfür wären die ca. Fr.28.6, kann auch etwas Tiefer.
Richtig kritisch wird es unter Fr. 22.—, dann müsste davon ausgegangen werden, dass im Tief erst die 3 fertig war da könnte der Kurs sogar bis ca. Fr. 16/14.— fallen, das wäre in diesem Fall sogar optimistisch.
Als ich das erkannte habe ich meine Longs wie oben geschrieben verkauft.
Poste doch deinen Chart!
Liebe Grüsse
Danke vielmals Plena!
Leider habe ich deinen Post zu spät gelesen. Heute ging es ja sehr dynamisch runter und auch die rote Aufwärtstrendlinie in deinem Chart wurde nach unten durchbrochen. Bin unschlüssig, ob ich meine Calls nun mit -50% verkaufen soll. Wenn es bei 28.6 tatsächlich dreht, wäre drinbleiben wohl schlauer.
Ich versuche, deine Überlegungen nachzuvollziehen. Darf ich fragen, was die 22.- im Chart für eine Bedeutung haben? Ist das einfach die Mitte zwischen 28.6 und 16.-? Wenn es da drunter geht, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass der Kurs zum nächsten Retracement läuft?
Lieber Gluxi
Die Fr. 22.00 kommen vom 5.2..
Als ich meinen Verkauf der Longs gepostet habe hast du entschieden deine zu behalten, hin und her macht Tasche leer ☺️
Übrigens ich bin wieder zu einem tieferen Preis eingestiegen, ob das schlau war?
Ich Wette auf ein Übernahmeangebot, wenn da noch mehr Geld in den Markt kommen muss, das würde dann sehr schnell gehen.
Das Problem ist, je tiefer das Eigenkapital/Aktienkapital, respektive je grösser dessen Schwankungen, desto tiefer die Kreditwürdigkeit.
Um weiter erfolgreich zu sein muss Geld in die Zukunft investiert werden.
Ich Wette auf ein Übernahmeangebot, wenn da noch mehr Geld in den Markt kommen muss, das würde dann sehr schnell gehen.
Hallo Plena!
Interessant deine Meinung zu einer möglichen Übernahme. Der EV von AMS liegt heute bein ungf. 3.708 Mia EUR, dies bei heutigem Kurs, welcher für viele Aktionäre (mich inbegriffen) wohl eher als niedrig angesehen wird. Solch eine Übernahme kann sich nicht jeder Leisten, und das Interesse dabei müsste wohl in extrem hohen Synergien stehen (bspw. Wafer-Produktion in Singapur, Technologie bzw. Patente usw.), sei es nun in einer vertikalen oder horizontalen Integration.
Ich habe schon mehrmals über eine mögliche Übernahme von AMS hier im Forum geschrieben, am 17.01 habe ich auch eine kurze Liste möglicher Kandidaten gepostet. Da nun Infineon als Kandidat in der EU wohl kaum mehr zugreifen wird, sehe ich kaum einen Konkurrenten in Europa der AMS übernehmen könnte. Vielmehr denke ich an chinesische Unternehmen, welche nun Unabhängigkeit von den USA suchen müssen. Eine Wafer-Produktion in Singapur würde da Sinn machen. Bei Siltronic hat es damals im 2016 das chinesische Unternehmen National Silicon Industry Group (NSIG) versucht, die wollten jedoch nichts wissen über einen Preis über dem Marktwert, so ist das ganze geplatzt.
Ich sehe weiterhin Qualcomm (hoch verschuldet jedoch offensichtlich interessiert an den AMS Produkten, bzw. an den damit gemeinsamen erzeugten Lösungen), Texas Instruments (welche relativ wenig verschuldet ist, eine hohe Cash-Position besitzt und die AMS Produktpalette komplementär dazu passen würde), Sony (könnte AMS ohne Weiteres Cash kaufen und positioniert sich immer breiter in der Sensorik, ja Sony ist definitiv aus meiner Sicht ein Kandidat), Samsung (grösster Chip-Hersteller Weltweit, eine Konglomeratstruktur welche durch Akquisitionen gefördert wurde), Intel (sehe ich eher nicht als potentiellen Käufer); in China habe ich, ehrlich gesagt, wenig Übersicht über mögliche Kandidaten, das Geld fehlt dort jedoch zurzeit nicht und der Bedarf an Independenz in Sachen Technolgie ist höher als je zuvor.
Wie siehst du die Lage und welche Kandidaten erwägst du? Wieso bist du von einer Übernahme überzeugt?
LG
Kekko
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ev. Sony ein Übernahmekanditat wäre, die sich immer breiter im Sensorik-Markt positionieren...und wie plena schon geschrieben, könnte dies sehr schnell gehen, im fall noch mehr Geld in den Markt fliessen muss. Schöner Tag allerseits
Als ich meinen Verkauf der Longs gepostet habe hast du entschieden deine zu behalten, hin und her macht Tasche leer ☺️
Übrigens ich bin wieder zu einem tieferen Preis eingestiegen, ob das schlau war?
Ich Wette auf ein Übernahmeangebot, wenn da noch mehr Geld in den Markt kommen muss, das würde dann sehr schnell gehen.
Das Problem ist, je tiefer das Eigenkapital/Aktienkapital, respektive je grösser dessen Schwankungen, desto tiefer die Kreditwürdigkeit.
Um weiter erfolgreich zu sein muss Geld in die Zukunft investiert werden.
Herzliche Grüsse
Liebe Plena
Jetzt sehe ich das mit den 22.- , darauf hätte ich auch selber kommen können.
Ich habe den Call unter anderem behalten, weil ich fand AMS ist langsam genug in Sippenhaft genommen worden. Mich hat es gestern erstaunt, dass AMS bis zu 6% verlieren wegen der Gewinnwarnung von Siltronics. Langsam sollte AMS genug abgestraft worden sein, es wurde auch klar eine Verbesserung im 2. Halbjahr 2019 kommuniziert. Dazu fand ich diesen Artikel noch interessant:
Dass du wieder eingestiegen bist, beruhigt mich ungemein. Ob es schlau war, wissen wir dann in ein paar Wochen.
Zur Zeit braucht AMS anscheinend kein weiteres Kapital. Ein geplante Möglichkeit an Kapital zu kommen, war die Zweitnotierung an der Börse in Hong Kong. Diese wurde verschoben, AMS hat dies im letzten Quartalsbericht folgendermassen kommuniziert:
Given the current volatile capital market environment and as ams does not see additional capital needs at this time that would drive a share placement, ams has decided to postpone the planned secondary listing at the Hong Kong stock exchange (HKEx). The prerequisite jurisdiction admission process for Austria was successfully completed in December and ams expects to pursue the planned secondary listing at a later point in time.
Wie siehst du die Lage und welche Kandidaten erwägst du?
Was hälst du von STMicroelectronics? Europäisch, auch auf MEMS spezialisiert und wohl auch finanzstark genug.
Eine Übernahme macht aus meiner Sicht hier wenig Sinn. STM besitzt eine Wafer Fabrik in Sangapur und stellt dort ungf. 6'000 Personen an. Darüber hinaus biten AMS und STM nicht genügend Synergien in der Produktepalette und auch aus finanzieller und steuerlicher Sicht, würde es STM nicht wirklich viel bringen. Ein Kunde wie Apple würde wohl nicht plötzlich alle Produkte von nur einem Lieferanten kaufen, da diese sich breit absichern müssen. Eine Joint-Venture wäre zwischen den beiden Firmen sicher wirtschaftlich und technologisch eher vorteilhaft um stärker auf die Konkurrenz einzugehen.
Nein, ich denke dass ein Übernahmeangebot ehere vertikal oder doch horizontal aber dann von Asien/China oder den USA kommen könnte. Aus dem Sektor ist Sony mein Favorit, zusammen mit Qualcomm. Samsung ist auch möglich, aber die sind stark am selber Entwickeln, ich bin mir nicht Sicher ob die 4-5 Mia EUR oder mehr auf den Tisch legen möchten um "nur" schneller etwas Vorsprung zu erlangen.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Gewinnwarnung von IQE...kleiner Konkurrent von AMS, was jedoch merkwürdig ist, ist dass weitere EU-Firmen wie STM oder Infineon kaum heute nachgeben. Es sind daher sicher auch Gewinnmitnahmen dahinter.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Sollte das nicht langsam mit der Gewinnwarnung von Broadcom, Siltronics etc. eskomptiert sein?
Dass der Handelstreit Auswirkungen hat, sollten nun langsam alle wissen. Aber bei jeder Gewinnwarnung von einem Halbleiterhersteller oder Zulieferer abgestraft zu werden, ist nicht sehr rational.
Der Kurs scheint sich auch bereits wieder zu erholen. Das selbe Muster wir auch bei der Umsatzwarnung von Siltronics gesehen, Zuerst massiv runter und dann wieder hoch.
Würde den heutigen Morgen nicht zu stark gewichten... Da kann noch der eine oder andere grössere Player etwas Kurspflege betrieben haben. Kann auch gut sein, dass wir heute Nachmittag noch im Plus schliessen wenn die Amis ebenfalls zulegen.
Fakt ist, es ist bald Ende Juni und ams hat keine Gewinnwarnung herausgegeben. Somit wird das Q-Resulatat im Rahmen der kommunizierten Erwartung seitens ams sein. Entscheidender wird aber sein, wie ams das Q3 prognostiziert.
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Sollte das nicht langsam mit der Gewinnwarnung von Broadcom, Siltronics etc. eskomptiert sein?
Dass der Handelstreit Auswirkungen hat, sollten nun langsam alle wissen. Aber bei jeder Gewinnwarnung von einem Halbleiterhersteller oder Zulieferer abgestraft zu werden, ist nicht sehr rational.
Ich bin der gleichen Meinung. AMS ist nun mal sehr einfach zu manipulieren und mit der Aktie wird gespielt. Ich denke dass die mittel- bzw. langfristigen Opportunitäten gleich geblieben sind. Der Fall mit Huawei wird definitiv Auswirkungen haben, aber diese werden sich glätten. Was ich hoffe ist, dass das management bei AMS transparent am kommunizieren ist bzw. dass wenn nun geschwiegen wird, dass es auch wirklich nichts zu sagen gibt und die Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen stehen.
Wie schon mehrmals von mir geschrieben; ich bin davon überzeugt, dass es in all dem nun anhaltenden Gemetzel auch Gewinner gibt, und AMS ist mein Kandidat in dieser Hinsicht.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Übrigens, am Besten ignorierst du den Peter Enis einfach. Der kommt von Zeit zu Zeit, macht viele Punkte und Fragezeichen und stellt dann seine Prognosen vor. Bis jetzt lagen sie alle daneben.
Dann wechselt er den Namen. Nächstes mal kommt er dann als Veronika Agina.
Jetzt mal im ernst.....möchten wir uns nicht mit fundamentalen themen auseinander setzen?
da wird tag täglich in diesem forum so viel nichtsnutze geschrieben.....oh es geht 3 prozent runter was ist denn jetzt los?oder ui jetzt sind 90 k stück gehandelt und 4 pro cent minus....kommt vielleicht bald eine gewinnwarnung?ihr habt ja echt alle die hosen tag täglich gestrichen voll und null ahnung von den märkten!
unterhaltet euch doch nal über die unternehmung bzw die aufkommenden produkte/desig wins und nicht darüber ob sich ein fundmanager an einem tag x entschieden hat seine 25k ams aktien zugunsten basiskonsum/gesundheit zu verkaufen....
hab echt in 2 jahren keinen interessanten text zur firma oder deren zukunft gelesen,wieso??
Warum tust du dir und uns denn das an?
Was bezweckst du mit deinem tun?
Worin liegt deine Motivation?
Welche Befriedigung erhoffst du dir?
Ist dir einfach nur langweilig?
Findest du Erleichterung indem du andere brüskierest?
Hoffst du mit deinen Aktivitäten andere so wei herunter zu ziehen damit sie auf gleicher Ebene mit dir sind?
Jetzt mal im ernst.....möchten wir uns nicht mit fundamentalen themen auseinander setzen?
da wird tag täglich in diesem forum so viel nichtsnutze geschrieben.....oh es geht 3 prozent runter was ist denn jetzt los?oder ui jetzt sind 90 k stück gehandelt und 4 pro cent minus....kommt vielleicht bald eine gewinnwarnung?ihr habt ja echt alle die hosen tag täglich gestrichen voll und null ahnung von den märkten!
unterhaltet euch doch nal über die unternehmung bzw die aufkommenden produkte/desig wins und nicht darüber ob sich ein fundmanager an einem tag x entschieden hat seine 25k ams aktien zugunsten basiskonsum/gesundheit zu verkaufen....
hab echt in 2 jahren keinen interessanten text zur firma oder deren zukunft gelesen,wieso??
Sehr interessanter Beitrag! Das sprudelt ja nur so nach Wissen, Recherche und Investment-Know-how. Kompliment...deine Kommentare sind wirklich Top-Notch-Niveau. Zum Glück gibt es Forum-Teilnehmer wie dich, ansonsten wäre ja das Niveau hier (mich natürlich auch eingeschlossen) wirklich zu tief.
Ob du dir nun die Mühe gibst oder nicht, oder ob du überhaupt gut lesen kannst...jedenfalls, es gibt sehr interessante Beiträge hier im Forum und auch gebildete, intelligente und höfliche Personen die hier schreiben. Leider kann man dich anscheinend nicht dazu rechnen, da du genau das schreibst was du so laut verpönst. Überlege dir doch mal einen interessanten Beitrag und beschenke uns mit deinem grossartigen Wissen; ja bitte, gib uns doch das Beispiel, damit wir arme Ignoranten uns auch verbessern können!
Ansonsten...kannst du dich ja immer aus dem Forum abmelden, wenn dir das Niveau hier zu tief ist...gründe doch dein Eigenes, ich bin mir sicher, dass du dann dort auf dein Niveau stossen wirst!
LG
Kekko
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Bin zwar nicht vollends überzeugt, was die Allgemeinbörse betrifft, aber es kümmert die Börse nicht*lol*
Also irgendwas "muss" ich ja mit dem Geld machen, also habe ich mal (wieder) eine Tranche erworben. Die Vola gefällt mir, Volumen auch, die "Insider-Tipps" im Forum hier erst recht!
Gegen Zensur! Bin zum "Investoren.Team" migriert. Ach ja: MBTN - der Flop 2022
Nun wird der Support zum 3. mal getestet...ich schätze dass der Druck nun höher ist, da die Lage mit Iran, bzw. der Handelskrieg generell auf die Börsen drücken. Das Treffen mit Trump-Xi wird sehr warscheinlich am Samstag stattfinden, so sind nun viele Anleger skeptisch.
AMS hat das Rückkaufprogramm noch nicht lanciert. Deren Kommunikation ist auch wieder mal total inexistent. Ein wenig Support für den Kurs wäre wilkommen, vor allem, da sie ja auch die Zweitnotierung wieder ins Auge fassen und bei diesen Kursen es sicherlich weniger Sinn macht.
Hält nun der Support, könnte der Kurs wieder nach oben ausschlagen. Ansonsten wird er wohl zuerst auf die CHF 29.90 und dann auf 28.50 gehen.
Kleine Grafik dazu in der Beilage.
LG
Kekko
PS. Ich habe keinen Zugang bei Bloomberg, aber der Artikel spricht von einer Klage Seitens AMS wegen einem seiner Patente gegenüber Renesas’s Intersil. Vielleicht hat ja jemand von euch Zugang?
Naja, Untätigkeit sieht in meinen Augen anders aus... ams priorisiert einfach das Rückkaufprogramm der Bond stärker als bereits die Aktien zurückzukaufen. In meinen Augen vollkommen richtig. Und dort geht ja was, bereits wurden für USD 102'824'000 Bonds gekauft zum Preis von USD 73'386'000... und damit rund 0.89% Stimmrechte erworben.
Und es ist doch schön zu wissen, dass sobald die Grenze von 100 Mio. USD Marktpreis ausgeschöpft ist, die Rückkäufe in ams-Aktien erfolgen werden. Läuft ja für ams (und auch für uns langfristig orientierte Aktionäre...) absolut in die richtige Richtung, wenn der Aktienkurs noch etwas leidet. Das früher oder später ams wieder Richtung CHF 100.00 geht steht für mich nicht zur Diskussion, daher nicht nervös werden und wenn man noch nicht (genug) ams hat, sind das definitiv auf lange Sicht (und meiner Sicht) Kaufkurse.
Kommt sehr gut, nur etwas Geduld und sich vom hin- und her nicht beunruhigen lassen, geniesst das Wetter!
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Du schreibst jedesmal das selbe.....es könnte aufwärts jedoch auch runter gehen.....das weiss imfall auch meine schwester bei der novartis.....bitte lass solche posts bitte!!
Lieber Peter (oder was auch immer), das Prinzip der Börse ist, dass die Kurse hoch oder runter gehen können. Das ganze dreht sich um dieses sehr einfache Prinzip. Niemand weiss genau ob nun in der nächsten Sekunde der Kurs steigt oder sinkt und diese ephemere Information ist in diesem Markt alles wert.
Wass jedoch sicher ist, ist dass deine Beiträge nicht einmal versuchen, einen Grund bzw. eine Analyse oder vielleicht wenigstens eine Information in diesem Forum für die Entwicklung des Kurses von AMS beizutragen.
Wenn für dich alles Klar ist, solltest du eigentlich stinkreich und zufrieden sein; was ich jedoch bezweifle, da deine Arroganz hier im Forum Frust und Ignoranz andeutet. Ach ja, und bitte Peter, gib uns doch das Beispiel wie man in einem Finanzforum schreibt...wir sind alle sehr gespannt wie ein richtiger Beitrag aussehen soll, um uns dann danach zu richten.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Micron steigt 9% im After-Hours Trading nach besser als erwartete Ergebnisse...mal sehen ob bei AMS dies den Anstieg wieder ermöglicht; gestern hat AMS genau auf dem Support geschlossen (ich sehe diesen auf 31.90).
Es scheint als AMS diesen Fall nicht gewinnen kann. Renesas hat damals im 2006 das Ambient-Light Sensoren Geschäft von TEXAS ADVANCED OPTOELECTRONIC SOLUTIONS (welche durch AMS im 2011 übernommen wurde) bei dem Kunden Apple durch eine (anscheinende) Patentverletzung erworben. Kurzgefasst: Der Fall landete vor den unterschiedlichen Gerichten in den USA, doch diese haben die Klage verweigert (zu 98.8 %); ich schätze mal, dass dem auch so ist, da ansonsten eine grundlegende Jurisprudenz in den USA anders interpetiert werden müsste und dies ein riesen grosses Aussmass für die US-Firmen in Patent-Klagen mit sich bringen würde. Schade... so hat TAOS bis heute nur $73,653.51 als Entschädigung bekommen, anstatt den 98.8% an Umsatzverlust plus entstandener Schaden (was in den USA sehr schnell ein Vermögen sein kann).
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Die Zahlen von Micron stimmen positiv. Zudem wurden durch Micron teilweise Lieferungen an Huawei wieder aufgenommen.
Ich habe die letzten Monate das Jobportal von AMS etwas verfolgt - seit dem letzten Quartal wurden massiv mehr Stellen ausgeschrieben - ich werte dies als sehr positives Zeichen. Warten wir einmal ab...
swissrain hat am 15.06.2019 04:27 geschrieben:
Meinst du den SOX? Der SOXL ist ein 3-fach gehebeltes Konstrukt.
Aber beim SOX ist es total unwahrscheinlich, dass er auf die alten Tiefs geht. Zur Zeit steht er auf 1350 Punkte und der Start war mal bei 100.
https://indexes.nasdaqomx.com/Index/Weighting/SOX
Rückkauf der WA.
Bis jetzt für 80 Mio zurückgekauft.
AMS weiss dass sie nie mehr so günstig zurückkaufen können.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Gluxi hat am 18.06.2019 13:37 geschrieben:
Lieber Gluxi
Die Fr. 22.00 kommen vom 5.2..
Als ich meinen Verkauf der Longs gepostet habe hast du entschieden deine zu behalten, hin und her macht Tasche leer ☺️
Übrigens ich bin wieder zu einem tieferen Preis eingestiegen, ob das schlau war?
Ich Wette auf ein Übernahmeangebot, wenn da noch mehr Geld in den Markt kommen muss, das würde dann sehr schnell gehen.
Das Problem ist, je tiefer das Eigenkapital/Aktienkapital, respektive je grösser dessen Schwankungen, desto tiefer die Kreditwürdigkeit.
Um weiter erfolgreich zu sein muss Geld in die Zukunft investiert werden.
Herzliche Grüsse
plenaspei hat am 19.06.2019 09:40 geschrieben:
Hallo Plena!
Interessant deine Meinung zu einer möglichen Übernahme. Der EV von AMS liegt heute bein ungf. 3.708 Mia EUR, dies bei heutigem Kurs, welcher für viele Aktionäre (mich inbegriffen) wohl eher als niedrig angesehen wird. Solch eine Übernahme kann sich nicht jeder Leisten, und das Interesse dabei müsste wohl in extrem hohen Synergien stehen (bspw. Wafer-Produktion in Singapur, Technologie bzw. Patente usw.), sei es nun in einer vertikalen oder horizontalen Integration.
Ich habe schon mehrmals über eine mögliche Übernahme von AMS hier im Forum geschrieben, am 17.01 habe ich auch eine kurze Liste möglicher Kandidaten gepostet. Da nun Infineon als Kandidat in der EU wohl kaum mehr zugreifen wird, sehe ich kaum einen Konkurrenten in Europa der AMS übernehmen könnte. Vielmehr denke ich an chinesische Unternehmen, welche nun Unabhängigkeit von den USA suchen müssen. Eine Wafer-Produktion in Singapur würde da Sinn machen. Bei Siltronic hat es damals im 2016 das chinesische Unternehmen National Silicon Industry Group (NSIG) versucht, die wollten jedoch nichts wissen über einen Preis über dem Marktwert, so ist das ganze geplatzt.
Ich sehe weiterhin Qualcomm (hoch verschuldet jedoch offensichtlich interessiert an den AMS Produkten, bzw. an den damit gemeinsamen erzeugten Lösungen), Texas Instruments (welche relativ wenig verschuldet ist, eine hohe Cash-Position besitzt und die AMS Produktpalette komplementär dazu passen würde), Sony (könnte AMS ohne Weiteres Cash kaufen und positioniert sich immer breiter in der Sensorik, ja Sony ist definitiv aus meiner Sicht ein Kandidat), Samsung (grösster Chip-Hersteller Weltweit, eine Konglomeratstruktur welche durch Akquisitionen gefördert wurde), Intel (sehe ich eher nicht als potentiellen Käufer); in China habe ich, ehrlich gesagt, wenig Übersicht über mögliche Kandidaten, das Geld fehlt dort jedoch zurzeit nicht und der Bedarf an Independenz in Sachen Technolgie ist höher als je zuvor.
Wie siehst du die Lage und welche Kandidaten erwägst du? Wieso bist du von einer Übernahme überzeugt?
LG
Kekko
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ev. Sony ein Übernahmekanditat wäre, die sich immer breiter im Sensorik-Markt positionieren...und wie plena schon geschrieben, könnte dies sehr schnell gehen, im fall noch mehr Geld in den Markt fliessen muss. Schöner Tag allerseits
Bevor AMS gekauft wird, kauft AMS noch weitere Perlen wie der CEO versprochen hat.
In etwa die Aussage:
"Wir müssen uns nicht mehr um Firmen bemühen, sondern die Firmen bieten sich AMS an"
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
plenaspei hat am 19.06.2019 09:40 geschrieben:
Liebe Plena
Jetzt sehe ich das mit den 22.- , darauf hätte ich auch selber kommen können.
Ich habe den Call unter anderem behalten, weil ich fand AMS ist langsam genug in Sippenhaft genommen worden. Mich hat es gestern erstaunt, dass AMS bis zu 6% verlieren wegen der Gewinnwarnung von Siltronics. Langsam sollte AMS genug abgestraft worden sein, es wurde auch klar eine Verbesserung im 2. Halbjahr 2019 kommuniziert. Dazu fand ich diesen Artikel noch interessant:
https://www.elektroniknet.de/markt-technik/messen-testen/wir-haben-die-s...
Dass du wieder eingestiegen bist, beruhigt mich ungemein. Ob es schlau war, wissen wir dann in ein paar Wochen.
Zur Zeit braucht AMS anscheinend kein weiteres Kapital. Ein geplante Möglichkeit an Kapital zu kommen, war die Zweitnotierung an der Börse in Hong Kong. Diese wurde verschoben, AMS hat dies im letzten Quartalsbericht folgendermassen kommuniziert:
Kekkomachine hat am 19.06.2019 10:44 geschrieben:
Was hälst du von STMicroelectronics? Europäisch, auch auf MEMS spezialisiert und wohl auch finanzstark genug.
@Kekko
Ich sehe das von einer anderen Seite.
Wenn Geld immer mehr Unterhalt kostet, macht es Sinn dies möglichst optimal, nachhaltig zu investieren.
Nach Aussage einigerer Notenbanken ist das Rezessions Risiko sorgniserregend zurück.
Da herrscht keine gesunde Marktwirtschaft mehr.
Jetzt muss ich mal zu meinen Shorts auf den DAX schauen.
Liebe Grüsse
Gluxi hat am 19.06.2019 13:40 geschrieben:
Eine Übernahme macht aus meiner Sicht hier wenig Sinn. STM besitzt eine Wafer Fabrik in Sangapur und stellt dort ungf. 6'000 Personen an. Darüber hinaus biten AMS und STM nicht genügend Synergien in der Produktepalette und auch aus finanzieller und steuerlicher Sicht, würde es STM nicht wirklich viel bringen. Ein Kunde wie Apple würde wohl nicht plötzlich alle Produkte von nur einem Lieferanten kaufen, da diese sich breit absichern müssen. Eine Joint-Venture wäre zwischen den beiden Firmen sicher wirtschaftlich und technologisch eher vorteilhaft um stärker auf die Konkurrenz einzugehen.
Nein, ich denke dass ein Übernahmeangebot ehere vertikal oder doch horizontal aber dann von Asien/China oder den USA kommen könnte. Aus dem Sektor ist Sony mein Favorit, zusammen mit Qualcomm. Samsung ist auch möglich, aber die sind stark am selber Entwickeln, ich bin mir nicht Sicher ob die 4-5 Mia EUR oder mehr auf den Tisch legen möchten um "nur" schneller etwas Vorsprung zu erlangen.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
plenaspei hat am 20.06.2019 19:54 geschrieben:
Du hast deine Calls gestern wieder verkauft?
Heute Börsenstart mit "Stop Trading", AMS ist schon nichts für schwache Nerven.
Gewinnwarnung von IQE...kleiner Konkurrent von AMS, was jedoch merkwürdig ist, ist dass weitere EU-Firmen wie STM oder Infineon kaum heute nachgeben. Es sind daher sicher auch Gewinnmitnahmen dahinter.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Sollte das nicht langsam mit der Gewinnwarnung von Broadcom, Siltronics etc. eskomptiert sein?
Dass der Handelstreit Auswirkungen hat, sollten nun langsam alle wissen. Aber bei jeder Gewinnwarnung von einem Halbleiterhersteller oder Zulieferer abgestraft zu werden, ist nicht sehr rational.
Der Kurs scheint sich auch bereits wieder zu erholen. Das selbe Muster wir auch bei der Umsatzwarnung von Siltronics gesehen, Zuerst massiv runter und dann wieder hoch.
Würde den heutigen Morgen nicht zu stark gewichten... Da kann noch der eine oder andere grössere Player etwas Kurspflege betrieben haben. Kann auch gut sein, dass wir heute Nachmittag noch im Plus schliessen wenn die Amis ebenfalls zulegen.
Fakt ist, es ist bald Ende Juni und ams hat keine Gewinnwarnung herausgegeben. Somit wird das Q-Resulatat im Rahmen der kommunizierten Erwartung seitens ams sein. Entscheidender wird aber sein, wie ams das Q3 prognostiziert.
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Gluxi hat am 21.06.2019 11:20 geschrieben:
Ich bin der gleichen Meinung. AMS ist nun mal sehr einfach zu manipulieren und mit der Aktie wird gespielt. Ich denke dass die mittel- bzw. langfristigen Opportunitäten gleich geblieben sind. Der Fall mit Huawei wird definitiv Auswirkungen haben, aber diese werden sich glätten. Was ich hoffe ist, dass das management bei AMS transparent am kommunizieren ist bzw. dass wenn nun geschwiegen wird, dass es auch wirklich nichts zu sagen gibt und die Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen stehen.
Wie schon mehrmals von mir geschrieben; ich bin davon überzeugt, dass es in all dem nun anhaltenden Gemetzel auch Gewinner gibt, und AMS ist mein Kandidat in dieser Hinsicht.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Lieber Gluxi
ja und ja.
Tieferes Tief und tieferes Hoch, wenn es so bleibt kommen die ca. Fr. 28.5.
Ich wünsche allen ein schönes WE
Liebe Plena
Danke dir für deine Erläuterung.
Übrigens, am Besten ignorierst du den Peter Enis einfach. Der kommt von Zeit zu Zeit, macht viele Punkte und Fragezeichen und stellt dann seine Prognosen vor. Bis jetzt lagen sie alle daneben.
Dann wechselt er den Namen. Nächstes mal kommt er dann als Veronika Agina.
Peter Enis hat am 22.06.2019 21:51 geschrieben:
Warum tust du dir und uns denn das an?
Was bezweckst du mit deinem tun?
Worin liegt deine Motivation?
Welche Befriedigung erhoffst du dir?
Ist dir einfach nur langweilig?
Findest du Erleichterung indem du andere brüskierest?
Hoffst du mit deinen Aktivitäten andere so wei herunter zu ziehen damit sie auf gleicher Ebene mit dir sind?
Ist schon traurig, tut mir sehr leid für dich.
Peter Enis hat am 22.06.2019 21:51 geschrieben:
Sehr interessanter Beitrag! Das sprudelt ja nur so nach Wissen, Recherche und Investment-Know-how. Kompliment...deine Kommentare sind wirklich Top-Notch-Niveau. Zum Glück gibt es Forum-Teilnehmer wie dich, ansonsten wäre ja das Niveau hier (mich natürlich auch eingeschlossen) wirklich zu tief.
Ob du dir nun die Mühe gibst oder nicht, oder ob du überhaupt gut lesen kannst...jedenfalls, es gibt sehr interessante Beiträge hier im Forum und auch gebildete, intelligente und höfliche Personen die hier schreiben. Leider kann man dich anscheinend nicht dazu rechnen, da du genau das schreibst was du so laut verpönst. Überlege dir doch mal einen interessanten Beitrag und beschenke uns mit deinem grossartigen Wissen; ja bitte, gib uns doch das Beispiel, damit wir arme Ignoranten uns auch verbessern können!
Ansonsten...kannst du dich ja immer aus dem Forum abmelden, wenn dir das Niveau hier zu tief ist...gründe doch dein Eigenes, ich bin mir sicher, dass du dann dort auf dein Niveau stossen wirst!
LG
Kekko
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Heute ein regelrechter Abverkauf...obwohl die Konkurrenz eher stabil da steht...keine News zu finden anscheinend, oder was meint ihr dazu?
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Nächster Halt bei 28.50 Fr., viel Glück
Wenn ich die Daten auf Marketscreener ansehe, sollte es eine Herabstufung auf Underperform gegeben haben, ich kann jedoch noch keine finden...
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Bin zwar nicht vollends überzeugt, was die Allgemeinbörse betrifft, aber es kümmert die Börse nicht*lol*
Also irgendwas "muss" ich ja mit dem Geld machen, also habe ich mal (wieder) eine Tranche erworben. Die Vola gefällt mir, Volumen auch, die "Insider-Tipps" im Forum hier erst recht!
Gegen Zensur! Bin zum "Investoren.Team" migriert. Ach ja: MBTN - der Flop 2022
Nun wird der Support zum 3. mal getestet...ich schätze dass der Druck nun höher ist, da die Lage mit Iran, bzw. der Handelskrieg generell auf die Börsen drücken. Das Treffen mit Trump-Xi wird sehr warscheinlich am Samstag stattfinden, so sind nun viele Anleger skeptisch.
AMS hat das Rückkaufprogramm noch nicht lanciert. Deren Kommunikation ist auch wieder mal total inexistent. Ein wenig Support für den Kurs wäre wilkommen, vor allem, da sie ja auch die Zweitnotierung wieder ins Auge fassen und bei diesen Kursen es sicherlich weniger Sinn macht.
Hält nun der Support, könnte der Kurs wieder nach oben ausschlagen. Ansonsten wird er wohl zuerst auf die CHF 29.90 und dann auf 28.50 gehen.
Kleine Grafik dazu in der Beilage.
LG
Kekko
PS. Ich habe keinen Zugang bei Bloomberg, aber der Artikel spricht von einer Klage Seitens AMS wegen einem seiner Patente gegenüber Renesas’s Intersil. Vielleicht hat ja jemand von euch Zugang?
https://news.bloomberglaw.com/ip-law/ams-rebuffed-by-supreme-court-in-re...
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Naja, Untätigkeit sieht in meinen Augen anders aus... ams priorisiert einfach das Rückkaufprogramm der Bond stärker als bereits die Aktien zurückzukaufen. In meinen Augen vollkommen richtig. Und dort geht ja was, bereits wurden für USD 102'824'000 Bonds gekauft zum Preis von USD 73'386'000... und damit rund 0.89% Stimmrechte erworben.
Und es ist doch schön zu wissen, dass sobald die Grenze von 100 Mio. USD Marktpreis ausgeschöpft ist, die Rückkäufe in ams-Aktien erfolgen werden. Läuft ja für ams (und auch für uns langfristig orientierte Aktionäre...) absolut in die richtige Richtung, wenn der Aktienkurs noch etwas leidet. Das früher oder später ams wieder Richtung CHF 100.00 geht steht für mich nicht zur Diskussion, daher nicht nervös werden und wenn man noch nicht (genug) ams hat, sind das definitiv auf lange Sicht (und meiner Sicht) Kaufkurse.
Kommt sehr gut, nur etwas Geduld und sich vom hin- und her nicht beunruhigen lassen, geniesst das Wetter!
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Peter Enis hat am 25.06.2019 10:17 geschrieben:
Lieber Peter (oder was auch immer), das Prinzip der Börse ist, dass die Kurse hoch oder runter gehen können. Das ganze dreht sich um dieses sehr einfache Prinzip. Niemand weiss genau ob nun in der nächsten Sekunde der Kurs steigt oder sinkt und diese ephemere Information ist in diesem Markt alles wert.
Wass jedoch sicher ist, ist dass deine Beiträge nicht einmal versuchen, einen Grund bzw. eine Analyse oder vielleicht wenigstens eine Information in diesem Forum für die Entwicklung des Kurses von AMS beizutragen.
Wenn für dich alles Klar ist, solltest du eigentlich stinkreich und zufrieden sein; was ich jedoch bezweifle, da deine Arroganz hier im Forum Frust und Ignoranz andeutet. Ach ja, und bitte Peter, gib uns doch das Beispiel wie man in einem Finanzforum schreibt...wir sind alle sehr gespannt wie ein richtiger Beitrag aussehen soll, um uns dann danach zu richten.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Danke an Alle die dem Peter Enis noch freundlich Antworten.....
Es gab doch schon mal vor 5-6 Jahren so einen Typen. Am schluss hat er uns versprochen was er alles mit uns anstellt wenn er uns erwischt.....
Der Admin. hat in dann rausgeworfen.
Mein Hund und ich warten auf die guten Zeiten von AMS. Ab 2020 sollte es aber rauf gehen sonst gehe ich runter.....
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Micron steigt 9% im After-Hours Trading nach besser als erwartete Ergebnisse...mal sehen ob bei AMS dies den Anstieg wieder ermöglicht; gestern hat AMS genau auf dem Support geschlossen (ich sehe diesen auf 31.90).
So, when es interessiert, ich habe Lesestoff über den Fall AMS-Renesas gefunden und zwar direkt die ganze Klage welche eingereicht wurde: https://www.supremecourt.gov/DocketPDF/18/18-600/71045/20181105143431591...
Es scheint als AMS diesen Fall nicht gewinnen kann. Renesas hat damals im 2006 das Ambient-Light Sensoren Geschäft von TEXAS ADVANCED OPTOELECTRONIC SOLUTIONS (welche durch AMS im 2011 übernommen wurde) bei dem Kunden Apple durch eine (anscheinende) Patentverletzung erworben. Kurzgefasst: Der Fall landete vor den unterschiedlichen Gerichten in den USA, doch diese haben die Klage verweigert (zu 98.8 %); ich schätze mal, dass dem auch so ist, da ansonsten eine grundlegende Jurisprudenz in den USA anders interpetiert werden müsste und dies ein riesen grosses Aussmass für die US-Firmen in Patent-Klagen mit sich bringen würde. Schade... so hat TAOS bis heute nur $73,653.51 als Entschädigung bekommen, anstatt den 98.8% an Umsatzverlust plus entstandener Schaden (was in den USA sehr schnell ein Vermögen sein kann).
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Die Zahlen von Micron stimmen positiv. Zudem wurden durch Micron teilweise Lieferungen an Huawei wieder aufgenommen.
Ich habe die letzten Monate das Jobportal von AMS etwas verfolgt - seit dem letzten Quartal wurden massiv mehr Stellen ausgeschrieben - ich werte dies als sehr positives Zeichen. Warten wir einmal ab...
Seiten