Auch meine Prognose ist inzwischen doch noch am unteren Rand erreicht worden (CHF 3.5-4). Der Chart sieht gut aus. Es wird weiter up gehen (ausser allgemein schlechte Stimmung/Crash).
Obwohl der Chart von Lurch sehr schön aussieht, habe ich mich bei 3.49 (und nicht bei 3.60 wie ich ursprünglich geplant hatte) mit der Hälfte verabschiedet.
Ich habe nur 1 Position, weil ich den Kauf einer 2. Position verpasst habe. So halte ich die Stücke, da ich die Wahrscheinlichkeit, dass es in den nächsten Tagen weiter up geht, für hoch einschätze.
GAM ist eine Turnaround-Geschichte. Ob der Turnaround gelingt, ist allerdings nach wie vor offen. Dennoch zeigt sich die Börse in einer ersten Reaktion positiv, die Aktien legen zum Börsenstart deutlich zu. Grund sind weniger die Zahlen, deren Eckwerte bereits im Januar kommuniziert wurden, sondern die neuen Ziele.
Die Aktie kommt ursprünglich von so hoch, dass ich mir gut vorstellen kann, dass heute noch viele nach kaufen und sich die Shortys noch eindecken müssen....
Wo sind die Füchse (würde dir gerne heute ein paar Stück zu 2.- Franken abkaufen) und die Linken und die ............
schönes Wochenende
Naja, Lurch, du hast im Vorfeld des JB schon ziemlich gepusht, aber gegen das schon fast lächerliche Bashing vom Fuchs bist du ein Waisenknabe, hehehe und Link kennen wir ja als notorischen Pessimisten.
Wichtig, der Kurs entwickelt sich in die gewünschte Richtung und wird mit viel grösserer Wahrscheinlichkeit in den kommenden Wochen die CHF 4 überschreiten als nochmals unter CHF 3 zu fallen. Fazit: GAM ist auch um CHF 3.5/3.6 noch ein Kauf, wer die Ausverkaufspreise verpasst haben sollte.
Wo sind die Füchse (würde dir gerne heute ein paar Stück zu 2.- Franken abkaufen) und die Linken und die ............
schönes Wochenende
Naja, Lurch, du hast im Vorfeld des JB schon ziemlich gepusht, aber gegen das schon fast lächerliche Bashing vom Fuchs bist du ein Waisenknabe, hehehe und Link kennen wir ja als notorischen Pessimisten.
Wichtig, der Kurs entwickelt sich in die gewünschte Richtung und wird mit viel grösserer Wahrscheinlichkeit in den kommenden Wochen die CHF 4 überschreiten als nochmals unter CHF 3 zu fallen. Fazit: GAM ist auch um CHF 3.5/3.6 noch ein Kauf, wer die Ausverkaufspreise verpasst haben sollte.
Es könnte heute vor dem langen Corona-Virus-Wochenende noch etwas Gewinnmitnahmen geben... aber dann nächste Woche..... Bombe...
Welche Aktie würdest du im Moment noch sehr empfehlenswert finden..???.. (mir wurde hier vor ein paar Wochen mal DKSH empfohlen, war ein sehr guter Tipp... vielen Dank dafür ......)
Vor einem Jahr hielt ich für GAM 4 Szenarien möglich. Vom Schlechtesten bis zum Besten:
1) Sie machen Pleite
2) Sie dümpeln in den nächsten Jahren vor sich hin
3) Jemand kauft sie
4) Sie gehen langsam da zurück, wo sie einmal waren.
Mit ihren neuesten Resultate scheint 1) nicht mehr wahrscheinlich, da sie kein Verlust mehr machen. Bleiben also noch 2), 3) oder 4). Das gute daran ist, dass man sogar mit 2) nur noch wenig Kursabsturz riskiert, wobei man mit 3) oder 4) reichlich gewinnt. Vor nicht langer Zeit verteilten sie während Jahren 65 Rappen Dividende pro Aktie. Wenn sie eines Tages dort zurückfinden, hätte man sich mit einem Kauf bei 3.- eine sagenhafte jährliche Rendite von über 21% erworben! Ganz schön viel mehr, als unser ewig schrumpfender Umwandlungssatz...
Also ich kenne ja deine enorme Zuversicht in GAM aus den bisherigen Postings. Und du hast ja auch recht bekommen.
Ich bin etwas weniger optimistisch unterwegs und bin ja schon etwas zu früh, bei 3.49 ausgestiegen, obschon ich ursprünglich erst bei 3.60 aussteigen wollte. Im Nachhinein war es ein Fehler, wie der Kursverlauf zeigt. Aber eben, im Nachhinein ist immer einfacher....
Nun finde ich es einfach zu früh, bei GAM schon wieder einzusteigen. Die Corona-Geschichte bringt Verunsicherung, auch wenn es effektiv vielleicht nichts Gravierenderes ist, als ein aggressiver Grippevirus. Gepaart mit der unsicheren Ausgangslage bei GAM gibt dies ein Gemisch, welches für hohe Volatilität geradezu prädestiniert ist. Darum warte ich, bis GAM wieder bei 2.89 ist und dann stocke ich wieder auf.
Alle denken, es muss hier jetzt rauf mit GAMN. Was nur heisst, die ewig "Verpasstis" haben sich jetzt auch noch eingekauft.
Bleibt der Chart, und dem ist das alles schnurz, und auch das Virus kann ihn nicht krankmachen und deshalb die Frage an die Chartisten, wo sind die Unterstützungszonen?
Unter 3.16 wirds kritisch und 3.07 ist das ganze Aufwärtmomentum zerstört. Die jeztige Konsolidierung muss dann mit neuen Höchstkursen und positiver Technik (MACD) realisiert werden.
Seit dem JB 2019 mit dem Ausblick hat GAM eine Neubewertung erfahren. Wäre nicht die Virusgeschichte, läge der Kurs inzwischen um CHF 4. Trotz der weltweiten Kurseinbrüche hält sich der Kurs wacker und wäre heute nicht bei CHF 3.50, wenn nicht eine Neubewertung stattgefunden hätte, sondern der Kurs wäre wieder in den Bereich von CHF 2.8 bis 3 zurückgefallen.
Eine Bombe... positiv... wenn der Corona Quatsch vorbei ist...
GAM hat schon voll korrigiert, deshalb für mich der (sichere) Hafen wenn alles andere locker noch 40% runter kann....
Donnerstag, 27. Februar 2020 11:37
GAM: Chef Peter Sanderson gibt Strategen neue Aufgabe
Das Schweizer Fondshaus ernennt einen neuen Leiter fürs diskretionäre Investmentgeschäft. Dieser ist zuvor in einer anderen Position für GAM tätig gewesen.
GAM Investments ernennt Greg Clerkson(Bild unten) zum Leiter des Bereichs Discretionary Investment, wie einer Mitteilung vom Donnerstag zu entnehmen war. In dieser Funktion wird er jenes Geschäft in den Bereichen Obligationen, Aktien und Immobilienanleihen leiten und direkt an Konzernchef Peter Sanderson berichten. Clerkson wird seine neue Rolle am 1. März antreten und von London aus arbeiten.
Der neue Mann kennt GAM bestens – er hatte dort zunächst als Leiter Global Consultant Relations gewirkt, bevor er im Jahr 2019 die Gesamtverantwortung für die Strategie rund um Produkte und Lösungen übernahm. Wie auch finews.ch berichtete, verschlankte GAM im Februar die Geschäftsleitung und setzte sich ehrgeizige Ziele fürs Jahr 2022: Unter anderem soll bis dahin der Vorsteuergewinn von zuletzt 10,5 Millionen Franken auf 100 Millionen Franken gesteigert werden.
GAM hat mit seinen Fonds extem gut abgeschnitten. Teils Klassenbeste!!!
Jetzt wird die Aktienauswahl gerade etwas anspruchsvoller und der Zeitpunkt war lange nicht so günstig.... (Aktienmarkt korrigiert gerade heftig...)
Das müsste doch eigentlich ZIG Milliarden Neugeld zu GAM bringen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also Aktienkurs rauf..... bei der nächsten Zahlenmeldung......... ab Heute 100% im Minimum.......... (diese Werte wie immer ohne Garanite....
Eigentlich müsste längst alles zusammen brechen....
Aber nein, der Ballon wird immer weiter aufgeblasen......
Beim GAM genau umgekehrt.... bei der nächsten Präsentation können die nur positiv überraschen.... (mehr Geld drängt immer noch zu den GUTEN Verwaltern.... Weichen sind gestellt).... also für mich ganz klar Einkaufskurse..... in ein paar Wochen und Monaten sind die über 4 Franken.... wo bekomme ich diese Renditeaussicht sonst noch.... (ohne zaubern und hoffen....)
Jetzt wird es charttechnisch interessant. Hält es nach unten?
Sauber auch, wie der GAM Kurs unlängst genau an der 200 tg Linie abgeprallt ist, wie hier von Chart Spezialisten als Widerstand identifiziert.
Sieht effektiv gut aus der Rebound auf der MA100. Wenn's hält, dann sehe ich ein kurzfristiges Aufholpotential bis CHF 3.65, ansonsten kann das bis CHF 2.83 oder 2.64 abrutschen (Grafik im Anhang). GAM ist ein Spielball, es ist nicht auszuschliessen dass hier gewisse Chart-Modelle verfolgt werden.
Interessant zu sehen, wie das Virus verschiedene Aktien ganz unterschiedlich getroffen hat. Klar fallen Swatch, Dufry oder Flughafen Zürich enorm, und auch die Banken wurden hart getoffen, und andere Titel dagegen zeigen ihre Resistenz, oder gar dass sie gewannen durch die Pandemie.
Ich habe den Eindruck, dass GAM zusammen mit den Banken in Sippenhaft genommen wurde, obwohl das Geschäft ja doch recht anders läuft. Hier gibt es ja keine faulen Kredite, nehme ich an, und in einer Zeit von Unsicherheit wäre es doch gut möglich, dass mehr Geld in gemanagte Fonds fliesst.
Dazu eben meine Frage an die Forenteilnehmer, die sich besser auskennen damit: Ist es nun geschäftsmässig eher vorteilhaft oder nicht für GAM, falls wir hier mit dem Virus in einen Bärenmarkt kippen würden, gegenwärtig sieht ja doch vieles danach aus: Er brummt wie ein Bär, er geht wie ein Bär, da muss er ein Bär sein, oder nicht?
Chartmässig übrigens natürlich nur sinnvoll, wenn in dieser Lage die Aktie nun noch einmal den 50-Tage-Durchschnitt aufsucht. was sie heute genau tut, und ich möchte mal annehmen, dass sie hier nicht darunter rutscht. Wenn die alten Lows noch einmal erscheinen sollten, ist's natürlich eine schöne Kaufgelegenheit. In dieser Lage nun soll man Cash halten, Verlierer abstossen und Gewinner halten, und Cash, zum späteren Zuschnappen!
Die Börsen werden jetzt mind. 20-30% korrigieren....
also würde ich alles verkaufen, was schon völlig unseriös 20-30-100% zugelegt hat...... war nicht normal begründbar und kann jetzt mitgenommen werden....
GAM kann man getrost behalten, denn die haben sich schon bis kurz vor dem Tod reduziert.... werden auch nach der Panik wieder wunderbar aufstehen, wenn all das Geld an die Märkte zurück fliesst.
Jetzt kommt aber erst mal die Krankheit, bis in die letzte Ecke der Welt, mit Millionen von Toten, Massnahmen hin oder her.... und das ist auch gut so, da wir vielllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll zu viele Menschen auf der Erde haben, die schon des längeren nur noch am verblöden sind...................!!!!
also ich schweige nun wieder. Offenbar ist die Fahnenstange noch nicht bis zu oberst erklommen. Supiii!!!
Das ist jetzt aber zackig gegangen. Da hat jemand grossen Hunger gehabt. (ist ja auch gleich Mittag
)
Bellavista
sind Geschichte... genau wie die 3.20 für gestern.............
Wo sind eigentlich unsere Miesepeter und Pessimisten.... ist etwas ruhig geworden.......

Auch meine Prognose ist inzwischen doch noch am unteren Rand erreicht worden (CHF 3.5-4). Der Chart sieht gut aus. Es wird weiter up gehen (ausser allgemein schlechte Stimmung/Crash).
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
wird sich einer outen müssen, der hier gross eingekauft hat.... (die zig Millionen heute sind nicht alles kleine Fischchen...)
Das dürfte dem Kurs noch einmal Feuer machen..... Gewagte Prognose.... bis Ende Woche schon die 4 Stutz!!!!!!!!!!!!!!!
Obwohl der Chart von Lurch sehr schön aussieht, habe ich mich bei 3.49 (und nicht bei 3.60 wie ich ursprünglich geplant hatte) mit der Hälfte verabschiedet.
Bellavista
Gut gemacht.
Ich habe nur 1 Position, weil ich den Kauf einer 2. Position verpasst habe. So halte ich die Stücke, da ich die Wahrscheinlichkeit, dass es in den nächsten Tagen weiter up geht, für hoch einschätze.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
GAM ist eine Turnaround-Geschichte. Ob der Turnaround gelingt, ist allerdings nach wie vor offen. Dennoch zeigt sich die Börse in einer ersten Reaktion positiv, die Aktien legen zum Börsenstart deutlich zu. Grund sind weniger die Zahlen, deren Eckwerte bereits im Januar kommuniziert wurden, sondern die neuen Ziele.
Die Aktie kommt ursprünglich von so hoch, dass ich mir gut vorstellen kann, dass heute noch viele nach kaufen und sich die Shortys noch eindecken müssen....
so kann es weiter gehen!!!
Wo sind die Füchse (würde dir gerne heute ein paar Stück zu 2.- Franken abkaufen) und die Linken und die ............
schönes Wochenende
Lurch hat am 21.02.2020 10:56 geschrieben:
Naja, Lurch, du hast im Vorfeld des JB schon ziemlich gepusht, aber gegen das schon fast lächerliche Bashing vom Fuchs bist du ein Waisenknabe, hehehe und Link kennen wir ja als notorischen Pessimisten.
Wichtig, der Kurs entwickelt sich in die gewünschte Richtung und wird mit viel grösserer Wahrscheinlichkeit in den kommenden Wochen die CHF 4 überschreiten als nochmals unter CHF 3 zu fallen. Fazit: GAM ist auch um CHF 3.5/3.6 noch ein Kauf, wer die Ausverkaufspreise verpasst haben sollte.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
ursinho007 hat am 21.02.2020 11:16 geschrieben:
Es könnte heute vor dem langen Corona-Virus-Wochenende noch etwas Gewinnmitnahmen geben... aber dann nächste Woche..... Bombe...
Welche Aktie würdest du im Moment noch sehr empfehlenswert finden..???.. (mir wurde hier vor ein paar Wochen mal DKSH empfohlen, war ein sehr guter Tipp... vielen Dank dafür ......)
sollte der Widerstand bei CHF 3.55 geknackt werden, damit wir heute noch über CHF 3.60 schliessen können!
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Kaum geschrieben und schon wurde ich erhört......
So macht Börse Spass!
Wünsche allen ein vergnügtes Carnevals-Wochenende!
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
ist jetzt voll das Nashorn...
Nächste Woche 4 Stutz...
Wenn es so weiter geht, sehen wir die 4 Franken noch heute....
Vor einem Jahr hielt ich für GAM 4 Szenarien möglich. Vom Schlechtesten bis zum Besten:
1) Sie machen Pleite
2) Sie dümpeln in den nächsten Jahren vor sich hin
3) Jemand kauft sie
4) Sie gehen langsam da zurück, wo sie einmal waren.
Mit ihren neuesten Resultate scheint 1) nicht mehr wahrscheinlich, da sie kein Verlust mehr machen. Bleiben also noch 2), 3) oder 4). Das gute daran ist, dass man sogar mit 2) nur noch wenig Kursabsturz riskiert, wobei man mit 3) oder 4) reichlich gewinnt. Vor nicht langer Zeit verteilten sie während Jahren 65 Rappen Dividende pro Aktie. Wenn sie eines Tages dort zurückfinden, hätte man sich mit einem Kauf bei 3.- eine sagenhafte jährliche Rendite von über 21% erworben! Ganz schön viel mehr, als unser ewig schrumpfender Umwandlungssatz...
Sehe eine gute Chance bei GAM nach zu kaufen...
Virus kann GAM egal sein.... so lange so viel Geld gedruckt wird und an die Börsen fliesst, kann auch mehr mit Vermögensverwaltung verdient werden...
Und Risiko nach unten begrenzt, da ja schon abgestürzt und Turnaround scheint auf sehr gutem Weg...
Also ich kenne ja deine enorme Zuversicht in GAM aus den bisherigen Postings. Und du hast ja auch recht bekommen.
Ich bin etwas weniger optimistisch unterwegs und bin ja schon etwas zu früh, bei 3.49 ausgestiegen, obschon ich ursprünglich erst bei 3.60 aussteigen wollte. Im Nachhinein war es ein Fehler, wie der Kursverlauf zeigt. Aber eben, im Nachhinein ist immer einfacher....
Nun finde ich es einfach zu früh, bei GAM schon wieder einzusteigen. Die Corona-Geschichte bringt Verunsicherung, auch wenn es effektiv vielleicht nichts Gravierenderes ist, als ein aggressiver Grippevirus. Gepaart mit der unsicheren Ausgangslage bei GAM gibt dies ein Gemisch, welches für hohe Volatilität geradezu prädestiniert ist. Darum warte ich, bis GAM wieder bei 2.89 ist und dann stocke ich wieder auf.
Bellavista
habe aber bei 3.35 noch einmal 10000 gekauft...
Könnte ich jetzt nach ein paar Minuten schon wieder mit über 500 Franken Gewinn verkaufen.... und das nur mit Sesselfurzen und Beten...
GAM zeigt sich verblüffend stark in dem schwierigen Marktumfeld. An der SIX heute auf Platz 3 der Winners.
Bellavista
Alle denken, es muss hier jetzt rauf mit GAMN. Was nur heisst, die ewig "Verpasstis" haben sich jetzt auch noch eingekauft.
Bleibt der Chart, und dem ist das alles schnurz, und auch das Virus kann ihn nicht krankmachen und deshalb die Frage an die Chartisten, wo sind die Unterstützungszonen?
Unter 3.16 wirds kritisch und 3.07 ist das ganze Aufwärtmomentum zerstört. Die jeztige Konsolidierung muss dann mit neuen Höchstkursen und positiver Technik (MACD) realisiert werden.
spylong
Seit dem JB 2019 mit dem Ausblick hat GAM eine Neubewertung erfahren. Wäre nicht die Virusgeschichte, läge der Kurs inzwischen um CHF 4. Trotz der weltweiten Kurseinbrüche hält sich der Kurs wacker und wäre heute nicht bei CHF 3.50, wenn nicht eine Neubewertung stattgefunden hätte, sondern der Kurs wäre wieder in den Bereich von CHF 2.8 bis 3 zurückgefallen.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
GAM hat schon voll korrigiert, deshalb für mich der (sichere) Hafen wenn alles andere locker noch 40% runter kann....
Donnerstag, 27. Februar 2020 11:37
GAM: Chef Peter Sanderson gibt Strategen neue Aufgabe
Das Schweizer Fondshaus ernennt einen neuen Leiter fürs diskretionäre Investmentgeschäft. Dieser ist zuvor in einer anderen Position für GAM tätig gewesen.
GAM Investments ernennt Greg Clerkson (Bild unten) zum Leiter des Bereichs Discretionary Investment, wie einer Mitteilung vom Donnerstag zu entnehmen war. In dieser Funktion wird er jenes Geschäft in den Bereichen Obligationen, Aktien und Immobilienanleihen leiten und direkt an Konzernchef Peter Sanderson berichten. Clerkson wird seine neue Rolle am 1. März antreten und von London aus arbeiten.
Der neue Mann kennt GAM bestens – er hatte dort zunächst als Leiter Global Consultant Relations gewirkt, bevor er im Jahr 2019 die Gesamtverantwortung für die Strategie rund um Produkte und Lösungen übernahm. Wie auch finews.ch berichtete, verschlankte GAM im Februar die Geschäftsleitung und setzte sich ehrgeizige Ziele fürs Jahr 2022: Unter anderem soll bis dahin der Vorsteuergewinn von zuletzt 10,5 Millionen Franken auf 100 Millionen Franken gesteigert werden.
© 2020 finews.ch - Treffpunkt der Finanzwelt
GAM hat mit seinen Fonds extem gut abgeschnitten. Teils Klassenbeste!!!
Jetzt wird die Aktienauswahl gerade etwas anspruchsvoller und der Zeitpunkt war lange nicht so günstig.... (Aktienmarkt korrigiert gerade heftig...)
Das müsste doch eigentlich ZIG Milliarden Neugeld zu GAM bringen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also Aktienkurs rauf..... bei der nächsten Zahlenmeldung......... ab Heute 100% im Minimum.......... (diese Werte wie immer ohne Garanite....
AuM - wenn die Märkte korrigieren schrumpft GAMs AuM
Aber ja, der Kurs hält sich erstaunlich gut.
Eigentlich müsste längst alles zusammen brechen....
Aber nein, der Ballon wird immer weiter aufgeblasen......
Beim GAM genau umgekehrt.... bei der nächsten Präsentation können die nur positiv überraschen.... (mehr Geld drängt immer noch zu den GUTEN Verwaltern.... Weichen sind gestellt).... also für mich ganz klar Einkaufskurse..... in ein paar Wochen und Monaten sind die über 4 Franken.... wo bekomme ich diese Renditeaussicht sonst noch.... (ohne zaubern und hoffen....)
Jetzt wird es charttechnisch interessant. Hält es nach unten?
Sauber auch, wie der GAM Kurs unlängst genau an der 200 tg Linie abgeprallt ist, wie hier von Chart Spezialisten als Widerstand identifiziert.
gertrud hat am 04.03.2020 16:27 geschrieben:
Sieht effektiv gut aus der Rebound auf der MA100. Wenn's hält, dann sehe ich ein kurzfristiges Aufholpotential bis CHF 3.65, ansonsten kann das bis CHF 2.83 oder 2.64 abrutschen (Grafik im Anhang). GAM ist ein Spielball, es ist nicht auszuschliessen dass hier gewisse Chart-Modelle verfolgt werden.
Be fearful when others are greedy, and be greedy when others are fearful. - W. Buffett
We are not forecasters; we are interpreters.
Interessant zu sehen, wie das Virus verschiedene Aktien ganz unterschiedlich getroffen hat. Klar fallen Swatch, Dufry oder Flughafen Zürich enorm, und auch die Banken wurden hart getoffen, und andere Titel dagegen zeigen ihre Resistenz, oder gar dass sie gewannen durch die Pandemie.
Ich habe den Eindruck, dass GAM zusammen mit den Banken in Sippenhaft genommen wurde, obwohl das Geschäft ja doch recht anders läuft. Hier gibt es ja keine faulen Kredite, nehme ich an, und in einer Zeit von Unsicherheit wäre es doch gut möglich, dass mehr Geld in gemanagte Fonds fliesst.
Dazu eben meine Frage an die Forenteilnehmer, die sich besser auskennen damit: Ist es nun geschäftsmässig eher vorteilhaft oder nicht für GAM, falls wir hier mit dem Virus in einen Bärenmarkt kippen würden, gegenwärtig sieht ja doch vieles danach aus: Er brummt wie ein Bär, er geht wie ein Bär, da muss er ein Bär sein, oder nicht?
Chartmässig übrigens natürlich nur sinnvoll, wenn in dieser Lage die Aktie nun noch einmal den 50-Tage-Durchschnitt aufsucht. was sie heute genau tut, und ich möchte mal annehmen, dass sie hier nicht darunter rutscht. Wenn die alten Lows noch einmal erscheinen sollten, ist's natürlich eine schöne Kaufgelegenheit. In dieser Lage nun soll man Cash halten, Verlierer abstossen und Gewinner halten, und Cash, zum späteren Zuschnappen!
also würde ich alles verkaufen, was schon völlig unseriös 20-30-100% zugelegt hat...... war nicht normal begründbar und kann jetzt mitgenommen werden....
GAM kann man getrost behalten, denn die haben sich schon bis kurz vor dem Tod reduziert.... werden auch nach der Panik wieder wunderbar aufstehen, wenn all das Geld an die Märkte zurück fliesst.
Jetzt kommt aber erst mal die Krankheit, bis in die letzte Ecke der Welt, mit Millionen von Toten, Massnahmen hin oder her.... und das ist auch gut so, da wir vielllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll zu viele Menschen auf der Erde haben, die schon des längeren nur noch am verblöden sind...................!!!!
Meine Meinung.
Seiten