Also bzgl. der publizierten Studien habe ich noch Fragezeichen in den Augen, ggf. auch mit Einfluss in Hinblick auf die eingetragenen Trademarks, welche teilweise auf NeuroRx und teilweise auf Relief Therapeutics eingetragen wurden. Warum führe ich das Thema nochmals an?
Also aus meiner Sicht werden die Studien 1) sowie 2) NICHT mit dem von Relief Therapeutics patentierten RLF-100 durchgeführt, sondern NUR die Studien 3) und 4). Es fällt auch auf, dass in der ganzen Studienübersicht der Studien 1) sowie 2) an keiner einzigen Stelle die Rede von RLF-100 ist, bei den Studien 3) und 4) aber durchgehend.
Zufall? Wohl kaum... Kreiert JJ seine eigene Formulierung?
Ggf. hat ist das nun auch in Zusammenhang mit den eingetragenen Trademarks (NeuroRx vs. Relief) zu sehen. Ich finde die entsprechenden Stellen im Forum eben nicht (übe noch mit der Suchfunktion), auch nicht die Links zu den Eintragungen. Da wäre ich froh, wenn das jemand nochmal posten kann, merci vorab.
Habt Ihr zu o.g. Thematik eine Meinung?
P.s.: ich bin neu hier im Forum, aber bereits um die 2000% im Plus und halte nach wie vor alle (!) Aktien, die ich gekauft habe. Das wird wohl übrigens auch bei einem negativen FDA-Entscheid (überaus politische Angelegenheit, Produkt eher zweitrangig) so bleiben (das Messer wird für einen halbwegs sinnvollen Verkauf zu schnell fallen) und aus meiner Sicht ist Relief auch dann nicht tot (sofern RLF-100 das verspricht, was sich im bisherigen Studienverlauf angedeutet hat). Irgendwer wird es nach bisherigen Erkenntnissen zulassen (und wenn es Nordkorea ist). Grundsätzlich git aus meiner Sicht: es gibt keine guten Unternehmen, nur gute Unternehmer. Und (sehr) gute Unternehmer + (sehr) gutes Produkt + richtiger Zeitpunkt (Covid) = Erfolg. Sollte also klappen mit Relief
Grüezi mitenand.
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."
Zufall? Wohl kaum... Kreiert JJ seine eigene Formulierung?
Das denke ich nicht, da JJ auch im VR von Relief ist. Zudem ist die Studie 2 auf deiner Liste auf der Webseite von Relief unter Pipeline zu finden, vergleiche die Studien Nr. Weshalb Sie zum teil RLF-100 und zum teil nur Aviptadil als Name verwenden kann ich Dir nicht erklären.
Danke für den Link. Sehr aufschlussreich! Bestätigt meine Einschätzung, dass RLF hier einen wirklich wichtigen Mann an Bord hat, damit die FDA Zulassung nicht an irgendwelchen Nebensächlichkeiten scheitern sollte.
Also bzgl. der publizierten Studien habe ich noch Fragezeichen in den Augen, ggf. auch mit Einfluss in Hinblick auf die eingetragenen Trademarks, welche teilweise auf NeuroRx und teilweise auf Relief Therapeutics eingetragen wurden. Warum führe ich das Thema nochmals an?
Also aus meiner Sicht werden die Studien 1) sowie 2) NICHT mit dem von Relief Therapeutics patentierten RLF-100 durchgeführt, sondern NUR die Studien 3) und 4). Es fällt auch auf, dass in der ganzen Studienübersicht der Studien 1) sowie 2) an keiner einzigen Stelle die Rede von RLF-100 ist, bei den Studien 3) und 4) aber durchgehend.
Zufall? Wohl kaum... Kreiert JJ seine eigene Formulierung?
Ggf. hat ist das nun auch in Zusammenhang mit den eingetragenen Trademarks (NeuroRx vs. Relief) zu sehen. Ich finde die entsprechenden Stellen im Forum eben nicht (übe noch mit der Suchfunktion), auch nicht die Links zu den Eintragungen. Da wäre ich froh, wenn das jemand nochmal posten kann, merci vorab.
Habt Ihr zu o.g. Thematik eine Meinung?
P.s.: ich bin neu hier im Forum, aber bereits um die 2000% im Plus und halte nach wie vor alle (!) Aktien, die ich gekauft habe. Das wird wohl übrigens auch bei einem negativen FDA-Entscheid (überaus politische Angelegenheit, Produkt eher zweitrangig) so bleiben (das Messer wird für einen halbwegs sinnvollen Verkauf zu schnell fallen) und aus meiner Sicht ist Relief auch dann nicht tot (sofern RLF-100 das verspricht, was sich im bisherigen Studienverlauf angedeutet hat). Irgendwer wird es nach bisherigen Erkenntnissen zulassen (und wenn es Nordkorea ist). Grundsätzlich git aus meiner Sicht: es gibt keine guten Unternehmen, nur gute Unternehmer. Und (sehr) gute Unternehmer + (sehr) gutes Produkt + richtiger Zeitpunkt (Covid) = Erfolg. Sollte also klappen mit Relief
Grüezi mitenand.
Wenn Relief Therapeutics oder NeuroRX von Aviptadil oder RLF-100 spricht, ist dies meiner Meinung nach beides dasselbe. RLF-100 genauso wie SAMIVIR sind einfach Markennamen. Das Patent von Relief läuft unter Aviptadil und gilt für die Formulierung von Aviptadil und proprietäre Herstellungsverfahren für dessen Synthese.
Patent US8178489B2 - Formulation for aviptadil
Abstract
The present invention relates to pharmaceutical formulations of Aviptadil and its derivatives. The stability of the Aviptadil formulation was shown to be improved by a formulation having a defined concentration of Aviptadil prepared in a buffer having a defined pH range.
Vielleicht haben wir ja jemanden hier der auf Patentrecht spezialisiert ist, aber so wie ich das lese hat RLF eigentlich die stabilen und für den medizinischen gebrauch verwendbaren Versionen von künstlichem VIP / Aviptadil und deren Herstellung im Patent eingeschlossen. Könnte Patentrechtlich noch spannend werden.. sobald die Kassen voll sind um die Patentanwälte zu bezahlen ... https://patents.google.com/patent/US8178489
Acta non verba, quo audentes fortuna iuvat.Faber est suae quisque fortunae.
An der Medienkonferenz: Monika Hänggi (Kantonsärztin), Jörg Leuppi (Chefarzt KSBL), Gesundheitsdirektor Thomas Weber und Patrik Reiniger (Leiter Kantonaler Krisenstab).)
Also bzgl. der publizierten Studien habe ich noch Fragezeichen in den Augen, ggf. auch mit Einfluss in Hinblick auf die eingetragenen Trademarks, welche teilweise auf NeuroRx und teilweise auf Relief Therapeutics eingetragen wurden.
.......
Also aus meiner Sicht werden die Studien 1) sowie 2) NICHT mit dem von Relief Therapeutics patentierten RLF-100 durchgeführt, sondern NUR die Studien 3) und 4). Es fällt auch auf, dass in der ganzen Studienübersicht der Studien 1) sowie 2) an keiner einzigen Stelle die Rede von RLF-100 ist, bei den Studien 3) und 4) aber durchgehend.
.......
Ggf. hat ist das nun auch in Zusammenhang mit den eingetragenen Trademarks (NeuroRx vs. Relief) zu sehen. Ich finde die entsprechenden Stellen im Forum eben nicht (übe noch mit der Suchfunktion), auch nicht die Links zu den Eintragungen. Da wäre ich froh, wenn das jemand nochmal posten kann, merci vorab.
Hallo Adler, gerne wilkommen.
Verstehe Dich sehr gut. Es ist wirklich unglaublich, was in diesem Forum alles an Fakten, teilweise bis in tiefste Details, zusammengetragen, analysiert und erörtert wurde. Echte Knochenarbeit, sich da durchzuarbeiten. Und die Suchfunktion ist nicht so optimal, weil sie sich nicht nur auf's Forum beschränkt.
Warum taucht RLF-100 erst in den letzen Studien auf? Die Frage zeugt schon mal von Deiner aufmerksamen Einarbeitung. Mir jedenfalls und vielleicht anderen auch, ist das bislang nicht gross aufgefallen.
Lösung liegt (vermtl.) darin, dass der Name RLF-100 erst kürzlich von Relief/NeuroRx "erfunden", verwendet und danach letztlich als Trademark zuerst bei/für NeuroRx, danach für/bei Relief registriert wurde. Zuvor wurde einfach von "Aviptadil" gesprochen. War und ist aber stets identisch zu dem Stoff, der heute RLF-100 heisst. Aber deshalb taucht der Name RLF-100 erst in den neueren Studien auf..
USA: In jeder Minute stirbt ein Mensch an Covid-19!
Kürzlich gelesen, dass in den USA in jeder Minute ein Mensch an Covid19 stirbt.
Kann mir gut vorstellen, was da los sein wird, sobald die (hoffentlich) positive Studie II/III mit der FDA-Zulassung veröffentlicht würde. Hatte das Szenario ja schon mal angetönt.
Bin ziemlich sicher, dass Relief/Neurox dann zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Anzahl Therapie-Dosen bereits versandfertig vorbereitet haben, dass nur noch der Adresskleber drauf muss.
Kürzlich gelesen, dass in den USA in jeder Minute ein Mensch an Covid19 stirbt.
Ich wusste, dass rund 1000 Menschen pro Tag in den USA an Covid-19 sterben, dachte aber, dass deine Zahl jetzt schon etwas übertrieben klingt. Aber da ja ein Tag (24 Std.) 1440 Minuten sind, so kommt das (leider) schon recht nahe. Die Statistiken schwanken immer etwas zwischen 1000 und 1200.
Also sind jetzt nicht grad jede Minute, aber annähernd. Schon erschreckend. Ist aber auch ein grosses Land mit sehr vielen Menschen. Muss man auch sehen.
Aber ja, jeder Mensch, der wirklich daran stirbt, ist einer zuviel. (siehe auch Tommy Searcy, der ohne Covid-19 nie in diese Situation gekommen wäre, an die er schlussendlich gestorben ist.)
übrigens...auch ich bin fast all-in bei Relief. (Habe zwar noch bisschen Cash, aber werde das nicht einsetzen...auch nicht für andere Aktien)
Bin auch im Minus, aber trotzdem noch recht gelassen und sehr optimistisch, was da bald kommen mag.
Kürzlich gelesen, dass in den USA in jeder Minute ein Mensch an Covid19 stirbt.
Ich wusste, dass rund 1000 Menschen pro Tag in den USA an Covid-19 sterben, dachte aber, dass deine Zahl jetzt schon etwas übertrieben klingt. Aber da ja ein Tag (24 Std.) 1440 Minuten sind, so kommt das (leider) schon recht nahe. Die Statistiken schwanken immer etwas zwischen 1000 und 1200.
Also sind jetzt nicht grad jede Minute, aber annähernd. Schon erschreckend. Ist aber auch ein grosses Land mit sehr vielen Menschen. Muss man auch sehen.
Aber ja, jeder Mensch, der wirklich daran stirbt, ist einer zuviel. (siehe auch Tommy Searcy, der ohne Covid-19 nie in diese Situation gekommen wäre, an die er schlussendlich gestorben ist.)
übrigens...auch ich bin fast all-in bei Relief. (Habe zwar noch bisschen Cash, aber werde das nicht einsetzen...auch nicht für andere Aktien)
Bin auch im Minus, aber trotzdem noch recht gelassen und sehr optimistisch, was da bald kommen mag.
Stellt sich die Frage, weshalb hat das Medikament noch keine Zulassung erhalten wenn die Studienresultate wirklich so gut sind wie wir annehmen. Die FDA hätte ja durchaus die Möglichkeiten dazu. Wie weit ist dies Ethisch überhaupt vertretbar da noch abzuwarten. Ich möchte nicht in der Haut der Entscheidungsträger bei der FDA stecken..
Bin kein Profi, deshalb wäre ich froh um eine Aufklärung was es mit den Short-Prozenten auf sich hat.
Ist es so, dass
z.B hier am 10.09.2020
Sep 10
NA
NA
NA
5,453,085
2,141,867
39.28
wurden an diesem Tag 2 Mio Titel als Short verkauft und diese mössen irgendwann mal auch gedeckt werden
weil sie nur ausgeliehen wurden?
bei fallendem Volumen besteht dann das Risiko, dass wenn es bei Eindeckungen kommt, die Nachfrage ja automatisch steigt?
weil eben nicht so viele Aktien zum Verkauf angeboten werden.
Bitte um entschuldigung, dass wir hier im Forum nicht alle Wirtschaftsabsolventen sind und uns aber trotzdem noch für Aktien interessieren.
Stellt sich die Frage, weshalb hat das Medikament noch keine Zulassung erhalten wenn die Studienresultate wirklich so gut sind wie wir annehmen. Die FDA hätte ja durchaus die Möglichkeiten dazu. Wie weit ist dies Ethisch überhaupt vertretbar da noch abzuwarten. Ich möchte nicht in der Haut der Entscheidungsträger bei der FDA stecken..
Meine Hypothese: Einerseits will die FDA nach dem katastrophalen Plasma Entscheid nicht nochmal etwas überstürzen, andererseits müssen Relief und die Partner erstmal alle rechtlichen Angelegenheiten klären sowie die Produktionskapazitäten hochfahren um genügend Einheiten herstellen zu können. Man stelle sich vor, RLF-100 wird als wegweisende Medikament angepriesen und in den Medien gross annociert, dann aber stehen keine Bestände zum Einsatz zu Verfügung.
Kürzlich gelesen, dass in den USA in jeder Minute ein Mensch an Covid19 stirbt.
Ich wusste, dass rund 1000 Menschen pro Tag in den USA an Covid-19 sterben, dachte aber, dass deine Zahl jetzt schon etwas übertrieben klingt. Aber da ja ein Tag (24 Std.) 1440 Minuten sind, so kommt das (leider) schon recht nahe. Die Statistiken schwanken immer etwas zwischen 1000 und 1200.
Hi Mahari. Ja, Deine Zahlen sind korrekt. Hab' mal die Headline geschrieben, die ich kürzlich wo in der Presse gelesen hatte.
Bei der Johns Hopkins University (Baltimore/Maryland) werden die Daten an's "Center for Systems Science and Engineering" von aller Welt gemeldet, erfasst und aufbereitet.
übrigens...auch ich bin fast all-in bei Relief. (Habe zwar noch bisschen Cash, aber werde das nicht einsetzen...auch nicht für andere Aktien). Bin auch im Minus, aber trotzdem noch recht gelassen und sehr optimistisch, was da bald kommen mag.
Also sind wir Leidensgenossen. Bin zwar einigermassen im "Grün", aber bei 'nem Absturz käme ich auch schlecht weg. Klar hält man sich immer noch eine vernünftige Cash-Reserve. Und sei's nur, damit man sich einen ordentlichen Rausch antun kann, um den Frust durchzustehen ....
Stellt sich die Frage, weshalb hat das Medikament noch keine Zulassung erhalten wenn die Studienresultate wirklich so gut sind wie wir annehmen. Die FDA hätte ja durchaus die Möglichkeiten dazu. Wie weit ist dies Ethisch überhaupt vertretbar da noch abzuwarten. Ich möchte nicht in der Haut der Entscheidungsträger bei der FDA stecken..
Meine Hypothese: Einerseits will die FDA nach dem katastrophalen Plasma Entscheid nicht nochmal etwas überstürzen, andererseits müssen Relief und die Partner erstmal die Produktionskapazitäten hochfahren sowie genügend Einheiten herstellen. Man stelle sich vor, RLF-100 wird als wegweisende Medikament angepriesen und in den Medien gross annociert, aber es stehen keine Bestände zum Einsatz zu Verfügung.
Das wird beides kaum der Grund sein. Das FDA wird onehin RLF-100 seriös prüfen, da Trump nicht dahinter pusht. Ob und wie die Vorräte an RLF-100 vorhanden sind, wird das FDA wohl kaum bei der Entscheidung beeinflussen. Diese prüfen die Wirksamkeit (und Nebenwirkungen), nicht das Vertriebsnetz.
LG Oblomov
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
Also aus meiner Sicht werden die Studien 1) sowie 2) NICHT mit dem von Relief Therapeutics patentierten RLF-100 durchgeführt, sondern NUR die Studien 3) und 4). Es fällt auch auf, dass in der ganzen Studienübersicht der Studien 1) sowie 2) an keiner einzigen Stelle die Rede von RLF-100 ist, bei den Studien 3) und 4) aber durchgehend.
.......
Ggf. hat ist das nun auch in Zusammenhang mit den eingetragenen Trademarks (NeuroRx vs. Relief) zu sehen. Ich finde die entsprechenden Stellen im Forum eben nicht (übe noch mit der Suchfunktion), auch nicht die Links zu den Eintragungen. Da wäre ich froh, wenn das jemand nochmal posten kann, merci vorab.
Hallo Adler, gerne wilkommen.
...
Warum taucht RLF-100 erst in den letzen Studien auf? Die Frage zeugt schon mal von Deiner aufmerksamen Einarbeitung. Mir jedenfalls und vielleicht anderen auch, ist das bislang nicht gross aufgefallen.
Lösung liegt (vermtl.) darin, dass der Name RLF-100 erst kürzlich von Relief/NeuroRx "erfunden", verwendet und danach letztlich als Trademark zuerst bei/für NeuroRx, danach für/bei Relief registriert wurde. Zuvor wurde einfach von "Aviptadil" gesprochen. War und ist aber stets identisch zu dem Stoff, der heute RLF-100 heisst. Aber deshalb taucht der Name RLF-100 erst in den neueren Studien auf..
...
Vielen Dank für die Rückmeldung und die Links. Also an der Zeitachse liegt es nicht:
Studie 1) NCT04536350, first postet September 2, 2020 --> Aviptadil
Studie 4) NCT04453839, first postet July 1, 2020 --> RLF-100
Studie 3) NCT04360096, first postet April 24, 2020 --> RLF-100
Studie 2) NCT04311697, first postet March 17, 2020 --> Aviptadil
Ich hoffe nicht, dass sich hierin etwas verbirgt, was wir nicht gut finden würden, Antwort darauf haben wir jedenfalls keine ganz wasserdichte. Aber sonstige Rahmenbedingungen (JJ als Vize VR, etc.) sprechen dagegen, dass man hier über das Ohr gehauen werden soll.
Was mich bei diesem Invest zuversichtlich und optimistsich stimmt ist, dass man hier mal nicht nur so für blossen Profit investieren kann, das ist nämlich eine erbärmliche Ansicht und wird über kurz oder lang nur zu Verlusten führen. Hier geht es darum, einen Profit zu erwirtschaften, da vorher sozialer Nutzen gestiftet wurde (i.d.F.: Leben retten und Antworten im Umgang mit der Pandemie zu finden). Und zum Glück ist Relief aktuell nicht noch mehr marktkapitalisiert (eher schon zu hoch), denn es geht darum, erstmal nachhaltige WERTE zu schaffen, die das auch rechtfertigen. Je mehr Werte Relief mit seinen Partnern erschaffen kann, umso erfolgreicher wird die Kiste hier. Letztendlich sind wir hier ein kleines Startup, das sämtliche Strukturen neu schaffen muss resp. dabei ist, diese aufzubauen. Wenn die Werte geschaffen wurden, dann kommt die Kohle ganz automatisch. Oder so herum: Geld ist das Resultat von erschaffenen Werten.
Hier minütlich auf den Kurs zu schauen, ist reine Zeitverschwendung, ich muss ziemlich oft schmunzeln, wenn hier irgendwelche lächerlichen Rappenbewegungen oder Eröffnungskurse kommentiert wurden. Ist doch völlig bums, ob das Teil hier bei 0.48, 0.49 oder 0.485 startet, auf 0.45 fällt oder auf 0.51 steigt. Oder auch, dass hier um 03:00 Uhr nachts geschrieben wird. Krass und teilweise ziemlich (EDIT) ???. Aber jeder wie er will
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."
Meine Hypothese: Einerseits will die FDA nach dem katastrophalen Plasma Entscheid nicht nochmal etwas überstürzen, andererseits müssen Relief und die Partner erstmal die Produktionskapazitäten hochfahren sowie genügend Einheiten herstellen. Man stelle sich vor, RLF-100 wird als wegweisende Medikament angepriesen und in den Medien gross annociert, aber es stehen keine Bestände zum Einsatz zu Verfügung.
Das wird beides kaum der Grund sein. Das FDA wird onehin RLF-100 seriös prüfen, da Trump nicht dahinter pusht. Ob und wie die Vorräte an RLF-100 vorhanden sind, wird das FDA wohl kaum bei der Entscheidung beeinflussen. Diese prüfen die Wirksamkeit (und Nebenwirkungen), nicht das Vertriebsnetz.
LG Oblomov
Grundsätzlich sachlich korrekt, ABER: wenn die FDA ein Approval spricht und die auserwählte Firma kann icht liefern?!? Oh oh, dann wird der POTUS am nächsten Tag weltweit von den Medien zeriessen und die FDA auch. Das werden die verhindern (vor allem nach den bisherigen Ereignissen). Also da wird keine Freigabe ohne Prüfung des Versorungsnetzes stattfinden. Ob das nun die FDA macht, sei mal dahingestellt.
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."
Hier minütlich auf den Kurs zu schauen, ist reine Zeitverschwendung, ich muss ziemlich oft schmunzeln, wenn hier irgendwelche lächerlichen Rappenbewegungen oder Eröffnungskurse kommentiert wurden. Ist doch völlig bums, ob das Teil hier bei 0.48, 0.49 oder 0.485 startet, auf 0.45 fällt oder auf 0.51 steigt. Oder auch, dass hier um 03:00 Uhr nachts geschrieben wird. Krass und teilweise ziemlich krank. Aber jeder wie er will
es gibt Leute, die sind nachts wach und schlafen am Tage oder man hat schon geschlafen und kann einfach nicht mehr einschlafen...die einen so, die anderen anders - dies als krank zu bezeichnen ist etwas hart. Es gibt sicher noch mehr Gründe - Schönes WE
Also ich denke RLF/NeuroRX können ja das Ganze etwas steuern, indem sie die Zulassungspapiere dann abgeben, wenn sie es für richtig halten.
Sie sind ja nicht verpflichtet die Zulassung anzufordern?! Bzw. sofort nach der Zusammenstellung der Daten, oder? Klar ist Zeit Geld, aber wenn Zeit fehlt für Organisation hinter den Kulissen, dann gebe ich einfach etwas später die Daten ab.
Vier CEOs und Mitbegründer der biopharmazeutischen Industrie unterhalten sich mit Rob Wright, Chefredakteur von Life Science Leader, darüber, was ihre Organisationen tun, um die Entwicklung diagnostischer Tests, Therapeutika und Impfstoffe voranzutreiben, um das Blatt gegen die COVID-19-Pandemie zu wenden. In diesem Video erscheinen:
Hier einige Aussagen von Javitt aus dem Video ( Quelle Yahoo Forum ) :
"He repeated the contract was signed for manufacturing and they are hoping to announce soon*
"And FDA was willing to break those rules, or willing to waive those rules" - Javitt
"We are especially not afraid to go to the FDA and say please help us break the rules" - Javitt
"we are one month away from the first unblinded look at the phase 3 randomized control data, are we seeing the world's biggest placebo effect, or are we on to something" -Javitt
Vier CEOs und Mitbegründer der biopharmazeutischen Industrie unterhalten sich mit Rob Wright, Chefredakteur von Life Science Leader, darüber, was ihre Organisationen tun, um die Entwicklung diagnostischer Tests, Therapeutika und Impfstoffe voranzutreiben, um das Blatt gegen die COVID-19-Pandemie zu wenden. In diesem Video erscheinen:
Intrader hat am 11.09.2020 09:28 geschrieben:
Wäre Zeit - ja! Das Volumen ist ja gerade sowas von tief.
Kann auch ein super gutes Weekend werden
Interview - FDA
Jonathan Javitt Background - interessante Beziehungen - FDA
https://www.youtube.com/watch?v=LEgzN4Agp-Q
von 2015, aber trotzdem interessant.
MFG
Sprössling
Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.
Also bzgl. der publizierten Studien habe ich noch Fragezeichen in den Augen, ggf. auch mit Einfluss in Hinblick auf die eingetragenen Trademarks, welche teilweise auf NeuroRx und teilweise auf Relief Therapeutics eingetragen wurden. Warum führe ich das Thema nochmals an?
Gesamtüberblick über die bereits angesprochenen vier Studien: https://clinicaltrials.gov/ct2/results?cond=&term=Aviptadil&cntry=&state=&city=&dist=
1) NCT04536350, Inhaled Aviptadil for the Prevention of COVID-19 Related ARDS, Drug: Aviptadil 67μg: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04536350?term=Aviptadil&draw=2&rank=1
2) NCT04311697, Intravenous Aviptadil for Critical COVID-19 With Respiratory Failure (COVID-AIV), Drug: Aviptadil by intravenous infusion + standard of care : https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04311697?term=Aviptadil&draw=2&rank=2
3) NCT04360096, Inhaled Aviptadil for the Treatment of Moderate and Severe COVID-19 (AVICOVID-2), Drug: RLF-100 (aviptadil) : https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04360096?term=Aviptadil&draw=2&rank=3
4) NCT04453839, RLF-100 (Aviptadil) Intermediate Population Expanded Access Protocol (SAMICARE) (SAMICARE), Drug: RLF-100 (aviptadil) : https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04453839?term=Aviptadil&draw=2&rank=4
Also aus meiner Sicht werden die Studien 1) sowie 2) NICHT mit dem von Relief Therapeutics patentierten RLF-100 durchgeführt, sondern NUR die Studien 3) und 4). Es fällt auch auf, dass in der ganzen Studienübersicht der Studien 1) sowie 2) an keiner einzigen Stelle die Rede von RLF-100 ist, bei den Studien 3) und 4) aber durchgehend.
Zufall? Wohl kaum... Kreiert JJ seine eigene Formulierung?
Ggf. hat ist das nun auch in Zusammenhang mit den eingetragenen Trademarks (NeuroRx vs. Relief) zu sehen. Ich finde die entsprechenden Stellen im Forum eben nicht (übe noch mit der Suchfunktion), auch nicht die Links zu den Eintragungen. Da wäre ich froh, wenn das jemand nochmal posten kann, merci vorab.
Habt Ihr zu o.g. Thematik eine Meinung?
P.s.: ich bin neu hier im Forum, aber bereits um die 2000% im Plus und halte nach wie vor alle (!) Aktien, die ich gekauft habe. Das wird wohl übrigens auch bei einem negativen FDA-Entscheid (überaus politische Angelegenheit, Produkt eher zweitrangig) so bleiben (das Messer wird für einen halbwegs sinnvollen Verkauf zu schnell fallen) und aus meiner Sicht ist Relief auch dann nicht tot (sofern RLF-100 das verspricht, was sich im bisherigen Studienverlauf angedeutet hat). Irgendwer wird es nach bisherigen Erkenntnissen zulassen (und wenn es Nordkorea ist). Grundsätzlich git aus meiner Sicht: es gibt keine guten Unternehmen, nur gute Unternehmer. Und (sehr) gute Unternehmer + (sehr) gutes Produkt + richtiger Zeitpunkt (Covid) = Erfolg. Sollte also klappen mit Relief
Grüezi mitenand.
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."
(Captain Jack Sparrow - Fluch der Karibik)
Adler hat am 11.09.2020 13:23 geschrieben:
Das denke ich nicht, da JJ auch im VR von Relief ist. Zudem ist die Studie 2 auf deiner Liste auf der Webseite von Relief unter Pipeline zu finden, vergleiche die Studien Nr. Weshalb Sie zum teil RLF-100 und zum teil nur Aviptadil als Name verwenden kann ich Dir nicht erklären.
Green Shoot hat am 11.09.2020 12:57 geschrieben:
Danke für den Link. Sehr aufschlussreich! Bestätigt meine Einschätzung, dass RLF hier einen wirklich wichtigen Mann an Bord hat, damit die FDA Zulassung nicht an irgendwelchen Nebensächlichkeiten scheitern sollte.
Bellavista
Adler hat am 11.09.2020 13:23 geschrieben:
Wenn Relief Therapeutics oder NeuroRX von Aviptadil oder RLF-100 spricht, ist dies meiner Meinung nach beides dasselbe. RLF-100 genauso wie SAMIVIR sind einfach Markennamen. Das Patent von Relief läuft unter Aviptadil und gilt für die Formulierung von Aviptadil und proprietäre Herstellungsverfahren für dessen Synthese.
Vielleicht haben wir ja jemanden hier der auf Patentrecht spezialisiert ist, aber so wie ich das lese hat RLF eigentlich die stabilen und für den medizinischen gebrauch verwendbaren Versionen von künstlichem VIP / Aviptadil und deren Herstellung im Patent eingeschlossen. Könnte Patentrechtlich noch spannend werden.. sobald die Kassen voll sind um die Patentanwälte zu bezahlen
... https://patents.google.com/patent/US8178489
Acta non verba, quo audentes fortuna iuvat.Faber est suae quisque fortunae.
Ignorierliste: Deimos, Kirschbaum
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04536350?term=Aviptadil&draw=2&ra...
Sponsors and Collaborators
Prof. Dr. Jörg Leuppi
Bild anbei:
An der Medienkonferenz: Monika Hänggi (Kantonsärztin), Jörg Leuppi (Chefarzt KSBL), Gesundheitsdirektor Thomas Weber und Patrik Reiniger (Leiter Kantonaler Krisenstab).)
MFG
Sprössling
Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.
Adler hat am 11.09.2020 13:23 geschrieben:
Hallo Adler, gerne wilkommen.
Verstehe Dich sehr gut. Es ist wirklich unglaublich, was in diesem Forum alles an Fakten, teilweise bis in tiefste Details, zusammengetragen, analysiert und erörtert wurde. Echte Knochenarbeit, sich da durchzuarbeiten. Und die Suchfunktion ist nicht so optimal, weil sie sich nicht nur auf's Forum beschränkt.
Warum taucht RLF-100 erst in den letzen Studien auf? Die Frage zeugt schon mal von Deiner aufmerksamen Einarbeitung. Mir jedenfalls und vielleicht anderen auch, ist das bislang nicht gross aufgefallen.
Lösung liegt (vermtl.) darin, dass der Name RLF-100 erst kürzlich von Relief/NeuroRx "erfunden", verwendet und danach letztlich als Trademark zuerst bei/für NeuroRx, danach für/bei Relief registriert wurde. Zuvor wurde einfach von "Aviptadil" gesprochen. War und ist aber stets identisch zu dem Stoff, der heute RLF-100 heisst. Aber deshalb taucht der Name RLF-100 erst in den neueren Studien auf..
Zur näheren Aufklärung hilft evtl. dieser Blog-Beitrag: https://www.cash.ch/comment/732598#comment-732598
Hier einige Links bzgl. Trademark Registrierungen von Relief T. und NeuroRx (Datum der Registrierung beachten!)
https://uspto.report/company/Neurorx-Inc
https://uspto.report/company/Relief+Therapeutics+Holding+AG
https://uspto.report/TM/90141290/APP20200831104448/
Kürzlich gelesen, dass in den USA in jeder Minute ein Mensch an Covid19 stirbt.
Kann mir gut vorstellen, was da los sein wird, sobald die (hoffentlich) positive Studie II/III mit der FDA-Zulassung veröffentlicht würde. Hatte das Szenario ja schon mal angetönt.
Bin ziemlich sicher, dass Relief/Neurox dann zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Anzahl Therapie-Dosen bereits versandfertig vorbereitet haben, dass nur noch der Adresskleber drauf muss.
Wird und bleibt spannend .....
fnsg150420 hat am 11.09.2020 14:55 geschrieben:
Ich wusste, dass rund 1000 Menschen pro Tag in den USA an Covid-19 sterben, dachte aber, dass deine Zahl jetzt schon etwas übertrieben klingt. Aber da ja ein Tag (24 Std.) 1440 Minuten sind, so kommt das (leider) schon recht nahe. Die Statistiken schwanken immer etwas zwischen 1000 und 1200.
Also sind jetzt nicht grad jede Minute, aber annähernd. Schon erschreckend. Ist aber auch ein grosses Land mit sehr vielen Menschen. Muss man auch sehen.
Aber ja, jeder Mensch, der wirklich daran stirbt, ist einer zuviel. (siehe auch Tommy Searcy, der ohne Covid-19 nie in diese Situation gekommen wäre, an die er schlussendlich gestorben ist.)
übrigens...auch ich bin fast all-in bei Relief. (Habe zwar noch bisschen Cash, aber werde das nicht einsetzen...auch nicht für andere Aktien)
Bin auch im Minus, aber trotzdem noch recht gelassen und sehr optimistisch, was da bald kommen mag.
Mashari hat am 11.09.2020 15:13 geschrieben:
Stellt sich die Frage, weshalb hat das Medikament noch keine Zulassung erhalten wenn die Studienresultate wirklich so gut sind wie wir annehmen. Die FDA hätte ja durchaus die Möglichkeiten dazu. Wie weit ist dies Ethisch überhaupt vertretbar da noch abzuwarten. Ich möchte nicht in der Haut der Entscheidungsträger bei der FDA stecken..
hallo zusammen
im Yahoo-Forum habe ich diesen Link mit Short-Volumen gesehen
https://www.otcshortreport.com/company/RLFTF
Bin kein Profi, deshalb wäre ich froh um eine Aufklärung was es mit den Short-Prozenten auf sich hat.
Ist es so, dass
z.B hier am 10.09.2020
Sep 10
wurden an diesem Tag 2 Mio Titel als Short verkauft und diese mössen irgendwann mal auch gedeckt werden
weil sie nur ausgeliehen wurden?
bei fallendem Volumen besteht dann das Risiko, dass wenn es bei Eindeckungen kommt, die Nachfrage ja automatisch steigt?
weil eben nicht so viele Aktien zum Verkauf angeboten werden.
Bitte um entschuldigung, dass wir hier im Forum nicht alle Wirtschaftsabsolventen sind und uns aber trotzdem noch für Aktien interessieren.
Danke im Voraus
Man könnte ketzerisch sagen, RLF hat sich mit COVID finanziert und kann nun arbeiten.
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
geronimo078 hat am 11.09.2020 15:17 geschrieben:
Meine Hypothese: Einerseits will die FDA nach dem katastrophalen Plasma Entscheid nicht nochmal etwas überstürzen, andererseits müssen Relief und die Partner erstmal alle rechtlichen Angelegenheiten klären sowie die Produktionskapazitäten hochfahren um genügend Einheiten herstellen zu können. Man stelle sich vor, RLF-100 wird als wegweisende Medikament angepriesen und in den Medien gross annociert, dann aber stehen keine Bestände zum Einsatz zu Verfügung.
Ich betreibe keine temporäre Meinungsmache.
Mashari hat am 11.09.2020 15:13 geschrieben:
Hi Mahari. Ja, Deine Zahlen sind korrekt. Hab' mal die Headline geschrieben, die ich kürzlich wo in der Presse gelesen hatte.
Die weltweit aktuellste Situation findet man ja immer hier: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Bei der Johns Hopkins University (Baltimore/Maryland) werden die Daten an's "Center for Systems Science and Engineering" von aller Welt gemeldet, erfasst und aufbereitet.
Also sind wir Leidensgenossen. Bin zwar einigermassen im "Grün", aber bei 'nem Absturz käme ich auch schlecht weg. Klar hält man sich immer noch eine vernünftige Cash-Reserve. Und sei's nur, damit man sich einen ordentlichen Rausch antun kann, um den Frust durchzustehen ....
Shak hat am 11.09.2020 15:37 geschrieben:
Das wird beides kaum der Grund sein. Das FDA wird onehin RLF-100 seriös prüfen, da Trump nicht dahinter pusht. Ob und wie die Vorräte an RLF-100 vorhanden sind, wird das FDA wohl kaum bei der Entscheidung beeinflussen. Diese prüfen die Wirksamkeit (und Nebenwirkungen), nicht das Vertriebsnetz.
LG Oblomov
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
fnsg150420 hat am 11.09.2020 14:21 geschrieben:
Vielen Dank für die Rückmeldung und die Links. Also an der Zeitachse liegt es nicht:
Studie 1) NCT04536350, first postet September 2, 2020 --> Aviptadil
Studie 4) NCT04453839, first postet July 1, 2020 --> RLF-100
Studie 3) NCT04360096, first postet April 24, 2020 --> RLF-100
Studie 2) NCT04311697, first postet March 17, 2020 --> Aviptadil
Ich hoffe nicht, dass sich hierin etwas verbirgt, was wir nicht gut finden würden, Antwort darauf haben wir jedenfalls keine ganz wasserdichte. Aber sonstige Rahmenbedingungen (JJ als Vize VR, etc.) sprechen dagegen, dass man hier über das Ohr gehauen werden soll.
Was mich bei diesem Invest zuversichtlich und optimistsich stimmt ist, dass man hier mal nicht nur so für blossen Profit investieren kann, das ist nämlich eine erbärmliche Ansicht und wird über kurz oder lang nur zu Verlusten führen. Hier geht es darum, einen Profit zu erwirtschaften, da vorher sozialer Nutzen gestiftet wurde (i.d.F.: Leben retten und Antworten im Umgang mit der Pandemie zu finden). Und zum Glück ist Relief aktuell nicht noch mehr marktkapitalisiert (eher schon zu hoch), denn es geht darum, erstmal nachhaltige WERTE zu schaffen, die das auch rechtfertigen. Je mehr Werte Relief mit seinen Partnern erschaffen kann, umso erfolgreicher wird die Kiste hier. Letztendlich sind wir hier ein kleines Startup, das sämtliche Strukturen neu schaffen muss resp. dabei ist, diese aufzubauen. Wenn die Werte geschaffen wurden, dann kommt die Kohle ganz automatisch. Oder so herum: Geld ist das Resultat von erschaffenen Werten.
Hier minütlich auf den Kurs zu schauen, ist reine Zeitverschwendung, ich muss ziemlich oft schmunzeln, wenn hier irgendwelche lächerlichen Rappenbewegungen oder Eröffnungskurse kommentiert wurden. Ist doch völlig bums, ob das Teil hier bei 0.48, 0.49 oder 0.485 startet, auf 0.45 fällt oder auf 0.51 steigt. Oder auch, dass hier um 03:00 Uhr nachts geschrieben wird. Krass und teilweise ziemlich (EDIT) ???. Aber jeder wie er will
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."
(Captain Jack Sparrow - Fluch der Karibik)
oblomov hat am 11.09.2020 15:40 geschrieben:
Grundsätzlich sachlich korrekt, ABER: wenn die FDA ein Approval spricht und die auserwählte Firma kann icht liefern?!? Oh oh, dann wird der POTUS am nächsten Tag weltweit von den Medien zeriessen und die FDA auch. Das werden die verhindern (vor allem nach den bisherigen Ereignissen). Also da wird keine Freigabe ohne Prüfung des Versorungsnetzes stattfinden. Ob das nun die FDA macht, sei mal dahingestellt.
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."
(Captain Jack Sparrow - Fluch der Karibik)
es gibt Leute, die sind nachts wach und schlafen am Tage oder man hat schon geschlafen und kann einfach nicht mehr einschlafen...die einen so, die anderen anders - dies als krank zu bezeichnen ist etwas hart. Es gibt sicher noch mehr Gründe - Schönes WE
Adler hat am 11.09.2020 15:55 geschrieben:
Nicht "Nachts" geschrieben, gibt Leute, die stehen um diese Uhrzeit auf....
oblomov hat am 11.09.2020 15:40 geschrieben:
Nach Remdesivir und Plasma bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher.
Ich betreibe keine temporäre Meinungsmache.
Also ich denke RLF/NeuroRX können ja das Ganze etwas steuern, indem sie die Zulassungspapiere dann abgeben, wenn sie es für richtig halten.
Sie sind ja nicht verpflichtet die Zulassung anzufordern?! Bzw. sofort nach der Zusammenstellung der Daten, oder? Klar ist Zeit Geld, aber wenn Zeit fehlt für Organisation hinter den Kulissen, dann gebe ich einfach etwas später die Daten ab.

Vier CEOs und Mitbegründer der biopharmazeutischen Industrie unterhalten sich mit Rob Wright, Chefredakteur von Life Science Leader, darüber, was ihre Organisationen tun, um die Entwicklung diagnostischer Tests, Therapeutika und Impfstoffe voranzutreiben, um das Blatt gegen die COVID-19-Pandemie zu wenden. In diesem Video erscheinen:
https://www.lifescienceleader.com/doc/what-s-happening-on-the-front-line...
Orange Heart - World of Madness
Hier einige Aussagen von Javitt aus dem Video ( Quelle Yahoo Forum ) :
"He repeated the contract was signed for manufacturing and they are hoping to announce soon*
"And FDA was willing to break those rules, or willing to waive those rules" - Javitt
"We are especially not afraid to go to the FDA and say please help us break the rules" - Javitt
"we are one month away from the first unblinded look at the phase 3 randomized control data, are we seeing the world's biggest placebo effect, or are we on to something" -Javitt
TonyStark hat am 11.09.2020 18:52 geschrieben:
Javitt wiedergibt/ bestätigt hier was er vor ein paar Wochen gesagt hat. Alles im grünen!
News ist, dass sie in Vorbereitung für den "big bang" sind! Vertrag mit dem weltgrössten Pharma Manufacturing Company ist unterzeichnet.
FDA arbeite offenbar fast rund um die Uhr und Javitt bekomme innerhalb von 24-48h Antworten. Die andern sind mehr als sprachlos.
Von wann ist dieses Video?
16:50...es lief über GEM wie ich vermuetet habe!!!
JJ ist unser Goldjunge!
Entweder haben wir hier die weltbessten Placebo Ergebnisse, oder Rlf 100 ist nicht zu schlagen!
So macht das WE doppelt freude!
@intrader
habe den Link vor ca. 30min auf dem Twitter account von NeuroRX gesehen.
Orange Heart - World of Madness
TonyStark hat am 11.09.2020 19:29 geschrieben:
" Dr. Jonathan Javitt recently sat down with "
Scheint nicht ganz neu zu sein, was aber umso besser ist. Das genaue Datum wäre noch sehr interessant...
Seiten