A new Rabbit Hole: CIRS-WDB (Ritchie C. Shoemaker MD)
Da ist ein neues Rabbit Hole aufgetaucht mit dem CIRS-WDB (Ritchie C. Shoemaker MD)...
CIRS-WDB = Chronic Inflammatory Response Syndrome (CIRS) is a complex multi system, multi symptom illness in genetically susceptible people, after exposure to the interior of a water damaged building (WDB).
Vasoactive intestinal polypeptide (VIP) corrects chronic inflammatory response syndrome (CIRS) acquired following exposure to water-damaged buildings (2013): Link
"Patients tolerated the drug well and there were no dropouts due to adverse effects over the course of the18 month study."
"The salutary but preliminary results reported here show safety and benefit in severely affected CIRS-WDB patients in an open-label trial."
"Application of these proteomic findings to other illnesses characterized by CIRS may be possible."
"What I will attempt to work with you today is that, reality, for the people who have a multi-system illness acquired following exposure to the interior environment of water-damaged buildings, as well as other illnesses, given names like fibromyalgia and chronic fatigue syndrome, we have been able to show through physician use that intranasal VIP safely corrects proteomic and transcriptomic abnormalities. And that paper was accepted for publication last week."
"When we look at changes in grey matter, nuclear atrophy, use for longer periods of time show remarkable correction of nuclear atrophy; with less than weeks, only percent of these atrophic nuclei improving. But over 24 weeks -- granted, it is a small study -- 33 percent improved."
Currently in the U.S., there are 1700 patients taking VIP; 314 physicians are writing prescriptions to a single drug, Hopkinton Drug in Hopkinton, Massachusetts. The drug has been refilled over a thousand times with total refills approaching 8,000.
Intranasal VIP safely restores volume to multiple grey matter nuclei in patients with CIRS (April 2017): Link
"Use hasextended now to 314 physicians with over 7000 prescriptions filled. No data has emerged to suggest toxicity potential of the product."
"Understanding that we need to complete a double-blinded prospective clinical trial, we are heartened to find that correction of more than 25% of atrophic nuclei seen in seven grey matter structures suggests that correction of both inflammatory responses and genomic responses by VIP could provide a new approach beyond CIRS to treatment of degenerative CNS illnesses, including early onset dementia. For those with cognitive decline in the face of CNS atrophy, normally considered to be irreversible, we can now reasonably suggest the possibility of new avenues of treatment. "
Mount Pilatus hat am 15.10.2020 09:14 geschrieben:
En schöne guete Morge us Lozärn!
Ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser in diesem Forum. Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleissigen Beitragsschreiber!
Vielleicht kann ich mit meinem medizinischen Background ja auch den ein oder anderen hilfreichen Beitrag beisteuern.
En schöne und erfolgriiche Tag!
MP
Herzlich willkommen Mount Pilatus, Nachbar
Ja, und auch ich begrüsse Dich Mount Pilatus und seabird..............und, ja, auch Nachbar
Es hat noch einige Nachbarn, ich auch. Fragt mal einen Luzerner, ob er den "kleinen Susten" kennt.
Zu den CH-Schlagzeilen von fuw etc.
Wieso gibt es eigentlich für ein CHer Unternehmen wie Relief, keinen Enthusiasmus in der CH Fachpresse? Ist nur eine Annahme wo auch schon gesagt wurde: Manchmal glaube ich dass gewisse Journalisten halt auch von den grossen Chemie Firmen irgendwie eine Abgeltung dafür bekommen, Konkurrenz schlecht zu machen. Ähnlich wie im Bundehaus wo die wichtigen Firmen ihre Lobisten bezahlen.
Nicht falsch verstehen, kritische Fragen müssen immer erlaubt sein. Die Besten kritischen Fragen hat hier natürlich Gertrud.
Aber wieso fehlt hier die Begeisterung von der Fach-Presse? Klar ist die EUA noch nicht erteilt, aber hier sollte auch "Stolz" für die CH vorhanden sein, weil Relief ihren Sitz in der CH hat. Diesen Stolz kann ich nirgends lesen hier.
Es hat noch einige Nachbarn, ich auch. Fragt mal einen Luzerner, ob er den "kleinen Susten" kennt.
Zu den CH-Schlagzeilen von fuw etc.
Wieso gibt es eigentlich für ein CHer Unternehmen wie Relief, keinen Enthusiasmus in der CH Fachpresse? Ist nur eine Annahme wo auch schon gesagt wurde: Manchmal glaube ich dass gewisse Journalisten halt auch von den grossen Chemie Firmen irgendwie eine Abgeltung dafür bekommen, Konkurrenz schlecht zu machen. Ähnlich wie im Bundehaus wo die wichtigen Firmen ihre Lobisten bezahlen.
Nicht falsch verstehen, kritische Fragen müssen immer erlaubt sein. Die Besten kritischen Fragen hat hier natürlich Gertrud.
Aber wieso fehlt hier die Begeisterung von der Fach-Presse? Klar ist die EUA noch nicht erteilt, aber hier sollte auch "Stolz" für die CH vorhanden sein, weil Relief ihren Sitz in der CH hat. Diesen Stolz kann ich nirgends lesen hier.
Da hab ich dir eine einfache, simple Antwort: Pennystock...
Da hab ich dir eine einfache, simple Antwort: Pennystock...
Na und? Jeder hat mal klein angefangen.
Nein, nicht so klein, RLF war mal bei Fr. 4.00 etwa, wenns ein Pennystock wird, dann hat dies auch Gründe, schlechte Gründe, und hat dann auch mit Vertrauen zu tun.
Da hab ich dir eine einfache, simple Antwort: Pennystock...
Und wieder zu kurz gesprungen. Technisch korrekt - eine Aktie, die unter einem Franken/Dollar/Euro notiert wird gemeinhin als "Pennystock" bezeichnet. Die Konnotation ist aber, dass es sich um ein kleines Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung handelt. Relief hat nun aufgrund seiner Historie die etwas unglückliche Situation, viele ausstehende Aktien zu haben. Dadurch ergibt sich der niedrige Kurs. Für mich ist das aber reine Kosmetik, ich verstehe nicht wieso sich in den Foren immer alle über den Sharecount aufregen müssen, als wäre der allein irgendein Kriterium.
Was die Marktkapitalisierung angeht, ist Relief aber schon kein klassischer Pennystock mehr. Mit 1.6 Milliarden ist es jetzt z.B. eine fünfzehntel Swiss Life:
An der Börse wird die Zukunft gehandelt, und die basiert hier auf dem Wirkstoff, für den Relief das geistige Eigentum besitzt. Wer da mit klassischen Bewertungskriterien wie Umsatz, Ertrag etc. kommt kann das natürlich nur verpassen. Bis sich diese Faktoren in der Unternehmensbewertung niederschlagen, ist der Zug schon lange, lange abgefahren.
Auch wenn es nix grosses ist, im Vergleich zum SMI ist RLF im positiven Bereich.
Ich gehe davon aus, dass mit dem Speech heute von Javitt die Aktien noch steigen wird. Vorausgesetzt er lässt nicht negative News raus - was unwahrscheinlich ist.
Hättest du am 24.04.20 für Fr. 35'000.- Ep Fr. 0.0226 Aktien von diesem Pennystock gekauft und am 07.08.20 für Fr.0.8 wieder verkauft, wären Fr. 1'238938.05 daraus geworden. Und das mit einem Pennystock! An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil. Kostolany
Nur eins ist mir klar wenn ich oder eines meiner Angehörigen in die Not kommt, dass man eine Medi braucht, damit man es ev. überlebt, werde ich Himmel und Hölle in Bewegung bringen, damit man dieses Medikament bekommt.
Würde nicht eine Sekunde überlegen ob ich dass nehmen sollte oder nicht.
Wert ?? keine Ahnung kann ich nicht beurteilen, weil das die neue Welt so glaub ich noch nie erlebt hat.
Wünsche allen einen schönen Tag.
RLF-100 verhindert eine Ansteckung nicht! Es hilft, wenn man den Virus schon hat.
In der Schweiz dürfte man RLF-100 leider nicht kriegen. Ist wohl noch nicht mal bei Swissmedic angemeldet. Und es gibt ja diverse Medi's die in USA zugelassen sind, aber nicht in der Schweiz......
Hättest du am 24.04.20 für Fr. 35'000.- Ep Fr. 0.0226 Aktien von diesem Pennystock gekauft und am 07.08.20 für Fr.0.8 wieder verkauft, wären Fr. 1'238938.05.- daraus geworden. Und das mit einem Pennystock! An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil. Kostolany
LGnf
Schau, dass heisst nicht, obwohl sich keine Analysten für einen Pennystock interessiert und wenn es dann einer doch tut, solche Aktien nicht empfiehlt, weil schlechte Vergangenheit der Unternehmung, Verluste, etc., dass man die nicht mal kaufen kann für einen Zock...
Übrigens, bei Fr. 0.036 hab ich am 6.April '20 auch mal zugelangt...
Mount Pilatus hat am 15.10.2020 09:14 geschrieben:
En schöne guete Morge us Lozärn!
Ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser in diesem Forum. Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleissigen Beitragsschreiber!
Vielleicht kann ich mit meinem medizinischen Background ja auch den ein oder anderen hilfreichen Beitrag beisteuern.
En schöne und erfolgriiche Tag!
MP
Herzlich willkommen Mount Pilatus, Nachbar
Ja, und auch ich begrüsse Dich Mount Pilatus und seabird..............und, ja, auch Nachbar
Es hat noch einige Nachbarn, ich auch. Fragt mal einen Luzerner, ob er den "kleinen Susten" kennt.
Zu den CH-Schlagzeilen von fuw etc.
Wieso gibt es eigentlich für ein CHer Unternehmen wie Relief, keinen Enthusiasmus in der CH Fachpresse? Ist nur eine Annahme wo auch schon gesagt wurde: Manchmal glaube ich dass gewisse Journalisten halt auch von den grossen Chemie Firmen irgendwie eine Abgeltung dafür bekommen, Konkurrenz schlecht zu machen. Ähnlich wie im Bundehaus wo die wichtigen Firmen ihre Lobisten bezahlen.
Nicht falsch verstehen, kritische Fragen müssen immer erlaubt sein. Die Besten kritischen Fragen hat hier natürlich Gertrud.
Aber wieso fehlt hier die Begeisterung von der Fach-Presse? Klar ist die EUA noch nicht erteilt, aber hier sollte auch "Stolz" für die CH vorhanden sein, weil Relief ihren Sitz in der CH hat. Diesen Stolz kann ich nirgends lesen hier.
Kommt doch ein bisschen zurück zur Realität bitte. Bis vor wenigen Monaten hat diese dubbiose Minibude kaum jemand gekannt, vielleicht noch für 6 Monate liquide Mittel in der Kasse, jetzt haben sie heiliger Corona sei Dank den Jackpot geknackt. Aber wie Relief haben viele andere Pharmas auch Wirkstoffe gegen Corona in Entwicklung. Haltet den Ball flach und wartet auf Resultate. Dann gibt es noch andere im Forum, die würden RFL-100 gleich lieber Heute noch intravenös verabreicht bekommen. Echt unglaublich was Gier alles produzieren kann.
Ja, die grosse Frage beim heutigen Interview ist wohl, wie diese "NYSE Company" heisst, mit welcher NeuroRx einen Merger macht. Hätte er nicht NYSE Company gesagt, wären wohl so ziemlich alle der Meinung mit Relief... Hmmm... Wer weiss... Könnte halt irgendwie trotzdem noch Relief sein. Relief macht Uplisting und dann kommt der Merger? Wir werden es sehen...
Mount Pilatus hat am 15.10.2020 09:14 geschrieben:
Herzlich willkommen Mount Pilatus, Nachbar
seabird hat am 15.10.2020 11:16 geschrieben:
Ja, und auch ich begrüsse Dich Mount Pilatus und seabird..............und, ja, auch Nachbar
Da ist ein neues Rabbit Hole aufgetaucht mit dem CIRS-WDB (Ritchie C. Shoemaker MD)...
CIRS-WDB = Chronic Inflammatory Response Syndrome (CIRS) is a complex multi system, multi symptom illness in genetically susceptible people, after exposure to the interior of a water damaged building (WDB).
Vasoactive intestinal polypeptide (VIP) corrects chronic inflammatory response syndrome (CIRS) acquired following exposure to water-damaged buildings (2013): Link
"Patients tolerated the drug well and there were no dropouts due to adverse effects over the course of the18 month study."
"The salutary but preliminary results reported here show safety and benefit in severely affected CIRS-WDB patients in an open-label trial."
"Application of these proteomic findings to other illnesses characterized by CIRS may be possible."
FDA Diskussion 2016: https://www.fda.gov/media/102282/download
"What I will attempt to work with you today is that, reality, for the people who have a multi-system illness acquired following exposure to the interior environment of water-damaged buildings, as well as other illnesses, given names like fibromyalgia and chronic fatigue syndrome, we have been able to show through physician use that intranasal VIP safely corrects proteomic and transcriptomic abnormalities. And that paper was accepted for publication last week."
"When we look at changes in grey matter, nuclear atrophy, use for longer periods of time show remarkable correction of nuclear atrophy; with less than weeks, only percent of these atrophic nuclei improving. But over 24 weeks -- granted, it is a small study -- 33 percent improved."
Currently in the U.S., there are 1700 patients taking VIP; 314 physicians are writing prescriptions to a single drug, Hopkinton Drug in Hopkinton, Massachusetts. The drug has been refilled over a thousand times with total refills approaching 8,000.
Intranasal VIP safely restores volume to multiple grey matter nuclei in patients with CIRS (April 2017): Link
"Use hasextended now to 314 physicians with over 7000 prescriptions filled. No data has emerged to suggest toxicity potential of the product."
"Understanding that we need to complete a double-blinded prospective clinical trial, we are heartened to find that correction of more than 25% of atrophic nuclei seen in seven grey matter structures suggests that correction of both inflammatory responses and genomic responses by VIP could provide a new approach beyond CIRS to treatment of degenerative CNS illnesses, including early onset dementia. For those with cognitive decline in the face of CNS atrophy, normally considered to be irreversible, we can now reasonably suggest the possibility of new avenues of treatment. "
Totalversagen in Bern.
Die Morde und zukünftige Lungenschäden sind immer noch Sache der Kantone. Da stehen wir nun weiter einsam und nicht gemeinsam.
Freue mich schon, wenn sie dann in Bern allen Krankenschwestern wieder zujubeln und Lob preisen, was sie geleistet haben in dieser schweren Krise.
Sind die alle schwachsinnig ? Haben nichts kapiert. Wären diese in der Privatwirtschaft angestellt, hätten sie schon alle den blauen Brief erhalten.
Bleibt gesund, euer Bordeauxfan.
Ach übrigens: Da haben wir einen sehr guten Wein zu empfehlen: PROFUNDO, erhältlich bei gut sortierten Weinfachgeschäften.
Binaco hat am 15.10.2020 11:26 geschrieben:
Es hat noch einige Nachbarn, ich auch. Fragt mal einen Luzerner, ob er den "kleinen Susten" kennt.
Zu den CH-Schlagzeilen von fuw etc.
Wieso gibt es eigentlich für ein CHer Unternehmen wie Relief, keinen Enthusiasmus in der CH Fachpresse? Ist nur eine Annahme wo auch schon gesagt wurde: Manchmal glaube ich dass gewisse Journalisten halt auch von den grossen Chemie Firmen irgendwie eine Abgeltung dafür bekommen, Konkurrenz schlecht zu machen. Ähnlich wie im Bundehaus wo die wichtigen Firmen ihre Lobisten bezahlen.
Nicht falsch verstehen, kritische Fragen müssen immer erlaubt sein. Die Besten kritischen Fragen hat hier natürlich Gertrud.
Aber wieso fehlt hier die Begeisterung von der Fach-Presse? Klar ist die EUA noch nicht erteilt, aber hier sollte auch "Stolz" für die CH vorhanden sein, weil Relief ihren Sitz in der CH hat. Diesen Stolz kann ich nirgends lesen hier.
ghosthouse hat am 15.10.2020 12:34 geschrieben:
Da hab ich dir eine einfache, simple Antwort: Pennystock...
BlackJack hat am 15.10.2020 12:45 geschrieben:
Na und? Jeder hat mal klein angefangen.
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
Amphibolix hat am 15.10.2020 13:10 geschrieben:
Nein, nicht so klein, RLF war mal bei Fr. 4.00 etwa, wenns ein Pennystock wird, dann hat dies auch Gründe, schlechte Gründe, und hat dann auch mit Vertrauen zu tun.
https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/covid-classification-of-treatment-types-rev.pdf?sfvrsn=5b90b2f2_1&download=true
Aus dem Yahoo-Forum, wir sind unter "others" gelistet. Ist das nicht eine etwas dilletantische Einordnung?
Das ist auch aus dem Yahoo: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/en/article/news/inhalation-intest...
LG Oblomov
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
BlackJack hat am 15.10.2020 12:45 geschrieben:
Und wieder zu kurz gesprungen. Technisch korrekt - eine Aktie, die unter einem Franken/Dollar/Euro notiert wird gemeinhin als "Pennystock" bezeichnet. Die Konnotation ist aber, dass es sich um ein kleines Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung handelt. Relief hat nun aufgrund seiner Historie die etwas unglückliche Situation, viele ausstehende Aktien zu haben. Dadurch ergibt sich der niedrige Kurs. Für mich ist das aber reine Kosmetik, ich verstehe nicht wieso sich in den Foren immer alle über den Sharecount aufregen müssen, als wäre der allein irgendein Kriterium.
Was die Marktkapitalisierung angeht, ist Relief aber schon kein klassischer Pennystock mehr. Mit 1.6 Milliarden ist es jetzt z.B. eine fünfzehntel Swiss Life:
https://www.finanzen.net/index/smi/marktkapitalisierung
An der Börse wird die Zukunft gehandelt, und die basiert hier auf dem Wirkstoff, für den Relief das geistige Eigentum besitzt. Wer da mit klassischen Bewertungskriterien wie Umsatz, Ertrag etc. kommt kann das natürlich nur verpassen. Bis sich diese Faktoren in der Unternehmensbewertung niederschlagen, ist der Zug schon lange, lange abgefahren.
Auch wenn es nix grosses ist, im Vergleich zum SMI ist RLF im positiven Bereich.
Ich gehe davon aus, dass mit dem Speech heute von Javitt die Aktien noch steigen wird. Vorausgesetzt er lässt nicht negative News raus - was unwahrscheinlich ist.
Das Meeting findet ja bald statt in USA.
Noch 40 Minuten bis zum Interview...........................
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Hättest du am 24.04.20 für Fr. 35'000.- Ep Fr. 0.0226 Aktien von diesem Pennystock gekauft und am 07.08.20 für Fr.0.8 wieder verkauft, wären Fr. 1'238938.05 daraus geworden. Und das mit einem Pennystock! An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil. Kostolany
LGnf
RLF-100 verhindert eine Ansteckung nicht! Es hilft, wenn man den Virus schon hat.
In der Schweiz dürfte man RLF-100 leider nicht kriegen. Ist wohl noch nicht mal bei Swissmedic angemeldet. Und es gibt ja diverse Medi's die in USA zugelassen sind, aber nicht in der Schweiz......
ursinho007 hat am 15.10.2020 14:21 geschrieben:
Gibt es einen Link um das Interview live zu verfolgen oder muss man dazu registriert sein?
Ofenpass hat am 15.10.2020 14:35 geschrieben:
https://www.webcaster4.com/Webcast/Page/2408/38140
geronimo078 hat am 15.10.2020 14:46 geschrieben:
This presentation will begin on Thursday, October 15, 2020 at 9:00 AM Eastern Time.
You may access the stream 5 minutes in advance.
08:58
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Eastern Time (ET)
CARPE DIEM
So lange die Aktie nicht auf Hold geht wird wohl nichts neues Verkündet. Aber hoffentlich ein paar Fragen beantwortet.
Ich wäre froh um ein Update, arbeitsbedingt kann ich den Stream leider nicht mit verfolgen.
nachtfalter hat am 15.10.2020 14:38 geschrieben:
Schau, dass heisst nicht, obwohl sich keine Analysten für einen Pennystock interessiert und wenn es dann einer doch tut, solche Aktien nicht empfiehlt, weil schlechte Vergangenheit der Unternehmung, Verluste, etc., dass man die nicht mal kaufen kann für einen Zock...
Übrigens, bei Fr. 0.036 hab ich am 6.April '20 auch mal zugelangt...
Der JJ hat halt noch andere Eisen im Feuer ;-), scheint nicht um RLF zu gehen, sondern um NeuroRX-Produkte...
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
ghosthouse hat am 15.10.2020 12:34 geschrieben:
Kommt doch ein bisschen zurück zur Realität bitte. Bis vor wenigen Monaten hat diese dubbiose Minibude kaum jemand gekannt, vielleicht noch für 6 Monate liquide Mittel in der Kasse, jetzt haben sie heiliger Corona sei Dank den Jackpot geknackt. Aber wie Relief haben viele andere Pharmas auch Wirkstoffe gegen Corona in Entwicklung. Haltet den Ball flach und wartet auf Resultate. Dann gibt es noch andere im Forum, die würden RFL-100 gleich lieber Heute noch intravenös verabreicht bekommen. Echt unglaublich was Gier alles produzieren kann.
interessant....
Das Leben ist härter als schön.
noch was aus dem webcast
Das Leben ist härter als schön.
Meine Take-Aways:
Leider reichte die Zeit nicht mehr für die Fragen. Diese sollten dann jedoch nachträglich noch beantwortet werden.
oblomov hat am 15.10.2020 15:08 geschrieben:
NRX 100/101 | Bipolar Depression Treatment
The first drug in development to treat Bipolar Depression in Patients with Acute Suicidality.
18 months from concept to clinic:
Ja Javitt hat noch einen anderen Pfeil im Köcher!
Ausgeruhter humorvoller Javitt!
CARPE DIEM
nachtfalter hat am 15.10.2020 15:29 geschrieben:
Hätte etwas länger zuschauen müssen...
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
freezer hat am 15.10.2020 15:23 geschrieben:
9000-16000!!!!!× 1'000'000
Ja, die grosse Frage beim heutigen Interview ist wohl, wie diese "NYSE Company" heisst, mit welcher NeuroRx einen Merger macht. Hätte er nicht NYSE Company gesagt, wären wohl so ziemlich alle der Meinung mit Relief... Hmmm... Wer weiss... Könnte halt irgendwie trotzdem noch Relief sein. Relief macht Uplisting und dann kommt der Merger? Wir werden es sehen...
Sansibar hat am 15.10.2020 15:31 geschrieben:
Immerwieder cool was da kommt!!!
Seiten