Mit was denn??mit einem Sensor der dir automatisch die nummer einer scharfen mutti zuspielt die an dir vorbei ging??
Diese Antwort kann nur Everke liefern. Nicht vergessen, seit Frühling hat sich AMS (mit Ausnahme von kurzzeitigen Tauchern) stetig erholt was man auch mit den erhöhten Kurszielen der Analysten feststellen kann. Auch lagen die Q-Ergebnisse über den Erwartungen.
Kann nicht ganz verstehen, welche Probleme Du hast, und ich meine dies ganz ehrlich, nicht zynisch.
Kann es sein, dass Du schon sehr lange bei AMS investriert bist?
Wenn ja, dann verstehe ich natürlich Deinen Frust.
Ich für meinen Teil bin erst seid ca. Spätsommer 2020 dabei.
Bis heute habe ich eine durchschnittlöiche Rendite von 33% erziehlt.
Somit, und noch einmal, ich gehe davon aus, dass Du schon länger investiert bist, denn ansonsten gibt es ja absolut keinen Anlass zur Kritik.
Oder was sind die Erwartungen?
Aus meiner Sicht eine sehr gute Anlage.
Ja dies ist bekannt. Aber da mittlerwiele gute Zahlen nicht mehr reichen, weiss ich nicht genau was uns Morgen erwartet. Wenn sie performen wird auch CS und andere auf 30 und mehr gehen. Aber andere Firmen wie abb haben auch gute Zahlen präsentiert und der kurs gab bsp. Abb um -5 nach. Dieses Sell on good news will ich nicht hören
Kann nicht ganz verstehen, welche Probleme Du hast, und ich meine dies ganz ehrlich, nicht zynisch.
Kann es sein, dass Du schon sehr lange bei AMS investriert bist?
Wenn ja, dann verstehe ich natürlich Deinen Frust.
Ich für meinen Teil bin erst seid ca. Spätsommer 2020 dabei.
Bis heute habe ich eine durchschnittlöiche Rendite von 33% erziehlt.
Somit, und noch einmal, ich gehe davon aus, dass Du schon länger investiert bist, denn ansonsten gibt es ja absolut keinen Anlass zur Kritik.
Oder was sind die Erwartungen?
Aus meiner Sicht eine sehr gute Anlage.
Meinst du mich? Nein keine Kritik, bin auch erst seit letztem Sommer dabei. Aber der Kurs zeigt noch nicht das Potenzial was ams hat. Da liegt noch viel mehr drin, nur der Kurs zeigt es im Vergleich zu anderen Tech Werten noch nicht. Bin schon bizeli nervös ob wir morgen wieder bei 22 anfangen können. Der Apple fucker von 24 auf 19 war def viel zu übertrieben
Ausblick AMS: Q4-Umsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar erwartet
Der Halbleiterhersteller AMS gibt am Dienstag, 9. Februar, die Resultate zum vierten Quartal 2020 bekannt. Zum AWP-Konsens haben insgesamt fünf Analysten beigetragen.
08.02.2021 14:00
Q4 2020E
(in Mio USD) AWP-Konsens Q4 2019A
Umsatz 1'601 655,3*
Umsatz (nur AMS) 673,0 655,3
EBIT adj. 230,8 184,3*
Reingewinn 123,7 159,1
* AMS gibt keine proforma Daten inkl. Osram zum Vorjahr bekannt
FOKUS: Die Analysten rechnen bei AMS allein mit einer leichten Umsatzsteigerung und einem Wert im Rahmen der Unternehmens-Guidance. Das neue Apple iPhone, ein wachsendes Geschäft bei Android-Geräten und die Erholung in der Automobilindustrie dürften im vierten Quartal zu einer sequentiellen Steigerung geführt haben. Auf der Ergebnisseite könnten Sonderkosten aus der Restrukturierung und Finanzierung anfallen. Im Fokus dürfte der Ausblick 2021 stehen sowie Nachrichten zum Abschluss der Übernahme. Eine Dividende wird angesichts der hohen Verschuldung für den Osram-Kauf nicht erwartet. Erste Eck-Daten bei Osram sind bereits bekannt.
ZIELE: AMS hat eine Guidance für das vierte Quartal mit einem Umsatz von 650 bis 690 Millionen Dollar genannt. Die bereinigte operative EBIT-Marge für AMS wird in einer Spanne von 24 bis 27 Prozent erwartet.
PRO MEMORIA: Gegen den Beherrschungsvertrag zwischen AMS und Osram haben Aktionäre des Leuchtmittel-Herstellers Klage erhoben. Eine Eintragung ins Handelsregister konnte damit bisher nicht erfolgen. Die Osram-Hauptversammlung hatte dem Beherrschungsvertrag Anfang November zugestimmt. Das Unternehmen rechnet damit, dass die Eintragung jedoch lediglich verzögern wird.
Zuletzt sorgten die Zahlen des Grosskunden Apple für Rückenwind. Der iPhone-Hersteller hatte im vierten Quartal eine deutliche Umsatzsteigerung erzielt. Schätzungen zufolge verkaufte der Konzern gut 90 Millionen iPhones.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 hat Osram gemäss den am 26. Januar veröffentlichten vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 840 Millionen Euro erzielt und damit in etwa gleich viel wie im entsprechenden Vorjahresquartal. Die operative Gewinnmarge (EBITDA) stieg gleichzeitig um über 6 Prozentpunkte auf mehr als 19 Prozent, während sich der freie Cashflow auf 50 Millionen Euro in etwa versiebenfachte.
Die Jahresprognosen wurden aufgrund der schnelleren Erholung der Absatzmärkte erhöht. Bei den Erlösen werde nun für das laufende Geschäftsjahr 2020/2021 ein Wachstum zwischen 10 und 14 Prozent erwartet, nach zuvor 6 bis 10 Prozent. Die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll nun bei 12 bis 15 Prozent liegen (zuvor 9 bis 11 Prozent).
AKTIENKURS: Die AMS-Aktien haben sich in den vergangenen Monaten gut entwickelt. Anfang 2020, auf dem Höhepunkt der Corona-Unsicherheit, war der Kurs von rund 30 Franken bis auf 7,82 Franken Anfang April eingebrochen. Anfang Dezember
Kann nicht ganz verstehen, welche Probleme Du hast, und ich meine dies ganz ehrlich, nicht zynisch.
Kann es sein, dass Du schon sehr lange bei AMS investriert bist?
Wenn ja, dann verstehe ich natürlich Deinen Frust.
Ich für meinen Teil bin erst seid ca. Spätsommer 2020 dabei.
Bis heute habe ich eine durchschnittlöiche Rendite von 33% erziehlt.
Somit, und noch einmal, ich gehe davon aus, dass Du schon länger investiert bist, denn ansonsten gibt es ja absolut keinen Anlass zur Kritik.
Oder was sind die Erwartungen?
Aus meiner Sicht eine sehr gute Anlage.
Meinst du mich? Nein keine Kritik, bin auch erst seit letztem Sommer dabei. Aber der Kurs zeigt noch nicht das Potenzial was ams hat. Da liegt noch viel mehr drin, nur der Kurs zeigt es im Vergleich zu anderen Tech Werten noch nicht. Bin schon bizeli nervös ob wir morgen wieder bei 22 anfangen können. Der Apple fucker von 24 auf 19 war def viel zu übertrieben
Nein, habe eher Sini Retep gemeint, wobei nicht nur er Unzufriedenheit ausstrahlt sondern auch andere, wenn auch in einer Wortwahl, welche angenehmer klingt als jene von Sinia Retep.
Den "Apple fucker", wie Du es nennst, habe ich auch miterlebt. Habe auch ich nicht schön gefunden, geschieht nun aber halt immer mal wieder, auch bei anderen Anlagen.
Grundsätzlich habe ich mir bei AMS einen Anlagehorizont von midestens 2-3 Jahren gutgesprochen. Ich glaube an AMS und ich glaube resp. vermute, dass die Übernahme OSRAM nicht einfach nur so geschah, weil man deren aktuelles Produkteportfolio gut findet.
Klar, ich weiss es nicht, meine aber, dass dies ein strategischer Entscheid in die Zukunft war, welchen man erst in einigen (vielen) Monaten oder 1-2 Jahren wirklich auf dem Silbertablett serviert bekommt.
Mutmassungen meinerseits, ja, doch an der Börse bestehen ja alle Zukunftsblicke aus losen Annahmen, ansonsten wir ja nie Geld verlieren würden, wüssten wir immer alles gleich verbindlich.
Ich glaube wirklich, dass man AMS einfach Zeit geben muss. Es ist eine jener Aktien in meinem Portfolio, deren Verlauf ich deshalb auch nicht täglich kennen muss.
Ich gehe schwer von einem Übertreffen der eigenen Prognosen aus. Stolpersteine sehe ich eigentlich nur, wenn wirklich ein Grosskunde abspringen sollte. Ansonsten bin ich guter Dinge für morgen und den Ausblick! Bald wissen wir mehr... Hoffe die 300 Mio. CHF Synergie-Effeke p.a. werden erreicht im 2021, danach einen Teilverkauf osram... Zeitnah neue Produkte (vielleicht Apple-Car ausstatten wenn dieser kommen sollte).
In einem früheren Post hat ja ams selbst mal ihre Wachstumsziele erwähnt... Daher die wollen früher oder später die 10 Mrd. Umsatz! Somit bei jährlichem Wachstum im zweistelligen Bereich kann dies in 5 Jahren Tatsache werden. Wenn dabei die Marge stimmt, sind auch Kurse über CHF 100.00 wieder realistisch. Insbesondere wenn dazu noch Schulden abgebaut oder Aktienrückkäufe oder auch geschickte (nicht zu teure und Margenstarke neue Umsätze...) weitere kleinere Übernahmen kommen sollten.
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Ich habe mich von meiner kleinen Posi auch getrennt. Wenn morgen gut berichtet wird und die Börse positiv darauf reagiert gibt es auch wieder einen Einstieg irgendwann.
Ich drücke allen die Daumen und bin mega gespannt!
Ich habe mich von meiner kleinen Posi auch getrennt. Wenn morgen gut berichtet wird und die Börse positiv darauf reagiert gibt es auch wieder einen Einstieg irgendwann.
Ich drücke allen die Daumen und bin mega gespannt!
Wenn man optimistisch denkt, warum trennt man sich von seiner Posi und wartet nicht auf Kurse 30+?
Ich habe mich von meiner kleinen Posi auch getrennt. Wenn morgen gut berichtet wird und die Börse positiv darauf reagiert gibt es auch wieder einen Einstieg irgendwann.
Ich drücke allen die Daumen und bin mega gespannt!
Wenn man optimistisch denkt, warum trennt man sich von seiner Posi und wartet nicht auf Kurse 30+?
"Non-consumer markets accounted for 63% and the consumer market for 37% of group revenues in the second half of 2020 compared to 13% and 87% in the second half 2019, respectively. Even in the full year group results which exclude the OSRAM business for the first half of 2020, non-consumer markets made up 52% and the consumer market 48% of group revenues compared to 18% and 82% in 2019, respectively."
Wichtig, dass mittlerweile bereits zwei Drittel des Umsatzes von non-consumer applications kommen. Damit wird deutlich, dass die Abhängigkeit von Apple nachlässt. - Ich suche im Bericht immer noch einen Ausblick, wird darauf verzichtet?
Na ja, ohne Ausblick...wird's wohl nicht sehr erfreulich. Da kann nur die Telekonferenz noch helfen.
Die Zahlen werden auch im Q1 21 gut sein. Es gibt Firmen, welche mit katastrophalen Werten an der Börse mit Samthandschuhen angefasst werde und von AMS wird immer noch mehr und noch mehr erwartet. Das AMS zu tief bewertet ist, Vontobel geht immer noch von 33 aus und auch die Dialog übernahme zu einem Top Preis hat dies klar gezeigt.
Na ja, ohne Ausblick...wird's wohl nicht sehr erfreulich. Da kann nur die Telekonferenz noch helfen.
Die Zahlen werden auch im Q1 21 gut sein. Es gibt Firmen, welche mit katastrophalen Werten an der Börse mit Samthandschuhen angefasst werde und von AMS wird immer noch mehr und noch mehr erwartet. Das AMS zu tief bewertet ist, Vontobel geht immer noch von 33 aus und auch die Dialog übernahme zu einem Top Preis hat dies klar gezeigt.
Die Erwartungen basieren auf den "go big or go home" Aussagen des Master of Ceremony von AMS... von daher erwartet der Markt nur, dass die Aussagen auch eingehalten werden.
Kein Ausblick ist nicht ein gutes Zeichen. Optimismus tönt schon anders als der Ton in der Berichterstattung. Die Wortwahl von AMS ist meistens auch etwas ungeschickt und die Publikationen manchmals an den Haaren beigezogen (Typos, generelle Präsentation etc.). Das hilft alles sicher nicht.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Sine Retep hat am 07.02.2021 22:44 geschrieben:
Wir warten mal ab was am Dienstag kommt. Vielleicht fangen ja am Dienstag die goldenen Zeiten wie im 2017 wieder an
Mit was denn??mit einem Sensor der dir automatisch die nummer einer scharfen mutti zuspielt die an dir vorbei ging??
Sine Retep hat am 07.02.2021 23:19 geschrieben:
Diese Antwort kann nur Everke liefern. Nicht vergessen, seit Frühling hat sich AMS (mit Ausnahme von kurzzeitigen Tauchern) stetig erholt was man auch mit den erhöhten Kurszielen der Analysten feststellen kann. Auch lagen die Q-Ergebnisse über den Erwartungen.
Sine Retep hat am 07.02.2021 22:44 geschrieben:
jaja der PETERN ENIS (P.ENIS). vor nicht allzu langer zeit hast du hier nur gepusht, und nun? naja
Den Sine Retep kann man ruhig ignorieren. Der Start in die Woche ist mal schön ins Rollen gekommen und Morgen wird es ja erst richtig losgehen.
Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?
Schauen sich alle um ob im spar/denner oder landis die nasentücher am günstigsten sind....
nach den dialog news heute der beste verkaufsmoment!!
Sine Retep hat am 08.02.2021 09:29 geschrieben:
Wäre allen lieber zu schauen wo es den besten Champagner gibt.
Sine Retep hat am 08.02.2021 09:29 geschrieben:
darum hast Du am Freitag verkauft
pageup hat am 08.02.2021 10:17 geschrieben:
Dann müsste Morgen bei guten Zahlen der nächste beste Verkaufsmoment sein. Hehe
Knapp 1/4 meiner Position habe ich heute bei 24.52 glattgestellt.
Mit dem Rest bleib ich dabei und hoffe auf einen positiven Ausblick. Die Zahlen werden sicher gut sein.
Pieti hat am 08.02.2021 10:41 geschrieben:
Sicher saubere Arbeit. Ich hoffe man kann auch noch bei 30 etwas glattstellen
Bewertung von Exane BNP Paribas: KAUFEN08. Februar 2021
Exane BNP Paribas erhöht für ams die Empfehlung von Under- auf Outperformer - und das Kursziel von 13,0 auf 30,0 CHF.
Letzter Schlusskurs: 23,74 CHF - durchschnittliches Kursziel: 27,21 CHF.
(Bloomberg/red)
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Kann nicht ganz verstehen, welche Probleme Du hast, und ich meine dies ganz ehrlich, nicht zynisch.
Kann es sein, dass Du schon sehr lange bei AMS investriert bist?
Wenn ja, dann verstehe ich natürlich Deinen Frust.
Ich für meinen Teil bin erst seid ca. Spätsommer 2020 dabei.
Bis heute habe ich eine durchschnittlöiche Rendite von 33% erziehlt.
Somit, und noch einmal, ich gehe davon aus, dass Du schon länger investiert bist, denn ansonsten gibt es ja absolut keinen Anlass zur Kritik.
Oder was sind die Erwartungen?
Aus meiner Sicht eine sehr gute Anlage.
Pesche hat am 08.02.2021 11:03 geschrieben:
Ja dies ist bekannt. Aber da mittlerwiele gute Zahlen nicht mehr reichen, weiss ich nicht genau was uns Morgen erwartet. Wenn sie performen wird auch CS und andere auf 30 und mehr gehen. Aber andere Firmen wie abb haben auch gute Zahlen präsentiert und der kurs gab bsp. Abb um -5 nach. Dieses Sell on good news will ich nicht hören
Binaco hat am 08.02.2021 11:10 geschrieben:
Meinst du mich? Nein keine Kritik, bin auch erst seit letztem Sommer dabei. Aber der Kurs zeigt noch nicht das Potenzial was ams hat. Da liegt noch viel mehr drin, nur der Kurs zeigt es im Vergleich zu anderen Tech Werten noch nicht. Bin schon bizeli nervös ob wir morgen wieder bei 22 anfangen können. Der Apple fucker von 24 auf 19 war def viel zu übertrieben
Ausblick AMS: Q4-Umsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar erwartet
Der Halbleiterhersteller AMS gibt am Dienstag, 9. Februar, die Resultate zum vierten Quartal 2020 bekannt. Zum AWP-Konsens haben insgesamt fünf Analysten beigetragen.
08.02.2021 14:00
Q4 2020E
(in Mio USD) AWP-Konsens Q4 2019A
Umsatz 1'601 655,3*
Umsatz (nur AMS) 673,0 655,3
EBIT adj. 230,8 184,3*
Reingewinn 123,7 159,1
* AMS gibt keine proforma Daten inkl. Osram zum Vorjahr bekannt
FOKUS: Die Analysten rechnen bei AMS allein mit einer leichten Umsatzsteigerung und einem Wert im Rahmen der Unternehmens-Guidance. Das neue Apple iPhone, ein wachsendes Geschäft bei Android-Geräten und die Erholung in der Automobilindustrie dürften im vierten Quartal zu einer sequentiellen Steigerung geführt haben. Auf der Ergebnisseite könnten Sonderkosten aus der Restrukturierung und Finanzierung anfallen. Im Fokus dürfte der Ausblick 2021 stehen sowie Nachrichten zum Abschluss der Übernahme. Eine Dividende wird angesichts der hohen Verschuldung für den Osram-Kauf nicht erwartet. Erste Eck-Daten bei Osram sind bereits bekannt.
ZIELE: AMS hat eine Guidance für das vierte Quartal mit einem Umsatz von 650 bis 690 Millionen Dollar genannt. Die bereinigte operative EBIT-Marge für AMS wird in einer Spanne von 24 bis 27 Prozent erwartet.
PRO MEMORIA: Gegen den Beherrschungsvertrag zwischen AMS und Osram haben Aktionäre des Leuchtmittel-Herstellers Klage erhoben. Eine Eintragung ins Handelsregister konnte damit bisher nicht erfolgen. Die Osram-Hauptversammlung hatte dem Beherrschungsvertrag Anfang November zugestimmt. Das Unternehmen rechnet damit, dass die Eintragung jedoch lediglich verzögern wird.
Zuletzt sorgten die Zahlen des Grosskunden Apple für Rückenwind. Der iPhone-Hersteller hatte im vierten Quartal eine deutliche Umsatzsteigerung erzielt. Schätzungen zufolge verkaufte der Konzern gut 90 Millionen iPhones.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 hat Osram gemäss den am 26. Januar veröffentlichten vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 840 Millionen Euro erzielt und damit in etwa gleich viel wie im entsprechenden Vorjahresquartal. Die operative Gewinnmarge (EBITDA) stieg gleichzeitig um über 6 Prozentpunkte auf mehr als 19 Prozent, während sich der freie Cashflow auf 50 Millionen Euro in etwa versiebenfachte.
Die Jahresprognosen wurden aufgrund der schnelleren Erholung der Absatzmärkte erhöht. Bei den Erlösen werde nun für das laufende Geschäftsjahr 2020/2021 ein Wachstum zwischen 10 und 14 Prozent erwartet, nach zuvor 6 bis 10 Prozent. Die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll nun bei 12 bis 15 Prozent liegen (zuvor 9 bis 11 Prozent).
AKTIENKURS: Die AMS-Aktien haben sich in den vergangenen Monaten gut entwickelt. Anfang 2020, auf dem Höhepunkt der Corona-Unsicherheit, war der Kurs von rund 30 Franken bis auf 7,82 Franken Anfang April eingebrochen. Anfang Dezember
Homepage: www.ams.com
jl/yr
(AWP)
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Alperose hat am 08.02.2021 11:17 geschrieben:
Nein, habe eher Sini Retep gemeint, wobei nicht nur er Unzufriedenheit ausstrahlt sondern auch andere, wenn auch in einer Wortwahl, welche angenehmer klingt als jene von Sinia Retep.
Den "Apple fucker", wie Du es nennst, habe ich auch miterlebt. Habe auch ich nicht schön gefunden, geschieht nun aber halt immer mal wieder, auch bei anderen Anlagen.
Grundsätzlich habe ich mir bei AMS einen Anlagehorizont von midestens 2-3 Jahren gutgesprochen. Ich glaube an AMS und ich glaube resp. vermute, dass die Übernahme OSRAM nicht einfach nur so geschah, weil man deren aktuelles Produkteportfolio gut findet.
Klar, ich weiss es nicht, meine aber, dass dies ein strategischer Entscheid in die Zukunft war, welchen man erst in einigen (vielen) Monaten oder 1-2 Jahren wirklich auf dem Silbertablett serviert bekommt.
Mutmassungen meinerseits, ja, doch an der Börse bestehen ja alle Zukunftsblicke aus losen Annahmen, ansonsten wir ja nie Geld verlieren würden, wüssten wir immer alles gleich verbindlich.
Ich glaube wirklich, dass man AMS einfach Zeit geben muss. Es ist eine jener Aktien in meinem Portfolio, deren Verlauf ich deshalb auch nicht täglich kennen muss.
Ich gehe schwer von einem Übertreffen der eigenen Prognosen aus. Stolpersteine sehe ich eigentlich nur, wenn wirklich ein Grosskunde abspringen sollte. Ansonsten bin ich guter Dinge für morgen und den Ausblick! Bald wissen wir mehr... Hoffe die 300 Mio. CHF Synergie-Effeke p.a. werden erreicht im 2021, danach einen Teilverkauf osram... Zeitnah neue Produkte (vielleicht Apple-Car ausstatten wenn dieser kommen sollte).
In einem früheren Post hat ja ams selbst mal ihre Wachstumsziele erwähnt... Daher die wollen früher oder später die 10 Mrd. Umsatz! Somit bei jährlichem Wachstum im zweistelligen Bereich kann dies in 5 Jahren Tatsache werden. Wenn dabei die Marge stimmt, sind auch Kurse über CHF 100.00 wieder realistisch. Insbesondere wenn dazu noch Schulden abgebaut oder Aktienrückkäufe oder auch geschickte (nicht zu teure und Margenstarke neue Umsätze...) weitere kleinere Übernahmen kommen sollten.
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Keine positive Reaktion beim morgigen Handel vorstellen,wieso auch??
Mit der Entwicklung der letzten Wochen hat die Börse ein positives Resultat über den Erwartungen sowie einen positiven Ausblick bereits eingepreist!
Was könnte aus Eurer Sicht eine erneute positive Reaktion auslösen?
Tippe auf 685 mio umsatz bei 26% marge mit q1 ausblich bei 19% marge und Zielspanne von 520 bis 560 Mio!
Zu Osram kommen keine grossen news da Eintragung ins HR noch offen und die ASV 3D Behind Oled verzögert sich erneut bzw zum dritten Mal!
Ich suche tag täglich nach möglichen Treibern,doch für mich ein Sell on normal News vorprogrammiert und darum der Verkauf!
Ich habe mich von meiner kleinen Posi auch getrennt. Wenn morgen gut berichtet wird und die Börse positiv darauf reagiert gibt es auch wieder einen Einstieg irgendwann.
Ich drücke allen die Daumen und bin mega gespannt!
Ascim hat am 08.02.2021 22:21 geschrieben:
Wenn man optimistisch denkt, warum trennt man sich von seiner Posi und wartet nicht auf Kurse 30+?
Alperose hat am 08.02.2021 22:30 geschrieben:
Zu geringes Plus und Aktie unberechenbar.
Kein Haar in der Suppe...
Unterpremstätten (awp) - AMS hat im vierten Quartal 2020 im Vergleich mit dem AWP-Konsens wie folgt abgeschnitten:
Q4 2020
(in Mio USD) IST AWP-Konsens Bandbreite Q4 2019A
Umsatz 1'679 1'601 1'510 - 1'679 705*
Umsatz (nur AMS) 681 673,0 670,0 - 680,9 655,3
EBIT adj. 280 230,8 184,0 - 276,4 200*
* AMS gibt keine proforma Daten inkl. Osram zum Vorjahr bekannt
yr/gab
09 Feb 2021 (06:17 GMT)
https://ams.com/-/q4-2020-results
"Non-consumer markets accounted for 63% and the consumer market for 37% of group revenues in the second half of 2020 compared to 13% and 87% in the second half 2019, respectively. Even in the full year group results which exclude the OSRAM business for the first half of 2020, non-consumer markets made up 52% and the consumer market 48% of group revenues compared to 18% and 82% in 2019, respectively."
Wichtig, dass mittlerweile bereits zwei Drittel des Umsatzes von non-consumer applications kommen. Damit wird deutlich, dass die Abhängigkeit von Apple nachlässt. - Ich suche im Bericht immer noch einen Ausblick, wird darauf verzichtet?
Hab mal gelesen
Dättwyler rutscht tief in die rote Zahlen +0.8
AMS mit Rekordumsatz -4.3
Ich weiss auf vorbörslich kann man nicht setzen, als apple rekordzahlen brachte, stand ams vorbörslich auch schlecht da und kam noch ins plus.
Aber trotzdem, ist dies ein Witz oder was?
Na ja, ohne Ausblick...wird's wohl nicht sehr erfreulich. Da kann nur die Telekonferenz noch helfen.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Kekkomachine hat am 09.02.2021 08:32 geschrieben:
Die Zahlen werden auch im Q1 21 gut sein. Es gibt Firmen, welche mit katastrophalen Werten an der Börse mit Samthandschuhen angefasst werde und von AMS wird immer noch mehr und noch mehr erwartet. Das AMS zu tief bewertet ist, Vontobel geht immer noch von 33 aus und auch die Dialog übernahme zu einem Top Preis hat dies klar gezeigt.
Sicher gibts einen ausblick,500-540 mio und der ist im vergleich zu anderen sehr bescheiden,einzig die marge stimmt!
Alperose hat am 09.02.2021 08:41 geschrieben:
Die Erwartungen basieren auf den "go big or go home" Aussagen des Master of Ceremony von AMS... von daher erwartet der Markt nur, dass die Aussagen auch eingehalten werden.
Kein Ausblick ist nicht ein gutes Zeichen. Optimismus tönt schon anders als der Ton in der Berichterstattung. Die Wortwahl von AMS ist meistens auch etwas ungeschickt und die Publikationen manchmals an den Haaren beigezogen (Typos, generelle Präsentation etc.). Das hilft alles sicher nicht.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Seiten