Fertig Offtopic ......zurück zu AMS: Die -3% heute wären nicht nötig gewesen, hätte man einen Stopp-Loss eingebaut. Mir liegt es fern Schadenfreude zu entwickeln. Ich mag nur nicht hören dass Charttechnik Gugus oder Kaffeesatzlesen ist - und SL was für Jungs unter 16 Jahren. Die Kerze gestern und die Dynamik haben es von den Dächern gezwitschert. Dazu kommt die fehlende Dynamik der letzten zwei Monate.
Wenn es morgen so weiter geht, muss Pesche noch einkaufen gehen, denn der Dalmi fordert sein KobeTbone!
Ich mag nur nicht hören dass Charttechnik Gugus oder Kaffeesatzlesen ist:
Ich sage nicht, dass es nicht funktioniert. Da dies jedoch wohl fast alle anwenden und Charles Dow dies entwickelt haben soll habe ich natürlich auch schon damit experimentiert. Aber Erfolg konnte ich keinen Nennenswerten erzielen. Vielleicht funktioniert es für andere, aber für mich jedenfalls nicht. Wenn ich eine Aktie kaufe, dann auch nur wenn ich mir sicher bin, dass diese äusserst stark unterbewertet ist. Wenn diese dann noch weiter fällt, dann falle ich nicht in Panik, sondern nutze ich die Gelegenheit noch mehr zu kaufen. Als ich angefangen habe in AMS zu kaufen, habe ich mich darüber geärgert dass die Aktie sofort gestiegen ist, da ich noch mehr kaufen wollte. An irgend einem Tag ging die Aktie von 10 auf 12 oder so, da habe ich mich richtig geärgert...
Nun ärgere ich mich weil die Aktie nicht steigt, da ich nun eigentlich mehr als genug habe.
Du bist offensichtlich wohl eher eine Charttechnikerin. Aktie kaufen und Stoploss 3-5% unter dem Kaufpreis setzen. Nun, bei den meisten Aktien die ich gekauft habe, war ich, zumindest kurzzeitig, mehr als 5% im minus. Also wenn ich da jedes mal ausgestoppt würde, naja... Mir scheint es manchmal fast als hätten Charttechniker teilweise das Gefühl, dass eine Aktie welche in einem Abwärtstrend ist auf 0 gehen würde. Da erscheint es plausibel, dass diese schnell in Panik geraten...
Ich warte nun gespannt auf die Short Interest Daten und hoffe dass noch ordentlich leerverk ää Kaufverpflichtungen gekauft wurden.
Solch Kurzfristige Spekulationen wie die von dir genannten (3-10% in paar wochen) sind sowieso hochspekulativ. Am Ende, so ist es jedenfalls bei einem Kumpel von mir, ist es ungefähr eine Nullrechnung, inklusive der Gebühren.
Man vergesse den positiven Effekt mit den 1100Mio $ Umsatz mit den Automobilverträgen nächstes Jahr (2022) nicht. Auf Seite 59 dieses Forums wurde bereits mal darüber geschrieben. Der Artikel, welchen ich vor ein paar Tagen oder Wochen hier mal gepostet habe, bestätigt dies nochmals. AMS wusste also schon im 2018 Anwendungen, wofür genau sie Osram brauchen werden...
Noch eine kleine Anmerkung von einem Kumpel: Mein Kumpel ist einer, der sucht immer nach Aktien, welche mal gehypet werden könnten. Seiner Meinung nach ist AMS aufgrund von Lidar einer dieser Titel. Auch mir erscheint es plausibel, dass Lidar durchaus Hypepotential hat. Man sehe sich da mal Velodyne an, die haben ja nur ein bisschen Lidar, nur 100Mio Umsatz und kosten 2500Mio. Zudem ist AMS in Sachen Lidar deutlich weiter als Velodyne.
Ironie: Velodynes Umsatz ist deutlich abhängiger von einzelnen Kunden, als der Apple Umsatz bei AMS. Der grösste Teil hängt von Hesai (Bosch Partner) ab. Ausserdem hat Velodyne nur Lidar, bei AMS ist es ein Produkt von vielen...
Weiss jemand warum dies bei Velodyne wohl kein Problem zu sein scheint?...
Nun scheint es immer plausibler zu werden, dass oder wie ams den angepeilten Umsatz von 10 Milliarden und Ebit 2.5 Milliarden im Jahr 2025 erreichen wird...
Heute ist noch ein Verfallstag an den Terminmärkten, vielleicht geht die Aktie deswegen nicht nach oben.
Was hat der Verfallstag mit AMS zu tun? Das einzige was ich zurzeit sehe ist, dass die Perfomance Abfall ist, und mit den Zahlen entlich der Vorwärtsgang eingelegt werden muss.
Ein mögliches DesignOut wird nicht kommuniziert werden müssen....der perfekte Zeitpunkt da ab jetzt nur noch konsolidiert die Zahlen publiziert werden....hinzu kommt dass neu Osram als Zulieferer bei Apple was die mini LED Technologie betrifft fungiert, somit würde konsolidiert das eine gehen und das andere kommen und da osram überraschend brummt im neuen jahr wird es kein grosser abschlag von q2 auf q3 geben!
Lassen wir die Herren 2 Jahre integrieren&optimieren und im jahr 2023 wird abgerechnet....
Desshalb habe ich den Link kopiert, das kannst du ja sehr gerne auch selber lesen. Der Slot-Verlust bei Apple hätte sehr wohl eine signifikante Auswirkung auf den Aktienpreis, dies würde demnach unter die Regeln der SIX fallen.
As examples of potentially price-sensitive facts that must be disclosed under the ad hoc publicity provisions, if applicable, can be named:
financial figures
financial reports
changes in personell in the Board of Directors or management
mergers
takeovers
spin-offs
restructuring operations
changes in capital
takeover bids
changes in business operations (e.g. new sales partners, new and significant products, withdrawal or recall of a significant product, etc.)
information on trading results (e.g. significant changes in earnings such as profit decrease/increase or profit warning, cessation of dividends, etc.)
significant changes to shareholder structure
financial restructuring
In general, any information that could have a substantial impact on the price falls under the rules governing ad hoc publicity. There is no exhaustive list of facts subject to ad hoc publicity. Issuers must therefore ask themselves in time if a planned or unexpected change could lead to significant price fluctuations on the Exchange.
Was ist wenn ein business geht und ein neues kommt in der selben grösse.....darum fragte ich dich ja im bezug auf designOut bei Ams jedoch DesignIn bei Osram???
und
hätte diese Meldung nicht scho kommuniziert werden müssen da das die zulieferer nicht erst 4 monate vor Release erfahren sondern spät. Im q1?
AMS:Jenseits der drei gleitenden Durchschnitte. VorVorgestern einen Kreuz aufs Grab direkt unterhalb des MAV 200 / Umsätze lassen sehr zu Wünschen übrig: Modus Hoffnung, denn technisch siehts grad duster aus.
"Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt"
Was ist wenn ein business geht und ein neues kommt in der selben grösse.....darum fragte ich dich ja im bezug auf designOut bei Ams jedoch DesignIn bei Osram???
Wird wohl nicht genau zur selben Zeit vorkommen um sich gegenseitig auszugleichen, da müssten beide kommuniziert werden.
und
hätte diese Meldung nicht scho kommuniziert werden müssen da das die zulieferer nicht erst 4 monate vor Release erfahren sondern spät. Im q1?
Ja, hätte... von daher könnte man annehmen, dass es kein Design-Out gab. Aber AMS kommuniziert eben kaum oder garnicht. Ob das nun legal ist oder nicht...da müsste die Börsenaufsicht in der Schweiz mal ein Auge darauf legen.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Was ist wenn ein business geht und ein neues kommt in der selben grösse.....darum fragte ich dich ja im bezug auf designOut bei Ams jedoch DesignIn bei Osram???
Wird wohl nicht genau zur selben Zeit vorkommen um sich gegenseitig auszugleichen, da müssten beide kommuniziert werden.
und
hätte diese Meldung nicht scho kommuniziert werden müssen da das die zulieferer nicht erst 4 monate vor Release erfahren sondern spät. Im q1?
Ja, hätte... von daher könnte man annehmen, dass es kein Design-Out gab. Aber AMS kommuniziert eben kaum oder garnicht. Ob das nun legal ist oder nicht...da müsste die Börsenaufsicht in der Schweiz mal ein Auge darauf legen.
Wieso sollte es auch? Dies sind einzig und allein Gerüchte, die den Kurs zerstörten. Da ist AMS selber Schuld, dass sie nicht mehr kommunizieren
The Market 06.08.2020: Marc Possa (Saraselect) über AMS
Laut Possa braucht's 2-3 Jahre Zeit und entsprechend Geduld.......
Ihr Fonds hält eine Position in AMS. Auch das Management des Chipherstellers ist umstritten und verdient gut, während die Aktionäre langfristig nicht profitiert haben.
AMS ist für mich wie eine Option, mit höheren Risiken und Chancen, und macht etwa 2% meines Portfolios aus. Das wird nie eine grosse Position im Fonds, weil mir dafür das letzte Vertrauen in das Management fehlt. Andererseits gestehe ich CEO Alexander Everke zu, dass er gute Übernahmen machte, wie die von Heptagon, und strategisch den richtigen Weg eingeschlagen hat. Die jüngste Übernahme des Lichttechnikkonzerns Osram ist umstritten, aber ein richtiger Schritt, wenn AMS die Abhängigkeit von Apple und dem Smartphone-Geschäft reduzieren und das Industriegeschäft ausbauen will. Da bieten sich speziell mit dem autonomen Fahren neue Opportunitäten. Als Aktionär muss man CEO Everke jetzt die Zeit geben, sein grosses Werk, die Integration von Osram, umzusetzen, und ihn in zwei, drei Jahren daran messen.
Was mir in den letzten Tagen durch den Kopf ging... könnte der Kurszerfall von knapp 25 auf 18.50 auch daher kommen, dass AMS vielleicht tranchenweise OSRAM Aktien dazukauft sprich die Beteiligug erhöht... was denkt ihr könnte dies auch realistisch sein oder müsste es bei den Meldungen ersichtlich sein?!
Was mir in den letzten Tagen durch den Kopf ging... könnte der Kurszerfall von knapp 25 auf 18.50 auch daher kommen, dass AMS vielleicht tranchenweise OSRAM Aktien dazukauft sprich die Beteiligug erhöht... was denkt ihr könnte dies auch realistisch sein oder müsste es bei den Meldungen ersichtlich sein?!
Ich denke, dass dies bei den Meldungen ersichtlich sein müsste. Und warum denkst du, dass dies den Kurs von AMS runterdrücken soll?
Aber wie wir ja von der hohen Shortquote wissen, sind wohl im Schnitt 500'000 Aktien am Tag leerverkauft/worden. Dies kann auf das geringe Handelsvolumen einen enormen Einfluss haben. Lustigerweise kam ja letzthin nochmal ein Gerücht auf, dass es ziemlich sicher sei, dass AMS den Face-ID Slot bei Apple verlieren wird und die Aktie reagierte überhaupt nicht... Ich denke, dass wenn so mitte, spätestens Ende 2021 allen noch so uninformierten Anlegern klar wird, dass Apple nicht mehr so wichtig ist, die Spekulationen langsam aufhören werden. Wenn man sich die Firma ganz genau unter die Lupe nimmt, sieht man dass AMS in der Bilanz sehr gut da steht. Beispielsweise werden die Immobilien grosszügig abgeschrieben und die Immateriellen Vermögenswerte bestehen grösstenteils aus Firmenwerten (Goodwill, welcher bspw. bei Osram durch die Aktie gedeckt ist). Ich habe nicht jede einzelne Immobilie der AMS AG bewertet, aber die grössten und wichtigsten. Möglicherweise ist das Nettovermögen sogar höher als in der Bilanz angegeben wird, mindestens aber 3100Mio CHF.
Gegenbeispiel eines Unternehmens, welches Immobilien nicht so grosszügig abschreibt wie AMS:
SPS (Swiss Prime Site) macht Zuschreibungen, das heisst wenn die Immobilienpreise steigen, steigt auch der Gewinn des Unternehmens. Bei SPS machte dies in den letzten Jahren rund die Hälfte des Gewinnes aus. Wenn jetzt die Immobilienpreise sinken, dann wird bei SPS auch der Gewinn sinken. Wenn bei SPS 400Mio durch Miteinnahmen erzielt und 250Mio durch Zuschreibungen (+ein wenig noch durch Verkaufsgewinne), dann wird, wenn die Immobilienpreise um denselben Betrag sinken, wie sie im Vorjahr stiegen, bei einem sonstigen Gewinn von 600 Mio, nur noch einen Gewinn von 100Mio erzielt ^^. Jedoch ist dies nicht gegen SPS gemeint, ich finde SPS ist ein gutes Unternehmen und sie sind halt nunmal in der Immobilienbranche tätig, wo dies absolut Sinn macht.
Folgende Dinge, denke ich, ist wohl den Anlegern bei AMS nicht bewusst:
-Umsatzschub im 2022 durch Lidar (laut 2018 1100Mio)
-Sparmassnahmen (Verkauf Continental, Entlassung von Mitarbeitern, Verkauf von Digitalsparte Osrams)
-Starke Entwicklung des Automotivbereiches bei Osram, inklusive erster Synergien
Mir würden wohl noch mehr Dinge einfallen, aber ich gehe jetzt spazieren.
Was mir in den letzten Tagen durch den Kopf ging... könnte der Kurszerfall von knapp 25 auf 18.50 auch daher kommen, dass AMS vielleicht tranchenweise OSRAM Aktien dazukauft sprich die Beteiligug erhöht... was denkt ihr könnte dies auch realistisch sein oder müsste es bei den Meldungen ersichtlich sein?!
Ich denke, dass dies bei den Meldungen ersichtlich sein müsste. Und warum denkst du, dass dies den Kurs von AMS runterdrücken soll?
Aber wie wir ja von der hohen Shortquote wissen, sind wohl im Schnitt 500'000 Aktien am Tag leerverkauft/worden. Dies kann auf das geringe Handelsvolumen einen enormen Einfluss haben. Lustigerweise kam ja letzthin nochmal ein Gerücht auf, dass es ziemlich sicher sei, dass AMS den Face-ID Slot bei Apple verlieren wird und die Aktie reagierte überhaupt nicht... Ich denke, dass wenn so mitte, spätestens Ende 2021 allen noch so uninformierten Anlegern klar wird, dass Apple nicht mehr so wichtig ist, die Spekulationen langsam aufhören werden. Wenn man sich die Firma ganz genau unter die Lupe nimmt, sieht man dass AMS in der Bilanz sehr gut da steht. Beispielsweise werden die Immobilien grosszügig abgeschrieben und die Immateriellen Vermögenswerte bestehen grösstenteils aus Firmenwerten (Goodwill, welcher bspw. bei Osram durch die Aktie gedeckt ist). Ich habe nicht jede einzelne Immobilie der AMS AG bewertet, aber die grössten und wichtigsten. Möglicherweise ist das Nettovermögen sogar höher als in der Bilanz angegeben wird, mindestens aber 3100Mio CHF.
Gegenbeispiel eines Unternehmens, welches Immobilien nicht so grosszügig abschreibt wie AMS:
SPS (Swiss Prime Site) macht Zuschreibungen, das heisst wenn die Immobilienpreise steigen, steigt auch der Gewinn des Unternehmens. Bei SPS machte dies in den letzten Jahren rund die Hälfte des Gewinnes aus. Wenn jetzt die Immobilienpreise sinken, dann wird bei SPS auch der Gewinn sinken. Wenn bei SPS 400Mio durch Miteinnahmen erzielt und 250Mio durch Zuschreibungen (+ein wenig noch durch Verkaufsgewinne), dann wird, wenn die Immobilienpreise um denselben Betrag sinken, wie sie im Vorjahr stiegen, bei einem sonstigen Gewinn von 600 Mio, nur noch einen Gewinn von 100Mio erzielt ^^. Jedoch ist dies nicht gegen SPS gemeint, ich finde SPS ist ein gutes Unternehmen und sie sind halt nunmal in der Immobilienbranche tätig, wo dies absolut Sinn macht.
Folgende Dinge, denke ich wird wohl bei AMS nicht realisiert:
-Umsatzschub im 2022 durch Lidar (laut 2018 1100Mio)
-Sparmassnahmen (Verkauf Continental, Entlassung von Mitarbeitern, Verkauf von Digitalsparte Osrams)
-Starke Entwicklung des Automotivbereiches bei Osram, inklusive erster Synergien
Mir würden wohl noch mehr Dinge einfallen, aber ich gehe jetzt spazieren.
Wohl von den meisten nicht, ansonsten wäre der Kurs wohl höher. Letztes Jahr wurden wohl eine Menge Anleger bei AMS ausgetauscht, diese wissen wahrscheinlich nicht, was da vor drei Jahren mal angekündigt wurde. Ausserdem sind die meisten auf kurzfristige Gewinne aus (3-6 Monate oder noch kürzer), weswegen sich solche Recherchen nicht lohnen würden.
Ach so wahrscheinlich hast du mich falsch verstanden und verstanden, dass ich meine dass ams dies nicht umsetzen kann? Ich meinte, dass es von den Anlegern nicht realisiert wird/es diesen nicht bewusst ist.
Stimmt war wirklich etwas unverständlich geschrieben, tut mir leid
Wohl von den meisten nicht, ansonsten wäre der Kurs wohl höher. Letztes Jahr wurden wohl eine Menge Anleger bei AMS ausgetauscht, diese wissen wahrscheinlich nicht, was da vor drei Jahren mal angekündigt wurde. Ausserdem sind die meisten auf kurzfristige Gewinne aus (3-6 Monate oder noch kürzer), weswegen sich solche Recherchen nicht lohnen würden.
Ach so wahrscheinlich hast du mich falsch verstanden und verstanden, dass ich meine dass ams dies nicht umsetzen kann? Ich meinte, dass es von den Anlegern nicht realisiert wird/es diesen nicht bewusst ist.
Stimmt war wirklich etwas unverständlich geschrieben, tut mir leid
Kein Problem. Eben vor allem mit dem Verkauf der Sparte (kann ja bald passieren) werden die Schulden kleiner und der Kurs dürfte stark zulegen.
denke, dass es noch bis ca. 18.4 fällt. aber die aussichten sind super. analysten erwarten gewinn und mehr umsatz; denke, dass alles besser wird. potential ist sicher vorhanden und die kurse zu tief. habe mit einem faktorzertifikat nachgelegt;-)
Es escheint, dass die Unterstützung be18.36 getestet wird...war vorher froh, als es auf 18.65 ging. Nun halt nochmals Anlauf nehmen für höhere Kurse. Geht schon wieder aufwärts. Kurse auf diesem Niveau sind ein Witz. Mein Faktorzerti will schliesslich Gewinn abwerfen. Und Pesche halt somit ein zweites Mal eingekauft. Du scheinst keine Gebühren zahlen zu müssen
ams äußert sich voraussichtlich am 04.05.2021 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.03.2021 abgelaufenen Quartals.
Im Schnitt gehen 4 Analysten von einem Gewinn von 0,322 USD je Aktie aus. Im Vorjahresviertel waren -0,050 USD je Aktie erzielt worden.
Im abgelaufenen Quartal soll ams nach den Prognosen von 2 Analysten 1,57 Milliarden USD umgesetzt haben. Das entspricht einer Steigerung um 213,06 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 501,2 Millionen USD umgesetzt worden.
Mit Blick auf das laufende Fiskaljahr gehen 15 Analysten im Schnitt von einem Gewinn je Aktie von 1,82 USD aus, während im Vorjahreszeitraum -0,570 USD vermeldet worden waren. Beim Umsatz gehen 13 Analysten im Schnitt davon aus, dass im laufenden Fiskaljahr insgesamt 6,43 Milliarden USD in den Büchern stehen werden, gegenüber 4,17 Milliarden USD im Vorjahr.
Am 4.5 nach oben. Shorties versuchen noch kurz was rauszuholen...ein paar haben sie gefunden, aber spätestens anfang mai, werden dann die shorties gegrillt
Andrea2020 hat am 15.04.2021 15:58 geschrieben:
Ich mag nur nicht hören dass Charttechnik Gugus oder Kaffeesatzlesen ist:
Ich sage nicht, dass es nicht funktioniert. Da dies jedoch wohl fast alle anwenden und Charles Dow dies entwickelt haben soll habe ich natürlich auch schon damit experimentiert. Aber Erfolg konnte ich keinen Nennenswerten erzielen. Vielleicht funktioniert es für andere, aber für mich jedenfalls nicht. Wenn ich eine Aktie kaufe, dann auch nur wenn ich mir sicher bin, dass diese äusserst stark unterbewertet ist. Wenn diese dann noch weiter fällt, dann falle ich nicht in Panik, sondern nutze ich die Gelegenheit noch mehr zu kaufen. Als ich angefangen habe in AMS zu kaufen, habe ich mich darüber geärgert dass die Aktie sofort gestiegen ist, da ich noch mehr kaufen wollte. An irgend einem Tag ging die Aktie von 10 auf 12 oder so, da habe ich mich richtig geärgert...
Nun ärgere ich mich weil die Aktie nicht steigt, da ich nun eigentlich mehr als genug habe.

Du bist offensichtlich wohl eher eine Charttechnikerin. Aktie kaufen und Stoploss 3-5% unter dem Kaufpreis setzen. Nun, bei den meisten Aktien die ich gekauft habe, war ich, zumindest kurzzeitig, mehr als 5% im minus. Also wenn ich da jedes mal ausgestoppt würde, naja... Mir scheint es manchmal fast als hätten Charttechniker teilweise das Gefühl, dass eine Aktie welche in einem Abwärtstrend ist auf 0 gehen würde. Da erscheint es plausibel, dass diese schnell in Panik geraten...
Ich warte nun gespannt auf die Short Interest Daten und hoffe dass noch ordentlich leerverk ää Kaufverpflichtungen gekauft wurden.
Solch Kurzfristige Spekulationen wie die von dir genannten (3-10% in paar wochen) sind sowieso hochspekulativ. Am Ende, so ist es jedenfalls bei einem Kumpel von mir, ist es ungefähr eine Nullrechnung, inklusive der Gebühren.
boosted by demand for high-end chips from people splurging on devices during COVID-19 and from Apple Inc's new iPhone.
https://www.reuters.com/technology/tsmcs-q1-profit-up-19-beats-market-es...
Das sollte eigentlich dem Kurs etwas helfen...oder eben nicht
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Man vergesse den positiven Effekt mit den 1100Mio $ Umsatz mit den Automobilverträgen nächstes Jahr (2022) nicht. Auf Seite 59 dieses Forums wurde bereits mal darüber geschrieben. Der Artikel, welchen ich vor ein paar Tagen oder Wochen hier mal gepostet habe, bestätigt dies nochmals. AMS wusste also schon im 2018 Anwendungen, wofür genau sie Osram brauchen werden...
Hier nochmal der Artikel:
https://www.onvista.de/news/lidar-aktien-fuer-mehr-autonomie-im-depot-je...
Noch eine kleine Anmerkung von einem Kumpel: Mein Kumpel ist einer, der sucht immer nach Aktien, welche mal gehypet werden könnten. Seiner Meinung nach ist AMS aufgrund von Lidar einer dieser Titel. Auch mir erscheint es plausibel, dass Lidar durchaus Hypepotential hat. Man sehe sich da mal Velodyne an, die haben ja nur ein bisschen Lidar, nur 100Mio Umsatz und kosten 2500Mio. Zudem ist AMS in Sachen Lidar deutlich weiter als Velodyne.
Ironie: Velodynes Umsatz ist deutlich abhängiger von einzelnen Kunden, als der Apple Umsatz bei AMS. Der grösste Teil hängt von Hesai (Bosch Partner) ab. Ausserdem hat Velodyne nur Lidar, bei AMS ist es ein Produkt von vielen...
Weiss jemand warum dies bei Velodyne wohl kein Problem zu sein scheint?...
Nun scheint es immer plausibler zu werden, dass oder wie ams den angepeilten Umsatz von 10 Milliarden und Ebit 2.5 Milliarden im Jahr 2025 erreichen wird...
@Kekko
Heute ist noch ein Verfallstag an den Terminmärkten, vielleicht geht die Aktie deswegen nicht nach oben.
Dominus hat am 16.04.2021 09:52 geschrieben:
Was hat der Verfallstag mit AMS zu tun? Das einzige was ich zurzeit sehe ist, dass die Perfomance Abfall ist, und mit den Zahlen entlich der Vorwärtsgang eingelegt werden muss.
Ein mögliches DesignOut wird nicht kommuniziert werden müssen....der perfekte Zeitpunkt da ab jetzt nur noch konsolidiert die Zahlen publiziert werden....hinzu kommt dass neu Osram als Zulieferer bei Apple was die mini LED Technologie betrifft fungiert, somit würde konsolidiert das eine gehen und das andere kommen und da osram überraschend brummt im neuen jahr wird es kein grosser abschlag von q2 auf q3 geben!
Lassen wir die Herren 2 Jahre integrieren&optimieren und im jahr 2023 wird abgerechnet....
Sine Retep hat am 16.04.2021 10:26 geschrieben:
Das würde jedoch gegen die SIX Ad-Hoc Publizität Regeln gehen.
https://www.ser-ag.com/en/topics/ad-hoc-publicity.html
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Erklär uns das bitte im Fall AMS/Osram als Einheit...?!
Desshalb habe ich den Link kopiert, das kannst du ja sehr gerne auch selber lesen. Der Slot-Verlust bei Apple hätte sehr wohl eine signifikante Auswirkung auf den Aktienpreis, dies würde demnach unter die Regeln der SIX fallen.
As examples of potentially price-sensitive facts that must be disclosed under the ad hoc publicity provisions, if applicable, can be named:
In general, any information that could have a substantial impact on the price falls under the rules governing ad hoc publicity. There is no exhaustive list of facts subject to ad hoc publicity. Issuers must therefore ask themselves in time if a planned or unexpected change could lead to significant price fluctuations on the Exchange.
https://www.ser-ag.com/en/topics/ad-hoc-publicity.html
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Was ist wenn ein business geht und ein neues kommt in der selben grösse.....darum fragte ich dich ja im bezug auf designOut bei Ams jedoch DesignIn bei Osram???
und
hätte diese Meldung nicht scho kommuniziert werden müssen da das die zulieferer nicht erst 4 monate vor Release erfahren sondern spät. Im q1?
AMS:Jenseits der drei gleitenden Durchschnitte. VorVorgestern einen Kreuz aufs Grab direkt unterhalb des MAV 200 / Umsätze lassen sehr zu Wünschen übrig: Modus Hoffnung, denn technisch siehts grad duster aus.
"Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt"
Sine Retep hat am 16.04.2021 12:51 geschrieben:
Wird wohl nicht genau zur selben Zeit vorkommen um sich gegenseitig auszugleichen, da müssten beide kommuniziert werden.
Ja, hätte... von daher könnte man annehmen, dass es kein Design-Out gab. Aber AMS kommuniziert eben kaum oder garnicht. Ob das nun legal ist oder nicht...da müsste die Börsenaufsicht in der Schweiz mal ein Auge darauf legen.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Kekkomachine hat am 16.04.2021 14:07 geschrieben:
Wieso sollte es auch? Dies sind einzig und allein Gerüchte, die den Kurs zerstörten. Da ist AMS selber Schuld, dass sie nicht mehr kommunizieren
Die 18.50 halten wie ein Fels in der Brandung.
Nächste Woche muss ich wohl oder übel die 18 vergessen.
Mein Hund kriegt nur Wagyu Rind und ich kaufe bei 18.5
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Bei Osram brummen die Geschäfte.
https://industriemagazin.at/a/nach-uebernahme-durch-ams-viele-fragen-bei...
https://industriemagazin.at/a/osram-gute-geschaefte-mit-halbleitern-elek...
Laut Possa braucht's 2-3 Jahre Zeit und entsprechend Geduld.......
Ihr Fonds hält eine Position in AMS. Auch das Management des Chipherstellers ist umstritten und verdient gut, während die Aktionäre langfristig nicht profitiert haben.
AMS ist für mich wie eine Option, mit höheren Risiken und Chancen, und macht etwa 2% meines Portfolios aus. Das wird nie eine grosse Position im Fonds, weil mir dafür das letzte Vertrauen in das Management fehlt. Andererseits gestehe ich CEO Alexander Everke zu, dass er gute Übernahmen machte, wie die von Heptagon, und strategisch den richtigen Weg eingeschlagen hat. Die jüngste Übernahme des Lichttechnikkonzerns Osram ist umstritten, aber ein richtiger Schritt, wenn AMS die Abhängigkeit von Apple und dem Smartphone-Geschäft reduzieren und das Industriegeschäft ausbauen will. Da bieten sich speziell mit dem autonomen Fahren neue Opportunitäten. Als Aktionär muss man CEO Everke jetzt die Zeit geben, sein grosses Werk, die Integration von Osram, umzusetzen, und ihn in zwei, drei Jahren daran messen.
Was mir in den letzten Tagen durch den Kopf ging... könnte der Kurszerfall von knapp 25 auf 18.50 auch daher kommen, dass AMS vielleicht tranchenweise OSRAM Aktien dazukauft sprich die Beteiligug erhöht... was denkt ihr könnte dies auch realistisch sein oder müsste es bei den Meldungen ersichtlich sein?!
chuchhi hat am 18.04.2021 08:55 geschrieben:
Ich denke, dass dies bei den Meldungen ersichtlich sein müsste. Und warum denkst du, dass dies den Kurs von AMS runterdrücken soll?
Aber wie wir ja von der hohen Shortquote wissen, sind wohl im Schnitt 500'000 Aktien am Tag leerverkauft/worden. Dies kann auf das geringe Handelsvolumen einen enormen Einfluss haben. Lustigerweise kam ja letzthin nochmal ein Gerücht auf, dass es ziemlich sicher sei, dass AMS den Face-ID Slot bei Apple verlieren wird und die Aktie reagierte überhaupt nicht... Ich denke, dass wenn so mitte, spätestens Ende 2021 allen noch so uninformierten Anlegern klar wird, dass Apple nicht mehr so wichtig ist, die Spekulationen langsam aufhören werden. Wenn man sich die Firma ganz genau unter die Lupe nimmt, sieht man dass AMS in der Bilanz sehr gut da steht. Beispielsweise werden die Immobilien grosszügig abgeschrieben und die Immateriellen Vermögenswerte bestehen grösstenteils aus Firmenwerten (Goodwill, welcher bspw. bei Osram durch die Aktie gedeckt ist). Ich habe nicht jede einzelne Immobilie der AMS AG bewertet, aber die grössten und wichtigsten. Möglicherweise ist das Nettovermögen sogar höher als in der Bilanz angegeben wird, mindestens aber 3100Mio CHF.
Gegenbeispiel eines Unternehmens, welches Immobilien nicht so grosszügig abschreibt wie AMS:
SPS (Swiss Prime Site) macht Zuschreibungen, das heisst wenn die Immobilienpreise steigen, steigt auch der Gewinn des Unternehmens. Bei SPS machte dies in den letzten Jahren rund die Hälfte des Gewinnes aus. Wenn jetzt die Immobilienpreise sinken, dann wird bei SPS auch der Gewinn sinken. Wenn bei SPS 400Mio durch Miteinnahmen erzielt und 250Mio durch Zuschreibungen (+ein wenig noch durch Verkaufsgewinne), dann wird, wenn die Immobilienpreise um denselben Betrag sinken, wie sie im Vorjahr stiegen, bei einem sonstigen Gewinn von 600 Mio, nur noch einen Gewinn von 100Mio erzielt ^^. Jedoch ist dies nicht gegen SPS gemeint, ich finde SPS ist ein gutes Unternehmen und sie sind halt nunmal in der Immobilienbranche tätig, wo dies absolut Sinn macht.
Folgende Dinge, denke ich, ist wohl den Anlegern bei AMS nicht bewusst:
-Umsatzschub im 2022 durch Lidar (laut 2018 1100Mio)
-Sparmassnahmen (Verkauf Continental, Entlassung von Mitarbeitern, Verkauf von Digitalsparte Osrams)
-Starke Entwicklung des Automotivbereiches bei Osram, inklusive erster Synergien
Mir würden wohl noch mehr Dinge einfallen, aber ich gehe jetzt spazieren.
Dominus hat am 18.04.2021 14:32 geschrieben:
Nicht realisiert?????? Du meinst realisiert oder?
Nicht realisiert?????? Du meinst realisiert oder?
Wohl von den meisten nicht, ansonsten wäre der Kurs wohl höher. Letztes Jahr wurden wohl eine Menge Anleger bei AMS ausgetauscht, diese wissen wahrscheinlich nicht, was da vor drei Jahren mal angekündigt wurde. Ausserdem sind die meisten auf kurzfristige Gewinne aus (3-6 Monate oder noch kürzer), weswegen sich solche Recherchen nicht lohnen würden.
Ach so wahrscheinlich hast du mich falsch verstanden und verstanden, dass ich meine dass ams dies nicht umsetzen kann?
Ich meinte, dass es von den Anlegern nicht realisiert wird/es diesen nicht bewusst ist.
Stimmt war wirklich etwas unverständlich geschrieben, tut mir leid
Dominus hat am 18.04.2021 16:22 geschrieben:
Kein Problem. Eben vor allem mit dem Verkauf der Sparte (kann ja bald passieren) werden die Schulden kleiner und der Kurs dürfte stark zulegen.
Pesche hat am 16.04.2021 15:39 geschrieben:
Die.50 sind gekippt: Heute sollte auch Pesche bedient worden sein.
"Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt"
denke, dass es noch bis ca. 18.4 fällt. aber die aussichten sind super. analysten erwarten gewinn und mehr umsatz; denke, dass alles besser wird. potential ist sicher vorhanden und die kurse zu tief. habe mit einem faktorzertifikat nachgelegt;-)
Andrea2020 hat am 19.04.2021 13:28 geschrieben:
War beim Impfen, habe es verpasst, inzwischen den Auftrag eingestellt 18.45...
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Pesche hat am 19.04.2021 15:04 geschrieben:
Den 1. Posten hab ich, bei 18.4 gibt es den 2. Posten
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Wenigstens wissen wir das Morgen wieder aufwärts geht
Es escheint, dass die Unterstützung be18.36 getestet wird...war vorher froh, als es auf 18.65 ging. Nun halt nochmals Anlauf nehmen für höhere Kurse. Geht schon wieder aufwärts. Kurse auf diesem Niveau sind ein Witz. Mein Faktorzerti will schliesslich Gewinn abwerfen. Und Pesche halt somit ein zweites Mal eingekauft. Du scheinst keine Gebühren zahlen zu müssen
Also entweder gehts dann runter oder rauf oder .........
ams öffnet die Bücher – was Analysten in Aussicht stellen.
ams AG
16,70 EUR -1,91%
ams äußert sich voraussichtlich am 04.05.2021 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.03.2021 abgelaufenen Quartals.
Im Schnitt gehen 4 Analysten von einem Gewinn von 0,322 USD je Aktie aus. Im Vorjahresviertel waren -0,050 USD je Aktie erzielt worden.
Im abgelaufenen Quartal soll ams nach den Prognosen von 2 Analysten 1,57 Milliarden USD umgesetzt haben. Das entspricht einer Steigerung um 213,06 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 501,2 Millionen USD umgesetzt worden.
Mit Blick auf das laufende Fiskaljahr gehen 15 Analysten im Schnitt von einem Gewinn je Aktie von 1,82 USD aus, während im Vorjahreszeitraum -0,570 USD vermeldet worden waren. Beim Umsatz gehen 13 Analysten im Schnitt davon aus, dass im laufenden Fiskaljahr insgesamt 6,43 Milliarden USD in den Büchern stehen werden, gegenüber 4,17 Milliarden USD im Vorjahr.
Redaktion finanzen.net
Auch STM hat einen Schwächeanfall
Pesche hat am 19.04.2021 16:24 geschrieben:
Den 2. Posten habe ich auch....
Damit habe ich zwischen Verkauf und Wiederkauf einen Gewinn von 12 % Ich sehe das als eine Dividende. Mein Bestand hat sich somit um 12 % erhöht.
Mogen geht es hoffentlich weilter, ich habe erst 1/3 zurück und wenn es 18 sind hätte ich 15% (Dividende)
Mein Hund hat schon ein Schnitzel verdient
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Am 4.5 nach oben. Shorties versuchen noch kurz was rauszuholen...ein paar haben sie gefunden, aber spätestens anfang mai, werden dann die shorties gegrillt
Seiten