Schon bald unter dem letzten Crashkurs von 0.17?... bleibe weiterhin auf der Seitenlinie und lange dieses Papier nicht so schnell mehr an. Allen Involvierten weiterhin viel Glück und die nötige Kraft.
Momol super Party -31%. Deine Kristalkugel scheint ein wenig getrübt zu sein.
Wie schon Prof. Dr. Heri immer wieder zu sagen pflegt: "Nirgends gibt es so viele Geschichtenerzähler wie an den Finanzmärkten". Wie recht er doch hat.
Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.
Momol super Party -31%. Deine Kristalkugel scheint ein wenig getrübt zu sein.
Wie schon Prof. Dr. Heri immer wieder zu sagen pflegt: "Nirgends gibt es so viele Geschichtenerzähler wie an den Finanzmärkten". Wie recht er doch hat.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil wohl nicht deine Stärke, wie siehts bei deinem Relief Depot aus? Rot?
COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.
Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.
EU-Kommission will bis Oktober drei neue Medikamente gegen Covid-19
Im Kampf gegen Covid-19 will die EU-Kommission die Entwicklung und Zulassung neuer Medikamente zügig vorantreiben. Impfstoffe könnten nicht die einzige Antwort auf die Krankheit sein, sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides am Donnerstag in Brüssel. Es gebe in der Europäischen Union zwar vier zugelassene Corona-Impfstoffe, aber mit Remdesivir nur ein Medikament.
«Wir müssen stärker auf Behandlungen setzen, damit die Krankenhäuser weniger Menschen stationär aufnehmen müssen, die Erkrankten schneller genesen und die Sterblichkeit gesenkt wird», sagte die EU-Kommissarin aus Zypern. Als Ziel nannte sie, dass bis Oktober drei Medikamente entwickelt und zugelassen werden sollten. Bis Ende des Jahres sollten möglicherweise zwei weitere hinzukommen.
Die Strategie der EU-Kommission sieht vor, Studien und klinische Prüfungen mit Millionenbeträgen zu fördern und vielversprechende Vorhaben zu koordinieren. Auch solle Geld bereitgestellt werden, um etwa Produktionskapazitäten und Lieferketten zu analysieren. Bis Juni sollten fünf vielversprechende Therapeutika ermittelt werden.
Schon jetzt seien Hersteller von 57 potenziellen Medikamenten in Kontakt mit der Europäischen Arzeimittel-Agentur EMA gewesen, sagte Kyriakides. Drei Mittel würden seit Anfang des Jahres im sogenannten Rolling-Review-Verfahren geprüft. Danach werden Daten noch vor dem Abschluss der Studien und vor dem formellen Antrag auf Marktzulassung bewertet.
Zudem solle die Bewertung von Covid-19-Medikamenten durch die Behörden schneller werden, heisst es in der Strategie der EU-Kommission. Wie schon die Impfstoffe sollten die Therapeutika gemeinsam auf EU-Ebene angeschafft werden. Bis Ende des Jahres sollten drei Verträge über den Ankauf auf den Weg gebracht werden.
Der Kommentar von FinallyBecomeIndependent wurde ignoriert. Um die Kommentare von FinallyBecomeIndependent wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
EU-Kommission will bis Oktober drei neue Medikamente gegen Covid-19 Im Kampf gegen Covid-19 will die EU-Kommission die Entwicklung und Zulassung neuer Medikamente zügig vorantreiben.
Nur leider ist RLF-100 nicht ein Medikament dass Covid-19 heilen kann sondern bislang nur den Verlauf verbessern kann. Aber immerhin!
Ich vermute mal, unser Management verpennt auch hier die Chance, sich bei der EU stark zu machen.
Dann kommt noch dazu, dass Relief eine Schweizer Firma ist und wir Schweizer sind ja soo stolz nicht zur EU zu gehören...
FinallyBecomeIndependent hat am 06.05.2021 18:15 geschrieben:
wir Schweizer sind ja soo stolz nicht zur EU zu gehören...
Vergleiche doch mal was beim Mittelstand nach Abzug von Steuern, Krankenkasse, Versicherungen, usw. übrig bleibt.
Genau das ist der Grund dass sehr viele Leute aus der EU in die Schweiz einwandern.
In Sachen Lebensstandard kann kein Land der EU mit der Schweiz mithalten.
Ist, was gekauft werden soll, 70 Mio. wert?
Sucht sich RLF jetzt ein neues Band um CHF 0.20 wenn Relief Therapeutics anfängt, die Aktie als Zahlungsmittel zu verwenden?
Was würde mit Bitcoin passieren, wenn plötzlich alle damit reale Werte kaufen wollten?
Interessante Fragen. Doch auf mehrfachen Wunsch von RLF-Investierten stelle ich ungefragte Kommentare zu Relief Therapeutics für ein paar Wochen ein.
Die haben Klatsch und Spekulationen ausgelöst. Und bringen manche dazu, erstaunlich unvorteilhafte Seiten von sich in Foren zu offenbaren.
Auch ist alles zum aktuellen Stand geschrieben, so dass wer will verstehen kann wieso die RLF-Aktie ist wo sie ist und wohin sie noch gehen könnte.
Ich freue mich, dass wir die Pandemie bald unter Kontrolle haben werden. Und auf meinen Impftermin.
EUA sollte bis Ende Mai eingereicht sein und mit einem EUA-Entscheid wird bis Ende Q2 gerechnet. Wir sind also (zumindest in den USA) auf der Zielgeraden.
Im Bericht wird wiederholt erwähnt, dass Zyesami (oft falsch geschrieben als Zyesam) neu formuliert wurde vom ursprünglichen RLF-100 und Relief Therapeutics die Kosten für die Reformulierung (immer noch) nicht übernommen hat, obwohl vertraglich so geregelt. Da frage ich mich schon warum Ram die 4 Mio nicht nachschiesst. Er hat wohl mehr Erfahrung als wir und es bleibt uns nur, im blind zu vertrauen. Pokert er darauf, zu warten bis Entscheid EUA durch ist und dann das Geld an NeuroRX zu überweisen? man weiss es nicht.
Auf jeden Fall wissen wir nun wo wir stehen bezüglich EUA und wissen bis wann mit einer Entscheidung gerechnet werden kann.
Peptid von NeuroRx erfolgreich zum trockenen Pulver formuliert!
Das Transkript des Earning Calls gestern von TFF Pharmaceuticals (TFFP) wurde veröffentlicht.
Wir wurden kurz erwähnt, das Projekt scheint auf gutem Weg zu sein:
Die Machbarkeitsvereinbarung mit NeuroRx schreitet voran. TFF hat das Peptid von NeuroRx zur Behandlung von COVID erfolgreich in einem inhalierbaren, trockenen Pulver formuliert. Optimierungsarbeiten und Stabilitätsprüfungen des trockenen Pulvers sind im Gange.
Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.
Das Transkript des Earning Calls gestern von TFF Pharmaceuticals (TFFP) wurde veröffentlicht.
Wir wurden kurz erwähnt, das Projekt scheint auf gutem Weg zu sein:
Die Machbarkeitsvereinbarung mit NeuroRx schreitet voran. TFF hat das Peptid von NeuroRx zur Behandlung von COVID erfolgreich in einem inhalierbaren, trockenen Pulver formuliert. Optimierungsarbeiten und Stabilitätsprüfungen des trockenen Pulvers sind im Gange.
Wiederspiegelt sich aber nicht so gut beim Kurs...
Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.
Ist, was gekauft werden soll, 70 Mio. wert?
Sucht sich RLF jetzt ein neues Band um CHF 0.20 wenn Relief Therapeutics anfängt, die Aktie als Zahlungsmittel zu verwenden?
Was würde mit Bitcoin passieren, wenn plötzlich alle damit reale Werte kaufen wollten?
Deine Idee, eigene Aktien als Zahlungsmittel einzusetzen, als "Kryptoaktie" sozusagen, ist gar nicht so dumm. Aus Spass habe ich mal ausgerechnet, wieviele Roche-Aktien Relief mit dem Verkauf seiner Aktien erwerben könnte.
3'374 Mio Aktien mal Kurs: 0.185 = 625 Mio Bökap. Damit könnte Relief 2 Mio Roche-Aktien kaufen.
Wenn sie dann dessen Dividende an Relief-Aktionnäre ausschütten würden, würden 2 Mio mal 9.10 = 18.2 Mio Franken Dividende an 3'374 Mio Aktien ausgeschüttet. Das würde 0.54 Rappen pro Aktie sein, also eine Rendite von 2.9%. Gar nicht so schlecht für eine Rendite, die sozusagen aus dem Nichts käme.
Noch komischer wär's, wenn Relief irgendwie wieder auf 0.40 steigen würde. Dann könnten sie die doppelte Anzahl Roche-Aktien kaufen, und ihre Rendite dank Roche-Aktien wäre dann... Besser als Roche's Eigene!
Werterschaffung komplett aus dem Nichts. Ist ja der Trend heutzutage.
Ist, was gekauft werden soll, 70 Mio. wert?
Sucht sich RLF jetzt ein neues Band um CHF 0.20 wenn Relief Therapeutics anfängt, die Aktie als Zahlungsmittel zu verwenden?
Was würde mit Bitcoin passieren, wenn plötzlich alle damit reale Werte kaufen wollten?
Deine Idee, eigene Aktien als Zahlungsmittel einzusetzen, als "Kryptoaktie" sozusagen, ist gar nicht so dumm. Aus Spass habe ich mal ausgerechnet, wieviele Roche-Aktien Relief mit dem Verkauf seiner Aktien erwerben könnte.
3'374 Mio Aktien mal Kurs: 0.185 = 625 Mio Bökap. Damit könnte Relief 2 Mio Roche-Aktien kaufen.
Wenn sie dann dessen Dividende an Relief-Aktionnäre ausschütten würden, würden 2 Mio mal 9.10 = 18.2 Mio Franken Dividende an 3'374 Mio Aktien ausgeschüttet. Das würde 0.54 Rappen pro Aktie sein, also eine Rendite von 2.9%. Gar nicht so schlecht für eine Rendite, die sozusagen aus dem Nichts käme.
Noch komischer wär's, wenn Relief irgendwie wieder auf 0.40 steigen würde. Dann könnten sie die doppelte Anzahl Roche-Aktien kaufen, und ihre Rendite dank Roche-Aktien wäre dann... Besser als Roche's Eigene!
Werterschaffung komplett aus dem Nichts. Ist ja der Trend heutzutage.
Um auf die 2.9% zu kommen hättest du einfach die Rendite von Rochaktien übernehmen können, das Rechnen hätte sich erübrigt
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
Die Geschichte hier ist gelaufen. Wer noch dabei ist sollte sich überlegen die paar Fränkli die er noch hat in Deckung zu bringen...
Eine EUA wurde nicht mal eingereicht, einfach nur tragisch.
Die EUA soll beantragt, nicht eingereich werden.
Ende Monat ist definitive deadline. Kommt nichts bin ich weg mit jeder Konsequenz...
ich bin schon lange weg, und es verwundert mich, dass das Spielchen hier noch so weit weitergeht. Mal schauen, was für news Ende Monat kommen, oder die News werden wieder einmal vertagt. Schade für die alle, die einen höheren Gewinn erwartet haben und bei 0.55 nicht ausgestiegen sind. Das waren noch Zeiten, Gell............
Ist, was gekauft werden soll, 70 Mio. wert?
Sucht sich RLF jetzt ein neues Band um CHF 0.20 wenn Relief Therapeutics anfängt, die Aktie als Zahlungsmittel zu verwenden?
Was würde mit Bitcoin passieren, wenn plötzlich alle damit reale Werte kaufen wollten?
[Unsinnige Rechnungen]
Um auf die 2.9% zu kommen hättest du einfach die Rendite von Rochaktien übernehmen können, das Rechnen hätte sich erübrigt
Tatsächlich. Damit bin ich wohl Kandidat zum dümmsten Beitrag des Monats.
Relief Provides Update on Progress and Plans with ACER-001 for the Treatment of Urea Cycle Disorders
Geneva, Switzerland, May 18, 2021 – RELIEF THERAPEUTICS Holding AG (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF)(“Relief”), a biopharmaceutical company with its lead compound RLF-100TM (aviptadil) in advanced clinical development to treat severe COVID-19 patients, today provided an update on the development of ACER-001, a proprietary powder formulation of sodium phenylbutyrate (NaPB) designed to be both taste-masked and immediate release, in the lead indication, urea cycle disorders (UCDs). UCDs are a group of rare genetic metabolic disorders which can lead to an excess accumulation of ammonia in the bloodstream, causing different symptoms such as somnolence, coma, and, in the worst case, may lead to multi-organ failure. Better, more affordable treatment options for UCDs are urgently needed.
Regulatory update U.S.: Relief’s partner, Acer Therapeutics, recently announced that it had held a Type B pre-New Drug Application (NDA) meeting with the U.S. Food and Drug Administration (FDA). Acer remains on track to submit an NDA for ACER-001 for the treatment of patients with UCDs in mid-2021, provided that no additional data are requested by the FDA and ongoing development activities are successfully completed (including evaluation of product stability data and reaching agreement on the Pediatric Study Plan (PSP)).
Regulatory update Europe: Relief is responsible for the development and commercialization of ACER-001 in Europe and expects to discuss its plans with the European Medicines Agency this summer. Pending the outcome of these discussions and provided that Acer submits an NDA in the U.S. mid this year as planned, Relief then anticipates submitting a Marketing Authorization Application (MAA) for approval of ACER-001 for the treatment of UCDs in the European Union before the end of 2021.
Based on the timelines outlined above and pending a positive decision by regulators, ACER-001 could be launched in both the U.S. and Europe during 2022.
ACER-001 is also being developed for the treatment of Maple Syrup Urine Disease (MSUD).
Jack Weinstein, Chief Financial Officer and Treasurer of Relief,said, “It is great to see the progress being made with ACER-001. We are excited to continue moving forward with the Acer team to develop and commercialize this product candidate around the globe to address important unmet needs for patients with UCDs, a rare and debilitating set of diseases. Following on the important steps being made by our partner in the U.S., we expect to be able to move forward rapidly in Europe.”
Mal wieder eine eher gute News, jedoch mit viel "wenn und wenn und unter Vorbhalt dass..."
BTW: Über Zeysami wird kein einziges Wort verloren (schon bald 1 Monat her seit der letzten News?). Ich interpretiere diese Meldung weit hergeholt schon fast so, als ob Relief selbst nicht mehr an "ihr" Zeysami" Medikament glaubt.
BTW2: Was mir auch noch aufgefallen ist, RLF schreibt in ihrer Meldung vom 22. April 2021 wieder von der RLF-100 Formulierung und nennt das Ganze nicht mehr Zeysami. Haben die mit NeuroRx bereits komplett abgeschlossen?
Allen Investierten weiterhin viel Durchhaltewillen.
Scheint so, als ob der Covid-Zug hier endgültig abgefahren ist...
alpensegler hat am 05.05.2021 11:39 geschrieben:
Ach was, der fährt Volldampf! Nur leider nach Süden...
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
oblomov hat am 05.05.2021 11:43 geschrieben:
Gut so, dann bekommt Goldi doch noch für 13 Räppli seine Relief Aktien und das nicht mal ein Jahr später
COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.
Bald dürfte der Aktienkurs den Kauf der Pharmafirma "verkraftet" haben. Kaufpreis = ca. 10 % Marktkapitalisierung.
Schon bald unter dem letzten Crashkurs von 0.17?... bleibe weiterhin auf der Seitenlinie und lange dieses Papier nicht so schnell mehr an. Allen Involvierten weiterhin viel Glück und die nötige Kraft.
Momoa one hat am 04.05.2021 19:21 geschrieben:
Momol super Party -31%. Deine Kristalkugel scheint ein wenig getrübt zu sein.
Wie schon Prof. Dr. Heri immer wieder zu sagen pflegt: "Nirgends gibt es so viele Geschichtenerzähler wie an den Finanzmärkten". Wie recht er doch hat.
Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.
HellBoy99 hat am 05.05.2021 16:52 geschrieben:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
wohl nicht deine Stärke, wie siehts bei deinem Relief Depot aus? Rot?
COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.
Nein immer noch grün, danke für deine Nachfrage.
Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.
oblomov hat am 05.05.2021 11:43 geschrieben:
Was meint ihr, ob die PhaseII mit dem Wirkstoff Avipdadil (RLF-100) schon Früchte trägt? Wann kommen/Sollen News kommen?
Was geht ab mit der 3.Impfung? Wird sich das Impfgetue sich hinziehen, heisst, dass es länger dauern wird als NUR bis Herbst?
Sozusagen, wird es Nun so sein, dass das hier SUPER einstiegszahlen sind, oder müssen wir wirklich noch bis 0.13 warten..............
EU-Kommission will bis Oktober drei neue Medikamente gegen Covid-19
Im Kampf gegen Covid-19 will die EU-Kommission die Entwicklung und Zulassung neuer Medikamente zügig vorantreiben. Impfstoffe könnten nicht die einzige Antwort auf die Krankheit sein, sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides am Donnerstag in Brüssel. Es gebe in der Europäischen Union zwar vier zugelassene Corona-Impfstoffe, aber mit Remdesivir nur ein Medikament.
«Wir müssen stärker auf Behandlungen setzen, damit die Krankenhäuser weniger Menschen stationär aufnehmen müssen, die Erkrankten schneller genesen und die Sterblichkeit gesenkt wird», sagte die EU-Kommissarin aus Zypern. Als Ziel nannte sie, dass bis Oktober drei Medikamente entwickelt und zugelassen werden sollten. Bis Ende des Jahres sollten möglicherweise zwei weitere hinzukommen.
Die Strategie der EU-Kommission sieht vor, Studien und klinische Prüfungen mit Millionenbeträgen zu fördern und vielversprechende Vorhaben zu koordinieren. Auch solle Geld bereitgestellt werden, um etwa Produktionskapazitäten und Lieferketten zu analysieren. Bis Juni sollten fünf vielversprechende Therapeutika ermittelt werden.
Schon jetzt seien Hersteller von 57 potenziellen Medikamenten in Kontakt mit der Europäischen Arzeimittel-Agentur EMA gewesen, sagte Kyriakides. Drei Mittel würden seit Anfang des Jahres im sogenannten Rolling-Review-Verfahren geprüft. Danach werden Daten noch vor dem Abschluss der Studien und vor dem formellen Antrag auf Marktzulassung bewertet.
Zudem solle die Bewertung von Covid-19-Medikamenten durch die Behörden schneller werden, heisst es in der Strategie der EU-Kommission. Wie schon die Impfstoffe sollten die Therapeutika gemeinsam auf EU-Ebene angeschafft werden. Bis Ende des Jahres sollten drei Verträge über den Ankauf auf den Weg gebracht werden.
dragstar hat am 06.05.2021 16:09 geschrieben:
Nur leider ist RLF-100 nicht ein Medikament dass Covid-19 heilen kann sondern bislang nur den Verlauf verbessern kann. Aber immerhin!
Ich vermute mal, unser Management verpennt auch hier die Chance, sich bei der EU stark zu machen.
Dann kommt noch dazu, dass Relief eine Schweizer Firma ist und wir Schweizer sind ja soo stolz nicht zur EU zu gehören...
FinallyBecomeIndependent hat am 06.05.2021 18:15 geschrieben:
Vergleiche doch mal was beim Mittelstand nach Abzug von Steuern, Krankenkasse, Versicherungen, usw. übrig bleibt.
Genau das ist der Grund dass sehr viele Leute aus der EU in die Schweiz einwandern.
In Sachen Lebensstandard kann kein Land der EU mit der Schweiz mithalten.
5G Sucks !
Ist, was gekauft werden soll, 70 Mio. wert?
Sucht sich RLF jetzt ein neues Band um CHF 0.20 wenn Relief Therapeutics anfängt, die Aktie als Zahlungsmittel zu verwenden?
Was würde mit Bitcoin passieren, wenn plötzlich alle damit reale Werte kaufen wollten?
Interessante Fragen. Doch auf mehrfachen Wunsch von RLF-Investierten stelle ich ungefragte Kommentare zu Relief Therapeutics für ein paar Wochen ein.
Die haben Klatsch und Spekulationen ausgelöst. Und bringen manche dazu, erstaunlich unvorteilhafte Seiten von sich in Foren zu offenbaren.
Auch ist alles zum aktuellen Stand geschrieben, so dass wer will verstehen kann wieso die RLF-Aktie ist wo sie ist und wohin sie noch gehen könnte.
Ich freue mich, dass wir die Pandemie bald unter Kontrolle haben werden. Und auf meinen Impftermin.
ARP Beteiligungsmeldung heute. Der Deal scheint also über die Bühne gegangen zu sein...
Der Ram scheint nicht ganz so grosse Töne zu sprucken wie Herr Javitt, aber dafür scheint er umso grösseres vozuhaben mit Relief und ist wohl wirklich gut vernetzt...https://www.scienceopen.com/document?vid=6c077134-dcb9-46f7-9b51-c2b5e0f...
https://www.apr.ch/apr-pharma-products/medical-prescription/nexodyn-woun...
BRPA mit angepasstem S-4 heute https://sec.report/Document/0001193125-21-157866/
EUA sollte bis Ende Mai eingereicht sein und mit einem EUA-Entscheid wird bis Ende Q2 gerechnet. Wir sind also (zumindest in den USA) auf der Zielgeraden.
Im Bericht wird wiederholt erwähnt, dass Zyesami (oft falsch geschrieben als Zyesam) neu formuliert wurde vom ursprünglichen RLF-100 und Relief Therapeutics die Kosten für die Reformulierung (immer noch) nicht übernommen hat, obwohl vertraglich so geregelt. Da frage ich mich schon warum Ram die 4 Mio nicht nachschiesst. Er hat wohl mehr Erfahrung als wir und es bleibt uns nur, im blind zu vertrauen. Pokert er darauf, zu warten bis Entscheid EUA durch ist und dann das Geld an NeuroRX zu überweisen? man weiss es nicht.
Auf jeden Fall wissen wir nun wo wir stehen bezüglich EUA und wissen bis wann mit einer Entscheidung gerechnet werden kann.
Das Transkript des Earning Calls gestern von TFF Pharmaceuticals (TFFP) wurde veröffentlicht.
Wir wurden kurz erwähnt, das Projekt scheint auf gutem Weg zu sein:
Die Machbarkeitsvereinbarung mit NeuroRx schreitet voran. TFF hat das Peptid von NeuroRx zur Behandlung von COVID erfolgreich in einem inhalierbaren, trockenen Pulver formuliert. Optimierungsarbeiten und Stabilitätsprüfungen des trockenen Pulvers sind im Gange.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Link zum Call
Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.
HellBoy99 hat am 14.05.2021 08:54 geschrieben:
Wiederspiegelt sich aber nicht so gut beim Kurs...
COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.
Momoa one hat am 14.05.2021 10:27 geschrieben:
Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.
HellBoy99 hat am 14.05.2021 15:42 geschrieben:
Leider nicht; kann sich aber auch wieder ändern ;)https://insiderfinancial.com/4-undervalued-otc-stocks-set-to-boom-gaxy-gcan-rlftf-wdlf/181452/
Ich habe die Sau noch nicht zu Grabe getragen, auch wenn ich mit dem letzten Zukauf ins Minus gerutscht bin.
Scheint mir aber unberechenbarer als die morgentliche Brotschnitte die auf den Boden fällt.
Ende Monat werden wir RLF lieben oder hassen, so wirds wohl kommen, allen viel Glück mögen die Reichen noch reicher werden!
Noch zwei weitere Schweizer Kandidaten...
https://www.blick.ch/wirtschaft/schweizer-heilsversprechen-zwei-corona-m...
Die Geschichte hier ist gelaufen. Wer noch dabei ist sollte sich überlegen die paar Fränkli die er noch hat in Deckung zu bringen...
Eine EUA wurde nicht mal eingereicht, einfach nur tragisch.
alpensegler hat am 16.05.2021 16:34 geschrieben:
Die EUA soll beantragt, nicht eingereich werden.
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
oblomov hat am 16.05.2021 19:54 geschrieben:
Ende Monat ist definitive deadline. Kommt nichts bin ich weg mit jeder Konsequenz...
gertrud hat am 09.05.2021 07:09 geschrieben:
Deine Idee, eigene Aktien als Zahlungsmittel einzusetzen, als "Kryptoaktie" sozusagen, ist gar nicht so dumm. Aus Spass habe ich mal ausgerechnet, wieviele Roche-Aktien Relief mit dem Verkauf seiner Aktien erwerben könnte.
3'374 Mio Aktien mal Kurs: 0.185 = 625 Mio Bökap. Damit könnte Relief 2 Mio Roche-Aktien kaufen.
Wenn sie dann dessen Dividende an Relief-Aktionnäre ausschütten würden, würden 2 Mio mal 9.10 = 18.2 Mio Franken Dividende an 3'374 Mio Aktien ausgeschüttet. Das würde 0.54 Rappen pro Aktie sein, also eine Rendite von 2.9%. Gar nicht so schlecht für eine Rendite, die sozusagen aus dem Nichts käme.
Noch komischer wär's, wenn Relief irgendwie wieder auf 0.40 steigen würde. Dann könnten sie die doppelte Anzahl Roche-Aktien kaufen, und ihre Rendite dank Roche-Aktien wäre dann... Besser als Roche's Eigene!
Werterschaffung komplett aus dem Nichts. Ist ja der Trend heutzutage.
Welbecq hat am 16.05.2021 23:40 geschrieben:
Um auf die 2.9% zu kommen hättest du einfach die Rendite von Rochaktien übernehmen können, das Rechnen hätte sich erübrigt
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
Relief Points to Applied Pharma Research (APR) News re: Pivotal COVID-19 Trial Initiation with Novel Nasal Spray
https://www.relieftherapeutics.com/newsblog/relief-points-to-applied-pha...
Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker
Sansibar hat am 16.05.2021 22:10 geschrieben:
ich bin schon lange weg, und es verwundert mich, dass das Spielchen hier noch so weit weitergeht. Mal schauen, was für news Ende Monat kommen, oder die News werden wieder einmal vertagt. Schade für die alle, die einen höheren Gewinn erwartet haben und bei 0.55 nicht ausgestiegen sind. Das waren noch Zeiten, Gell............
oblomov hat am 17.05.2021 07:34 geschrieben:
Tatsächlich. Damit bin ich wohl Kandidat zum dümmsten Beitrag des Monats.
https://relieftherapeutics.com/newsblog/relief-provides-update-on-progre...
Mal wieder eine eher gute News, jedoch mit viel "wenn und wenn und unter Vorbhalt dass..."
BTW: Über Zeysami wird kein einziges Wort verloren (schon bald 1 Monat her seit der letzten News?). Ich interpretiere diese Meldung weit hergeholt schon fast so, als ob Relief selbst nicht mehr an "ihr" Zeysami" Medikament glaubt.
BTW2: Was mir auch noch aufgefallen ist, RLF schreibt in ihrer Meldung vom 22. April 2021 wieder von der RLF-100 Formulierung und nennt das Ganze nicht mehr Zeysami. Haben die mit NeuroRx bereits komplett abgeschlossen?
Allen Investierten weiterhin viel Durchhaltewillen.
Seiten