Ach Efeu, freuen wir uns, dass wir die Lust am Trade über all die Jahre beibehalten konnten.
öööh, nö, ist vorbei bei mir.
2020 und 2021 waren überhaupt nicht langweilig, wenn man bei den richtigen Aktien dabei war. 2020 mein mit Absrand bestes Jahr.
Richtig, aber nicht bei CH Biotech. Aber ja, da sind wir uns einig.
Doch auch in der Schweiz. 2020 bei Relief. Mein grösster Gewinn ever!
Heute Meldung einreichung Notfall Zulassung FDA. Was macht die Aktie Heute. ( Das war ein Glückstreffer mein Freund, sei ehrlich. )
Wie sagt ich immer: Frauen machen Fehler, ich bin gerne so ein Fehler ....
Da gebe ich dir absolut recht. Gibt es nicht manchmal im Börsenleben. War auch viel Glück dabei, dass ich im August letztes Jahr fast beim Top ausgestiegen bin.
Bei Santhera gehts erst richtig los. So schnell ist die Party noch lange nicht vorbei...
Das ist was sie schreiben
Also erstes Quartal 2022. Der sogenannte "Zulassungsstart" sei für die USA bereits im vierten Quartal 2022 möglich, sagte das Management in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Dienstagnachmittag.
Der sogenannte "Zulassungsstart" sei für die USA bereits im vierten Quartal 2022 möglich, sagte das Management in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Dienstagnachmittag.
Sie haben kein Geld, also wird es mindestens 2 Kapitalerhöhungen geben, bevor sie auf den Markt kommen, selbst wenn sie das tun.
Das wird wieder fallen. Das wird weiter pump and dump sein
Ich habe mein Geld hier vor ein paar Jahren gemacht, das ist ein sinkendes Schiff.
Wobei wir in Relief beginnen, die zweite Welle zu reite
Ist wohl schneller wieder ruhig geworden als mancher gedacht hätte . . .
Bob Pooler rechnet inzwischen vor sich hin und wird dann gelegentlich mit einem risk adj NPV von etwa CHF12 hinter seinem Ofen vorkommen.
Darauf freuen wir uns, wobei der Unterhaltungswert dieser ValuationLab Rechnungen erfahrungsgemäss mindestens so gross ist wie der Informationsgehalt.
Wie weiter?
Können wir nach diesen ermutigenden Vamorolone Daten zu 100% davon ausgehen, dass Santhera in 8 Monaten nicht konkurs ist?
Falls ja, gäbe es in SAN17 risikolose 40%p.a.
Ja Spongebob und seine Kursziele, ja die kann man aus Prinzip immer durch drei rechnen. Sprich, BestCase für Sann eine 4.- auf Ende 2022
Das Problem dabei ist, dass ein niedriger Kurs zu einem niedrigeren Kurs führt. Die nächste KE wird nicht den gewünschten Betrag einbringen und früher als erwartet zu weiteren Kapitalerhöhungen führen.
Ja, scheint länger zu gehen bis das Potential gesehen wird.
Ich hoffe, dass sie irgendeine Indikation zeitnah a slizenzieren können um so den kurzfristigen Cashbedarf zu sichern. Im Verlauf des nächsten Jahres wird der Kurs dann schon steigen, vorausgesetzt die Studiendaten halten was sie versprechen.
Schade wäre, wenn sie wirklich noch einmal zu unter 4-5.- Geld aufnehmen müssten, was aber aktuell so aussieht, leider.
Wirklich schade zu sehen was hier abgeht, dir positiven Studiendaten sind da, die MK ist bei 85 Millionen :). Wenn es wirklich durchkommen im Q4 2022 dann werden wir eine MK zwischen 500m und 1bn sehen, denke ich. Mit der Kapitalerhöhung von 150m eingerechnet sind das x2 - x4 locker vom jetztigen Niveau!!
Ich glaube eine zeitnahe Auslizenzierung oder eine Kapitalerhöhung mit einem institutionellen Investor zu 3.50 oder 4.-/ Aktie würde helfen!!
Ja, scheint länger zu gehen bis das Potential gesehen wird.
Das geht jetzt mal locker 1-2 Jahre bevor hier erneut die Chance besteht das der Kurs sich nachhaltig erholt. Ein Verwässerung wird unausweichlich. Auch ist es im aktuellen CH Biotech Umfeld nicht einfach einen Investor zu finden der ein solches Risiko auf sich nimmt. Für die nächsten 2 Jahre muss der Kleinaktionär für die Spesen gerade stehen. Was das bedeutet brauche ich nicht zu erklären.
Die letzte News wurde für einige Grossaktionäre auch klar als Ausgang benutzt. Die kommen wieder wenn die Lage neue Fakten aufweist.
Ich bin überzeugt, dass hier früher Bewegung reinkommt. Ich denke, sobald irgendwie sinnvoll Cash aufgetrieben werden konnte, wird sich auch der Kurs bewegen. Die Angst des fehlenden Cashs ist für mich die einzig verständliche Sache, welche den Kurs noch hier hält. Sieht man auch an der San 17 Anleihe. 30% Rendite für 1 Jahr!! Da ist noch viel Unsicherheit betr. Fianzierung. Hier brauchen wir Klarheit, dann geht es weiter... Die aktuelle Bewertung ist ein Witz, ich glaube da sind wir uns einig (für dass wir der Zulassung einen grossen Schritt näher gekommen sind).
Ich bin überzeugt, dass hier früher Bewegung reinkommt. Ich denke, sobald irgendwie sinnvoll Cash aufgetrieben werden konnte, wird sich auch der Kurs bewegen. Die Angst des fehlenden Cashs ist für mich die einzig verständliche Sache, welche den Kurs noch hier hält. Sieht man auch an der San 17 Anleihe. 30% Rendite für 1 Jahr!! Da ist noch viel Unsicherheit betr. Fianzierung. Hier brauchen wir Klarheit, dann geht es weiter... Die aktuelle Bewertung ist ein Witz, ich glaube da sind wir uns einig (für dass wir der Zulassung einen grossen Schritt näher gekommen sind).
ohne Finanzierung geht hier nix. da wird abgeladen wie verrückt.....ev. die Chance bei 2-2.50.- wieder ein zu steigen.
Hab gemeint irgendwo gelesen zu haben, dass es im Falle positiver Resultate Finanzierungszusagen gibt. Hätte ich hier nicht schon materiellen stake, würde ich jetzt (zu) kaufen.
Neid ist der Ärger über den Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude
Genau, das hat D. Eklund in der vorletzten Medienkonferenz gesagt. Ich warte auch auf diese Meldung, dies wird die Sache wieder verbessern. Aktueller Kurs macht keinen Sinn, interessant wann dies vom Markt entsprechend realisiert wird. Da die MK so klein ist gibt es viel zu wenige institutionelle, welche diese Aktie verfolgen.
Bei Santhera möchte man hoffentlich am 22. Juni nicht eine GV bei einem Aktienkurs von CHF 2.70 oder noch tiefer durchführen. Wenn ja, müssten die Verantwortlichen dringend bei Meyer Burger zum Nachhilfeunterricht angemeldet werden. Dort weiss man, wie der Aktienkurs vor einer wichtigen Entscheidung gesteuert werden muss.
Abwarten, vielleicht gibt's nächste Woche noch eine Beteiligungsmeldung, welche Aufschluss gibt, wer diese Woche verkauft/gekauft hat.
Vielleicht folgen sonst noch Informationen, bis zum 22. Juni.
Erstmal war das natürlich sehr positive News diese Woche für Santhera.
Nur schon deshalb, weil alles andere wohl die Liquidation bedeutet hätte.
Ich finde es hier im Thread eine gute Diskussion, die Situation mit den beiden Bonds und den Aktien ist auch börsentechnisch speziell. Und wir sind uns einig, jetzt kommt erst mal eine Reihe von weiteren Kapitalmassnahmen.
Es braucht nicht nur Geld um die Firma am laufen zu halten bis erste substanzielle Einnahmen (2024?) kommen, sondern auch um den Rest der Pipeline zu entwickeln. Santhera hat Personal abgebaut, jetzt wird sie wohl wieder aufbauen.
Ob das Kapital jetzt von aussen kommt oder von den Aktionären ist nicht eindeutig besser oder schlechter.
Angenommen, ich bin eine langjährige treue Santhera Altaktionärin. Und sitze auf einem grossen Buchverlust.
Jetzt sehe ich, dass den Gläubigern ein Tausch zu CHF 3 angeboten wurde. Würde ich jetzt wollen, dass der Kurs auf 7 steigt nach der guten Nachricht und dann mir im August eine KE zu CHF 6 angeboten wird?
Oder würde ich mich nicht viel eher ärgern, dass mit der Restrukturierung der Schulden nicht noch ein paar Wochen gewartet wurde und diese mit viel weniger Verwässerung hätte durchgezogen werden können?
Oder wäre es mir recht, wenn der Kurs um 3 bleibt und die KE mit Bezugsrecht zu 2.00 durchgeführt wird weil ich dann das Gefühl habe, nicht schlechter als die Gläubiger davonzukommen?
Angenommen, das Management ist überzeugt, dass Santhera mit diesen Aussichten viel mehr wert ist. Dann wäre doch das fairste, die KE zu machen, indem den Altaktionären ein grosszügiges Bezugsrecht eingeräumt wird. Und nur was diese nicht zeichnen, kann dann bei anderen Investoren platziert werden. Wenn alle die gleiche Möglichkeit bekommen, der Verwässerung mit Neugeld zu entgehen, spielt doch keine Rolle, ob 3@2.00 oder 1@6.00 angeboten wird.
(Mont Blanc, vielleicht waren die Verantwortlichen schon zur Nachhilfe bei MBT - deren KE im letzten Sommer ging ja auch nicht grad zu Höchstkursen)
Naja das ist ja gut und recht, doch das Vertrauen in Santhera ist doch weitgehend dahin trotz neuem CEO.
Seine 5 oder mehr Franken Rechnung als stabile Basis für eine KE ist auch nicht aufgegangen. Die gegen 50% Anteil (meine Schätzung) welche die San21 getauscht haben bis jetzt, wollen auch nicht auf den toxischen Papieren sitzen beliben: Dafür bräuchte es wieder mal jemand von Format der sich als Aktionär zu erkennen geben will. Ich wünschte mir auch jemand der Erfahrung hat im Zulaungsprozedere ev. auch eine neue Firma welche das übernimmt. Zum Beispiel wäre ich gerne bereit zu 5.- zu tauschen zum Beispiel fünf Aktien Santhera für 1. Idorsia. Beim Alleingang bin ich nicht bereit Aktien zu halten... Zudem wird es auch wieder neue Konkurrenz geben (zum Glück) für diese tragische Krankheit.
Angenommen, ich bin eine langjährige treue Santhera Altaktionärin. Und sitze auf einem grossen Buchverlust.
Jetzt sehe ich, dass den Gläubigern ein Tausch zu CHF 3 angeboten wurde. Würde ich jetzt wollen, dass der Kurs auf 7 steigt nach der guten Nachricht und dann mir im August eine KE zu CHF 6 angeboten wird?
Oder würde ich mich nicht viel eher ärgern, dass mit der Restrukturierung der Schulden nicht noch ein paar Wochen gewartet wurde und diese mit viel weniger Verwässerung hätte durchgezogen werden können?
Oder wäre es mir recht, wenn der Kurs um 3 bleibt und die KE mit Bezugsrecht zu 2.00 durchgeführt wird weil ich dann das Gefühl habe, nicht schlechter als die Gläubiger davdavonzukommen
Wenn der Preis bei der 1. KE um CHF 2 oder noch tiefer angesetzt werden muss, steigt das Risiko enorm, dass Santhera früher oder später in einem Meer aus Aktien versinken wird. Da genügt ein Blick in die Schlucht von Yverdon-les-Bains. Dies kann kaum im Interesse eines langjährigen Investors sein. Da müsste schon anderweitig Geld aufgetrieben werden können. Vielleicht folgen hierzu noch Informationen bis zum 22. Juni.
XC hat am 02.06.2021 10:16 geschrieben:
Richtig, aber nicht bei CH Biotech. Aber ja, da sind wir uns einig.
Efeu73 hat am 02.06.2021 10:18 geschrieben:
Doch auch in der Schweiz. 2020 bei Relief. Mein grösster Gewinn ever!
no risk...no fun...
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/santhera-aktie-kursbewegung-0...
Sansibar hat am 02.06.2021 10:29 geschrieben:
Sind doch ein paar eisen im Feuer und für Newsfluss scheint gesorgt!
Raus aus dem Papier, vor allem wenn solche Artikel erscheinen.
Efeu73 hat am 02.06.2021 10:32 geschrieben:
Hast du gesehen wie schnell unten wieder aufgefüllt wird?
Als alter Hase könntest du am kaufen sein.
Tönt es zu gut um wahr zu sein?
XC hat am 02.06.2021 10:20 geschrieben:
Heute Meldung einreichung Notfall Zulassung FDA. Was macht die Aktie Heute. ( Das war ein Glückstreffer mein Freund, sei ehrlich. )
Wie sagt ich immer: Frauen machen Fehler, ich bin gerne so ein Fehler ....
Sansibar hat am 02.06.2021 10:34 geschrieben:
Hahaha...man kennt seine Pappenheimer;-).
no risk...no fun...
Efeu73 hat am 02.06.2021 10:36 geschrieben:
Da gebe ich dir absolut recht. Gibt es nicht manchmal im Börsenleben. War auch viel Glück dabei, dass ich im August letztes Jahr fast beim Top ausgestiegen bin.
no risk...no fun...
Bei Relief ist das Momentum schon lange vorbei.
Bei Santhera gehts erst richtig los. So schnell ist die Party noch lange nicht vorbei...
alpensegler hat am 02.06.2021 10:54 geschrieben:
Sehet her, der Alpensegler zieht ein Investment in Santhera, Newron vor!
Alles läuft nach Drehbuch.
alpensegler hat am 02.06.2021 10:54 geschrieben:
Das ist was sie schreiben
Also erstes Quartal 2022. Der sogenannte "Zulassungsstart" sei für die USA bereits im vierten Quartal 2022 möglich, sagte das Management in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Dienstagnachmittag.
Der sogenannte "Zulassungsstart" sei für die USA bereits im vierten Quartal 2022 möglich, sagte das Management in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Dienstagnachmittag.
Sie haben kein Geld, also wird es mindestens 2 Kapitalerhöhungen geben, bevor sie auf den Markt kommen, selbst wenn sie das tun.
Das wird wieder fallen. Das wird weiter pump and dump sein
Ich habe mein Geld hier vor ein paar Jahren gemacht, das ist ein sinkendes Schiff.
Wobei wir in Relief beginnen, die zweite Welle zu reite
gertrud hat am 03.06.2021 15:40 geschrieben:
Ja Spongebob und seine Kursziele, ja die kann man aus Prinzip immer durch drei rechnen. Sprich, BestCase für Sann eine 4.- auf Ende 2022
Bin zufrieden. San17 hat sich von meinem EK aus verdoppelt.
Kommt es mir nur so vor, oder handelt San21 ohne Zinsen?
So, hier ist heute ein Artikel aufgetaucht. Keine Ahnung wie weit die Reichweite dieser Homepage ist, aber sicher nicht schlecht:
https://musculardystrophynews.com/2021/06/03/vamorolone-safely-meets-eff...
die luft ist hier aber schnell wieder raus.....:-O
Das Problem dabei ist, dass ein niedriger Kurs zu einem niedrigeren Kurs führt. Die nächste KE wird nicht den gewünschten Betrag einbringen und früher als erwartet zu weiteren Kapitalerhöhungen führen.
https://stocktwits.com/jiroen
Ja, scheint länger zu gehen bis das Potential gesehen wird.
Ich hoffe, dass sie irgendeine Indikation zeitnah a slizenzieren können um so den kurzfristigen Cashbedarf zu sichern. Im Verlauf des nächsten Jahres wird der Kurs dann schon steigen, vorausgesetzt die Studiendaten halten was sie versprechen.
Schade wäre, wenn sie wirklich noch einmal zu unter 4-5.- Geld aufnehmen müssten, was aber aktuell so aussieht, leider.
Wirklich schade zu sehen was hier abgeht, dir positiven Studiendaten sind da, die MK ist bei 85 Millionen :). Wenn es wirklich durchkommen im Q4 2022 dann werden wir eine MK zwischen 500m und 1bn sehen, denke ich. Mit der Kapitalerhöhung von 150m eingerechnet sind das x2 - x4 locker vom jetztigen Niveau!!
Ich glaube eine zeitnahe Auslizenzierung oder eine Kapitalerhöhung mit einem institutionellen Investor zu 3.50 oder 4.-/ Aktie würde helfen!!
Great2015 hat am 04.06.2021 12:22 geschrieben:
Das geht jetzt mal locker 1-2 Jahre bevor hier erneut die Chance besteht das der Kurs sich nachhaltig erholt. Ein Verwässerung wird unausweichlich. Auch ist es im aktuellen CH Biotech Umfeld nicht einfach einen Investor zu finden der ein solches Risiko auf sich nimmt. Für die nächsten 2 Jahre muss der Kleinaktionär für die Spesen gerade stehen. Was das bedeutet brauche ich nicht zu erklären.
Die letzte News wurde für einige Grossaktionäre auch klar als Ausgang benutzt. Die kommen wieder wenn die Lage neue Fakten aufweist.
Auch hier leider das übliche .... Geduld.
Ich bin überzeugt, dass hier früher Bewegung reinkommt. Ich denke, sobald irgendwie sinnvoll Cash aufgetrieben werden konnte, wird sich auch der Kurs bewegen. Die Angst des fehlenden Cashs ist für mich die einzig verständliche Sache, welche den Kurs noch hier hält. Sieht man auch an der San 17 Anleihe. 30% Rendite für 1 Jahr!! Da ist noch viel Unsicherheit betr. Fianzierung. Hier brauchen wir Klarheit, dann geht es weiter... Die aktuelle Bewertung ist ein Witz, ich glaube da sind wir uns einig (für dass wir der Zulassung einen grossen Schritt näher gekommen sind).
Great2015 hat am 04.06.2021 12:56 geschrieben:
ohne Finanzierung geht hier nix. da wird abgeladen wie verrückt.....ev. die Chance bei 2-2.50.- wieder ein zu steigen.
Hab gemeint irgendwo gelesen zu haben, dass es im Falle positiver Resultate Finanzierungszusagen gibt. Hätte ich hier nicht schon materiellen stake, würde ich jetzt (zu) kaufen.
Neid ist der Ärger über den Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude
Genau, das hat D. Eklund in der vorletzten Medienkonferenz gesagt. Ich warte auch auf diese Meldung, dies wird die Sache wieder verbessern. Aktueller Kurs macht keinen Sinn, interessant wann dies vom Markt entsprechend realisiert wird. Da die MK so klein ist gibt es viel zu wenige institutionelle, welche diese Aktie verfolgen.
Great2015 hat am 04.06.2021 12:22 geschrieben:
Es gibt viele andere mögliche Indikationen fűr Vamorolone:
https://www.reveragen.com/vamorolone/other-indications-for-vamorolone/
Aber sie sind nur präklinisch... Eine Auslizenzierung würde nur einige Mio bringen.
https://stocktwits.com/jiroen
Frage
Wenn ich am Markt jetzt San21 kaufe und diese wandle, kriege ich dann die make-whole Prämie?
Oder war make-whole nur für die San17 Gläubiger, welche umgetauscht und dann gewandelt haben?
Bei Santhera möchte man hoffentlich am 22. Juni nicht eine GV bei einem Aktienkurs von CHF 2.70 oder noch tiefer durchführen. Wenn ja, müssten die Verantwortlichen dringend bei Meyer Burger zum Nachhilfeunterricht angemeldet werden. Dort weiss man, wie der Aktienkurs vor einer wichtigen Entscheidung gesteuert werden muss.
Abwarten, vielleicht gibt's nächste Woche noch eine Beteiligungsmeldung, welche Aufschluss gibt, wer diese Woche verkauft/gekauft hat.
Vielleicht folgen sonst noch Informationen, bis zum 22. Juni.
Erstmal war das natürlich sehr positive News diese Woche für Santhera.
Nur schon deshalb, weil alles andere wohl die Liquidation bedeutet hätte.
Ich finde es hier im Thread eine gute Diskussion, die Situation mit den beiden Bonds und den Aktien ist auch börsentechnisch speziell. Und wir sind uns einig, jetzt kommt erst mal eine Reihe von weiteren Kapitalmassnahmen.
Es braucht nicht nur Geld um die Firma am laufen zu halten bis erste substanzielle Einnahmen (2024?) kommen, sondern auch um den Rest der Pipeline zu entwickeln. Santhera hat Personal abgebaut, jetzt wird sie wohl wieder aufbauen.
Ob das Kapital jetzt von aussen kommt oder von den Aktionären ist nicht eindeutig besser oder schlechter.
Angenommen, ich bin eine langjährige treue Santhera Altaktionärin. Und sitze auf einem grossen Buchverlust.
Jetzt sehe ich, dass den Gläubigern ein Tausch zu CHF 3 angeboten wurde. Würde ich jetzt wollen, dass der Kurs auf 7 steigt nach der guten Nachricht und dann mir im August eine KE zu CHF 6 angeboten wird?
Oder würde ich mich nicht viel eher ärgern, dass mit der Restrukturierung der Schulden nicht noch ein paar Wochen gewartet wurde und diese mit viel weniger Verwässerung hätte durchgezogen werden können?
Oder wäre es mir recht, wenn der Kurs um 3 bleibt und die KE mit Bezugsrecht zu 2.00 durchgeführt wird weil ich dann das Gefühl habe, nicht schlechter als die Gläubiger davonzukommen?
Angenommen, das Management ist überzeugt, dass Santhera mit diesen Aussichten viel mehr wert ist. Dann wäre doch das fairste, die KE zu machen, indem den Altaktionären ein grosszügiges Bezugsrecht eingeräumt wird. Und nur was diese nicht zeichnen, kann dann bei anderen Investoren platziert werden. Wenn alle die gleiche Möglichkeit bekommen, der Verwässerung mit Neugeld zu entgehen, spielt doch keine Rolle, ob 3@2.00 oder 1@6.00 angeboten wird.
(Mont Blanc, vielleicht waren die Verantwortlichen schon zur Nachhilfe bei MBT - deren KE im letzten Sommer ging ja auch nicht grad zu Höchstkursen)
Naja das ist ja gut und recht, doch das Vertrauen in Santhera ist doch weitgehend dahin trotz neuem CEO.
Seine 5 oder mehr Franken Rechnung als stabile Basis für eine KE ist auch nicht aufgegangen. Die gegen 50% Anteil (meine Schätzung) welche die San21 getauscht haben bis jetzt, wollen auch nicht auf den toxischen Papieren sitzen beliben: Dafür bräuchte es wieder mal jemand von Format der sich als Aktionär zu erkennen geben will. Ich wünschte mir auch jemand der Erfahrung hat im Zulaungsprozedere ev. auch eine neue Firma welche das übernimmt. Zum Beispiel wäre ich gerne bereit zu 5.- zu tauschen zum Beispiel fünf Aktien Santhera für 1. Idorsia. Beim Alleingang bin ich nicht bereit Aktien zu halten... Zudem wird es auch wieder neue Konkurrenz geben (zum Glück) für diese tragische Krankheit.
gertrud hat am 05.06.2021 20:11 geschrieben:
Wenn der Preis bei der 1. KE um CHF 2 oder noch tiefer angesetzt werden muss, steigt das Risiko enorm, dass Santhera früher oder später in einem Meer aus Aktien versinken wird. Da genügt ein Blick in die Schlucht von Yverdon-les-Bains. Dies kann kaum im Interesse eines langjährigen Investors sein. Da müsste schon anderweitig Geld aufgetrieben werden können. Vielleicht folgen hierzu noch Informationen bis zum 22. Juni.
Seiten