Mal so am Rande zum Kurs eine lustige Wette. Ich und ein Freund von mir haben gewettet bei welchem Kurs der letzte Depp verkauft und es wieder dreht. Ich habe auf 16.38 getippt^^. Wäre lustig wenn sich hier ein paar anschliessen würden, zu Gewinnen gibts Rum und Ehre.
Rum - eine Flasche hochgradig?
meinte Rhum , aber Rum wäre auch nicht schlecht bei den Kursen Frusttrunk versteht sich....
Mal so am Rande zum Kurs eine lustige Wette. Ich und ein Freund von mir haben gewettet bei welchem Kurs der letzte Depp verkauft und es wieder dreht. Ich habe auf 16.38 getippt^^. Wäre lustig wenn sich hier ein paar anschliessen würden, zu Gewinnen gibts Rum und Ehre.
Mal so am Rande zum Kurs eine lustige Wette. Ich und ein Freund von mir haben gewettet bei welchem Kurs der letzte Depp verkauft und es wieder dreht. Ich habe auf 16.38 getippt^^. Wäre lustig wenn sich hier ein paar anschliessen würden, zu Gewinnen gibts Rum und Ehre.
Ich vermute wir testen nochmals das 52week low bei 15.20
dann wären wir auch quasi auf Barcleys niveau.
Muss ja nicht gleich worst Case Anlystenrating eintreffen. Haben genug gelitten dank dem angefressenen Apfel. Der soll 2022 wirklich kein Thema mehr werden
Da wir CHF 17.00 unterschritten haben, wäre es jetzt gut wenn es gerade noch einen Schub Richtung CHF 15.50 gäbe, so würde auch kaufen wieder Sinn machen.
CHF 17.50 ist weiterhin Jahresziel 2021.
Leider wird langsam der Hype bei Aktien vorbei sein, Zinse könnten steigen. Dieser Umstand lässt die AMS/Osram-Aktien, bis auf weiteres also 2023/2024 unten behalten. Es ist heute zu befürchten dass diese Aktie auf sehr, sehr, lange Zeit mehr als CHF 18.50 nicht erreichen kann!?
Da wir CHF 17.00 unterschritten haben, wäre es jetzt gut wenn es gerade noch einen Schub Richtung CHF 15.50 gäbe, so würde auch kaufen wieder Sinn machen.
CHF 17.50 ist weiterhin Jahresziel 2021.
Leider wird langsam der Hype bei Aktien vorbei sein, Zinse könnten steigen. Dieser Umstand lässt die AMS/Osram-Aktien, bis auf weiteres also 2023/2024 unten behalten. Es ist heute zu befürchten dass diese Aktie auf sehr, sehr, lange Zeit mehr als CHF 18.50 nicht erreichen kann!?
Wow dies wäre ja Horror. Für mich war 24 Fr. im Feb erst ein Zwischenstop. 2022 sollten entlich wieder 30+ Kurse kommen. Die Aktie ist sowas von unterbewertet, Wert ist ja unter Jahresumsatz. Dann müsste ON etwa 1 Dollar wert sein.
Da wir CHF 17.00 unterschritten haben, wäre es jetzt gut wenn es gerade noch einen Schub Richtung CHF 15.50 gäbe, so würde auch kaufen wieder Sinn machen.
CHF 17.50 ist weiterhin Jahresziel 2021.
Leider wird langsam der Hype bei Aktien vorbei sein, Zinse könnten steigen. Dieser Umstand lässt die AMS/Osram-Aktien, bis auf weiteres also 2023/2024 unten behalten. Es ist heute zu befürchten dass diese Aktie auf sehr, sehr, lange Zeit mehr als CHF 18.50 nicht erreichen kann!?
Wow dies wäre ja Horror. Für mich war 24 Fr. im Feb erst ein Zwischenstop. 2022 sollten entlich wieder 30+ Kurse kommen. Die Aktie ist sowas von unterbewertet, Wert ist ja unter Jahresumsatz. Dann müsste ON etwa 1 Dollar wert sein.
..ON.. kann schlecht verglichen werden! AMS/Osram hat Materialprobleme, Personalprobleme, Zusammenführungs, und Umsatzverlust-Probleme, Material verteuert sich und Absatz-Märkte machen Probleme. Die Firma hat zweifelsohne Potential, aber die Time-Line ist eine Katastrophe! Es muss mal Licht am Ende des Tunnels erscheinen. Man wird sehen, die nächsten Q-Zahlen werden weiter keine Fantasie zeigen, und so könnte das Jahr 2022 schneller abgeschrieben sein als es begonnen hat. Möchte wirklich nicht negativ in Litargie verfallen, aber es sieht schon düster aus, sollte alles nach Plan verlaufen... Seien wir ehrlich AMS hat nicht mal das Geld um bei den neuen Technologien mitzuspielen, auch wenn Sie alle ON-Schuhe tragen würden..
Da wir CHF 17.00 unterschritten haben, wäre es jetzt gut wenn es gerade noch einen Schub Richtung CHF 15.50 gäbe, so würde auch kaufen wieder Sinn machen.
CHF 17.50 ist weiterhin Jahresziel 2021.
Leider wird langsam der Hype bei Aktien vorbei sein, Zinse könnten steigen. Dieser Umstand lässt die AMS/Osram-Aktien, bis auf weiteres also 2023/2024 unten behalten. Es ist heute zu befürchten dass diese Aktie auf sehr, sehr, lange Zeit mehr als CHF 18.50 nicht erreichen kann!?
Wow dies wäre ja Horror. Für mich war 24 Fr. im Feb erst ein Zwischenstop. 2022 sollten entlich wieder 30+ Kurse kommen. Die Aktie ist sowas von unterbewertet, Wert ist ja unter Jahresumsatz. Dann müsste ON etwa 1 Dollar wert sein.
..ON.. kann schlecht verglichen werden! AMS/Osram hat Materialprobleme, Personalprobleme, Zusammenführungs, und Umsatzverlust-Probleme, Material verteuert sich und Absatz-Märkte machen Probleme. Die Firma hat zweifelsohne Potential, aber die Time-Line ist eine Katastrophe! Es muss mal Licht am Ende des Tunnels erscheinen. Man wird sehen, die nächsten Q-Zahlen werden weiter keine Fantasie zeigen, und so könnte das Jahr 2022 schneller abgeschrieben sein als es begonnen hat. Möchte wirklich nicht negativ in Litargie verfallen, aber es sieht schon düster aus, sollte alles nach Plan verlaufen... Seien wir ehrlich AMS hat nicht mal das Geld um bei den neuen Technologien mitzuspielen, auch wenn Sie alle ON-Schuhe tragen würden..
Ams hat nur ein Problem und dies ist der Apfel. Bis Feb 21 war die Aktie ein Selbstläufer. Das 2021 ein Übergangsjahr wird ok, haben wir nun bei miserablen Kursen sagen wir 31.12 17/18 Fr abgeschlossen. Aber nächstes Jahr müssten die Margen sicher besser ausfallen, auch sollte ja noch ein Teilverkauf stattfinden, Schulden verringern und sich auf die Stärken konzentrieren. Aber eben, warten wir ab. 2022 neues Jahr neues Glück. Am Investorday zu Beginn 2022 muss Alex noch ein Haase aus dem Hut zaubern, Leute der verdient 7 Mio. Dieses Salär haben Firmenchefs a la Novartis, UBS und Co., Market Kap 100 Mia+
Da wir CHF 17.00 unterschritten haben, wäre es jetzt gut wenn es gerade noch einen Schub Richtung CHF 15.50 gäbe, so würde auch kaufen wieder Sinn machen.
CHF 17.50 ist weiterhin Jahresziel 2021.
Leider wird langsam der Hype bei Aktien vorbei sein, Zinse könnten steigen. Dieser Umstand lässt die AMS/Osram-Aktien, bis auf weiteres also 2023/2024 unten behalten. Es ist heute zu befürchten dass diese Aktie auf sehr, sehr, lange Zeit mehr als CHF 18.50 nicht erreichen kann!?
Wow dies wäre ja Horror. Für mich war 24 Fr. im Feb erst ein Zwischenstop. 2022 sollten entlich wieder 30+ Kurse kommen. Die Aktie ist sowas von unterbewertet, Wert ist ja unter Jahresumsatz. Dann müsste ON etwa 1 Dollar wert sein.
..ON.. kann schlecht verglichen werden! AMS/Osram hat Materialprobleme, Personalprobleme, Zusammenführungs, und Umsatzverlust-Probleme, Material verteuert sich und Absatz-Märkte machen Probleme. Die Firma hat zweifelsohne Potential, aber die Time-Line ist eine Katastrophe! Es muss mal Licht am Ende des Tunnels erscheinen. Man wird sehen, die nächsten Q-Zahlen werden weiter keine Fantasie zeigen, und so könnte das Jahr 2022 schneller abgeschrieben sein als es begonnen hat. Möchte wirklich nicht negativ in Litargie verfallen, aber es sieht schon düster aus, sollte alles nach Plan verlaufen... Seien wir ehrlich AMS hat nicht mal das Geld um bei den neuen Technologien mitzuspielen, auch wenn Sie alle ON-Schuhe tragen würden..
Ams hat nur ein Problem und dies ist der Apfel. Bis Feb 21 war die Aktie ein Selbstläufer. Das 2021 ein Übergangsjahr wird ok, haben wir nun bei miserablen Kursen sagen wir 31.12 17/18 Fr abgeschlossen. Aber nächstes Jahr müssten die Margen sicher besser ausfallen, auch sollte ja noch ein Teilverkauf stattfinden, Schulden verringern und sich auf die Stärken konzentrieren. Aber eben, warten wir ab. 2022 neues Jahr neues Glück. Am Investorday zu Beginn 2022 muss Alex noch ein Haase aus dem Hut zaubern, Leute der verdient 7 Mio. Dieses Salär haben Firmenchefs a la Novartis, UBS und Co., Market Kap 100 Mia+
Warum muss AMS/Osram nächstes Jahr bessere Margen erwirtschaften? Es wird mindestens ein Jahr dauern bis sich die Chip-Situation bessert, Fazit... Weniger Umsatz, Aussichten schlecht, Kurs tief! Börse ist Zukunft, sie sagt uns gerade bei AMS/Osram.. Schlechte Aussichten, gestärkte Konkurenz, bez. geschwächte AMS/Osram. Wenn man sich die Kennzahlen ansieht, ist es vielleicht ein guter Übernahmekandidat!? Es ist noch nicht so weit, aber die Gefahr steigt...
Da wir CHF 17.00 unterschritten haben, wäre es jetzt gut wenn es gerade noch einen Schub Richtung CHF 15.50 gäbe, so würde auch kaufen wieder Sinn machen.
CHF 17.50 ist weiterhin Jahresziel 2021.
Leider wird langsam der Hype bei Aktien vorbei sein, Zinse könnten steigen. Dieser Umstand lässt die AMS/Osram-Aktien, bis auf weiteres also 2023/2024 unten behalten. Es ist heute zu befürchten dass diese Aktie auf sehr, sehr, lange Zeit mehr als CHF 18.50 nicht erreichen kann!?
Wow dies wäre ja Horror. Für mich war 24 Fr. im Feb erst ein Zwischenstop. 2022 sollten entlich wieder 30+ Kurse kommen. Die Aktie ist sowas von unterbewertet, Wert ist ja unter Jahresumsatz. Dann müsste ON etwa 1 Dollar wert sein.
..ON.. kann schlecht verglichen werden! AMS/Osram hat Materialprobleme, Personalprobleme, Zusammenführungs, und Umsatzverlust-Probleme, Material verteuert sich und Absatz-Märkte machen Probleme. Die Firma hat zweifelsohne Potential, aber die Time-Line ist eine Katastrophe! Es muss mal Licht am Ende des Tunnels erscheinen. Man wird sehen, die nächsten Q-Zahlen werden weiter keine Fantasie zeigen, und so könnte das Jahr 2022 schneller abgeschrieben sein als es begonnen hat. Möchte wirklich nicht negativ in Litargie verfallen, aber es sieht schon düster aus, sollte alles nach Plan verlaufen... Seien wir ehrlich AMS hat nicht mal das Geld um bei den neuen Technologien mitzuspielen, auch wenn Sie alle ON-Schuhe tragen würden..
Ams hat nur ein Problem und dies ist der Apfel. Bis Feb 21 war die Aktie ein Selbstläufer. Das 2021 ein Übergangsjahr wird ok, haben wir nun bei miserablen Kursen sagen wir 31.12 17/18 Fr abgeschlossen. Aber nächstes Jahr müssten die Margen sicher besser ausfallen, auch sollte ja noch ein Teilverkauf stattfinden, Schulden verringern und sich auf die Stärken konzentrieren. Aber eben, warten wir ab. 2022 neues Jahr neues Glück. Am Investorday zu Beginn 2022 muss Alex noch ein Haase aus dem Hut zaubern, Leute der verdient 7 Mio. Dieses Salär haben Firmenchefs a la Novartis, UBS und Co., Market Kap 100 Mia+
Warum muss AMS/Osram nächstes Jahr bessere Margen erwirtschaften? Es wird mindestens ein Jahr dauern bis sich die Chip-Situation bessert, Fazit... Weniger Umsatz, Aussichten schlecht, Kurs tief! Börse ist Zukunft, sie sagt uns gerade bei AMS/Osram.. Schlechte Aussichten, gestärkte Konkurenz, bez. geschwächte AMS/Osram. Wenn man sich die Kennzahlen ansieht, ist es vielleicht ein guter Übernahmekandidat!? Es ist noch nicht so weit, aber die Gefahr steigt...
2021 Übergangsjahr, 2022 Osram verdaut und angreiffen. Ein Plan wird dahinter stecken, und am 2 stelligen Wachstums sind sie ja auch dran. Und da lese ich ja immer wieder Abschreibungen werden weniger und etwas von 300 Mio Synergien, Aktienrückkauf etc. Glaube schon, dass der Alex die nächste GV ungeschadet überstehen möchte. Ams weiss genau, dass im 2022 auf Worte Taten folgen müssen, und für die Aktionäre einzig und allein der Kurs zählt. Glaub kaum die Aktionäre sind mit stümperhaften 24/25 Fr zufrieden.
Heute haben bei mir endlich wieder einmal nicht die Alarm- sondern, oh Wunder, die Weihnachts- und Osterglocken zusammen geläutet. Hier ging die Post ab. Bei Evolva hat sich zum zweiten Mal in Folge eine positive Grundstimmung breit gemacht und auch Logitech fiel endlich wieder einmal mit Avancen auf. Nach Wochen mit Hagel und Regen haben diese Sonnenstrahlen heute richtig gut getan.
Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?
Heute haben bei mir endlich wieder einmal nicht die Alarm- sondern, oh Wunder, die Weihnachts- und Osterglocken zusammen geläutet. Hier ging die Post ab. Bei Evolva hat sich zum zweiten Mal in Folge eine positive Grundstimmung breit gemacht und auch Logitech fiel endlich wieder einmal mit Avancen auf. Nach Wochen mit Hagel und Regen haben diese Sonnenstrahlen heute richtig gut getan.
Wenn ich den amerikanischen Markt anschaue, sind die bescheidenen 17 Morgen bereits wieder in Gefahr. Und dies wegen 1 Corona Fall in den USA, der ja eigentlich zuerst nach dem Namen des Chinesischen Präsidenten benannt wurde. Stellt euch vor, man hätte bei der Grippewelle jeden Fall kommuniziert, lächerlich das ganze.
Heute haben bei mir endlich wieder einmal nicht die Alarm- sondern, oh Wunder, die Weihnachts- und Osterglocken zusammen geläutet. Hier ging die Post ab. Bei Evolva hat sich zum zweiten Mal in Folge eine positive Grundstimmung breit gemacht und auch Logitech fiel endlich wieder einmal mit Avancen auf. Nach Wochen mit Hagel und Regen haben diese Sonnenstrahlen heute richtig gut getan.
Wenn ich den amerikanischen Markt anschaue, sind die bescheidenen 17 Morgen bereits wieder in Gefahr. Und dies wegen 1 Corona Fall in den USA, der ja eigentlich zuerst nach dem Namen des Chinesischen Präsidenten benannt wurde. Stellt euch vor, man hätte bei der Grippewelle jeden Fall kommuniziert, lächerlich das ganze.
Lächerlich ist, dass die ams Aktie aufgrund der geringeren iPhone-Produktion stark verliert. Bei der Produktionserhöhung von 72Mio auf 90Mio stieg die Aktie doch gar nicht an? Bei der Kürzung soll sie aber stark sinken? Meiner Meinung nach ein Trugschluss in sich...
jo das ist leider schon (zu) lange festzustellen, nach unten ist AMS bei Apple News immer stark betroffen, nach oben gar nicht. Wir alle hoffen schon lange dass AMS nicht mehr negativ mit Aple verbunden wird.
Lasse mich aber nicht mehr nervös machen von solchen Moves des Marktes, schön wäre aber halt schon wenn AMS etwas mehr News bringe würde.
So bleibt es wieder beim Blindflug bis zum nächsten Quartalsbericht....
jo das ist leider schon (zu) lange festzustellen, nach unten ist AMS bei Apple News immer stark betroffen, nach oben gar nicht. Wir alle hoffen schon lange dass AMS nicht mehr negativ mit Aple verbunden wird.
Lasse mich aber nicht mehr nervös machen von solchen Moves des Marktes, schön wäre aber halt schon wenn AMS etwas mehr News bringe würde.
So bleibt es wieder beim Blindflug bis zum nächsten Quartalsbericht....
Du sagst es, genau so ist es. Und bez der heutigen Apple Meldung, kann man ja auch sagen, ams ging ja schon bei den Q Zahlen runter aufgrund der bescheidenen Q4 Vorgaben. Darum sollte die heutige Apple-Meldung erst recht kein Einfluss haben. Aber eben, nächstes Jahr sind wir wieder bei den Gewinnern.
kirschbaum hat am 24.11.2021 15:11 geschrieben:
meinte Rhum
, aber Rum wäre auch nicht schlecht bei den Kursen
Frusttrunk versteht sich....
ja beim Rum gibts mehr Prozente als heute an der Börse!
Dominus hat am 24.11.2021 14:59 geschrieben:
Ich denke er dreht erst bei 16.10
Tippe dann mal auf 16.20 (so wie die letzten Male).
Ich tippe mal auf 16.15. Nachher dreht's bis zu 20 - 21.
16.21
save the world, its the only planet with chocolate...
Pirelli, das ist nicht fair
PikeBike hat am 25.11.2021 11:37 geschrieben:
save the world, its the only planet with chocolate...
Dominus hat am 24.11.2021 14:59 geschrieben:
ich tippe auf 16.48
ich glaube dieses mal dreht es früher wieder nach oben.... aber da wir dieses spiel nun alle langsam kennen, kann man es durchaus auch nutzen
save the world, its the only planet with chocolate...
pirelli hat am 25.11.2021 13:48 geschrieben:
Da hast du Recht, aber man muss mit min. 1K Stück ins Surfrennen gehen, damit man eine Paar Scheine davontragen kann.
16.60 könnte halten. werde jetzt auch mal versuchen, die Welle zu reiten. Jetzt darf es drehen;-)
Ich vermute wir testen nochmals das 52week low bei 15.20
dann wären wir auch quasi auf Barcleys niveau.
chuchhi hat am 25.11.2021 15:32 geschrieben:
Muss ja nicht gleich worst Case Anlystenrating eintreffen. Haben genug gelitten dank dem angefressenen Apfel. Der soll 2022 wirklich kein Thema mehr werden
Ja hast recht Alpenrose
ich dachte wenn ich vom worst case ausgehe kann s ja nur noch besser werden
chuchhi hat am 25.11.2021 17:36 geschrieben:
Da hast du natürlich Recht.
Aber je tiefer wir fliegen, desto tiefer liegt danach der Wiederstand. Darum wäre ein Aufstieg auf 17+ Morgen sicher angebracht.
Da wir CHF 17.00 unterschritten haben, wäre es jetzt gut wenn es gerade noch einen Schub Richtung CHF 15.50 gäbe, so würde auch kaufen wieder Sinn machen.
CHF 17.50 ist weiterhin Jahresziel 2021.
Leider wird langsam der Hype bei Aktien vorbei sein, Zinse könnten steigen. Dieser Umstand lässt die AMS/Osram-Aktien, bis auf weiteres also 2023/2024 unten behalten. Es ist heute zu befürchten dass diese Aktie auf sehr, sehr, lange Zeit mehr als CHF 18.50 nicht erreichen kann!?
brudissd hat am 25.11.2021 18:33 geschrieben:
Wow dies wäre ja Horror. Für mich war 24 Fr. im Feb erst ein Zwischenstop. 2022 sollten entlich wieder 30+ Kurse kommen. Die Aktie ist sowas von unterbewertet, Wert ist ja unter Jahresumsatz. Dann müsste ON etwa 1 Dollar wert sein.
Alperose hat am 25.11.2021 18:52 geschrieben:
..ON.. kann schlecht verglichen werden! AMS/Osram hat Materialprobleme, Personalprobleme, Zusammenführungs, und Umsatzverlust-Probleme, Material verteuert sich und Absatz-Märkte machen Probleme. Die Firma hat zweifelsohne Potential, aber die Time-Line ist eine Katastrophe! Es muss mal Licht am Ende des Tunnels erscheinen. Man wird sehen, die nächsten Q-Zahlen werden weiter keine Fantasie zeigen, und so könnte das Jahr 2022 schneller abgeschrieben sein als es begonnen hat. Möchte wirklich nicht negativ in Litargie verfallen, aber es sieht schon düster aus, sollte alles nach Plan verlaufen... Seien wir ehrlich AMS hat nicht mal das Geld um bei den neuen Technologien mitzuspielen, auch wenn Sie alle ON-Schuhe tragen würden..
brudissd hat am 25.11.2021 19:31 geschrieben:
Ams hat nur ein Problem und dies ist der Apfel. Bis Feb 21 war die Aktie ein Selbstläufer. Das 2021 ein Übergangsjahr wird ok, haben wir nun bei miserablen Kursen sagen wir 31.12 17/18 Fr abgeschlossen. Aber nächstes Jahr müssten die Margen sicher besser ausfallen, auch sollte ja noch ein Teilverkauf stattfinden, Schulden verringern und sich auf die Stärken konzentrieren. Aber eben, warten wir ab. 2022 neues Jahr neues Glück. Am Investorday zu Beginn 2022 muss Alex noch ein Haase aus dem Hut zaubern, Leute der verdient 7 Mio. Dieses Salär haben Firmenchefs a la Novartis, UBS und Co., Market Kap 100 Mia+
Alperose hat am 25.11.2021 19:37 geschrieben:
Warum muss AMS/Osram nächstes Jahr bessere Margen erwirtschaften? Es wird mindestens ein Jahr dauern bis sich die Chip-Situation bessert, Fazit... Weniger Umsatz, Aussichten schlecht, Kurs tief! Börse ist Zukunft, sie sagt uns gerade bei AMS/Osram.. Schlechte Aussichten, gestärkte Konkurenz, bez. geschwächte AMS/Osram. Wenn man sich die Kennzahlen ansieht, ist es vielleicht ein guter Übernahmekandidat!? Es ist noch nicht so weit, aber die Gefahr steigt...
brudissd hat am 25.11.2021 23:12 geschrieben:
2021 Übergangsjahr, 2022 Osram verdaut und angreiffen. Ein Plan wird dahinter stecken, und am 2 stelligen Wachstums sind sie ja auch dran. Und da lese ich ja immer wieder Abschreibungen werden weniger und etwas von 300 Mio Synergien, Aktienrückkauf etc. Glaube schon, dass der Alex die nächste GV ungeschadet überstehen möchte. Ams weiss genau, dass im 2022 auf Worte Taten folgen müssen, und für die Aktionäre einzig und allein der Kurs zählt. Glaub kaum die Aktionäre sind mit stümperhaften 24/25 Fr zufrieden.
läuft heute ordentlich... mal gucken wie es die nächsten tage weitergeht
save the world, its the only planet with chocolate...
Heute haben bei mir endlich wieder einmal nicht die Alarm- sondern, oh Wunder, die Weihnachts- und Osterglocken zusammen geläutet. Hier ging die Post ab. Bei Evolva hat sich zum zweiten Mal in Folge eine positive Grundstimmung breit gemacht und auch Logitech fiel endlich wieder einmal mit Avancen auf. Nach Wochen mit Hagel und Regen haben diese Sonnenstrahlen heute richtig gut getan.
Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?
Düse5.0 hat am 01.12.2021 17:46 geschrieben:
Wenn ich den amerikanischen Markt anschaue, sind die bescheidenen 17 Morgen bereits wieder in Gefahr. Und dies wegen 1 Corona Fall in den USA, der ja eigentlich zuerst nach dem Namen des Chinesischen Präsidenten benannt wurde. Stellt euch vor, man hätte bei der Grippewelle jeden Fall kommuniziert, lächerlich das ganze.
Alperose hat am 01.12.2021 22:52 geschrieben:
Lächerlich ist, dass die ams Aktie aufgrund der geringeren iPhone-Produktion stark verliert. Bei der Produktionserhöhung von 72Mio auf 90Mio stieg die Aktie doch gar nicht an? Bei der Kürzung soll sie aber stark sinken? Meiner Meinung nach ein Trugschluss in sich...
jo das ist leider schon (zu) lange festzustellen, nach unten ist AMS bei Apple News immer stark betroffen, nach oben gar nicht. Wir alle hoffen schon lange dass AMS nicht mehr negativ mit Aple verbunden wird.
Lasse mich aber nicht mehr nervös machen von solchen Moves des Marktes, schön wäre aber halt schon wenn AMS etwas mehr News bringe würde.
So bleibt es wieder beim Blindflug bis zum nächsten Quartalsbericht....
goex77 hat am 02.12.2021 09:20 geschrieben:
Du sagst es, genau so ist es. Und bez der heutigen Apple Meldung, kann man ja auch sagen, ams ging ja schon bei den Q Zahlen runter aufgrund der bescheidenen Q4 Vorgaben. Darum sollte die heutige Apple-Meldung erst recht kein Einfluss haben. Aber eben, nächstes Jahr sind wir wieder bei den Gewinnern.
Nun müsste es dann langsam wieder aufwärts gehen, unglaublich, diese Aktie scheint ein Defekt zu haben
https://www.google.com/amp/s/www.fuw.ch/article/ceo-wir-sind-stabiler-al...
Teilverkauf noch dieses Jahr will ich +20% sehen
Seiten