Ich habe das Gefühl, dass hier Martin Ebner mit dem Kursverlauf etwas zu tun hat. Er will eine Opting Out Klausel. Dies macht er warscheinlich nur damit er seine Beteiligung erhöhen kann, ohne ein Angebot abgeben zu müssen. So kann er weiter den Kurs in die Höhe treiben.
Mir ist bewusst, das dies eine gewagte Theorie ist, aber die Möglichkeit besteht durchaus.
Ich finde an der Theorie könnte etwas Wahres dran sein...
Wenn Martin Ebner bzw. Patinex so etwas vor hat, dann müssen sie sehr von Myriad / Versy überzeugt sein. Und wenn jemand das Insiderwissen hat, dann er.
Myriad wurde in der Vergangenheit auch von den Leerverkäufen nach unten gedrückt, diese müssen jetzt ihre Depots ausgleichen und diese grossen Kurssprünge sind das Resultat.
Wenn es jetzt schon so positiv weiter geht... was passiert, wenn an der GV gute Nachrichten mitgeteilt werden?
jeden Tag 5-10% so machts wieder Spass. Die Leerverkäufer sind daran nicht schuld, die werden nur langsam nervös. Wenn die Meldung dann kommt, dann wirds erst lustig...
Was meint ihr, wird diese Opting-Out-Klausel an der GV angenommen und würdet ihr zustimmen?
Also für mich ist das eigentlich nur logisch, der Ebner, also Patinex AG, hat eine Beteiligung von knapp 25%, eine solche Klausel bringt für mich nur was, wenn der Ebner seine Beteiligung über die 33 1/3% erhöhen will... ansonsten braucht man so eine Klausel ja gar nicht...
Casino hat am 01.02.2016 - 13:25 folgendes geschrieben:
Was meint ihr, wird diese Opting-Out-Klausel an der GV angenommen und würdet ihr zustimmen?
Also für mich ist das eigentlich nur logisch, der Ebner, also Patinex AG, hat eine Beteiligung von knapp 25%, eine solche Klausel bringt für mich nur was, wenn der Ebner seine Beteiligung über die 33 1/3% erhöhen will... ansonsten braucht man so eine Klausel ja gar nicht...
Ich habe das so verstanden, dass es nicht darum geht, konkret vorzuhaben, die Beteiligung auf über 33% zu heben, sondern darum, die Möglichkeit dazu zu haben, falls es mal Sinn machen sollte, z.B. bei einer weiteren Short Attacke. Ich hatte das so interpretiert, dass Ebner im vergangenen Sommer die Hände gebunden waren, als Yu losgelegt hat, weil er bei entsprechendem Gegensteuern evtl. in eine Situation gekommen wäre, wo er ein Angebot hätte unterbreiten müssen. Und somit ist man beim nächsten Angriff besser gewappnet, was dann wiederum allen Aktionären zugute kommt. Glaube mich zu erinnern, mal ein Statement von Ebner in diese Richtung gelesen zu haben.
BoomGoesTheDynamite hat am 02.02.2016 - 12:08 folgendes geschrieben:
Casino hat am 01.02.2016 - 13:25 folgendes geschrieben:
Was meint ihr, wird diese Opting-Out-Klausel an der GV angenommen und würdet ihr zustimmen?
Also für mich ist das eigentlich nur logisch, der Ebner, also Patinex AG, hat eine Beteiligung von knapp 25%, eine solche Klausel bringt für mich nur was, wenn der Ebner seine Beteiligung über die 33 1/3% erhöhen will... ansonsten braucht man so eine Klausel ja gar nicht...
Ich habe das so verstanden, dass es nicht darum geht, konkret vorzuhaben, die Beteiligung auf über 33% zu heben, sondern darum, die Möglichkeit dazu zu haben, falls es mal Sinn machen sollte, z.B. bei einer weiteren Short Attacke. Ich hatte das so interpretiert, dass Ebner im vergangenen Sommer die Hände gebunden waren, als Yu losgelegt hat, weil er bei entsprechendem Gegensteuern evtl. in eine Situation gekommen wäre, wo er ein Angebot hätte unterbreiten müssen. Und somit ist man beim nächsten Angriff besser gewappnet, was dann wiederum allen Aktionären zugute kommt. Glaube mich zu erinnern, mal ein Statement von Ebner in diese Richtung gelesen zu haben.
Nur zum Nachteil der Kleinaktionäre...!
Beispiel:
Bei der SIKA hält die Gründerfamilie 16,4% des Kapitals und kontrolliert damit 52,6% der Stimmen. Sie wollte ihre Anteile für 2,75 Mrd CHF an Saint-Gobain verkaufen, ohne den übrigen Aktionärenein Übernahmeangebot zu machen. Nach dieser Ankündigung brach der Aktienkurs massiv ein.
Verschiedene Gross-Aktionäre haben versucht mit anderen Minderheitsaktionären die sogenannte Opting-Out-Klausel aus den Statuten streichen lassen. Ohne die Klausel müsste Saint-Gobain eine Offerte für das gesamte Kapital unterbreiten. Die vollständige Übernahme von 16.5 Mrd CHF kann sicht Saint-Gobain aber schlicht nicht leisten.
Noch beschäftigen sich die Gerichte mit diesem Fall...!
Klingen irgendwie sehr ähnlich, die Monetarisierungs-Ideen - oder täuscht das? Ob das nun gut ist (wenn's WhatsApp so macht, muss es richtig und erfolgsversprechend sein) oder schlecht (wenn der Marktführer diese Strategie besetzt schauen alle anderen in die Röhre, weil der viel mehr Power hat als alle anderen zusammen) lasse ich mal dahingestellt. Meinungen?
Zürich (awp) - Der Handysoftware-Hersteller Myriad ordnet seine Geschäftsfelder neu und ruft die Division Connect ins Leben. Damit wird die frühere Division "Sub Data" ersetzt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. Myriad will so neue Lösungen in neuen Märkten anbieten, wie es weiter heisst.
Die Neuordnung folgt der Einführung des Unstructured Supplementary Service Data (USSD), ein Übermittlungsdienst für GSM-Netze, zwischen Mobilfunkbetreiber und Endkunden. Die Division Myriad Connect bietet Leistungen in drei Bereichen an. Über Campaign+ kann der Betreiber seine Zusatzdienste gezielt den Kunden anbieten. VAS+ (value added services) bietet Zugang zu Diensten und sozialen Medien auf allen Geräten, auch ohne mobiles Internet. MFS+ soll schliesslich im Bereich der Geldtransaktionen der geringen Rate an Bankkonten in den Schwellenländern Rechnung tragen und Dienste im Bereich Mobile Banking anbieten.
slowcontinous hat am 25.02.2016 - 11:54 folgendes geschrieben:
Grundsätzlich erwarte ich positive Zahlen, da in letzter Zeit ja gemäss mehreren Artikeln die Nutzerzahlen und Channelzahlen stetig angewachsen sind.
Aufgrund des geringen Volumens gehe ich jedoch nicht von bahnbrechenden News aus. Zu hoffen ist es jedoch allemal.
Noch im vergangenen Dezember hat das Management ein Profitwarning für das Volljahr 2015 heraus gegeben.
Du kannst somit davon ausgehen, dass die Zahlen auf Umsatz- wie auch auf Gewinnebene übel aussehen werden.
Dieser Zahlenkranz ist aber nicht mehr relevant, da die Zukunft sowieso nur vom Erfolg von der Smartphoneversion von Versy abhängen wird. Diese Version sollte ja noch im 1. Quartal lanciert werden. Vor diesem Hintergrund interessiert mich heute Abend ausschliesslich die momentane Cashposition des Unternehmens. Alles nördlich von CHF 30mn wäre in meinen Augen Top, denn diesen Cash werden sie wohl für das Marketing der neuen Versyversion einsetzen. Darüber hinaus würden wohl die Shorties sich auch hinterfragen, ob es sich im Moment wirklich lohnt diesen Titel Short zu sein, wenn nicht gerade wieder eine neue Refinanzierungsrunde bei Myriad zur Diskussion anstehen würde.
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Zahlen gut sind... ich tendiere eher gegen rote Zahlen.
1. weil es im 3. Quartal 2015 negative Zahlen gab und ich nicht glaube, dass sie in der kurzen Zeit genug Aufträge eingeholt haben.
2. myriad hat in diesem Jahr die neue Connect Devision vorgestellt. Ich denke, weil sie so wieder mehr Einnahmen generieren wollen, um versy zu finanzieren. Bis es gut auf eigene Beine stehen kann.
Der Cash-Bestand per Ende 2015 schliesslich wird mit 37.8 Mio USD ausgewiesen, nach 23,1 Mio per Ende 2014. Was sicher positiv ist und mich zuversichtlich stimmt.
was für ein reinfall, dass wird wohl nie was, kein licht am ende des tunnels, nix, und da ändert sich auch nichts daran, ob die ein paar milliönchen mehr cash haben, einfach nur peindlich und genau so verspielt man das vertrauen nach gerade einem jahr gewinn!
Ich glaube M Y R I A D unsere Lieblings Aktie, wird uns dieses Jahr nicht enttäuschen. Der gute Kommentar von Long bestätigt mir, dass wir mit den 37,8 Mio USD nördlich gelandet sind.
Eine Marktkapitalisierung von über 300 Millionen lässt sich mit den Zahlen und dem Ausblick nicht rechtfertigen. Das kann bitter werden die nächsten Tage, hoffen wir das Ebner den Kurs stützt ansonsten gute Nacht allerseits...
kluger Rat, swichten Sie auf ROL,es riecht nach Branchenrotation.In Sachen Verlässlichkeit würde ich mich doch eher auf die Familie von Finck stützen,als auf Herrn Ebner.
Trotzdem wurde aber Whatsapp übernommen...
Auch heute wieder über +5%
Totgesagte leben länger... Myriad kommt und das in dem Börsenumfeld!!! Da ist tut sich was, könnte wetten..
MYRN ist einer der wenigen Lichtblicke im Moment. Von mir aus kann es so weitergehen
Blaues Hufeisen hat am 26.01.2016 - 10:13 folgendes geschrieben:
Kuros wären im gleichen Atemzug auch noch zu nennen! CHF 0.35!
Weiter gehts im Takt! So machts Spass. Bin gespannt wie weit die geht.
Hallo Zusammen
Ich habe das Gefühl, dass hier Martin Ebner mit dem Kursverlauf etwas zu tun hat. Er will eine Opting Out Klausel. Dies macht er warscheinlich nur damit er seine Beteiligung erhöhen kann, ohne ein Angebot abgeben zu müssen. So kann er weiter den Kurs in die Höhe treiben.
Mir ist bewusst, das dies eine gewagte Theorie ist, aber die Möglichkeit besteht durchaus.
Gruss
jjadmm
Ich finde an der Theorie könnte etwas Wahres dran sein...
Wenn Martin Ebner bzw. Patinex so etwas vor hat, dann müssen sie sehr von Myriad / Versy überzeugt sein. Und wenn jemand das Insiderwissen hat, dann er.
Myriad wurde in der Vergangenheit auch von den Leerverkäufen nach unten gedrückt, diese müssen jetzt ihre Depots ausgleichen und diese grossen Kurssprünge sind das Resultat.
Wenn es jetzt schon so positiv weiter geht... was passiert, wenn an der GV gute Nachrichten mitgeteilt werden?
jeden Tag 5-10% so machts wieder Spass. Die Leerverkäufer sind daran nicht schuld, die werden nur langsam nervös. Wenn die Meldung dann kommt, dann wirds erst lustig...
Immerhin schon über +40% in diesem Jahr, wer hätte das gedacht
Wir sehen wohl bald wieder CHF 4!
Bin auch in Myriad investiert . Ist jetzt eine kleine Kurserholung, oder geht es jetzt wieder so schnell runter wie rauf?
Erstmal Willkommen
Ich finde es ist nur eine kleine Kurserholung, weil der Glaube an Myriad wieder erstarkt ist.
Ich freue mich auf die GV, und wenn da die Opting-Out-Klausel angenommen wird, dann gibts ne Party. Natürlich ohne die Leerverkäufer.
don1 hat am 31.01.2016 - 11:02 folgendes geschrieben:
Vielen Dank don1 für deine Meinung. Wann ist die GV? Habe das nie mitbekommen.
Bitte
Sie findet am 24. März 2016 statt.
Ich habe auch keine offizielle Mitteilung gesehen. Es steht bei myriadgroup.com unter Hauptversammlungen.
Was meint ihr, wird diese Opting-Out-Klausel an der GV angenommen und würdet ihr zustimmen?
Also für mich ist das eigentlich nur logisch, der Ebner, also Patinex AG, hat eine Beteiligung von knapp 25%, eine solche Klausel bringt für mich nur was, wenn der Ebner seine Beteiligung über die 33 1/3% erhöhen will... ansonsten braucht man so eine Klausel ja gar nicht...
Casino hat am 01.02.2016 - 13:25 folgendes geschrieben:
Ich habe das so verstanden, dass es nicht darum geht, konkret vorzuhaben, die Beteiligung auf über 33% zu heben, sondern darum, die Möglichkeit dazu zu haben, falls es mal Sinn machen sollte, z.B. bei einer weiteren Short Attacke. Ich hatte das so interpretiert, dass Ebner im vergangenen Sommer die Hände gebunden waren, als Yu losgelegt hat, weil er bei entsprechendem Gegensteuern evtl. in eine Situation gekommen wäre, wo er ein Angebot hätte unterbreiten müssen. Und somit ist man beim nächsten Angriff besser gewappnet, was dann wiederum allen Aktionären zugute kommt. Glaube mich zu erinnern, mal ein Statement von Ebner in diese Richtung gelesen zu haben.
BoomGoesTheDynamite hat am 02.02.2016 - 12:08 folgendes geschrieben:
Nur zum Nachteil der Kleinaktionäre...!
Beispiel:
Bei der SIKA hält die Gründerfamilie 16,4% des Kapitals und kontrolliert damit 52,6% der Stimmen. Sie wollte ihre Anteile für 2,75 Mrd CHF an Saint-Gobain verkaufen, ohne den übrigen Aktionären ein Übernahmeangebot zu machen. Nach dieser Ankündigung brach der Aktienkurs massiv ein.
Verschiedene Gross-Aktionäre haben versucht mit anderen Minderheitsaktionären die sogenannte Opting-Out-Klausel aus den Statuten streichen lassen. Ohne die Klausel müsste Saint-Gobain eine Offerte für das gesamte Kapital unterbreiten. Die vollständige Übernahme von 16.5 Mrd CHF kann sicht Saint-Gobain aber schlicht nicht leisten.
Noch beschäftigen sich die Gerichte mit diesem Fall...!
@AktienInvestor: danke für den Hinweis, das war mir so bislang nicht klar gewesen.
Ansonsten habe ich vorhin gerade folgendes gefunden:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Ist-Zuckerberg-ein-Pfiffikus-article169109...
Klingen irgendwie sehr ähnlich, die Monetarisierungs-Ideen - oder täuscht das? Ob das nun gut ist (wenn's WhatsApp so macht, muss es richtig und erfolgsversprechend sein) oder schlecht (wenn der Marktführer diese Strategie besetzt schauen alle anderen in die Röhre, weil der viel mehr Power hat als alle anderen zusammen) lasse ich mal dahingestellt. Meinungen?
Zürich (awp) - Der Handysoftware-Hersteller Myriad ordnet seine Geschäftsfelder neu und ruft die Division Connect ins Leben. Damit wird die frühere Division "Sub Data" ersetzt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. Myriad will so neue Lösungen in neuen Märkten anbieten, wie es weiter heisst.
Die Neuordnung folgt der Einführung des Unstructured Supplementary Service Data (USSD), ein Übermittlungsdienst für GSM-Netze, zwischen Mobilfunkbetreiber und Endkunden. Die Division Myriad Connect bietet Leistungen in drei Bereichen an. Über Campaign+ kann der Betreiber seine Zusatzdienste gezielt den Kunden anbieten. VAS+ (value added services) bietet Zugang zu Diensten und sozialen Medien auf allen Geräten, auch ohne mobiles Internet. MFS+ soll schliesslich im Bereich der Geldtransaktionen der geringen Rate an Bankkonten in den Schwellenländern Rechnung tragen und Dienste im Bereich Mobile Banking anbieten.
Laut myriadgroup.com werden heute die Zahlen vom vergangenem Finanzjahr veröffentlicht, mit anschliessendem Telefonat.
Was denkt Ihr darüber?
Ich höre auf jedenfall rein, um 18:00h solls losgehen...
Grundsätzlich erwarte ich positive Zahlen, da in letzter Zeit ja gemäss mehreren Artikeln die Nutzerzahlen und Channelzahlen stetig angewachsen sind.
Aufgrund des geringen Volumens gehe ich jedoch nicht von bahnbrechenden News aus. Zu hoffen ist es jedoch allemal.
slowcontinous hat am 25.02.2016 - 11:54 folgendes geschrieben:
Noch im vergangenen Dezember hat das Management ein Profitwarning für das Volljahr 2015 heraus gegeben.
Du kannst somit davon ausgehen, dass die Zahlen auf Umsatz- wie auch auf Gewinnebene übel aussehen werden.
Dieser Zahlenkranz ist aber nicht mehr relevant, da die Zukunft sowieso nur vom Erfolg von der Smartphoneversion von Versy abhängen wird. Diese Version sollte ja noch im 1. Quartal lanciert werden. Vor diesem Hintergrund interessiert mich heute Abend ausschliesslich die momentane Cashposition des Unternehmens. Alles nördlich von CHF 30mn wäre in meinen Augen Top, denn diesen Cash werden sie wohl für das Marketing der neuen Versyversion einsetzen. Darüber hinaus würden wohl die Shorties sich auch hinterfragen, ob es sich im Moment wirklich lohnt diesen Titel Short zu sein, wenn nicht gerade wieder eine neue Refinanzierungsrunde bei Myriad zur Diskussion anstehen würde.
In einigen Monaten sind wir schlauer.....
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Zahlen gut sind... ich tendiere eher gegen rote Zahlen.
1. weil es im 3. Quartal 2015 negative Zahlen gab und ich nicht glaube, dass sie in der kurzen Zeit genug Aufträge eingeholt haben.
2. myriad hat in diesem Jahr die neue Connect Devision vorgestellt. Ich denke, weil sie so wieder mehr Einnahmen generieren wollen, um versy zu finanzieren. Bis es gut auf eigene Beine stehen kann.
Zürich (awp) - Der Handysoftware-Entwickler Myriad hat im Geschäftsjahr 2015 durch das Auslaufen des Kurzmitteilungsdienstes msngr deutliche Umsatzeinbussen erlitten. Diese konnten durch die neue Plattform Versy nicht ausgeglichen werden. Der Umsatz ging um 32% auf 27,3 Mio USD zurück, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilt.
Der EBITDA vor Einmalbelastungen belief sich auf minus 13,1 Mio nach plus 7,5 Mio im Vorjahr. Das Ergebnis wurde durch nicht-Cash-relevante Kosten in Höhe von 47,5 Mio USD belastet. Dazu zählen etwa Wertberichtigungen auf die 2012 übernommene Synchronica. Hierbei hätten die Investitionen in Versy 11,8 Mio ausgemacht. Der EBIT sank entsprechend auf -65,5 Mio (VJ 8,6 Mio) und das Reinergebnis wies einen Verlust von 67,9 Mio nach noch einem Gewinn in Höhe von 8,1 Mio im Vorjahr aus.
Der Cash-Bestand per Ende 2015 schliesslich wird mit 37,8 Mio USD ausgewiesen, nach 23,1 Mio per Ende 2014.
Auch der Ausblick für das laufende Jahr fällt verhalten aus. Es wird erneut ein unter dem Vorjahr liegender Umsatz erwartet. Dies werde teilweise durch das erwartete Wachstum in der Sparte Device Solution ausgeglichen. Zudem werden erneut signifikante Investitionen bei Versy erwartet.
Im Verwaltungsrat kommt es zu einer Mutation. David Nuescheler tritt an der Generalversammlung nicht zur Wiederwahl an. Als neues Mitglied wird David Galbraith als Kandidat vorgeschlagen.
yr/mk
(AWP)
Der Cash-Bestand per Ende 2015 schliesslich wird mit 37.8 Mio USD ausgewiesen, nach 23,1 Mio per Ende 2014. Was sicher positiv ist und mich zuversichtlich stimmt.
was für ein reinfall, dass wird wohl nie was, kein licht am ende des tunnels, nix, und da ändert sich auch nichts daran, ob die ein paar milliönchen mehr cash haben, einfach nur peindlich und genau so verspielt man das vertrauen nach gerade einem jahr gewinn!
Ich glaube M Y R I A D unsere Lieblings Aktie, wird uns dieses Jahr nicht enttäuschen. Der gute Kommentar von Long bestätigt mir, dass wir mit den 37,8 Mio USD nördlich gelandet sind.
Eine Marktkapitalisierung von über 300 Millionen lässt sich mit den Zahlen und dem Ausblick nicht rechtfertigen. Das kann bitter werden die nächsten Tage, hoffen wir das Ebner den Kurs stützt ansonsten gute Nacht allerseits...
kluger Rat, swichten Sie auf ROL,es riecht nach Branchenrotation.In Sachen Verlässlichkeit würde ich mich doch eher auf die Familie von Finck stützen,als auf Herrn Ebner.
Seiten