Der Kommentar von DirtyCashHarry wurde ignoriert. Um die Kommentare von DirtyCashHarry wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Analystenkommentare
Thun (awp) - Der Solarzulieferer Meyer Burger meldet einen weiteren Auftrag über 21 Mio CHF für einen chinesischen "Tier-One" Anbieter aus der Solarindustrie. Das Unternehmen liefert Anlagen zur Herstellung von Solarwafer und -zellen. Der Auftrag umfasst Diamantdrahtsägen sowie eine Technologieplattform mit Zelltechnologie zur Solarstromproduktion.
Die Lieferung und Inbetriebnahme der Systeme ist für das vierte Quartal 2016 geplant, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.
Der neue Auftrag wird von Investorenseite gut aufgenommen. Um 9.30 Uhr gewinnen die Valoren von Meyer Burger in einem mehr oder weniger stabilen Gesamtmarkt bei hohen Volumen 3,6% auf 3,78 CHF, im bisherigen Tageshoch waren es gar 3,88.
Meyer Burger hat seit Anfang Juni Aufträge über insgesamt über rund 70 Mio CHF gemeldet. Die ZKB begrüsst die zunehmende Dynamik an Auftragsabschlüssen. Erfreulich sei, dass die Nachfrage nach Diamantdrahtsägen steige und auch von Industrien ausserhalb des PV-Sektors bestellt werde, heisst es in einem Kommentar. Der Analyst verbleibt aber weiterhin bei "Marktgewichten".
Der Analyst von Vontobel verweist auf das vergleichsweise kleine Volumen des Auftrags von unter 30 Mio CHF, zeigt sich aber positiv gestimmt hinsichtlich des Vertrauens der Meyer Burger-Kunden. Er sieht das Unternehmen einen Schritt weiter bezüglich des Refinanzierung der Schulden und belässt das Rating auf "Halten" mit einem Kursziel von 5,00 CHF.
Auch laut Rahn&Bodmer dürfte es Meyer Burger nun einfacher fallen, in den nächsten Monaten zu refinanzieren. Man rechne mit einem Kurssprung, da die Aktie "praktisch auf Allzeittiefstkursen" von 3,80 CHF tendiere und eine Börsenkapitalisation von "nur noch" 333 Mio CHF aufweise, heisst es in einem vorbörslichen Kommentar.
Bis jetzt war es immer so, dass der Kurs nach einer Auftragsmeldung kurz anzog um dann wieder schnell auf das Ausgangsniveau oder sogar darunter zu falllen.
Da sich aber die Auftragsmeldungen in letzter Zeit gehäuft haben und dadurch die Refinanzierung positiv beeinflusst wird, dürften immer mehr zur Meinung kommen, dass die Refinanzierung gelingt. Somit dürften Rückfälle nach einer Auftragsmeldung immer unwahrscheinlicher werden.
Ich bin auch stets zuversichtlicher und sehe den Kurs noch vor Jahresende über CHF 5.00.
Nils2009 hat am 23.06.2016 - 09:22 folgendes geschrieben:
Ich habe es langsam so satt wie der Titel jedesmal steigt und dann sofort Schwung verliert !!! Mein Nerven liegen sehr blank, wenn wir heute nicht ziehen, verkaufe ich und dann wird der Titel im Minus schließen !!
Ich staune immer wieder, wieviele hier bei jedem kleinen Auftragseingang auf eine Kursexplosion warten. Selbst wenn dann mal die Refinanzierung steht, ist MBT immer noch nichts weiter als ein hoch verschuldeter Zulieferer für eine ziemlich reife Solarindustrie. "Solar" war vor bald 10 Jahren mal Boom, HiTech und Hype, aber diese Zeiten sind längst vorbei.
Natürlich schwankt der Titel schön und für einen Kurzfrist-Zocker ist das sicher eine gute Aktie. Nur sollte er sich nicht vormachen, ein HiTech Langfristanleger zu sein.
Wenn jemand langfristig an MBT glaubt und sein Geld drauf wettet ohne jeden Tag nachschauen zu wollen, soll er den 20er Wandler kaufen.
Szenario 1 (wahrscheinlich): MBT überlebt und bleibt solvent: 4 Jahre lang eine Rendite von 14%/annum
Szenario 2: MBT Kurs "explodiert" aus irgendeinem Grund: Ab Kurs 11.40 partizipiert der Wandler 1:1 am Kursgewinn.
Szenario 3: MBT geht Konkurs: Da gibt es dann noch ein paar Krümel aus der Masse, wenn man nicht rechtzeitig die Reissleine gezogen hat
Begonnen bei 3.20-3.25. Heute bei 3.80 abgeschlossen. Was wollt ihr eigentlich?
Und zur Erinnerung... Kurse ziehen im Vornerhein an i.d.R. Börse handelt Zukunft - v.a. langfristig gesehen.
Hier braucht es etwas Konkretes zur Gesundung der prekären Finanzlage.
Diese "Unsicherheit" muss endlich beseitigt werden. Dann kann Meyer Burger an seine Ziele für die nächsten Jahre arbeiten und der Trend in die richtige Richtung gehen.
Danke für den Tipp mit dem Wandler. Werde ich mir in einer ruhigen Minute anschauen.
Auch ich sehe Szenario 1 mit dem 20er Wandler als eine gute Variante zum Aktienkauf. Allerdings möchte ich ergänzen, dass m.E. dieser Kauf mit Vorteil noch vor der Refinanzierung erfolgen sollte. Ich denke, nach Publikation der Refinanzierung springt der Wandler um 10 bis 15 Prozentpunkte nach oben.,
Mit der Basis von 70 komme ich dann aber sogar auf etwas über 15%, denn der Zins ist ja dann ca. 5.5% oder mach ich da schon wieder eine Fehlberechnung ?
Mal schauen was heute passiert, je nachdem werde ich von der 5%-Anleihe zur 4% wechseln.
Da es nun doch zum Brexit kommt, haben wir einen schwarzen Börsentag vor uns. Ich vermute mal, dass viele alle ihre Aktien undiffenrenziert verkaufen. Aber es ist doch so, dass es Unternehmen gibt, die durch den Brexit geschädigt werden, andere sind nicht betroffen und wieder andere profitieren gar davon.
Ich denke MBTN darf man auf neutral einstufen. Sollte somit MBTN mit dem Gesamtmarkt massiv tauchen, hätten wir klare Kaufkurse. In den nächsten Wochen findet dann die Differenzierung statt, womit Aktien wie MBTN wieder auf das Ausgangsniveau kommen sollten.
Kommt allerdings noch die bedeutende Meldung über die Refinanzierung dazu, sollte es dann Kurse von CHF 5 oder mehr geben.
harley-rider hat am 24.06.2016 - 07:25 folgendes geschrieben:
Danke gertrud
Mit der Basis von 70 komme ich dann aber sogar auf etwas über 15%, denn der Zins ist ja dann ca. 5.5% oder mach ich da schon wieder eine Fehlberechnung ?
Mal schauen was heute passiert, je nachdem werde ich von der 5%-Anleihe zur 4% wechseln.
Wenn die Indikationen auf finanzen.ch stimmen, so bricht der DAX heute um 10 Prozent ein. Vielleicht ist heute nicht der richtige Tag um Anlageentscheide zu treffe.
Thun/München (awp) - Der Ausrüster für Solarzellenhersteller Meyer Burger zieht eine positive Bilanz der zu Ende gegangenen wichtigen Branchenmesse Intersolar Europe 2016 in München. Die Photovoltaik-Technologien des Unternehmens hätten ein "enormes Interesse" erfahren, schreibt das Unternehmen am Mittwochabend. Angaben zu etwaigen Aufträgen machte Meyer Burger aber nicht.
Präsentiert wurden an der Intersolar demnach die Zelltechnologie Heterojunction Technology (HJT) sowie die Zellverbindungstechnologie SmartWire Connection Technology (SWCT). Die Diamantdrahtsägelösung DW288 Series 3 mit dem Diamond Wire Management System (DWMS) erhielt den Solar+Power Award 2016 in der Kategorie Industry Development.
Wenn sich das enorme Interesse in Aufträge wandelt dann wohl eher gegen oder über 5 ...
Wobei, es gibt vieles wo ich auch 'enormes/grosses Interesse' habe, es mir aber aus diversen Gründen nicht kaufen kann.
Die Reaktion ist ein Trauerspiel wie immer, ja nu !! Das es die größte Turn Around Geschichte der CH Börse ist, merken die Anleger noch nicht. Ich habe viel Zeit.
Meyer Burger vermeldet Rückkehr zu positivem EBITDA, wie heute in einer Meldung der Gesellschaft steht. Zyndicate wird diese News zweifellos ins Forum stellen.
Nach bisherigen Erfahrungen geht es dann keine 2 Stunden, bis negative Kommentatoren, die wieder ein Haar in der Suppe finden, die Kurse trotz allem nicht steigen lassen.
Meyer Burger vermeldet Rückkehr zu positiven Zahlen
Der Solarzulieferer Meyer Burger kann im ersten Halbjahr 2016 auf Stufe EBITDA wieder schwarze Zahlen vermelden.
Aufgrund höherer Umsätze und einer "optimierten operativen Kostenbasis" seien deutliche Ergebnisverbesserungen erreicht worden, teilte Meyer Burger am Donnerstag mit. Zudem sei der Geldabfluss gestoppt worden und dank eines positiven operativen Cashflows habe ein Anstieg bei den flüssigen Mitteln resultiert.
Das Geschäftsjahr 2016 entwickle sich für Meyer Burger Technology "entlang den Erwartungen positiv", so das Unternehmen. Insgesamt erwartet der Solarzulieferer im ersten Halbjahr nun ein Ergebnis auf Stufe EBITDA "leicht über der Breakeven-Schwelle", nachdem vor Jahresfrist noch ein Betriebsverlust von 32,7 Mio CHF resultiert hatte.
Nach ersten ungeprüften Zahlen liegt das Volumen an neu erteilten Aufträgen bei über 260 Mio CHF (H1 2015: 222,6 Mio). Der konsolidierte Umsatz werde im ersten Halbjahr 2016 voraussichtlich leicht über 215 Mio CHF betragen (H1 2015: 124,4 Mio CHF). Per 30. Juni 2016 verfügte das Solarunternehmen über flüssige Mittel in der Höhe von rund 113 Mio CHF, nach 101,5 Mio zum Jahresende 2015.
(AWP)
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
So schön das ja ist, darf man nicht zuviel erwarten und ich vermute eher Taktik, nachdem gestern das Allzeittief sehr nahe kam. Wenn bis zum 17. August nichts mehr dazukommt, ist das Pulver an guten Nachrichten für die nächsten Monate damit schon mal verschossen . . .
Und die Refinanzierung der Anleihe wird ein mehrfaches kosten, als die 5% der Anleihe.
Aber ich freu mich mit Euch, wenn MBT die Kurve kriegt.
Der Kommentar von DirtyCashHarry wurde ignoriert. Um die Kommentare von DirtyCashHarry wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Hossa Babette, du gefällst mir! Das letzte Mal hiess es von dir nach Börsenschluss "anschnallen (Bauchgefühl ;-))" und an den nächsten beiden Tagen kam ne Auftragsmeldung. Folgt also morgen schon wieder ne News ;-)? Wäre für die Shorties dann wohl endgültig Gift!
Dass es Ende Mai Aktionäre gab, die um CHF 3.65 verkauft haben ist aufgrund der damaligen Kenntnisse nachvollziehbar. Dass heute wieder Investoren zu CHF 3.65 verkaufen, ist aufgrund der klar verbesserten Situation unverständlich. Man sieht hier wieder einmal klar, dass die Kurse selten "korrekt" sind.
Thun (awp) - Der Solarzulieferer Meyer Burger meldet einen weiteren Auftrag über 21 Mio CHF für einen chinesischen "Tier-One" Anbieter aus der Solarindustrie. Das Unternehmen liefert Anlagen zur Herstellung von Solarwafer und -zellen. Der Auftrag umfasst Diamantdrahtsägen sowie eine Technologieplattform mit Zelltechnologie zur Solarstromproduktion.
Die Lieferung und Inbetriebnahme der Systeme ist für das vierte Quartal 2016 geplant, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.
Der neue Auftrag wird von Investorenseite gut aufgenommen. Um 9.30 Uhr gewinnen die Valoren von Meyer Burger in einem mehr oder weniger stabilen Gesamtmarkt bei hohen Volumen 3,6% auf 3,78 CHF, im bisherigen Tageshoch waren es gar 3,88.
Meyer Burger hat seit Anfang Juni Aufträge über insgesamt über rund 70 Mio CHF gemeldet. Die ZKB begrüsst die zunehmende Dynamik an Auftragsabschlüssen. Erfreulich sei, dass die Nachfrage nach Diamantdrahtsägen steige und auch von Industrien ausserhalb des PV-Sektors bestellt werde, heisst es in einem Kommentar. Der Analyst verbleibt aber weiterhin bei "Marktgewichten".
Der Analyst von Vontobel verweist auf das vergleichsweise kleine Volumen des Auftrags von unter 30 Mio CHF, zeigt sich aber positiv gestimmt hinsichtlich des Vertrauens der Meyer Burger-Kunden. Er sieht das Unternehmen einen Schritt weiter bezüglich des Refinanzierung der Schulden und belässt das Rating auf "Halten" mit einem Kursziel von 5,00 CHF.
Auch laut Rahn&Bodmer dürfte es Meyer Burger nun einfacher fallen, in den nächsten Monaten zu refinanzieren. Man rechne mit einem Kurssprung, da die Aktie "praktisch auf Allzeittiefstkursen" von 3,80 CHF tendiere und eine Börsenkapitalisation von "nur noch" 333 Mio CHF aufweise, heisst es in einem vorbörslichen Kommentar.
sta/uh
23 Jun 2016 (07:34 GMT)
COUNTRY:CH
SECTOR:ENG
SUBJECT:ORD STK
COMPANY:CH0108503795
Bis jetzt war es immer so, dass der Kurs nach einer Auftragsmeldung kurz anzog um dann wieder schnell auf das Ausgangsniveau oder sogar darunter zu falllen.
Da sich aber die Auftragsmeldungen in letzter Zeit gehäuft haben und dadurch die Refinanzierung positiv beeinflusst wird, dürften immer mehr zur Meinung kommen, dass die Refinanzierung gelingt. Somit dürften Rückfälle nach einer Auftragsmeldung immer unwahrscheinlicher werden.
Ich bin auch stets zuversichtlicher und sehe den Kurs noch vor Jahresende über CHF 5.00.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Nils2009 hat am 23.06.2016 - 09:22 folgendes geschrieben:
Ich staune immer wieder, wieviele hier bei jedem kleinen Auftragseingang auf eine Kursexplosion warten. Selbst wenn dann mal die Refinanzierung steht, ist MBT immer noch nichts weiter als ein hoch verschuldeter Zulieferer für eine ziemlich reife Solarindustrie.
"Solar" war vor bald 10 Jahren mal Boom, HiTech und Hype, aber diese Zeiten sind längst vorbei.
Natürlich schwankt der Titel schön und für einen Kurzfrist-Zocker ist das sicher eine gute Aktie. Nur sollte er sich nicht vormachen, ein HiTech Langfristanleger zu sein.
Wenn jemand langfristig an MBT glaubt und sein Geld drauf wettet ohne jeden Tag nachschauen zu wollen, soll er den 20er Wandler kaufen.
Szenario 1 (wahrscheinlich): MBT überlebt und bleibt solvent: 4 Jahre lang eine Rendite von 14%/annum
Szenario 2: MBT Kurs "explodiert" aus irgendeinem Grund: Ab Kurs 11.40 partizipiert der Wandler 1:1 am Kursgewinn.
Szenario 3: MBT geht Konkurs: Da gibt es dann noch ein paar Krümel aus der Masse, wenn man nicht rechtzeitig die Reissleine gezogen hat
5. Tages Chart:
Begonnen bei 3.20-3.25. Heute bei 3.80 abgeschlossen. Was wollt ihr eigentlich?
Und zur Erinnerung... Kurse ziehen im Vornerhein an i.d.R. Börse handelt Zukunft - v.a. langfristig gesehen.
Hier braucht es etwas Konkretes zur Gesundung der prekären Finanzlage.
Diese "Unsicherheit" muss endlich beseitigt werden. Dann kann Meyer Burger an seine Ziele für die nächsten Jahre arbeiten und der Trend in die richtige Richtung gehen.
Danke für den Tipp mit dem Wandler. Werde ich mir in einer ruhigen Minute anschauen.
Auch ich sehe Szenario 1 mit dem 20er Wandler als eine gute Variante zum Aktienkauf. Allerdings möchte ich ergänzen, dass m.E. dieser Kauf mit Vorteil noch vor der Refinanzierung erfolgen sollte. Ich denke, nach Publikation der Refinanzierung springt der Wandler um 10 bis 15 Prozentpunkte nach oben.,
gertrud hat am 23.06.2016 - 17:07 folgendes geschrieben:
Wie kommst Du auf 14% ?
aktueller Verkaufskurs +/- 70%, gibt in 4 Jahren 30% Gewinn, d.h. 7.5%/Jahr + Zins 4%, gibt nach mir 11.5% / Jahr
Ich bin mir am überlegen ob ich die 5%-Anleihe, die im Plus steht in den 4% Wandler 'umtauschen' soll oder doch noch zuwarten ?
harley-rider hat am 23.06.2016 - 18:49 folgendes geschrieben:
Die Basis ist natürlich das eingesetzte Kapital, also 70 und nicht 100. So kommst Du auf 14.
Danke gertrud
Mit der Basis von 70 komme ich dann aber sogar auf etwas über 15%, denn der Zins ist ja dann ca. 5.5% oder mach ich da schon wieder eine Fehlberechnung ?
Mal schauen was heute passiert, je nachdem werde ich von der 5%-Anleihe zur 4% wechseln.
Da es nun doch zum Brexit kommt, haben wir einen schwarzen Börsentag vor uns. Ich vermute mal, dass viele alle ihre Aktien undiffenrenziert verkaufen. Aber es ist doch so, dass es Unternehmen gibt, die durch den Brexit geschädigt werden, andere sind nicht betroffen und wieder andere profitieren gar davon.
Ich denke MBTN darf man auf neutral einstufen. Sollte somit MBTN mit dem Gesamtmarkt massiv tauchen, hätten wir klare Kaufkurse. In den nächsten Wochen findet dann die Differenzierung statt, womit Aktien wie MBTN wieder auf das Ausgangsniveau kommen sollten.
Kommt allerdings noch die bedeutende Meldung über die Refinanzierung dazu, sollte es dann Kurse von CHF 5 oder mehr geben.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
harley-rider hat am 24.06.2016 - 07:25 folgendes geschrieben:
Wenn die Indikationen auf finanzen.ch stimmen, so bricht der DAX heute um 10 Prozent ein. Vielleicht ist heute nicht der richtige Tag um Anlageentscheide zu treffe.
@Kroko
Gemäss Vontobel Vorbörse SMI -7.4%. UBS und CS -14%
In ein paar Wochen wohl unter 3
Wenn sich das enorme Interesse in Aufträge wandelt dann wohl eher gegen oder über 5 ...
Wobei, es gibt vieles wo ich auch 'enormes/grosses Interesse' habe, es mir aber aus diversen Gründen nicht kaufen kann.
Die Reaktion ist ein Trauerspiel wie immer, ja nu !! Das es die größte Turn Around Geschichte der CH Börse ist, merken die Anleger noch nicht. Ich habe viel Zeit.
Sobald die Refinanzierung steht, kommt ein Kursschub.........
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
sehe ich auch so. weiss man schon wann die refinanzierungsgespräche ca. beendet sein werden?
LONG !!!!
Interessante Volumen in Warrants MBTN
... da bin ich mal auf die heutige Reaktion gespannt
Meyer Burger vermeldet Rückkehr zu positivem EBITDA, wie heute in einer Meldung der Gesellschaft steht.
Zyndicate wird diese News zweifellos ins Forum stellen.
Nach bisherigen Erfahrungen geht es dann keine 2 Stunden, bis negative Kommentatoren, die wieder ein Haar in der Suppe finden, die Kurse trotz allem nicht steigen lassen.
Meyer Burger vermeldet Rückkehr zu positiven Zahlen
Der Solarzulieferer Meyer Burger kann im ersten Halbjahr 2016 auf Stufe EBITDA wieder schwarze Zahlen vermelden.
Aufgrund höherer Umsätze und einer "optimierten operativen Kostenbasis" seien deutliche Ergebnisverbesserungen erreicht worden, teilte Meyer Burger am Donnerstag mit. Zudem sei der Geldabfluss gestoppt worden und dank eines positiven operativen Cashflows habe ein Anstieg bei den flüssigen Mitteln resultiert.
Das Geschäftsjahr 2016 entwickle sich für Meyer Burger Technology "entlang den Erwartungen positiv", so das Unternehmen. Insgesamt erwartet der Solarzulieferer im ersten Halbjahr nun ein Ergebnis auf Stufe EBITDA "leicht über der Breakeven-Schwelle", nachdem vor Jahresfrist noch ein Betriebsverlust von 32,7 Mio CHF resultiert hatte.
Nach ersten ungeprüften Zahlen liegt das Volumen an neu erteilten Aufträgen bei über 260 Mio CHF (H1 2015: 222,6 Mio). Der konsolidierte Umsatz werde im ersten Halbjahr 2016 voraussichtlich leicht über 215 Mio CHF betragen (H1 2015: 124,4 Mio CHF). Per 30. Juni 2016 verfügte das Solarunternehmen über flüssige Mittel in der Höhe von rund 113 Mio CHF, nach 101,5 Mio zum Jahresende 2015.
(AWP)
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ergo nix neues von meiner Front !!!!
mir und vor allem den 700'000 Umsatz Verkäufern von gestern bis 3.3 !!!!
Das sind nun wirklich mal sehr gute News!
Die 4 könnte heute noch fallen!
Somit steigt auch die Wahrscheinlichkeit einer positiven Refinanzierung gewaltig!!!!
Wir werden wohl bald wieder Kurse über CHF 5.00 sehen
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
ursinho007 hat am 07.07.2016 - 10:02 folgendes geschrieben:
Das Meckern hat doch bereits wieder begonnen. Mir scheint eher, bald sind wir wieder bei CHF 3.50......
So schön das ja ist, darf man nicht zuviel erwarten und ich vermute eher Taktik, nachdem gestern das Allzeittief sehr nahe kam. Wenn bis zum 17. August nichts mehr dazukommt, ist das Pulver an guten Nachrichten für die nächsten Monate damit schon mal verschossen . . .
Und die Refinanzierung der Anleihe wird ein mehrfaches kosten, als die 5% der Anleihe.
Aber ich freu mich mit Euch, wenn MBT die Kurve kriegt.
...abwarten! Da werden einige noch überrascht.
Hossa Babette, du gefällst mir! Das letzte Mal hiess es von dir nach Börsenschluss "anschnallen (Bauchgefühl ;-))" und an den nächsten beiden Tagen kam ne Auftragsmeldung. Folgt also morgen schon wieder ne News ;-)? Wäre für die Shorties dann wohl endgültig Gift!
Dass es Ende Mai Aktionäre gab, die um CHF 3.65 verkauft haben ist aufgrund der damaligen Kenntnisse nachvollziehbar. Dass heute wieder Investoren zu CHF 3.65 verkaufen, ist aufgrund der klar verbesserten Situation unverständlich. Man sieht hier wieder einmal klar, dass die Kurse selten "korrekt" sind.
Mut - Lebe wild und gefährlich (Osho)
Seiten