Guten Tag was ist hier noch zu erwarten Besten Dank für Meinung
Card Guard
Card Guard hat im 1. Quartal 2006 nicht nur einen Gewinn erwirtschaftet , sondern die sind auch diverse Partnerschaften eingegangen welche mittelfristig Gewinne generieren sollten. Ich bin für die Zukunft zuversichtlich, für einen längerfristigen Anleger könnte sich ein Engagement auf den gegenwärtigen tiefen Kursen auszahlen. Der untere Text ist ein Ausschnitt aus der Veöffentlichung des Quartalberichtes des 1. Quartals 2006:
Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen:
Im März 2006 startete LifeWatch die Pilot-phase
innerhalb der langfristigen Vereinbarung der Überwachung von Guidant ICD Defibrillatoren
(Card Guard gab die Unterzeichnung dieses exklusiven langfristigen Vertrags mit Guidant im Ok-tober
2005 bekannt). Die Implementierung wird in den kommenden Monaten phasenweise durch-geführt,
um für die Patienten bestmögliche klinische Überwachung sicherzustellen.
Card Guard beendet gegenwärtig die Entwicklung einer neuen ambulanten Herz-Telemetrie-Lösung
für den Einsatz bei Patienten zu Hause. In den nächsten Monaten wird Card Guard dieses
System bei einzelnen Kunden einführen, bevor eine offizielle Produktlancierung zu einem späteren
Zeitpunkt erfolgt.
Im 1. Quartal 2006 wurde das in der Vergangenheit angekündigte Pilotprogramm mit dem PMP4
System in Griechenland gestartet. In Zusammenarbeit mit einem grossen Krankenhaus in Athen
bietet der Kunde von Card Guard dabei web-basierte PMP Dienstleistungen für Herzpatienten an.
Zusätzlich unterzeichnete Card Guard auch noch einen weiteren Vertrag für ein PMP Pilotprojekt
in Asien.
Yacov Geva, Präsident des Verwaltungsrates und Chief Executive Officer von Card Guard, bekräf-tigt:
„Wir freuen uns über die guten Ergebnisse im 1. Quartal 2006. Sie reflektieren verschiedene
Initiativen, die wir im Laufe des vergangenen Jahres ergriffen haben, um das Wachstum und die
Profitabilität von Card Guard zu verbessern. Im Geschäftsjahr 2006 werden wir weitere Möglich-keiten
mit starken strategischen Partnern suchen und mit unserer Pipeline von Wireless-Technologie
Produkten aktiv neue Märkte bearbeiten.”
In den letzten zwei Tagen hat der Kurs doch schon deutlich zugelegt, die scheinen aktuell wieder gesucht zu sein.
Aktuell + 9,6%! In den letzten drei Tagen wird der Titel offensichtlich gesucht.
Wie weiter?
Immer weiter nach oben!!!
Zahlen am 17.08. - bis dahin zieht der Kurs noch weiter an
Scheint vorerst bei CHF 7.-- abgeprallt zu sein.
Bid
6.75
Bid Size
1'400
Ask
6.80
Ask Size
8'270
High
7.00
heute die 7 Fr. genommen
mein KZ 9 Fr.
Mit + 5,5% auch heute wieder im Höhenflug!
Auch heute liegt Card Guard wieder mit gut 6,8% im Plus.
Dies ist eine meiner besten Aktien mit der grössten Performance der letzten Zeit.
Kapitalist wrote:
Auch heute liegt Card Guard wieder mit gut 6,8% im Plus.Dies ist eine meiner besten Aktien mit der grössten Performance der letzten Zeit.
Mit Abstand sogar auch meine Beste, habe den Tip mal bekommen die zu kaufen.
Ehrlich gesagt weiss ich aber nicht wieso die so durchstartet.
Übernahme? Insiderkäufe wegen gutem Abschluss? Weiss jemand mehr als ich?
Die letzten Zahlen waren ja erstmals positiv, man rechnet mit einem geschafften Turnaround mit weiterhin positiven Zahlen welche ja bald kommen sollten.
Aber irgendwie ist das direkt unheimlich wie stark die in letzter Zeit gestiegen sind. Ich besass schon mehrmals Akien die sich im Kurs verdoppelt haben, aber in so kurzer Zeit war das doch eher selten.
Vor fünf Jahren wurden noch Fr. 95.- für eine Aktie bezahlt, da sind Fr. 9.- natürlich noch überhaupt nichts!
Kapitalist wrote:
Vor fünf Jahren wurden noch Fr. 95.- für eine Aktie bezahlt, da sind Fr. 9.- natürlich noch überhaupt nichts!
Mag ja sein, aber die Frage ist doch, war dieser Wert auch wirklich berechtigt :?
Mag ja sein, aber die Frage ist doch, war dieser Wert auch wirklich berechtigt :?
Das ist nie die Frage, Tatsache ist dass dieser Preis bezahlt wurde. Für einzelne Titel wurden an der Börse zeitweise schon immer Phantasiepreise bezahlt, wenn ein Titel vom Spekulationsfieber erfasst wird, ob berechtigt oder nicht, kann das die Kurse in schwindelnde Höhe treiben und das vor allem bei Titeln die keinen speziell breiten Markt haben. Mit nur 10,7 Millionen Aktien ist gerade Card Guard dafür ein Kandidat.
Für das Gesamtjahr 2005 wurde übrigens ein Gewinn in Höhe von 2,6 Millionen Franken erziehlt. Im 1. Quartal 06 konnte der Reingewinn gegenüber dem Vorjahr um 12% gesteigert werden. Die Zahlen für 1. Halbjahr kommen am 17. August.
http://www.cardguard.com/gsite/news-n.asp#42
Mit 135'000 Titeln wurde heute ein ausserordentlicg hohes Volumen getätigt, der Tagesgewinn beträgt 13,5%!
Kapitalist wrote:
Für das Gesamtjahr 2005 wurde übrigens ein Gewinn in Höhe von 2,6 Millionen Franken erziehlt.
Wenn man etwas pingelig ist, so wars ein Verlust von 2.6 Mio und in $.:wink:
Kapitalist wrote:
Im 1. Quartal 06 konnte der Reingewinn gegenüber dem Vorjahr um 12% gesteigert werden.
Der Umsatz wurde um 12% gesteigert. Der Reingewinn betrug Q1 06 0.55 Mio (Q1 05 -0.71 Mio):wink:
Kapitalist wrote:
Die Zahlen für 1. Halbjahr kommen am 17. August.
Die Zahlen sind wirklich für den 17. August angesagt.
E/P gemäss ubs quote bei 5.79 - ist ja noch dreckbillig, da liegt kursmässig eine weitere Verdoppelung im 2006 drin wenn die Zahlen stimmen
STRONG BUY
beat wrote:
Kapitalist wrote:Für das Gesamtjahr 2005 wurde übrigens ein Gewinn in Höhe von 2,6 Millionen Franken erziehlt.Wenn man etwas pingelig ist, so wars ein Verlust von 2.6 Mio und in $.:wink:
Hier der Ausschnitt aus dem Report der GV 2006 (Homepage von Card Guard, 3. Absatz), da ist von einem Reingewinn die Rede:
" Der Reingewinn des Geschäftsjahres 2005 in Höhe von CHF 2'684'103 wurde gemäss Antrag des Verwaltungsrates auf neue Rechnung vorgetragen und dem Verwaltungsrat, sowie der Geschäftsleitung wurde für das Geschäftsjahr 2005 die Décharge (Entlastung) erteilt.*
Ich war bis heute auch der Meinung das 1. Quartal 2006 sei das erste gewesen in dem Gewinn geschrieben wurde, aber auf der Homepage von Card Guard steht es anders, kannst es ja dort nachlesen (dritter Absatz):
http://www.cardguard.com/gsite/news-n.asp#42 :oops: :oops: :oops:
Kapitalist wrote:
Das ist nie die Frage, Tatsache ist dass dieser Preis bezahlt wurde. Für einzelne Titel wurden an der Börse zeitweise schon immer Phantasiepreise bezahlt, wenn ein Titel vom Spekulationsfieber erfasst wird, ob berechtigt oder nicht, kann das die Kurse in schwindelnde Höhe treiben und das vor allem bei Titeln die keinen speziell breiten Markt haben. Mit nur 10,7 Millionen Aktien ist gerade Card Guard dafür ein Kandidat.
Da hast du natürlich recht. Ich wollte damit nur andeuten, dass wahrscheinlich keines dieser Unternehmen auch nur annähernd wieder an solche Phantasiepreise rankommen wird. Aus diesem Grund finde ich den Vergleich mit Fr. 95.- nicht seriös.
Kapitalist wrote:
beat wrote:Kapitalist wrote:Für das Gesamtjahr 2005 wurde übrigens ein Gewinn in Höhe von 2,6 Millionen Franken erziehlt.Wenn man etwas pingelig ist, so wars ein Verlust von 2.6 Mio und in $.:wink:
Hier der Ausschnitt aus dem Report der GV 2006 (Homepage von Card Guard, 3. Absatz), da ist von einem Reingewinn die Rede:
" Der Reingewinn des Geschäftsjahres 2005 in Höhe von CHF 2'684'103 wurde gemäss Antrag des Verwaltungsrates auf neue Rechnung vorgetragen und dem Verwaltungsrat, sowie der Geschäftsleitung wurde für das Geschäftsjahr 2005 die Décharge (Entlastung) erteilt.*
Bei einer Firma deren Reputation für viele Anleger nicht über alle Zweifel erhaben ist, muss man vorsichtig sein, welche Daten man sich wo rauspickt. Ich musste CardGuard auch schon vor Jahren auf grobe Unstimmigkeiten hinweisen.
Bei CardGuard gilt immer die englische Version. Solche Daten holt man sich ja auch nicht aus einer GV-Zusammenfassung, sondern aus dem Jahresbericht (Seite 4).
http://www.cardguard.com/data/Card%20Guard%20GB_05%20eng%20GzD.pdf
Und wenn du auf der englischen HP von CardGuard auf "Financals" clickst, hast du in einer Tabelle die Verluste der letzten Jahre aufgelistet. http://www.cardguard.com/site/ir.asp?section=Financials&type=KeyFigures
Es geht auch nicht darum, von was irgendwo die Rede ist, sondern was ausgewiesen wurde. Da du wohl kein Neuling bist, wird dir das ja alles klar sein. Es geht mir auch nicht um Rechthaberei, sondern um die Tatsache, dass ich krasse Falschinformationen einfach falsch finde.
Es scheint so als ob du recht hättest. Nur muss ich ja wohl kaum, nur um ein Posting hier im Forum zu schreiben, vorher die publizierte Bilanz prüfen, ein Text auf der Homepage sollte dafür eigentlich reichen. :roll:
Übrigens ist in der englischen Fassung des GV-Berichtes auch von einem Ertrag in obiger Höhe die Rede. :roll:
Es bleibt in dem Fall dabei, dass das 1. Quartal 2006 das erste mit einem ausgewiesenen Gewinn war.
Nach dem Orderbuch zu urteilen ist der erste Höhenflug vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen vorerst einmal vorbei.
Es wird sich zeigen, ob der Anstieg der letzten Tage mit den einsetzenden Gewinnmitnahmen dahinschmilzt, oder ob es nur eine kurze Verschnaufpause ist und der Kurs auf diesem Nieveau stabil bleibt.
:roll:
Bei Card Guard geht es wieder aufwärts, aktuell 6,8% im Plus!
Aktuell sogar + 7,5%! Das Höchst von Fr. 9.- der letzten Tage, wird vermutlich nächstens wieder nach oben durchbrochen.
Tagesgewinn + 8,35%, morgen werden vermutlich die 9.- geknackt.
Kacke, die brauchen einen ganzen Tag für lächerliche +8,35% - früher gings innert Minuten um 10-20% runter
Schrottaktie, dient nur zur Bereicherung der Führungsklicke - studiert mal die Optionsprogramme :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
PS: Wer CARDG im Pottfolio hat - behalten, wer nicht FINGER WEG !
..muss lange warten bis grün, wenn überhaupt :roll:
Kapitalist wrote:
Tagesgewinn + 8,35%, morgen werden vermutlich die 9.- geknackt.
Da ich so um 4.- eingestiegen bin sind meine längstens tiefgrün. Wenn man natürlich noch welche hat die man um 90.- gekauft hat, sieht es nicht so gut aus, aber offenbar geht es langsam aufwärts bei Card Guard.
Kapitalist wrote:
Da ich so um 4.- eingestiegen bin sind meine längstens tiefgrün. Wenn man natürlich noch welche hat die man um 90.- gekauft hat, sieht es nicht so gut aus, aber offenbar geht es langsam aufwärts bei Card Guard.
Du hattest ein verdammt gutes Timing, ich habs mir auch überlegt, hätte locker bei 4.5.- noch aufsteigen können.......
Ich war aber nicht überzeugt von der künftigen Entwicklung von CG, deshalb hab ich's gelassen, trotz meinem Fehlentscheid stehe ich dazu.
Du hast jetzt schon eine Traumhafte Rendite, verpass den Ausstieg nicht....
Gruess
Das war bei mir eher Zufall, ich war vorher noch nie in Card Guard investiert, hab nur mehrmals hier darüber gelesen und mich etwas mit der Bude auseinandergesetzt. Wenn es jetzt wirklich gedreht hat und Erträge eingefahren werden, dann kann die Aktie längerfristig noch weit mehr steigen.
Ich investiere praktisch nur in "gefallene Engel",wenn man Pech hat muss man das Geld längere Zeit liegen lassen, weil die Börse den Aufschwung oder Drehpunkt nicht zur selben Zeit erkennt wie ich. In dem Fall hatte ich wieder einmal Glück und die Aktie hat in etwas mehr als drei Monaten so stark zugelegt. Aber nach meiner Erfahrung kann man mit so einer längerfristigen Anlage mehr Rendite rausholen. Wenn ein Titel sehr stark gestiegen ist verkaufe ich ihn auch einmal, um ihn später billiger wieder zu kaufen.
@ Kapitalist
Ich finde es auch spannend in "gefallene Engel" zu investieren. Allerdings beobachte ich viele und habe erst wenige im Depot. Welche Titel hast du sonst noch im Depot, die man als "gefallene Engel" bezeichnen könnte?