Durch die Zusammenarbeit mit fundinfo kann die Credit Suisse InvestLab ihren Kunden jederzeit Zugang zu qualitätsgeprüften Fondsdaten - einschliesslich MiFID II und PRIIPs-Daten - für den korrekten Fondsvertrieb bieten und die Services ihrer Investmentplattform anreichern, wie es in einer Mitteilung heisst. Die beiden Unternehmen gehören zu den Gründungsmitgliedern von openfunds, einem Non-Profit-Verein, der einen globalen Standard für einen effizienten und automatisierten Austausch von Fondsdaten bereitstellt.
Da Credit Suisse und fundinfo openfunds aktiv nutzen und unterstützen, sind alle Fondsanbieter aufgefordert, ihre Fondsdaten im openfunds-Standard an fundinfo zu liefern, heisst es weiter. Zu der stetig wachsenden Anzahl an Mitgliedern des openfunds-Vereins, die den Standard kontinuierlich entwickeln, zählen führende internationale Finanzinstitute und Asset Manager.
Verpassen Sie keine News aus der Fondsbranche. Fondstrends.ch liefert Ihnen wöchentlich die Zusammenfassung der Nachrichten und informieren Sie über Sesselwechsel und wichtige Veranstaltungen. Hier abonnieren