Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg 2016 um mehr als CHF 10 Mrd. auf CHF 85,3 Mrd – das ist eine Zunahme von 13 Prozent. In den einzelnen Asset-Klassen verzeichneten Aktien-ETFs mit CHF 5 Mrd. den höchsten Anstieg, gefolgt von Anleihe-ETFs (+ CHF 3 Mrd.) und Währungs-ETF (+ CHF 2,3 Mrd.) Die höchsten Nettomittelzuflüsse verzeichneten im vergangenen Jahr Anleihe-ETFs mit CHF 4,8 Mrd.
Bei den grössten ETF-Anbieter in der Schweiz bleibt alles wie gehabt. BlackRock bleibt Marktführer mit einem ETF-Vermögen von CHF 35,5 Mrd. an. Dahinter folgen die UBS (CHF 30,6 Mrd.) und die Swisscanto (CHF 6,8 Mrd.).
Hier finden Sie die aktuellsten ETF-Statistiken von Swiss Fund Data
Verpassen Sie keine News aus der Fondsbranche. Fondstrends.ch liefert Ihnen wöchentlich die Zusammenfassung der Nachrichten und informieren Sie über Sesselwechsel und wichtige Veranstaltungen. Hier abonnieren