Adecco lanciert Aktienrückkaufprogramm
Adecco plant, ihr Aktienkapital mittels Rückkäufen zu senken.
Bild: Keystone26.06.2012 07:26
Das Temporärarbeitsunternehmen Adecco lanciert ein Aktienrückkaufprogramm von mehreren hundert Millionen Euro.
Das Rückkaufprogramm im Umfang von 400 Millionen Euro soll über eine zweite Handelslinie abhängig von den Marktkonditionen um Mitte Juli 2012 beginnen und durch die Ausgabe von Anleihen finanziert werden, teilt Adecco am Dienstag mit. Die zurückgekauften Aktien sollen vernichtet und so das Aktienkapital gesenkt werden.
Das Rückkaufprogramm wird mit der soliden finanziellen Lage und der starken Cash-Flow-Generierung begründet. Es bestärke den Willen des Managements hinsichtlich einer aktiven Steuerung der Kapitalstruktur zugunsten der Aktionäre - ohne dabei auf Wachstumsmöglichkeiten und finanzielle Flexibilität zu verzichten, heisst es weiter. Die zur Finanzierung des Aktienrückkaufs vorgesehenen Anleihen sollen je nach Marktlage aufgelegt werden.
Die über die zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zurückgekauften Aktien unterliegen der Verrechnungssteuer von 35%, die auf der Differenz zwischen dem Rückkaufpreis und dem Nominalwert von 1 CHF je Aktie anfalle, so die Mitteilung weiter.
Am Montag schlossen die Adecco-Aktien auf 37,30 Franken.