Oder ist die Entlassung des CEO und CFO eine Folge dieser Untersuchung?
Ich wäre froh, wenn diese Fragen beantwortet werden könnten. Ebenso, wer neuer CEO und neuer CFO werden wird. Und ich hoffe zudem, dass die Einladung zur bald zu erwartenden GV 2019 korrekt erfolgen wird.
Goldi
P.S: Jetzt stellt doch einer nochmals 10 mio RLF zu 0.0038 rein, zusätzlich zum 62 mio Block auf 0.0040. Wer zum Teufel verscherbelt hier im grossen Stil seine Anteile?
Mir gehts vorallem darum, ob das einfach eine Umschichtung nach der Entlassung von CEO und CFO sei = ok, oder eine Panikreaktion = nicht ok.
P.S: Jetzt stellt doch einer nochmals 10 mio RLF zu 0.0038 rein, zusätzlich zum 62 mio Block auf 0.0040. Wer zum Teufel verscherbelt hier im grossen Stil seine Anteile?
Grad sind zwei der Gründer abgesprungen, die haben je 190 Mio Aktien, die sie jetzt wohl nicht mehr brauchen.
Aber der Hauptgrund ist ein anderer: RLF braucht auch etwas Cash, um die Putzfrau und die Stromrechnung zu zahlen, denn der verbleibende letzte Mitarbeiter von Relief Therapeutics, Herr Yves Sagot, der neuerdings der Hauptaktionär ist, möchte ja nicht im Müll und Dunkeln sitzen, während er auf seine Pensionierung wartet. Diese Bürokosten waren im letzten Jahr 29'000 CHF, und nur weil jetzt nur noch einer drin sitzt, wird das nicht viel weniger. IT expense war übrigens 16'000 CHF. Die Jungs surften wohl kostenpflichtige Sites, um sich die Langeweile zu vertreiben.
Und für solche Ausgaben gibt es das SSF mit GEM, und noch authorisierte 950 Mio Aktien. Draus kann man noch eine Menge Blöcke bilden und via GEM an der SIX verscherbeln.
Was zum Teufel machst Du nur hier, Goldi, wenn Du Dir solche Fragen stellst?
P.S: Warum gibts denn keine Beteiligungsmeldungen?
P.S.2: Bei deinen Ausführungen zum SSF kann ich nicht folgen. Das ist ja ein Kredit, den RLF portionenweise abrufen kann. Da hiess es im September 2018, dass bis Ende Dezember 2020 45 mio Franken zur Verfügung stehen würden, wovon 902'741 Franken gebraucht worden seien, und nun noch 44'097'259 Franken zur Verfügung stehen würden. Dafür müssen doch keine Aktien verkauft werden?
Ebenfalls nicht verstehen kann ich deine Ausführungen zu den 950 mio bedingten RLF Aktien, die nun von RLF verkauft würden. Du gehst also davon aus, dass RLF diese Aktien zum Nennwert von 1 Rp libiriert, und dann für 0,38 Rp verkauft?
Zum Erfolg: Wahrscheinlich habe ich nur einen besseren Instinkt als manche andere hier, dem Misserfolg aus dem Weg zu gehen. Sowas kann man lernen.
Zum SSF (wobei ich nicht weiss, ob das jetzt aktuell so noch in Kraft ist, hab jetzt nicht im neusten Geschäftsbericht danach gesucht, denn diese (Zombie) - Firma ist mir jetzt echt zu uninteressant):
Share Subscription Facility (''SSF'') with GEM.
Pursuant to this agreement GEM commits to provide up to CHF 25 million to RLF in exchange of shares over a 3 years period at the discretion of RLF.
Das heisst: Ja, GEM öffnet eine Kreditlinie, die RLF abrufen kann. Allerdings wird GEM bei Auszahlung der Kredittranchen sogleich mit RLF Aktien zu einem Diskount abgegolten. Da GEM nicht an einer Beteiligung interessiert ist, veräussert GEM diese Aktien so rasch als möglich über die Börse. Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Kapitalerhöhung auf Raten. Und ohne den Publicity Rummel den eine normale KE auslösen würde.
Das machen Firmen, die anders nicht mehr an Geld kommen. WISeKey und Evolva zum Beispiel solange, bis dann diese Quelle auch nicht mehr ging. Denn GEM hat natürlich schon ein gewisses Risiko, dass sie die Aktien nicht loskriegt.
Nachdem Du Dich hier als potenter Interessent an Relief Therapeutics geoutet hast, ist also gut möglich, dass Du von GEM nächstens eine Geschenkpackung Schnapspralinen mit Dankeskarte zuschickt bekommst.
Jetzt hast Du mir so eine gute Antwort gegeben, und mir bleiben nichts als Fragen:
1) Dass RLF 950 mio Aktien zu 1 Rp libriert und zu 0,38 Rp verkauft glaubst Du auch nicht?
2) Ist irgendwo zu lesen, zu welchem Discount GEM die zusätzlichen RLF Aktien erhält, die sie als Gegenleistung für den SSF-Kredit kriegen? Wenn RLF die Aktien zum Nennwert von 1 Rp kriegen würde, dann würde sie GEM kaum zu 0,38 Rp verkaufen.
3) Der SSF-Mechanismus wäre doch genau dafür gedacht, zu Geld zu kommen, ohne den Aktienkurs zu drücken. So wie Du es darlegst wird der Aktienkurs aber gedrückt. Was ist denn überhaupt noch der Sinn des SSF-Mechanismus? RLF wäre ja besser dran, seine Aktien gleich direkt an der Börse zu verkaufen, ohne Diskount, statt den Umweg über den SSF-Mechanismus zu nehmen.
So erfolglos bin ich 2019 gar nicht. Dieses Jahr habe ich noch nicht richtig Geld vernichtet, sondern ein paarmal positiv abgeschlossen.
Dass ich Tesla zu 229 $ gekauft habe ist ein einmaliger Ausrutscher. Die EVE zu 0,212 habe ich gleich wieder zu 0,212 verkauft, also nur die Courtage als Schaden. Bei Tesla bin ich sehr zuversichtlich, dass die über 229 $ steigen.
Ach ja, da sind noch meine RLF. Eben, die steigen ja dann, sobald der neue CEO, der neue CFO und die neue Strategie bestimmt ist. Lasset uns beten!
Also das GEM nicht an einer Beteiligung interressiert ist, kann man nicht unbedingt sagen. Die Beteiligung beläuft sich (per Anfangs Jahr) auf 27%.
Wenn Aktien emittiert werden, müsste zumindest die Meldung betreffend emittiertet Aktien erfolgen. Das aktuelle Total der emittierten Aktien ist gleich wie zu Jahresbeginn.
Aber vielleicht wurde ja irgendetwas nicht gemeldet....
Goldi, entschuldige, dass ich mir jetzt nicht die Zeit nehme, tief in RLF zu graben. Ist jetzt echt nicht meine Aktie.
Aber der folgende Teil aus dem Agreement sollte eigentlich selbsterklärend sein, der Nennwert der Aktie spielt keine Rolle. Man befindet sich hier in einer Art Brockenhaus/Pfandleiher.
... The SSF gives RTH the right, but not the obligation, for a period of up to 36 months, to issue and sell up to CHF 25 million of its shares to GEM. GEM will acquire ordinary registered shares of RTH upon the Company’s exercise of draw-down notices. Each draw-down is conditional upon trading volumes and share prices. Specifically, a draw down cannot exceed 700% of the average trading volume during the 15 trading days immediately preceding the date of a draw-down. The purchase price per share is 90% of the closing bid price for a RTH share during the 15 trading days immediately following a draw-down notice. Until 31 December 2018, there were total draw-downs of the SSF of 82.3 million shares representing a cash injection of CHF 902’741 which decreased the remaining balance on the current SSF to CHF 24.1 million. In September 2018, The SSF agreement has been amended whereby its term has been prolonged until the end of December 2020 and the total aggregate amount increased by CHF 20 million for a new total of CHF 44.1 million.
Der Sinn von sowas ist, dass ein Profi (gegen Gebühren und eben mit den 10% Diskount) das Verscherbeln der Aktien übernimmt. Und nicht der Finanzchef von Relief jeden Morgen das Order Book mit Verkaufsaufträgen füllen muss. Wie wenn Du Dein Haus eben über einen Makler verkaufst, statt selber zu inserieren.
Und wie Du siehst, es ist ein relativ diskreter Vorgang, sonst wärst Du hier ja nicht so ahnungslos.
P.S. Neuer CEO / CFO: Glaub, anfangs Jahr waren noch 210'000 Franken in der Kasse. Weiss nicht, ob man mit dem, was aktuell davon noch übrig ist, einen CEO oder einen CFO anlocken kann. Hatte früher hier Kroki mal vorgeschlagen. Der hat Zeit und ist bescheiden.
GAM zahlt an Relief weiterhin Liquidität/CASH (bis zum abgemachten Betrag).
Dafür bekommt GAM (!) Relief-Aktien.
Wenn der Durchschnittspreis (über die abgemachten Perioden) z.b. 0.004 sein sollte kriegen sie die Aktien zum "Umwandlungspreis" von 0.0036.
Wenn Sie also 1000.- Cash einschiessen, erhalten sie dafür 277'777 Aktien.
Da geht meiner Ansicht nach nichts über die Börse. Ausser GAM will die Aktien, nach Erhalt, verkaufen.
Aber gemäss Ausführungen oben, sehe ich etwas komplett falsch.
GEM zahlt an Relief weiterhin Liquidität/CASH (bis zum abgemachten Betrag).
Dafür bekommt GEM Relief-Aktien.
Wenn der Durchschnittspreis (über die abgemachten Perioden) z.b. 0.004 sein sollte kriegen sie die Aktien zum "Umwandlungspreis" von 0.0036.
Wenn Sie also 1000.- Cash einschiessen, erhalten sie dafür 277'777 Aktien.
Da geht meiner Ansicht nach nichts über die Börse. Ausser GEM will die Aktien - nach Erhalt - verkaufen.
Aber gemäss Ausführungen oben (gertrud), sehe ich etwas komplett falsch.
Richtig, dieses Agreement kannte ich nur overflächlich, jetzt verstehe ich den Mechanismus.
Mir war vorallem nicht klar, dass RLF eine fast unbegrenzte Anzahl Aktien, entsprechend 44 mio CHF zu einem 90% Diskount an GEM verkaufen kann.
Das wären ja dann mit 0.0038 bzw 0,0032 CHF gerechnet 13‘750 mio RLF Aktien.
Moment, ich muss mich schnell
Ja dann hilft nur noch ein steigender Kursverlauf, damit GEM einen Grund hat, die zu 90% erhaltenen Aktien auch zu behalten! Das gäbe dann eine positive Rückkoppelung gegen oben, statt wie aktuell eine hochvolumige Spirale gegen unten.
Und es hilft auch die Tatsache, dass RLF nur sehr wenig Geld über diesen Mechanismus bezieht, also unter 1 mio CHF pro Jahr, nicht 44 mio CHF.
Stans (awp) - Die Relief Therapeutics Holding AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum 24.05.2019):
Aktionär Gruppe Petrone/Parisi
Entstehung Meldepflicht 14.5.2019
Zuvor gemeldeter Wert Gruppe 15.65%
Aktueller Wert 9,54%
Meldegrund: Veräusserung
6,11% entsprechen bei einem Total von 2'069 mio Aktien rund 126 mio Aktien. Das passt.
Da war also keine Zauberei im Spiel nur eine etwas späte Beteiligungsmeldung.
Interessant wäre zu wissen, weshalb die das alles auf den Markt werfen. So wie es für mich ausschaut war das ein Verlustgeschäft für Petrone/Parisi.
Stans (awp) - Die Relief Therapeutics Holding AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum 24.05.2019):
Aktionär Gruppe Petrone/Parisi
Entstehung Meldepflicht 14.5.2019
Zuvor gemeldeter Wert Gruppe 15.65%
Aktueller Wert 9,54%
Meldegrund: Veräusserung
... So wie es für mich ausschaut war das ein Verlustgeschäft für Petrone/Parisi.
Goldi
Ich nenne das "Schadensbegrenzung".
Einen Verlust zu realisieren, kann einträglicher sein, als einen möglichen (wahrscheinlichen) Totalverlust zu erleben.
Wichtiger ist für mich zu wissen, dass die Aktien nicht von GEM kamen. Und offensichtlich auch nicht von den geschassten CEO und CFO.
Hab schnell nachgeschaut: Die ab 12. Mai hingestellten Verkaufsblöcke waren rund 129 mio Stück, das von Petrone/Parisi zum Verkauf gestellte Volumen sei 126 mio Stück, das passt tiptop. Dann sind halt noch 3 mio nicht von Petrone/Parisi.
Der von Gertrud geschilderte "Kredit gegen Aktienverkauf" via GEM wäre viel übler gewesen.
1) Nicht GEM hat verkauft, ein ausgewiesener Insider.
2) Es wurde nicht als "Kredit gegen Aktienverkauf" verkauft, was eine Verzweiflungstat gewesen wäre.
3) Der alte CEO und CFO haben nicht verkauft, ebenfalls ausgewiesene Insider.
4) Petrone/Parisi haben verkauft, und wir wissen nicht warum. Nach meiner hundertjährigen Erfahrung kann das auch ein Revisor gewesen sein, der gesagt hat: "Dieses unsichere Aktienpaket ist zu gross, ihr müsst es um einen Drittel reduzieren, um das Risiko zu reduzieren". Und dann haben sie einen Drittel ihrer Aktien verkauft, wie befohlen.
Daraus ergibt sich eine kleine Chance, dass das ein Verkauf eines Insiders war.
Goldi, irgendwie scheint Dir wirklich ernst mit dieser Sache zu sein.
Nochmal ein paar Zahlen, die ein "Gefühl" für Relief Therapeutics entstehen lassen sollten, indem sie an einen gesunden Instinkt appelieren:
Anfangs Jahr hatte Relief genau noch 265'000 Franken Cash, nach ihrem Geschäftsbericht.
Der CEO (als best bezahlter Mitarbeiter) bekam im 2018 114'750 Franken Festgehalt plus Optionen im Wert von 19'353 Franken, wobei er sich letztere wahrscheinlich inzwischen sonst wo hinstecken kann.
CEO und CFO sind übrigens nicht geschasst, sonder von sich aus gegangen. Wundert sich wer?
Also, auch bei den tiefen Löhnen, eigentlich sollte aktuell kein Geld mehr in der Kasse sein. Deshalb hat der VRP noch nicht zur GV eingeladen, weil Relief die Kaution von CHF 240 für's "Sääli" im Hirschen nicht hinterlegen kann.
Und schliesslich GEM: Sie weisen auf ihrer Homepage sogar WISeKey als Beteiligung aus, was zeigt, wie tief im Schlamm die wühlen. Aber nicht Relief Therapeutics.
Wenn Du Zeit hast, ruf doch den Yves Sagot an und erkundige dich mal über den Stand der Dinge. Der hat zwar nur ein Gehalt von 45'900 im letzen Jahr. Aber dafür kann man schon erwarten, dass er ein Telefon abnimmt. Könnte mir vorstellen, der freut sich sogar über einen Anruf.
Wenn Kroki schwimmend aus eigener Kraft vom Zürcher Weinland (Andelfingen) an die GV von Relief gehen will, wo muss er da durch? Mache 25 km/h mit dem Strom und 3 km/h gegen den Strom. Oder bin ich schon zu spät?
Am besten hinter der Kläranlage ab in die Thur, dann Richtung Koblenz, Basel, Rotterdam den Rhein runter. Dann im Kielwasser eines Frachtschiffes durch den Ärmelkanal, dann runter um die Iberische Halbinsel ins Mittelmeer. Auf Ibiza eine kleine Pausse einschalten. Vielleicht dreht die ÖVP oder die FPÖ noch ein neues Filmchen.
Dann ins Rhonedelta und die Rhone rauf bis Genf. Da ist es nicht sehr weit bis in die Büroräumlichkeiten von Relief.
Als mir Relief am Freitag schrieb, die Einladung mit Traktanden folge morgen Samstag, spätestens am Montag, da haben sie natürlich nicht geschrieben, welcher Montag gemeint war. Hoffentlich noch an einem Montag vor dem 14. Juni 2019. Und ich drücke die Daumen, dass sie die Einladung diesmal regelkonform hinkriegen, ohne Untersuchung der SIX.
Das versprochene Mail kam nicht, auf der Website steht unter Investors nichts, unter Corporate Calendar nichts, aber unter News ist es zu finden.
Hm, was will uns das sagen:
4. Change of the current Authorized Share Capital
5. Increase of the Conditional Share Capital
6. Change of the Article of Association regarding the composition of the Board of Directors
7. Change of the Article of Association regarding the composition of the Nomination and Compensation Committee
Will man da mehr Aktien schaffen? Das wäre dann nicht in meinem Sinn. Und den Verwaltungsrat will man schrumpfen? Aber unter drei Nasen sollte man doch nicht gehen?
rien ne va plus?
Da hat wahrscheinlich jemand Angst er müsste eine Beteiligungsmeldung machen, wenn er noch weiter einkaufen würde.
Bellavista
Ja, dann müsst ihr euch eben aufteilen.
Bellavista und Kroki kaufen je 30 mio RLF, dann ist dieser Mocken weg.
Falls er nicht wieder nachwächst...
Goldi
Ist eigentlich die SIX Untersuchung zur GV-Einladung von 2018 immer noch nicht abgeschlossen?
https://www.fuw.ch/article/six-eroeffnet-untersuchung-gegen-relief-therapeutics/
Oder ist die Entlassung des CEO und CFO eine Folge dieser Untersuchung?
Ich wäre froh, wenn diese Fragen beantwortet werden könnten. Ebenso, wer neuer CEO und neuer CFO werden wird. Und ich hoffe zudem, dass die Einladung zur bald zu erwartenden GV 2019 korrekt erfolgen wird.
Goldi
P.S: Jetzt stellt doch einer nochmals 10 mio RLF zu 0.0038 rein, zusätzlich zum 62 mio Block auf 0.0040. Wer zum Teufel verscherbelt hier im grossen Stil seine Anteile?
Mir gehts vorallem darum, ob das einfach eine Umschichtung nach der Entlassung von CEO und CFO sei = ok, oder eine Panikreaktion = nicht ok.
Goldi hat am 20.05.2019 10:05 geschrieben:
Grad sind zwei der Gründer abgesprungen, die haben je 190 Mio Aktien, die sie jetzt wohl nicht mehr brauchen.
Aber der Hauptgrund ist ein anderer: RLF braucht auch etwas Cash, um die Putzfrau und die Stromrechnung zu zahlen, denn der verbleibende letzte Mitarbeiter von Relief Therapeutics, Herr Yves Sagot, der neuerdings der Hauptaktionär ist, möchte ja nicht im Müll und Dunkeln sitzen, während er auf seine Pensionierung wartet. Diese Bürokosten waren im letzten Jahr 29'000 CHF, und nur weil jetzt nur noch einer drin sitzt, wird das nicht viel weniger. IT expense war übrigens 16'000 CHF. Die Jungs surften wohl kostenpflichtige Sites, um sich die Langeweile zu vertreiben.
Und für solche Ausgaben gibt es das SSF mit GEM, und noch authorisierte 950 Mio Aktien. Draus kann man noch eine Menge Blöcke bilden und via GEM an der SIX verscherbeln.
Was zum Teufel machst Du nur hier, Goldi, wenn Du Dir solche Fragen stellst?
Liebe Gertrud
Darum hast Du ja auch Erfolg, und ich nicht.
Goldi
P.S: Warum gibts denn keine Beteiligungsmeldungen?
P.S.2: Bei deinen Ausführungen zum SSF kann ich nicht folgen. Das ist ja ein Kredit, den RLF portionenweise abrufen kann. Da hiess es im September 2018, dass bis Ende Dezember 2020 45 mio Franken zur Verfügung stehen würden, wovon 902'741 Franken gebraucht worden seien, und nun noch 44'097'259 Franken zur Verfügung stehen würden. Dafür müssen doch keine Aktien verkauft werden?
Ebenfalls nicht verstehen kann ich deine Ausführungen zu den 950 mio bedingten RLF Aktien, die nun von RLF verkauft würden. Du gehst also davon aus, dass RLF diese Aktien zum Nennwert von 1 Rp libiriert, und dann für 0,38 Rp verkauft?
Zum Erfolg: Wahrscheinlich habe ich nur einen besseren Instinkt als manche andere hier, dem Misserfolg aus dem Weg zu gehen. Sowas kann man lernen.
Zum SSF (wobei ich nicht weiss, ob das jetzt aktuell so noch in Kraft ist, hab jetzt nicht im neusten Geschäftsbericht danach gesucht, denn diese (Zombie) - Firma ist mir jetzt echt zu uninteressant):
Das heisst: Ja, GEM öffnet eine Kreditlinie, die RLF abrufen kann. Allerdings wird GEM bei Auszahlung der Kredittranchen sogleich mit RLF Aktien zu einem Diskount abgegolten. Da GEM nicht an einer Beteiligung interessiert ist, veräussert GEM diese Aktien so rasch als möglich über die Börse. Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Kapitalerhöhung auf Raten. Und ohne den Publicity Rummel den eine normale KE auslösen würde.
Das machen Firmen, die anders nicht mehr an Geld kommen. WISeKey und Evolva zum Beispiel solange, bis dann diese Quelle auch nicht mehr ging. Denn GEM hat natürlich schon ein gewisses Risiko, dass sie die Aktien nicht loskriegt.
Nachdem Du Dich hier als potenter Interessent an Relief Therapeutics geoutet hast, ist also gut möglich, dass Du von GEM nächstens eine Geschenkpackung Schnapspralinen mit Dankeskarte zuschickt bekommst.
Jetzt hast Du mir so eine gute Antwort gegeben, und mir bleiben nichts als Fragen:
1) Dass RLF 950 mio Aktien zu 1 Rp libriert und zu 0,38 Rp verkauft glaubst Du auch nicht?
2) Ist irgendwo zu lesen, zu welchem Discount GEM die zusätzlichen RLF Aktien erhält, die sie als Gegenleistung für den SSF-Kredit kriegen? Wenn RLF die Aktien zum Nennwert von 1 Rp kriegen würde, dann würde sie GEM kaum zu 0,38 Rp verkaufen.
3) Der SSF-Mechanismus wäre doch genau dafür gedacht, zu Geld zu kommen, ohne den Aktienkurs zu drücken. So wie Du es darlegst wird der Aktienkurs aber gedrückt. Was ist denn überhaupt noch der Sinn des SSF-Mechanismus? RLF wäre ja besser dran, seine Aktien gleich direkt an der Börse zu verkaufen, ohne Diskount, statt den Umweg über den SSF-Mechanismus zu nehmen.
So erfolglos bin ich 2019 gar nicht. Dieses Jahr habe ich noch nicht richtig Geld vernichtet, sondern ein paarmal positiv abgeschlossen.
Dass ich Tesla zu 229 $ gekauft habe ist ein einmaliger Ausrutscher. Die EVE zu 0,212 habe ich gleich wieder zu 0,212 verkauft, also nur die Courtage als Schaden. Bei Tesla bin ich sehr zuversichtlich, dass die über 229 $ steigen.
Ach ja, da sind noch meine RLF. Eben, die steigen ja dann, sobald der neue CEO, der neue CFO und die neue Strategie bestimmt ist. Lasset uns beten!
Goldi
Also das GEM nicht an einer Beteiligung interressiert ist, kann man nicht unbedingt sagen. Die Beteiligung beläuft sich (per Anfangs Jahr) auf 27%.
Wenn Aktien emittiert werden, müsste zumindest die Meldung betreffend emittiertet Aktien erfolgen. Das aktuelle Total der emittierten Aktien ist gleich wie zu Jahresbeginn.
Aber vielleicht wurde ja irgendetwas nicht gemeldet....
Goldi, entschuldige, dass ich mir jetzt nicht die Zeit nehme, tief in RLF zu graben. Ist jetzt echt nicht meine Aktie.
Aber der folgende Teil aus dem Agreement sollte eigentlich selbsterklärend sein, der Nennwert der Aktie spielt keine Rolle. Man befindet sich hier in einer Art Brockenhaus/Pfandleiher.
Der Sinn von sowas ist, dass ein Profi (gegen Gebühren und eben mit den 10% Diskount) das Verscherbeln der Aktien übernimmt. Und nicht der Finanzchef von Relief jeden Morgen das Order Book mit Verkaufsaufträgen füllen muss. Wie wenn Du Dein Haus eben über einen Makler verkaufst, statt selber zu inserieren.
Und wie Du siehst, es ist ein relativ diskreter Vorgang, sonst wärst Du hier ja nicht so ahnungslos.
P.S. Neuer CEO / CFO: Glaub, anfangs Jahr waren noch 210'000 Franken in der Kasse. Weiss nicht, ob man mit dem, was aktuell davon noch übrig ist, einen CEO oder einen CFO anlocken kann. Hatte früher hier Kroki mal vorgeschlagen. Der hat Zeit und ist bescheiden.
GAM zahlt an Relief weiterhin Liquidität/CASH (bis zum abgemachten Betrag).
Dafür bekommt GAM (!) Relief-Aktien.
Wenn der Durchschnittspreis (über die abgemachten Perioden) z.b. 0.004 sein sollte kriegen sie die Aktien zum "Umwandlungspreis" von 0.0036.
Wenn Sie also 1000.- Cash einschiessen, erhalten sie dafür 277'777 Aktien.
Da geht meiner Ansicht nach nichts über die Börse. Ausser GAM will die Aktien, nach Erhalt, verkaufen.
Aber gemäss Ausführungen oben, sehe ich etwas komplett falsch.
Wäre toll, wenn es mir jemand erklären könnte.
GAM? Du meinst wohl GEM.
Link hat am 20.05.2019 17:57 geschrieben:
Logisch. Danke! Wäre ja ein Ding "GAM"
Hier nochmals die korrekte Frage:
GEM zahlt an Relief weiterhin Liquidität/CASH (bis zum abgemachten Betrag).
Dafür bekommt GEM Relief-Aktien.
Wenn der Durchschnittspreis (über die abgemachten Perioden) z.b. 0.004 sein sollte kriegen sie die Aktien zum "Umwandlungspreis" von 0.0036.
Wenn Sie also 1000.- Cash einschiessen, erhalten sie dafür 277'777 Aktien.
Da geht meiner Ansicht nach nichts über die Börse. Ausser GEM will die Aktien - nach Erhalt - verkaufen.
Aber gemäss Ausführungen oben (gertrud), sehe ich etwas komplett falsch.
Vielen Dank!
Richtig, dieses Agreement kannte ich nur overflächlich, jetzt verstehe ich den Mechanismus.
Mir war vorallem nicht klar, dass RLF eine fast unbegrenzte Anzahl Aktien, entsprechend 44 mio CHF zu einem 90% Diskount an GEM verkaufen kann.
Das wären ja dann mit 0.0038 bzw 0,0032 CHF gerechnet 13‘750 mio RLF Aktien.
Moment, ich muss mich schnell
Ja dann hilft nur noch ein steigender Kursverlauf, damit GEM einen Grund hat, die zu 90% erhaltenen Aktien auch zu behalten! Das gäbe dann eine positive Rückkoppelung gegen oben, statt wie aktuell eine hochvolumige Spirale gegen unten.
Und es hilft auch die Tatsache, dass RLF nur sehr wenig Geld über diesen Mechanismus bezieht, also unter 1 mio CHF pro Jahr, nicht 44 mio CHF.
Goldi
Bei so einem up-gefakten Titel sollte es doch möglich sein, eine Deppen-Rally zu starten. Also passt gut auf: Die nächsten Tage geht da was!
Ich zähle da auf gewisse "Investoren", ihr habt verstanden. Codewort ist ausgesprochen!
Für einmal beruhigst Du mich.
Stimmt, es können nur noch gut 900 mio RLF an GEM abgetreten werden.
Stimmt, die Beschränkung auf ein siebenfaches Tagesvolumen des Durchschnittes der vorangegangenen 15 Tage bremst die Aktienausgabe stark.
Dann sind also total mehr als 2‘069 mio RLF, aber nicht viel mehr RLF existent.
Gute Nacht!
Goldi
Schöner Move bei Relief. Abschluss über 1800 Aktien zu 0.0036 = CHF 6.48. Aktie im Auge behalten!
Stans (awp) - Die Relief Therapeutics Holding AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum 24.05.2019):
Aktionär Gruppe Petrone/Parisi
Entstehung Meldepflicht 14.5.2019
Zuvor gemeldeter Wert Gruppe 15.65%
Aktueller Wert 9,54%
Meldegrund: Veräusserung
6,11% entsprechen bei einem Total von 2'069 mio Aktien rund 126 mio Aktien. Das passt.
Da war also keine Zauberei im Spiel nur eine etwas späte Beteiligungsmeldung.
Interessant wäre zu wissen, weshalb die das alles auf den Markt werfen. So wie es für mich ausschaut war das ein Verlustgeschäft für Petrone/Parisi.
Goldi
Goldi hat am 24.05.2019 08:42 geschrieben:
Ich nenne das "Schadensbegrenzung".
Einen Verlust zu realisieren, kann einträglicher sein, als einen möglichen (wahrscheinlichen) Totalverlust zu erleben.
Wichtiger ist für mich zu wissen, dass die Aktien nicht von GEM kamen. Und offensichtlich auch nicht von den geschassten CEO und CFO.
Hab schnell nachgeschaut: Die ab 12. Mai hingestellten Verkaufsblöcke waren rund 129 mio Stück, das von Petrone/Parisi zum Verkauf gestellte Volumen sei 126 mio Stück, das passt tiptop. Dann sind halt noch 3 mio nicht von Petrone/Parisi.
Der von Gertrud geschilderte "Kredit gegen Aktienverkauf" via GEM wäre viel übler gewesen.
Goldi
Was übler ist, weiss ich nicht. Möglich ist auch, dass es ein Insider war (wahrscheinlich sogar).
Aus diesem Schlamassel kommst du nicht raus, ohne Federn zu lassen.
Ich übernehme jetzt mal munter die Gegenposition:
1) Nicht GEM hat verkauft, ein ausgewiesener Insider.
2) Es wurde nicht als "Kredit gegen Aktienverkauf" verkauft, was eine Verzweiflungstat gewesen wäre.
3) Der alte CEO und CFO haben nicht verkauft, ebenfalls ausgewiesene Insider.
4) Petrone/Parisi haben verkauft, und wir wissen nicht warum. Nach meiner hundertjährigen Erfahrung kann das auch ein Revisor gewesen sein, der gesagt hat: "Dieses unsichere Aktienpaket ist zu gross, ihr müsst es um einen Drittel reduzieren, um das Risiko zu reduzieren". Und dann haben sie einen Drittel ihrer Aktien verkauft, wie befohlen.
Daraus ergibt sich eine kleine Chance, dass das ein Verkauf eines Insiders war.
Goldi
Goldi, irgendwie scheint Dir wirklich ernst mit dieser Sache zu sein.
Nochmal ein paar Zahlen, die ein "Gefühl" für Relief Therapeutics entstehen lassen sollten, indem sie an einen gesunden Instinkt appelieren:
Anfangs Jahr hatte Relief genau noch 265'000 Franken Cash, nach ihrem Geschäftsbericht.
Der CEO (als best bezahlter Mitarbeiter) bekam im 2018 114'750 Franken Festgehalt plus Optionen im Wert von 19'353 Franken, wobei er sich letztere wahrscheinlich inzwischen sonst wo hinstecken kann.
CEO und CFO sind übrigens nicht geschasst, sonder von sich aus gegangen. Wundert sich wer?
Also, auch bei den tiefen Löhnen, eigentlich sollte aktuell kein Geld mehr in der Kasse sein. Deshalb hat der VRP noch nicht zur GV eingeladen, weil Relief die Kaution von CHF 240 für's "Sääli" im Hirschen nicht hinterlegen kann.
Und schliesslich GEM: Sie weisen auf ihrer Homepage sogar WISeKey als Beteiligung aus, was zeigt, wie tief im Schlamm die wühlen. Aber nicht Relief Therapeutics.
Wenn Du Zeit hast, ruf doch den Yves Sagot an und erkundige dich mal über den Stand der Dinge. Der hat zwar nur ein Gehalt von 45'900 im letzen Jahr. Aber dafür kann man schon erwarten, dass er ein Telefon abnimmt. Könnte mir vorstellen, der freut sich sogar über einen Anruf.
14 June 2019:
Annual General Meeting 2019
at 14.00, Avenue de Sécheron 15, 2nd floor, Geneva
ätsch Gertrud, Totgesagte leben länger!
Und das Sääli wurde auch eingespart, das ist im Hause von Relief Therapeutics.
Goldi
Kennst du eigentlich die Geschäftsräume, Goldi? Das ist eine bessere Bruchbude! Ich war schon dort (aber nicht in ihrem Büro).
Als Miteigentümer (wovon eigentlich, denn werthaltige Aktiva sehe ich durch meine Brille keine) solltest du dich dafür interessieren.
Ja ich habe vor, am 14. Juni einen Ausflug zu machen.
Ich warte noch auf eine Antwort von Yves, was auf der Traktandenliste stehen wird, die fehlt nämlich noch.
Villeicht hat Relief ein Mittel gegen Krebs gefunden, so wie Tamy Glauser?
https://www.blick.ch/news/schweiz/tamy-glauser-verbreit-gaga-mythos-blut...
Goldi
Ach, jetzt hat Gael Hedou geantwortet. Die Traktanden folgen am Montag.
Wenn Kroki schwimmend aus eigener Kraft vom Zürcher Weinland (Andelfingen) an die GV von Relief gehen will, wo muss er da durch? Mache 25 km/h mit dem Strom und 3 km/h gegen den Strom. Oder bin ich schon zu spät?
Hallo Kroki
Am besten hinter der Kläranlage ab in die Thur, dann Richtung Koblenz, Basel, Rotterdam den Rhein runter. Dann im Kielwasser eines Frachtschiffes durch den Ärmelkanal, dann runter um die Iberische Halbinsel ins Mittelmeer. Auf Ibiza eine kleine Pausse einschalten. Vielleicht dreht die ÖVP oder die FPÖ noch ein neues Filmchen.
Dann ins Rhonedelta und die Rhone rauf bis Genf. Da ist es nicht sehr weit bis in die Büroräumlichkeiten von Relief.
see you there
Bellavista
Als mir Relief am Freitag schrieb, die Einladung mit Traktanden folge morgen Samstag, spätestens am Montag, da haben sie natürlich nicht geschrieben, welcher Montag gemeint war. Hoffentlich noch an einem Montag vor dem 14. Juni 2019. Und ich drücke die Daumen, dass sie die Einladung diesmal regelkonform hinkriegen, ohne Untersuchung der SIX.
Goldi
Guten Morgen
Hat nun irgend jemand diese Einladung an die GV mit Traktanden gesehen?
Goldi
Das versprochene Mail kam nicht, auf der Website steht unter Investors nichts, unter Corporate Calendar nichts, aber unter News ist es zu finden.
Hm, was will uns das sagen:
4. Change of the current Authorized Share Capital
5. Increase of the Conditional Share Capital
6. Change of the Article of Association regarding the composition of the Board of Directors
7. Change of the Article of Association regarding the composition of the Nomination and Compensation Committee
Will man da mehr Aktien schaffen? Das wäre dann nicht in meinem Sinn. Und den Verwaltungsrat will man schrumpfen? Aber unter drei Nasen sollte man doch nicht gehen?
Goldi
Seiten