Brunngass hat am 13.01.2013 - 20:24 folgendes geschrieben:
Zufrieden Mister God,oder ist Dir lieber wenn ich "Deinen" THREAD Ignoriere ?
Richtig hast Du "Deinen" in Anführungszeichen gesetzt. Dieser Thread gehört allen, die in lesen und darin schreiben.
Ich bin zufrieden, danke für Deinen interessanten Beitrag!
Es braucht viel, um mich unzufrieden zu machen.
Wo Du schreibst ist völlig Deine souveräne Entscheidung.
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
n_God_we_trust hat am 10.01.2013 - 14:07 folgendes geschrieben:
Ich lass mich nicht mehr provozieren. Ich würde es apreciate, wenn Du etwas Konkretes zur Wirtschaft und eventuell zum SMI und CHF im Speziellen schreiben würdest!
Wie wäre es, wenn du dich erst mal selber an deinen eigenen Ratschlag halten würdest?
Du postest ausserhalb dieser Monats-Threads ganz selten und dann gerade mal zu UBS und CS. Und innerhalb dieser Monats-Threads findest du zwanghaft immer wieder auf die Bibel. Und nur die Bibel. Selten gelangst du mal zur Thora und beim Koran hört es bei dir gleich ganz auf. Und wenn man dir sagt, dass du der Mehrheit (oder allen) mit dem Bibel-Geschwafel auf den Geist gehst, verpufft das wirkungslos.
Ein weiter Horizont sieht anders aus.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Die Stimmung sei weiterhin gut und die Anleger würden zunehmend risikofreudiger. "Der Aufwärtstrend wird wohl weitergehen", sagte ein Händler.
Dazu könnte auch die Wachstumsprognose der US-Notenbank Fed beitragen. Das Fed-Führungsmitglied Charles Evans hatte am Montag bei einer Rede in Hongkong beim Asia-Finanzforum gesagt, er erwarte für dieses Jahr ein Wachstum der US-Wirtschaft von 2,5 Prozent. 2014 werde sich die Rate dann auf 3,5 Prozent verbessern.
Die Bank Julius Bär berechnete den SMI vorbörslich um 0,2 Prozent höher auf 7204 Punkten. Der SMI Future notierte kurz nach Handelsstart um 0,2 Prozent fester auf 7132 Punkten. Am Freitag hatte der Leitindex um 0,6 Prozent auf 7188 Punkte zugelegt.
Der Uhrenkonzern Swatch übernimmt für insgesamt rund eine Milliarde Dollar die amerikanische Uhren- und Schmuckmarke Harry Winston. Der Kaufpreis werde zu 750 Millionen Dollar in bar entrichtet, 250 Millionen Dollar entfallen auf Verbindlichkeiten, die Swatch übernimmt. Harry Winston beschäftigt 535 Mitarbeiter und betreibt auch eine Fertigungsfirma in Genf. "Geld genug ist ja vorhanden in den Kassen von Swatch", sagte ein Händler. Damit könne sich der Uhrenkonzern im margenstarken Hochpreis- und Schmucksegment verstärken, sagte ein anderer Händler.
Auf Expansionspfaden schreitet auch Clariant. Der Chemiekonzern übernimmt die französische CRM International SAS. Die französische Firma stellt natürliche Inhaltsstoffe für die Personal Care Industrie her. Die Transaktion soll bis Ende März abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der Pharmakonzern Roche weckt Erwartungen auf eine höhere Dividende: "Die Hoffnungen Aussenstehender auf eine neuerliche Dividendenerhöhung bleiben aufgrund unserer Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr sicherlich intakt", sagte Konzernchef Severin Schwan der "FAZ". http://www.cash.ch/news/top_news/schweizer_boerse_wird_aufwaertstrend_fo...
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias hat am 14.01.2013 - 08:04 folgendes geschrieben:
Wie wäre es, wenn du dich erst mal selber an deinen eigenen Ratschlag halten würdest?
Du postest ausserhalb dieser Monats-Threads ganz selten und dann gerade mal zu UBS und CS. Und innerhalb dieser Monats-Threads findest du zwanghaft immer wieder auf die Bibel. Und nur die Bibel. Selten gelangst du mal zur Thora und beim Koran hört es bei dir gleich ganz auf. Und wenn man dir sagt, dass du der Mehrheit (oder allen) mit dem Bibel-Geschwafel auf den Geist gehst, verpufft das wirkungslos.
Ein weiter Horizont sieht anders aus.
Sein Glauben ist ihm wichtig. Das finde ich jedenfalls besser, als das, was anderen in anderen Threads wichtig zu sein scheint: Weltweiter Kollaps, Währungsreform, dritter Weltkrieg.
Das einzige was man ihm vorwerfen kann, ist, dass er bezüglich Börse dem einen oder anderen Irrglauben anheim gefallen ist (sell in May...).
Trotzdem sind er und auch wir wohl vor allem wegen der weltlichen Gelüste hier: Gewinnmaximierung.
geldsack hat am 14.01.2013 - 13:06 folgendes geschrieben:
Trotzdem sind er und auch wir wohl vor allem wegen der weltlichen Gelüste hier: Gewinnmaximierung.
Richtig. Aber man darf niemals frontal daraufzugehen, sondern soll den Gewinn eher als eine Art Abfallprodukt sehen:
"Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen." (Matth. 6:33)
Insofern kann man auch obigen göttlichen Satz als eine wichtige Börsenregel betrachten! :yes:
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
geldsack hat am 14.01.2013 - 13:06 folgendes geschrieben:
Sein Glauben ist ihm wichtig.
Mit ein paar Juden und Muslime hier im Forum ginge die Post dann vollends ab.
Auch denen ist ihr Glaube wichtig. Jeder von ihnen glaubt, dass sein Glaube der einzig richtige ist. Derweil füllt der Dalei Lama bei uns das Hallenstadion mit zahlenden Gästen. Es gibt viele Religionen mit interessanten Aspekten und Lebensweisheiten.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias hat am 14.01.2013 - 13:46 folgendes geschrieben:
geldsack hat am 14.01.2013 - 13:06 folgendes geschrieben:
Sein Glauben ist ihm wichtig.
Mit ein paar Juden und Muslime hier im Forum ginge die Post dann vollends ab.
Auch denen ist ihr Glaube wichtig. Jeder von ihnen glaubt, dass sein Glaube der einzig richtige ist. Derweil füllt der Dalei Lama bei uns das Hallenstadion mit zahlenden Gästen. Es gibt viele Religionen mit interessanten Aspekten und Lebensweisheiten.
Hat es ja auch.... aber nicht jeder muss seine Ueberzeugung lauthals kundtun
Die Welt besteht doch nur aus Glaubensrichtungen in Politik, Sozialem, Rechtssprechung, Wirtschaft & Religion die wenig mit der Wahrheit zu tun haben dürften und lediglich dazu dienen die neurotischen Bedürfnisse ihrer Anhänger zu befriedigen. Ob es in der menschlichen Geschichte wirklich so etwas wie eine Weiterentwicklung gibt wage ich auch zu bezweifeln.
Goethe:
"Ich bin der Geist der stets verneint! Und das mit Recht, denn alles, was entsteht, Ist wert dass es zugrunde geht; Drum besser wär's, dass nichts entstünde.So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, mein eigentliches Element."
Also lasst uns das Geld an der Börse verprassen - so wird auch nichts geschaffen
Würden die Banken der Euro-Zone die Langfrist-Liquidität der EZB frühzeitig zurückzahlen, wäre das ein gutes Zeichen für die Stabilität des europäischen Bankensektors. Doch längst nicht alle Geldhäuser dürften in der komfortablen Lage sein, auf das Geld verzichten zu können.
Was für ein Drama. Die Geldmenge schwindet. Jetzt wird das gedruckte Geld samt Zinsen wieder zurückgegeben. Die EZB bekommt mehr, als sie gegeben hat. Die WR, die Hyoerinfla, alle Szenarien gehen bachab.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias hat am 14.01.2013 - 18:55 folgendes geschrieben:
Würden die Banken der Euro-Zone die Langfrist-Liquidität der EZB frühzeitig zurückzahlen, wäre das ein gutes Zeichen für die Stabilität des europäischen Bankensektors. Doch längst nicht alle Geldhäuser dürften in der komfortablen Lage sein, auf das Geld verzichten zu können.
Was für ein Drama. Die Geldmenge schwindet. Jetzt wird das gedruckte Geld samt Zinsen wieder zurückgegeben. Die EZB bekommt mehr, als sie gegeben hat. Die WR, die Hyoerinfla, alle Szenarien gehen bachab.
Befinden wir uns nun in einer Deflation oder Inflation? Was sind die Ursachen einer Deflation und die einer Inflation? Das nur so nebenbei um dir zu zeigen, dass die Krise noch nicht einmal begonnen hat.
:roll:
Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.
martinidrink hat am 14.01.2013 - 19:38 folgendes geschrieben:
Befinden wir uns nun in einer Deflation oder Inflation? Was sind die Ursachen einer Deflation und die einer Inflation? Das nur so nebenbei um dir zu zeigen, dass die Krise noch nicht einmal begonnen hat.
Nur Fragen und keine Antworten. Wo wir uns befinden und was die Ursachen sind, habe ich schon mehrfach gepostet.
Ich habe den Prager Frühling und die autofeien Sonntage erlebt. Vor meiner Zeit gab es rundherum schwerste Krisen. Nach der Krise ist vor der Krise.
Das nur so nebenbei um dir zu zeigen, dass ich das jahrelange Gelaber von der erst bevorstehenden Krise nicht ernst nehme. Wer Krise haben möchte, kann ja mal in Spanien oder Griechenland schnuppern gehen.
Wir befinden uns in der Schweiz und unsere Währung heisst Franken.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
aprecio hat am 11.01.2013 - 18:51 folgendes geschrieben:
ja. genau deswegen bleibt bei mir ja die frage, warum die aktien so gestiegen sind. es sind weniger aktivitäten zu verzeichnen, trotzdem werden die titel immer teurer verkauft. also, frage ich mich wer denn so entschlossen zugreifft.
zocker sind es in diesem sinne nicht.
PK-Gelder und Yen Carry-Trade dürften die Hauptgründe für den aktuellen SMI Rausch sein:
Vielleicht auch Goldman Sachs. Aber ganz bestimmt hunderte Millionen Christen.
Das war eigentlich als "an Offensichtlichkeit kaum zu überbietender Sarkasmus" gemeint!
Hab ich schon verstanden. Meine nur, dass Dein "an Offensichtlichkeit kaum zu überbietender Sarkasmus" hier fehl am Platze ist.
Wenn das alle so verstanden hätten, wäre Blankfein wohl gefeuert worden. Aber es ist eben die Wahrheit, die er gesagt hat, und dafür, dass jemand die Wahrheit sagt, kann man niemanden feuern, auch wenn man die Wahrheit nicht gerne hört. Viele Leute hören die Wahrheit manchmal nicht gern, ich leider auch.
Wir alle tun das Werk des Allmächtigen, wie könnten wir gegen seinen Willen etwas ausrichten, wenn Er wirklich allmächtig ist?
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Elias hat am 15.01.2013 - 09:40 folgendes geschrieben:
@igwt: Wie lange willst du noch an deinem Text herumbasteln?
Bis er perfekt ist! Ich bin eben ein Perfektionist. :yes:
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Elias hat am 15.01.2013 - 11:13 folgendes geschrieben:
So warte ich geduldig, bis mir die Geduld ausgeht
Es tut mir leid, dass ich Deinen Liebling Hawkins beschmutzt habe. Soll nicht wieder vorkommen!
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
TeeTasse83 hat am 15.01.2013 - 10:20 folgendes geschrieben:
... ist JETZT ein idealer Verkaufs- Zeitpunkt.
Gut. Aber bis Mai wird es noch viele Verkaufsmöglichkeiten geben auf ungefähr diesem Niveau. Von November bis Mai ist es völlig gefahrlos Aktien zu halten. Sogar 2008/2009 hat man in dieser Zeitspanne nicht viel verloren.
Gefährlich ist es nur zwischen Juni und Oktober!
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Zyndicate hat am 15.01.2013 - 11:30 folgendes geschrieben:
Ich gehe auch von einer baldigen Konsolidierung am Gesamtmarkt aus! Daher ist mein momentaner Aktienbestand =0!!!!
Von November bis Mai ist es völlig gefahrlos Aktien zu halten. Sogar 2008/2009 hat man in dieser Zeitspanne nicht viel verloren.
Gefährlich ist es nur zwischen Juni und Oktober!
Aber natürlich kann es wie gewöhnlich im März einen grösseren oder kleiner Dip geben, denn die Händler wollen dabei noch ein Zusatztrinkgeld verdienen
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Wir sind auf dem besten Weg zu einem SMI von 7500 bis Februar und Mai. Wenn der SMI weiter an Wert verliert gegenüber den Euro, dann gebe ich ihm sogar 8000.
Europa steckt jetzt in der Rezession. Da kann es ja nur noch aufwärtsgehen, vor allem in Südeuropa. Deshalb werden auch die Aktien tendenziell weiter ansteigen.
Doch die Debt Ceiling Geschichte wird den Aktien im März, eventuell schon im Februar, einen vorübergehenden Dämpfer versetzen.
Nach dem Mai dann die Sintflut.
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
CH/Alpensymposium: Hildebrand spricht Schweizer Finanzplatz Mut zu
15.01.2013 13:19
Interlaken BE (awp/sda) - Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand glaubt an ein Comeback des Schweizer Finanzplatzes. Dieser blute zwar an gewissen Bereichen, doch gebe es auch positive Aspekte. Eine grosse Chance sei die Vermögensverwaltung.
Interlaken BE (awp/sda) - Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand glaubt an ein Comeback des Schweizer Finanzplatzes. Dieser blute zwar an gewissen Bereichen, doch gebe es auch positive Aspekte. Eine grosse Chance sei die Vermögensverwaltung.
Hildebrand warnte am Dienstag in seiner Rede am Internationalen Alpensymposium in Interlaken davor, kollektiv in eine Depression zu verfallen. Auch nach den Exzessen im Investmentbanking gebe es in der Schweiz viel Knowhow und Kompetenz im Schweizer Bankwesen.
"Mein Ziel ist es, diesen Finanzplatz neu positioniert und steuerkonform wieder aufblühen zu sehen", sagte der Mann, der vor einem Jahr nach Vorwürfen wegen privater Devisengeschäfte als Nationalbankpräsident zurückgetreten war. Das Schweizer Bankwesen müsse aber auf steuerkonformes Asset Management setzen.
Hildebrand sagte, für ihn sei es speziell, wieder in der Schweiz aufzutreten. Er verwies auf die Transaktion seines Arbeitgebers, des Vermögensverwalters Blackrock, der kürzlich der Credit Suisse das Geschäft mit börsengehandelten Fonds (Exchange Traded Funds, ETF) abgekauft hatte.
"Für mich ist diese Transaktion ganz wichtig, weil sie symbolisiert, dass Blackrock den Schweizer Finanzplatz stärken will", sagte Hildebrand. Hildebrand ist als stellvertretender Vorsitzender die Nummer zwei beim weltgrössten Vermögensverwalter.
EUROPA MUSS WIEDER STABIL WERDEN
Hildebrand sprach in seiner Rede auch über die ökonomischen Turbulenzen in Europa. "Der Schweiz geht es gut, wenn der Euro stabil ist", stellte er fest. Egal, wo man politisch stehe: In der Schweiz hätten alle ein latentes Interesse, dass Europa zurück zur Stabilität finde.
Die Eurozone müsse wieder wettbewerbsfähiger werden, wobei vor allem die Länder in der Peripherie gefordert seien, sagte Hildebrand. Ausserdem brauche es fiskalpolitische Anpasssungen.
Auch wenn Fortschritte erzielt worden seien, bleibe noch viel zu tun. Das von Rezession und Arbeitslosigkeit geprägte Umfeld sei aber nicht ideal, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Dazu brauche es Zeit. In diesem Sinne habe die Europäische Zentralbank immerhin etwas Luft geschaffen, als sie ein Staatsanleihen-Kaufprogramm bekanntgegeben habe.
Die Eurozone brauche aber mindestens zwei starke Länder, welche die gemeinsame Haftung im Extremfall tragen könnten, führte Hildebrand aus. Deutschland könne nicht alleine die Last tragen. Frankreich müsse deshalb ein starker Partner Deutschlands bleiben. Ausserdem müssten Länder wie Deutschland auf die Disziplin der anderen Länder zählen können.
SCHWEIZER VORBILD
Hildebrand stellte die Frage, wo Europa in 20 Jahren stehen werde. Für ihn sollte die Schweiz ein Vorbild für Europa sein. Wenn sich Europa erfolgreich weiter integriere, statt in Richtung einzelner Souveränstaaten zurückzugehen, werde das Gebilde vieles von der Schweiz aufweisen.
Es werde Regeln geben wie die Schuldenbremse, erklärte Hildebrand. Die gemeinsame Haftung werde anerkannt sein und könnte funktionieren, so wie wenn ein Schweizer Kanton von den anderen Kantonen unterstützt würde, falls er trotz Schuldenbremse in eine grosse Krise schlittern würde.
Ich will Dir nicht zu nahe treten, geschweige denn kritisieren. Könntest Du eventuell aber nicht statt dem ganzen Artikel nur den Link hier einpflanzen?
Aber nicht mein, sondern Dein Wille geschehe!
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
josa hat am 15.01.2013 - 15:54 folgendes geschrieben:
Habe mein Portfolio bis gestern zu 95% verkauft. Die restlichen 5% sind "noch" bis spätestens zum 24.-ten Januar (Logitech) investiert.
Warum bist Du so ultrapessimistisch?
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Brunngass hat am 13.01.2013 - 20:24 folgendes geschrieben:
Richtig hast Du "Deinen" in Anführungszeichen gesetzt. Dieser Thread gehört allen, die in lesen und darin schreiben.
Ich bin zufrieden, danke für Deinen interessanten Beitrag!
Es braucht viel, um mich unzufrieden zu machen.
Wo Du schreibst ist völlig Deine souveräne Entscheidung.
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
n_God_we_trust hat am 10.01.2013 - 14:07 folgendes geschrieben:
Wie wäre es, wenn du dich erst mal selber an deinen eigenen Ratschlag halten würdest?
Du postest ausserhalb dieser Monats-Threads ganz selten und dann gerade mal zu UBS und CS. Und innerhalb dieser Monats-Threads findest du zwanghaft immer wieder auf die Bibel. Und nur die Bibel. Selten gelangst du mal zur Thora und beim Koran hört es bei dir gleich ganz auf. Und wenn man dir sagt, dass du der Mehrheit (oder allen) mit dem Bibel-Geschwafel auf den Geist gehst, verpufft das wirkungslos.
Ein weiter Horizont sieht anders aus.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Die Stimmung sei weiterhin gut und die Anleger würden zunehmend risikofreudiger. "Der Aufwärtstrend wird wohl weitergehen", sagte ein Händler.
Dazu könnte auch die Wachstumsprognose der US-Notenbank Fed beitragen. Das Fed-Führungsmitglied Charles Evans hatte am Montag bei einer Rede in Hongkong beim Asia-Finanzforum gesagt, er erwarte für dieses Jahr ein Wachstum der US-Wirtschaft von 2,5 Prozent. 2014 werde sich die Rate dann auf 3,5 Prozent verbessern.
Die Bank Julius Bär berechnete den SMI vorbörslich um 0,2 Prozent höher auf 7204 Punkten. Der SMI Future notierte kurz nach Handelsstart um 0,2 Prozent fester auf 7132 Punkten. Am Freitag hatte der Leitindex um 0,6 Prozent auf 7188 Punkte zugelegt.
Der Uhrenkonzern Swatch übernimmt für insgesamt rund eine Milliarde Dollar die amerikanische Uhren- und Schmuckmarke Harry Winston. Der Kaufpreis werde zu 750 Millionen Dollar in bar entrichtet, 250 Millionen Dollar entfallen auf Verbindlichkeiten, die Swatch übernimmt. Harry Winston beschäftigt 535 Mitarbeiter und betreibt auch eine Fertigungsfirma in Genf. "Geld genug ist ja vorhanden in den Kassen von Swatch", sagte ein Händler. Damit könne sich der Uhrenkonzern im margenstarken Hochpreis- und Schmucksegment verstärken, sagte ein anderer Händler.
Auf Expansionspfaden schreitet auch Clariant. Der Chemiekonzern übernimmt die französische CRM International SAS. Die französische Firma stellt natürliche Inhaltsstoffe für die Personal Care Industrie her. Die Transaktion soll bis Ende März abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der Pharmakonzern Roche weckt Erwartungen auf eine höhere Dividende: "Die Hoffnungen Aussenstehender auf eine neuerliche Dividendenerhöhung bleiben aufgrund unserer Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr sicherlich intakt", sagte Konzernchef Severin Schwan der "FAZ". http://www.cash.ch/news/top_news/schweizer_boerse_wird_aufwaertstrend_fo...
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias hat am 14.01.2013 - 08:04 folgendes geschrieben:
Sein Glauben ist ihm wichtig. Das finde ich jedenfalls besser, als das, was anderen in anderen Threads wichtig zu sein scheint: Weltweiter Kollaps, Währungsreform, dritter Weltkrieg.
Das einzige was man ihm vorwerfen kann, ist, dass er bezüglich Börse dem einen oder anderen Irrglauben anheim gefallen ist (sell in May...).
Trotzdem sind er und auch wir wohl vor allem wegen der weltlichen Gelüste hier: Gewinnmaximierung.
geldsack hat am 14.01.2013 - 13:06 folgendes geschrieben:
Richtig. Aber man darf niemals frontal daraufzugehen, sondern soll den Gewinn eher als eine Art Abfallprodukt sehen:
"Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen." (Matth. 6:33)
Insofern kann man auch obigen göttlichen Satz als eine wichtige Börsenregel betrachten! :yes:
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
geldsack hat am 14.01.2013 - 13:06 folgendes geschrieben:
Mit ein paar Juden und Muslime hier im Forum ginge die Post dann vollends ab.
Auch denen ist ihr Glaube wichtig. Jeder von ihnen glaubt, dass sein Glaube der einzig richtige ist. Derweil füllt der Dalei Lama bei uns das Hallenstadion mit zahlenden Gästen. Es gibt viele Religionen mit interessanten Aspekten und Lebensweisheiten.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias hat am 14.01.2013 - 13:46 folgendes geschrieben:
Hat es ja auch.... aber nicht jeder muss seine Ueberzeugung lauthals kundtun
save the world its the planet with chocolate...
Die Welt besteht doch nur aus Glaubensrichtungen in Politik, Sozialem, Rechtssprechung, Wirtschaft & Religion die wenig mit der Wahrheit zu tun haben dürften und lediglich dazu dienen die neurotischen Bedürfnisse ihrer Anhänger zu befriedigen. Ob es in der menschlichen Geschichte wirklich so etwas wie eine Weiterentwicklung gibt wage ich auch zu bezweifeln.
Goethe:
"Ich bin der Geist der stets verneint! Und das mit Recht, denn alles, was entsteht, Ist wert dass es zugrunde geht; Drum besser wär's, dass nichts entstünde.So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, mein eigentliches Element."
Also lasst uns das Geld an der Börse verprassen - so wird auch nichts geschaffen
save the world its the planet with chocolate...
Da fehlen noch ein paar in der Auflistung: Scheitan zum Beispiel. Oder Mu-Mu. Oder der wichtigste: Mo-Ney, der Gott des Geldes...
Aber um diesem Thread mal wieder gerecht zu werden: An den Börsen läuft's diesen Monat bisher recht gut. Andere Meinungen?
Und der CHF wird auch schön weich.
Würden die Banken der Euro-Zone die Langfrist-Liquidität der EZB frühzeitig zurückzahlen, wäre das ein gutes Zeichen für die Stabilität des europäischen Bankensektors. Doch längst nicht alle Geldhäuser dürften in der komfortablen Lage sein, auf das Geld verzichten zu können.
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/feuerprobe-f...
Was für ein Drama. Die Geldmenge schwindet. Jetzt wird das gedruckte Geld samt Zinsen wieder zurückgegeben. Die EZB bekommt mehr, als sie gegeben hat. Die WR, die Hyoerinfla, alle Szenarien gehen bachab.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias hat am 14.01.2013 - 18:55 folgendes geschrieben:
Befinden wir uns nun in einer Deflation oder Inflation? Was sind die Ursachen einer Deflation und die einer Inflation? Das nur so nebenbei um dir zu zeigen, dass die Krise noch nicht einmal begonnen hat.
:roll:
Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.
martinidrink hat am 14.01.2013 - 19:38 folgendes geschrieben:
Nur Fragen und keine Antworten. Wo wir uns befinden und was die Ursachen sind, habe ich schon mehrfach gepostet.
Ich habe den Prager Frühling und die autofeien Sonntage erlebt. Vor meiner Zeit gab es rundherum schwerste Krisen. Nach der Krise ist vor der Krise.
Das nur so nebenbei um dir zu zeigen, dass ich das jahrelange Gelaber von der erst bevorstehenden Krise nicht ernst nehme. Wer Krise haben möchte, kann ja mal in Spanien oder Griechenland schnuppern gehen.
Wir befinden uns in der Schweiz und unsere Währung heisst Franken.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
in_God_we_trust hat am 09.01.2013 - 19:04 folgendes geschrieben:
Das war eigentlich als "an Offensichtlichkeit kaum zu überbietender Sarkasmus" gemeint!
Link hat am 10.01.2013 - 13:48 folgendes geschrieben:
Öhhm .... schon mal was von Yen-Carry-Trade gehört!
aprecio hat am 11.01.2013 - 18:51 folgendes geschrieben:
PK-Gelder und Yen Carry-Trade dürften die Hauptgründe für den aktuellen SMI Rausch sein:
http://www.trader-forum.ch/viewtopic.php?p=37430#p37430
(Inklusive der Erklärung, warum der SMI auch DAX und DowJonese outperformed hat)
MarcusFabian hat am 14.01.2013 - 22:00 folgendes geschrieben:
Hab ich schon verstanden. Meine nur, dass Dein "an Offensichtlichkeit kaum zu überbietender Sarkasmus" hier fehl am Platze ist.
Wenn das alle so verstanden hätten, wäre Blankfein wohl gefeuert worden. Aber es ist eben die Wahrheit, die er gesagt hat, und dafür, dass jemand die Wahrheit sagt, kann man niemanden feuern, auch wenn man die Wahrheit nicht gerne hört. Viele Leute hören die Wahrheit manchmal nicht gern, ich leider auch.
Wir alle tun das Werk des Allmächtigen, wie könnten wir gegen seinen Willen etwas ausrichten, wenn Er wirklich allmächtig ist?
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
@igwt: Wie lange willst du noch an deinem Text herumbasteln?
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias hat am 15.01.2013 - 09:40 folgendes geschrieben:
Bis er perfekt ist! Ich bin eben ein Perfektionist. :yes:
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
SMI 5 Jahres Hoch bei 7250!
Let's sing aloud:
http://www.youtube.com/watch?v=UtKADQnjQmc
Halleluya!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
in_God_we_trust hat am 15.01.2013 - 11:06 folgendes geschrieben:
So warte ich geduldig, bis mir die Geduld ausgeht
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias hat am 15.01.2013 - 11:13 folgendes geschrieben:
Es tut mir leid, dass ich Deinen Liebling Hawkins beschmutzt habe. Soll nicht wieder vorkommen!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
TeeTasse83 hat am 15.01.2013 - 10:20 folgendes geschrieben:
Gut. Aber bis Mai wird es noch viele Verkaufsmöglichkeiten geben auf ungefähr diesem Niveau. Von November bis Mai ist es völlig gefahrlos Aktien zu halten. Sogar 2008/2009 hat man in dieser Zeitspanne nicht viel verloren.
Gefährlich ist es nur zwischen Juni und Oktober!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Ich gehe auch von einer baldigen Konsolidierung am Gesamtmarkt aus! Daher ist mein momentaner Aktienbestand =0!!!!
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Zyndicate hat am 15.01.2013 - 11:30 folgendes geschrieben:
Von November bis Mai ist es völlig gefahrlos Aktien zu halten. Sogar 2008/2009 hat man in dieser Zeitspanne nicht viel verloren.
Gefährlich ist es nur zwischen Juni und Oktober!
Aber natürlich kann es wie gewöhnlich im März einen grösseren oder kleiner Dip geben, denn die Händler wollen dabei noch ein Zusatztrinkgeld verdienen
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Wir sind auf dem besten Weg zu einem SMI von 7500 bis Februar und Mai. Wenn der SMI weiter an Wert verliert gegenüber den Euro, dann gebe ich ihm sogar 8000.
Europa steckt jetzt in der Rezession. Da kann es ja nur noch aufwärtsgehen, vor allem in Südeuropa. Deshalb werden auch die Aktien tendenziell weiter ansteigen.
Doch die Debt Ceiling Geschichte wird den Aktien im März, eventuell schon im Februar, einen vorübergehenden Dämpfer versetzen.
Nach dem Mai dann die Sintflut.
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
CH/Alpensymposium: Hildebrand spricht Schweizer Finanzplatz Mut zu
15.01.2013 13:19
Interlaken BE (awp/sda) - Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand glaubt an ein Comeback des Schweizer Finanzplatzes. Dieser blute zwar an gewissen Bereichen, doch gebe es auch positive Aspekte. Eine grosse Chance sei die Vermögensverwaltung.
Interlaken BE (awp/sda) - Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand glaubt an ein Comeback des Schweizer Finanzplatzes. Dieser blute zwar an gewissen Bereichen, doch gebe es auch positive Aspekte. Eine grosse Chance sei die Vermögensverwaltung.
Hildebrand warnte am Dienstag in seiner Rede am Internationalen Alpensymposium in Interlaken davor, kollektiv in eine Depression zu verfallen. Auch nach den Exzessen im Investmentbanking gebe es in der Schweiz viel Knowhow und Kompetenz im Schweizer Bankwesen.
"Mein Ziel ist es, diesen Finanzplatz neu positioniert und steuerkonform wieder aufblühen zu sehen", sagte der Mann, der vor einem Jahr nach Vorwürfen wegen privater Devisengeschäfte als Nationalbankpräsident zurückgetreten war. Das Schweizer Bankwesen müsse aber auf steuerkonformes Asset Management setzen.
Hildebrand sagte, für ihn sei es speziell, wieder in der Schweiz aufzutreten. Er verwies auf die Transaktion seines Arbeitgebers, des Vermögensverwalters Blackrock, der kürzlich der Credit Suisse das Geschäft mit börsengehandelten Fonds (Exchange Traded Funds, ETF) abgekauft hatte.
"Für mich ist diese Transaktion ganz wichtig, weil sie symbolisiert, dass Blackrock den Schweizer Finanzplatz stärken will", sagte Hildebrand. Hildebrand ist als stellvertretender Vorsitzender die Nummer zwei beim weltgrössten Vermögensverwalter.
EUROPA MUSS WIEDER STABIL WERDEN
Hildebrand sprach in seiner Rede auch über die ökonomischen Turbulenzen in Europa. "Der Schweiz geht es gut, wenn der Euro stabil ist", stellte er fest. Egal, wo man politisch stehe: In der Schweiz hätten alle ein latentes Interesse, dass Europa zurück zur Stabilität finde.
Die Eurozone müsse wieder wettbewerbsfähiger werden, wobei vor allem die Länder in der Peripherie gefordert seien, sagte Hildebrand. Ausserdem brauche es fiskalpolitische Anpasssungen.
Auch wenn Fortschritte erzielt worden seien, bleibe noch viel zu tun. Das von Rezession und Arbeitslosigkeit geprägte Umfeld sei aber nicht ideal, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Dazu brauche es Zeit. In diesem Sinne habe die Europäische Zentralbank immerhin etwas Luft geschaffen, als sie ein Staatsanleihen-Kaufprogramm bekanntgegeben habe.
Die Eurozone brauche aber mindestens zwei starke Länder, welche die gemeinsame Haftung im Extremfall tragen könnten, führte Hildebrand aus. Deutschland könne nicht alleine die Last tragen. Frankreich müsse deshalb ein starker Partner Deutschlands bleiben. Ausserdem müssten Länder wie Deutschland auf die Disziplin der anderen Länder zählen können.
SCHWEIZER VORBILD
Hildebrand stellte die Frage, wo Europa in 20 Jahren stehen werde. Für ihn sollte die Schweiz ein Vorbild für Europa sein. Wenn sich Europa erfolgreich weiter integriere, statt in Richtung einzelner Souveränstaaten zurückzugehen, werde das Gebilde vieles von der Schweiz aufweisen.
Es werde Regeln geben wie die Schuldenbremse, erklärte Hildebrand. Die gemeinsame Haftung werde anerkannt sein und könnte funktionieren, so wie wenn ein Schweizer Kanton von den anderen Kantonen unterstützt würde, falls er trotz Schuldenbremse in eine grosse Krise schlittern würde.
Quelle: www.cash.ch
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
@Zyndicate
Ich will Dir nicht zu nahe treten, geschweige denn kritisieren. Könntest Du eventuell aber nicht statt dem ganzen Artikel nur den Link hier einpflanzen?
Aber nicht mein, sondern Dein Wille geschehe!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Habe mein Portfolio bis gestern zu 95% verkauft. Die restlichen 5% sind "noch" bis spätestens zum 24.-ten Januar (Logitech) investiert.
josa hat am 15.01.2013 - 15:54 folgendes geschrieben:
Warum bist Du so ultrapessimistisch?
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Lieber iGwt
Bin einfach mit dem bisherigen, bescheidenen Gewinn sehr zufrieden und gönn mir mal ne Verschnaufpause.
Bleibe ein realistischer Optimist
Lieber Gruss
josa
Seiten