Ich weiss ehrlich auch nicht sicher, ob dies aufgrund der Indexberechnung überhaupt noch Chancen hat, irgendmal noch in die Gänge zu kommen.
Ich verstehe den Berechnungsmechanismus nicht wirklich.
Hat jemand von Euch das schon mal durchgerechnet?
Habe das Termsheet gelesen, aber bin leider gescheitert...
Faktor 4x Long Silver Index Konzept: Bei dem Faktor 4x Long Silver Index bezogen auf den oben genannten Bezugswert handelt es sich um einen Strategieindex, der an den Bewegungen des Bezugswertes partizipiert und sich aus einer Hebelund einer Zinskomponente zusammensetzt. Dabei spiegelt die Hebelkomponente den vierfachen Kauf des Bezugswertes (Long Position) wieder. Somit führt ein Anstieg des Bezugswertes zwischen zwei aufeinanderfolgenden Offiziellen Indexschlusskursen zu einem Anstieg der Hebelkomponente in vierfacher prozentualer Höhe. Bei einem Rückgang des Bezugswertes verhält sich die Hebelkomponente entsprechend umgekehrt. Dieser Hebeleffekt wirkt sich sowohl bei positiven als auch negativen Bewegungen des Bezugswertes überproportional auf den Index aus. Die Zinskomponente resultiert aus einer Anlage in einem risikolosen Geldmarktinstrument (USD-LIBOR O/N) abzüglich der Indexgebühren sowie abzüglich eines per annum Satzes (IKS), der die Kosten für Sicherheitsleistungen für Futures-Kontrakte der Indexberechnungsstelle berücksichtigt. Sollten die Kosten für Sicherheitsleistungen (IKS) zuzüglich der Indexgebühren an einem Tag die sich aus dem USDLIBOR O/N Satz ergebenden Zinserträge für diesen Tag übersteigen, so fallen anstelle von Zinsgewinnen Verluste an. In diesem Fall wäre die Zinskomponente negativ und würde sich an einem solchen Tag wertmindernd auf den Index auswirken. Der Index startet am 30. September 2010 mit einem Indexstand von 10 Indexpunkten. Indexveröffentlichung: Der Index wird an jedem Indexberechnungstag fortlaufend berechnet und auf der Internetseite der Emittentin (www.zertifikate.commerzbank.ch) auf die zweite Nachkommastelle gerundet veröffentlicht.
Irgendwie kommt mir dieser Silber-MF bekannt vor. Ich wäre nicht erstaunt, wenn ich diesen auch schon gehabt hätte. Ich vermute, dass dieser MF von Commerzbank nicht mehr bewirtschaftet wird, keine Kurse stellt und deshalb die Bid/Ask-Stellung einfach von Anlegern stammen. Ich denke, es hilft da nicht weiter, dich in den Libor etc. zu vertiefen.
Ich hatte den MFACA von UBS im Depot und leider zu früh verkauft. Es war ja auch eine echte Geduldsprobe mit dem Silberpreis. Dieser Minifuture notiert zur Zeit bei CHF 0.48 und reagiert, wenn manchmal auch leicht verzögert, effektiv mit dem Silberpreis.
Da ist seit über einer halben Stunde ein Bestens Auftrag im Orderbuch und wird einfach nicht ausgeführt.
Im Orderbuch sieht man leider nicht alle Aufträge. Habe z.B. eine Verkaufsorder bei 0.06 reingestellt. Die sieht man aber nicht. Nun meine Frage. Ist es möglich, dass nicht so viele Verkaufsaufträge im OB sind und der Käufer nicht bedient werden kann, oder was ist hier falsch.
Wie gehts? Ich habe noch eine Minifuture auf Silber im Depot.XAGQW. Nachdem ich vorübergehend fest im Verlust war (tiefst vor 2 Wochen 15.50 steht Silber nun bei 16.75) habe ich nun fast die Geschwinnschwelle erreicht. Einstand CHF 0.40. Kurs jetzt 0.37 / 0.38. Was denkst du geht der Silberpreis von weiter nach oben.
1 Dollar höher brächte einen schönen Gewinn. .
Gemäss SQ ist der Handel mit CBLSI4 seit dem Einstellen des 800'000 market Kaufauftrages seit 12.07 Uhr also ausgesetzt.
Der Grund ist der, dass der 800'000 er Marketauftrag auch von einer Einzelperson und nicht einer Bank erteilt wurde. Und in diesem Fall wird der Handel offenbar blockiert. Nun hat es leider über 5 Stunden niemand bemerkt und der Handel ist so lange blockiert worden.
Mein Verkaufsauftrag zu 0.06 ist deshalb einfach ignoriert worden, obschon er in meiner SQ Maske ganz klar als offene Verkausposition geführt wurde.
Gemäss SQ hätte die Börse reagieren und den 800'000 Auftrag annullieren müssen, damit der Handel hätte fortgesetzt werden können.
Mein Mini-Future XAGQW (Knock-Out USD 14.00 (RZ ca. 6 cents) bietet bei einem Silberkurs von ca. 14.78 nebst hohem Risiko einen vielleicht interessanten Einstieg bei 14 Rappen. Steigt bei einer Erholung des Silberkurses auf USD 16 eine knappe Verdoppelung.
So richtig kommt ja Silber nicht vom Fleck, es spielt sich alles seit geraumer Zeit in der 16,55-17,50-Range ab. Im vergangenen Sommer war ich noch etwas optimistischer, wenn ich ehrlich bin.
Freut mich sehr für dich. Mein Faktorzertifikat kommt leider immer noch nicht in die Gänge. Bin immer noch mit 50% im Minus...
Aber das ist auch unglaublich, wie die Kurse gestellt werden. Aktuell ist ein Spread von 0.01 zu 0.04. Ich meinte mal, da müsse nachgezogen werden, wenn der Spread sonst so gross ist. Leider hat es sonst keine Kaufinteressenten, die bereit sind zu höheren Preisen als 0.01 zu kaufen. Und ich muss ehrlich sagen, ich habe mich bei diesem Produkt etwas vertan, weil ich es schlicht zu wenig verstehe resp. nicht genau nachvollziehen kann auf welchen Daten die Preisbildung genau basiert. CBLSI 4 heisst das Ding.
Auch sonst kann ich nicht extrem rühmen. EVE ist ein Risiko auf tiefem Niveau, Basilea macht auch nicht gross Freude.
Bei CS, Wisekey und Ypsomed ist es zwar stark grün, aber mit eher bescheidenen Positionen...
Bei Newron hatte ich für einmal etwas mehr Glück. Da bin ich vor geraumer Zeit bei 26.50 oder so ausgestiegen und verfolge die Entwicklung nun von der Seitenlinie.
Silber hatte in den vergangenen Wochen einen imposanten Lauf und ist in den letzten Wochen von ca.USD 16 pro Unze heute bis auf ca. 18.23 gestiegen. Wer denkt, eine Korrektur wäre mal fällig und somit auf sinkende Silberpreise setzt, könmte auf den UBS-Put OYAVAU setzen. Kurs ca. 1.90, war dieses Jahr auch schon um 5 rum. Allerdings, steigt der Silber-Preis weiter und sogar bis auf 20.48 verfällt der Put wertlos.
Hatte heute den Call SOXAO bei 2.49 verkauft. Dachte es gehe runter. Dann mit 2.56 wieder gekauft. Mal schauen, ob es jetzt schon auf ca. 20.10 - 20.30 geht. Dann denke ich auch, es gibt eine Pause. Wir werden sehen. Bin überzeugt, dass es ziemlich weit hochgehen kann.
Silber ist erstaunlich gut unterwegs!
Aber mein Vehikel macht keinen Wank. CBLSI4
Ich weiss ehrlich auch nicht sicher, ob dies aufgrund der Indexberechnung überhaupt noch Chancen hat, irgendmal noch in die Gänge zu kommen.
Ich verstehe den Berechnungsmechanismus nicht wirklich.
Hat jemand von Euch das schon mal durchgerechnet?
Habe das Termsheet gelesen, aber bin leider gescheitert...
Faktor 4x Long Silver Index Konzept: Bei dem Faktor 4x Long Silver Index bezogen auf den oben genannten Bezugswert handelt es sich um einen Strategieindex, der an den Bewegungen des Bezugswertes partizipiert und sich aus einer Hebelund einer Zinskomponente zusammensetzt. Dabei spiegelt die Hebelkomponente den vierfachen Kauf des Bezugswertes (Long Position) wieder. Somit führt ein Anstieg des Bezugswertes zwischen zwei aufeinanderfolgenden Offiziellen Indexschlusskursen zu einem Anstieg der Hebelkomponente in vierfacher prozentualer Höhe. Bei einem Rückgang des Bezugswertes verhält sich die Hebelkomponente entsprechend umgekehrt. Dieser Hebeleffekt wirkt sich sowohl bei positiven als auch negativen Bewegungen des Bezugswertes überproportional auf den Index aus. Die Zinskomponente resultiert aus einer Anlage in einem risikolosen Geldmarktinstrument (USD-LIBOR O/N) abzüglich der Indexgebühren sowie abzüglich eines per annum Satzes (IKS), der die Kosten für Sicherheitsleistungen für Futures-Kontrakte der Indexberechnungsstelle berücksichtigt. Sollten die Kosten für Sicherheitsleistungen (IKS) zuzüglich der Indexgebühren an einem Tag die sich aus dem USDLIBOR O/N Satz ergebenden Zinserträge für diesen Tag übersteigen, so fallen anstelle von Zinsgewinnen Verluste an. In diesem Fall wäre die Zinskomponente negativ und würde sich an einem solchen Tag wertmindernd auf den Index auswirken. Der Index startet am 30. September 2010 mit einem Indexstand von 10 Indexpunkten. Indexveröffentlichung: Der Index wird an jedem Indexberechnungstag fortlaufend berechnet und auf der Internetseite der Emittentin (www.zertifikate.commerzbank.ch) auf die zweite Nachkommastelle gerundet veröffentlicht.
Bellavista
Irgendwie kommt mir dieser Silber-MF bekannt vor. Ich wäre nicht erstaunt, wenn ich diesen auch schon gehabt hätte.
Ich vermute, dass dieser MF von Commerzbank nicht mehr bewirtschaftet wird, keine Kurse stellt und deshalb die Bid/Ask-Stellung einfach von Anlegern stammen. Ich denke, es hilft da nicht weiter, dich in den Libor etc. zu vertiefen.
Ich hatte den MFACA von UBS im Depot und leider zu früh verkauft. Es war ja auch eine echte Geduldsprobe mit dem Silberpreis.
Dieser Minifuture notiert zur Zeit bei CHF 0.48 und reagiert, wenn manchmal auch leicht verzögert, effektiv mit dem Silberpreis.
Merci für deine Meinung.
Hier noch ein anderes Kuriosum.
Da ist seit über einer halben Stunde ein Bestens Auftrag im Orderbuch und wird einfach nicht ausgeführt.
Im Orderbuch sieht man leider nicht alle Aufträge. Habe z.B. eine Verkaufsorder bei 0.06 reingestellt. Die sieht man aber nicht. Nun meine Frage. Ist es möglich, dass nicht so viele Verkaufsaufträge im OB sind und der Käufer nicht bedient werden kann, oder was ist hier falsch.
Bellavista
Hallo Bellavista!
Wie gehts? Ich habe noch eine Minifuture auf Silber im Depot.XAGQW. Nachdem ich vorübergehend fest im Verlust war (tiefst vor 2 Wochen 15.50 steht Silber nun bei 16.75) habe ich nun fast die Geschwinnschwelle erreicht. Einstand CHF 0.40. Kurs jetzt 0.37 / 0.38. Was denkst du geht der Silberpreis von weiter nach oben.
1 Dollar höher brächte einen schönen Gewinn. .
Gemäss SQ ist der Handel mit CBLSI4 seit dem Einstellen des 800'000 market Kaufauftrages seit 12.07 Uhr also ausgesetzt.
Der Grund ist der, dass der 800'000 er Marketauftrag auch von einer Einzelperson und nicht einer Bank erteilt wurde. Und in diesem Fall wird der Handel offenbar blockiert. Nun hat es leider über 5 Stunden niemand bemerkt und der Handel ist so lange blockiert worden.
Mein Verkaufsauftrag zu 0.06 ist deshalb einfach ignoriert worden, obschon er in meiner SQ Maske ganz klar als offene Verkausposition geführt wurde.
Gemäss SQ hätte die Börse reagieren und den 800'000 Auftrag annullieren müssen, damit der Handel hätte fortgesetzt werden können.
Bellavista
Silber hat Fahrt aufgenommen. Es klimpert in meiner Schatulle. XAGQW!!
Mein Mini-Future XAGQW (Knock-Out USD 14.00 (RZ ca. 6 cents) bietet bei einem Silberkurs von ca. 14.78 nebst hohem Risiko einen vielleicht interessanten Einstieg bei 14 Rappen. Steigt bei einer Erholung des Silberkurses auf USD 16 eine knappe Verdoppelung.
So richtig kommt ja Silber nicht vom Fleck, es spielt sich alles seit geraumer Zeit in der 16,55-17,50-Range ab. Im vergangenen Sommer war ich noch etwas optimistischer, wenn ich ehrlich bin.
Viele Grüße,
sdo
Blog eines unabhängigen Traders: http://www.smartestfinance.com/heavy-fx-forex-trading-trader-blog/
Lieber Kroki
Freut mich sehr für dich. Mein Faktorzertifikat kommt leider immer noch nicht in die Gänge. Bin immer noch mit 50% im Minus...
Aber das ist auch unglaublich, wie die Kurse gestellt werden. Aktuell ist ein Spread von 0.01 zu 0.04. Ich meinte mal, da müsse nachgezogen werden, wenn der Spread sonst so gross ist. Leider hat es sonst keine Kaufinteressenten, die bereit sind zu höheren Preisen als 0.01 zu kaufen. Und ich muss ehrlich sagen, ich habe mich bei diesem Produkt etwas vertan, weil ich es schlicht zu wenig verstehe resp. nicht genau nachvollziehen kann auf welchen Daten die Preisbildung genau basiert. CBLSI 4 heisst das Ding.
Auch sonst kann ich nicht extrem rühmen. EVE ist ein Risiko auf tiefem Niveau, Basilea macht auch nicht gross Freude.
Bei CS, Wisekey und Ypsomed ist es zwar stark grün, aber mit eher bescheidenen Positionen...
Bei Newron hatte ich für einmal etwas mehr Glück. Da bin ich vor geraumer Zeit bei 26.50 oder so ausgestiegen und verfolge die Entwicklung nun von der Seitenlinie.
Bellavista
Silber hatte in den vergangenen Wochen einen imposanten Lauf und ist in den letzten Wochen von ca.USD 16 pro Unze heute bis auf ca. 18.23 gestiegen. Wer denkt, eine Korrektur wäre mal fällig und somit auf sinkende Silberpreise setzt, könmte auf den UBS-Put OYAVAU setzen. Kurs ca. 1.90, war dieses Jahr auch schon um 5 rum. Allerdings, steigt der Silber-Preis weiter und sogar bis auf 20.48 verfällt der Put wertlos.
Hatte heute den Call SOXAO bei 2.49 verkauft. Dachte es gehe runter. Dann mit 2.56 wieder gekauft. Mal schauen, ob es jetzt schon auf ca. 20.10 - 20.30 geht. Dann denke ich auch, es gibt eine Pause. Wir werden sehen. Bin überzeugt, dass es ziemlich weit hochgehen kann.
Seiten