airline aktien sollte man aus prinzip meiden - die liste der zugrundegegangenen ist endlos (von twa und panam bis swissair und allitalia). der untergang gehört in dieser industrie mit zum geschäft.
Die Retter der Alitalia erleben regen Zustrom: Neue Investoren wollen sich dem Bündnis CAI anschließen. Daher ist eine Kapital-Erhöhung von 1,5 Milliarden Euro geplant.
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Die italienische Investorengruppe CAI, die mit den Gewerkschaften einen Übernahme- und Rettungsplan für die Alitalia unterzeichnet hat, dehnt sich aus. Dem Bündnis aus 16 Unternehmen, darunter die Mailänder Bank Intesa San Paolo, die Modegruppe Benetton und die Airline Air One, sollen sich nun weitere Gruppen anschliessen.
Um den Einstieg neuer Investoren zu ermöglichen, soll die bereits geplante Kapitalaufstockung im Wert von einer Milliarde Euro auf 1,5 Milliarden Euro ausgedehnt werden.
Mit dieser Operation soll CAI über mehr finanzielle Mittel zur Alitalia-Rettung verfügen. CAI wird somit auch mehr Zeit haben, den ausländischen Partner zu wählen, der als Minderheitsaktionär in die neue Alitalia einsteigen soll. An der Minderheitsbeteiligung sind Air France-KLM und Lufthansa interessiert. Die ausländische Fluggesellschaft soll einen 20-prozentigen Anteil an der neuen Gesellschaft übernehmen.
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Die Deutsche Lufthansa AG will 15% an dem in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckenden italienischen Wettbewerber Alitalia SpA übernehmen. Auch Air France-KLM wolle einen Alitalia-Anteil in dieser Höhe kaufen, berichtet die italienische Tageszeitung "Corriere della Sera".
Der staatlich bestellte Alitalia-Insolvenzverwalter, Augusto Fantozzi, hatte am Mittwoch gesagt, dass ein Angebot für das Transportgeschäft sowie eine Interessenbekundung für andere einzelne Vermögenswerte der in Rom ansässigen Airline abgegeben worden seien.
und jetzt?
:arrow: was jetzt?
Börsenantritt vorraussichtlich 1. Nov 2008
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Die Deutsche Lufthansa hat für einen Einstieg bei der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia Hilfe von der Politik erhalten. "Von italienischer Seite ist das wünschenswert - eine Einigung wäre vorteilhaft für beide Seiten", sagte Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Auch Merkel sagte: "Wenn es zu einer Einigung kommt, würde ich das aus vollem Herzen begrüßen." Lufthansa gilt neben Air France und einigen weiteren Fluggesellschaften als Kandidat für einen Einstieg bei Alitalia.
was sagt man dazu? :roll:
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Die ganze Geschichte von wegen Lufthansa Anteil oder nicht betrifft die CAI und nicht Alitalia. Alitalia ist meines Wissens Konkurs und deren Aktien werden nie mehr gehandelt. Wenn es jemand besser weiss bitte melden. Hat jemand etwa noch Swissair Aktien???
Streik bei Alitalia: Dutzende Flüge in Italien gestrichen
23.09.2016 06:34
ROM (awp international) - Ein Streik bei Italiens angeschlagener Fluggesellschaft Alitalia hat am Donnerstag für Verspätungen und Behinderungen gesorgt. Allein am wichtigen Drehkreuz Rom-Fiumicino wurden 150 Flüge gestrichen, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete. Zahlreiche Passagiere strandeten hier, es bildeten sich lange Schlangen. Insgesamt wollten Piloten und Flugbegleiter für 24 Stunden ihre Arbeit niederlegen, um gegen geplante Kürzungen zu protestieren.
Die zahlreichen Flugausfälle und Verspätungen setzten die ohnehin sei langem angeschlagene Fluggesellschaft weiter unter Druck. Alitalia-Chef Cramer Ball entschuldigte sich in einem offenen Brief bei den Passagieren für die Unannehmlichkeiten. "Der Streik ist der reine Wahnsinn. Er beschädigt all das, was wir in den vergangenen Monaten aufgebaut haben, er ruiniert unser Image", kritisierte er./mms/DP/stw
(AWP)
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
wann geht alitalia wieder an die börse? hab noch 5000stk. alitalia zu verkaufen
schön warten ist mal angesagt
ich glaube, u ich habe gelesen, da tut sich was....
also, nicht verzagen...die gehen dann schon wieder an die Börse....
kommt zeit, kommt rat...kommt....bla bla bla
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
:?: :?:
Alitalia geht doch Konkurs und Teile der Konkursmasse werden von der CAI aufgkauft.
Fazit: Die Alitalia Aktien sind nichts wert und werden auch nie mehr gehandel!!!
airline aktien sollte man aus prinzip meiden - die liste der zugrundegegangenen ist endlos (von twa und panam bis swissair und allitalia). der untergang gehört in dieser industrie mit zum geschäft.
Die Retter der Alitalia erleben regen Zustrom: Neue Investoren wollen sich dem Bündnis CAI anschließen. Daher ist eine Kapital-Erhöhung von 1,5 Milliarden Euro geplant.
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Die italienische Investorengruppe CAI, die mit den Gewerkschaften einen Übernahme- und Rettungsplan für die Alitalia unterzeichnet hat, dehnt sich aus. Dem Bündnis aus 16 Unternehmen, darunter die Mailänder Bank Intesa San Paolo, die Modegruppe Benetton und die Airline Air One, sollen sich nun weitere Gruppen anschliessen.
Um den Einstieg neuer Investoren zu ermöglichen, soll die bereits geplante Kapitalaufstockung im Wert von einer Milliarde Euro auf 1,5 Milliarden Euro ausgedehnt werden.
Mit dieser Operation soll CAI über mehr finanzielle Mittel zur Alitalia-Rettung verfügen. CAI wird somit auch mehr Zeit haben, den ausländischen Partner zu wählen, der als Minderheitsaktionär in die neue Alitalia einsteigen soll. An der Minderheitsbeteiligung sind Air France-KLM und Lufthansa interessiert. Die ausländische Fluggesellschaft soll einen 20-prozentigen Anteil an der neuen Gesellschaft übernehmen.
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Die Deutsche Lufthansa AG will 15% an dem in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckenden italienischen Wettbewerber Alitalia SpA übernehmen. Auch Air France-KLM wolle einen Alitalia-Anteil in dieser Höhe kaufen, berichtet die italienische Tageszeitung "Corriere della Sera".
Der staatlich bestellte Alitalia-Insolvenzverwalter, Augusto Fantozzi, hatte am Mittwoch gesagt, dass ein Angebot für das Transportgeschäft sowie eine Interessenbekundung für andere einzelne Vermögenswerte der in Rom ansässigen Airline abgegeben worden seien.
und jetzt?
:arrow: was jetzt?
Börsenantritt vorraussichtlich 1. Nov 2008
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Die Deutsche Lufthansa hat für einen Einstieg bei der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia Hilfe von der Politik erhalten. "Von italienischer Seite ist das wünschenswert - eine Einigung wäre vorteilhaft für beide Seiten", sagte Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Auch Merkel sagte: "Wenn es zu einer Einigung kommt, würde ich das aus vollem Herzen begrüßen." Lufthansa gilt neben Air France und einigen weiteren Fluggesellschaften als Kandidat für einen Einstieg bei Alitalia.
was sagt man dazu? :roll:
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
:?: :?: :?:
Die ganze Geschichte von wegen Lufthansa Anteil oder nicht betrifft die CAI und nicht Alitalia. Alitalia ist meines Wissens Konkurs und deren Aktien werden nie mehr gehandelt. Wenn es jemand besser weiss bitte melden. Hat jemand etwa noch Swissair Aktien???
:arrow: http://www.ilvelino.it/articolo.php?Id=647222
braucht zwar eine Menge italienisches Wissen, Können und Verstehen ....sorry... :cry:
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Da steht nichts schlaues drin. Ausserdem ist der Artikel veraltet. Ich habe keine guten klaren Infos gefunden. Schaut auf wikipedia.de
Alitalia endet genauso wie Swissair. Fragt also die Swissair Aktionaere.
hier noch was...
http://www.reuters.com/article/innovationNews/idUSTRE49576W20081006
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
"Alitalia"
…..Tja, so hat jeder seine eigene(n) Baustelle(n) in der heutigen Finanzkrise…..
Streik bei Alitalia: Dutzende Flüge in Italien gestrichen
23.09.2016 06:34
ROM (awp international) - Ein Streik bei Italiens angeschlagener Fluggesellschaft Alitalia hat am Donnerstag für Verspätungen und Behinderungen gesorgt. Allein am wichtigen Drehkreuz Rom-Fiumicino wurden 150 Flüge gestrichen, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete. Zahlreiche Passagiere strandeten hier, es bildeten sich lange Schlangen. Insgesamt wollten Piloten und Flugbegleiter für 24 Stunden ihre Arbeit niederlegen, um gegen geplante Kürzungen zu protestieren.
Die zahlreichen Flugausfälle und Verspätungen setzten die ohnehin sei langem angeschlagene Fluggesellschaft weiter unter Druck. Alitalia-Chef Cramer Ball entschuldigte sich in einem offenen Brief bei den Passagieren für die Unannehmlichkeiten. "Der Streik ist der reine Wahnsinn. Er beschädigt all das, was wir in den vergangenen Monaten aufgebaut haben, er ruiniert unser Image", kritisierte er./mms/DP/stw
(AWP)
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Seiten