Zur Begründung von Abweichungen hast du geschrieben:
Quote:
Das spielt absolut keine Rolle. Der Preis ist immer derselbe, einfach mit dem jeweiligen Tageswechselkurs multipliziert.
Hab das jetzt verstanden, dann darf du aber in der obigen Antwort das Wort immer nicht gebrauchen, oder nur mit der Einschränkung unter der Berücksichtigung der Liquidität bzw. gehandeltes Volumen.
Auf jeden Fall hat mich die Diskussion weitergebracht, danke
Die Charttechnik zeigt, dass 591$/Unze möglich sind...
Wird dies der Fall sein, sind die 600 per Ende Woche durchbrochen... :roll:
Schau mer mal
Leider wurde der Aufwärtstrend gestoppt, auch Support bei 575 Dollar geradewegs durchbrochen, Minen ziehen wie von Marcus geschrieben 2-7% im Minus hinterher :oops:
Die Schmuckproduzenten sind zurückhaltend was sich negativ auswirkt. Werde wohl jetzt bis Ende Juli warten und dann eine zweite Tranche kaufen, wenn der Goldpreis weiterhin schwächelt. Dann hätt ich einen guten Schnitt.
.... Kurs ist von 610 auf 625 gestiegen, ist jetzt der Zeitpunkt einzusteigen? Oder bis Ende Juli abwarten?
Newmont Mining weiterhin favorit? Was wäre eine ungefähre Mindesteinlage damit sich eine Investition bis anfangs Winter lohnt (bin kaufm. Angestellter, daher nicht viel Geld auf die Seite :cry: )?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
.... Kurs ist von 610 auf 625 gestiegen, ist jetzt der Zeitpunkt einzusteigen? Oder bis Ende Juli abwarten?
Newmont Mining weiterhin favorit? Was wäre eine ungefähre Mindesteinlage damit sich eine Investition bis anfangs Winter lohnt (bin kaufm. Angestellter, daher nicht viel Geld auf die Seite :cry: )?
Der Goldpreis schwächelt heute wieder nach 3-Tage Hoch. Marcus ist der Spezialist, deshalb warte lieber noch bis Ende Juli. Es könnte nach heute wieder eine Mini-Korrektur geben :cry:
Werde heute versuchen meine Minen Aktien zu verkaufen, die werden nämlich fallen........
Newmont ist sicher eine gute Wahl, aber nicht ganz günstig bewertet (Siehe KGV), Sie ist im HUI gelistet (wie von Marcus schon geschrieben)
bei Aktientitel sollte man schon zwischen 3-5KCHF aufwenden pro Trade (je nach Branche, Titel und Risikobereitschaft unterschiedlich) :roll:
Hi sacha77, ... übrigens wir haben denselben Jahrgang
Ja eine Investition von ca. 3'000.- hatte ich vor. Ist es eher ratsam in Goldminen oder nur in Gold zu investieren? Ich habe aber erfahren, dass weil es kein Zinsertrag gäbe wäre eine Investition in Aktien emfehlenswerter - stimmt das theoretisch?
Indem fall bin ich noch nicht zu spät ins Goldgeschäft einzusteigen, da seit letzter Woche der Kurs rasant anstieg. Ich weiss nicht ob es empfehlenswerter ist bei einem Maximalbetrag von Sfr. 5'000.- bereits in Sept./Oktober zu verkaufen, oder erst (in meinem Fall) bis nächstes Jahr in der gleichen Zeitperiode zu verkaufen? (1 Jahr behalten) :?
Ich bin auch gespannt was MarcusFabian dazu sagt.... oder sonst hilfreiche Erläuterungen zu meinem Problem
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Hi sacha77, ... übrigens wir haben denselben Jahrgang
Wir haben eben einen guten Jahrgang :mrgreen:
Quote:
Ja eine Investition von ca. 3'000.- hatte ich vor. Ist es eher ratsam in Goldminen oder nur in Gold zu investieren? Ich habe aber erfahren, dass weil es kein Zinsertrag gäbe wäre eine Investition in Aktien emfehlenswerter - stimmt das theoretisch?
Ich persönlich halte lieber Minenaktien, beim Gold kannst du Zertifikate oder physisches Gold haben je nach Geschmack halt. Bei Minen hast du den Vorteil, dass diese oft mehrere Metalle/Edelmetalle fördern, da viele miteinander in Verbindungen (Erze) sind. Bezüglich Zinsertrag, von dem hab ich noch nie gehört, da müsst mal Marcus Auskunft geben.
Quote:
Indem fall bin ich noch nicht zu spät ins Goldgeschäft einzusteigen, da seit letzter Woche der Kurs rasant anstieg. Ich weiss nicht ob es empfehlenswerter ist bei einem Maximalbetrag von Sfr. 5'000.- bereits in Sept./Oktober zu verkaufen, oder erst (in meinem Fall) bis nächstes Jahr in der gleichen Zeitperiode zu verkaufen? (1 Jahr behalten) :?
Heute ist Gold und Silber leicht gefallen, es war aber auch Nationalfeiertag der Amis, blieb daher die Nachfrage aus :?: Vielleicht. Beobachte Morgen genau was passiert, kommt die Wende :?: oder steigen die Preise wieder :?: Wir werden's sehen. Auch wenn jetzt Gold noch steigt, du bist nicht zu spät Ende Juli, da Gold laut div. Analysten gegen 800 - 850 Dollar gehen soll. Wenn du da also einige paar Dollars später einsteigt, reichts immer noch. Aber du trägst das Risiko nicht, dass jetzt die Preise kurzfristig wieder fallen.....das musst du entscheiden :roll:
Bezüglich Dauer, wissen wir von Marcus, dass Januar die Kurse saison gemäss einbrechen, daher Verkaufen viele im Dezember (Gewinnentnahmen). Auf längere Frist (mehrere Jahre) hast du natürlich gute Chancen beim Gold ( zunehmends Schwacher Dollar, Inflation, steigende Nachfrage durch Verknappung und Anwendungserweiterungen etc.)
Eines musst du aber noch bedenken: Gold und viele Minenaktien sind recht volatil.......es braucht da sicher auch eine gute Portion Nerven
Wo ist eigentlich Marcus :?: :?: :?: Vermiss ihn schon
...ist aber allgemein bekannt dass USA wegen dem schwachen Dollar Politik machen will und ihn tief halten will in den nächsten Jahren. Die USA will als nächstes ihre Schulden abbauen.
Wieso sollte man denn mit der Hausse der Goldkurse z.T. wegen anhaltend schwacher Dollar falsch liegen...?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
aktuell ca. bei 643$, Charttechnisch sowohl mittelfristig wie auch kurzfristig steigend. Rückschläger möglich, aber nicht mehr unter die 600 (meine Einschätzung). Die 650 könnten Morgen (12.7.) durchbohrt werden....
ausserdem sind wir vom Einstiegszeitpunkt (Anfang Aug.) nicht mehr weit entfernt. Ich würde mal Morgen die "Tendenz" beobachten, bei wenigen zehntel im Minus, würd ich eher warten, bei einigen im Plus eher kaufen. Die Grundsteine sind gelegt, dass Gold über 800$ bis Ende Jahr erreicht 8) da ist ein kurzzeitiger Rückschläger zu verkraften
Gold 1Kg als solches kann man aber nicht kaufen, oder? (Valor-Nr.? )
Ich habe nun in ANGLOGOLD ASH (ANG) investiert, denn ich vermute seit dem gestrigen Terroranschlag in Indien werden viele aus dem angeschlagenen Finanzstadt auch in Gold investieren. Deswegen der Sturz ins Geschäft, mal schauen wie es heute rauskommt und ob ich Recht hatte .... :?:
Sehr daneben kann ich sowieso nicht sein, eben weil die Prognosen so gut sind ....
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Es redet niemand mehr von Gold.... obwohl es vor 2 Mte. ein brennend heisses Thema war :roll:
Was ist wohl schief gelaufen?
Bin noch da
Habe verschiedene Titel (Minen) auf der Watchliste, jedoch erkenne ich Momentan keinen eindeutigen Trend bzw. Stossrichtung :cry:
Schau dir mal den HUI Index an, der schlägt Haken wie ein Kanninschen :?
Gold ca. bei 613$ per Unze, nicht gerade berauschend. Bei ca. 650 ist ein starker Widerstand, bei ca. 600 eine schwächere Unterstützung und bei ca. 550 eine starke Unterstützung, so sieht's aus.
Ja Sascha, habe auch in Minen investiert (Anglogold Ashanti; ANG). Die Aktie scheint sich ein bisschen besser zu verhalten als direkt bei Zold (z.B. ZKB Gold Fond).
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Zur Begründung von Abweichungen hast du geschrieben:
Quote:
Hab das jetzt verstanden, dann darf du aber in der obigen Antwort das Wort immer nicht gebrauchen, oder nur mit der Einschränkung unter der Berücksichtigung der Liquidität bzw. gehandeltes Volumen.
Auf jeden Fall hat mich die Diskussion weitergebracht, danke
Die Charttechnik zeigt, dass 591$/Unze möglich sind...
Wird dies der Fall sein, sind die 600 per Ende Woche durchbrochen... :roll:
Schau mer mal
sascha77 wrote:
So sehe ich das auch:
Kann bis 541 auf die GD absinken. In der Gegend um 575 ist mega-Support.
Wenn Gold so tief sinkt, können wir getrost einsteigen und bis Jahresende gegen $860 reiten
sascha77 wrote:
Leider wurde der Aufwärtstrend gestoppt, auch Support bei 575 Dollar geradewegs durchbrochen, Minen ziehen wie von Marcus geschrieben 2-7% im Minus hinterher :oops:
Die Schmuckproduzenten sind zurückhaltend was sich negativ auswirkt. Werde wohl jetzt bis Ende Juli warten und dann eine zweite Tranche kaufen, wenn der Goldpreis weiterhin schwächelt. Dann hätt ich einen guten Schnitt.
Heute ist Coeur D'Alene der Star
Zwischenzeitlich bei 4.5$
Mit dem steigenden Gold und Silberpreisen, gibts eine massiven Schub gegen Norden.
Nach einem Schwachen Montag zeigt sich Gold und Silber nun "bullisch".
Weg frei für den Durchbruch :?:
Strategen warnen vor platzender Rohstoff-Blase
Französische Großbank sieht Gefahr eines Crashs bei Metallen und Öl - Andere Strategen reden weiter von Superzyklus
http://www.welt.de/data/2006/06/22/926974.html
Wer wird recht haben?
...und ich dachte, die Rohstoffprese seien jetzt schon auf ein gesundes Niveau gesunken.
Gruss
Coole Site
http://www.golddrivers.com/
Danke für den Link
Ist in meinen Favoriten gelandet 8)
Wow, so ein Anstieg bei Gold und Silber
auffällig am Chart ist die Spread zwischen gesttern und heute:
Geht ja ab :!: :?:
Hilfe Panik meine Goldminen sausen rauf
Wie gut stehen die Chancen, dass es ab Montag wieder up geht :?:
Ist das nur eine Kurzfristige Euphorie :?:
.... Kurs ist von 610 auf 625 gestiegen, ist jetzt der Zeitpunkt einzusteigen? Oder bis Ende Juli abwarten?
Newmont Mining weiterhin favorit? Was wäre eine ungefähre Mindesteinlage damit sich eine Investition bis anfangs Winter lohnt (bin kaufm. Angestellter, daher nicht viel Geld auf die Seite :cry: )?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Burton wrote:
Der Goldpreis schwächelt heute wieder nach 3-Tage Hoch. Marcus ist der Spezialist, deshalb warte lieber noch bis Ende Juli. Es könnte nach heute wieder eine Mini-Korrektur geben :cry:
Werde heute versuchen meine Minen Aktien zu verkaufen, die werden nämlich fallen........
Newmont ist sicher eine gute Wahl, aber nicht ganz günstig bewertet (Siehe KGV), Sie ist im HUI gelistet (wie von Marcus schon geschrieben)
bei Aktientitel sollte man schon zwischen 3-5KCHF aufwenden pro Trade (je nach Branche, Titel und Risikobereitschaft unterschiedlich) :roll:
Hi sacha77, ... übrigens wir haben denselben Jahrgang
Ja eine Investition von ca. 3'000.- hatte ich vor. Ist es eher ratsam in Goldminen oder nur in Gold zu investieren? Ich habe aber erfahren, dass weil es kein Zinsertrag gäbe wäre eine Investition in Aktien emfehlenswerter - stimmt das theoretisch?
Indem fall bin ich noch nicht zu spät ins Goldgeschäft einzusteigen, da seit letzter Woche der Kurs rasant anstieg. Ich weiss nicht ob es empfehlenswerter ist bei einem Maximalbetrag von Sfr. 5'000.- bereits in Sept./Oktober zu verkaufen, oder erst (in meinem Fall) bis nächstes Jahr in der gleichen Zeitperiode zu verkaufen? (1 Jahr behalten) :?
Ich bin auch gespannt was MarcusFabian dazu sagt.... oder sonst hilfreiche Erläuterungen zu meinem Problem
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Quote:
Wir haben eben einen guten Jahrgang :mrgreen:
Quote:
Ich persönlich halte lieber Minenaktien, beim Gold kannst du Zertifikate oder physisches Gold haben je nach Geschmack halt. Bei Minen hast du den Vorteil, dass diese oft mehrere Metalle/Edelmetalle fördern, da viele miteinander in Verbindungen (Erze) sind. Bezüglich Zinsertrag, von dem hab ich noch nie gehört, da müsst mal Marcus Auskunft geben.
Quote:
Heute ist Gold und Silber leicht gefallen, es war aber auch Nationalfeiertag der Amis, blieb daher die Nachfrage aus :?: Vielleicht. Beobachte Morgen genau was passiert, kommt die Wende :?: oder steigen die Preise wieder :?: Wir werden's sehen. Auch wenn jetzt Gold noch steigt, du bist nicht zu spät Ende Juli, da Gold laut div. Analysten gegen 800 - 850 Dollar gehen soll. Wenn du da also einige paar Dollars später einsteigt, reichts immer noch. Aber du trägst das Risiko nicht, dass jetzt die Preise kurzfristig wieder fallen.....das musst du entscheiden :roll:
Bezüglich Dauer, wissen wir von Marcus, dass Januar die Kurse saison gemäss einbrechen, daher Verkaufen viele im Dezember (Gewinnentnahmen). Auf längere Frist (mehrere Jahre) hast du natürlich gute Chancen beim Gold ( zunehmends Schwacher Dollar, Inflation, steigende Nachfrage durch Verknappung und Anwendungserweiterungen etc.)
Eines musst du aber noch bedenken: Gold und viele Minenaktien sind recht volatil.......es braucht da sicher auch eine gute Portion Nerven
Wo ist eigentlich Marcus :?: :?: :?: Vermiss ihn schon
Chancen beim Gold ( zunehmends Schwacher Dollar,
..damit wird man wohl noch falsch liegen, wartet's mal ab...
...ist aber allgemein bekannt dass USA wegen dem schwachen Dollar Politik machen will und ihn tief halten will in den nächsten Jahren. Die USA will als nächstes ihre Schulden abbauen.
Wieso sollte man denn mit der Hausse der Goldkurse z.T. wegen anhaltend schwacher Dollar falsch liegen...?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
hans, lies mal hier:
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=2850
Ist jetzt der ideale zeitpunkt um noch gold zu kaufen? Wir der Kurs heftig steigen seit dem Bombenanschlag in Mumbai?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
aktuell ca. bei 643$, Charttechnisch sowohl mittelfristig wie auch kurzfristig steigend. Rückschläger möglich, aber nicht mehr unter die 600 (meine Einschätzung). Die 650 könnten Morgen (12.7.) durchbohrt werden....
ausserdem sind wir vom Einstiegszeitpunkt (Anfang Aug.) nicht mehr weit entfernt. Ich würde mal Morgen die "Tendenz" beobachten, bei wenigen zehntel im Minus, würd ich eher warten, bei einigen im Plus eher kaufen. Die Grundsteine sind gelegt, dass Gold über 800$ bis Ende Jahr erreicht 8) da ist ein kurzzeitiger Rückschläger zu verkraften
Gold 1Kg als solches kann man aber nicht kaufen, oder? (Valor-Nr.?
)
Ich habe nun in ANGLOGOLD ASH (ANG) investiert, denn ich vermute seit dem gestrigen Terroranschlag in Indien werden viele aus dem angeschlagenen Finanzstadt auch in Gold investieren. Deswegen der Sturz ins Geschäft, mal schauen wie es heute rauskommt und ob ich Recht hatte .... :?:
Sehr daneben kann ich sowieso nicht sein, eben weil die Prognosen so gut sind ....
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Selbstverständlich kann man Gold kaufen.
Entweder einen 1kg Barren für den Tresor...
oder den ETF der ZKB auf Gold, Valor 2439100
https://zkb.is-teledata.ch/html/finanzprodukte/funds/overview/index.html
Danke für die Info, ich war wohl zu voreilig beim entscheiden gestern Abend
Trotzdem scheint die ANGLOGOLD ASH (ANG) Aktie sehr gut zu laufen mit +7.2%.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Hier ein Bericht unter:
http://www.goldseiten.de/content/artikel/bergold-2006_2.pdf
Seite 4 für Goldminen iebhaber
sascha77 wrote:
Gold unter Druck:
News dazu hier:
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=2902
http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte.php?storyid=2878
Ich halte meinen Fahrplan 8) [/url]
Wo ist bloss der Marcus...?
Er hat wohl eine längere Auszeit verdient....
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Burton wrote:
Also es gibt da drei Möglichkeiten:
1. Er wird in seiner Saison wieder aktiv (ab August)
2. Er hat die Schnau.....voll von unserem gelabber
3. Er ist ein busy man und daher gerade mal in Singapur
Es redet niemand mehr von Gold.... obwohl es vor 2 Mte. ein brennend heisses Thema war :roll:
Was ist wohl schief gelaufen?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Burton wrote:
Bin noch da


Habe verschiedene Titel (Minen) auf der Watchliste, jedoch erkenne ich Momentan keinen eindeutigen Trend bzw. Stossrichtung :cry:
Schau dir mal den HUI Index an, der schlägt Haken wie ein Kanninschen :?
Gold ca. bei 613$ per Unze, nicht gerade berauschend. Bei ca. 650 ist ein starker Widerstand, bei ca. 600 eine schwächere Unterstützung und bei ca. 550 eine starke Unterstützung, so sieht's aus.
Ja Sascha, habe auch in Minen investiert (Anglogold Ashanti; ANG). Die Aktie scheint sich ein bisschen besser zu verhalten als direkt bei Zold (z.B. ZKB Gold Fond).
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Seiten