Solar Millennium N http://www.solarmillennium.de/
http://www.sharewise.com/aktien/DE0007218406-solar-millennium/analysen-e...
Welcome to the Solar Millennium!
Die Vision, durch den Bau solarthermischer Kraftwerke den Energiewandel zu ermöglichen, ist Leitlinie für Solar Millennium seit Gründung des Unternehmens. Diese Vision setzt Solar Millennium bereits in die Realität um: Seit 2006 entstehen die ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerke in Südspanien. Ein intelligentes Geschäftsmodell und Kooperationen mit namhaften Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke sind neben technologischer Exzellenz Bausteine des Erfolgs. Durch den frühen Markteintritt und die erfolgreiche Pioniertätigkeit ist Solar Millennium sehr gut im Markt positioniert und Technologieführer bei Parabolrinnen-Kraftwerken .
Technologie für das neue Jahrtausend.
Im neuen Jahrtausend muss die Menschheit Technologie und Umwelt in Übereinstimmung bringen. Technologischer Fortschritt und Umwelt stellen nicht mehr länger einen Widerspruch dar. Im neuen, dem solaren Jahrtausend sind intelligente Technologien zur effizienten, umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Stromerzeugung gefragt: Welcome to the Solar Millennium!
Solarthermische Kraftwerke können konventionelle, fossil befeuerte Kraftwerke ablösen. Sie können planbar und kostengünstig Strom erzeugen. Dazu nutzen sie aus Sonnenstrahlung gewonnene Wärmeenergie zur Stromerzeugung.
Solar Millennium verfolgt schwerpunktmäßig zwei Technologien solarthermischer Stromerzeugung: Parabolrinnen-Kraftwerke, eine erprobte Technologie, bei der Solar Millennium heute eine Spitzenposition im Markt besitzt. Außerdem werden Aufwind-Kraftwerke mit dem Ziel entwickelt, auch ihre Marktreife zu erreichen. Daneben werden auch weitere Technologien erneuerbarer Energien entwickelt oder beobachtet.
Basisdaten.
Erstnotiz 27.07.2005
Handelsplätze Freiverkehrssegemente der Börse München (M:access), Frankfurter Wertpapierbörse, Börse Stuttgart, Börse Berlin sowie XETRA
Aktiengattung Namensaktien
WKN 721 840
ISIN DE 0007218406
Börsenkürzel S2M
Grundkapital 12.500.000,- €
Anzahl der Aktien 12.500.000
Aktionäre (Stand 10/2008) ca. 7.000
Organmitglieder ca. 25%
Institutionelle Investoren ca. 37%
Sonstige ca. 38%