Die grossen Adressen müssen verkaufen. Der Kleinanleger ggf. nicht. Ich jedenfalls halte einfach die Füsse still. Ich verkaufe nix, und kaufe auch nix. Ich mach einfach gar nix !!!
Bin selbst zur Zeit mit rund -70% in der Kreide. In zwei Jahren werden es dann hoffentlich nur noch -30% sein, und in 5 Jahren hoffentlich +25%
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Die grossen Adressen müssen verkaufen. Der Kleinanleger ggf. nicht. Ich jedenfalls halte einfach die Füsse still. Ich verkaufe nix, und kaufe auch nix. Ich mach einfach gar nix !!!
Bin selbst zur Zeit mit rund -70% in der Kreide. In zwei Jahren werden es dann hoffentlich nur noch -30% sein, und in 5 Jahren hoffentlich +25%
Gruss
Dr.Zock
Das ist richtig! Vor allem jene Institute, welche eine schwache Eigenkapitalbasis haben sind jetzt gezwungen, alles auf den Markt zu werfen.
Wer glaubt, "gute Papiere" zu besitzen: Wegschauen und sich mit anderen Dingen des Lebens beschäftigen...
Die grossen Adressen müssen verkaufen. Der Kleinanleger ggf. nicht. Ich jedenfalls halte einfach die Füsse still. Ich verkaufe nix, und kaufe auch nix. Ich mach einfach gar nix !!!
Bin selbst zur Zeit mit rund -70% in der Kreide. In zwei Jahren werden es dann hoffentlich nur noch -30% sein, und in 5 Jahren hoffentlich +25%
Gruss
Dr.Zock
He Dr.Zock, meinst du du wirst den Tag noch erleben dürfen an dem du wieder im Plus bist? Bekommst du nicht eine Herzkrise über die Vorkommnisse?
Spass, oder Ernst beiseite. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir heute noch grün werden....
Ehrlich gesagt bin ich ja erst seit rund 3 Jahren am "börsälä", und habe dank diesem hervorragenden Forum viel gelernt. Ich habe viele Fehler gemacht, wie z.B. die Psyche des Homo Spekulatius nicht berücksichtigt. Und genau dies sehe ich nun als Chance an. Jetzt donnern die Kanonen aus vollen Rohren, und die "Lemminge" - damit meine ich jetzt die kleinen Adressen und nicht die "Grosskopfeten welche verkaufen müssen - schmeissen deren Wertpapiere ( ABB IST EIN WERTPAPIER !!! ) zu welchem Preis auch immer auf den Markt. Der Katzenjammer ist dann umso grösser.
Auf Fr. 0.-- können nur Aktien eines Unternehmens fallen wenn dieses Konkurs geht. Davon ist sowohl Petroplus, ABB und Co. weit entfernt. Demnach kann ich auch mit meinen rund -70% ruhig schlafen. Sollen doch die Finanzkasperlis da draussen, mit ihren Designeranzügen bankrott gehen. Das geht mir am Allerwertesten vorbei.
Im Prinzip mach ich mit meinem Kauf/Verkaufsstrike nichts anderes als die russischeBörse. Die bleibt ganz einfach geschlossen
In diesem Sinne beste Grüsse, und halt die Füsse still
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Aber heute ohne mich, geh meinen Porsche 911 (997), abholen, wenigstens hab ich so ein paar zehntausender weniger bei der UBS
Vor einigen Monaten habe ich auch noch mit dem Gedanken gespielt mir einen 911er oder den neuen M3 zu zulegen, aber aus meinem kurzfristig grossen erhofften Gewinn wurde Pustekuchen
Naja that's life, es werden wieder bessere Zeiten kommen.
Aber wenn man so hört, wie schlecht die Stimmung ist und wie die Erwartungen sind, so kann es eigentlich nur besser kommen. Wer in die Schwäche kauft, dürfte mittelfristig nicht schlecht fahren
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Aber wenn man so hört, wie schlecht die Stimmung ist und wie die Erwartungen sind, so kann es eigentlich nur besser kommen. Wer in die Schwäche kauft, dürfte mittelfristig nicht schlecht fahren
Mit solchen Aussagen würde ich vorsichtig umgehen. Mich erstaunt jeden Fall nichts mehr.
ABB und UBS unter 10.-?? Alles möglich imo.
Hoffe, dass dieser Fall nicht eintreten wird, aber schockieren kann mich nichts mehr.
Was freut dich mehr: der 997 oder der dafür bezahlte Preis?
Ist eigendlich typisch für unsere Zeit. Der Preis ist immer wichtiger.
Man kauft Mode ab Fabrik-stillos aber billig ( siehe Boss oder Navyboot), Uhren auf dem Graumarkt-Hauptsache min. 30% Rabatt.
Mit fleissig gesammelten Pünktlein in die Business-Klasse upgraden usw. Hauptsache, man ist dabei, aber natürlich zum Schnäppchenpreis. Ist das die Sozialisierung des Luxus?
Was freut dich mehr: der 997 oder der dafür bezahlte Preis?
Ist eigendlich typisch für unsere Zeit. Der Preis ist immer wichtiger.
Man kauft Mode ab Fabrik-stillos aber billig ( siehe Boss oder Navyboot), Uhren auf dem Graumarkt-Hauptsache min. 30% Rabatt.
Mit fleissig gesammelten Pünktlein in die Business-Klasse upgraden usw. Hauptsache, man ist dabei, aber natürlich zum Schnäppchenpreis. Ist das die Sozialisierung des Luxus?
Ja klar du kannst ja gerne für deinen Neuwagen oder Gebrauchtwagen noch extra 20% draufzahlen aus Nächstenliebe :roll:
Ein 911er will gefahren werden und hat nicht nur mit Luxus und Prestige zu tun. Nen 997 kannst auch auf die Nordschleife nehmen und sehr beachtliche Rundenzeiten hinlegen.
Du kannst mit einigen Autos auf der Nordschleife bessere Zeiten fahren, wenn du sie gut kennst. Da ist ein 997 schon lange nicht mehr das Mass der Dinge.
Ich freue mich mehr an meinen Autos als an dem dafür bezahlten Preis.
ABB zum Schnäppchenpreis freut mich auch nur bedingt. Wäre mir lieber, sie wären über 25 geblieben.
In der Nacht 15.15 Auftrag gesetzt und bei einem Tagestief von 15.15 ausgeführt. Teil 1 von meinem Plan ist aufgegangen, hoffe nun auf Teil 2 oder ich muss die nächsten Jahre an die ABB GV's...
WIEN (AWP International) - Nach dramatischen Kursabstürzen ist der Handel an der Wiener Börse am Freitag ausgesetzt worden. Das Kaufen und Verkaufen sämtlicher Aktien werde bis voraussichtlich 12 Uhr mittags gestoppt, teilte die Börse mit. Damit solle der Markt beruhigt werden. In den ersten Minuten nach Börsenbeginn war es zu einem Verlust von rund zehn Prozent gekommen./mib/DP/he
Alle Worte scharwenzeln um die Wahrheit herum; sie ist keusch. Wilhelm Busch
Nochmals kurz zu GE. Vergessen wir nicht dass GE ohne der Finanzsparte mit deren Finanzjoggelis ein Quartalsergebnis über den Erwartungen abgeliefert hätte. Auch dass GE die Prognosen bestätigen lässt in mir der Verdacht / die Hoffnung aufkommen dass die Welt nicht untergeht.
Also wenn nun Ruhe einkehrt, und dass diese kommt besteht kein Zweifel, dann wird auch ABB, sofern die Zahlen und Ausblicke stimmen, schnell wieder ein "angemessenes" Kursniveau erreichen. Diese meine Aussage stützt sich aber auf Fundamentaldaten ab, und berücksichtigt nicht die vorherrschende Marktsituation. In der müssen zur Zeit grosse Adressen - auf Grund hoher Kreditrückzahlungen - Liquidität ranschaffen. Sonst wird denen der Strom abgestellt.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich denke, um das jetzige Kursniveau zu rechtfertigen, müssten die kommunizierten Aufträge alle sofort storniert werden. Wenn das nicht passiert, was der wahrscheinlicheren Variante entspricht, dann hat ABB noch einiges an Arbeit. Sie sind auch finanziell gut aufgestellt.
Mein Kursziel ist 21 (2008). Dann werde ich die Hälfte verkaufen, den Rest lass ich langfristig drin. Wir haben ja schon eine tiefe Rezession jetzt eingepreist. Das macht mich nun sehr zuversichtlich... Endlich muss ich nicht jeden Tag mehr aufpassen und die Kurse anschauen!
«Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin
In diesem jeztigen Kurs scheint mir sehr viel mehr "eingepreist" zu sein als eine tiefe, mehrjährige Rezession. Und an eine solche mag ich ohnehin nicht glauben. Abgesehen davon, bis die vollen Auftragsbücher abgearbeitet sind, ist auch eine mehrjährige Rezession bereits wieder vorbei.
Irgendwie muss man den grossen Adressen welche mit fremden Geld gezockt haben und nun zwangsweise alles - egal zu welchem Preis - verscherbeln müssen, dankbar sein.
Ich hoffe sehr dass nun die Party beginnen kann, zumal viele Krebsgeschwüre nun aus dem Markt gedrängt wurden. Wenn man beim Kleinanleger von Psyhologie / Lemmingverhalten udglm. sprechen kann, so wurden hier doch grosse Adressen genötigt, und es sind diese grossen Adressen welche diese enormen Kursstürze weltweit verursachen. Ich glaube daher nicht einmal mehr so an die Paniktheorie welche in den Medien verzapft wird.
Gruss auf bessere Zeiten
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
@ ball
Die grossen Adressen müssen verkaufen. Der Kleinanleger ggf. nicht. Ich jedenfalls halte einfach die Füsse still. Ich verkaufe nix, und kaufe auch nix. Ich mach einfach gar nix !!!
Bin selbst zur Zeit mit rund -70% in der Kreide. In zwei Jahren werden es dann hoffentlich nur noch -30% sein, und in 5 Jahren hoffentlich +25%
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dr.Zock wrote:
Das ist richtig! Vor allem jene Institute, welche eine schwache Eigenkapitalbasis haben sind jetzt gezwungen, alles auf den Markt zu werfen.
Wer glaubt, "gute Papiere" zu besitzen: Wegschauen und sich mit anderen Dingen des Lebens beschäftigen...
Dann hast Du ja pro Jahr 5% gemacht. Besser als auf dem Sparbuch mit 0.25%
Gruss ball
Dr.Zock wrote:
He Dr.Zock, meinst du du wirst den Tag noch erleben dürfen an dem du wieder im Plus bist? Bekommst du nicht eine Herzkrise über die Vorkommnisse?
Spass, oder Ernst beiseite. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir heute noch grün werden....
Elias wrote:
Natürlich...der Stop Loss hat doch sicherlich knapp unter 18 gezogen
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Johnny P wrote:
Vergiss die Untermauerung nicht.
Warrant ist ein sicheres Fundament....
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias wrote:
Ein Put-Warrant schon


Wie siehts den bei Dir aus Elias...bekommst Du tüchtig geliefert?
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Elias wrote:
Jo möchte mich auch eindecken, vor einem Jahr dachte ich bei 20.--
vor einem Monat bei 15.--
vor einer Woche bei 12.50
und jetzt sag ich mir unter 10.--
und erst im Nov. oder Dezember
Es ist wie auf dem Markt, jeder feilsch alles billiger an. und irgendwie denke ich, ich könnte es noch billiger haben.
Aber heute ohne mich, geh meinen Porsche 911 (997), abholen, wenigstens hab ich so ein paar zehntausender weniger bei der UBS
Johnny P wrote:
Bis jetzt nicht
Zudem habe ich überwiegend Short- Calls
Gedeckt natürlich.
Das tu weh, das tut sooo weh
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias wrote:
Jetzt wäre aber wieder ideal zum schreiben...bei der Vola :shock:
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
@ Schaggi6
Ehrlich gesagt bin ich ja erst seit rund 3 Jahren am "börsälä", und habe dank diesem hervorragenden Forum viel gelernt. Ich habe viele Fehler gemacht, wie z.B. die Psyche des Homo Spekulatius nicht berücksichtigt. Und genau dies sehe ich nun als Chance an. Jetzt donnern die Kanonen aus vollen Rohren, und die "Lemminge" - damit meine ich jetzt die kleinen Adressen und nicht die "Grosskopfeten welche verkaufen müssen - schmeissen deren Wertpapiere ( ABB IST EIN WERTPAPIER !!! ) zu welchem Preis auch immer auf den Markt. Der Katzenjammer ist dann umso grösser.
Auf Fr. 0.-- können nur Aktien eines Unternehmens fallen wenn dieses Konkurs geht. Davon ist sowohl Petroplus, ABB und Co. weit entfernt. Demnach kann ich auch mit meinen rund -70% ruhig schlafen. Sollen doch die Finanzkasperlis da draussen, mit ihren Designeranzügen bankrott gehen. Das geht mir am Allerwertesten vorbei.
Im Prinzip mach ich mit meinem Kauf/Verkaufsstrike nichts anderes als die russischeBörse. Die bleibt ganz einfach geschlossen


In diesem Sinne beste Grüsse, und halt die Füsse still
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
@rswiss,
- Angeber ! 8)
.
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging
Johnny P wrote:
ja schon..... Ich schwimme ja im Geld .....
Was soll ich tun?
Noch einen Short-Put und in ein paar Tagen ein noch längeres Gesicht machen?
Oder der Short-Call SwissRe Strike 66.... der verfällt zwar nächsten Freitag wertlos zu meinen Gunsten.
Aber die Aktie ist mittlerweile unter 40 gefallen.
Das Risiko ist gross, dass ich bei einem 44er November den Titel dann mit Verlust liefern muss
Verrückte Zeiten.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
rswiss wrote:
Vor einigen Monaten habe ich auch noch mit dem Gedanken gespielt mir einen 911er oder den neuen M3 zu zulegen, aber aus meinem kurzfristig grossen erhofften Gewinn wurde Pustekuchen
Naja that's life, es werden wieder bessere Zeiten kommen.
Jetzt dürfte es zum finalen Ausverkauf kommen
Die Stimmung ist lausig, die Leute sind depressiv
Aber wenn man so hört, wie schlecht die Stimmung ist und wie die Erwartungen sind, so kann es eigentlich nur besser kommen. Wer in die Schwäche kauft, dürfte mittelfristig nicht schlecht fahren
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
EL TRASH wrote:
Mit solchen Aussagen würde ich vorsichtig umgehen. Mich erstaunt jeden Fall nichts mehr.
ABB und UBS unter 10.-?? Alles möglich imo.
Hoffe, dass dieser Fall nicht eintreten wird, aber schockieren kann mich nichts mehr.
@reswiss
Gratulation zu deinem Schnäppchen!
Was freut dich mehr: der 997 oder der dafür bezahlte Preis?
Ist eigendlich typisch für unsere Zeit. Der Preis ist immer wichtiger.
Man kauft Mode ab Fabrik-stillos aber billig ( siehe Boss oder Navyboot), Uhren auf dem Graumarkt-Hauptsache min. 30% Rabatt.
Mit fleissig gesammelten Pünktlein in die Business-Klasse upgraden usw. Hauptsache, man ist dabei, aber natürlich zum Schnäppchenpreis. Ist das die Sozialisierung des Luxus?
André wrote:
Ja klar du kannst ja gerne für deinen Neuwagen oder Gebrauchtwagen noch extra 20% draufzahlen aus Nächstenliebe :roll:
Ein 911er will gefahren werden und hat nicht nur mit Luxus und Prestige zu tun. Nen 997 kannst auch auf die Nordschleife nehmen und sehr beachtliche Rundenzeiten hinlegen.
@PaulNo111
Du kannst mit einigen Autos auf der Nordschleife bessere Zeiten fahren, wenn du sie gut kennst. Da ist ein 997 schon lange nicht mehr das Mass der Dinge.
Ich freue mich mehr an meinen Autos als an dem dafür bezahlten Preis.
ABB zum Schnäppchenpreis freut mich auch nur bedingt. Wäre mir lieber, sie wären über 25 geblieben.
ich glaube, die 911er oder die 9 weiss nicht wieviel haben sichtlich nicht allzuviel zu tun mit der ABB..., oder? :roll:
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Elias wrote:
Strangle und hoffen das sich die Märkte beruhigen...keine Ahnung :roll:
135 er Put auf SYNST schreiben vielleicht
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
In zwei Minuten Zahlen von GE....
Schau'n mr mal...
Gruss und viel Glück an alle ABB-ler
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
GE im Rahmen der Erwartungen !!!
Gruss
Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich habe da gestern was angekündigt und bin jetzt aufgestanden und was sehe, mein Auftrag wurde ausgeführt:
http://www.cash.ch/node/1635
In der Nacht 15.15 Auftrag gesetzt und bei einem Tagestief von 15.15 ausgeführt. Teil 1 von meinem Plan ist aufgegangen, hoffe nun auf Teil 2 oder ich muss die nächsten Jahre an die ABB GV's...
WIEN (AWP International) - Nach dramatischen Kursabstürzen ist der Handel an der Wiener Börse am Freitag ausgesetzt worden. Das Kaufen und Verkaufen sämtlicher Aktien werde bis voraussichtlich 12 Uhr mittags gestoppt, teilte die Börse mit. Damit solle der Markt beruhigt werden. In den ersten Minuten nach Börsenbeginn war es zu einem Verlust von rund zehn Prozent gekommen./mib/DP/he
Alle Worte scharwenzeln um die Wahrheit herum; sie ist keusch. Wilhelm Busch
Ich habe heute nochmals nachgekauft, jetzt zu 100% in Aktien. Das war ich seit 2004 nicht mehr!
«Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin
@ Coris
Zunächt mal willkommen im Boot, und viel Glück
Nochmals kurz zu GE. Vergessen wir nicht dass GE ohne der Finanzsparte mit deren Finanzjoggelis ein Quartalsergebnis über den Erwartungen abgeliefert hätte. Auch dass GE die Prognosen bestätigen lässt in mir der Verdacht / die Hoffnung aufkommen dass die Welt nicht untergeht.
Also wenn nun Ruhe einkehrt, und dass diese kommt besteht kein Zweifel, dann wird auch ABB, sofern die Zahlen und Ausblicke stimmen, schnell wieder ein "angemessenes" Kursniveau erreichen. Diese meine Aussage stützt sich aber auf Fundamentaldaten ab, und berücksichtigt nicht die vorherrschende Marktsituation. In der müssen zur Zeit grosse Adressen - auf Grund hoher Kreditrückzahlungen - Liquidität ranschaffen. Sonst wird denen der Strom abgestellt.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Bei ABB ist man doch in netter Gesellschaft
Ich denke, um das jetzige Kursniveau zu rechtfertigen, müssten die kommunizierten Aufträge alle sofort storniert werden. Wenn das nicht passiert, was der wahrscheinlicheren Variante entspricht, dann hat ABB noch einiges an Arbeit. Sie sind auch finanziell gut aufgestellt.
Mein Kursziel ist 21 (2008). Dann werde ich die Hälfte verkaufen, den Rest lass ich langfristig drin. Wir haben ja schon eine tiefe Rezession jetzt eingepreist. Das macht mich nun sehr zuversichtlich... Endlich muss ich nicht jeden Tag mehr aufpassen und die Kurse anschauen!
«Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin
@ Coris
In diesem jeztigen Kurs scheint mir sehr viel mehr "eingepreist" zu sein als eine tiefe, mehrjährige Rezession. Und an eine solche mag ich ohnehin nicht glauben. Abgesehen davon, bis die vollen Auftragsbücher abgearbeitet sind, ist auch eine mehrjährige Rezession bereits wieder vorbei.
Irgendwie muss man den grossen Adressen welche mit fremden Geld gezockt haben und nun zwangsweise alles - egal zu welchem Preis - verscherbeln müssen, dankbar sein.
Ich hoffe sehr dass nun die Party beginnen kann, zumal viele Krebsgeschwüre nun aus dem Markt gedrängt wurden. Wenn man beim Kleinanleger von Psyhologie / Lemmingverhalten udglm. sprechen kann, so wurden hier doch grosse Adressen genötigt, und es sind diese grossen Adressen welche diese enormen Kursstürze weltweit verursachen. Ich glaube daher nicht einmal mehr so an die Paniktheorie welche in den Medien verzapft wird.
Gruss auf bessere Zeiten
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Rezession wie wir sie bis anhin kannten, wird es nicht mehr geben!
Die Leute von Heute machen lieber Schulden als zu verzichten. Somit Rezession ade!
Seiten