Dann kommen die ZAHLEN. Und dann war alles schon eingepreist. Die Aussicht hätte besser sein können. Enttäuschung! Dann gehts weiter runter. Dann nicht verzweifeln, weiter stützen, bis .... zum Nimmerleinstag.
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd publiziert am Donnerstag, 23. Oktober, das Ergebnis des dritten Quartals 2008. Zehn Analysten erwarten die folgenden Zahlen:
In Mio USD AWP-Konsens Q3 2007
Umsatz 8'804 7'190
Auftragseingang 9'576 8'321
EBIT 1'392 1'035
Reingewinn 984 738
FOKUS: Die Analysten richten ihr Augenmerk auf den Auftragseingang und dabei vor allem auf den Monat September. Dabei dürften die Energietechnikdivisionen weiterhin von den Infrastrukturausgaben in allen Regionen profitieren. Aber auch die Division Automation dürfte im dritten Quartal noch gut dastehen. Für das vierte Quartal wird allerdings von einer Reduktion des Auftragseinganges bei allen Divisionen ausgegangen.
Einige Analysten erhoffen sich auch Neuigkeiten zu möglichen Übernahmen. Zudem wird gemeinhin erwartet, dass das Management den Ausblick für das Gesamtjahr 2008 bestätigt.
ZIELE: ABB gab im Juli 2008 bekannt, dass in den Divisionen Energietechnik mit einem Wachstum von 15 bis 20% zu rechnen sei. Als Folge der "sehr zufriedenstellenden Wachstumsentwicklung im ersten Halbjahr" werde für das Automationsgeschäft nun ein Wachstum von "deutlich mehr als 10%" erwartet, teilte ABB anlässlich der zweitquartals Zahlen damals mit.
Für den restlichen Jahresverlauf erwartet das Management "anhaltend gute Marktaussichten" für die Stromübertragungs- und Verteilungstechnik. In Europa und Nordamerika werde die Nachfrage voraussichtlich durch notwendige Ersatzinvestitionen und Investitionen in die Verbesserung der Netzzuverlässigkeit und -effizienz sowie in weitere Stromnetzverbindungen angekurbelt. In Asien, dem nahen Osten und in Afrika werde der Aufbau neuer Energieinfrastruktur die Nachfrage vorantreiben.
PRO MEMORIA: Bei der Präsentation der Drittquartalsergebnisse handelt es sich um die erste Zahlenpublikation unter dem neuen CEO Joseph Hogan. Dabei muss er - trotz dem schwächeren Ausblick für die Infrastrukturausgaben und die aufstrebenden Märkte - die Investoren überzeugen, dass ABB weiterhin ein Ertragswachstum ausweisen kann.
Ich hätte noch einen Pontiac Trans-Am im Angebot. Limitierte David Hasselhoff Ausgabe mit dem legendäre KITT. Da bräuchte ich aber schon so 50 ABB Aktien damit ich den hergäbe.
Auch wenn ich ABB als unternehmen sehr mag und auch total begeistert bin von der Position und Kapitalisierung des Unternehmens, so muss ich doch auch sagen, dass grössere Investitionen wie in die Infrastruktur jetzt wohl zuerst abgebaut werden, und dadurch auch ABB leiden wird. Vielleicht noch nicht jetzt aber sicherlich im Q4 ...
Danke für dieses Posting. Demnach ist es ja so dass die allgemeinen Analystenerwartungen gegenüber dem 3.Quartal 2007 für dieses Quartal 2008 um einiges höher sind.
Nun denn, gehen wir mal davon aus dass die Zahlen in etwa so rein kommen. Dann wäre im letzten Jahr ( 3.Quartal 2007 ) der Kurs von rund 30.-- massivst überbewertet gewesen, oder dann ist der Kurs per morgen 23. Oktober 2008 massivst unterbewertet. Eine andere Interpretation kann ich nicht zulassen !!!!!!
Wir werden ja sehen was dieses Irrenhaus morgen so auf Lager hat.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
die wenigstens erwischen den optimalen Einstiegs-Kurs, sprich ein 52-Wochen Tief o.ä. Falls die Aktie in den nächsten Tag im zweistelligen Prozentbereich zulegen würde, spielen CHF 0.50 auch keine all zu grosse Rolle mehr...
Ich werde noch abwarten mit einem Einstieg. Obwohl, wenn die Zahlen morgen alle Erwartungen übertreffen, könnte es schon zu spät sein. Das Risiko scheint mir jetzt aber noch zu gross für einen Einstieg zumal die Amerikaner auch schon über 2.5% im Minus sind.
An der Börse kann man 1000 % gewinnen, aber nur 100 % verlieren.
So Jungs. Bin nun auch wieder im Boot. Lichtet den Anker und setzt die Segel. Die Idis sollen endlich aufhören ihre Mikrogewinne zu realisieren warum auch wenn morgen so richtig die Post abgeht. Kein Wunder muss der Rentensatz auf 2% gesenkt werden. :oops:
Übrigens ich bilde das gute Omen in diesem Forum wenn ich dabei bin gehts aufwärts. Der Zocki weiss das.
die Indis blasen noch ein wenig Helium in den Ballon, und wenn dann die Börsen in EU geschlossen sind, stechen sie mit der Nadel rein. Ppffffffffffffffffffffffffffffffffffff........
Bin auf dem guten Wege dazu. Zu dem Preis war ich das letzte Mal im 2006 bei meinen letzten Nachkäufen dabei. Ich schmeisse sie dann wieder wenn enldich mal die 40.- kommen. Anlageziel ca. 3 Jahre sofern nicht mit Schrott fusioniert oder sonstige Aktivitäten Aktienkurs vermiesen.
Keine Angst der Dow wird heute noch die -500 Kratzen. Habe für gestern schon -400 gesehen war jedoch etwas zu früh.
... dann sehe aber zu, dass das Loch an der richtigen Stelle gemacht wird. Sonst gehts - push - raketenhaft weiter nach unten...
Um die alten ABB Pusher ist es mäuschenstill geworden... Sie lecken die Wunden, statt auszusteigen haben sie x mal nachgekauft und es ging immer weiter runter.... Sie ärgern sich grün und blau, dass sie nicht auf den guten alten Scramer gehört haben. Habe schliesslich Erfahrung die Axt fallen zu lassen.... und ich will den sicheren, überblickbaren Ruhezustand sehen.
Es ist sicher richtig dass Du weit mehr Erfahrungen hast als die jungen ABB-Pusher. Nur ist es für viele hier im Forum einfach nicht nachvollziehbar dass so eine gesunde Unternehmung ohne jeglichen Probleme etc. etc. soweit runtergeprügelt wird. Mit fundamentalen Begründungen hat dies absolut nichts mehr zu tun. Es sind hier effektiv die stark gehebelten Finanzprodukte welche heute den Aktienkurs treiben, und haben das seriöse Anlegen ad absurdum geführt. Und diese Erfahrung fehlt einem "Newcomer", der sich auf logische Fakten beruht.
Was nützt es denn dann Zwischenberichte abzugeben, und was sind Ausblicke wert ? Was kann eine gesunde Eigenkapitalisierung einer börsenkotierten Unternehmung zum Aktienkurs beitragen ? Da kann die Unternehmung Schulden ohne Ende machen, und alle Quartalsberichte, sowie Ausblicke streichen. Denn beruhend auf solchen Daten lässt sich ohnehin keinerlei Anlageentscheidung treffen. Die Daten sind völlig überflüssig solange gehebelte Produkte den Aktienkurs treiben, und nicht Fakten.
Wie dem auch sei, mehr als die Faust im Sack kann ich nicht machen. Aber eines ist sicher. Dieser Crash war mir eine Lehre....
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Und ich hab mein ABB Haufen rund 8 Monate zu früh gegeben. Dann aber auch nochmals (in der zweiten Welle nach oben) neu aufgebaut aber schliessich zwischen 30 und 34 die Kurve gekratzt. Ich weiss im nachhinein ist eh alles erklärbar aber dazumal hat mich der entangene Gewinn von 24 bis rund 35 bei der ersten Welle wirklich genervt. Heute muss ich sagen hätte ich nicht verkauft hätte ich dann doch dem Fall einfach zugeschaut :?: :idea:
Die Ziele sollten vor der Investition geklärt sein.
wenn Du jetzt kaufst, dann wirst Du den Kurs stützen und dann dreht er ins PLUS. :?
Gruss ball
naja... das bezweifle ich mit meinem Volumen
An der Börse kann man 1000 % gewinnen, aber nur 100 % verlieren.
..bin bei 17 rein, hat nix genützt :oops:
dann wars halt zu wenig.
Nochmals rein mit mehr Stoff.
Und dann nochmals und nochmals und nochmals.
Dann kommen die ZAHLEN. Und dann war alles schon eingepreist. Die Aussicht hätte besser sein können. Enttäuschung! Dann gehts weiter runter. Dann nicht verzweifeln, weiter stützen, bis .... zum Nimmerleinstag.
Fazit: Momentan einzusteigen ist doof.
Gruss ball
:evil: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted:
Zahen gemäss Erwartungen:
UNSICHERHEIT ÜBER REZESSION -10% :roll:
Zahlen unter Erwartungen:
PRINZIP HOFFNUNG ÜBER BALDIGEN AUFSCHWUNG +10%
Zahlen über Erwartungen:
SELL ON GOOD NEWS - 20% :oops:
Zock stimmt mir garantiert zu
:twisted: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted:
@ untouchable
Inzwischen hat der Irrsinn ja eine gewisse Logik. Ja, ich stimme Dir uneingeschränkt zu.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
so jetzt nimmt endlich dieses forum farbe an!
kollegen, schnallt euch an.....
+35%morgen!
ich geh schon mal den ford gt probieren....
shiraz wrote:
Du meinst wohl eher den Ford KA
Naja schön wär's. Überlege mir gerade ein paar ABBLW zu kaufen.
@ shiraz
Dass Du noch Zeit und Geld findest mit Deiner Modelleisenbahn zu spielen, und einen Ford GT dazustellen willst......
Übrigens sind die Modellautos von Schucco denen von Matell vorzuziehen
Gruss
Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd publiziert am Donnerstag, 23. Oktober, das Ergebnis des dritten Quartals 2008. Zehn Analysten erwarten die folgenden Zahlen:
In Mio USD AWP-Konsens Q3 2007
Umsatz 8'804 7'190
Auftragseingang 9'576 8'321
EBIT 1'392 1'035
Reingewinn 984 738
FOKUS: Die Analysten richten ihr Augenmerk auf den Auftragseingang und dabei vor allem auf den Monat September. Dabei dürften die Energietechnikdivisionen weiterhin von den Infrastrukturausgaben in allen Regionen profitieren. Aber auch die Division Automation dürfte im dritten Quartal noch gut dastehen. Für das vierte Quartal wird allerdings von einer Reduktion des Auftragseinganges bei allen Divisionen ausgegangen.
Einige Analysten erhoffen sich auch Neuigkeiten zu möglichen Übernahmen. Zudem wird gemeinhin erwartet, dass das Management den Ausblick für das Gesamtjahr 2008 bestätigt.
ZIELE: ABB gab im Juli 2008 bekannt, dass in den Divisionen Energietechnik mit einem Wachstum von 15 bis 20% zu rechnen sei. Als Folge der "sehr zufriedenstellenden Wachstumsentwicklung im ersten Halbjahr" werde für das Automationsgeschäft nun ein Wachstum von "deutlich mehr als 10%" erwartet, teilte ABB anlässlich der zweitquartals Zahlen damals mit.
Für den restlichen Jahresverlauf erwartet das Management "anhaltend gute Marktaussichten" für die Stromübertragungs- und Verteilungstechnik. In Europa und Nordamerika werde die Nachfrage voraussichtlich durch notwendige Ersatzinvestitionen und Investitionen in die Verbesserung der Netzzuverlässigkeit und -effizienz sowie in weitere Stromnetzverbindungen angekurbelt. In Asien, dem nahen Osten und in Afrika werde der Aufbau neuer Energieinfrastruktur die Nachfrage vorantreiben.
PRO MEMORIA: Bei der Präsentation der Drittquartalsergebnisse handelt es sich um die erste Zahlenpublikation unter dem neuen CEO Joseph Hogan. Dabei muss er - trotz dem schwächeren Ausblick für die Infrastrukturausgaben und die aufstrebenden Märkte - die Investoren überzeugen, dass ABB weiterhin ein Ertragswachstum ausweisen kann.
Ich hätte noch einen Pontiac Trans-Am im Angebot. Limitierte David Hasselhoff Ausgabe mit dem legendäre KITT. Da bräuchte ich aber schon so 50 ABB Aktien damit ich den hergäbe.
Auch wenn ich ABB als unternehmen sehr mag und auch total begeistert bin von der Position und Kapitalisierung des Unternehmens, so muss ich doch auch sagen, dass grössere Investitionen wie in die Infrastruktur jetzt wohl zuerst abgebaut werden, und dadurch auch ABB leiden wird. Vielleicht noch nicht jetzt aber sicherlich im Q4 ...
START! Time to play the Game !!!!!
@ Perry2000
Danke für dieses Posting. Demnach ist es ja so dass die allgemeinen Analystenerwartungen gegenüber dem 3.Quartal 2007 für dieses Quartal 2008 um einiges höher sind.
Nun denn, gehen wir mal davon aus dass die Zahlen in etwa so rein kommen. Dann wäre im letzten Jahr ( 3.Quartal 2007 ) der Kurs von rund 30.-- massivst überbewertet gewesen, oder dann ist der Kurs per morgen 23. Oktober 2008 massivst unterbewertet. Eine andere Interpretation kann ich nicht zulassen !!!!!!
Wir werden ja sehen was dieses Irrenhaus morgen so auf Lager hat.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
ball wrote:
Ich dachte immer, das wisse man so wirklich erst beim Aussteigen, ob's doof war. Aber man lernt ja immer was.
Ist es denn klug, wenn man bei 17 einsteigt und eine halbe Stunde später das gleiche für 16.46 bekommt? Mit der Tendenz: weiter fallend!!! :o :!:
Gruss ball
hallo zock
:twisted: so aber jetzt habe ich nochmal abb hünchen gefangen fr.16,40.-
.
Der Fuchs ist schlau und wartet im Bau
Und ich warte, dass meine ABBLT zu 0.1 bedient werden
Jööööööööööö, 10% im Minus
Was passiert jetzt wenn ABB morgen schlechte Zahlen bringt....
Minus 20%
Habe schon den ganzen Tag eine Kauforder ABBOM bei 0.05.
Kein Kauf bis jetzt,...
Soll ich wirklich noch zu warten oder Order löschen???
Heihei, wie geht das nur weiter....
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
die wenigstens erwischen den optimalen Einstiegs-Kurs, sprich ein 52-Wochen Tief o.ä. Falls die Aktie in den nächsten Tag im zweistelligen Prozentbereich zulegen würde, spielen CHF 0.50 auch keine all zu grosse Rolle mehr...
Ich werde noch abwarten mit einem Einstieg. Obwohl, wenn die Zahlen morgen alle Erwartungen übertreffen, könnte es schon zu spät sein. Das Risiko scheint mir jetzt aber noch zu gross für einen Einstieg zumal die Amerikaner auch schon über 2.5% im Minus sind.
An der Börse kann man 1000 % gewinnen, aber nur 100 % verlieren.
ich würde löschen...wenn ich die wahl hätte...
gruss outside
money for nothing!
Hellraizer wrote:
Die Amys, Dow schon 4.1 im Minus !!!!
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
@ outside
Hast Recht, habe den Auftrag soeben gelöscht...
Wird wahrscheinlich noch weiter runter gehen...
Wenn ich mir so die AMYS anschaue....
Zudem dieses Jahr schon viel verloren mit ABB.
ABB** Kauf bei 0.18 wertlos verfallen..... SUPER
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
Pädi wrote:
Und morgens geht's wieder mächtig gen Norden. Wishful thinking :roll:
So Jungs. Bin nun auch wieder im Boot. Lichtet den Anker und setzt die Segel. Die Idis sollen endlich aufhören ihre Mikrogewinne zu realisieren warum auch wenn morgen so richtig die Post abgeht. Kein Wunder muss der Rentensatz auf 2% gesenkt werden. :oops:
Übrigens ich bilde das gute Omen in diesem Forum wenn ich dabei bin gehts aufwärts. Der Zocki weiss das.
@tolggoe29: gestern doch auch noch UBS-Aktionär?
Hab' auch ein Auge auf die ABB geworfen (bin aber noch nicht drin), muss schliesslich meinen UBS-Verlust wieder gutmachen!
An der Börse kann man 1000 % gewinnen, aber nur 100 % verlieren.
die Indis blasen noch ein wenig Helium in den Ballon, und wenn dann die Börsen in EU geschlossen sind, stechen sie mit der Nadel rein. Ppffffffffffffffffffffffffffffffffffff........
Gruss ball
Bin auf dem guten Wege dazu. Zu dem Preis war ich das letzte Mal im 2006 bei meinen letzten Nachkäufen dabei. Ich schmeisse sie dann wieder wenn enldich mal die 40.- kommen. Anlageziel ca. 3 Jahre sofern nicht mit Schrott fusioniert oder sonstige Aktivitäten Aktienkurs vermiesen.
Keine Angst der Dow wird heute noch die -500 Kratzen. Habe für gestern schon -400 gesehen war jedoch etwas zu früh.
@ball
... dann sehe aber zu, dass das Loch an der richtigen Stelle gemacht wird. Sonst gehts - push - raketenhaft weiter nach unten...
Um die alten ABB Pusher ist es mäuschenstill geworden... Sie lecken die Wunden, statt auszusteigen haben sie x mal nachgekauft und es ging immer weiter runter.... Sie ärgern sich grün und blau, dass sie nicht auf den guten alten Scramer gehört haben. Habe schliesslich Erfahrung die Axt fallen zu lassen.... und ich will den sicheren, überblickbaren Ruhezustand sehen.
@ Scramer
Es ist sicher richtig dass Du weit mehr Erfahrungen hast als die jungen ABB-Pusher. Nur ist es für viele hier im Forum einfach nicht nachvollziehbar dass so eine gesunde Unternehmung ohne jeglichen Probleme etc. etc. soweit runtergeprügelt wird. Mit fundamentalen Begründungen hat dies absolut nichts mehr zu tun. Es sind hier effektiv die stark gehebelten Finanzprodukte welche heute den Aktienkurs treiben, und haben das seriöse Anlegen ad absurdum geführt. Und diese Erfahrung fehlt einem "Newcomer", der sich auf logische Fakten beruht.
Was nützt es denn dann Zwischenberichte abzugeben, und was sind Ausblicke wert ? Was kann eine gesunde Eigenkapitalisierung einer börsenkotierten Unternehmung zum Aktienkurs beitragen ? Da kann die Unternehmung Schulden ohne Ende machen, und alle Quartalsberichte, sowie Ausblicke streichen. Denn beruhend auf solchen Daten lässt sich ohnehin keinerlei Anlageentscheidung treffen. Die Daten sind völlig überflüssig solange gehebelte Produkte den Aktienkurs treiben, und nicht Fakten.
Wie dem auch sei, mehr als die Faust im Sack kann ich nicht machen. Aber eines ist sicher. Dieser Crash war mir eine Lehre....
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Und ich hab mein ABB Haufen rund 8 Monate zu früh gegeben. Dann aber auch nochmals (in der zweiten Welle nach oben) neu aufgebaut aber schliessich zwischen 30 und 34 die Kurve gekratzt. Ich weiss im nachhinein ist eh alles erklärbar aber dazumal hat mich der entangene Gewinn von 24 bis rund 35 bei der ersten Welle wirklich genervt. Heute muss ich sagen hätte ich nicht verkauft hätte ich dann doch dem Fall einfach zugeschaut :?: :idea:
Die Ziele sollten vor der Investition geklärt sein.
Seiten