Ich hab meine ABB heute für 14.99 losgebracht, mit einem kleinen Gewinn.
Ich bin zwar auch der Meinung das die ABB sehr sehr gut aufgestellt ist für die Zukunft. Aber ich bin auch der Meinung das bei den aktuellen Turbulenzen auch die ABB Aktie (unbegründet) nochmals mit in die Tiefe gerissen wird, da werd ich dann wieder einsteigen.
Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.
Ich denke, dass die ABB eine Firma ist, welche bei allfälligen Konjunkturprogrammen überproportional profitieren könnte.
Das wird wohl so sein. Es stehen viele Möglichkeiten in den Büchern der diversen Länder. Aber vergesst nicht was von Grünberg gesagt hat: Fürs 2009 wage ich keine Voraussicht! Und das darf nicht so positiv gewertet werden!
Ich denke, dass die ABB eine Firma ist, welche bei allfälligen Konjunkturprogrammen überproportional profitieren könnte.
Das wird wohl so sein. Es stehen viele Möglichkeiten in den Büchern der diversen Länder. Aber vergesst nicht was von Grünberg gesagt hat: Fürs 2009 wage ich keine Voraussicht! Und das darf nicht so positiv gewertet werden!
Wie kommt ihr den darauf. ABB ist weder eine US-Firma, noch eine Bank, noch ein Autoproduzent. ABB stellt Investitionsgüter her.
Investitionsgüter? Diesen Begriff habe ich noch nie gehört. Mache ich mich selber schlau.
Ein Investitionsgut (auch Kapitalgut) ist in der Wirtschaftswissenschaft ein langlebiges ökonomisches Gut, das von Unternehmen zur Erstellung und Weiterverarbeitung von Gütern angeschafft wird ohne — im Gegensatz zu Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffen — direkt noch indirekt selbst in die produzierten Güter einzugehen. Investitionsgüter sind Teil der Produktions- und Dienstleistungsprozesse und werden buchhalterisch dem Anlagevermögen zugerechnet.
Denk ich auch, dass ABB davon profitieren wird. Muss aber nicht heissen dass der Kurs dies kurz bis mittelfristig auch tut, den so gesehen hätte er garnicht runter gehen müssen. ABB war auch vorher schon gesund.
Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.
It is reported that ABB has won a contract to supply automation systems, equipment and services for a new seamless steel tube and pipe production plant for Vallourec & Sumitomo Tubos do Brasil. The new plant will have an annual capacity of 600,000 tonnes per year of seamless steel pipes primarily dedicated to the production of seamless Oil Country Tubular Goods products.
die werden bei Konjunkturprogrammen auch nicht gefördert, sondern Infrastrukturprodukte... Leitungen, Kraftwerke erneuern etc. Das passt genau auf ABB und es ist übrigens nicht nur in Amerika wo Staaten jetzt zur Stützung der Wirtschaft solche Projekte pushen.
Speedy, als es mit ABB weiter abwärts ging hast du deine obligaten 3 Tageseinstellungen gestoppt. Seit es wieder etwas aufwärts geht, bist du wieder zur Stelle und stellst bereits wieder falsche, geschönigte, einseitige ABB Meldungen ein. Es ist doch ein absoluter Blödsinn zu behaupten, dass ABB als einer von fünf Unternehmungen von Obamas Investitionsprogramm profitieren wird. Sicher, ABB wird etwas profitieren können, aber von Obamas Programm werden viel mehr als 5 Firmen profitieren! Und unter den 5 Firmen die am meisten profitieren ist ABB nicht dabei.
Und zu Rowdy: Hast du den ABB Beitrag in der Mittellandzeitung mit Hubertus von Grünberg nicht gelesen? Darin bestätigt er, dass ABB im 2009 mit einem Eingangsrückgang rechnen wird. Bereits wurden mögliche Grossaufträge auf später verschoben. Ist doch auch logisch.
Ich kenne das Gefühl - tätigt man einen Spekulations-Zock sucht man danach immer nach möglichen Informationen und Auslegungen, welche die angenommene Richtung bestätigen.
Obama wird, zumindest zum heutigen Zeitpunkt, Geld in die Infrastruktur Amerikas investieren. Die Frage ist alsdann aber, ob er die Aufträge zuerst heimische US Unternehmungen antragen wird, oder ob dies z.G. ausländischer Buden geschehen soll (ja ich weiss, ABB hat auch in den USA Niederlassungen).
Ich sehe es im übrigen ähnlich wie Schaggi - untergehen wird ABB bestimmt nicht. Nein vermutlich sogar gestärkt gegen die Konkurrenz aus der Krise gehen (sofern das Management sich korrekt verhält). Bis zu diesem Zeitpunkt heisst es nun einfach GEDULD
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Ohne jetzt eine Welle auszulösen, aber ich habe was anderes gelesen...
Quote:
Trotz der guten Aussichten schränkt der VRP ein: "2009 wird schwierig werden, da male ich Ihnen keine Luftschlösser vor." Bisher hätten aber keine Kunden Aufträge storniert. Einige würden gar noch mehr machen, wenn die Banken mehr Geld ausleihen würden.
Wie auch immer: Abwarten und Tee trinken
Solange ABB fleissig bei uns bestellt und weiterhin Mitarbeiter sucht, gibts auch Arbeit und Geld.
Stell Dir vor. Mit diesen Gütern wird der Grundstein für die Güter des täglichen Konsums geschaffen. Häuser, Wohnungen, Strassen, Fahrzeuge, Leitungen, Strom, Sanitäre Anlagen um den "Tagesschiss" oder den "Wochenendwürg" herunterzuspülen etc.
Mann geht vielleicht nicht zur ABB einkaufen wie im Migros. Aber der Bausektor kauft bei ABB und die Migros beim Bausektor Kann auch Coop, Denner, Lidtl, Aldi oder sonst was sein.
Zudem wird mit den tiefen Hypozinsen wieder die Immobilie attraktiv, also wird gebaut und dazu braucht es, aus meiner Sicht, Firmen wie ABB. (Tornos, Meier Burgener, Clariant?)
Ohne jetzt eine Welle auszulösen, aber ich habe was anderes gelesen...
Quote:
Trotz der guten Aussichten schränkt der VRP ein: "2009 wird schwierig werden, da male ich Ihnen keine Luftschlösser vor." Bisher hätten aber keine Kunden Aufträge storniert.Einige würden gar noch mehr machen, wenn die Banken mehr Geld ausleihen würden.
Wie auch immer: Abwarten und Tee trinken
Solange ABB fleissig bei uns bestellt und weiterhin Mitarbeiter sucht, gibts auch Arbeit und Geld.
Ich bleibe bei meinen ABB Aktien 8)
Sorry, Schaggi hat recht. Von Grünberg hat nicht von stornierten Aufträgen gesprochen, sondern von zurückgestellten. Was schlussendlich auf das Gleiche rauskommt.
Seven Companies Profiting From Obama's 'New' New Deal
As new green sources of energy begin to come on-line in a big way, the nation's electrical grids will have to be upgraded to move the power to where it's needed. This is a huge project, and one of the biggest winners will be ABB (NYSE: ABB): power and automation technologies.
Überlege einmal Speedy. Es ist doch schlicht unmöglich, dass ABB unter den 5 Firmen sein soll die am meisten vom Investitionspaket in den USA profitieren sollen. Dazu ist ABB in den USA eine viel zu kleine Nummer. Sicher wird ABB auch profitieren, aber bestimmt nicht unter den Top five!
Das ist schon über ein Jahr so, da hast du schon Recht! Doch schlussendlich spielts keine Rolle. Man muss mit dem leben können, was in der Realität eintrifft.
By the way hat ABB den SMI massiv outperformt in der vorhergegangenen Rally. Da hattest du grosse Einbussen bei einem solch roten Tag wie gestern erwarten müssen.
Ich hab meine ABB heute für 14.99 losgebracht, mit einem kleinen Gewinn.
Ich bin zwar auch der Meinung das die ABB sehr sehr gut aufgestellt ist für die Zukunft. Aber ich bin auch der Meinung das bei den aktuellen Turbulenzen auch die ABB Aktie (unbegründet) nochmals mit in die Tiefe gerissen wird, da werd ich dann wieder einsteigen.
Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.
Ich denke, dass die ABB eine Firma ist, welche bei allfälligen Konjunkturprogrammen überproportional profitieren könnte.
Meveric wrote:
Das wird wohl so sein. Es stehen viele Möglichkeiten in den Büchern der diversen Länder. Aber vergesst nicht was von Grünberg gesagt hat: Fürs 2009 wage ich keine Voraussicht! Und das darf nicht so positiv gewertet werden!
Schaggi6 wrote:
Wie kommt ihr den darauf. ABB ist weder eine US-Firma, noch eine Bank, noch ein Autoproduzent. ABB stellt Investitionsgüter her.
3) Φιλαργυρία
Investitionsgüter? Diesen Begriff habe ich noch nie gehört. Mache ich mich selber schlau.
Ein Investitionsgut (auch Kapitalgut) ist in der Wirtschaftswissenschaft ein langlebiges ökonomisches Gut, das von Unternehmen zur Erstellung und Weiterverarbeitung von Gütern angeschafft wird ohne — im Gegensatz zu Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffen — direkt noch indirekt selbst in die produzierten Güter einzugehen. Investitionsgüter sind Teil der Produktions- und Dienstleistungsprozesse und werden buchhalterisch dem Anlagevermögen zugerechnet.
Also ABB stellt folgendes her.
http://www.abb.ch/ProductGuide/Alphabetical.aspx
Genau solche Güter werden von allen Firmen gebraucht wenn Geld in die Wirtschaft gepumpt wird.
Denk ich auch, dass ABB davon profitieren wird. Muss aber nicht heissen dass der Kurs dies kurz bis mittelfristig auch tut, den so gesehen hätte er garnicht runter gehen müssen. ABB war auch vorher schon gesund.
Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.
Grossauftrag für ABB
November 27, 2008
ABB wins automation supply order from Vallourec
It is reported that ABB has won a contract to supply automation systems, equipment and services for a new seamless steel tube and pipe production plant for Vallourec & Sumitomo Tubos do Brasil. The new plant will have an annual capacity of 600,000 tonnes per year of seamless steel pipes primarily dedicated to the production of seamless Oil Country Tubular Goods products.
http://steelguru.com/news/index/2008/11/27/NzI5NjQ%3D/ABB_wins_automation_supply_order_from_Vallourec.html
Speedy3 wrote:
Hab heute wohl Probleme mit lesen.
Wie gross ist der Auftrag?
----
Fiat pecunia, et pereat mundus!
So gross dass die Zahl wohl keinen Platz mehr hatte :roll:
UBS Und ABB heute wieder Kopf an Kopf
Eigentlich gehts doch nur rauf weil die Stimmung kurzfristig allgemein grad gut ist, schwimmen im Strom,..
Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.
hallo zocki
meine abb-hünchen erhalten jetzt die freiheit bei fr.15,60
.
Der Fuchs ist schlau und wartet im Bau
Meveric wrote:
Glaubst du das sind Güter des täglichen Konsums?
3) Φιλαργυρία
bengoesgreen wrote:
die werden bei Konjunkturprogrammen auch nicht gefördert, sondern Infrastrukturprodukte... Leitungen, Kraftwerke erneuern etc. Das passt genau auf ABB und es ist übrigens nicht nur in Amerika wo Staaten jetzt zur Stützung der Wirtschaft solche Projekte pushen.
@bengoesgreen
so wie ich hubertus verstanden habe, macht er sich keine sorgen bis ins 2010 hinein, weil die aufträge
nach wie vor eintreffen. das was du meinst, bezieht sich auf den aktienkurs von abb.
dass da eine voraussage schwierig ist, ist ok für mich.
@ Rowdy
Hubertus v.G muss sich garantiert keine Sorgen
machen, den die Energieprogramme von Obamas
US-Regierung zielen genau auf die Produkte von
ABB.
Darum ist ABB einer der fünf Unternehmung, die als
Gewinner der Obama Regierung herausgeht und gar-
rantiert Freude für die Aktionäre hinterlassen wird.
http://seekingalpha.com/article/106023-seven-companies-profiting-from-obama-s-new-new-deal?source=yahoo
Speedy3 wrote:
Speedy, als es mit ABB weiter abwärts ging hast du deine obligaten 3 Tageseinstellungen gestoppt. Seit es wieder etwas aufwärts geht, bist du wieder zur Stelle und stellst bereits wieder falsche, geschönigte, einseitige ABB Meldungen ein. Es ist doch ein absoluter Blödsinn zu behaupten, dass ABB als einer von fünf Unternehmungen von Obamas Investitionsprogramm profitieren wird. Sicher, ABB wird etwas profitieren können, aber von Obamas Programm werden viel mehr als 5 Firmen profitieren! Und unter den 5 Firmen die am meisten profitieren ist ABB nicht dabei.
Und zu Rowdy: Hast du den ABB Beitrag in der Mittellandzeitung mit Hubertus von Grünberg nicht gelesen? Darin bestätigt er, dass ABB im 2009 mit einem Eingangsrückgang rechnen wird. Bereits wurden mögliche Grossaufträge auf später verschoben. Ist doch auch logisch.
Ich kenne das Gefühl - tätigt man einen Spekulations-Zock sucht man danach immer nach möglichen Informationen und Auslegungen, welche die angenommene Richtung bestätigen.
Obama wird, zumindest zum heutigen Zeitpunkt, Geld in die Infrastruktur Amerikas investieren. Die Frage ist alsdann aber, ob er die Aufträge zuerst heimische US Unternehmungen antragen wird, oder ob dies z.G. ausländischer Buden geschehen soll (ja ich weiss, ABB hat auch in den USA Niederlassungen).
Ich sehe es im übrigen ähnlich wie Schaggi - untergehen wird ABB bestimmt nicht. Nein vermutlich sogar gestärkt gegen die Konkurrenz aus der Krise gehen (sofern das Management sich korrekt verhält). Bis zu diesem Zeitpunkt heisst es nun einfach GEDULD
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
@Schaggi6
Ohne jetzt eine Welle auszulösen, aber ich habe was anderes gelesen...
Quote:
Wie auch immer: Abwarten und Tee trinken
Solange ABB fleissig bei uns bestellt und weiterhin Mitarbeiter sucht, gibts auch Arbeit und Geld.
Ich bleibe bei meinen ABB Aktien 8)
bengoesgreen wrote:
Ja das sind Güter des Täglichen Konsums.
Stell Dir vor. Mit diesen Gütern wird der Grundstein für die Güter des täglichen Konsums geschaffen. Häuser, Wohnungen, Strassen, Fahrzeuge, Leitungen, Strom, Sanitäre Anlagen um den "Tagesschiss" oder den "Wochenendwürg" herunterzuspülen etc.
Mann geht vielleicht nicht zur ABB einkaufen wie im Migros. Aber der Bausektor kauft bei ABB und die Migros beim Bausektor
Kann auch Coop, Denner, Lidtl, Aldi oder sonst was sein.
Zudem wird mit den tiefen Hypozinsen wieder die Immobilie attraktiv, also wird gebaut und dazu braucht es, aus meiner Sicht, Firmen wie ABB. (Tornos, Meier Burgener, Clariant?)
Wünsche einen guten Start ins Wochenende.
Perry2000 wrote:
Sorry, Schaggi hat recht. Von Grünberg hat nicht von stornierten Aufträgen gesprochen, sondern von zurückgestellten. Was schlussendlich auf das Gleiche rauskommt.
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Schaggi6
Der Bericht kommt nicht von mir sondern
von David Fessler von Seeking Alpha....
Seven Companies Profiting From Obama's 'New' New Deal
As new green sources of energy begin to come on-line in a big way, the nation's electrical grids will have to be upgraded to move the power to where it's needed. This is a huge project, and one of the biggest winners will be ABB (NYSE: ABB): power and automation technologies.
http://seekingalpha.com/article/106023-seven-companies-profiting-from-obama-s-new-new-deal?source=yahoo
@Speedy
Überlege einmal Speedy. Es ist doch schlicht unmöglich, dass ABB unter den 5 Firmen sein soll die am meisten vom Investitionspaket in den USA profitieren sollen. Dazu ist ABB in den USA eine viel zu kleine Nummer. Sicher wird ABB auch profitieren, aber bestimmt nicht unter den Top five!
Ich denke eher es geht hier um die prozentuale
Gewinnsteigerung pro Firma, übertragen auf das
Potential der Aktiensteigerung, welche die
Aufträge der US-Regierung auslösen.
Das ist ja auch das, was uns interessiert.
Hoffen wir auf eine gute Woche. Ende nächster Woche will ich die 20 sehen
Heute hat ABB eine Verschnaufpause eingelegt, nachdem wir diese Woche überdurchschnittlich zugelegt haben.
PaulNo111 wrote:
Hallo PaulNo111
also einen Zuwachs von fast 30% in einer Woche finde ich ein "wenig" übertrieben....
Nicht das ich etwas dagegen hätte,im Gegenteil.
Meine ABBDU würden sich sehr freuen..
Ich bin ja auch ein optimistischer Mensch,aber an dich komme ich nicht ran.
Na ja,mal schauen wo wir in einer Woche stehen werden.
Gruss Pantaleo
Ich habe meine heute am Morgen gegeben bei 15.50. Möglich, dass ich noch einmal einsteige gegen Weihnachten.
Gruss vom Eptinger
PaulNo111 wrote:
Ich denke, dass du der gleiche Träumer wie der Speedy bist. Ich versichere dir, dass wir Ende Woche die 20 nicht sehen werden!
Aber einmal werden wir wieder dorthin kommen. Aber das wird dauern!
Frage mich nur, wieso Hubertus von Grünberg im
letzten Interview bei der Frage der nächsten
Quartalszahlen ein lachendes Schmunzeln aufgesetzt
hatte.
Sicherlich hätte er dies nicht gemacht, wenn das
Geschäft nicht grandios laufen würde.
Darum bin ich überzeugt, dass sich Hubertus gestern
nach dem Taucher an den Kopf langen musste.
Irgendwie idiotisch wie sich die Anleger zur Zeit
verhalten...oder geht es nur noch darum die Amis
nachzuäffen?
Speedy3 wrote:
Das ist schon über ein Jahr so, da hast du schon Recht! Doch schlussendlich spielts keine Rolle. Man muss mit dem leben können, was in der Realität eintrifft.
By the way hat ABB den SMI massiv outperformt in der vorhergegangenen Rally. Da hattest du grosse Einbussen bei einem solch roten Tag wie gestern erwarten müssen.
Es stellt sich ja immer die Frage, was der richtige Preis für eine Aktie ist.
Ist es das Feedback des Gewinns, oder die Reaktion des psychischen Anfalls einer Panik.
Die Monsterpanik welche jetzt so ziemlich ausgereizt ist, stellt meiner Meinung immer noch ein Topangebot für Schnäppchen....vorallem auch bei ABB.
Seiten